Multi Level Marketing: Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2006
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 93 - 96 |
Beschreibung: | XV, 101 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832254698 3832254692 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023365697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080630 | ||
007 | t | ||
008 | 080626s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A07,1073 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982512260 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832254698 |c kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60 |9 978-3-8322-5469-8 | ||
020 | |a 3832254692 |c kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60 |9 3-8322-5469-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832254698 | |
035 | |a (OCoLC)180720365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023365697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 658.872 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmahl, C. H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Multi Level Marketing |b Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |c C. H. Schmahl |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2006 | |
300 | |a XV, 101 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 93 - 96 | ||
650 | 0 | 7 | |a Multi-Level-Marketing |0 (DE-588)7611277-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Multi-Level-Marketing |0 (DE-588)7611277-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016549060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016549060 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137730720923648 |
---|---|
adam_text | BERICHTE AUS DER BETRIEBSWIRTSCHAFT C. H. SCHMAHL MULTI LEVEL MARKETING
ERLAEUTERUNG DES MULTI LEVEL MARKETINGS UND EINGLIEDERUNG IN DEN
WIRTSCHAFTLICHEN KONTEXT MIT DARSTELLUNG DER CHANCEN UND RISIKEN FUER
UNTERNEHMEN, NETWORKER UND KONSUMENTEN DURCH MULTI LEVEL MARKETING ALS
ALTERNATIVER VERTRIEBSKANAL SHAKER VERLAG AACHEN 2006 INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS ** VI DEFINITORISCHE
GRUNDLAGEN IX 1 EINLEITUNG 1 2 BETRACHTUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN 4 2.1 BETRACHTUNG DER KONSUMENTENENTWICKLUNG 4 2.2
KONSUMSTRUKTUR 7 2.3 HANDELSFUNKTIONEN 9 2.4 DER TRADITIONELLE HANDEL 9
2.4.1 DER EINZELHANDEL 10 2.4.1.1 VERAENDERUNG DER KONSUMENTENAN- SPRUECHE
12 2.4.1.2 DIE GESCHAEFTSAUSSTATTUNG 13 2.4.2 DER GROSSHANDEL 14 2.4.2.1
TYPISIERUNG DES GROSSHANDELS 14 2.4.2.2 GROSSHANDELSFUNKTIONEN 15 2.4.2.3
GROSSHANDELSFORMEN 16 2.4.2.4 WIRTSCHAFTLICHE SITUATION IM GROSSHANDEL 17
2.4.3 DER DIREKTVERTRIEB 18 2.4.3.1 UNTERFORMEN DES DIREKTVERTRIEBS ...
19 2.4.3.2 DIE ENTWICKLUNG DES DIREKTVERTRIEBES . 20 2.4.3.3 DIE
ENTWICKLUNG DES DIREKTVERTRIEBES IN ABHAENGIGKEIT ZUR BRANCHE 21 2.4.3.4
VORTEILE DES DIREKTVERTRIEBES 22 2.4.3.5 PRODUKTE IM DIREKTVERTRIEB 23
2.4.3.6 DIE ZIELGRUPPE DES DIREKTVERTRIEBES . . 23 2.4.3.7
DIREKTVERTRIEB UND INTERNET 24 2.4.3.8 MITARBEITER IM DIREKTVERTRIEB 25
I MULTI LEVEL MARKETING 26 3.1 DIE GESCHICHTE 28 3.2 DIE STRUKTUREN 28
3.3 VORAUSSETZUNGEN FUER MLM-UNTERNEHMEN 31 3.3.1 DAS MANAGEMENT UND DIE
RAHMENBEDINGUNGEN 32 3.3.2 TRAINING UND MOTIVATION 33 3.4 DIE TAETIGKEIT
DES VERTRIEBSPARTNERS 34 3.4.1 DER VERKAUF VON PRODUKTEN 35 3.4.2
VERTRIEBSPARTNER-AQUISITION 37 3.5 MLM VERSUS TRADITIONELLER
DIREKTVERTRIEB 39 3.6 MLM VERSUS FRANCHISE 40 3.7 MLM VERSUS
SCHNEEBALLSYSTEME 41 3.8 VERHALTENSSTANDARTS IM MLM 45 3.9 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE DURCH DEN VERTRIEB IM MLM 46 3.9.1 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE AUS UNTERNEHMENSSICHT 46 3.9.1.1 VORTEILE FUER DAS
UNTERNEHMEN 46 3.9.1.2 NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES UNTER- NEHMENS 48
3.9.2 VOR- UND NACHTEILSANALYSE AUS SICHT DES GE- SCHAEFTSPARTNERS 49
3.9.2.1 VORTEILE AUS SICHT DES GESCHAEFTSPARTNERS 49 3.9.2.2
NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES GE- SCHAEFTSPARTNERS 50 3.9.3 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE AUS SICHT DES KUNDEN 51 3.9.3.1 VORTEILE FUER DEN KUNDEN
51 3.9.3.2 NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES KUNDEN . 53 MULTI LEVEL
MARKETING VERGUETUNGSPLAENE 55 4.1 VERGUETUNGSPLAENE IM TRADITIONELLEN
DIREKTVERTRIEB . . . . 55 4.2 VOLUMENPUNKTE ALS BASIS IM MLM 56 4.3
BREAKAWAY STUFENPLAN 59 4.4 UNILEVEL 62 4.5 MATRIX 63 4.6 AUSTRALIEN
2-UP 65 4.7 DIFFERENZ-PROVISIONS-PLAN 66 4.8 BINAER 68 4.9 BESONDERHEITEN
DER PLAENE 70 4.9.1 HYBRID 70 4.9.2 ROLL-UP/ KOMPRESSION 70 II 4.9.3
BREAKAGE 72 5 RECHTSVERHAELTNISSE IM MLM 73 5.1 RECHTLICHER STATUS DER
GESCHAEFTSPARTNER 73 5.1.1 DER HANDELSVERTRETER 74 5.1.2 SELBSTSTAENDIGER
GEWERBETREIBENDER 76 5.1.3 BESONDERHEITEN IM MLM 78 5.1.4 BERATER IM
DIREKTVERTRIEB 79 5.2 REGULIERENDE RECHTSVERHAELTNISSE IM MLM /
DIREKTVER- TRIEB 80 5.2.1 HAUSTUERGESCHAEFTE ** 80 5.2.1.1 WIDERRUFS- UND
RUECKGABERECHT . . . . 80 5.2.1.2 WIDERRUFSBELEHRUNG 83 5.2.2
FERNABSATZVERTRAEGE 83 5.2.3 DAS GESETZ GEGEN UNZUMUTBARE BELAESTIGUNG . .
85 5.2.4 RECHTSFOLGEN 86 5.2.4.1 AUS SICHT DES UNTERNEHMENS 86 5.2.4.2
AUS SICHT DES GESCHAEFTSPARTNERS . . . . 87 5.2.4.3 AUS SICHT DES KUNDEN
88 6 FAZIT 89 LITERATURVERZEICHNIS 93 LINKS / INTERNET-QUELLEN 97 III
|
adam_txt |
BERICHTE AUS DER BETRIEBSWIRTSCHAFT C. H. SCHMAHL MULTI LEVEL MARKETING
ERLAEUTERUNG DES MULTI LEVEL MARKETINGS UND EINGLIEDERUNG IN DEN
WIRTSCHAFTLICHEN KONTEXT MIT DARSTELLUNG DER CHANCEN UND RISIKEN FUER
UNTERNEHMEN, NETWORKER UND KONSUMENTEN DURCH MULTI LEVEL MARKETING ALS
ALTERNATIVER VERTRIEBSKANAL SHAKER VERLAG AACHEN 2006 INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS ** VI DEFINITORISCHE
GRUNDLAGEN IX 1 EINLEITUNG 1 2 BETRACHTUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN 4 2.1 BETRACHTUNG DER KONSUMENTENENTWICKLUNG 4 2.2
KONSUMSTRUKTUR 7 2.3 HANDELSFUNKTIONEN 9 2.4 DER TRADITIONELLE HANDEL 9
2.4.1 DER EINZELHANDEL 10 2.4.1.1 VERAENDERUNG DER KONSUMENTENAN- SPRUECHE
12 2.4.1.2 DIE GESCHAEFTSAUSSTATTUNG 13 2.4.2 DER GROSSHANDEL 14 2.4.2.1
TYPISIERUNG DES GROSSHANDELS 14 2.4.2.2 GROSSHANDELSFUNKTIONEN 15 2.4.2.3
GROSSHANDELSFORMEN 16 2.4.2.4 WIRTSCHAFTLICHE SITUATION IM GROSSHANDEL 17
2.4.3 DER DIREKTVERTRIEB 18 2.4.3.1 UNTERFORMEN DES DIREKTVERTRIEBS .
19 2.4.3.2 DIE ENTWICKLUNG DES DIREKTVERTRIEBES . 20 2.4.3.3 DIE
ENTWICKLUNG DES DIREKTVERTRIEBES IN ABHAENGIGKEIT ZUR BRANCHE 21 2.4.3.4
VORTEILE DES DIREKTVERTRIEBES 22 2.4.3.5 PRODUKTE IM DIREKTVERTRIEB 23
2.4.3.6 DIE ZIELGRUPPE DES DIREKTVERTRIEBES . . 23 2.4.3.7
DIREKTVERTRIEB UND INTERNET 24 2.4.3.8 MITARBEITER IM DIREKTVERTRIEB 25
I MULTI LEVEL MARKETING 26 3.1 DIE GESCHICHTE 28 3.2 DIE STRUKTUREN 28
3.3 VORAUSSETZUNGEN FUER MLM-UNTERNEHMEN 31 3.3.1 DAS MANAGEMENT UND DIE
RAHMENBEDINGUNGEN 32 3.3.2 TRAINING UND MOTIVATION 33 3.4 DIE TAETIGKEIT
DES VERTRIEBSPARTNERS 34 3.4.1 DER VERKAUF VON PRODUKTEN 35 3.4.2
VERTRIEBSPARTNER-AQUISITION 37 3.5 MLM VERSUS TRADITIONELLER
DIREKTVERTRIEB 39 3.6 MLM VERSUS FRANCHISE " 40 3.7 MLM VERSUS
SCHNEEBALLSYSTEME 41 3.8 VERHALTENSSTANDARTS IM MLM 45 3.9 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE DURCH DEN VERTRIEB IM MLM 46 3.9.1 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE AUS UNTERNEHMENSSICHT 46 3.9.1.1 VORTEILE FUER DAS
UNTERNEHMEN 46 3.9.1.2 NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES UNTER- NEHMENS 48
3.9.2 VOR- UND NACHTEILSANALYSE AUS SICHT DES GE- SCHAEFTSPARTNERS 49
3.9.2.1 VORTEILE AUS SICHT DES GESCHAEFTSPARTNERS 49 3.9.2.2
NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES GE- SCHAEFTSPARTNERS 50 3.9.3 VOR- UND
NACHTEILSANALYSE AUS SICHT DES KUNDEN 51 3.9.3.1 VORTEILE FUER DEN KUNDEN
51 3.9.3.2 NEGATIVASPEKTE AUS SICHT DES KUNDEN . 53 MULTI LEVEL
MARKETING VERGUETUNGSPLAENE 55 4.1 VERGUETUNGSPLAENE IM TRADITIONELLEN
DIREKTVERTRIEB . . . . 55 4.2 VOLUMENPUNKTE ALS BASIS IM MLM 56 4.3
BREAKAWAY STUFENPLAN 59 4.4 UNILEVEL 62 4.5 MATRIX 63 4.6 AUSTRALIEN
2-UP 65 4.7 DIFFERENZ-PROVISIONS-PLAN 66 4.8 BINAER 68 4.9 BESONDERHEITEN
DER PLAENE 70 4.9.1 HYBRID 70 4.9.2 ROLL-UP/ KOMPRESSION 70 II 4.9.3
BREAKAGE 72 5 RECHTSVERHAELTNISSE IM MLM 73 5.1 RECHTLICHER STATUS DER
GESCHAEFTSPARTNER 73 5.1.1 DER HANDELSVERTRETER 74 5.1.2 SELBSTSTAENDIGER
GEWERBETREIBENDER 76 5.1.3 BESONDERHEITEN IM MLM 78 5.1.4 BERATER IM
DIREKTVERTRIEB 79 5.2 REGULIERENDE RECHTSVERHAELTNISSE IM MLM /
DIREKTVER- TRIEB 80 5.2.1 HAUSTUERGESCHAEFTE ** 80 5.2.1.1 WIDERRUFS- UND
RUECKGABERECHT . . . . 80 5.2.1.2 WIDERRUFSBELEHRUNG 83 5.2.2
FERNABSATZVERTRAEGE 83 5.2.3 DAS GESETZ GEGEN UNZUMUTBARE BELAESTIGUNG . .
85 5.2.4 RECHTSFOLGEN 86 5.2.4.1 AUS SICHT DES UNTERNEHMENS 86 5.2.4.2
AUS SICHT DES GESCHAEFTSPARTNERS . . . . 87 5.2.4.3 AUS SICHT DES KUNDEN
88 6 FAZIT 89 LITERATURVERZEICHNIS 93 LINKS / INTERNET-QUELLEN 97 III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schmahl, C. H. |
author_facet | Schmahl, C. H. |
author_role | aut |
author_sort | Schmahl, C. H. |
author_variant | c h s ch chs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023365697 |
ctrlnum | (OCoLC)180720365 (DE-599)BVBBV023365697 |
dewey-full | 658.872 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.872 |
dewey-search | 658.872 |
dewey-sort | 3658.872 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01746nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023365697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080626s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A07,1073</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982512260</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832254698</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60</subfield><subfield code="9">978-3-8322-5469-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832254692</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60</subfield><subfield code="9">3-8322-5469-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832254698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180720365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023365697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.872</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmahl, C. H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multi Level Marketing</subfield><subfield code="b">Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal</subfield><subfield code="c">C. H. Schmahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 101 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 93 - 96</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multi-Level-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7611277-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multi-Level-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7611277-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016549060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016549060</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023365697 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:10:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832254698 3832254692 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016549060 |
oclc_num | 180720365 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 |
owner_facet | DE-1049 |
physical | XV, 101 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Schmahl, C. H. Verfasser aut Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal C. H. Schmahl Aachen Shaker 2006 XV, 101 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Literaturverz. S. 93 - 96 Multi-Level-Marketing (DE-588)7611277-9 gnd rswk-swf Multi-Level-Marketing (DE-588)7611277-9 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016549060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmahl, C. H. Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal Multi-Level-Marketing (DE-588)7611277-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7611277-9 |
title | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |
title_auth | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |
title_exact_search | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |
title_exact_search_txtP | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |
title_full | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal C. H. Schmahl |
title_fullStr | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal C. H. Schmahl |
title_full_unstemmed | Multi Level Marketing Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal C. H. Schmahl |
title_short | Multi Level Marketing |
title_sort | multi level marketing erlauterung des multi level marketings und eingliederung in den wirtschaftlichen kontext mit darstellung der chancen und risiken fur unternehmen networker und konsumenten durch multi level marketing als alternativer vertriebskanal |
title_sub | Erläuterung des Multi-level-Marketings und Eingliederung in den wirtschaftlichen Kontext mit Darstellung der Chancen und Risiken für Unternehmen, Networker und Konsumenten durch Multi Level Marketing als alternativer Vertriebskanal |
topic | Multi-Level-Marketing (DE-588)7611277-9 gnd |
topic_facet | Multi-Level-Marketing |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016549060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmahlch multilevelmarketingerlauterungdesmultilevelmarketingsundeingliederungindenwirtschaftlichenkontextmitdarstellungderchancenundrisikenfurunternehmennetworkerundkonsumentendurchmultilevelmarketingalsalternativervertriebskanal |