Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen: Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Industrieverlag Spaeth & Linde
1926
|
Ausgabe: | 3. nach dem Gesetz vom 22. August 1922 neu bearb. Aufl. d. Buches: Mein Vermögen u. d. Erbschaftssteuergesetz |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 193 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023343295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080613s1926 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 575505524 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)915783372 | ||
035 | |a (DE-599)DNB575505524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Karger, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen |b Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |c Alfred Karger |
250 | |a 3. nach dem Gesetz vom 22. August 1922 neu bearb. Aufl. d. Buches: Mein Vermögen u. d. Erbschaftssteuergesetz | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Industrieverlag Spaeth & Linde |c 1926 | |
300 | |a 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137697264009216 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
............................................
9
VERZEICHNIS
DER
BENUTZTEN
SCHRIFTEN
......................................................
H
§
1.
EINFUEHRUNG
...................................................................................
13
I.
TEIL.
DIE
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
1.
ABSCHNITT
:
ALLGEMEINES.
I.
DIE
ERBSCHAFTSSTEUER
ALS
BEREICHERUNGSSTEUER
UND
DIE
BE
RECHNUNG
DES
STEUERWERTES
DER
ZUWENDUNG.
§
2.
DIE
HOEHE
DER
ERBSCHAFTSSTEUER
.......................................
19
DIE
BERECHNUNG
DES
STEUERWERTES
DER
ZUWENDUNG.
§
3.
I.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
BEWERTUNG
........................................
23
II.
BESONDERE
FORMEN
DER
ZUWENDUNG
...................................
25
§
4.
ALLGEMEINES
....................................................
25
§
5.
1.
NIESSBRAUCH
.....................................................
26
§
6.
2.
NUTZNIESSUNG
......................................................
31
§
7.
3.
NUTZUNG
AUF
ZEIT
..................................................
35
§
8.
4.
A)
VORERBSCHAFT
UND
NACHERBSCHAFT
....
38
A)
AUF
LEBENSZEIT
...........................................
39
SS]
ZEITLICH
BESCHRAENKT
............................
-
42
B)
VORVERMAECHTNIS
UND
NACHVERMAECHTNIS
.
.
45
§
9.
5.
INDIREKTE
ZUWENDUNGEN
.
...............................
46
§
10.
III.
VON
SCHULDEN
UND
AUSZEICHNUNGSPFLICHT
..........................
51
§
11.
-
ANHANG:
1.
DIE
BESTELLUNG
EINES
TESTAMENTS
VOLLSTRECKERS
..................................................
54
2.
DIE
BESTELLUNG
EINES
GENERALBEVOLL
MAECHTIGTEN
..........................................
59
II.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
DER
ERBSCHAFTSSTEUER.
§
12.
I.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
OHNE
RUECKSICHT
AUF
VER
WANDTSCHAFT
MIT
DEM
ERBLASSER
.....................
60
II.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
VERWANDTE
..........................
70
2.
ABSCHNITT
:
DIE
EINZELNEN
TESTAMENTSARTEN
DIE
EINZELNEN
ARTEN
DER
LETZTWILLIGEN
VERFUEGUNG
....................................
82
§
13.
I.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
.............................................
82
1.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
OHNE
VERWANDTE
.
.
82
2.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
MIT
VERWANDTEN
.
.
85
§
14.
II.
DAS
TESTAMENT
KINDERLOSER
EHEGATTEN
..............................
91
§
15.
III.
A.
DAS
TESTAMENT
DES
FAMILIENVATERS
...................
94
ANHANG
:
SOLL
DER
ERBLASSER
DEN
PFLICHTTEIL
ODER
ERBTEIL
IN
GLEICHER
HOEHE
ZUWENDEN?
...
.
100
B.
DAS
TESTAMENT
DES
GROSSVATERS
..................................
10]
II.
TEIL.
DIE
ZUWENDUNGEN
ZU
LEBZEITEN
§
16.
I.
DER
BEGRIFF
DER
SCHENKUNG
IM
ESTG,
UND
IHRE
BESTE
FORM
.................................................................
§
17.
II.
A.
BORTEILE
DER
ZUWENDUNGEN
ZU
LEBZEITEN
GEGEN
UEBER
DENEN
VON
TODES
WEGEN
........................
§
18.
B.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
JEDERMANN
ANHANG:
DIE
ERRICHTUNG
VON
STIFTUNGEN
.
.
.
8
19.
C.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
VERWANDTE
A)
ALLGEMEIN
.......................................
B)
DIE
AUSSTATTUNG
§
20.
III.
SCHENKUNGEN
IN
BESONDEREN
FORMEN
1.
UEBERTRAGUNG
DES
RECHTLICHEN
ODER
WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS
...............................................................
2.
SCHENKUNGEN
MIT
EINSCHRAENKUNGEN
A)
BEDINGTE
SCHENKUNGEN
.
.............................
B)
BETAGTE
SCHENKUNGEN
.
.
C)
SCHENKUNGEN
UNTER
VORBEHALT
.....
3.
SCHENKUNGEN
IN
FORM
VON
VERZICHTEN
4.
INDIREKTE
SCHENKUNGEN
............................................
5.
GEMISCHTE
SCHENKUNGEN
............................................
§
21.
EINZELNE
WICHTIGE
SCHENKUNGEN
EUTSUEBERGABE,
DARLEHEN,
DIENSTLEISTUNGEN,
KREDIT
EINRAEUMUNG
UND
SICHERHEITSLEISTUNG,
RENTEN
SCHENKUNGEN,
LEBENSVERSICHERUNG.
ANHANG:
8
22.
1.
SCHENKUNG
DES
VATERS
AN
SEINE
MINDERJAEHRIGEN
KINDER
.........................................................................
8
23.
2.
DIE
GEGENSEITIGEN
ZUWENDUNGEN
KINDERLOSER
EHE
GATTEN
..................................................
8
24.
IV.
DIE
VERAENDERUNG
DES
FAMILIENSTANDES
1.
ANNAHME
AN
KINDESSTATT
....................
2.
VERHEIRATUNG
...............................................................
8
25.
V.
DER
EINFLUH
DES
GLTERSTANDES
1.
EINFUEHRUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
ALLGEMEINEN
GUETERGEMEINSCHAFT
......................................................
2.
EINFUEHRUNG
DER
FAHRNIS
UND
ERRUNGENSCHAFTS
GEMEINSCHAFT
3.
DAS
MAERKISCHE
GLTERRECHT
III.
TEIL.
8
26.
I.
ANLEITUNG
FUER
DIE
ABFASSUNG
EIGENHAENDIGER
TESTA
MENTE.
1.
EIGENHAENDIGES
ODER
OEFFENTLICHES
TESTAMENT?
.
.
8
27.
2.
DIE
FORM
DES
EIGENHAENDIGEN
TESTAMENTS
.
.
.
8
28.
3.
DER
INHALT
...........................................................
8
29.
4.
DIE
NACHPRUEFUNG
ALTER
TESTAMENTE
II.
FORMULARE
........................
TABELLEN
..................................................................................................
SACHVERZEICHNIS
....................................................
103
107
112
114
117
118
122
123
123
123
124
124
125
129
131
132
137
140
145
145
146
146
151
152
154
157
158
163
165
185
187
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
9
VERZEICHNIS
DER
BENUTZTEN
SCHRIFTEN
.
H
§
1.
EINFUEHRUNG
.
13
I.
TEIL.
DIE
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
1.
ABSCHNITT
:
ALLGEMEINES.
I.
DIE
ERBSCHAFTSSTEUER
ALS
BEREICHERUNGSSTEUER
UND
DIE
BE
RECHNUNG
DES
STEUERWERTES
DER
ZUWENDUNG.
§
2.
DIE
HOEHE
DER
ERBSCHAFTSSTEUER
.
19
DIE
BERECHNUNG
DES
STEUERWERTES
DER
ZUWENDUNG.
§
3.
I.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
BEWERTUNG
.
23
II.
BESONDERE
FORMEN
DER
ZUWENDUNG
.
25
§
4.
ALLGEMEINES
.
25
§
5.
1.
NIESSBRAUCH
.
26
§
6.
2.
NUTZNIESSUNG
.
31
§
7.
3.
NUTZUNG
AUF
ZEIT
.
35
§
8.
4.
A)
VORERBSCHAFT
UND
NACHERBSCHAFT
.
38
A)
AUF
LEBENSZEIT
.
39
SS]
ZEITLICH
BESCHRAENKT
.
-
42
B)
VORVERMAECHTNIS
UND
NACHVERMAECHTNIS
.
.
45
§
9.
5.
INDIREKTE
ZUWENDUNGEN
.
.
46
§
10.
III.
VON
SCHULDEN
UND
AUSZEICHNUNGSPFLICHT
.
51
§
11.
-
ANHANG:
1.
DIE
BESTELLUNG
EINES
TESTAMENTS
VOLLSTRECKERS
.
54
2.
DIE
BESTELLUNG
EINES
GENERALBEVOLL
MAECHTIGTEN
.
59
II.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
DER
ERBSCHAFTSSTEUER.
§
12.
I.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
OHNE
RUECKSICHT
AUF
VER
WANDTSCHAFT
MIT
DEM
ERBLASSER
.
60
II.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
VERWANDTE
.
70
2.
ABSCHNITT
:
DIE
EINZELNEN
TESTAMENTSARTEN
DIE
EINZELNEN
ARTEN
DER
LETZTWILLIGEN
VERFUEGUNG
.
82
§
13.
I.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
.
82
1.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
OHNE
VERWANDTE
.
.
82
2.
DAS
TESTAMENT
DES
LEDIGEN
MIT
VERWANDTEN
.
.
85
§
14.
II.
DAS
TESTAMENT
KINDERLOSER
EHEGATTEN
.
91
§
15.
III.
A.
DAS
TESTAMENT
DES
FAMILIENVATERS
.
94
ANHANG
:
SOLL
DER
ERBLASSER
DEN
PFLICHTTEIL
ODER
ERBTEIL
IN
GLEICHER
HOEHE
ZUWENDEN?
.
.
100
B.
DAS
TESTAMENT
DES
GROSSVATERS
.
10]
II.
TEIL.
DIE
ZUWENDUNGEN
ZU
LEBZEITEN
§
16.
I.
DER
BEGRIFF
DER
SCHENKUNG
IM
ESTG,
UND
IHRE
BESTE
FORM
.
§
17.
II.
A.
BORTEILE
DER
ZUWENDUNGEN
ZU
LEBZEITEN
GEGEN
UEBER
DENEN
VON
TODES
WEGEN
.
§
18.
B.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
JEDERMANN
ANHANG:
DIE
ERRICHTUNG
VON
STIFTUNGEN
.
.
.
8
19.
C.
STEUERVERGUENSTIGUNGEN
FUER
VERWANDTE
A)
ALLGEMEIN
.
B)
DIE
AUSSTATTUNG
§
20.
III.
SCHENKUNGEN
IN
BESONDEREN
FORMEN
1.
UEBERTRAGUNG
DES
RECHTLICHEN
ODER
WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS
.
2.
SCHENKUNGEN
MIT
EINSCHRAENKUNGEN
A)
BEDINGTE
SCHENKUNGEN
.
.
B)
BETAGTE
SCHENKUNGEN
.
.
C)
SCHENKUNGEN
UNTER
VORBEHALT
.
3.
SCHENKUNGEN
IN
FORM
VON
VERZICHTEN
4.
INDIREKTE
SCHENKUNGEN
.
5.
GEMISCHTE
SCHENKUNGEN
.
§
21.
EINZELNE
WICHTIGE
SCHENKUNGEN
EUTSUEBERGABE,
DARLEHEN,
DIENSTLEISTUNGEN,
KREDIT
EINRAEUMUNG
UND
SICHERHEITSLEISTUNG,
RENTEN
SCHENKUNGEN,
LEBENSVERSICHERUNG.
ANHANG:
8
22.
1.
SCHENKUNG
DES
VATERS
AN
SEINE
MINDERJAEHRIGEN
KINDER
.
8
23.
2.
DIE
GEGENSEITIGEN
ZUWENDUNGEN
KINDERLOSER
EHE
GATTEN
.
8
24.
IV.
DIE
VERAENDERUNG
DES
FAMILIENSTANDES
1.
ANNAHME
AN
KINDESSTATT
.
2.
VERHEIRATUNG
.
8
25.
V.
DER
EINFLUH
DES
GLTERSTANDES
1.
EINFUEHRUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
ALLGEMEINEN
GUETERGEMEINSCHAFT
.
2.
EINFUEHRUNG
DER
FAHRNIS
UND
ERRUNGENSCHAFTS
GEMEINSCHAFT
3.
DAS
MAERKISCHE
GLTERRECHT
III.
TEIL.
8
26.
I.
ANLEITUNG
FUER
DIE
ABFASSUNG
EIGENHAENDIGER
TESTA
MENTE.
1.
EIGENHAENDIGES
ODER
OEFFENTLICHES
TESTAMENT?
.
.
8
27.
2.
DIE
FORM
DES
EIGENHAENDIGEN
TESTAMENTS
.
.
.
8
28.
3.
DER
INHALT
.
8
29.
4.
DIE
NACHPRUEFUNG
ALTER
TESTAMENTE
II.
FORMULARE
.
TABELLEN
.
SACHVERZEICHNIS
.
103
107
112
114
117
118
122
123
123
123
124
124
125
129
131
132
137
140
145
145
146
146
151
152
154
157
158
163
165
185
187 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Karger, Alfred |
author_facet | Karger, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Karger, Alfred |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023343295 |
ctrlnum | (OCoLC)915783372 (DE-599)DNB575505524 |
edition | 3. nach dem Gesetz vom 22. August 1922 neu bearb. Aufl. d. Buches: Mein Vermögen u. d. Erbschaftssteuergesetz |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01220nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023343295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080613s1926 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">575505524</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915783372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB575505524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karger, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen</subfield><subfield code="b">Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen</subfield><subfield code="c">Alfred Karger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. nach dem Gesetz vom 22. August 1922 neu bearb. Aufl. d. Buches: Mein Vermögen u. d. Erbschaftssteuergesetz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Industrieverlag Spaeth & Linde</subfield><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527030</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023343295 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:02:27Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016527030 |
oclc_num | 915783372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-11 |
owner_facet | DE-M124 DE-11 |
physical | 193 S. |
psigel | HUB-ZB011201001 |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
publisher | Industrieverlag Spaeth & Linde |
record_format | marc |
spelling | Karger, Alfred Verfasser aut Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen Alfred Karger 3. nach dem Gesetz vom 22. August 1922 neu bearb. Aufl. d. Buches: Mein Vermögen u. d. Erbschaftssteuergesetz Berlin Industrieverlag Spaeth & Linde 1926 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karger, Alfred Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
title | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
title_auth | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
title_exact_search | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
title_exact_search_txtP | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
title_full | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen Alfred Karger |
title_fullStr | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen Alfred Karger |
title_full_unstemmed | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen Alfred Karger |
title_short | Steuerlich zweckmäßige Testamente und Schenkungen |
title_sort | steuerlich zweckmaßige testamente und schenkungen anleitungg zur praktischen ausnutzung des erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen beispielen und formularen |
title_sub | Anleitungg zur praktischen Ausnutzung des Erbschaftssteuergesetzes mit zahlreichen Beispielen und Formularen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016527030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kargeralfred steuerlichzweckmaßigetestamenteundschenkungenanleitunggzurpraktischenausnutzungdeserbschaftssteuergesetzesmitzahlreichenbeispielenundformularen |