Leben in der DDR: Bilder und Geschichten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Eulenspiegel-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783359022091 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023371032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101119 | ||
007 | t | ||
008 | 080701s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N21,2631 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988536919 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783359022091 |c Gb. : ca. sfr 35.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT) |9 978-3-359-02209-1 | ||
024 | 3 | |a 9783359022091 | |
035 | |a (OCoLC)489086074 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988536919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a DD286.3 | |
082 | 0 | |a 943.1087 |2 22/ger | |
084 | |a LB 58016 |0 (DE-625)90575:779 |2 rvk | ||
084 | |a MG 81000 |0 (DE-625)122864:12034 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6950 |0 (DE-625)128853: |2 rvk | ||
084 | |a x 610.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a x 675.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Leben in der DDR |b Bilder und Geschichten |c Hrsg. von Franziska Kleiner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Eulenspiegel-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 304 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Alltag, Brauchtum | |
650 | 0 | 7 | |a Alltagskultur |0 (DE-588)4122782-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Social life and customs | |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Social life and customs |v Pictorial works | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Alltagskultur |0 (DE-588)4122782-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleiner, Franziska |d 1976- |0 (DE-588)129440361 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016554295 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137738662838272 |
---|---|
adam_text | LEBEN
DER
Bilderund
Geschichten
der DDR. Kindergartenzeit, Pioniernachmittag,
Spartakiade, Leben im Neubauviertel,
Ausbildung und Studium, Arbeit auf dem Bau,
in der Fabrik, Urlaub auf Campingplätzen und
in FDGB-Heimen, Freizeit auf dem Garten¬
grundstück, Einkaufen in HO und Konsum...
Aber das sind nur die trockenen Stichworte
für vielfältige Erinnerungen, die in diesen
Geschichten lebendig werden.
Lesestoff für Nostalgiker? Keineswegs.
Wenn gelebtes Leben nicht erinnert und er¬
zählt wird, ist die Gegenwart ein leerer Raum.
So sind diese Geschichten aus einem unter¬
gegangenen Land Rückblick und Vergegen¬
wärtigung zugleich und Nachricht auch an
eine nachgeborene Generation.
Die meisten der Texte entstanden neu für das
Buch. Autoren und Journalisten, aber auch
nichtprofessionelle Schreiber folgten der Ein¬
ladung des Verlags. Sie erzählen keine
umfassenden
Biografien,
sondern schildern in
lebendigen Episoden aus unterschiedlichen
Zeiten und gesellschaftlichen Bereichen, was
ihnen erinnernswert ist.
»Ich kann mich nicht erinnern, jemals ohne Eile
und Unruhe gewesen zq sein, aber ich finde
kaum Angst in meinen Erinnerungen.
Keine Angst um die nächste Mark, keine um
das nächste Werk, auch um die Nächsten nur
Діє
normalen und unerträglichen Ängste.«
»Immer wieder wird mir die Frage gestellt, wie
ich es als Kind zwischen diesen merkwürdigen
grauen -Platten« aushalten konnte.
Ich antworte dann immer trotzig,
dass
ich zwi¬
schen den Blöcken groß geworden bin.«
»Dann gab es wie immer Bockwurst und Cola.«
»Früh halb fünf durch die schlafende Stadt
tückein, sommers wie winters, beim Umzug auf
erne
andere Baustelle sichtbar das sperrige
Werkzeug auf dem Buckel und provozierend
in
dre
Gänge; von Bus oder Straßenbahn ge¬
schoben, so bewegten wir uns lärmend und
selbstbewusst durch ein Arbeitsleben, von dem
wir wussten,
dass
es endlich war.«
»Ich las und verstand nichts. Ich versuchte,
ein Exzerpt des Werkes zu erstellen. Es war
länger als das Werk. Dann machte ich ein
Exzerpt meines Exzerptes. Ich verstand immer
noch nicht. Was wollte dieser Marx von mir?
Was ich von ihm?« : = :
Umschfaggestaltung: Buchgut, Berlin
Umschlagfotografie: Manfred,
Uhlenhut, Pic{ure alliance
3OO INHALT VERTRAUEN ST GUT, KONTROLLE IST BESSER... ULRICH GRUNERT 14
AUF DEM PAPIER KLAUS HUHN 16 VON BESCHAEFTIGUNG BIS SCHLAFWACHE FRANZISKA
KLEINER 18 DER TAG, AN DEM MEISTER NADELOEHR STARB KAREN MATTING 22 IMMER
AERGER MIT DEN DIGEDAGS URICH GRUNERT 24 PRAKTISCH UND ZEITLOS INES FRITZ
28 KASTANIEN-UND EICHENSAMMELN LUTZ STUBER 30 WARUM STOTTERT HERR
THINIUS? KAREN MATTING 32 HANDWAGENRENNEN IN BAD BLANKENBURG GUENTHER
DROMMER 34 AM RANDE DER STADT JOERG LEHMANN 36 KNIEBEUGE ODER LIEGESTUETZE
FRANZISKA KLEINER 38 ZWISCHEN LIEBE UND PFLICHT LAURA-MARIE STEINECKERT
42 FRAGEN AN DIE BIBEL GUENTER BRENDEL 44 BEATLES AUS DER UNTERHOSE
ULRICH GRUNERT 46 EINE WIND- UND WETTERFESTE BURG KAREN MATTING 50 FUER
SPARTAKUS UND GOLD KLAUS HUHN 52 TIEF IM OSTEN JANA FRIELINGHAUS 5
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988536919 DIGITALISIERT
DURCH INHALT 301 EINE FRIEDLICHE LOESUNG GUENTER HERLT 110 TRAINING UND
TORE FRANK WILLMANN 112 ABSCHIED, ANFANG UND AKTEURE LUTZ STUECKRATH 114
KARL MARX UND DIE MITBESTIMMUNG GISELA OECHELHAEUSER 118 EIERKUCHEN MIT
VIER STERNEN GUENTER HERLT 122 EINE BLEIBE FUER DIE WEINBALLONS ANNE HAHN
124 AUF EX ZUR EXMATRIKULATION PETER PERLEBERG 126 WIE ICH DIE ERSTE
DEUTSCH-POLNISCHE FREUNDSCHAFT ERLEBTE KLAUS HUHN 128 NEHMEN SIE
PUR-LACK! ARTURPAUL 130 ALLE JAHRE WIEDER HANS-PETER BISCHOF 132 SCHRECK
IM MORGENGRAUEN WOLFGANG SCHUELER 134 VERZERREN UND VERSTAERKEN
KEYPANKONIN 136 NICHT WEIT VON DER HAUPTSTADT KLAUS HUHN 140 BETTEN
BESETZEN BIRGIT HOFFMANN 142 ROTE KLOESTER GUENTER HERLT 146 DAS SCHLIMME
AM RUNDHOLZ IST, DASS ES RUND IST GUENTER HERLT 148 ALS PETER BRYAN
NACHRECHNETE KLAUS 3O2 INHALT DON CAMILLO UND PEPPONE ARTURPAUL 200 IM
BETRIEB KLAUS WIEGANDT 202 AUSKUENFTE UEBER DAS LESELAND MATTHIAS BISKUPEK
204 JE KNAPPER, DESTO BEGEHRTER JOERG LEHMANN 208 EIN BAMBI FUER NIKARAGUA
BETTINA RUCZYNSKI 210 EIN LAND, WO ES NACH KOHLE ROCH KLAUS SCHROEDER 212
WER SCHMUECKTE DIE DDR? LOTHAR HEINRICH 218 DOERFER SPRINTEN KLAUS HUHN
220 ALS MUTTI FRUEH ZUR ARBEIT GING ULRICH GRUNERT 222 THEATER DER
COMMUNE ODER 5 ANTWORTEN AUF EINE EINFACHE FRAGE JENS MEHRLE 224 BUECHER
AUF RAEDERN ARTURPAUL 230 »DER KONSUM IST STETS HILFSBEREIT ... MANFRED
KIRSCH 232 FERNES KANADA? KLAUS HUHN 234 VOM INDIVIDUUM ZUR
GESELLSCHAFTSORDNUNG GUENTER HERLT 236 KAUF EINER AUTOBATTERIE WOLFGANG
SCHUELER 238 ERZIEHUNG IM WEITESTEN SINNE MATHIAS WEDEL 242 DER STEILHANG
AN DE
|
adam_txt |
LEBEN
DER
Bilderund
Geschichten
der DDR. Kindergartenzeit, Pioniernachmittag,
Spartakiade, Leben im Neubauviertel,
Ausbildung und Studium, Arbeit auf dem Bau,
in der Fabrik, Urlaub auf Campingplätzen und
in FDGB-Heimen, Freizeit auf dem Garten¬
grundstück, Einkaufen in HO und Konsum.
Aber das sind nur die trockenen Stichworte
für vielfältige Erinnerungen, die in diesen
Geschichten lebendig werden.
Lesestoff für Nostalgiker? Keineswegs.
Wenn gelebtes Leben nicht erinnert und er¬
zählt wird, ist die Gegenwart ein leerer Raum.
So sind diese Geschichten aus einem unter¬
gegangenen Land Rückblick und Vergegen¬
wärtigung zugleich und Nachricht auch an
eine nachgeborene Generation.
Die meisten der Texte entstanden neu für das
Buch. Autoren und Journalisten, aber auch
nichtprofessionelle Schreiber folgten der Ein¬
ladung des Verlags. Sie erzählen keine
umfassenden
Biografien,
sondern schildern in
lebendigen Episoden aus unterschiedlichen
Zeiten und gesellschaftlichen Bereichen, was
ihnen erinnernswert ist.
»Ich kann mich nicht erinnern, jemals ohne Eile
und Unruhe gewesen zq sein, aber ich finde
kaum Angst in meinen Erinnerungen.
Keine Angst um die nächste Mark, keine um
das nächste Werk, auch um die Nächsten nur
Діє
normalen und unerträglichen Ängste.«
»Immer wieder wird mir die Frage gestellt, wie
ich es als Kind zwischen diesen merkwürdigen
grauen -Platten« aushalten konnte.
Ich antworte dann immer trotzig,
dass
ich zwi¬
schen den Blöcken groß geworden bin.«
»Dann gab es wie immer Bockwurst und Cola.«
»Früh halb fünf durch die schlafende Stadt
tückein, sommers wie winters, beim Umzug auf
erne
andere Baustelle sichtbar das sperrige
Werkzeug auf dem Buckel und provozierend
in
dre
Gänge; von Bus oder Straßenbahn ge¬
schoben, so bewegten wir uns lärmend und
selbstbewusst durch ein Arbeitsleben, von dem
wir wussten,
dass
es endlich war.«
»Ich las und verstand nichts. Ich versuchte,
ein Exzerpt des Werkes zu erstellen. Es war
länger als das Werk. Dann machte ich ein
Exzerpt meines Exzerptes. Ich verstand immer
noch nicht. Was wollte dieser Marx von mir?
Was ich von ihm?« : = :
Umschfaggestaltung: Buchgut, Berlin
Umschlagfotografie: Manfred,
Uhlenhut, Pic{ure alliance
3OO INHALT VERTRAUEN ST GUT, KONTROLLE IST BESSER. ULRICH GRUNERT 14
AUF DEM PAPIER KLAUS HUHN 16 VON BESCHAEFTIGUNG BIS SCHLAFWACHE FRANZISKA
KLEINER 18 DER TAG, AN DEM MEISTER NADELOEHR STARB KAREN MATTING 22 IMMER
AERGER MIT DEN DIGEDAGS URICH GRUNERT 24 PRAKTISCH UND ZEITLOS INES FRITZ
28 KASTANIEN-UND EICHENSAMMELN LUTZ STUBER 30 WARUM STOTTERT HERR
THINIUS? KAREN MATTING 32 HANDWAGENRENNEN IN BAD BLANKENBURG GUENTHER
DROMMER 34 AM RANDE DER STADT JOERG LEHMANN 36 KNIEBEUGE ODER LIEGESTUETZE
FRANZISKA KLEINER 38 ZWISCHEN LIEBE UND PFLICHT LAURA-MARIE STEINECKERT
42 FRAGEN AN DIE BIBEL GUENTER BRENDEL 44 BEATLES AUS DER UNTERHOSE
ULRICH GRUNERT 46 EINE WIND- UND WETTERFESTE BURG KAREN MATTING 50 FUER
SPARTAKUS UND GOLD KLAUS HUHN 52 TIEF IM OSTEN JANA FRIELINGHAUS 5
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988536919 DIGITALISIERT
DURCH INHALT 301 EINE FRIEDLICHE LOESUNG GUENTER HERLT 110 TRAINING UND
TORE FRANK WILLMANN 112 ABSCHIED, ANFANG UND AKTEURE LUTZ STUECKRATH 114
KARL MARX UND DIE MITBESTIMMUNG GISELA OECHELHAEUSER 118 EIERKUCHEN MIT
VIER STERNEN GUENTER HERLT 122 EINE BLEIBE FUER DIE WEINBALLONS ANNE HAHN
124 AUF EX ZUR EXMATRIKULATION PETER PERLEBERG 126 WIE ICH DIE ERSTE
DEUTSCH-POLNISCHE FREUNDSCHAFT ERLEBTE KLAUS HUHN 128 NEHMEN SIE
PUR-LACK! ARTURPAUL 130 ALLE JAHRE WIEDER HANS-PETER BISCHOF 132 SCHRECK
IM MORGENGRAUEN WOLFGANG SCHUELER 134 VERZERREN UND VERSTAERKEN
KEYPANKONIN 136 NICHT WEIT VON DER HAUPTSTADT KLAUS HUHN 140 BETTEN
BESETZEN BIRGIT HOFFMANN 142 ROTE KLOESTER GUENTER HERLT 146 DAS SCHLIMME
AM RUNDHOLZ IST, DASS ES RUND IST GUENTER HERLT 148 ALS PETER BRYAN
NACHRECHNETE KLAUS 3O2 INHALT DON CAMILLO UND PEPPONE ARTURPAUL 200 IM
BETRIEB KLAUS WIEGANDT 202 AUSKUENFTE UEBER DAS LESELAND MATTHIAS BISKUPEK
204 JE KNAPPER, DESTO BEGEHRTER JOERG LEHMANN 208 EIN BAMBI FUER NIKARAGUA
BETTINA RUCZYNSKI 210 EIN LAND, WO ES NACH KOHLE ROCH KLAUS SCHROEDER 212
WER SCHMUECKTE DIE DDR? LOTHAR HEINRICH 218 DOERFER SPRINTEN KLAUS HUHN
220 ALS MUTTI FRUEH ZUR ARBEIT GING ULRICH GRUNERT 222 THEATER DER
COMMUNE ODER 5 ANTWORTEN AUF EINE EINFACHE FRAGE JENS MEHRLE 224 BUECHER
AUF RAEDERN ARTURPAUL 230 »DER KONSUM IST STETS HILFSBEREIT . MANFRED
KIRSCH 232 FERNES KANADA? KLAUS HUHN 234 VOM INDIVIDUUM ZUR
GESELLSCHAFTSORDNUNG GUENTER HERLT 236 KAUF EINER AUTOBATTERIE WOLFGANG
SCHUELER 238 ERZIEHUNG IM WEITESTEN SINNE MATHIAS WEDEL 242 DER STEILHANG
AN DE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kleiner, Franziska 1976- |
author2_role | edt |
author2_variant | f k fk |
author_GND | (DE-588)129440361 |
author_facet | Kleiner, Franziska 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023371032 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD286 |
callnumber-raw | DD286.3 |
callnumber-search | DD286.3 |
callnumber-sort | DD 3286.3 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | LB 58016 MG 81000 NQ 6950 |
ctrlnum | (OCoLC)489086074 (DE-599)DNB988536919 |
dewey-full | 943.1087 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.1087 |
dewey-search | 943.1087 |
dewey-sort | 3943.1087 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Politologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023371032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080701s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N21,2631</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988536919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783359022091</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 35.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-359-02209-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783359022091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)489086074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988536919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD286.3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.1087</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 58016</subfield><subfield code="0">(DE-625)90575:779</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6950</subfield><subfield code="0">(DE-625)128853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 610.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 675.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben in der DDR</subfield><subfield code="b">Bilder und Geschichten</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Franziska Kleiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Eulenspiegel-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alltag, Brauchtum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltagskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122782-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Social life and customs</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Social life and customs</subfield><subfield code="v">Pictorial works</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alltagskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122782-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiner, Franziska</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129440361</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016554295</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany (East) Social life and customs Germany (East) Social life and customs Pictorial works Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Germany (East) Social life and customs Germany (East) Social life and customs Pictorial works Deutschland DDR |
id | DE-604.BV023371032 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:12:36Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783359022091 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016554295 |
oclc_num | 489086074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-M352 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-M352 |
physical | 304 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Eulenspiegel-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Leben in der DDR Bilder und Geschichten Hrsg. von Franziska Kleiner 1. Aufl. Berlin Eulenspiegel-Verl. 2009 304 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Alltag, Brauchtum Alltagskultur (DE-588)4122782-7 gnd rswk-swf Germany (East) Social life and customs Germany (East) Social life and customs Pictorial works Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Alltagskultur (DE-588)4122782-7 s Geschichte z DE-604 Kleiner, Franziska 1976- (DE-588)129440361 edt Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leben in der DDR Bilder und Geschichten Alltag, Brauchtum Alltagskultur (DE-588)4122782-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122782-7 (DE-588)4011890-3 |
title | Leben in der DDR Bilder und Geschichten |
title_auth | Leben in der DDR Bilder und Geschichten |
title_exact_search | Leben in der DDR Bilder und Geschichten |
title_exact_search_txtP | Leben in der DDR Bilder und Geschichten |
title_full | Leben in der DDR Bilder und Geschichten Hrsg. von Franziska Kleiner |
title_fullStr | Leben in der DDR Bilder und Geschichten Hrsg. von Franziska Kleiner |
title_full_unstemmed | Leben in der DDR Bilder und Geschichten Hrsg. von Franziska Kleiner |
title_short | Leben in der DDR |
title_sort | leben in der ddr bilder und geschichten |
title_sub | Bilder und Geschichten |
topic | Alltag, Brauchtum Alltagskultur (DE-588)4122782-7 gnd |
topic_facet | Alltag, Brauchtum Alltagskultur Germany (East) Social life and customs Germany (East) Social life and customs Pictorial works Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016554295&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinerfranziska lebeninderddrbilderundgeschichten |