Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe: zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
VDI-Verl.
1928
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 88 S., 20 Faltbl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023364753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150122 | ||
007 | t | ||
008 | 080626s1928 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 579543293 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)72490289 | ||
035 | |a (DE-599)DNB579543293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Wiskott, Karl Tonio |e Verfasser |0 (DE-588)127565558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe |b zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |c von Carl T. Wiskott |
264 | 1 | |a Berlin |b VDI-Verl. |c 1928 | |
300 | |a XII, 88 S., 20 Faltbl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1928 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201206 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137729284374528 |
---|---|
adam_text | INHALTVERZEICHNIS
SEITE
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
UND
ZAHLENTAFELN
A.
PAUSCHALSTEUERN
........................................................................................................................................
X
B.
KRAFTFAHRZEUG-STATISTIK
................................................................................................................................
XI
C.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
...............................................................................................................
XI
D.
VERBRAUCHSSTEUERN
1.
KRAFTSTOFFSTEUER
................................................................................................
XI
2.
REIFENSTEUER
........................................................................................................................................
XI
E.
ANTEIL
DER
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
DES
KRAFTWAGENS
......................................................................
XII
F.
AUSDEHNUNG,
AUSBAU-
UND
UNTERHALTUNGSKOSTEN
DES
DEUTSCHEN
STRASSENNETZES
....................................
XII
G.
STRASSENBAUKOSTEN
UND
STEUERAUFKOMMEN
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
...........................................................
XII
EINLEITUNG
.................................................................................................................................................................
1
I.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
HEUTIGE
KRAFTFAHRZEUGBESTEUERUNG
UND
DIE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
DES
VER
FASSERS
.........................................................................................................................................................
3
II.
DIE
ENTWICKELUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGBESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
1.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ERHEBUNG
VON
CHAUSSEEGELD
IN
PREUSSEN
VOM
6.
JUNI
1904
.....................
6
2.
REICHSSTEMPELGESETZ
VOM
6.
APRIL
1906
.............................................................................................
7
STEUERSAETZE
STEUERMASSSTAB
3.
ENTSCHLIESSUNG
DES
REICHSTAGES
ZUM
REICHSHAUSHALT
1908
................................................................
11
4.
VERHANDLUNGEN
ZWISCHEN
DER
REICHSREGIERUNG
UND
DER
PREUSSISCHEN
REGIERUNG
IM
FEBRUAR
1914
.
.
11
5.
ANTRAG
ERZBERGERS
IM
MAERZ
1917
.
.
.............................................................................................
11
6.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
22.
APRIL
1922
..................................................................................
11
BEFREIUNGEN
STEUERSAETZE
STEUERMASSSTAB
PROBEFAHRTKENNZEICHEN
VERBOT
VON
LANDESSTEUERN
DER
LAENDER
UND
GEMEINDEN
EINFUEHRUNG
EINER
ALLGEMEINEN
FAHRZEUGSTEUER
VERTEILUNG
DES
STEUERAUFKOMMENS
7.
SECHS
VERORDNUNGEN
UEBER
DIE
ERHEBUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
ZUR
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
(INFLATIONSZEIT)
13
8.
2.
REICHSSTEUERNOTVERORDNUNG
VOM
19.
DEZ.
1923
..............................................................................
14
9.
NOVELLE
ZUM
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
15.
JUNI
1926
............................................................
14
10.
VORAUSLEISTUNGEN
FUER
DIE
WEGEUNTERHALTUNG
.........................................................................................
15
11.
VERWENDUNG
UND
VERTEILUNG
DES
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMENS
..................................................
15
12.
DAS
NEUE
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
21.
DEZ.
1927
STEUERMASSSTAB
STEUERSAETZE
ZUSCHLAG
ALS
ABGELTUNG
DER
WEGEBAUVORAUSLEISTUNG
STEUERKARTEN
PROBEFAHRTKENNZEICHEN
ERSTATTU
NGS
VORSCHRIFTEN
III.
DIE
BESTEUERUNG
NACH
STEUER-PS
BZW.
HUBRAUM
1.
DIE
STEUERFORMEL
ALS
LEISTUNGSFORMEL
VOELLIG
UNBRAUCHBAR
................................................................
13
2.
STEUER-PS
GLEICH
HUBRAUM
..................................................................................................................
1
3.
DIE
HUBRAUMSTEUER
HAT
DIE
DEUTSCHE
AUTOMOBILKONSTRUKTION
IN
FALSCHE
BAHNEN
GEZWUNGEN
.
.
19
4.
VERANLAGUNG
NACH
HUBRAUM
ERGIBT
UNGERECHTE
STEUERVERTEILUNG
*
..................................................
20
5.
HUBRAUM
KEIN
GERECHTER
STEUERMASSSTAB
EINER
WEGEZWECKSTEUER
..................................................
20
IV.
DIE
BESTEUERUNG
NACH
DEM
GEWICHT
....................................................................................................
21
1.
VIER
STEUERVORSCHLAEGE
DES
JAHRES
1925
.............................................................................................
22
A)
VORSCHLAG
I
DES
REICHSVERKEHRSMINISTERIUMS
VOM
MAI
1925
.......................
23
SEITE
B)
ZWEI
VORSCHLAEGE
VON
PROF.
BECKER
VOM
JUNI
1925
......................................................
23
A)
DIE
ERSTE
BECKERS
DIE
FORMEL
..........................................................................................
24
SS)
DIE
ZWEITE
BECKERSCHE
FORMEL
...............................................................................................
24
C)
VORSCHLAG
II
DES
REICHSVERKEHRSMINISTERIUMS
VOM
11.
JUNI
1925
........................................
24
2.
VORSCHLAG
DER
AUTOMOBI
1
INDUSTRIE
VOM
MAI
1927
................................................................................
26
3.
VORSCHLAG
VON
PROFESSOR
BECKER
UND
DEM
REICHSWIRTSCHAFTSRAT
VOM
JUNI
1927
.......................
27
4.
ENTWURF
EINES
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZES
VOM
26.
NOVEMBER
1927
...............................................
27
5.
VORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
....................................................................................................................
29
6.
DEUTSCHE
UND
AMERIKANISCHE
WAGENGEWICHTE
.......................................................................................
32
V.
DIE
BERECHNUNG
DES
VORAUSSICHTLICHEN
STEUERAUFKOMMENS
NACH
DEN
STEUERSAETZEN
DER
BEIDEN
GEWICHTSSTEUERVORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
UND
NACH
DER
GELTENDEN
HUBRAUMSTEUER
32
A.
KRAFTFAHRZEUGSTATISTIK
1.
KRAFTFAHRZEUGBESTAND
IN
DEN
JAHREN
1907
*
1929
...............................................................................
33
2.
DAS
FABRIKATIONSPROGRAMM
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
DER
AUSLAENDISCHEN
MONTAGE
BETRIEBE
IN
DEUTSCHLAND
SOWIE
DAS
EINFUHRPROGRAMM
DER
AUSLAENDISCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
FUER
DAS
RECHNUNGSJAHR
1928/29
.......................................................................................................................
33
3.
DIE
BISHERIGE
UND
VORAUSSICHTLICHE
ENTWICKELUNG
DER
EINZELNEN
FAHRZEUGKLASSEN
DES
GESAMTEN
KRAFTFAHRZEUGBESTANDES
NACH
STUECK
UND
HUBRAUM
(BZW.
GEWICHT)
IN
DEN
JAHREN
1924
BIS
1929
A)
STUECKZAHL
.......................................................................................................................................
33
B)
HUBRAUM
................................................................................................................................
37
C)
GEWICHT
.......................................................................................................................................
37
4.
DAS
GESAMTGEWICHT
DES
GESAMTEN
KRAFTFAHRZEUGBESTANDES
...................................................................
37
B.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
1.
DAS
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
IM
RECHNUNGSJAHR
1927/28
......................................................
40
2.
DAS
VORAUSSICHTLICHE
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
IM
RECHNUNGSJAHR
1928/29
A)
NACH
DEM
GELTENDEN
GESETZ
A)
VORANSCHLAG
DER
REGIERUNG
..................................................................................................
40
SS)
VORANSCHLAG
DES
REICHSVERBANDES
DER
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
BERECHNUNG
DES
VER
FASSERS
...............................................................................................................................
42
B)
NACH
DEN
VORSCHLAEGEN
DES
VERFASSERS
A)
VORSCHLAG
I
..............................................................................................................................
42
SS)
VORSCHLAG
II
...............................................................................................................................
42
VI.
DIE
BESTEUERUNG
DER
KRAFTSTOFFE
A.
IM
AUSLAND:
1.
IN
ENGLAND
.................................................................................................................................................
43
2.
IN
NORDAMERIKA
...........................................................................................................................................
43
A)
ENTWICKELUNGSGESCHICHTE
UND
STEUERSAETZE
DER
GASOLINSTEUER
...............................................
44
B)
ERTRAG
DER
GASOLINSTEUER
................................................................................................................
44
C)
ERHEBUNGSKOSTEN
DER
GASOLINSTEUER
.............................................................................................
45
D)
STEUERBEFREIUNGEN
UND
STEUERRUECKZAHLUNGEN
A)
KEINE
BEFREIUNGEN
UND
KEINE
RUECKZAHLUNGEN
(I.
GRUPPE)
...............................................
45
SS)
BEFREIUNGEN
BEIM
VERKAUF
(2.
GRUPPE)
........................................................................
45
Y)
RUECKZAHLUNGEN
(3.
GRUPPE)
....................................................................................................
46
B)
METHODE
ZUR
ERLANGUNG
VON
RUECKZAHLUNGEN
.........................................................................
46
3.
IN
OESTERREICH
..............................................................................................................................................
46
4.
IN
FRANKREICH
..............................................................................................................................................
46
5.
IN
ITALIEN
.....................................................................................................................................................
46
6.
IN
DER
SCHWEIZ
..........................................................................................................................................
46
7.
IN
SCHWEDEN
.................................................................................................................................................
47
8.
IN
DAENEMARK
..............................................................................................................................................
47
B.
IN
DEUTSCHLAND
.............................................................................................................................................
47
C.
ERTRAG
EINER
KRAFTSTOFFSTEUER
IN
DEUTSCHLAND
1.
GESAMTVERBRAUDH
AN
KOHLENWASSERSTOFFEN
(AUTOKRAFTSTOFFEN
UND
OELEN)
...............................................
50
2.
STEUERERTRAG
IM
RECHNUNGSJAHR
1928/29
UND
1929/30
........................................................................
52
D.
VORSCHLAG
DES
VERFASSERS
...........................................................................................................................
52
VII.
DIE
BESTEUERUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGREIFEN
.............................................................................................
53
1.
GEGEN
DIE
REIFENSTEUER
ERHOBENE
EINWAENDE
..........................................................................................
54
2.
HOEHE
DES
STEUERSATZES
EINER
REIFENSTEUER
..........................................................................................
56
3.
VORSCHLAG
DES
VERFASSERS
.......................................................................................................................
57
VIII
SEITE
4.
STEUERAUFKOMMEN
EINER
REIFENSTEUER
FUER
DIE
JAHRE
1928/29
UND
1929/30
NACH
DEM
VORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
58
5.
ART
DER
ERHEBUNG
EINER
REIFENSTEUER
59
VIII.
DIE
BESTEUERUNG
MIT
HILFE
VON
ZAEHLWERKEN
61
IX.
KOMBINIERTE
KRAFTSTOFF-REIFEN-GEWICHTSSTEUER
(VORSCHLAG
DES
VERFASSERS)
61
X.
ANTEIL
DER
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
DES
KRAFTWAGENS
1.
ANTEIL
DER
GELTENDEN
STEUER
AN
DEN
FAHL
KOSTEN
EINES
2I/
2
LITER
PERSONENWAGENS
63
2.
ANTEIL
DER
VOM
VERFASSER
UNTER
II
VORGESCHLAGENEN
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
EINES
21/2
LITER
PERSONENWAGENS
64
3.
ANTEIL
DER
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
EINES
3
TO
LASTKRAFTWAGENS
UND
EINES
10
TO
LASTKRAFTZUGES
65
XI.
KOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
UNTERHALTUNG
DES
DEUTSCHEN
LANDSTRASSENNETZES
1.
AUSDEHNUNG
DES
GESAMTEN
DEUTSCHEN
STRASSENNETZES
66
2.
JAEHRLICHE
GESAMTKOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
UNTERHALTUNG
DES
GESAMTEN
DEUTSCHEN
LAND
STRASSENNETZES:
A)
KOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
LAUFENDE
UNTERHALTUNG
66
B)
KOSTEN
FUER
NEUBAU
UND
AUSBAU
ALLEIN
66
C)
KOSTEN
NUR
FUER
LAUFENDE
UNTERHALTUNG
66
XII.
STRASSENBAUKOSTEN
UND
STEUERAUFKOMMEN
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
....................................
67
XIII.
BETRIEBSKOSTEN
DES
KRAFTWAGENVERKEHRS
AUF
SCHLECHTEN
UND
GUTEN
STRASSEN
71
1.
GESAMTAUSGABEN
DES
DEUTSCHEN
KRAFTWAGENVERKEHRS
IM
JAHRE
1928
72
A)
FUER
REIFEN
B)
FUER
KRAFTSTOFFE
C)
FUER
UNTERHALTUNG
UND
REPARATUREN
D)
FUER
ABSCHREIBUNG
2.
ERSPARNISSE
IM
JAHRE
192
8
BEI
FAHRT
AUF
GUTEN
STRASSEN
72
3.
ERSPARNISSE
IM
JAHRE
1938
*
*
*
*
*
73
4.
GESAMTERSPARNISSE
WAEHREND
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
73
ANHANG
INHALTANGABE
DES
LITERATURVERZEICHNISSES
LITERATURVERZEICHNIS
ZAHLENTAFELN
IX
|
adam_txt |
INHALTVERZEICHNIS
SEITE
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
UND
ZAHLENTAFELN
A.
PAUSCHALSTEUERN
.
X
B.
KRAFTFAHRZEUG-STATISTIK
.
XI
C.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
.
XI
D.
VERBRAUCHSSTEUERN
1.
KRAFTSTOFFSTEUER
.
XI
2.
REIFENSTEUER
.
XI
E.
ANTEIL
DER
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
DES
KRAFTWAGENS
.
XII
F.
AUSDEHNUNG,
AUSBAU-
UND
UNTERHALTUNGSKOSTEN
DES
DEUTSCHEN
STRASSENNETZES
.
XII
G.
STRASSENBAUKOSTEN
UND
STEUERAUFKOMMEN
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
.
XII
EINLEITUNG
.
1
I.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
HEUTIGE
KRAFTFAHRZEUGBESTEUERUNG
UND
DIE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
DES
VER
FASSERS
.
3
II.
DIE
ENTWICKELUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGBESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
1.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ERHEBUNG
VON
CHAUSSEEGELD
IN
PREUSSEN
VOM
6.
JUNI
1904
.
6
2.
REICHSSTEMPELGESETZ
VOM
6.
APRIL
1906
.
7
STEUERSAETZE
STEUERMASSSTAB
3.
ENTSCHLIESSUNG
DES
REICHSTAGES
ZUM
REICHSHAUSHALT
1908
.
11
4.
VERHANDLUNGEN
ZWISCHEN
DER
REICHSREGIERUNG
UND
DER
PREUSSISCHEN
REGIERUNG
IM
FEBRUAR
1914
.
.
11
5.
ANTRAG
ERZBERGERS
IM
MAERZ
1917
.
.
.
11
6.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
22.
APRIL
1922
.
11
BEFREIUNGEN
STEUERSAETZE
STEUERMASSSTAB
PROBEFAHRTKENNZEICHEN
VERBOT
VON
LANDESSTEUERN
DER
LAENDER
UND
GEMEINDEN
EINFUEHRUNG
EINER
ALLGEMEINEN
FAHRZEUGSTEUER
VERTEILUNG
DES
STEUERAUFKOMMENS
7.
SECHS
VERORDNUNGEN
UEBER
DIE
ERHEBUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
ZUR
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
(INFLATIONSZEIT)
13
8.
2.
REICHSSTEUERNOTVERORDNUNG
VOM
19.
DEZ.
1923
.
14
9.
NOVELLE
ZUM
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
15.
JUNI
1926
.
14
10.
VORAUSLEISTUNGEN
FUER
DIE
WEGEUNTERHALTUNG
.
15
11.
VERWENDUNG
UND
VERTEILUNG
DES
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMENS
.
15
12.
DAS
NEUE
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZ
VOM
21.
DEZ.
1927
STEUERMASSSTAB
STEUERSAETZE
ZUSCHLAG
ALS
ABGELTUNG
DER
WEGEBAUVORAUSLEISTUNG
STEUERKARTEN
PROBEFAHRTKENNZEICHEN
ERSTATTU
NGS
VORSCHRIFTEN
III.
DIE
BESTEUERUNG
NACH
STEUER-PS
BZW.
HUBRAUM
1.
DIE
STEUERFORMEL
ALS
LEISTUNGSFORMEL
VOELLIG
UNBRAUCHBAR
.
13
2.
STEUER-PS
GLEICH
HUBRAUM
.
1
3.
DIE
HUBRAUMSTEUER
HAT
DIE
DEUTSCHE
AUTOMOBILKONSTRUKTION
IN
FALSCHE
BAHNEN
GEZWUNGEN
.
.
19
4.
VERANLAGUNG
NACH
HUBRAUM
ERGIBT
UNGERECHTE
STEUERVERTEILUNG
*
.
20
5.
HUBRAUM
KEIN
GERECHTER
STEUERMASSSTAB
EINER
WEGEZWECKSTEUER
.
20
IV.
DIE
BESTEUERUNG
NACH
DEM
GEWICHT
.
21
1.
VIER
STEUERVORSCHLAEGE
DES
JAHRES
1925
.
22
A)
VORSCHLAG
I
DES
REICHSVERKEHRSMINISTERIUMS
VOM
MAI
1925
.
23
SEITE
B)
ZWEI
VORSCHLAEGE
VON
PROF.
BECKER
VOM
JUNI
1925
.
23
A)
DIE
ERSTE
BECKERS
DIE
FORMEL
.
24
SS)
DIE
ZWEITE
BECKERSCHE
FORMEL
.
24
C)
VORSCHLAG
II
DES
REICHSVERKEHRSMINISTERIUMS
VOM
11.
JUNI
1925
.
24
2.
VORSCHLAG
DER
AUTOMOBI
1
INDUSTRIE
VOM
MAI
1927
.
26
3.
VORSCHLAG
VON
PROFESSOR
BECKER
UND
DEM
REICHSWIRTSCHAFTSRAT
VOM
JUNI
1927
.
27
4.
ENTWURF
EINES
KRAFTFAHRZEUGSTEUERGESETZES
VOM
26.
NOVEMBER
1927
.
27
5.
VORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
.
29
6.
DEUTSCHE
UND
AMERIKANISCHE
WAGENGEWICHTE
.
32
V.
DIE
BERECHNUNG
DES
VORAUSSICHTLICHEN
STEUERAUFKOMMENS
NACH
DEN
STEUERSAETZEN
DER
BEIDEN
GEWICHTSSTEUERVORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
UND
NACH
DER
GELTENDEN
HUBRAUMSTEUER
32
A.
KRAFTFAHRZEUGSTATISTIK
1.
KRAFTFAHRZEUGBESTAND
IN
DEN
JAHREN
1907
*
1929
.
33
2.
DAS
FABRIKATIONSPROGRAMM
DER
DEUTSCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
DER
AUSLAENDISCHEN
MONTAGE
BETRIEBE
IN
DEUTSCHLAND
SOWIE
DAS
EINFUHRPROGRAMM
DER
AUSLAENDISCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
FUER
DAS
RECHNUNGSJAHR
1928/29
.
33
3.
DIE
BISHERIGE
UND
VORAUSSICHTLICHE
ENTWICKELUNG
DER
EINZELNEN
FAHRZEUGKLASSEN
DES
GESAMTEN
KRAFTFAHRZEUGBESTANDES
NACH
STUECK
UND
HUBRAUM
(BZW.
GEWICHT)
IN
DEN
JAHREN
1924
BIS
1929
A)
STUECKZAHL
.
33
B)
HUBRAUM
.
37
C)
GEWICHT
.
37
4.
DAS
GESAMTGEWICHT
DES
GESAMTEN
KRAFTFAHRZEUGBESTANDES
.
37
B.
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
1.
DAS
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
IM
RECHNUNGSJAHR
1927/28
.
40
2.
DAS
VORAUSSICHTLICHE
KRAFTFAHRZEUGSTEUERAUFKOMMEN
IM
RECHNUNGSJAHR
1928/29
A)
NACH
DEM
GELTENDEN
GESETZ
A)
VORANSCHLAG
DER
REGIERUNG
.
40
SS)
VORANSCHLAG
DES
REICHSVERBANDES
DER
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
BERECHNUNG
DES
VER
FASSERS
.
42
B)
NACH
DEN
VORSCHLAEGEN
DES
VERFASSERS
A)
VORSCHLAG
I
.
42
SS)
VORSCHLAG
II
.
42
VI.
DIE
BESTEUERUNG
DER
KRAFTSTOFFE
A.
IM
AUSLAND:
1.
IN
ENGLAND
.
43
2.
IN
NORDAMERIKA
.
43
A)
ENTWICKELUNGSGESCHICHTE
UND
STEUERSAETZE
DER
GASOLINSTEUER
.
44
B)
ERTRAG
DER
GASOLINSTEUER
.
44
C)
ERHEBUNGSKOSTEN
DER
GASOLINSTEUER
.
45
D)
STEUERBEFREIUNGEN
UND
STEUERRUECKZAHLUNGEN
A)
KEINE
BEFREIUNGEN
UND
KEINE
RUECKZAHLUNGEN
(I.
GRUPPE)
.
45
SS)
BEFREIUNGEN
BEIM
VERKAUF
(2.
GRUPPE)
.
45
Y)
RUECKZAHLUNGEN
(3.
GRUPPE)
.
46
B)
METHODE
ZUR
ERLANGUNG
VON
RUECKZAHLUNGEN
.
46
3.
IN
OESTERREICH
.
46
4.
IN
FRANKREICH
.
46
5.
IN
ITALIEN
.
46
6.
IN
DER
SCHWEIZ
.
46
7.
IN
SCHWEDEN
.
47
8.
IN
DAENEMARK
.
47
B.
IN
DEUTSCHLAND
.
47
C.
ERTRAG
EINER
KRAFTSTOFFSTEUER
IN
DEUTSCHLAND
1.
GESAMTVERBRAUDH
AN
KOHLENWASSERSTOFFEN
(AUTOKRAFTSTOFFEN
UND
OELEN)
.
50
2.
STEUERERTRAG
IM
RECHNUNGSJAHR
1928/29
UND
1929/30
.
52
D.
VORSCHLAG
DES
VERFASSERS
.
52
VII.
DIE
BESTEUERUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGREIFEN
.
53
1.
GEGEN
DIE
REIFENSTEUER
ERHOBENE
EINWAENDE
.
54
2.
HOEHE
DES
STEUERSATZES
EINER
REIFENSTEUER
.
56
3.
VORSCHLAG
DES
VERFASSERS
.
57
VIII
SEITE
4.
STEUERAUFKOMMEN
EINER
REIFENSTEUER
FUER
DIE
JAHRE
1928/29
UND
1929/30
NACH
DEM
VORSCHLAEGE
DES
VERFASSERS
58
5.
ART
DER
ERHEBUNG
EINER
REIFENSTEUER
59
VIII.
DIE
BESTEUERUNG
MIT
HILFE
VON
ZAEHLWERKEN
61
IX.
KOMBINIERTE
KRAFTSTOFF-REIFEN-GEWICHTSSTEUER
(VORSCHLAG
DES
VERFASSERS)
61
X.
ANTEIL
DER
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
DES
KRAFTWAGENS
1.
ANTEIL
DER
GELTENDEN
STEUER
AN
DEN
FAHL
KOSTEN
EINES
2I/
2
LITER
PERSONENWAGENS
63
2.
ANTEIL
DER
VOM
VERFASSER
UNTER
II
VORGESCHLAGENEN
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
EINES
21/2
LITER
PERSONENWAGENS
64
3.
ANTEIL
DER
STEUER
AN
DEN
FAHRKOSTEN
EINES
3
TO
LASTKRAFTWAGENS
UND
EINES
10
TO
LASTKRAFTZUGES
65
XI.
KOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
UNTERHALTUNG
DES
DEUTSCHEN
LANDSTRASSENNETZES
1.
AUSDEHNUNG
DES
GESAMTEN
DEUTSCHEN
STRASSENNETZES
66
2.
JAEHRLICHE
GESAMTKOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
UNTERHALTUNG
DES
GESAMTEN
DEUTSCHEN
LAND
STRASSENNETZES:
A)
KOSTEN
FUER
NEUBAU,
AUSBAU
UND
LAUFENDE
UNTERHALTUNG
66
B)
KOSTEN
FUER
NEUBAU
UND
AUSBAU
ALLEIN
66
C)
KOSTEN
NUR
FUER
LAUFENDE
UNTERHALTUNG
66
XII.
STRASSENBAUKOSTEN
UND
STEUERAUFKOMMEN
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
.
67
XIII.
BETRIEBSKOSTEN
DES
KRAFTWAGENVERKEHRS
AUF
SCHLECHTEN
UND
GUTEN
STRASSEN
71
1.
GESAMTAUSGABEN
DES
DEUTSCHEN
KRAFTWAGENVERKEHRS
IM
JAHRE
1928
72
A)
FUER
REIFEN
B)
FUER
KRAFTSTOFFE
C)
FUER
UNTERHALTUNG
UND
REPARATUREN
D)
FUER
ABSCHREIBUNG
2.
ERSPARNISSE
IM
JAHRE
192
8
BEI
FAHRT
AUF
GUTEN
STRASSEN
72
3.
ERSPARNISSE
IM
JAHRE
1938
*
*
*
*
*
73
4.
GESAMTERSPARNISSE
WAEHREND
DER
NAECHSTEN
10
JAHRE
73
ANHANG
INHALTANGABE
DES
LITERATURVERZEICHNISSES
LITERATURVERZEICHNIS
ZAHLENTAFELN
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wiskott, Karl Tonio |
author_GND | (DE-588)127565558 |
author_facet | Wiskott, Karl Tonio |
author_role | aut |
author_sort | Wiskott, Karl Tonio |
author_variant | k t w kt ktw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023364753 |
ctrlnum | (OCoLC)72490289 (DE-599)DNB579543293 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01246nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023364753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080626s1928 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">579543293</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72490289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB579543293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiskott, Karl Tonio</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127565558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe</subfield><subfield code="b">zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes</subfield><subfield code="c">von Carl T. Wiskott</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1928</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 88 S., 20 Faltbl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1928</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201206</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548130</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023364753 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:10:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016548130 |
oclc_num | 72490289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 |
owner_facet | DE-M124 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 |
physical | XII, 88 S., 20 Faltbl. graph. Darst. 30 cm |
psigel | HUB-ZB011201206 |
publishDate | 1928 |
publishDateSearch | 1928 |
publishDateSort | 1928 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wiskott, Karl Tonio Verfasser (DE-588)127565558 aut Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes von Carl T. Wiskott Berlin VDI-Verl. 1928 XII, 88 S., 20 Faltbl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1928 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiskott, Karl Tonio Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
title_auth | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
title_exact_search | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
title_exact_search_txtP | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
title_full | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes von Carl T. Wiskott |
title_fullStr | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes von Carl T. Wiskott |
title_full_unstemmed | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes von Carl T. Wiskott |
title_short | Die Besteuerung der Kraftfahrzeuge und Kraftstoffe |
title_sort | die besteuerung der kraftfahrzeuge und kraftstoffe zur schaffung eines zeitgemaßen straßennetzes |
title_sub | zur Schaffung eines zeitgemäßen Straßennetzes |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016548130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiskottkarltonio diebesteuerungderkraftfahrzeugeundkraftstoffezurschaffungeineszeitgemaßenstraßennetzes |