Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften:
Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung und den Erwerb erster (schrift- ) sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten gelegt, Kindern soll auch die Möglichkeit geboten werden, erste Erfahrungen mit der Mathematik und mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser aktuellen Entwicklungen ist die Intention des vorliegenden Buches, Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung zum vorschulischen Lernen in den Lernbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Präsentiert werden einige konzeptionelle Überlegungen zur Anbahnung mathematischer und naturwissenschaftlicher Fähigkeiten bei Kindern auf frühen Stufen ihrer Entwicklung. Darüber hinaus berichten die einzelnen Autorinnen und Autoren über empirisch geprüfte Diagnoseinstrumente sowie über Ergebnisse zu Evaluationen von Förderprogrammen für den vorschulischen Bereich. (Verlagstext). |
Beschreibung: | 235 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783781516229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023349355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200520 | ||
007 | t | ||
008 | 080617s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989079244 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783781516229 |9 978-3-7815-1622-9 | ||
024 | 3 | |a 9783781516229 | |
035 | |a (OCoLC)239407736 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989079244 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-1052 |a DE-525 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 372.21 |2 22/ger | |
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3000 |0 (DE-625)19831:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 4400 |0 (DE-625)19844:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DP 4600 |0 (DE-625)19845:12010 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 410f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |c hrsg. von Frank Hellmich ... |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2008 | |
300 | |a 235 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung und den Erwerb erster (schrift- ) sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten gelegt, Kindern soll auch die Möglichkeit geboten werden, erste Erfahrungen mit der Mathematik und mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser aktuellen Entwicklungen ist die Intention des vorliegenden Buches, Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung zum vorschulischen Lernen in den Lernbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Präsentiert werden einige konzeptionelle Überlegungen zur Anbahnung mathematischer und naturwissenschaftlicher Fähigkeiten bei Kindern auf frühen Stufen ihrer Entwicklung. Darüber hinaus berichten die einzelnen Autorinnen und Autoren über empirisch geprüfte Diagnoseinstrumente sowie über Ergebnisse zu Evaluationen von Förderprogrammen für den vorschulischen Bereich. (Verlagstext). | |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hellmich, Frank |d 1975- |e Sonstige |0 (DE-588)122961188 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/989079244/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016532989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016532989 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137706254499840 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber 7
1. Susanna
Roux:
Bildung
trn
Elementarbereich - Zur gegenwärtigen Lage der 13
Frühpädagogik in Deutschland
Diagnose und Förderung von Kindern in Mathematik 27
2. Jens Holger Lorenz:
Diagnose und Förderung von Kindern in Mathematik - 29
ein Überblick
3. Klaus Hasemann:
Möglichkeiten der Diagnose arithmetischer Fähigkeiten 45
im vorschulischen Bereich
4. Frank Heümich & Sven Jansen:
Diagnose mathematischer Fähigkeiten im vorschulischen 59
Bereich
5. Frank Hellmich:
Förderung mathematischer VorläuferfShigkeiten im 83
vorschulischen Bereich -
Konzepte, empirische Befunde und Forschungsperspektiven
6. Claudia Quaiser-Pohl:
Förderung mathematischer Vorläuferffliigkeiten im 103
Kindergarten mit dem Programm „Spielend Mathe
7. Thomas Rottmann:
Vorstellungen von Kindergartenkindem und Schulanfängern 127
zum Verdoppein und Halbieren
8. Anna Susanne Steinweg:
Zwischen Kindergarten und Schule - Mathematische 143
Basiskompetenzen im Übergang
Diagnose und Förderung von Kindern in den Naturwissen¬
schaften 161
9. Björn Risch:
Vorschulkinder an chemische und physikalische Phänomene 163
heranführen - Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für
Pädagoginnen und Pädagogen
10. Mirjam
Steff
ensky:
Einen naturwissenschaftlichen Blick entwickeln: 179
Naturwissenschaftliches Lernen im Kindergarten
11. Hilde
Koster
Physik in Kindertagesstätten - Grenzen und Möglichkeiten 195
12. Philipp Linder:
Förderung von Kindern im Lernbereich Technik 211
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 233
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber 7
1. Susanna
Roux:
Bildung
trn
Elementarbereich - Zur gegenwärtigen Lage der 13
Frühpädagogik in Deutschland
Diagnose und Förderung von Kindern in Mathematik 27
2. Jens Holger Lorenz:
Diagnose und Förderung von Kindern in Mathematik - 29
ein Überblick
3. Klaus Hasemann:
Möglichkeiten der Diagnose arithmetischer Fähigkeiten 45
im vorschulischen Bereich
4. Frank Heümich & Sven Jansen:
Diagnose mathematischer Fähigkeiten im vorschulischen 59
Bereich
5. Frank Hellmich:
Förderung mathematischer VorläuferfShigkeiten im 83
vorschulischen Bereich -
Konzepte, empirische Befunde und Forschungsperspektiven
6. Claudia Quaiser-Pohl:
Förderung mathematischer Vorläuferffliigkeiten im 103
Kindergarten mit dem Programm „Spielend Mathe"
7. Thomas Rottmann:
Vorstellungen von Kindergartenkindem und Schulanfängern 127
zum Verdoppein und Halbieren
8. Anna Susanne Steinweg:
Zwischen Kindergarten und Schule - Mathematische 143
Basiskompetenzen im Übergang
Diagnose und Förderung von Kindern in den Naturwissen¬
schaften 161
9. Björn Risch:
Vorschulkinder an chemische und physikalische Phänomene 163
heranführen - Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für
Pädagoginnen und Pädagogen
10. Mirjam
Steff
ensky:
Einen naturwissenschaftlichen Blick entwickeln: 179
Naturwissenschaftliches Lernen im Kindergarten
11. Hilde
Koster
Physik in Kindertagesstätten - Grenzen und Möglichkeiten 195
12. Philipp Linder:
Förderung von Kindern im Lernbereich Technik 211
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 233 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)122961188 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023349355 |
classification_rvk | DK 2000 DP 3000 DP 4400 DP 4600 |
classification_tum | EDU 410f |
ctrlnum | (OCoLC)239407736 (DE-599)DNB989079244 |
dewey-full | 372.21 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.21 |
dewey-search | 372.21 |
dewey-sort | 3372.21 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03376nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023349355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080617s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989079244</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781516229</subfield><subfield code="9">978-3-7815-1622-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783781516229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239407736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989079244</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.21</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19831:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19844:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19845:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 410f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften</subfield><subfield code="c">hrsg. von Frank Hellmich ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung und den Erwerb erster (schrift- ) sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten gelegt, Kindern soll auch die Möglichkeit geboten werden, erste Erfahrungen mit der Mathematik und mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser aktuellen Entwicklungen ist die Intention des vorliegenden Buches, Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung zum vorschulischen Lernen in den Lernbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Präsentiert werden einige konzeptionelle Überlegungen zur Anbahnung mathematischer und naturwissenschaftlicher Fähigkeiten bei Kindern auf frühen Stufen ihrer Entwicklung. Darüber hinaus berichten die einzelnen Autorinnen und Autoren über empirisch geprüfte Diagnoseinstrumente sowie über Ergebnisse zu Evaluationen von Förderprogrammen für den vorschulischen Bereich. (Verlagstext).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellmich, Frank</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122961188</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/989079244/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016532989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016532989</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023349355 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:04:34Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781516229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016532989 |
oclc_num | 239407736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-N32 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-1052 DE-525 DE-861 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-N32 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-1052 DE-525 DE-861 |
physical | 235 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften hrsg. von Frank Hellmich ... Bad Heilbrunn Klinkhardt 2008 235 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA haben frühkindliche Bildungsprozesse in vorschulischen Institutionen an Bedeutung gewonnen. In den neuen Erziehungs- und Bildungsplänen für den vorschulischen Bereich wird das Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung und den Erwerb erster (schrift- ) sprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten gelegt, Kindern soll auch die Möglichkeit geboten werden, erste Erfahrungen mit der Mathematik und mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser aktuellen Entwicklungen ist die Intention des vorliegenden Buches, Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung zum vorschulischen Lernen in den Lernbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Präsentiert werden einige konzeptionelle Überlegungen zur Anbahnung mathematischer und naturwissenschaftlicher Fähigkeiten bei Kindern auf frühen Stufen ihrer Entwicklung. Darüber hinaus berichten die einzelnen Autorinnen und Autoren über empirisch geprüfte Diagnoseinstrumente sowie über Ergebnisse zu Evaluationen von Förderprogrammen für den vorschulischen Bereich. (Verlagstext). Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s DE-604 Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 s Hellmich, Frank 1975- Sonstige (DE-588)122961188 oth http://d-nb.info/989079244/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016532989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064016-4 (DE-588)4041425-5 (DE-588)4037949-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |
title_auth | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |
title_exact_search | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |
title_exact_search_txtP | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |
title_full | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften hrsg. von Frank Hellmich ... |
title_fullStr | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften hrsg. von Frank Hellmich ... |
title_full_unstemmed | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften hrsg. von Frank Hellmich ... |
title_short | Vorschulische Bildungsprozesse in Mathematik und Naturwissenschaften |
title_sort | vorschulische bildungsprozesse in mathematik und naturwissenschaften |
topic | Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
topic_facet | Vorschulerziehung Naturwissenschaftlicher Unterricht Mathematikunterricht Aufsatzsammlung |
url | http://d-nb.info/989079244/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016532989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hellmichfrank vorschulischebildungsprozesseinmathematikundnaturwissenschaften |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis