Wie ist das mit ... der Trauer?:
Rez.: In den 5 Kapiteln werden erzählend 5 verschiedene Trauerfälle vorgestellt. Kinder erleben in der Geborgenheit der Familie den Tod des Großvaters, der Tante, des Vaters und des älteren Bruders. Zu den Kapiteln gehören Info-Kästen, die Wissen über das Sterben, den Tod, den Trauerprozess, das Gra...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Gabriel-Verl. (Thienemann)
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Rez.: In den 5 Kapiteln werden erzählend 5 verschiedene Trauerfälle vorgestellt. Kinder erleben in der Geborgenheit der Familie den Tod des Großvaters, der Tante, des Vaters und des älteren Bruders. Zu den Kapiteln gehören Info-Kästen, die Wissen über das Sterben, den Tod, den Trauerprozess, das Grab und über Rituale, die mit dem Tod zusammenhängen, vermitteln. Zu einigen Kapiteln gehört eine Rubrik mit Tipps, die Verhaltensregeln für den Trauerfall nennen. Der Autor orientiert sich an christlichen Wertmaßstäben und Glaubensaussagen. Zeichnungen begleiten die Texte. Der Titel gehört zur Sparte Ratgeberliteratur für Kinder. Das Buch liefert Informationen zu dem Thema; da, wo es um das individuelle Erleben geht, sind die Info-Kästen und Tipps holzschnittartig und lesen sich wie Gebrauchsanweisungen. Die Frage stellt sich, wer der Adressat des Buches sein soll? Das Kind, das irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert wird? Eigentlich ist es eher ein Titel für Vermittler, die sich aus dem Buch Impulse für ein Reden über Sterben und Tod holen können. Empfohlen v.a. für Schulbibliotheken. (Ursula Führer). |
Beschreibung: | 141 S. Ill. 205 mm x 144 mm |
ISBN: | 9783522301169 3522301161 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023357280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101020 | ||
007 | t | ||
008 | 080623s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N21,2262 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983970807 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783522301169 |c Gb. : EUR 11.90, EUR 12.30 (AT), sfr 21.30 |9 978-3-522-30116-9 | ||
020 | |a 3522301161 |c Gb. : EUR 11.90, EUR 12.30 (AT), sfr 21.30 |9 3-522-30116-1 | ||
024 | 3 | |a 9783522301169 | |
028 | 5 | 2 | |a 30116 |
035 | |a (OCoLC)244035346 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983970807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M336 |a DE-473 | ||
084 | |a DS 7600 |0 (DE-625)19970: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kachler, Roland |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)120825570 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie ist das mit ... der Trauer? |c Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Gabriel-Verl. (Thienemann) |c 2007 | |
300 | |a 141 S. |b Ill. |c 205 mm x 144 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
520 | 8 | |a Rez.: In den 5 Kapiteln werden erzählend 5 verschiedene Trauerfälle vorgestellt. Kinder erleben in der Geborgenheit der Familie den Tod des Großvaters, der Tante, des Vaters und des älteren Bruders. Zu den Kapiteln gehören Info-Kästen, die Wissen über das Sterben, den Tod, den Trauerprozess, das Grab und über Rituale, die mit dem Tod zusammenhängen, vermitteln. Zu einigen Kapiteln gehört eine Rubrik mit Tipps, die Verhaltensregeln für den Trauerfall nennen. Der Autor orientiert sich an christlichen Wertmaßstäben und Glaubensaussagen. Zeichnungen begleiten die Texte. Der Titel gehört zur Sparte Ratgeberliteratur für Kinder. Das Buch liefert Informationen zu dem Thema; da, wo es um das individuelle Erleben geht, sind die Info-Kästen und Tipps holzschnittartig und lesen sich wie Gebrauchsanweisungen. Die Frage stellt sich, wer der Adressat des Buches sein soll? Das Kind, das irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert wird? Eigentlich ist es eher ein Titel für Vermittler, die sich aus dem Buch Impulse für ein Reden über Sterben und Tod holen können. Empfohlen v.a. für Schulbibliotheken. (Ursula Führer). | |
650 | 4 | |a Trauer - Anthologie - Kinderbuch | |
650 | 4 | |a Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Kinderfrage |0 (DE-588)4120562-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauer |0 (DE-588)4060742-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4303251-5 |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4163854-2 |a Kindersachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trauer |0 (DE-588)4060742-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kinderfrage |0 (DE-588)4120562-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Trauer |0 (DE-588)4060742-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reckers, Sandra |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)13271180X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2946642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540801 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090625398243328 |
---|---|
adam_text |
INHALT ABSCHIEDE GEHOEREN ZUM LEBEN EINFACHE UND SCHLIMME ABSCHIEDE 13
LENA WILL WISSEN, WIE IHR OPA GESTORBEN IST 14 LEICHTE, SCHWERE UND
SCHLIMME ABSCHIEDE 15 WIE WIR BEI SCHLIMMEN ABSCHIEDEN TRAUERN 17 WAS
WIR BEI ABSCHIEDEN MACHEN 20 WENN EIN MENSCH GESTORBEN IST TIMS
GROSSVATER STIRBT STERBEN GEHOERT ZUM LEBEN WIE EIN MENSCH STIRBT WIE
MENSCHEN SICH DEN TOD VORSTELLEN DER LEICHNAM DES VERSTORBENEN WARUM
GERADE SCHWARZ? DER FRIEDHOF - EIN ORT FUER VERSTORBENE WIE EINE
TRAUERANZEIGE AUSSIEHT WIE MENSCHEN BESTATTET WERDEN 23 24 26 30 32 36
37 38 41 43 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/983970807 DIGITALISIERT DURCH WIE DU AUFHOEREN DARFST ZU
TRAUERN 89 WIE EIN MENSCH BESTATTET WIRD 47 LUISA NIMMT ABSCHIED VON
IHRER TANTE 48 WENN DER VERSTORBENE IM SARG ZU SEHEN IST * DIE
AUFBAHRUNG 48 DER ABSCHIED VOM VERSTORBENEN 49 DIE TRAUERFEIER 51 WENN
DER SARG INS GRAB SINKT 55 WIE MAN BEILEID WUENSCHT 57 WIE DU EINEM
VERSTORBENEN BEGEGNEN KANNST 60 WAS MIT DIR PASSIERT, WENN DU TRAUERST
63 WIE KINDER UND ERWACHSENE TRAUERN 65 BENNI UND SOFIE TRAUERN UM IHREN
VATER 66 MAN WILL ES EINFACH NICHT BEGREIFEN 67 DIE
BEERDIGUNGSNACHFEIER, AUCH »LEICHENSCHMAUS GENANNT 70 WEINEN GEHOERT ZUR
TRAUER 73 IST DER VERSTORBENE IM GRAB? 77 WAS GESCHIEHT MIT DER SEELE
DES VERSTORBENEN? 79 WENN WIR VOM VERSTORBENEN TRAEUMEN 81 WENN WIR DEN
VERSTORBENEN SEHEN 84 DER BESUCH AM GRAB - WAS DU AM GRAB TUN KANNST 86
WIE DU TRAUERN DARFST. UND REGISTER 141 WIE DIE TRAUER VERGEHT 93 MAXI
LERNT, OHNE IHREN BRUDER ZU LEBEN 94 TRAUERN IST ANSTRENGEND 95 WENN
JEMAND STIRBT, HABEN WIR OFT SCHULDGEFUEHLE 98 AUCH WUT GEHOERT ZUR TRAUER
99 WARUM GEHEN WIR IMMER WIEDER ZUM GRAB? 101 WAS UNS BEIM ERINNERN
HILFT 104 EINEM TRAUERNDEN DARF ES WIEDER GUT GEHEN 114 WO SIND DIE
VERSTORBENEN JETZT? 116 WIE DER VERSTORBENE IN UNSEREM HERZEN
WEITERLEBEN KANN 119 DIE HOFFNUNG AUF EIN WIEDERSEHEN 123 WIRD MAXI
IHREN BRUDER EINMAL WIEDERTREFFEN? 124 WIR WOLLEN DEN VERSTORBENEN
WIEDERSEHEN 125 WAS IST DIE AUFERSTEHUNG DER TOTEN? 126 WENN KINDER
TRAUERN - EIN WORT FUER DIE ERWACHSENEN 131 |
adam_txt |
INHALT ABSCHIEDE GEHOEREN ZUM LEBEN EINFACHE UND SCHLIMME ABSCHIEDE 13
LENA WILL WISSEN, WIE IHR OPA GESTORBEN IST 14 LEICHTE, SCHWERE UND
SCHLIMME ABSCHIEDE 15 WIE WIR BEI SCHLIMMEN ABSCHIEDEN TRAUERN 17 WAS
WIR BEI ABSCHIEDEN MACHEN 20 WENN EIN MENSCH GESTORBEN IST TIMS
GROSSVATER STIRBT STERBEN GEHOERT ZUM LEBEN WIE EIN MENSCH STIRBT WIE
MENSCHEN SICH DEN TOD VORSTELLEN DER LEICHNAM DES VERSTORBENEN WARUM
GERADE SCHWARZ? DER FRIEDHOF - EIN ORT FUER VERSTORBENE WIE EINE
TRAUERANZEIGE AUSSIEHT WIE MENSCHEN BESTATTET WERDEN 23 24 26 30 32 36
37 38 41 43 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/983970807 DIGITALISIERT DURCH WIE DU AUFHOEREN DARFST ZU
TRAUERN 89 WIE EIN MENSCH BESTATTET WIRD 47 LUISA NIMMT ABSCHIED VON
IHRER TANTE 48 WENN DER VERSTORBENE IM SARG ZU SEHEN IST * DIE
AUFBAHRUNG 48 DER ABSCHIED VOM VERSTORBENEN 49 DIE TRAUERFEIER 51 WENN
DER SARG INS GRAB SINKT 55 WIE MAN BEILEID WUENSCHT 57 WIE DU EINEM
VERSTORBENEN BEGEGNEN KANNST 60 WAS MIT DIR PASSIERT, WENN DU TRAUERST
63 WIE KINDER UND ERWACHSENE TRAUERN 65 BENNI UND SOFIE TRAUERN UM IHREN
VATER 66 MAN WILL ES EINFACH NICHT BEGREIFEN 67 DIE
BEERDIGUNGSNACHFEIER, AUCH »LEICHENSCHMAUS GENANNT 70 WEINEN GEHOERT ZUR
TRAUER 73 IST DER VERSTORBENE IM GRAB? 77 WAS GESCHIEHT MIT DER SEELE
DES VERSTORBENEN? 79 WENN WIR VOM VERSTORBENEN TRAEUMEN 81 WENN WIR DEN
VERSTORBENEN SEHEN 84 DER BESUCH AM GRAB - WAS DU AM GRAB TUN KANNST 86
WIE DU TRAUERN DARFST. UND REGISTER 141 WIE DIE TRAUER VERGEHT 93 MAXI
LERNT, OHNE IHREN BRUDER ZU LEBEN 94 TRAUERN IST ANSTRENGEND 95 WENN
JEMAND STIRBT, HABEN WIR OFT SCHULDGEFUEHLE 98 AUCH WUT GEHOERT ZUR TRAUER
99 WARUM GEHEN WIR IMMER WIEDER ZUM GRAB? 101 WAS UNS BEIM ERINNERN
HILFT 104 EINEM TRAUERNDEN DARF ES WIEDER GUT GEHEN 114 WO SIND DIE
VERSTORBENEN JETZT? 116 WIE DER VERSTORBENE IN UNSEREM HERZEN
WEITERLEBEN KANN 119 DIE HOFFNUNG AUF EIN WIEDERSEHEN 123 WIRD MAXI
IHREN BRUDER EINMAL WIEDERTREFFEN? 124 WIR WOLLEN DEN VERSTORBENEN
WIEDERSEHEN 125 WAS IST DIE AUFERSTEHUNG DER TOTEN? 126 WENN KINDER
TRAUERN - EIN WORT FUER DIE ERWACHSENEN 131 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kachler, Roland 1955- |
author_GND | (DE-588)120825570 (DE-588)13271180X |
author_facet | Kachler, Roland 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Kachler, Roland 1955- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023357280 |
classification_rvk | DS 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)244035346 (DE-599)DNB983970807 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023357280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101020</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080623s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N21,2262</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983970807</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783522301169</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 11.90, EUR 12.30 (AT), sfr 21.30</subfield><subfield code="9">978-3-522-30116-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3522301161</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 11.90, EUR 12.30 (AT), sfr 21.30</subfield><subfield code="9">3-522-30116-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783522301169</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">30116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244035346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983970807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kachler, Roland</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120825570</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie ist das mit ... der Trauer?</subfield><subfield code="c">Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Gabriel-Verl. (Thienemann)</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">205 mm x 144 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Rez.: In den 5 Kapiteln werden erzählend 5 verschiedene Trauerfälle vorgestellt. Kinder erleben in der Geborgenheit der Familie den Tod des Großvaters, der Tante, des Vaters und des älteren Bruders. Zu den Kapiteln gehören Info-Kästen, die Wissen über das Sterben, den Tod, den Trauerprozess, das Grab und über Rituale, die mit dem Tod zusammenhängen, vermitteln. Zu einigen Kapiteln gehört eine Rubrik mit Tipps, die Verhaltensregeln für den Trauerfall nennen. Der Autor orientiert sich an christlichen Wertmaßstäben und Glaubensaussagen. Zeichnungen begleiten die Texte. Der Titel gehört zur Sparte Ratgeberliteratur für Kinder. Das Buch liefert Informationen zu dem Thema; da, wo es um das individuelle Erleben geht, sind die Info-Kästen und Tipps holzschnittartig und lesen sich wie Gebrauchsanweisungen. Die Frage stellt sich, wer der Adressat des Buches sein soll? Das Kind, das irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert wird? Eigentlich ist es eher ein Titel für Vermittler, die sich aus dem Buch Impulse für ein Reden über Sterben und Tod holen können. Empfohlen v.a. für Schulbibliotheken. (Ursula Führer).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauer - Anthologie - Kinderbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120562-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060742-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4303251-5</subfield><subfield code="a">Kinderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163854-2</subfield><subfield code="a">Kindersachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060742-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120562-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060742-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reckers, Sandra</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13271180X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2946642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540801</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content |
genre_facet | Anthologie Kinderbuch Kindersachbuch |
id | DE-604.BV023357280 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:07:46Z |
indexdate | 2024-07-20T09:42:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783522301169 3522301161 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540801 |
oclc_num | 244035346 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M336 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 141 S. Ill. 205 mm x 144 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Gabriel-Verl. (Thienemann) |
record_format | marc |
spelling | Kachler, Roland 1955- Verfasser (DE-588)120825570 aut Wie ist das mit ... der Trauer? Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers Stuttgart [u.a.] Gabriel-Verl. (Thienemann) 2007 141 S. Ill. 205 mm x 144 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Rez.: In den 5 Kapiteln werden erzählend 5 verschiedene Trauerfälle vorgestellt. Kinder erleben in der Geborgenheit der Familie den Tod des Großvaters, der Tante, des Vaters und des älteren Bruders. Zu den Kapiteln gehören Info-Kästen, die Wissen über das Sterben, den Tod, den Trauerprozess, das Grab und über Rituale, die mit dem Tod zusammenhängen, vermitteln. Zu einigen Kapiteln gehört eine Rubrik mit Tipps, die Verhaltensregeln für den Trauerfall nennen. Der Autor orientiert sich an christlichen Wertmaßstäben und Glaubensaussagen. Zeichnungen begleiten die Texte. Der Titel gehört zur Sparte Ratgeberliteratur für Kinder. Das Buch liefert Informationen zu dem Thema; da, wo es um das individuelle Erleben geht, sind die Info-Kästen und Tipps holzschnittartig und lesen sich wie Gebrauchsanweisungen. Die Frage stellt sich, wer der Adressat des Buches sein soll? Das Kind, das irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert wird? Eigentlich ist es eher ein Titel für Vermittler, die sich aus dem Buch Impulse für ein Reden über Sterben und Tod holen können. Empfohlen v.a. für Schulbibliotheken. (Ursula Führer). Trauer - Anthologie - Kinderbuch Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch Kinderfrage (DE-588)4120562-5 gnd rswk-swf Trauer (DE-588)4060742-2 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content Trauer (DE-588)4060742-2 s Kinderfrage (DE-588)4120562-5 s DE-604 Reckers, Sandra 1972- Sonstige (DE-588)13271180X oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2946642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kachler, Roland 1955- Wie ist das mit ... der Trauer? Trauer - Anthologie - Kinderbuch Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch Kinderfrage (DE-588)4120562-5 gnd Trauer (DE-588)4060742-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120562-5 (DE-588)4060742-2 (DE-588)4002214-6 (DE-588)4303251-5 (DE-588)4163854-2 |
title | Wie ist das mit ... der Trauer? |
title_auth | Wie ist das mit ... der Trauer? |
title_exact_search | Wie ist das mit ... der Trauer? |
title_exact_search_txtP | Wie ist das mit ... der Trauer? |
title_full | Wie ist das mit ... der Trauer? Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers |
title_fullStr | Wie ist das mit ... der Trauer? Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers |
title_full_unstemmed | Wie ist das mit ... der Trauer? Roland Kachler. Mit farb. Bildern von Sandra Reckers |
title_short | Wie ist das mit ... der Trauer? |
title_sort | wie ist das mit der trauer |
topic | Trauer - Anthologie - Kinderbuch Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch Kinderfrage (DE-588)4120562-5 gnd Trauer (DE-588)4060742-2 gnd |
topic_facet | Trauer - Anthologie - Kinderbuch Trauer - Kinderfrage - Kindersachbuch Kinderfrage Trauer Anthologie Kinderbuch Kindersachbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2946642&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kachlerroland wieistdasmitdertrauer AT reckerssandra wieistdasmitdertrauer |