Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen: vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 192 S |
ISBN: | 9783830035916 3830035918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023373689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180924 | ||
007 | t | ||
008 | 080702s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N06,0499 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987255347 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830035916 |c : EUR 78.00 |9 978-3-8300-3591-6 | ||
020 | |a 3830035918 |c : EUR 78.00 |9 3-8300-3591-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830035916 | |
035 | |a (OCoLC)254725802 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987255347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430860122 |2 22/ger | |
084 | |a PN 765 |0 (DE-625)137692: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kößler, Nils |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1120040949 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen |b vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |c Nils Kößler |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a XXXII, 192 S | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1901-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rückversicherungsbetrieb |0 (DE-588)4137285-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rückversicherungsbetrieb |0 (DE-588)4137285-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1901-2007 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 15 |w (DE-604)BV019661745 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3591-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016556909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016556909 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137742553055233 |
---|---|
adam_text | - INHALTSVERZEICHNIS - - INHALTSVERZEICHNIS - IX -LITERATURVERZEICHNIS-
XVII - ABKUERZUNGSVERZEICHNIS - XXIX A. EINLEITUNG 1 I. GEGENSTAND DER
ARBEIT 1 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 2 B. GRUNDBEGRIFFE DER RV-AUFSICHT 5
I. RV 5 1. LEGALDEFINITIONEN 5 A) DEFINITION IM HGB 6 B) DEFINITION IN
DEN IFRS 7 2. BEGRIFFSBILDUNG IN JUDIKATUR UND LITERATUR 8 A) INHALT DES
RV-VERTRAGES 8 B) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 10 3. WIRTSCHAFTLICHE
FUNKTIONEN 10 4. FINANZ-RV 13 A) ABGRENZUNG 13 B) RECHTLICHE BEHANDLUNG
14 II. RV-UNTERNEHMEN 15 1. LEGALDEFINITIONEN 15 A) DEFINITION IM HGB 15
B) *ERSTE DEFINITION IM VAG 16 IX BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987255347 DIGITALISIERT DURCH X C) *ZWEITE DEFINITION
IM VAG 17 2. ABGRENZUNGEN IN DER LITERATUR 18 3. WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG 19 4. RECHTLICHER RAHMEN 20 III. VERSICHERUNGSAUFSICHT 20 1.
WIRTSCHAFTSUEBERWACHUNG 20 2. RECHTSGRUNDLAGEN 22 A) BUNDESRECHT 22 B)
GEMEINSCHAFTSRECHT 23 3. ZIELE 23 A) SCHUTZTHEORIE 24 B) STRUKTURTHEORIE
25 4. GESTALTUNG 25 C. DIE RV-AUFSICHT VON 1901 BIS 2002 29 I. SYSTEM
DER VERSICHERUNGSAUFSICHT VON 1901 29 1. DAS VAG 29 A) ENTSTEHUNG 29 B)
ANWENDUNGSBEREICH 31 2. AUFSICHT UEBER EV-UNTERNEHMEN 31 A) ERLAUBNIS ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB 31 B) LAUFENDE AUFSICHT 32 C) ZENTRALE AUFSICHTSBEHOERDE
32 3. AUFSICHTSFREIHEIT DER RV-UNTERNEHMEN 33 A) ENTSTEHUNG 33 B)
ANWENDUNGSBEREICH 38 C) ANORDNUNGSVORBEHALT 39 II. ENTWICKLUNG BIS ZUM
ENDE DES DEUTSCHEN REICHS 40 1. DIE ANORDNUNG DES BUNDESRATES VON 1908
40 A) BESCHRAENKTE ANWENDUNG DES VAG 40 XI B) MOTIVE 42 C) BEDEUTUNG 43
D) DIE VORSCHRIFTEN DES KAP VON 1909 44 2. DIE VAG-NOVELLE VON 1931 45
3. DIE VERORDNUNG VON 1931 47 A) VERSTAERKTE ANWENDUNG DES VAG 47 B)
MOTIVE UND BEDEUTUNG 48 4. INDIREKTE AUFSICHT UEBER RV-UNTERNEHMEN 49
III. BUNDESREPUBLIK UND EUROPAEISCHER BINNENMARKT 50 1. NACHKRIEGSZEIT 50
2. NEUGRUENDUNG DER AUFSICHTSBEHOERDE 51 3. DIE REFORM DES AKTIENRECHTS
VON 1965 52 4. EINFLUESSE VON RICHTLINIEN 52 A) DIE RV-RICHTLINIE VON
1964 53 B) DIE NLV-RICHTLINIE VON 1973 54 C) DIE
GESELLSCHAFTSRECHT-RICHTLINIEN VON 1978,1983 UND 1984 56 D) DIE
VERSICHERUNGSBILANZ-RICHTLINIE VON 1991 57 E) DIE DRITTEN RICHTLINIEN
FUER DIE LV UND DIE NLV VON 1992 58 F) DIE GRUPPENRICHTLINIE VON 1998 60
5. FUSION DER AUFSICHTSBEHOERDEN 62 6. INDIREKTE AUFSICHT UEBER
RV-UNTERNEHMEN 63 IV. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 65 D. DIE RV-RICHTLINIE
VON 2005 67 I. ENTSTEHUNG 67 1. MOTIVE 67 2. RECHTSGRUNDLAGEN 68 3.
VERFAHREN 69 XN II. STRUKTUR DER EUROPAEISCHEN RV-AUFSICHT 70 1.
ANWENDUNGSBEREICH 70 2. NATIONALE AUFSICHT 73 3. DIREKTE AUFSICHT 74 4.
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 74 5. NORMATIVER FORTSCHRITT 76 A) NATIONALE
REGELUNGSVORBEHALTE 76 B) AUSSCHUSSVERFAHREN 77 III. ANFORDERUNGEN AN
RV-UNTERNEHMEN 78 1. RECHTSFORMZWANG 79 2. SINGULARITAETSPRINZIP 79 A)
RV-TAETIGKEIT 80 B) VERBUNDENE GESCHAEFTE 81 3. VERSICHERUNGSTECHNISCHE
RUECKSTELLUNGEN 86 A) BILDUNG UND BEMESSUNG 87 B) BEDECKUNG 88 4.
SOLVABILITAET 93 A) SOLO-SOLVABILITAET 94 B) BEREINIGTE SOLVABILITAET 102
5. QUALIFIKATION VON LEITUNG UND BETEILIGUNGSINHABERN 102 IV.
INSTRUMENTE DER AUFSICHT 103 1. ZULASSUNG DER RV-UNTERNEHMEN 104 2.
LAUFENDE AUFSICHT 106 A) BETEILIGUNGSKONTROLLE 106 B) GRUPPENAUFSICHT
107 C) MASSNAHMEN BEI KAPITALBEZOGENEN PFLICHTVERSTOESSEN 108 D) MASSNAHMEN
BEI SONSTIGEN GEFAEHRDUNGEN DER VERTRAGSPFLICHTEN 113 E) ENTZUG DER
ZULASSUNG 117 F) ALLGEMEINE BEAUFSICHTIGUNG 118 G) SUBSIDIAERE
RECHTSAUFSICHT DER AUFNAHMEMITGLIEDSTAATEN 121 XIII V. KONZEPTIONELLE
EINORDNUNG 122 1. EUROPAEISCHE EV-AUFSICHT 122 A) ANFORDERUNGEN AN DIE
UNTERNEHMEN 122 B) INSTRUMENTE DER AUFSICHT 126 C) ZUSAMMENFASSUNG 129
2. GLOBALE STANDARDS DER RV-AUFSICHT 129 A) BESONDERHEITEN DER RV-
GEGENUEBER DER EV-AUFSICHT 130 B) GEMEINSAMKEITEN VON RV- UND EV-AUFSICHT
131 VI. WUERDIGUNG 132 1. NORMQUALITAET 132 2. AUFSICHTSMODELL 133 3.
AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 134 4. INHALTLICHE STAERKEN 136 5. INHALTLICHE
SCHWAECHEN 138 A) FEHLENDE PRAEZISION 138 B) OPTIONEN ALS POLITISCHE
KOMPROMISSE 139 C) VERMISCHUNG VON MISSSTANDS- UND REINER RECHTSAUFSICHT
139 D) UNGEEIGNETES SOLVABILITAETSMODELL 140 E) PARALLELEXISTENZ VON
RV-AUFSICHT UND PRIVATER BONITAETSBEWERTUNG 141 F) MEHRFACHE
BEAUFSICHTIGUNG 142 G) FEHLENDE INTEGRATION DER RV-UNTERNEHMEN IN ANDERE
RICHTLINIEN 143 E. DIE NEUE RV-AUFSICHT SEIT 2002 145 I. DAS VIERTE
FINANZMARKTFORDERUNGSGESETZ VON 2002 145 1. MOTIVE 146 2. ANFORDERUNGEN
AN RV-UNTERNEHMEN 147 A) RECHTSFORMZWANG 147 B) QUALIFIKATION DER
GESCHAEFTSLEITER UND BETEILIGUNGSINHABER 148 XIV C) VERMOEGENSANLAGE 148
3. LAUFENDE AUFSICHT 149 4. BEDEUTUNG 151 5. DIE KORREKTUREN VON 2003
153 N. DIE VAG-NOVELLE VON 2004 154 1. MOTIVE 154 2. ANFORDERUNGEN AN
RV-UNTERNEHMEN 156 A) SOLVABILITAETSANFORDERUNGEN 156 B) DAS
RUNDSCHREIBEN DER BAFIN VON 2005 160 3. INSTRUMENTE DER AUFSICHT 161 A)
ERLAUBNIS ZUM GESCHAEFTSBETRIEB 161 B) LAUFENDE AUFSICHT 166 HI. DIE
VAG-NOVELLE VON 2007 172 1. ANFORDERUNGEN AN RV-UNTERNEHMEN 172 A)
SINGULARITAETSPRINZIP 172 B) VERMOEGENSANLAGE 173 C) SOLVABILITAET 174 D)
FINANZ-RV 175 2. INSTRUMENTE DER AUFSICHT 176 A) ERLAUBNIS ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB 176 B) LAUFENDE AUFSICHT 178 3.
VERSICHERUNGS-ZWECKGESELLSCHAFTEN 185 4. DRITTLAND-RV-UNTEMEHMEN 185 IV.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 186 F. AUSBLICK AUF DIE WEITERE ENTWICKLUNG
189 I. IN ARBEIT BEFINDLICHE MASSNAHMEN 189 1. SOLVABILITAET II 189 2.
UNTERGESETZLICHE REGELUNGEN 190 II. DENKBARE LANGFRISTIGE PERSPEKTIVEN
190 1. KONSOLIDIERUNG DER BISHERIGEN NORMEN 190 2. NEUE AUSRICHTUNG 191
A) INTEGRATION DER AUFSICHT UEBER FINANZDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 191 B)
EINBINDUNG PRIVATER INSTITUTIONEN 191 3. ERRICHTUNG EINER EUROPAEISCHEN
AUFSICHTSBEHOERDE 191 XV
|
adam_txt |
- INHALTSVERZEICHNIS - - INHALTSVERZEICHNIS - IX -LITERATURVERZEICHNIS-
XVII - ABKUERZUNGSVERZEICHNIS - XXIX A. EINLEITUNG 1 I. GEGENSTAND DER
ARBEIT 1 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 2 B. GRUNDBEGRIFFE DER RV-AUFSICHT 5
I. RV 5 1. LEGALDEFINITIONEN 5 A) DEFINITION IM HGB 6 B) DEFINITION IN
DEN IFRS 7 2. BEGRIFFSBILDUNG IN JUDIKATUR UND LITERATUR 8 A) INHALT DES
RV-VERTRAGES 8 B) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 10 3. WIRTSCHAFTLICHE
FUNKTIONEN 10 4. FINANZ-RV 13 A) ABGRENZUNG 13 B) RECHTLICHE BEHANDLUNG
14 II. RV-UNTERNEHMEN 15 1. LEGALDEFINITIONEN 15 A) DEFINITION IM HGB 15
B) *ERSTE" DEFINITION IM VAG 16 IX BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987255347 DIGITALISIERT DURCH X C) *ZWEITE" DEFINITION
IM VAG 17 2. ABGRENZUNGEN IN DER LITERATUR 18 3. WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG 19 4. RECHTLICHER RAHMEN 20 III. VERSICHERUNGSAUFSICHT 20 1.
WIRTSCHAFTSUEBERWACHUNG 20 2. RECHTSGRUNDLAGEN 22 A) BUNDESRECHT 22 B)
GEMEINSCHAFTSRECHT 23 3. ZIELE 23 A) SCHUTZTHEORIE 24 B) STRUKTURTHEORIE
25 4. GESTALTUNG 25 C. DIE RV-AUFSICHT VON 1901 BIS 2002 29 I. SYSTEM
DER VERSICHERUNGSAUFSICHT VON 1901 29 1. DAS VAG 29 A) ENTSTEHUNG 29 B)
ANWENDUNGSBEREICH 31 2. AUFSICHT UEBER EV-UNTERNEHMEN 31 A) ERLAUBNIS ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB 31 B) LAUFENDE AUFSICHT 32 C) ZENTRALE AUFSICHTSBEHOERDE
32 3. AUFSICHTSFREIHEIT DER RV-UNTERNEHMEN 33 A) ENTSTEHUNG 33 B)
ANWENDUNGSBEREICH 38 C) ANORDNUNGSVORBEHALT 39 II. ENTWICKLUNG BIS ZUM
ENDE DES DEUTSCHEN REICHS 40 1. DIE ANORDNUNG DES BUNDESRATES VON 1908
40 A) BESCHRAENKTE ANWENDUNG DES VAG 40 XI B) MOTIVE 42 C) BEDEUTUNG 43
D) DIE VORSCHRIFTEN DES KAP VON 1909 44 2. DIE VAG-NOVELLE VON 1931 45
3. DIE VERORDNUNG VON 1931 47 A) VERSTAERKTE ANWENDUNG DES VAG 47 B)
MOTIVE UND BEDEUTUNG 48 4. INDIREKTE AUFSICHT UEBER RV-UNTERNEHMEN 49
III. BUNDESREPUBLIK UND EUROPAEISCHER BINNENMARKT 50 1. NACHKRIEGSZEIT 50
2. NEUGRUENDUNG DER AUFSICHTSBEHOERDE 51 3. DIE REFORM DES AKTIENRECHTS
VON 1965 52 4. EINFLUESSE VON RICHTLINIEN 52 A) DIE RV-RICHTLINIE VON
1964 53 B) DIE NLV-RICHTLINIE VON 1973 54 C) DIE
GESELLSCHAFTSRECHT-RICHTLINIEN VON 1978,1983 UND 1984 56 D) DIE
VERSICHERUNGSBILANZ-RICHTLINIE VON 1991 57 E) DIE DRITTEN RICHTLINIEN
FUER DIE LV UND DIE NLV VON 1992 58 F) DIE GRUPPENRICHTLINIE VON 1998 60
5. FUSION DER AUFSICHTSBEHOERDEN 62 6. INDIREKTE AUFSICHT UEBER
RV-UNTERNEHMEN 63 IV. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 65 D. DIE RV-RICHTLINIE
VON 2005 67 I. ENTSTEHUNG 67 1. MOTIVE 67 2. RECHTSGRUNDLAGEN 68 3.
VERFAHREN 69 XN II. STRUKTUR DER EUROPAEISCHEN RV-AUFSICHT 70 1.
ANWENDUNGSBEREICH 70 2. NATIONALE AUFSICHT 73 3. DIREKTE AUFSICHT 74 4.
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 74 5. NORMATIVER FORTSCHRITT 76 A) NATIONALE
REGELUNGSVORBEHALTE 76 B) AUSSCHUSSVERFAHREN 77 III. ANFORDERUNGEN AN
RV-UNTERNEHMEN 78 1. RECHTSFORMZWANG 79 2. SINGULARITAETSPRINZIP 79 A)
RV-TAETIGKEIT 80 B) VERBUNDENE GESCHAEFTE 81 3. VERSICHERUNGSTECHNISCHE
RUECKSTELLUNGEN 86 A) BILDUNG UND BEMESSUNG 87 B) BEDECKUNG 88 4.
SOLVABILITAET 93 A) SOLO-SOLVABILITAET 94 B) BEREINIGTE SOLVABILITAET 102
5. QUALIFIKATION VON LEITUNG UND BETEILIGUNGSINHABERN 102 IV.
INSTRUMENTE DER AUFSICHT 103 1. ZULASSUNG DER RV-UNTERNEHMEN 104 2.
LAUFENDE AUFSICHT 106 A) BETEILIGUNGSKONTROLLE 106 B) GRUPPENAUFSICHT
107 C) MASSNAHMEN BEI KAPITALBEZOGENEN PFLICHTVERSTOESSEN 108 D) MASSNAHMEN
BEI SONSTIGEN GEFAEHRDUNGEN DER VERTRAGSPFLICHTEN 113 E) ENTZUG DER
ZULASSUNG 117 F) ALLGEMEINE BEAUFSICHTIGUNG 118 G) SUBSIDIAERE
RECHTSAUFSICHT DER AUFNAHMEMITGLIEDSTAATEN 121 XIII V. KONZEPTIONELLE
EINORDNUNG 122 1. EUROPAEISCHE EV-AUFSICHT 122 A) ANFORDERUNGEN AN DIE
UNTERNEHMEN 122 B) INSTRUMENTE DER AUFSICHT 126 C) ZUSAMMENFASSUNG 129
2. GLOBALE STANDARDS DER RV-AUFSICHT 129 A) BESONDERHEITEN DER RV-
GEGENUEBER DER EV-AUFSICHT 130 B) GEMEINSAMKEITEN VON RV- UND EV-AUFSICHT
131 VI. WUERDIGUNG 132 1. NORMQUALITAET 132 2. AUFSICHTSMODELL 133 3.
AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 134 4. INHALTLICHE STAERKEN 136 5. INHALTLICHE
SCHWAECHEN 138 A) FEHLENDE PRAEZISION 138 B) OPTIONEN ALS POLITISCHE
KOMPROMISSE 139 C) VERMISCHUNG VON MISSSTANDS- UND REINER RECHTSAUFSICHT
139 D) UNGEEIGNETES SOLVABILITAETSMODELL 140 E) PARALLELEXISTENZ VON
RV-AUFSICHT UND PRIVATER BONITAETSBEWERTUNG 141 F) MEHRFACHE
BEAUFSICHTIGUNG 142 G) FEHLENDE INTEGRATION DER RV-UNTERNEHMEN IN ANDERE
RICHTLINIEN 143 E. DIE NEUE RV-AUFSICHT SEIT 2002 145 I. DAS VIERTE
FINANZMARKTFORDERUNGSGESETZ VON 2002 145 1. MOTIVE 146 2. ANFORDERUNGEN
AN RV-UNTERNEHMEN 147 A) RECHTSFORMZWANG 147 B) QUALIFIKATION DER
GESCHAEFTSLEITER UND BETEILIGUNGSINHABER 148 XIV C) VERMOEGENSANLAGE 148
3. LAUFENDE AUFSICHT 149 4. BEDEUTUNG 151 5. DIE KORREKTUREN VON 2003
153 N. DIE VAG-NOVELLE VON 2004 154 1. MOTIVE 154 2. ANFORDERUNGEN AN
RV-UNTERNEHMEN 156 A) SOLVABILITAETSANFORDERUNGEN 156 B) DAS
RUNDSCHREIBEN DER BAFIN VON 2005 160 3. INSTRUMENTE DER AUFSICHT 161 A)
ERLAUBNIS ZUM GESCHAEFTSBETRIEB 161 B) LAUFENDE AUFSICHT 166 HI. DIE
VAG-NOVELLE VON 2007 172 1. ANFORDERUNGEN AN RV-UNTERNEHMEN 172 A)
SINGULARITAETSPRINZIP 172 B) VERMOEGENSANLAGE 173 C) SOLVABILITAET 174 D)
FINANZ-RV 175 2. INSTRUMENTE DER AUFSICHT 176 A) ERLAUBNIS ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB 176 B) LAUFENDE AUFSICHT 178 3.
VERSICHERUNGS-ZWECKGESELLSCHAFTEN 185 4. DRITTLAND-RV-UNTEMEHMEN 185 IV.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 186 F. AUSBLICK AUF DIE WEITERE ENTWICKLUNG
189 I. IN ARBEIT BEFINDLICHE MASSNAHMEN 189 1. SOLVABILITAET II 189 2.
UNTERGESETZLICHE REGELUNGEN 190 II. DENKBARE LANGFRISTIGE PERSPEKTIVEN
190 1. KONSOLIDIERUNG DER BISHERIGEN NORMEN 190 2. NEUE AUSRICHTUNG 191
A) INTEGRATION DER AUFSICHT UEBER FINANZDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 191 B)
EINBINDUNG PRIVATER INSTITUTIONEN 191 3. ERRICHTUNG EINER EUROPAEISCHEN
AUFSICHTSBEHOERDE 191 XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kößler, Nils 1977- |
author_GND | (DE-588)1120040949 |
author_facet | Kößler, Nils 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Kößler, Nils 1977- |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023373689 |
classification_rvk | PN 765 |
ctrlnum | (OCoLC)254725802 (DE-599)DNB987255347 |
dewey-full | 346.430860122 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430860122 |
dewey-search | 346.430860122 |
dewey-sort | 3346.430860122 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1901-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 1901-2007 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02275nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023373689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180924 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080702s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N06,0499</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987255347</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830035916</subfield><subfield code="c">: EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3591-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830035918</subfield><subfield code="c">: EUR 78.00</subfield><subfield code="9">3-8300-3591-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830035916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254725802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987255347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430860122</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 765</subfield><subfield code="0">(DE-625)137692:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kößler, Nils</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120040949</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen</subfield><subfield code="b">vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung</subfield><subfield code="c">Nils Kößler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 192 S</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1901-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückversicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137285-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rückversicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137285-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1901-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019661745</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3591-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016556909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016556909</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023373689 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:13:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830035916 3830035918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016556909 |
oclc_num | 254725802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | XXXII, 192 S |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
series2 | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
spelling | Kößler, Nils 1977- Verfasser (DE-588)1120040949 aut Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung Nils Kößler Hamburg Kovač 2008 XXXII, 192 S txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 15 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 Geschichte 1901-2007 gnd rswk-swf Rückversicherungsbetrieb (DE-588)4137285-2 gnd rswk-swf Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rückversicherungsbetrieb (DE-588)4137285-2 s Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 s Geschichte 1901-2007 z DE-604 Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 15 (DE-604)BV019661745 15 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3591-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016556909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kößler, Nils 1977- Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht Rückversicherungsbetrieb (DE-588)4137285-2 gnd Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137285-2 (DE-588)4063177-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |
title_auth | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |
title_exact_search | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |
title_exact_search_txtP | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |
title_full | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung Nils Kößler |
title_fullStr | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung Nils Kößler |
title_full_unstemmed | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung Nils Kößler |
title_short | Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen |
title_sort | die versicherungsaufsicht uber ruckversicherungsunternehmen vom reichsgesetz von 1901 bis zur richtlinie uber die ruckversicherung |
title_sub | vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung |
topic | Rückversicherungsbetrieb (DE-588)4137285-2 gnd Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd |
topic_facet | Rückversicherungsbetrieb Versicherungsaufsicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3591-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016556909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019661745 |
work_keys_str_mv | AT koßlernils dieversicherungsaufsichtuberruckversicherungsunternehmenvomreichsgesetzvon1901biszurrichtlinieuberdieruckversicherung |