Verse auf Leben und Tod: Roman
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Hebrew |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 120 S. |
ISBN: | 9783518419656 351841965X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023376035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220325 | ||
007 | t | ||
008 | 080703s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N51,2558 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986495719 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783518419656 |c Gb. : ca. sfr 29.70 (freier Pr.), ca. EUR 16.80, ca. EUR 17.30 (AT) |9 978-3-518-41965-6 | ||
020 | |a 351841965X |c Gb. : ca. sfr 29.70 (freier Pr.), ca. EUR 16.80, ca. EUR 17.30 (AT) |9 3-518-41965-X | ||
024 | 3 | |a 9783518419656 | |
028 | 5 | 2 | |a 41965 |
035 | |a (OCoLC)244045512 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986495719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h heb | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-154 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 890 | |
084 | |a EM 5915 |0 (DE-625)164493: |2 rvk | ||
084 | |a EM 5880 |0 (DE-625)25037: |2 rvk | ||
084 | |a 890 |2 sdnb | ||
084 | |a B |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a ʿOz, Amos |d 1939-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)118855379 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Charuse ha-chajim we-ha-mawet |
245 | 1 | 0 | |a Verse auf Leben und Tod |b Roman |c Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 2008 | |
300 | |a 120 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstreflexion |0 (DE-588)4132370-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Tel Aviv |0 (DE-588)4119545-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tel Aviv |0 (DE-588)4119545-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstreflexion |0 (DE-588)4132370-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pressler, Mirjam |d 1940-2019 |0 (DE-588)119290650 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559212 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137746216779776 |
---|---|
adam_text | Tel Aviv, ein stickiger Sommerabend. Ein
Abend und eine Nacht im Leben eines Schrift¬
stellers, Geschichten, die hier ihren Ausgang
nehmen, Geschichten, die hier ein Ende fin¬
den.
Ein bekannter Schriftsteller ist zu einer Le¬
sung in einem Kulturzentrum eingeladen.
Was wird sein Publikum ihn fragen? Das Üb¬
liche? Warum schreiben Sie? Sind Ihre Bü¬
cher autobiographisch? Was wollten Sie uns
mit Ihrem letzten Roman sagen? Was wird er
antworten? Das Übliche? Oder wird er sich
den Erwartungen widersetzen?
Er tut schließlich das, was er immer tut: Er
stiehlt von den Menschen, die ihm begeg¬
nen, und von den Situationen, in die er gerät,
einzelne Merkmale und erfindet für sie neue
Möglichkeiten und Widrigkeiten - bis das,
was sich ereignet, und das, was sich hätte er¬
eignen können, ununterscheidbar wird. Ein
solches Verhalten ist nicht ohne Risiko für
die Wirklichkeit, wie der Schriftsteller in der
verstörenden Liebesnacht erfährt.
Verse auf Leben und Tod ist die unkonventio¬
nelle Antwort des großen Erzählers Arnos Oz
auf die Frage nach dem subversiven Wechsel¬
spiel von Leben und Literatur.
Amos Oz,
geboren
1939
in Jerusalem,
ist
der international bekannteste israelische
Schriftsteller. Sein Werk wurde vielfach aus¬
gezeichnet, u.a. 1992 mit dem Friedenspreis
des Deutschen Buchhandels, 2005 mit dem
Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main,
2007 mit dem Prinz-von-Asturien-Preis für
Literatur und 2008 mit dem Internationalen
Stefan-Heym- Preis.
Zuletzt erschienen
Allein das Meer, 2002
Wie man Fanatiker kuriert, 2004
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis, 2004
Israel und DeutschUnd, 2005
Plötzlich tief im Wald, 2006
Umschlag: Hermann Michels und Regina Göllner
Schämen müßte sich der Schriftsteller, denn er betrachtet
alle nur von weitem, von der Seite, als würden alle nur
existieren, um in seinen Geschichten aufzutauchen. Und
diese Scham geht einher mit einer abgrundtiefen Trauer
über seine ewige Fremdheit, über seine Unfähigkeit, zu
berühren und berührt zu werden. Wie Lots Frau: Um
schreiben zu können, muß man zurückschauen. Und
dieser Blick verwandelt einen selbst und die anderen in
Salzsäulen.
ISBN 978-3-518-41965-6
9
Π
7 8 3 5 1
8ІІА196;
Arnos Oz
Verse auf Leben und Tod
Roman
Aus dem Hebräischen
von Mirjam Pressler
Suhrkamp Verlag
|
adam_txt |
Tel Aviv, ein stickiger Sommerabend. Ein
Abend und eine Nacht im Leben eines Schrift¬
stellers, Geschichten, die hier ihren Ausgang
nehmen, Geschichten, die hier ein Ende fin¬
den.
Ein bekannter Schriftsteller ist zu einer Le¬
sung in einem Kulturzentrum eingeladen.
Was wird sein Publikum ihn fragen? Das Üb¬
liche? Warum schreiben Sie? Sind Ihre Bü¬
cher autobiographisch? Was wollten Sie uns
mit Ihrem letzten Roman sagen? Was wird er
antworten? Das Übliche? Oder wird er sich
den Erwartungen widersetzen?
Er tut schließlich das, was er immer tut: Er
stiehlt von den Menschen, die ihm begeg¬
nen, und von den Situationen, in die er gerät,
einzelne Merkmale und erfindet für sie neue
Möglichkeiten und Widrigkeiten - bis das,
was sich ereignet, und das, was sich hätte er¬
eignen können, ununterscheidbar wird. Ein
solches Verhalten ist nicht ohne Risiko für
die Wirklichkeit, wie der Schriftsteller in der
verstörenden Liebesnacht erfährt.
Verse auf Leben und Tod ist die unkonventio¬
nelle Antwort des großen Erzählers Arnos Oz
auf die Frage nach dem subversiven Wechsel¬
spiel von Leben und Literatur.
Amos Oz,
geboren
1939
in Jerusalem,
ist
der international bekannteste israelische
Schriftsteller. Sein Werk wurde vielfach aus¬
gezeichnet, u.a. 1992 mit dem Friedenspreis
des Deutschen Buchhandels, 2005 mit dem
Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main,
2007 mit dem Prinz-von-Asturien-Preis für
Literatur und 2008 mit dem Internationalen
Stefan-Heym- Preis.
Zuletzt erschienen
Allein das Meer, 2002
Wie man Fanatiker kuriert, 2004
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis, 2004
Israel und DeutschUnd, 2005
Plötzlich tief im Wald, 2006
Umschlag: Hermann Michels und Regina Göllner
Schämen müßte sich der Schriftsteller, denn er betrachtet
alle nur von weitem, von der Seite, als würden alle nur
existieren, um in seinen Geschichten aufzutauchen. Und
diese Scham geht einher mit einer abgrundtiefen Trauer
über seine ewige Fremdheit, über seine Unfähigkeit, zu
berühren und berührt zu werden. Wie Lots Frau: Um
schreiben zu können, muß man zurückschauen. Und
dieser Blick verwandelt einen selbst und die anderen in
Salzsäulen.
ISBN 978-3-518-41965-6
9
Π
7 8 3 5 1
8ІІА196;
Arnos Oz
Verse auf Leben und Tod
Roman
Aus dem Hebräischen
von Mirjam Pressler
Suhrkamp Verlag |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | ʿOz, Amos 1939-2018 |
author2 | Pressler, Mirjam 1940-2019 |
author2_role | trl |
author2_variant | m p mp |
author_GND | (DE-588)118855379 (DE-588)119290650 |
author_facet | ʿOz, Amos 1939-2018 Pressler, Mirjam 1940-2019 |
author_role | aut |
author_sort | ʿOz, Amos 1939-2018 |
author_variant | a ʿ aʿ |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023376035 |
classification_rvk | EM 5915 EM 5880 |
ctrlnum | (OCoLC)244045512 (DE-599)DNB986495719 |
dewey-full | 890 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 890 - Literatures of other languages |
dewey-raw | 890 |
dewey-search | 890 |
dewey-sort | 3890 |
dewey-tens | 890 - Literatures of other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02372nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023376035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080703s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N51,2558</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986495719</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783518419656</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 29.70 (freier Pr.), ca. EUR 16.80, ca. EUR 17.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-518-41965-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351841965X</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 29.70 (freier Pr.), ca. EUR 16.80, ca. EUR 17.30 (AT)</subfield><subfield code="9">3-518-41965-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783518419656</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">41965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244045512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986495719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">heb</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">890</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EM 5915</subfield><subfield code="0">(DE-625)164493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EM 5880</subfield><subfield code="0">(DE-625)25037:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">890</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ʿOz, Amos</subfield><subfield code="d">1939-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118855379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charuse ha-chajim we-ha-mawet</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verse auf Leben und Tod</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstreflexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132370-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tel Aviv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119545-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tel Aviv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119545-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstreflexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132370-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pressler, Mirjam</subfield><subfield code="d">1940-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)119290650</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559212</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
geographic | Tel Aviv (DE-588)4119545-0 gnd |
geographic_facet | Tel Aviv |
id | DE-604.BV023376035 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:14:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783518419656 351841965X |
language | German Hebrew |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559212 |
oclc_num | 244045512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 DE-11 |
physical | 120 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
spelling | ʿOz, Amos 1939-2018 Verfasser (DE-588)118855379 aut Charuse ha-chajim we-ha-mawet Verse auf Leben und Tod Roman Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp 2008 120 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd rswk-swf Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd rswk-swf Tel Aviv (DE-588)4119545-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Tel Aviv (DE-588)4119545-0 g Schriftsteller (DE-588)4053309-8 s Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 s DE-604 Pressler, Mirjam 1940-2019 (DE-588)119290650 trl Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | ʿOz, Amos 1939-2018 Verse auf Leben und Tod Roman Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053309-8 (DE-588)4132370-1 (DE-588)4119545-0 (DE-588)1071854844 |
title | Verse auf Leben und Tod Roman |
title_alt | Charuse ha-chajim we-ha-mawet |
title_auth | Verse auf Leben und Tod Roman |
title_exact_search | Verse auf Leben und Tod Roman |
title_exact_search_txtP | Verse auf Leben und Tod Roman |
title_full | Verse auf Leben und Tod Roman Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler |
title_fullStr | Verse auf Leben und Tod Roman Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler |
title_full_unstemmed | Verse auf Leben und Tod Roman Amos Oz. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler |
title_short | Verse auf Leben und Tod |
title_sort | verse auf leben und tod roman |
title_sub | Roman |
topic | Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd |
topic_facet | Schriftsteller Selbstreflexion Tel Aviv Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559212&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ʿozamos charusehachajimwehamawet AT presslermirjam charusehachajimwehamawet AT ʿozamos verseauflebenundtodroman AT presslermirjam verseauflebenundtodroman |