Die Ökonomisierung der Bildung: Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Verl. Die Blaue Eule
2008
|
Schriftenreihe: | Neue Anglistik
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 369 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783899242188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023378812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090918 | ||
007 | t | ||
008 | 080704s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N20,0661 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988466929 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899242188 |c Pb. : EUR 43.00 |9 978-3-89924-218-8 | ||
024 | 3 | |a 9783899242188 | |
035 | |a (OCoLC)239513880 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988466929 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-11 |a DE-20 | ||
084 | |a AL 18000 |0 (DE-625)2802: |2 rvk | ||
084 | |a AL 65000 |0 (DE-625)4086:9489 |2 rvk | ||
084 | |a MG 42930 |0 (DE-625)122841:12225 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 500d |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a EDU 540d |2 stub | ||
084 | |a EDU 520d |2 stub | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Marx, Kerstin |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)135673453 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ökonomisierung der Bildung |b Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |c Kerstin Marx |
264 | 1 | |a Essen |b Verl. Die Blaue Eule |c 2008 | |
300 | |a 369 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue Anglistik |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Leibniz Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1979-1997 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulbildung |0 (DE-588)4160198-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommerzialisierung |0 (DE-588)4127776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochschulbildung |0 (DE-588)4160198-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1979-1997 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kommerzialisierung |0 (DE-588)4127776-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1979-1997 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neue Anglistik |v 16 |w (DE-604)BV000020949 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 41 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810980969108209664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.17
Meilensteine in Higher
Education
.19
1 Einleitung.21
2 Analytischer Bezugsrahmen: Ökonomisierung der Universitäten.31
2.1 Grundsätze der konservativen Hochschulpolitik.31
2.1.1 Markt, Wettbewerb und New Public Management im
Hochschulbereich.32
2.1.1.1 Marktwirtschaftliche Prinzipien.32
2.1.1.2 Die Wirtschaftspolitik der konservativen Regierung in
England.36
2.1.1.3 New Public Management.40
,2.1.1.4 Strukturveränderungen an den Hochschulen.44
2.1.2 New Public Management und Zentralisierung: ein Widerspruch?. 48
2.1.3 Hochschulfmanzierung.52
2.1.3.1 Gründe für staatliche Hochschulfinanzierung.53
2.1.3.2 Veränderungen der Finanzierung englischer Hochschulen. 55
2.1.3.3 Die Formeln der Mittelverteilung.56
ir*
2.1.3.4 Konsequenzen der Finanzierungsmethodik.61
2.1.4 Hochschulexpansion.62
2.1.4.1 Bedarfsplanung in der Bildungspolitik und Wachstum
durch Qualifizierung.63
2.1.4.2 Theorien zur Bildungsexpansion.65
2.1.4.3
Expansionan
Hochschulen in England.67
2.1.4.4 Die soziale Komponente der Bildungsexpansion.69
2.2 Implementierung.70
9
3 Grundzüge der Entwicklung des englischen Hochschulwesens.79
3.1 Anfange der Universitätsentwicklung.79
3.2 Oxford und Cambridge als Vorbilder aller Universitäten.81
3.2.1 Aufbau/System der beiden Universitäten.84
3.2.2 Die Bedeutung der Colleges.85
3.2.3 Studierende in Oxford und Cambridge.86
3.3 Grundzüge des Universitätssystems in England.87
3.3.1 Die Entwicklung der Universitäten ab dem 19. Jahrhundert.87
3.3.2
Open University.
89
3.3.3 Andere Universitäten.90
3.3.4 Frauen an Universitäten.91
3.3.5 Rechtsstatus und Verwaltungsorgane von Universitäten.92
3.3.6 Lehrende.95
3.3.7 Lokale Bildungsbehörden
{Local Education Authorities),
University Grants Committee (UGC)
und
Research Councils
.96
3.3.8 Finanzierung der Universitäten.99
3.4
Der Robbins-Report
von 1963.101
3.4.1 Aufgabendefinition der Robbins-Kommission und Grundaussage
des Reports.102
3.4.2 Der Expansionsgedanke.103
3.4.3 Umsetzung der Vorschläge.105
3.4.4 Reaktionen auf die Vorschläge.108
Ъ.
S
Polytechnics.
109
3.5.1 Lehrende und Verwaltungsorgane.112
3.5.2 Abschlüsse und Ausbildungsziele von
Polytechnics
.113
3.5.3 Das Council
for
National
Academic Awards.
114
3.5.4 Aufgabe und Finanzierung der
Polytechnics
.116
3.6 Part-Time und
Adult
Higher
Education
.119
10
3.7 Strukturen des Hochschulsystems.121
3.7.1 Voraussetzungen für den Erhalt eines Studienplatzes.121
3.7.2 Lehrangebot, Studienabschlüsse und finanzielle Förderung von
Studierenden.123
3.8 Die Entscheidungsinstanzen und die politischen Parteien.125
3.8.1
Privy
Council.125
3.8.2 Das Parlament.126
3.8.3
Labour
Party.127
3.8.4
Conservative
Party.128
3.9 Die Bildungstradition bis zur Regierungsübernahme der Konservativen 129
3.9.1 Universitäten und
Polytechnics
.129
3.9.2 Hochschulautonomie und Freiheit von Forschung und Lehre.131
3.9.3 Die Tradition von Higher
Education
vor dem Hintergrund der
Reformen der Konservativen.132
3.9.4 Einführung neuer Werte in den Bildungsbereich.136
4 Die Weißbücher und Bildungsgesetze der konservativen Regierung.139
4.1 Das Weißbuch
Education:
A
Framework
for
Expansion von 1972.140
4.1.1 Expansion.141
4.1.2 Fazit.143
4.2 Das Green Paper The Development
of
Higher
Education into the
1990s
von-li^
.144
4.2.1 Finanzierung.145
4.2.2 Zugang zu Higher
Education
.147
4.2.3 Forschungsförderang.148
4.2.4 Kooperationen.149
4.2.5 Qualität.150
4.2.6 Status der Lehrenden.152
4.2.7 Fazit.152
11
4.3 Das Weißbuch Higher
Education:
Meeting
the Challenge
von 1987.156
4.3.1 Ziel und Bestimmung von Higher
Education
.157
4.3.2 Zugang zu Higher
Education
.158
4.3.3 Qualität und Effizienz von Higher
Education
.159
4.3.4 Strukturveränderungen bei
Polytechnics
und Colleges sowie
Schaffung neuer Hochschulgremien.161
4.3.5 Fazit.163
4.4 Die Parlamentsdebatten im
House of Commons
zur
Education
Reform
Bill
.
її*.:
.166
4.4.1 Der Gesetzgebungsprozess.
,
.166
4.4.2 Erste Lesung am 20.11.1987.168
4.4.3 Zweite Lesung am 1.12.1987.168
4.4.4 Dritte Lesung am 28.3.1988.172
4.5 Die
Education
Reform
Act
von 1988.175
4.5.1 Definition von Higher
Education
.175
4.5.2 Einschränkung akademischer Freiheiten.176
4.5.3 Eigenständigkeit für
Polytechnics
und Colleges.177
4.5.4 Finanzierung und Leitung von Further und Higher
Education
im
Verantwortungsbereich der LEAs.177
4.5.5 Änderungen in der Finanzierung für
Polytechnics
und
Universitäten.178
4.5.6 Fazit.178
4.6 Das Weißbuch Higher
Education: A New
Framework von 1991.185
4.6.1
Introduction
des Weißbuchs.186
4.6.2 Finanzierung der Lehre.188
4.6.3 Forschungsfinanzierung.189
4.6.4 Neue Finanzierungsagenturen.190
4.6.5 Qualitätssicherung in der Lehre.191
4.6.6 Institutionelle Veränderungen.192
12
4.6.7 Gehälter und Arbeitsbedingungen.192
4.6.8 Zusammenfassung und Anhang des Weißbuchs.193
4.6.9 Fazit.194
4.7 Die Parlamentsdebatten im
House of Commons
zur Further and Higher
Education Bill
.197
4.7.1 Erste Lesung am 4.2.1992.197
4.7.2 Zweite Lesung am 11.2.1992.197
4.7.3 Dritte Lesung am 3.3.1992.201
4.8 Die Further and Higher
Education Act
von 1992.204
4.8.1 Institutionen im Higher Education-Sektor.204
4.8.2 Aufgaben der neuen Funding Councils.205
4.8.3 Mittelvergabe.205
4.8.4 Weitere Aufgaben der Funding Councils.206
4.8.5 Allgemeine Regelungen und Anhang des Gesetzes.207
4.8.6 Fazit.208
4.9 Zusammenfassung.212
5 Strukturelle Veränderungen im Hochschulbereich vor dem
Hintergrund der Reformen.215
5.1 Bildungspolitische Ziele der Konservativen ab 1979.216
5.2 Politische Entscheidungswege, Bildungsministerium und konservative
Bildunfśminister
.221
5.3 Veränderungen in der Hochschulleitung.225
5.4 Veränderungen für die Lehrenden.228
5.4.1 Gehälter und Arbeitsbedingungen.230
5.4.2 Lehre und Lehrmethoden.232
5.5 Enterprise in Higher
Education
Programme.234
5.6 Die veränderte Rolle des
University Grants Committee (UGC)
.237
13
5.7 Das Ende der
Polytechnics
.239
5.8 Studienvoraussetzungen und Studierendenzahlen.242
5.9 Studierendenfinanzierung.244
5.9.1 Stipendiensystem.245
5.9.2 Kosten für die Studierenden.248
5.10 Der Sonderstatus von Oxford und Cambridge.249
5.11 Hochschulautonomie.251
5.12 Konsequenzen für die Hochschulen.252
6 Umsetzung der konservativen Hochschulpolitik.259
6.1 Das Marktprinzip im Hochschulsektor.260
6.1.1 Leistungsindikatoren.264
6.1.2 Definition von Leistungsindikatoren.266
6.2 Finanzierung des Hochschulbereichs.269
6.2.1 Erste Sparmaßnahmen.270
6.2.2 Sparmaßnahmen an den
Polytechnics
und Finanzierungsagenturen
für den öffentlichen Sektor.274
6.2.3 Alternativen zur staatlichen Hochschulfmanzierung.278
6.2.4 Mittelverteilung für die Lehre und Finanzierung der Expansion. 280
6.2.5 Forschungsförderung.285
6.2.6 Finanzierung durch das Higher
Education
Funding Council
for
England (HEFCE).286
6.2.7 Qualität von Lehre und Forschung.288
6.2.7.1 Qualität in Verbindung mit Finanzierung.292
6.2.7.2 Auswirkungen der Qualitätskontrollen.296
6.3 Zentralisierung.298
6.4 Hochschulexpansion.303
6.4.1 Wirtschaftliche Aspekte der Expansion.303
14
6.4.2 Veränderung der Rahmenbedingungen.305
6.4.3 Soziale Aspekte der Expansion.307
6.4.4 Expansion des Teilzeitbereichs.311
6.4.5 Finanzielle Konsequenzen der Expansion.312
6.4.6 Auswirkungen der Expansion.314
6.5 Fazit.316
7 Nach der Regierungsübernahme durch
Labour
im Mai 1997.323
7.1 Der Dearing-Report.323
7.1.1 Aufgabendefinition der Dearing-Kommission.323
7.1.2 Die Vision der
Learning
Society.324
7.1.3 Empfehlungen der Kommission.326
7.1.4 Vorschläge zur Finanzierung von Higher
Education
.327
7.1.5 Qualität von Lehre und Forschung.329
7.1.6 Ergebnisse des Dearing-Reports.330
7.2 Die*Heue Labour-Rcgierung.332
8 Bilanz der Hochschulreformen: eine zusammenfassende Beurteilung .337
Literaturverzeichnis.351
15 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.17
Meilensteine in Higher
Education
.19
1 Einleitung.21
2 Analytischer Bezugsrahmen: Ökonomisierung der Universitäten.31
2.1 Grundsätze der konservativen Hochschulpolitik.31
2.1.1 Markt, Wettbewerb und New Public Management im
Hochschulbereich.32
2.1.1.1 Marktwirtschaftliche Prinzipien.32
2.1.1.2 Die Wirtschaftspolitik der konservativen Regierung in
England.36
2.1.1.3 New Public Management.40
,2.1.1.4 Strukturveränderungen an den Hochschulen.44
2.1.2 New Public Management und Zentralisierung: ein Widerspruch?. 48
2.1.3 Hochschulfmanzierung.52
2.1.3.1 Gründe für staatliche Hochschulfinanzierung.53
2.1.3.2 Veränderungen der Finanzierung englischer Hochschulen. 55
2.1.3.3 Die Formeln der Mittelverteilung.56
ir*
2.1.3.4 Konsequenzen der Finanzierungsmethodik.61
2.1.4 Hochschulexpansion.62
2.1.4.1 Bedarfsplanung in der Bildungspolitik und Wachstum
durch Qualifizierung.63
2.1.4.2 Theorien zur Bildungsexpansion.65
2.1.4.3
Expansionan
Hochschulen in England.67
2.1.4.4 Die soziale Komponente der Bildungsexpansion.69
2.2 Implementierung.70
9
3 Grundzüge der Entwicklung des englischen Hochschulwesens.79
3.1 Anfange der Universitätsentwicklung.79
3.2 Oxford und Cambridge als Vorbilder aller Universitäten.81
3.2.1 Aufbau/System der beiden Universitäten.84
3.2.2 Die Bedeutung der Colleges.85
3.2.3 Studierende in Oxford und Cambridge.86
3.3 Grundzüge des Universitätssystems in England.87
3.3.1 Die Entwicklung der Universitäten ab dem 19. Jahrhundert.87
3.3.2
Open University.
89
3.3.3 Andere Universitäten.90
3.3.4 Frauen an Universitäten.91
3.3.5 Rechtsstatus und Verwaltungsorgane von Universitäten.92
3.3.6 Lehrende.95
3.3.7 Lokale Bildungsbehörden
{Local Education Authorities),
University Grants Committee (UGC)
und
Research Councils
.96
3.3.8 Finanzierung der Universitäten.99
3.4
Der Robbins-Report
von 1963.101
3.4.1 Aufgabendefinition der Robbins-Kommission und Grundaussage
des Reports.102
3.4.2 Der Expansionsgedanke.103
3.4.3 Umsetzung der Vorschläge.105
3.4.4 Reaktionen auf die Vorschläge.108
Ъ.
S
Polytechnics.
109
3.5.1 Lehrende und Verwaltungsorgane.112
3.5.2 Abschlüsse und Ausbildungsziele von
Polytechnics
.113
3.5.3 Das Council
for
National
Academic Awards.
114
3.5.4 Aufgabe und Finanzierung der
Polytechnics
.116
3.6 Part-Time und
Adult
Higher
Education
.119
10
3.7 Strukturen des Hochschulsystems.121
3.7.1 Voraussetzungen für den Erhalt eines Studienplatzes.121
3.7.2 Lehrangebot, Studienabschlüsse und finanzielle Förderung von
Studierenden.123
3.8 Die Entscheidungsinstanzen und die politischen Parteien.125
3.8.1
Privy
Council.125
3.8.2 Das Parlament.126
3.8.3
Labour
Party.127
3.8.4
Conservative
Party.128
3.9 Die Bildungstradition bis zur Regierungsübernahme der Konservativen 129
3.9.1 Universitäten und
Polytechnics
.129
3.9.2 Hochschulautonomie und Freiheit von Forschung und Lehre.131
3.9.3 Die Tradition von Higher
Education
vor dem Hintergrund der
Reformen der Konservativen.132
3.9.4 Einführung neuer Werte in den Bildungsbereich.136
4 Die Weißbücher und Bildungsgesetze der konservativen Regierung.139
4.1 Das Weißbuch
Education:
A
Framework
for
Expansion von 1972.140
4.1.1 Expansion.141
4.1.2 Fazit.143
4.2 Das Green Paper The Development
of
Higher
Education into the
1990s
von-li^
.144
4.2.1 Finanzierung.145
4.2.2 Zugang zu Higher
Education
.147
4.2.3 Forschungsförderang.148
4.2.4 Kooperationen.149
4.2.5 Qualität.150
4.2.6 Status der Lehrenden.152
4.2.7 Fazit.152
11
4.3 Das Weißbuch Higher
Education:
Meeting
the Challenge
von 1987.156
4.3.1 Ziel und Bestimmung von Higher
Education
.157
4.3.2 Zugang zu Higher
Education
.158
4.3.3 Qualität und Effizienz von Higher
Education
.159
4.3.4 Strukturveränderungen bei
Polytechnics
und Colleges sowie
Schaffung neuer Hochschulgremien.161
4.3.5 Fazit.163
4.4 Die Parlamentsdebatten im
House of Commons
zur
Education
Reform
Bill
.
її*.:
.166
4.4.1 Der Gesetzgebungsprozess.
,
.166
4.4.2 Erste Lesung am 20.11.1987.168
4.4.3 Zweite Lesung am 1.12.1987.168
4.4.4 Dritte Lesung am 28.3.1988.172
4.5 Die
Education
Reform
Act
von 1988.175
4.5.1 Definition von Higher
Education
.175
4.5.2 Einschränkung akademischer Freiheiten.176
4.5.3 Eigenständigkeit für
Polytechnics
und Colleges.177
4.5.4 Finanzierung und Leitung von Further und Higher
Education
im
Verantwortungsbereich der LEAs.177
4.5.5 Änderungen in der Finanzierung für
Polytechnics
und
Universitäten.178
4.5.6 Fazit.178
4.6 Das Weißbuch Higher
Education: A New
Framework von 1991.185
4.6.1
Introduction
des Weißbuchs.186
4.6.2 Finanzierung der Lehre.188
4.6.3 Forschungsfinanzierung.189
4.6.4 Neue Finanzierungsagenturen.190
4.6.5 Qualitätssicherung in der Lehre.191
4.6.6 Institutionelle Veränderungen.192
12
4.6.7 Gehälter und Arbeitsbedingungen.192
4.6.8 Zusammenfassung und Anhang des Weißbuchs.193
4.6.9 Fazit.194
4.7 Die Parlamentsdebatten im
House of Commons
zur Further and Higher
Education Bill
.197
4.7.1 Erste Lesung am 4.2.1992.197
4.7.2 Zweite Lesung am 11.2.1992.197
4.7.3 Dritte Lesung am 3.3.1992.201
4.8 Die Further and Higher
Education Act
von 1992.204
4.8.1 Institutionen im Higher Education-Sektor.204
4.8.2 Aufgaben der neuen Funding Councils.205
4.8.3 Mittelvergabe.205
4.8.4 Weitere Aufgaben der Funding Councils.206
4.8.5 Allgemeine Regelungen und Anhang des Gesetzes.207
4.8.6 Fazit.208
4.9 Zusammenfassung.212
5 Strukturelle Veränderungen im Hochschulbereich vor dem
Hintergrund der Reformen.215
5.1 Bildungspolitische Ziele der Konservativen ab 1979.216
5.2 Politische Entscheidungswege, Bildungsministerium und konservative
Bildunfśminister
.221
5.3 Veränderungen in der Hochschulleitung.225
5.4 Veränderungen für die Lehrenden.228
5.4.1 Gehälter und Arbeitsbedingungen.230
5.4.2 Lehre und Lehrmethoden.232
5.5 Enterprise in Higher
Education
Programme.234
5.6 Die veränderte Rolle des
University Grants Committee (UGC)
.237
13
5.7 Das Ende der
Polytechnics
.239
5.8 Studienvoraussetzungen und Studierendenzahlen.242
5.9 Studierendenfinanzierung.244
5.9.1 Stipendiensystem.245
5.9.2 Kosten für die Studierenden.248
5.10 Der Sonderstatus von Oxford und Cambridge.249
5.11 Hochschulautonomie.251
5.12 Konsequenzen für die Hochschulen.252
6 Umsetzung der konservativen Hochschulpolitik.259
6.1 Das Marktprinzip im Hochschulsektor.260
6.1.1 Leistungsindikatoren.264
6.1.2 Definition von Leistungsindikatoren.266
6.2 Finanzierung des Hochschulbereichs.269
6.2.1 Erste Sparmaßnahmen.270
6.2.2 Sparmaßnahmen an den
Polytechnics
und Finanzierungsagenturen
für den öffentlichen Sektor.274
6.2.3 Alternativen zur staatlichen Hochschulfmanzierung.278
6.2.4 Mittelverteilung für die Lehre und Finanzierung der Expansion. 280
6.2.5 Forschungsförderung.285
6.2.6 Finanzierung durch das Higher
Education
Funding Council
for
England (HEFCE).286
6.2.7 Qualität von Lehre und Forschung.288
6.2.7.1 Qualität in Verbindung mit Finanzierung.292
6.2.7.2 Auswirkungen der Qualitätskontrollen.296
6.3 Zentralisierung.298
6.4 Hochschulexpansion.303
6.4.1 Wirtschaftliche Aspekte der Expansion.303
14
6.4.2 Veränderung der Rahmenbedingungen.305
6.4.3 Soziale Aspekte der Expansion.307
6.4.4 Expansion des Teilzeitbereichs.311
6.4.5 Finanzielle Konsequenzen der Expansion.312
6.4.6 Auswirkungen der Expansion.314
6.5 Fazit.316
7 Nach der Regierungsübernahme durch
Labour
im Mai 1997.323
7.1 Der Dearing-Report.323
7.1.1 Aufgabendefinition der Dearing-Kommission.323
7.1.2 Die Vision der
Learning
Society.324
7.1.3 Empfehlungen der Kommission.326
7.1.4 Vorschläge zur Finanzierung von Higher
Education
.327
7.1.5 Qualität von Lehre und Forschung.329
7.1.6 Ergebnisse des Dearing-Reports.330
7.2 Die*Heue Labour-Rcgierung.332
8 Bilanz der Hochschulreformen: eine zusammenfassende Beurteilung .337
Literaturverzeichnis.351
15 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marx, Kerstin 1965- |
author_GND | (DE-588)135673453 |
author_facet | Marx, Kerstin 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Marx, Kerstin 1965- |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023378812 |
classification_rvk | AL 18000 AL 65000 MG 42930 |
classification_tum | EDU 500d EDU 540d EDU 520d |
ctrlnum | (OCoLC)239513880 (DE-599)DNB988466929 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Politologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Politologie |
era | Geschichte 1979-1997 gnd |
era_facet | Geschichte 1979-1997 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023378812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090918</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080704s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N20,0661</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988466929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899242188</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 43.00</subfield><subfield code="9">978-3-89924-218-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899242188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239513880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988466929</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 18000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2802:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 65000</subfield><subfield code="0">(DE-625)4086:9489</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 42930</subfield><subfield code="0">(DE-625)122841:12225</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 500d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 540d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 520d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Kerstin</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135673453</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ökonomisierung der Bildung</subfield><subfield code="b">Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997</subfield><subfield code="c">Kerstin Marx</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Verl. Die Blaue Eule</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">369 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue Anglistik</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Leibniz Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1979-1997</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160198-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommerzialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1979-1997</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kommerzialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1979-1997</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue Anglistik</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020949</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">41</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV023378812 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:15:35Z |
indexdate | 2024-09-23T10:07:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899242188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561946 |
oclc_num | 239513880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-20 |
physical | 369 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verl. Die Blaue Eule |
record_format | marc |
series | Neue Anglistik |
series2 | Neue Anglistik |
spelling | Marx, Kerstin 1965- Verfasser (DE-588)135673453 aut Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 Kerstin Marx Essen Verl. Die Blaue Eule 2008 369 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Anglistik 16 Zugl.: Hannover, Leibniz Univ., Diss., 2007 Geschichte 1979-1997 gnd rswk-swf Hochschulbildung (DE-588)4160198-1 gnd rswk-swf Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd rswk-swf Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd rswk-swf Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Hochschulbildung (DE-588)4160198-1 s Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 s Geschichte 1979-1997 z DE-604 Hochschulreform (DE-588)4025255-3 s Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 s Neue Anglistik 16 (DE-604)BV000020949 16 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marx, Kerstin 1965- Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 Neue Anglistik Hochschulbildung (DE-588)4160198-1 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160198-1 (DE-588)4175047-0 (DE-588)4025255-3 (DE-588)4127776-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |
title_auth | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |
title_exact_search | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |
title_exact_search_txtP | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |
title_full | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 Kerstin Marx |
title_fullStr | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 Kerstin Marx |
title_full_unstemmed | Die Ökonomisierung der Bildung Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 Kerstin Marx |
title_short | Die Ökonomisierung der Bildung |
title_sort | die okonomisierung der bildung britische hochschulpolitik unter den konservativen regierungen thatcher und major 1979 1997 |
title_sub | Britische Hochschulpolitik unter den konservativen Regierungen Thatcher und Major 1979 - 1997 |
topic | Hochschulbildung (DE-588)4160198-1 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd |
topic_facet | Hochschulbildung Politischer Wandel Hochschulreform Kommerzialisierung Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020949 |
work_keys_str_mv | AT marxkerstin dieokonomisierungderbildungbritischehochschulpolitikunterdenkonservativenregierungenthatcherundmajor19791997 |