Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften:

Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Klinkhardt 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung und den Erwerb erster (schrift- ) sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten gelegt, Kindern soll auch die Möglichkeit geboten werden, erste Erfahrungen mit der Mathematik und mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser aktuellen Entwicklungen ist die Intention des vorliegenden Buches, Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung zum vorschulischen Lernen in den Lernbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Präsentiert werden einige konzeptionelle Überlegungen zur Anbahnung mathematischer und naturwissenschaftlicher Fähigkeiten bei Kindern auf frühen Stufen ihrer Entwicklung. Darüber hinaus berichten die einzelnen Autorinnen und Autoren über empirisch geprüfte Diagnoseinstrumente sowie über Ergebnisse zu Evaluationen von Förderprogrammen für den vorschulischen Bereich. (Verlagstext).
Beschreibung:235 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:9783781516229

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis