Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen: mit zahlreichen Übungsvorschlägen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Reinhardt
2008
|
Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen erlernen |
Beschreibung: | 218 S. Ill. |
ISBN: | 9783497019861 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023360154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120907 | ||
007 | t | ||
008 | 080624s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 987474723 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497019861 |c Kt. : ca. sfr 34.70 (freier Pr.), ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT) |9 978-3-497-01986-1 | ||
035 | |a (OCoLC)244079050 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987474723 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 371.904465 |2 22/ger | |
084 | |a DP 4200 |0 (DE-625)19843:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DT 2100 |0 (DE-625)20006:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 2200 |0 (DE-625)20007:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sellin, Katrin |e Verfasser |0 (DE-588)128730056 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen |b mit zahlreichen Übungsvorschlägen |c Katrin Sellin |
250 | |a 2., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Reinhardt |c 2008 | |
300 | |a 218 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pädagogik | |
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen erlernen | ||
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3068239&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016543621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016543621 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090635143708672 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort . 9
Einleitung. 11
1 Lernvoraussetzungen und Schwierigkeiten
beim Fremdsprachenerwerb. 19
2 Legasthenie-Definitionen, Chancengleichheit
und außerschulische Hilfen . 34
3 Lehrvoraussetzungen für den Fremdsprachenunterricht
und -erwerb . 37
4 Fremdsprachen- und bilingualer Unterricht. 46
Fremdsprachenfrühbeginn in der Grundschule. 46
Bilingualer Sachunterricht . 52
Besonderheiten im Anfangsunterricht in den 5. Klassen . 53
Besonderheiten in der Mittel- und Oberstufe. 56
5 Einteilung der Fremdsprachen nach ihren Schwierigkeiten
in Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik. 59
6 Überlegungen zur Wahl der zweiten Fremdsprache . 75
7 Lesen, Rechtschreibung und Abschreiben . 85
8 Fremdsprachenunterricht und Förderung
beim Fremdsprachenerwerb. 95
9 Sinnvolles Üben - Schwerpunkte Französisch und Latein . 116
Sinnvolles Üben mit Legasthenikern . 116
Üben im Elternhaus, Schwerpunkte Französisch und Latein 121
Latein . 134
5
I
о
Vokabeln lernen- Vorschläge für Schule und Elternhaus .140
II Benotung, Korrekturen und Erstellen von Klassenarbeiten 147
12 Spiele zum Erwerb von Fremdsprachen.160
13 Elternfragen zum Fremdsprachenerwerb bei Legasthenie .167
Anhang. 171
Aktivitäten zur Schulung der Aufmerksamkeit.171
Übungen zur Schulung des Berührungsempfindens
und des Gleichgewichtes . 172
Fehleranalyseblätter für Englisch, Französisch und Latein . 173
Vorschläge für eine Lautschriftübersicht .176
Vorschläge für die Gestakung von Grammatikübersichten .177
1.
„Long and
Short
Forms"
.177
2. „Personal and Possessive
Pronouns"
-
Personalpronomen und besitzanzeigende Pronomen . 178
3.
„The English Tenses"
- die englischen Zeiten.178
4. „The Passive" . 180
Aufgaben mit Kontrollmöglichkeit.182
1. Die Umschreibung mit
„to do".
182
Arbeitsblatt zum Gebrauch von
„to do".
183
2. Signalwörter für „Simple
Present"
(einfaches Präsens)
und
„Present
Progressive" (Verlaufsform).182
Arbeitsblatt zum Gebrauch von
„Simple Present"
und
„Present
Progressive" .185
3. „Simple
Past"
(Präteritum/einfache Vergangenheit)
und
„Present Perfect
Simple" (einfaches Perfekt) .187
Arbeitsblatt zum Gebrauch von „Simple
Past"
und
„Present Perfect
Simple".188
4.
„Past Perfect"
. 187
ArbeitsbUtt zum Gebrauch des
„Past Perfect".
190
6
Lernkartei. 191
Vorschläge zur Erstellung von Ereigniskarten. 193
1. Anfangsunterricht. 193
2. Mittelstufe . 195
Kriterien für die Fremdsprachenwahl. 196
Reime als Gedächtnisstützen für Englisch. 197
Kopiervorlagen für Merkkarten, Englisch . 199
Funktionskarten für Englisch, Beispiele. 203
Kopiervorlagen für Merkkarten, Französisch . 203
Funktionskarten für Französisch, Beispiele. 204
Funktionskarten für Latein . 206
Glossar. 207
Bücher für Eltern. 209
Lernhilfen für Schüler. 209
Fachliteratur. 211
Internetadressen . 216
Sachregister . 217 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort . 9
Einleitung. 11
1 Lernvoraussetzungen und Schwierigkeiten
beim Fremdsprachenerwerb. 19
2 Legasthenie-Definitionen, Chancengleichheit
und außerschulische Hilfen . 34
3 Lehrvoraussetzungen für den Fremdsprachenunterricht
und -erwerb . 37
4 Fremdsprachen- und bilingualer Unterricht. 46
Fremdsprachenfrühbeginn in der Grundschule. 46
Bilingualer Sachunterricht . 52
Besonderheiten im Anfangsunterricht in den 5. Klassen . 53
Besonderheiten in der Mittel- und Oberstufe. 56
5 Einteilung der Fremdsprachen nach ihren Schwierigkeiten
in Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik. 59
6 Überlegungen zur Wahl der zweiten Fremdsprache . 75
7 Lesen, Rechtschreibung und Abschreiben . 85
8 Fremdsprachenunterricht und Förderung
beim Fremdsprachenerwerb. 95
9 Sinnvolles Üben - Schwerpunkte Französisch und Latein . 116
Sinnvolles Üben mit Legasthenikern . 116
Üben im Elternhaus, Schwerpunkte Französisch und Latein 121
Latein . 134
5
I
о
Vokabeln lernen- Vorschläge für Schule und Elternhaus .140
II Benotung, Korrekturen und Erstellen von Klassenarbeiten 147
12 Spiele zum Erwerb von Fremdsprachen.160
13 Elternfragen zum Fremdsprachenerwerb bei Legasthenie .167
Anhang. 171
Aktivitäten zur Schulung der Aufmerksamkeit.171
Übungen zur Schulung des Berührungsempfindens
und des Gleichgewichtes . 172
Fehleranalyseblätter für Englisch, Französisch und Latein . 173
Vorschläge für eine Lautschriftübersicht .176
Vorschläge für die Gestakung von Grammatikübersichten .177
1.
„Long and
Short
Forms"
.177
2. „Personal and Possessive
Pronouns"
-
Personalpronomen und besitzanzeigende Pronomen . 178
3.
„The English Tenses"
- die englischen Zeiten.178
4. „The Passive" . 180
Aufgaben mit Kontrollmöglichkeit.182
1. Die Umschreibung mit
„to do".
182
Arbeitsblatt zum Gebrauch von
„to do".
183
2. Signalwörter für „Simple
Present"
(einfaches Präsens)
und
„Present
Progressive" (Verlaufsform).182
Arbeitsblatt zum Gebrauch von
„Simple Present"
und
„Present
Progressive" .185
3. „Simple
Past"
(Präteritum/einfache Vergangenheit)
und
„Present Perfect
Simple" (einfaches Perfekt) .187
Arbeitsblatt zum Gebrauch von „Simple
Past"
und
„Present Perfect
Simple".188
4.
„Past Perfect"
. 187
ArbeitsbUtt zum Gebrauch des
„Past Perfect".
190
6
Lernkartei. 191
Vorschläge zur Erstellung von Ereigniskarten. 193
1. Anfangsunterricht. 193
2. Mittelstufe . 195
Kriterien für die Fremdsprachenwahl. 196
Reime als Gedächtnisstützen für Englisch. 197
Kopiervorlagen für Merkkarten, Englisch . 199
Funktionskarten für Englisch, Beispiele. 203
Kopiervorlagen für Merkkarten, Französisch . 203
Funktionskarten für Französisch, Beispiele. 204
Funktionskarten für Latein . 206
Glossar. 207
Bücher für Eltern. 209
Lernhilfen für Schüler. 209
Fachliteratur. 211
Internetadressen . 216
Sachregister . 217 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sellin, Katrin |
author_GND | (DE-588)128730056 |
author_facet | Sellin, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Sellin, Katrin |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023360154 |
classification_rvk | DP 4200 DT 2100 DT 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)244079050 (DE-599)DNB987474723 |
dewey-full | 371.904465 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.904465 |
dewey-search | 371.904465 |
dewey-sort | 3371.904465 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 2., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023360154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120907</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080624s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987474723</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497019861</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 34.70 (freier Pr.), ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-497-01986-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244079050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987474723</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.904465</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19843:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20006:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20007:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sellin, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128730056</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen</subfield><subfield code="b">mit zahlreichen Übungsvorschlägen</subfield><subfield code="c">Katrin Sellin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Reinhardt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen erlernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3068239&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016543621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016543621</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023360154 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:08:50Z |
indexdate | 2024-07-20T09:42:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497019861 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016543621 |
oclc_num | 244079050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-20 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-2851 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-20 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-2851 |
physical | 218 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Reinhardt |
record_format | marc |
series2 | Pädagogik |
spelling | Sellin, Katrin Verfasser (DE-588)128730056 aut Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen Katrin Sellin 2., überarb. und erw. Aufl. München [u.a.] Reinhardt 2008 218 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogik 1. Aufl. u.d.T.: Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen erlernen Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd rswk-swf Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Legasthenie (DE-588)4074087-0 s Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3068239&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016543621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sellin, Katrin Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen Kind (DE-588)4030550-8 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4071461-5 (DE-588)4074087-0 |
title | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen |
title_auth | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen |
title_exact_search | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen |
title_exact_search_txtP | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen |
title_full | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen Katrin Sellin |
title_fullStr | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen Katrin Sellin |
title_full_unstemmed | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen mit zahlreichen Übungsvorschlägen Katrin Sellin |
title_short | Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen |
title_sort | wenn kinder mit legasthenie fremdsprachen lernen mit zahlreichen ubungsvorschlagen |
title_sub | mit zahlreichen Übungsvorschlägen |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd |
topic_facet | Kind Fremdsprachenlernen Legasthenie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3068239&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016543621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sellinkatrin wennkindermitlegastheniefremdsprachenlernenmitzahlreichenubungsvorschlagen |