Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung: in Therapie und Beratung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz, PVU
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 189 - 192 |
Beschreibung: | XIV, 200 S. 25 cm 1 CD-ROM |
Format: | Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: PC;. - Bildschirmauflösung 800 x 600. - mit Windows 98 SE oder höher, möglichst Acrobat Reader 7.0 oder höher (kann kostenlos direkt von der CD aus installiert werden); |
ISBN: | 9783621276481 3621276483 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023356663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090211 | ||
007 | t | ||
008 | 080623s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N04,0303 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A21,0849 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986943495 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783621276481 |c : sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 30.80 (AT) |9 978-3-621-27648-1 | ||
020 | |a 3621276483 |c : sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 30.80 (AT) |9 3-621-27648-3 | ||
024 | 3 | |a 9783621276481 | |
028 | 5 | 2 | |a 127648 |
035 | |a (OCoLC)227017879 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986943495 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-92 |a DE-Aug4 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 616.8914 |2 22/ger | |
084 | |a BT 5420 |0 (DE-625)16762: |2 rvk | ||
084 | |a CC 7250 |0 (DE-625)17675: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3000 |0 (DE-625)18975: |2 rvk | ||
084 | |a CQ 9000 |0 (DE-625)19020: |2 rvk | ||
084 | |a CU 7000 |0 (DE-625)19119: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8400 |0 (DE-625)19137: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stavemann, Harlich H. |e Verfasser |0 (DE-588)124927092 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung |b in Therapie und Beratung |c Harlich H. Stavemann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz, PVU |c 2008 | |
300 | |a XIV, 200 S. |c 25 cm |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 189 - 192 | ||
538 | |a Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: PC;. - Bildschirmauflösung 800 x 600. - mit Windows 98 SE oder höher, möglichst Acrobat Reader 7.0 oder höher (kann kostenlos direkt von der CD aus installiert werden); | ||
650 | 4 | |a Behavior Therapy | |
650 | 4 | |a Goals | |
650 | 0 | 7 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3049796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/986943495/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090621530046464 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort
IX
Einleitung
XI
Struktur der Lebenszielanalyse und -planung XII
1
Grundlegende Claubensgrundsätze erheben und reflektieren 1
1.1 Wodurch bin ich? 4
1.2 Mausetot oder unsterblich? 9
1.3 Was ist der Sinn meines Lebens? 13
1.3.1 Lebenszweck 14
1.3.2 Lebensziel 15
1.4 Strategien für typische Widerstände 17
1.5 Weiterführende Literatur 23
2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und prüfen 24
2.1 Bestehende Lebensziele erheben 24
2.2 Bestehende Lebensziele prüfen 31
2.3 Änderungswünsche des Patienten erheben 34
2.4 Strategien für typische Widerstände 34
2.5 Weiterführende Literatur 37
3 Art, Ursache und Konsequenzen der Lebenszielproblematik
diagnostizieren 38
3.1 Patienten ohne Ziele 39
3.1.1 Gründe für Ziellosigkeit 39
3.1.2 Indizien für Ziellosigkeit 43
3.1.3 Symptomgewinne von Ziellosigkeit 44
3.1.4 Konsequenzen von Ziellosigkeit 44
3.1.5 Strategien für typische Widerstände 44
3.2 Patienten mit zu vielen Zielen 49
3.2.1 Gründe für zu viele Ziele 49
3.2.2 Indizien für zu viele Ziele 51
3.2.3 Symptomgewinne von zu vielen Zielen 51
3.2.4 Konsequenzen von zu vielen Zielen 52
3.2.5 Strategien für typische Widerstände 53
3.3 Patienten mit irrationalen Zielen 56
3.3.1 Gründe für irrationale Ziele 56
3.3.2 Indizien für irrationale Ziele 58
3.3.3 Symptomgewinne von irrationalen Zielen 58
3.3.4 Konsequenzen von irrationalen Zielen 59
3.3.5 Strategien für typische Widerstände 59
3.4 Patienten mit widersprüchlichen Zielen 61
3.4.1 Gründe für widersprüchliche Ziele 61
3.4.2 Indizien für widersprüchliche Ziele 62
3.4.3 Symptomgewinne von widersprüchlichen Zielen 62
3.4.4 Konsequenzen von widersprüchlichen Zielen 62
3.4.5 Strategien für typische Widerstände 63
3.5 Weiterführende Literatur 64
Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 65
4.1 Zielplanung bei fehlenden Zielen 66
4.2 Zielplanung bei zu vielen Zielen 72
4.3 Zielplanung bei irrationalen Zielen 76
4.4 Zielplanung bei widersprüchlichen Zielen 80
4.5 Zielhierarchie erstellen 83
4.6 Zeit-und Energieverteilung bestimmen 85
4.7 Strategien für typische Widerstände 88
4.8 Weiterführende Literatur 93
Gesprächsführung bei lebensphilosophischen Fragestellungen 94
5.1 Fragetechniken 94
5.1.1 Informationserhebende Fragetechniken 94
5.1.2 Informationsprüfende Fragetechniken 95
5.1.3 Erkenntniserarbeitende Fragetechniken 99
5.2 Sokratische Gesprächsführung 100
5.2.1 Modelle sokratischer Gesprächsführung 100
5.2.2 Indikation für sokratische Gesprächsführung 102
5.2.3 Struktur der Modelle sokratischer Gesprächsführung 103
5.3 Differentialindikation·. Disput oder Sokratischer Dialog? 107
5.4 Einsatz von Fragetechniken und Gesprächsführungsstrategien
in den einzelnen Phasen des therapeutischen Veränderungs¬
prozesses 109
5.5 Strategien für typische Widerstände 110
5.6 Weiterführende Literatur 112
6 Falldarstellungen mit Beispieldialogen 113
6.1 Lebenszielanalyse und -planung mit einer Patientin,
die keine Ziele verfolgt: „Ich
muss
erst wissen, was richtig ist!" 113
6.1.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 114
6.1.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 125
6.1.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 127
6.1.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 127
6.2 Lebenszielanalyse und -planung mit einem Patienten, der zu
wenige Ziele verfolgt: „Der Weg ist das Ziel!" 136
6.2.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 137
6.2.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 139
6.2.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 141
6.2.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 142
6.3 Lebenszielanalyse und -planung mit einem Patienten, der
zu viele Ziele verfolgt 164
6.3.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 165
6.3.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 166
6.3.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 168
6.3.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 169
Inhalt der beiliegenden CD-ROM 181
Anleitung zur Benutzung der beiliegenden CD-ROM 181
Glossar 182
Literatur 189
Sachwortverzeichnis 193
Verzeichnis der Arbeitsblätter
AB
ι
Glaubensgrundsätze für die Lebenszielplanung 5
AB 2 Lebensziele 26
AB
з
Vorhandene Lebensziele bestimmen 29
AB 4 Aktivitäten-Wochenplan 30
AB 5 Fehlende Lebensziele erstellen 68
AB 6 Lebensziele reduzieren 73
AB 7 Lebensziele erreichbar machen 78
ABS Lebensziele widerspruchsfrei planen 81
AB 9 Eine eigene Zielhierarchie erstellen 84
AB
io
Zeit- und Energieverteilung für Ziele 86
Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie alle Arbeitsblätter so aufbereitet,
dass
sie im DIN-A-l-Format ausgedruckt und für den therapeutischen oder berateri¬
schen Einsatz genutzt werden können.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit der CD-ROM finden Sie in der
Anleitung zur Benutzung der CD-ROM auf S. 181. |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
IX
Einleitung
XI
Struktur der Lebenszielanalyse und -planung XII
1
Grundlegende Claubensgrundsätze erheben und reflektieren 1
1.1 Wodurch bin ich? 4
1.2 Mausetot oder unsterblich? 9
1.3 Was ist der Sinn meines Lebens? 13
1.3.1 Lebenszweck 14
1.3.2 Lebensziel 15
1.4 Strategien für typische Widerstände 17
1.5 Weiterführende Literatur 23
2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und prüfen 24
2.1 Bestehende Lebensziele erheben 24
2.2 Bestehende Lebensziele prüfen 31
2.3 Änderungswünsche des Patienten erheben 34
2.4 Strategien für typische Widerstände 34
2.5 Weiterführende Literatur 37
3 Art, Ursache und Konsequenzen der Lebenszielproblematik
diagnostizieren 38
3.1 Patienten ohne Ziele 39
3.1.1 Gründe für Ziellosigkeit 39
3.1.2 Indizien für Ziellosigkeit 43
3.1.3 Symptomgewinne von Ziellosigkeit 44
3.1.4 Konsequenzen von Ziellosigkeit 44
3.1.5 Strategien für typische Widerstände 44
3.2 Patienten mit zu vielen Zielen 49
3.2.1 Gründe für zu viele Ziele 49
3.2.2 Indizien für zu viele Ziele 51
3.2.3 Symptomgewinne von zu vielen Zielen 51
3.2.4 Konsequenzen von zu vielen Zielen 52
3.2.5 Strategien für typische Widerstände 53
3.3 Patienten mit irrationalen Zielen 56
3.3.1 Gründe für irrationale Ziele 56
3.3.2 Indizien für irrationale Ziele 58
3.3.3 Symptomgewinne von irrationalen Zielen 58
3.3.4 Konsequenzen von irrationalen Zielen 59
3.3.5 Strategien für typische Widerstände 59
3.4 Patienten mit widersprüchlichen Zielen 61
3.4.1 Gründe für widersprüchliche Ziele 61
3.4.2 Indizien für widersprüchliche Ziele 62
3.4.3 Symptomgewinne von widersprüchlichen Zielen 62
3.4.4 Konsequenzen von widersprüchlichen Zielen 62
3.4.5 Strategien für typische Widerstände 63
3.5 Weiterführende Literatur 64
Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 65
4.1 Zielplanung bei fehlenden Zielen 66
4.2 Zielplanung bei zu vielen Zielen 72
4.3 Zielplanung bei irrationalen Zielen 76
4.4 Zielplanung bei widersprüchlichen Zielen 80
4.5 Zielhierarchie erstellen 83
4.6 Zeit-und Energieverteilung bestimmen 85
4.7 Strategien für typische Widerstände 88
4.8 Weiterführende Literatur 93
Gesprächsführung bei lebensphilosophischen Fragestellungen 94
5.1 Fragetechniken 94
5.1.1 Informationserhebende Fragetechniken 94
5.1.2 Informationsprüfende Fragetechniken 95
5.1.3 Erkenntniserarbeitende Fragetechniken 99
5.2 Sokratische Gesprächsführung 100
5.2.1 Modelle sokratischer Gesprächsführung 100
5.2.2 Indikation für sokratische Gesprächsführung 102
5.2.3 Struktur der Modelle sokratischer Gesprächsführung 103
5.3 Differentialindikation·. Disput oder Sokratischer Dialog? 107
5.4 Einsatz von Fragetechniken und Gesprächsführungsstrategien
in den einzelnen Phasen des therapeutischen Veränderungs¬
prozesses 109
5.5 Strategien für typische Widerstände 110
5.6 Weiterführende Literatur 112
6 Falldarstellungen mit Beispieldialogen 113
6.1 Lebenszielanalyse und -planung mit einer Patientin,
die keine Ziele verfolgt: „Ich
muss
erst wissen, was richtig ist!" 113
6.1.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 114
6.1.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 125
6.1.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 127
6.1.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 127
6.2 Lebenszielanalyse und -planung mit einem Patienten, der zu
wenige Ziele verfolgt: „Der Weg ist das Ziel!" 136
6.2.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 137
6.2.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 139
6.2.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 141
6.2.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 142
6.3 Lebenszielanalyse und -planung mit einem Patienten, der
zu viele Ziele verfolgt 164
6.3.1 Grundlegende Glaubensgrundsätze erheben und
reflektieren 165
6.3.2 Lebenszielanalyse: Den Ist-Zustand erheben und
prüfen 166
6.3.3 Art, Ursache und Konsequenzen des Zielproblems
diagnostizieren 168
6.3.4 Lebenszielplanung: Den Soll-Zustand erarbeiten 169
Inhalt der beiliegenden CD-ROM 181
Anleitung zur Benutzung der beiliegenden CD-ROM 181
Glossar 182
Literatur 189
Sachwortverzeichnis 193
Verzeichnis der Arbeitsblätter
AB
ι
Glaubensgrundsätze für die Lebenszielplanung 5
AB 2 Lebensziele 26
AB
з
Vorhandene Lebensziele bestimmen 29
AB 4 Aktivitäten-Wochenplan 30
AB 5 Fehlende Lebensziele erstellen 68
AB 6 Lebensziele reduzieren 73
AB 7 Lebensziele erreichbar machen 78
ABS Lebensziele widerspruchsfrei planen 81
AB 9 Eine eigene Zielhierarchie erstellen 84
AB
io
Zeit- und Energieverteilung für Ziele 86
Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie alle Arbeitsblätter so aufbereitet,
dass
sie im DIN-A-l-Format ausgedruckt und für den therapeutischen oder berateri¬
schen Einsatz genutzt werden können.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit der CD-ROM finden Sie in der
Anleitung zur Benutzung der CD-ROM auf S. 181. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stavemann, Harlich H. |
author_GND | (DE-588)124927092 |
author_facet | Stavemann, Harlich H. |
author_role | aut |
author_sort | Stavemann, Harlich H. |
author_variant | h h s hh hhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023356663 |
classification_rvk | BT 5420 CC 7250 CP 3000 CQ 9000 CU 7000 CU 8000 CU 8400 |
ctrlnum | (OCoLC)227017879 (DE-599)DNB986943495 |
dewey-full | 616.8914 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8914 |
dewey-search | 616.8914 |
dewey-sort | 3616.8914 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Philosophie Medizin Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Philosophie Medizin Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023356663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080623s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N04,0303</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A21,0849</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986943495</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783621276481</subfield><subfield code="c">: sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-621-27648-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3621276483</subfield><subfield code="c">: sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">3-621-27648-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783621276481</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">127648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227017879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986943495</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 5420</subfield><subfield code="0">(DE-625)16762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)17675:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19137:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stavemann, Harlich H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124927092</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung</subfield><subfield code="b">in Therapie und Beratung</subfield><subfield code="c">Harlich H. Stavemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz, PVU</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 200 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 189 - 192</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: PC;. - Bildschirmauflösung 800 x 600. - mit Windows 98 SE oder höher, möglichst Acrobat Reader 7.0 oder höher (kann kostenlos direkt von der CD aus installiert werden);</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behavior Therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Goals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3049796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/986943495/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540192</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV023356663 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:07:25Z |
indexdate | 2024-07-20T09:42:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783621276481 3621276483 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016540192 |
oclc_num | 227017879 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-92 DE-Aug4 DE-11 DE-525 DE-824 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-92 DE-Aug4 DE-11 DE-525 DE-824 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 |
physical | XIV, 200 S. 25 cm 1 CD-ROM |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Beltz, PVU |
record_format | marc |
spelling | Stavemann, Harlich H. Verfasser (DE-588)124927092 aut Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung Harlich H. Stavemann 1. Aufl. Weinheim [u.a.] Beltz, PVU 2008 XIV, 200 S. 25 cm 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 189 - 192 Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: PC;. - Bildschirmauflösung 800 x 600. - mit Windows 98 SE oder höher, möglichst Acrobat Reader 7.0 oder höher (kann kostenlos direkt von der CD aus installiert werden); Behavior Therapy Goals Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Sinnfindung (DE-588)4197193-0 s Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3049796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://d-nb.info/986943495/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stavemann, Harlich H. Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung Behavior Therapy Goals Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4197193-0 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4522595-3 |
title | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung |
title_auth | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung |
title_exact_search | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung |
title_exact_search_txtP | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung |
title_full | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung Harlich H. Stavemann |
title_fullStr | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung Harlich H. Stavemann |
title_full_unstemmed | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung in Therapie und Beratung Harlich H. Stavemann |
title_short | Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung |
title_sort | lebenszielanalyse und lebenszielplanung in therapie und beratung |
title_sub | in Therapie und Beratung |
topic | Behavior Therapy Goals Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Behavior Therapy Goals Sinnfindung Psychotherapie Fallstudiensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3049796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/986943495/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016540192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stavemannharlichh lebenszielanalyseundlebenszielplanungintherapieundberatung |