Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005: eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM-Verl. Dr. Müller
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 91 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783836468732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023349374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080708 | ||
007 | t | ||
008 | 080617s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783836468732 |9 978-3-8364-6873-2 | ||
035 | |a (OCoLC)301982727 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015491945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 15378 |0 (DE-625)122818:12124 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kowalski, Christoph |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)13557529X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 |b eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |c Christoph Kowalski |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM-Verl. Dr. Müller |c 2008 | |
300 | |a IV, 91 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Linkspartei |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bundestagswahl |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialistische Partei, Wahl |2 fes | |
650 | 7 | |a Wahlforschung |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Bundestagswahl |0 (DE-588)4009016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Linkspartei |0 (DE-588)4167767-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Linkspartei |0 (DE-588)4167767-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bundestagswahl |0 (DE-588)4009016-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016533008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_132 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016533008 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137706300637184 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 UNTERSUCHUNGSZIEL UND VORGEHENSWEISE
3 3 THEORETISCHE VORUEBERLEGUNGEN UND FORSCHUNGSSTAND 4 3.1 DER
SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSATZ DER WAHLENTSCHEIDUNG 5 3.1.1
PARTEIIDENTIFIKATION 6 3.1.2 ISSUE-ORIENTIERUNG 8 3.1.3
KANDIDATENORIENTIERUNG 9 3.1.4 KRITIK AM SOZIALPSYCHOLOGISCHEN ANSATZ
DER WAHLENTSCHEIDUNG 10 3.1.5 ERKLAERUNG DER LANGFRISTIGEN BINDUNGEN:
CLEAVAGETHEORIE 11 3.2 DIE WAEHLER VON FLUEGELPARTEIEN: RATIONALE
PROTESTWAEHLER, IDEOLOGEN, MODERNISIERUNGS- UND VEREINIGUNGSVERLIERER 12
3.2.1 RATIONALES PROTESTWAEHLEN 13 3.2.2 IDEOLOGISCHES WAEHLEN 14 3.2.3
MODERNISIERUNGS- UND VEREINIGUNGSVERLIERER 15 3.3 DIE LINKSPARTEI IN DER
WAHLFORSCHUNG 16 3.4 DER SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSATZ UND DER
BUNDESTAGSWAHLKAMPF 2005: PARTEIPROFIL UND KANDIDATEN 19 3.4.1 DIE
SACHFRAGEN IM WAHLKAMPF 2005 20 3.4.2 DIE KANDIDATEN IM WAHLKAMPF 2005
21 3.5 DIE EMPIRISCH ZU PRUEFENDEN HYPOTHESEN 22 4 DIE EMPIRISCHE ANALYSE
23 4.1 DATENGRUNDLAGE: FORSA.OMNITEL UND FORSA.OMNINET 24 4.2
DESKRIPTIVE ANALYSE: DIE VERTEILUNG SOZIODEMOGRAPHISCHER MERKMALE UND
POLITISCHER EINSTELLUNGEN 25 4.2.1 DIE PARTEIPOLITISCHE HERKUNFT DER
LINKSPARTEI-WAEHLER 25 4.2.2 ANTEIL DER LINKSPARTEI-WAEHLER IN
VERSCHIEDENEN BEVOELKERUNGSTEILEN 27 4.2.3 DIE REFORMPOLITIK DER
BUNDESREGIERUNG IN DER EINSCHAETZUNG DER LINKSPARTEI- WAEHLER 30 4.2.4 DIE
EINSTELLUNGSEBENE: STAATSBUERGERVERSTAENDNIS UND STAATLICHE
ORDNUNGSVORSTELLUNGE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/99123510X DIGITALISIERT DURCH 4.3 LOGISTISCHE
REGRESSIONSMODELLE 46 4.3.1 METHODE 46 4.3.2 DIE BI VARIATEN EFFEKTE DER
KANDIDATEN- UND SACHFRAGENORIENTIERUNGEN AUF DIE WAHLENTSCHEIDUNG 49
4.3.3 MULTIVARIATES MODELL I: DIE EFFEKTE DER SACHFRAGEN AUF DIE
WAHLENTSCHEIDUNG 51 4.3.4 MULTIVARIATES MODELL II: DIE EFFEKTE DER
KANDIDATENEIGENSCHAFTEN AUF DIE WAHLENTSCHEIDUNG 52 4.3.5 MULTIVARIATES
MODELL HI: RATIONALE PROTESTWAEHLER, IDEOLOGISCHE BEKENNTNISWAEHLER ODER
MODERNISIERUNGSVERLIERER? 54 4.3.5.1 DIE OPERATIONALISIERUNG DER
UNABHAENGIGEN VARIABLEN 55 4.3.5.2 KORRELATIONEN ZWISCHEN DEN
UNABHAENGIGEN VARIABLEN 57 4.3.5.3 ERGEBNISSE MODEL III 57 5
SCHLUSSBETRACHTUNG 61 5.1 ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN ANALYSE 61 5.2
DISKUSSION UND AUSBLICK 63 6 LITERATURVERZEICHNIS 65 7 ANHANG 74 7.1
VARIABLEN 74 7.1.1 FORSA.OMNITEL 05 74 7.1.2 FORSA.OMNINET 05 85 7.2
TABELLEN 90
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 UNTERSUCHUNGSZIEL UND VORGEHENSWEISE
3 3 THEORETISCHE VORUEBERLEGUNGEN UND FORSCHUNGSSTAND 4 3.1 DER
SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSATZ DER WAHLENTSCHEIDUNG 5 3.1.1
PARTEIIDENTIFIKATION 6 3.1.2 ISSUE-ORIENTIERUNG 8 3.1.3
KANDIDATENORIENTIERUNG 9 3.1.4 KRITIK AM SOZIALPSYCHOLOGISCHEN ANSATZ
DER WAHLENTSCHEIDUNG 10 3.1.5 ERKLAERUNG DER LANGFRISTIGEN BINDUNGEN:
CLEAVAGETHEORIE 11 3.2 DIE WAEHLER VON FLUEGELPARTEIEN: RATIONALE
PROTESTWAEHLER, IDEOLOGEN, MODERNISIERUNGS- UND VEREINIGUNGSVERLIERER 12
3.2.1 RATIONALES PROTESTWAEHLEN 13 3.2.2 IDEOLOGISCHES WAEHLEN 14 3.2.3
MODERNISIERUNGS- UND VEREINIGUNGSVERLIERER 15 3.3 DIE LINKSPARTEI IN DER
WAHLFORSCHUNG 16 3.4 DER SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSATZ UND DER
BUNDESTAGSWAHLKAMPF 2005: PARTEIPROFIL UND KANDIDATEN 19 3.4.1 DIE
SACHFRAGEN IM WAHLKAMPF 2005 20 3.4.2 DIE KANDIDATEN IM WAHLKAMPF 2005
21 3.5 DIE EMPIRISCH ZU PRUEFENDEN HYPOTHESEN 22 4 DIE EMPIRISCHE ANALYSE
23 4.1 DATENGRUNDLAGE: FORSA.OMNITEL UND FORSA.OMNINET 24 4.2
DESKRIPTIVE ANALYSE: DIE VERTEILUNG SOZIODEMOGRAPHISCHER MERKMALE UND
POLITISCHER EINSTELLUNGEN 25 4.2.1 DIE PARTEIPOLITISCHE HERKUNFT DER
LINKSPARTEI-WAEHLER 25 4.2.2 ANTEIL DER LINKSPARTEI-WAEHLER IN
VERSCHIEDENEN BEVOELKERUNGSTEILEN 27 4.2.3 DIE REFORMPOLITIK DER
BUNDESREGIERUNG IN DER EINSCHAETZUNG DER LINKSPARTEI- WAEHLER 30 4.2.4 DIE
EINSTELLUNGSEBENE: STAATSBUERGERVERSTAENDNIS UND STAATLICHE
ORDNUNGSVORSTELLUNGE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/99123510X DIGITALISIERT DURCH 4.3 LOGISTISCHE
REGRESSIONSMODELLE 46 4.3.1 METHODE 46 4.3.2 DIE BI VARIATEN EFFEKTE DER
KANDIDATEN- UND SACHFRAGENORIENTIERUNGEN AUF DIE WAHLENTSCHEIDUNG 49
4.3.3 MULTIVARIATES MODELL I: DIE EFFEKTE DER SACHFRAGEN AUF DIE
WAHLENTSCHEIDUNG 51 4.3.4 MULTIVARIATES MODELL II: DIE EFFEKTE DER
KANDIDATENEIGENSCHAFTEN AUF DIE WAHLENTSCHEIDUNG 52 4.3.5 MULTIVARIATES
MODELL HI: RATIONALE PROTESTWAEHLER, IDEOLOGISCHE BEKENNTNISWAEHLER ODER
MODERNISIERUNGSVERLIERER? 54 4.3.5.1 DIE OPERATIONALISIERUNG DER
UNABHAENGIGEN VARIABLEN 55 4.3.5.2 KORRELATIONEN ZWISCHEN DEN
UNABHAENGIGEN VARIABLEN 57 4.3.5.3 ERGEBNISSE MODEL III 57 5
SCHLUSSBETRACHTUNG 61 5.1 ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN ANALYSE 61 5.2
DISKUSSION UND AUSBLICK 63 6 LITERATURVERZEICHNIS 65 7 ANHANG 74 7.1
VARIABLEN 74 7.1.1 FORSA.OMNITEL 05 74 7.1.2 FORSA.OMNINET 05 85 7.2
TABELLEN 90 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kowalski, Christoph 1977- |
author_GND | (DE-588)13557529X |
author_facet | Kowalski, Christoph 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Kowalski, Christoph 1977- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023349374 |
classification_rvk | MG 15378 |
ctrlnum | (OCoLC)301982727 (DE-599)HBZHT015491945 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
era | Geschichte 2005 gnd |
era_facet | Geschichte 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023349374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080617s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836468732</subfield><subfield code="9">978-3-8364-6873-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)301982727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015491945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15378</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12124</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kowalski, Christoph</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13557529X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005</subfield><subfield code="b">eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht</subfield><subfield code="c">Christoph Kowalski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM-Verl. Dr. Müller</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 91 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Linkspartei</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bundestagswahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Partei, Wahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahlforschung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundestagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167767-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Linkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundestagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016533008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_132</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016533008</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023349374 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:04:34Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836468732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016533008 |
oclc_num | 301982727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 |
physical | IV, 91 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0055 DHB_FES_BIBLIO_132 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VDM-Verl. Dr. Müller |
record_format | marc |
spelling | Kowalski, Christoph 1977- Verfasser (DE-588)13557529X aut Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht Christoph Kowalski Saarbrücken VDM-Verl. Dr. Müller 2008 IV, 91 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Linkspartei gnd Geschichte 2005 gnd rswk-swf Bundestagswahl fes Sozialistische Partei, Wahl fes Wahlforschung fes Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd rswk-swf Linkspartei (DE-588)4167767-5 gnd rswk-swf Linkspartei (DE-588)4167767-5 s Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 s Geschichte 2005 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016533008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kowalski, Christoph 1977- Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht Linkspartei gnd Bundestagswahl fes Sozialistische Partei, Wahl fes Wahlforschung fes Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd Linkspartei (DE-588)4167767-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009016-4 (DE-588)4167767-5 |
title | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |
title_auth | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |
title_exact_search | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |
title_exact_search_txtP | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |
title_full | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht Christoph Kowalski |
title_fullStr | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht Christoph Kowalski |
title_full_unstemmed | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht Christoph Kowalski |
title_short | Die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2005 |
title_sort | die linkspartei bei der bundestagswahl 2005 eine analyse des einflusses politischer sachfragen und der spitzenkandidaten auf die wahlabsicht |
title_sub | eine Analyse des Einflusses politischer Sachfragen und der Spitzenkandidaten auf die Wahlabsicht |
topic | Linkspartei gnd Bundestagswahl fes Sozialistische Partei, Wahl fes Wahlforschung fes Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd Linkspartei (DE-588)4167767-5 gnd |
topic_facet | Linkspartei Bundestagswahl Sozialistische Partei, Wahl Wahlforschung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016533008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kowalskichristoph dielinksparteibeiderbundestagswahl2005eineanalysedeseinflussespolitischersachfragenundderspitzenkandidatenaufdiewahlabsicht |