Paradoxien des Journalismus: Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. überw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 747 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783531158839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023343951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230616 | ||
007 | t | ||
008 | 080613s2008 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 08,N22,0043 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A25,0124 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988667096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531158839 |c Pp. : EUR 79.90, sfr 136.00 (freier Pr.) |9 978-3-531-15883-9 | ||
024 | 3 | |a 9783531158839 | |
035 | |a (OCoLC)244016578 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988667096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-1102 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-1049 | ||
050 | 0 | |a PN4371 | |
082 | 0 | |a 070.4 |2 22/ger | |
084 | |a AP 13500 |0 (DE-625)6882: |2 rvk | ||
084 | |a AP 14000 |0 (DE-625)6894: |2 rvk | ||
084 | |a AP 21700 |0 (DE-625)7064: |2 rvk | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Paradoxien des Journalismus |b Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |c Bernhard Pörksen ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2008 | |
300 | |a 747 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. überw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 4 | |a Journalism | |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirklichkeit |0 (DE-588)4066380-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ideal |0 (DE-588)4161197-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ideal |0 (DE-588)4161197-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirklichkeit |0 (DE-588)4066380-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pörksen, Bernhard |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)124151981 |4 oth | |
700 | 1 | |a Weischenberg, Siegfried |d 1948- |0 (DE-588)118202138 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/988667096/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137698250719232 |
---|---|
adam_text | BERNHARD POERKSEN/WIEBKE LOOSEN/ARRNIN SCHOLL KLEINE APOLOGIE DER
FESTSCHRIFT EIN VORWORT 13 WIEBKE LOOSEN/BERNHARD POERKSEN/ARMIN SCHOLL
PARADOXIEN DES JOURNALISMUS EINFUEHRUNG UND BEGRIFFSKLAERUNG 17 CHRISTOPH
NEUBERGER DIE ALLGEGENWART DES WIDERSPRUCHS PARADOXIEN DER
KOMMUNIKATION, REZEPTION UND VERMITTLUNG IM MEDIENWANDEL 37 HORST
POETTKER OEFFENTLICHKEIT ALS SISYPHUSARBEIT UEBER UNLOESBARE WIDERSPRUECHE
DES JOURNALISMUS 63 KLAUS-DIETER ALTMEPPEN DIFFUSE GESCHAEFTSGRUNDLAGEN
DIE SCHWIERIGE BEZIEHUNG VON JOURNALISMUS UND MEDIEN STEPHAN RUSS-MO HL
UEBER DAS PARADIGMA DER OEKONOMIK UND SCHEINWIDERSPRUCH VON QUALITAET UND
QUOTE 101 VINZENZ WYSS DAS DOPPELGESICHT DES REDAKTIONELLEN MANAGEMENTS
,HEUCHELEI IN DER QUALITAETSSICHERUNG 123 3 SEIN UND BEWUSSTSELN WOLF
GANG DONSBACH IM BERMUDA-DREIECK PARADOXIEN IM JOURNALISTISCHEN
SELBSTVERSTAENDNIS ............................................... 147
HANS MATHIAS KEPPLINGER/MARCUS MAURER DAS FRAGMENTIERTE SELBST
ROLLENKONFLIKTE IM JOURNALISMUS - DAS BEISPIEL DER BERLINER
KORRESPONDENTEN 165 DAVID H. WEAVER STABILITY AND CHANGE CONTRADICTIONS
IN U.S. JOURAALISM 183 JUERGEN PROTT ABHAENGIGE SELBSTDARSTELLER ZUR
PARADOXIE VON FESSELUNGEN UND ENTFESSELUNGEN IM JOURNALISMUS 193 ARMIN
SCHOLL DISKRIMINIERTE DIFFERENZ PARADOXIEN DES GESCHLECHTERVERHAELTNISSES
IM JOURNALISMUS 209 4 NAEHE UND DISTANZ ROGER BLUM DIE BISSIGEN
SCHOSSHUNDE POLITISCHER JOURNALISMUS ZWISCHEN MACHTKRITIK UND
MACHTVERLIEBTHEIT 235 MIRIAM MECKEL ZWISCHEN INFORMATIONSPFLICHT UND
INSTRUMENTALISIERUNG ZUR WIDERSPRUECHLICHEN ROLLE DER MEDIEN IN DER
SYMBOLKOMMUNIKATION DES TERRORISMUS 247 ALEXANDER GOERKE DIE
GLEICHZEITIGKEIT DES VERSCHIEDENEM NATION UND WELTGESELLSCHAFT ALS
REFERENZGROESSEN DES JOURNALISMUS 269 INHALT 7 BARBARA THOMASS APORIEN UND
DILEMMATA JOURNALISTISCHER ETHIK IN EINER GLOBAL VERNETZTEN
MEDIENGESELLSCHAFT 297 SIEGFRIED J. SCHMIDT DIE ERWARTBARKEIT DES
UNERWARTETEN PARADOXIEN UND SCHEMATISIERUNGEN IM MEDIENPROZESS 313 ELENA
ESPOSITO ABHAENGIGE UNABHAENGIGKEIT DIE AUTONOMIE DES JOURAALISMUS ALS
OPERATIONSMODUS UND ERFORDERNIS 327 7 FAKT UND FIKTION ELISABETH KLAUS
ABSCHIED VON DER DICHOTOMIE ZWISCHEN INFORMATION UND UNTERHALTUNG,
ZWISCHEN FAKTEN UND FIKTIONEN - DIE WIDERSPRUECHLICHEN GRUNDLAGEN DES
JOURNALISMUS 343 KNUT HICKETHIER DIE WAHRHEIT DER FIKTION ZUM VERHAELTNIS
VON FAKTIZITAET, FAKE UND FIKTIONALISIERUNG 361 WALTER HOEMBERG/ANDREAS
STUMPF DIE WAHRE FAELSCHUNG AUF DEN SPUREN VON ARTHUR SCHUETZ ALS PIONIER
DER JOURNALISTISCHEN QUALITAETSFORSCHUNG 375 WOLFGANG R. LANGENBUCHER
KREATIVITAET IM SYSTEM JOURNALISMUS ZWISCHEN KULTURLEISTUNG UND ROUTINE -
EINE COLLAGE IN POLEMISCHER ABSICHT 391 INHALT HANS J. KLEINSTEUBER
AUSBRUCH IN DIE FIKTION DER JOURNALIST ALS BUCHAUTOR - PARADOXIEN DES
HAMBURGER MEDIENTHRILLERS 407 9 SELBSTBEOBACHTUNG UND FREMDBEOBACHTUNG
MAJA MALIK SEIBSTVERIIEBTE FREMDBEOBACHTER ZUM DILEMMA DER
JOURNALISTISCHEN SELBSTBEZUEGLICHKEIT 429 JUTTA ROESER DER BLINDE FLECK
DER KRITIKER DER DISKURS UEBER MEDIENGEWALT ALS PARADOX DES
PRINTJOURNALISMUS ................... 447 GUENTER BENTELE/HOWARD NOTHHAFT
DAS MANAGEMENT DER WIDERSPRUECHE PARADOXIEN IM VERHAELTNIS VON
JOURNALISMUS UND PR 459 10 PARTIZIPATION UND REZEPTION HANS-JUERGEN
BUCHER/PETER SCHUMACHER KONSTANTE INNOVATIONEN VOM ONLINE-JOURNALISMUS
ZUM KONVERGENTEN JOURNALISMUS * WIE NEUE MEDIEN UND ALTE PARADOXIEN DIE
OEFFENTLICHE KOMMUNIKATION VERAENDERN 477 KLAUS SCHOENBACH DAS PRINZIP DER
ZUVERLAESSIGEN UEBERRASCHUNG BUERGERJOURNALISMUS UND DIE ZUKUNFT DER
TRADITIONELLEN NACHRICHTENMEDIEN 503 UWE HASEBRINK DAS MULTIPLE PUBLIKUM
PARADOXIEN IM VERHAELTNIS VON JOURNALISMUS UND MEDIENNUTZUNG
...................... 513 INHAI MARTIN LOEFFELHOLZ NORMALITAET DER
PLURALITAET HAUPTLINIEN UND PARADOXIEN DER JOURNALISMUSBEZOGENEN
THEORIEBILDUNG 533 MICHAEL HALLER DAS ENDE DER BELIEBIGKEIT UEBERLEGUNGEN
ZUM THEORIESTAND DER JOURNALISTIK UND UEBER DEN SINN EINER
NORMATIV-PRAGMATISCHEN JOURNALISMUSTHEORIE 549 MANFRED MM BEOBACHTETE
PARADOXIEN UEBER DEN WANDEL WELTGESELLSCHAFTLICHER JOURNALISTIK 567
WIEBKE LOOSEN DIE EINHEIT DER DIFFERENZ ZUM VERHAELTNIS VON THEORIE UND
EMPIRIE IN DER SYSTEMTHEORETISCH-KONSTRUKTIVISTISCHEN
JOURNALISMUSFORSCHUNG 583 MATTHIAS KOHRING VERTRAUEN DURCH MISSTRAUEN
ZUR ROLLE VON PARADOXIEN IN DER JOURNALISMUSTHEORIE 609 JAN TONNEMACHER
VON DER GEWLSSHEIT DER UEGEWLSSHEIT OBER DIE (PARADOXEN) VERSUCHE DER
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLER, DIE ZUKUNFT DER MEDIEN VORAUSZUSAGEN 623
DIETER ROSS EIN FORSCHUNGSPARADOX: DATENFLUT UND REAIITAETSVERLUST DIE
DEFIZITE DER EMPIRISCHEN PUBLIZISTIK- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT
.635 _10 _____ INHALT 3 THEORIE UND PRAXIS BERND BLOEBAURN DIE HYBRIDE
DISZIPLIN DAS SPANNTINGSFELD DER THEORIE-PRAXIS-INTEGRATION IN DER
JOURNALISTIK 649 BERNHARD POERKSEN SCHULE DES SEHENS APORIEN UND
PARADOXIEN DES JOURNALISMUS ALS ZENTRALE ELEMENTE EINER FACHDIDAKTIK 663
ULRICH PAETZOLD DIE KLUFT DER KULTUREN UEBER DIE PARADOXIE, DASS EINE
WISSENSCHAFT IHREN GEGENSTAND NICHT KENNT 679 GUENTHER RAGER/PETRA WERNER
DIE TRADITION DER DISSONANZ ZUM SCHWIERIGEN VERHAELTNIS VON
MEDIENFORSCHUNG UND MEDIENPRAXIS 695 IV SCHLUSS: PORTRAET UND GESPRAECH
ARMIN SCHOLL/BERNHARD POERKSEN/WIEHKE LOOSEN ZWISCHEN THEORIE, EMPIRIE
UND PRAXIS EIN (WISSENSCHAFTLICHES) PORTRAET VON SIEGFRIED WEISCHENBERG
713 BERNHARD PORTSEN/WIEBKE LOOSEN/ARMIN SCHOLL PARADOXIEN DER
JOURNALISTIK EIN GESPRAECH MIT SIEGFRIED WEISCHENBERG 721
AUTORENVERZEICHNIS 743
|
adam_txt |
BERNHARD POERKSEN/WIEBKE LOOSEN/ARRNIN SCHOLL KLEINE APOLOGIE DER
FESTSCHRIFT EIN VORWORT 13 WIEBKE LOOSEN/BERNHARD POERKSEN/ARMIN SCHOLL
PARADOXIEN DES JOURNALISMUS EINFUEHRUNG UND BEGRIFFSKLAERUNG 17 CHRISTOPH
NEUBERGER DIE ALLGEGENWART DES WIDERSPRUCHS PARADOXIEN DER
KOMMUNIKATION, REZEPTION UND VERMITTLUNG IM MEDIENWANDEL 37 HORST
POETTKER OEFFENTLICHKEIT ALS SISYPHUSARBEIT UEBER UNLOESBARE WIDERSPRUECHE
DES JOURNALISMUS 63 KLAUS-DIETER ALTMEPPEN DIFFUSE GESCHAEFTSGRUNDLAGEN
DIE SCHWIERIGE BEZIEHUNG VON JOURNALISMUS UND MEDIEN STEPHAN RUSS-MO HL
UEBER DAS PARADIGMA DER OEKONOMIK UND SCHEINWIDERSPRUCH VON QUALITAET UND
QUOTE 101 VINZENZ WYSS DAS DOPPELGESICHT DES REDAKTIONELLEN MANAGEMENTS
,HEUCHELEI' IN DER QUALITAETSSICHERUNG 123 3 SEIN UND BEWUSSTSELN WOLF
GANG DONSBACH IM BERMUDA-DREIECK PARADOXIEN IM JOURNALISTISCHEN
SELBSTVERSTAENDNIS . 147
HANS MATHIAS KEPPLINGER/MARCUS MAURER DAS FRAGMENTIERTE SELBST
ROLLENKONFLIKTE IM JOURNALISMUS - DAS BEISPIEL DER BERLINER
KORRESPONDENTEN 165 DAVID H. WEAVER STABILITY AND CHANGE CONTRADICTIONS
IN U.S. JOURAALISM 183 JUERGEN PROTT ABHAENGIGE SELBSTDARSTELLER ZUR
PARADOXIE VON FESSELUNGEN UND ENTFESSELUNGEN IM JOURNALISMUS 193 ARMIN
SCHOLL DISKRIMINIERTE DIFFERENZ PARADOXIEN DES GESCHLECHTERVERHAELTNISSES
IM JOURNALISMUS 209 4 NAEHE UND DISTANZ ROGER BLUM DIE BISSIGEN
SCHOSSHUNDE POLITISCHER JOURNALISMUS ZWISCHEN MACHTKRITIK UND
MACHTVERLIEBTHEIT 235 MIRIAM MECKEL ZWISCHEN INFORMATIONSPFLICHT UND
INSTRUMENTALISIERUNG ZUR WIDERSPRUECHLICHEN ROLLE DER MEDIEN IN DER
SYMBOLKOMMUNIKATION DES TERRORISMUS 247 ALEXANDER GOERKE DIE
GLEICHZEITIGKEIT DES VERSCHIEDENEM NATION UND WELTGESELLSCHAFT ALS
REFERENZGROESSEN DES JOURNALISMUS 269 INHALT 7 BARBARA THOMASS APORIEN UND
DILEMMATA JOURNALISTISCHER ETHIK IN EINER GLOBAL VERNETZTEN
MEDIENGESELLSCHAFT 297 SIEGFRIED J. SCHMIDT DIE ERWARTBARKEIT DES
UNERWARTETEN PARADOXIEN UND SCHEMATISIERUNGEN IM MEDIENPROZESS 313 ELENA
ESPOSITO ABHAENGIGE UNABHAENGIGKEIT DIE AUTONOMIE DES JOURAALISMUS ALS
OPERATIONSMODUS UND ERFORDERNIS 327 7 FAKT UND FIKTION ELISABETH KLAUS
ABSCHIED VON DER DICHOTOMIE ZWISCHEN INFORMATION UND UNTERHALTUNG,
ZWISCHEN FAKTEN UND FIKTIONEN - DIE WIDERSPRUECHLICHEN GRUNDLAGEN DES
JOURNALISMUS 343 KNUT HICKETHIER DIE WAHRHEIT DER FIKTION ZUM VERHAELTNIS
VON FAKTIZITAET, FAKE UND FIKTIONALISIERUNG 361 WALTER HOEMBERG/ANDREAS
STUMPF DIE WAHRE FAELSCHUNG AUF DEN SPUREN VON ARTHUR SCHUETZ ALS PIONIER
DER JOURNALISTISCHEN QUALITAETSFORSCHUNG 375 WOLFGANG R. LANGENBUCHER
KREATIVITAET IM SYSTEM JOURNALISMUS ZWISCHEN KULTURLEISTUNG UND ROUTINE -
EINE COLLAGE IN POLEMISCHER ABSICHT 391 INHALT HANS J. KLEINSTEUBER
AUSBRUCH IN DIE FIKTION DER JOURNALIST ALS BUCHAUTOR - PARADOXIEN DES
HAMBURGER MEDIENTHRILLERS 407 9 SELBSTBEOBACHTUNG UND FREMDBEOBACHTUNG
MAJA MALIK SEIBSTVERIIEBTE FREMDBEOBACHTER ZUM DILEMMA DER
JOURNALISTISCHEN SELBSTBEZUEGLICHKEIT 429 JUTTA ROESER DER BLINDE FLECK
DER KRITIKER DER DISKURS UEBER MEDIENGEWALT ALS PARADOX DES
PRINTJOURNALISMUS . 447 GUENTER BENTELE/HOWARD NOTHHAFT
DAS MANAGEMENT DER WIDERSPRUECHE PARADOXIEN IM VERHAELTNIS VON
JOURNALISMUS UND PR 459 10 PARTIZIPATION UND REZEPTION HANS-JUERGEN
BUCHER/PETER SCHUMACHER KONSTANTE INNOVATIONEN VOM ONLINE-JOURNALISMUS
ZUM KONVERGENTEN JOURNALISMUS * WIE NEUE MEDIEN UND ALTE PARADOXIEN DIE
OEFFENTLICHE KOMMUNIKATION VERAENDERN 477 KLAUS SCHOENBACH DAS PRINZIP DER
ZUVERLAESSIGEN UEBERRASCHUNG BUERGERJOURNALISMUS UND DIE ZUKUNFT DER
TRADITIONELLEN NACHRICHTENMEDIEN 503 UWE HASEBRINK DAS MULTIPLE PUBLIKUM
PARADOXIEN IM VERHAELTNIS VON JOURNALISMUS UND MEDIENNUTZUNG
. 513 INHAI MARTIN LOEFFELHOLZ NORMALITAET DER
PLURALITAET HAUPTLINIEN UND PARADOXIEN DER JOURNALISMUSBEZOGENEN
THEORIEBILDUNG 533 MICHAEL HALLER DAS ENDE DER BELIEBIGKEIT UEBERLEGUNGEN
ZUM THEORIESTAND DER JOURNALISTIK UND UEBER DEN SINN EINER
NORMATIV-PRAGMATISCHEN JOURNALISMUSTHEORIE 549 MANFRED MM BEOBACHTETE
PARADOXIEN UEBER DEN WANDEL WELTGESELLSCHAFTLICHER JOURNALISTIK 567
WIEBKE LOOSEN DIE EINHEIT DER DIFFERENZ ZUM VERHAELTNIS VON THEORIE UND
EMPIRIE IN DER SYSTEMTHEORETISCH-KONSTRUKTIVISTISCHEN
JOURNALISMUSFORSCHUNG 583 MATTHIAS KOHRING VERTRAUEN DURCH MISSTRAUEN
ZUR ROLLE VON PARADOXIEN IN DER JOURNALISMUSTHEORIE 609 JAN TONNEMACHER
VON DER GEWLSSHEIT DER UEGEWLSSHEIT OBER DIE (PARADOXEN) VERSUCHE DER
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLER, DIE ZUKUNFT DER MEDIEN VORAUSZUSAGEN 623
DIETER ROSS EIN FORSCHUNGSPARADOX: DATENFLUT UND REAIITAETSVERLUST DIE
DEFIZITE DER EMPIRISCHEN PUBLIZISTIK- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT
.635 _10 _ INHALT 3 THEORIE UND PRAXIS BERND BLOEBAURN DIE HYBRIDE
DISZIPLIN DAS SPANNTINGSFELD DER THEORIE-PRAXIS-INTEGRATION IN DER
JOURNALISTIK 649 BERNHARD POERKSEN SCHULE DES SEHENS APORIEN UND
PARADOXIEN DES JOURNALISMUS ALS ZENTRALE ELEMENTE EINER FACHDIDAKTIK 663
ULRICH PAETZOLD DIE KLUFT DER KULTUREN UEBER DIE PARADOXIE, DASS EINE
WISSENSCHAFT IHREN GEGENSTAND NICHT KENNT 679 GUENTHER RAGER/PETRA WERNER
DIE TRADITION DER DISSONANZ ZUM SCHWIERIGEN VERHAELTNIS VON
MEDIENFORSCHUNG UND MEDIENPRAXIS 695 IV SCHLUSS: PORTRAET UND GESPRAECH
ARMIN SCHOLL/BERNHARD POERKSEN/WIEHKE LOOSEN ZWISCHEN THEORIE, EMPIRIE
UND PRAXIS EIN (WISSENSCHAFTLICHES) PORTRAET VON SIEGFRIED WEISCHENBERG
713 BERNHARD PORTSEN/WIEBKE LOOSEN/ARMIN SCHOLL PARADOXIEN DER
JOURNALISTIK EIN GESPRAECH MIT SIEGFRIED WEISCHENBERG 721
AUTORENVERZEICHNIS 743 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)124151981 (DE-588)118202138 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023343951 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN4371 |
callnumber-raw | PN4371 |
callnumber-search | PN4371 |
callnumber-sort | PN 44371 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 13500 AP 14000 AP 21700 |
ctrlnum | (OCoLC)244016578 (DE-599)DNB988667096 |
dewey-full | 070.4 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw | 070.4 |
dewey-search | 070.4 |
dewey-sort | 270.4 |
dewey-tens | 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02275nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023343951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080613s2008 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N22,0043</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A25,0124</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988667096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531158839</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 79.90, sfr 136.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-531-15883-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531158839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244016578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988667096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN4371</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 13500</subfield><subfield code="0">(DE-625)6882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 14000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 21700</subfield><subfield code="0">(DE-625)7064:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paradoxien des Journalismus</subfield><subfield code="b">Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg</subfield><subfield code="c">Bernhard Pörksen ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">747 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. überw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirklichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066380-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ideal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161197-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ideal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161197-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirklichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066380-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pörksen, Bernhard</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124151981</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weischenberg, Siegfried</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118202138</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/988667096/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV023343951 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:02:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531158839 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527676 |
oclc_num | 244016578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-1102 DE-12 DE-634 DE-B170 DE-706 DE-188 DE-1049 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-1102 DE-12 DE-634 DE-B170 DE-706 DE-188 DE-1049 |
physical | 747 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg Bernhard Pörksen ... (Hrsg.) 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2008 747 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beitr. überw. dt., teilw. engl. Journalism Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd rswk-swf Wirklichkeit (DE-588)4066380-2 gnd rswk-swf Ideal (DE-588)4161197-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Journalismus (DE-588)4028779-8 s Ideal (DE-588)4161197-4 s Wirklichkeit (DE-588)4066380-2 s DE-604 Pörksen, Bernhard 1969- Sonstige (DE-588)124151981 oth Weischenberg, Siegfried 1948- (DE-588)118202138 hnr http://d-nb.info/988667096/04 Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg Journalism Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd Wirklichkeit (DE-588)4066380-2 gnd Ideal (DE-588)4161197-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028779-8 (DE-588)4066380-2 (DE-588)4161197-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |
title_auth | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |
title_exact_search | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |
title_exact_search_txtP | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |
title_full | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg Bernhard Pörksen ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg Bernhard Pörksen ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Paradoxien des Journalismus Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg Bernhard Pörksen ... (Hrsg.) |
title_short | Paradoxien des Journalismus |
title_sort | paradoxien des journalismus theorie empirie praxis festschrift fur siegfried weischenberg |
title_sub | Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg |
topic | Journalism Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd Wirklichkeit (DE-588)4066380-2 gnd Ideal (DE-588)4161197-4 gnd |
topic_facet | Journalism Journalismus Wirklichkeit Ideal Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://d-nb.info/988667096/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT porksenbernhard paradoxiendesjournalismustheorieempiriepraxisfestschriftfursiegfriedweischenberg AT weischenbergsiegfried paradoxiendesjournalismustheorieempiriepraxisfestschriftfursiegfriedweischenberg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis