Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz: Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das professionelle 1 x 1
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 191 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783589235889 3589235888 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023342802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120413 | ||
007 | t | ||
008 | 080612s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A20,1551 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987277677 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589235889 |c kart. : EUR 14.95, sfr 26.30 (freier Pr.) |9 978-3-589-23588-9 | ||
020 | |a 3589235888 |c kart. : EUR 14.95, sfr 26.30 (freier Pr.) |9 3-589-23588-8 | ||
024 | 3 | |a 9783589235889 | |
035 | |a (OCoLC)227334500 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987277677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-128 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 658.315 |2 22/ger | |
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Salzwedel, Martin |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)134202902 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz |b Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |c Martin Salzwedel ; Ulf Tödter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2008 | |
300 | |a 191 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das professionelle 1 x 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenkenntnis |0 (DE-588)4038643-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Enneagramm |0 (DE-588)4219064-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Menschenkenntnis |0 (DE-588)4038643-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Enneagramm |0 (DE-588)4219064-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tödter, Ulf |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)132422689 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3062563&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/987277677/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016526545&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016526545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090574464712704 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Authentisch führen mit 2
natürlicher Autorität
und sozialer Kompetenz. . 7
1.1 Was gute Führung von 2.1
Mitarbeitern ausmacht----- 10
1.2 Authentizität in der 2.2
Führungsrolle. 17
1.3 Verantwortung und 2.3
Fü
h
rungs
rolle. 22
1.4 Soziale Kompetenz. 29 2.4
1.5 Sieben Kriterien für
soziale Kompetenz. 33 2.5
1.5.1 Einfühlungsvermögen
(Empathie)
. 33 2.6
1.5.2 Die Fähigkeit und Bereitschaft
zum Perspektivwechsel . 35 2.7
1.5.3 Klares Rollenbewusstsein
und die Fähigkeit zum 2.8
Rollenwechsel. 37
1.5.4 Lösungsorientierung und 2.9
strategische Ausrichtung . 40
1.5.5 Kritikfähigkeit, Konfliktfähig-
kett, Krisenfestigkeit. 42 3
1.5.6 Unterstützung nicht¬
konformer Mitglieder. 44
1.5.7 Sich und das eigene Team
taktisch klug im System
positionieren. 46 3.1
1.6 Authentizität erfordert
Charakter. 47
1.7 Das Enneagramm als
Reflexionshilfe im 3.2
Führungsalltag. 49
Steckbriefe der neun
Persönlichkeitsprofile
des Enneagramms. 55
Der Reformer:
Steckbrief des Profils Eins . 56
Der Unterstützer:
Steckbriefdes Profils Zwei . 58
Der Erfolgsmensch:
Steckbriefdes Profils Drei . 60
Der Individualist:
Steckbriefdes Profils Vier. 62
Der Stratege:
Steckbriefdes Profils Fünf . 64
Der loyale Skeptiker:
Steckbriefdes Profils Sechs . 66
Der Optimist:
Steckbriefdes Profils Sieben 68
Der Boss:
Steckbrief des Profils Acht . 70
Der Vermittler:
Steckbriefdes Profils Neun . 72
Die Persönlichkeitsprofile
des Enneagramms im
Führungs-Check der
sozialen Kompetenz. 74
Persönlichkeitsprofil Eins:
Der Reformer
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz . 74
Persönlichkeitsprofil Zwei:
Der Unterstützer
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_ 83
3-3
Person Uch keks
profil
Drei:
Der Erfolgsmensch
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_ 92
3.4 Persönlichkeitsprofil Vier:
Der Individualist
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_101
3.5 Persönlichkeitsprofil Fünf:
Der Stratege
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_110
3.6 Persönlichkeitsprofil Sechs:
Der loyale Skeptiker
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_119
3.7 Persönlichkeitsprofil Sieben:
Der Optimist
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_129
3.8 Persönlichkeitsprofil Acht:
Der Boss
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_138
3.9 Persönlichkeitsprofil Neun:
Der Vermittler
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_147
4 Persönliche Entwicklung
MIT DEM ENNEAGRAMM.156
4.1 Integration weiterer
Verhaltensweisen -
beginnend mit den Qualitäten
des Entwicklungspunktes . 158
4.2 Dem Stressverhalten
wirksam und präventiv
begegnen . 159
Persönlich reifen und
voneinander lernen-
acht Führungspostulate
im Führungs-Check.
162
Die authentische Führungs¬
kraft verfügt über Selbstkon¬
trolle und strahlt daher
Autorität und Sicherheit aus 162
Auch einer authentischen Füh¬
rungskraft unterlaufen Fehler,
aber sie geht offen damit um
und lernt aus ihnen.165
Die authentische Führungs¬
kraft mag Menschen -
insbesondere jene, die ihr
anvertraut sind.168
Die authentische Führungs¬
kraft beweist sich als
exzellenter Teamspieler_171
Die authentische Führungs¬
kraft ist ein guter
Zu- und Hinhörer.174
Die authentische Führungs¬
kraft vertraut ihren
Mitarbeitern und delegiert
Verantwortung.176
Die authentische Führungs¬
kraft unterstützt andere Füh¬
rungskräfte bedingungslos . 179
Die authentische Führungs¬
kraft bewältigt die
Einsamkeit der Führungsrolle 182
Warum Unternehmen mit
dem enneagramm arbeiten 185
Weiterführende Literatur.190
Stichwortverzeichnis.190 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Authentisch führen mit 2
natürlicher Autorität
und sozialer Kompetenz. . 7
1.1 Was gute Führung von 2.1
Mitarbeitern ausmacht----- 10
1.2 Authentizität in der 2.2
Führungsrolle. 17
1.3 Verantwortung und 2.3
Fü
h
rungs
rolle. 22
1.4 Soziale Kompetenz. 29 2.4
1.5 Sieben Kriterien für
soziale Kompetenz. 33 2.5
1.5.1 Einfühlungsvermögen
(Empathie)
. 33 2.6
1.5.2 Die Fähigkeit und Bereitschaft
zum Perspektivwechsel . 35 2.7
1.5.3 Klares Rollenbewusstsein
und die Fähigkeit zum 2.8
Rollenwechsel. 37
1.5.4 Lösungsorientierung und 2.9
strategische Ausrichtung . 40
1.5.5 Kritikfähigkeit, Konfliktfähig-
kett, Krisenfestigkeit. 42 3
1.5.6 Unterstützung nicht¬
konformer Mitglieder. 44
1.5.7 Sich und das eigene Team
taktisch klug im System
positionieren. 46 3.1
1.6 Authentizität erfordert
Charakter. 47
1.7 Das Enneagramm als
Reflexionshilfe im 3.2
Führungsalltag. 49
Steckbriefe der neun
Persönlichkeitsprofile
des Enneagramms. 55
Der Reformer:
Steckbrief des Profils Eins . 56
Der Unterstützer:
Steckbriefdes Profils Zwei . 58
Der Erfolgsmensch:
Steckbriefdes Profils Drei . 60
Der Individualist:
Steckbriefdes Profils Vier. 62
Der Stratege:
Steckbriefdes Profils Fünf . 64
Der loyale Skeptiker:
Steckbriefdes Profils Sechs . 66
Der Optimist:
Steckbriefdes Profils Sieben 68
Der Boss:
Steckbrief des Profils Acht . 70
Der Vermittler:
Steckbriefdes Profils Neun . 72
Die Persönlichkeitsprofile
des Enneagramms im
Führungs-Check der
sozialen Kompetenz. 74
Persönlichkeitsprofil Eins:
Der Reformer
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz . 74
Persönlichkeitsprofil Zwei:
Der Unterstützer
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_ 83
3-3
Person Uch keks
profil
Drei:
Der Erfolgsmensch
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_ 92
3.4 Persönlichkeitsprofil Vier:
Der Individualist
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_101
3.5 Persönlichkeitsprofil Fünf:
Der Stratege
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_110
3.6 Persönlichkeitsprofil Sechs:
Der loyale Skeptiker
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_119
3.7 Persönlichkeitsprofil Sieben:
Der Optimist
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_129
3.8 Persönlichkeitsprofil Acht:
Der Boss
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_138
3.9 Persönlichkeitsprofil Neun:
Der Vermittler
im Führungs-Check
der sozialen Kompetenz_147
4 Persönliche Entwicklung
MIT DEM ENNEAGRAMM.156
4.1 Integration weiterer
Verhaltensweisen -
beginnend mit den Qualitäten
des Entwicklungspunktes . 158
4.2 Dem Stressverhalten
wirksam und präventiv
begegnen . 159
Persönlich reifen und
voneinander lernen-
acht Führungspostulate
im Führungs-Check.
162
Die authentische Führungs¬
kraft verfügt über Selbstkon¬
trolle und strahlt daher
Autorität und Sicherheit aus 162
Auch einer authentischen Füh¬
rungskraft unterlaufen Fehler,
aber sie geht offen damit um
und lernt aus ihnen.165
Die authentische Führungs¬
kraft mag Menschen -
insbesondere jene, die ihr
anvertraut sind.168
Die authentische Führungs¬
kraft beweist sich als
exzellenter Teamspieler_171
Die authentische Führungs¬
kraft ist ein guter
Zu- und Hinhörer.174
Die authentische Führungs¬
kraft vertraut ihren
Mitarbeitern und delegiert
Verantwortung.176
Die authentische Führungs¬
kraft unterstützt andere Füh¬
rungskräfte bedingungslos . 179
Die authentische Führungs¬
kraft bewältigt die
Einsamkeit der Führungsrolle 182
Warum Unternehmen mit
dem enneagramm arbeiten 185
Weiterführende Literatur.190
Stichwortverzeichnis.190 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Salzwedel, Martin 1954- Tödter, Ulf 1961- |
author_GND | (DE-588)134202902 (DE-588)132422689 |
author_facet | Salzwedel, Martin 1954- Tödter, Ulf 1961- |
author_role | aut aut |
author_sort | Salzwedel, Martin 1954- |
author_variant | m s ms u t ut |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023342802 |
classification_rvk | QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)227334500 (DE-599)DNB987277677 |
dewey-full | 658.315 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.315 |
dewey-search | 658.315 |
dewey-sort | 3658.315 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023342802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120413</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080612s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A20,1551</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987277677</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589235889</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.95, sfr 26.30 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-589-23588-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589235888</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.95, sfr 26.30 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-589-23588-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589235889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227334500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987277677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.315</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salzwedel, Martin</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134202902</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz</subfield><subfield code="b">Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern</subfield><subfield code="c">Martin Salzwedel ; Ulf Tödter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das professionelle 1 x 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenkenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038643-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Enneagramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219064-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenkenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038643-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Enneagramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219064-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tödter, Ulf</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132422689</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3062563&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/987277677/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016526545&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016526545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023342802 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:02:13Z |
indexdate | 2024-07-20T09:41:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783589235889 3589235888 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016526545 |
oclc_num | 227334500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-128 DE-521 |
owner_facet | DE-M347 DE-128 DE-521 |
physical | 191 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Das professionelle 1 x 1 |
spelling | Salzwedel, Martin 1954- Verfasser (DE-588)134202902 aut Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern Martin Salzwedel ; Ulf Tödter 1. Aufl. Berlin Cornelsen 2008 191 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das professionelle 1 x 1 Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Menschenkenntnis (DE-588)4038643-0 gnd rswk-swf Enneagramm (DE-588)4219064-2 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Führung (DE-588)4018776-7 s Menschenkenntnis (DE-588)4038643-0 s Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 s Enneagramm (DE-588)4219064-2 s DE-604 Tödter, Ulf 1961- Verfasser (DE-588)132422689 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3062563&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://d-nb.info/987277677/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016526545&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Salzwedel, Martin 1954- Tödter, Ulf 1961- Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Menschenkenntnis (DE-588)4038643-0 gnd Enneagramm (DE-588)4219064-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077606-2 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4038643-0 (DE-588)4219064-2 (DE-588)4048476-2 |
title | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |
title_auth | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |
title_exact_search | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |
title_exact_search_txtP | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |
title_full | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern Martin Salzwedel ; Ulf Tödter |
title_fullStr | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern Martin Salzwedel ; Ulf Tödter |
title_full_unstemmed | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern Martin Salzwedel ; Ulf Tödter |
title_short | Führen ist Charaktersache - Überzeugen durch Authentizität und soziale Kompetenz |
title_sort | fuhren ist charaktersache uberzeugen durch authentizitat und soziale kompetenz fuhrungsprofile auf der basis des enneagramms erkennen personliche entwicklung als fuhrungskraft gezielt steuern fuhrungs kraft durch naturliche autoritat steigern |
title_sub | Führungsprofile auf der Basis des Enneagramms erkennen ; persönliche Entwicklung als Führungskraft gezielt steuern ; Führungs-Kraft durch natürliche Autorität steigern |
topic | Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Menschenkenntnis (DE-588)4038643-0 gnd Enneagramm (DE-588)4219064-2 gnd |
topic_facet | Sozialkompetenz Führung Menschenkenntnis Enneagramm Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3062563&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/987277677/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016526545&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salzwedelmartin fuhrenistcharaktersacheuberzeugendurchauthentizitatundsozialekompetenzfuhrungsprofileaufderbasisdesenneagrammserkennenpersonlicheentwicklungalsfuhrungskraftgezieltsteuernfuhrungskraftdurchnaturlicheautoritatsteigern AT todterulf fuhrenistcharaktersacheuberzeugendurchauthentizitatundsozialekompetenzfuhrungsprofileaufderbasisdesenneagrammserkennenpersonlicheentwicklungalsfuhrungskraftgezieltsteuernfuhrungskraftdurchnaturlicheautoritatsteigern |