Strategien der extremen Rechten: Hintergründe, Analysen, Antworten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwiss.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben. - Internetquellen |
Beschreibung: | 681 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783531159119 3531159119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023341958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131108 | ||
007 | t | ||
008 | 080612s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N06,0306 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987236504 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531159119 |c Pb. : ca. EUR 29.90 |9 978-3-531-15911-9 | ||
020 | |a 3531159119 |c Pb. : ca. EUR 29.90 |9 3-531-15911-9 | ||
024 | 3 | |a 9783531159119 | |
035 | |a (OCoLC)483246130 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987236504 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-128 |a DE-Bo133 |a DE-70 | ||
050 | 0 | |a HN460.R3 | |
082 | 0 | |a 324.243038 |2 22/ger | |
084 | |a MC 7200 |0 (DE-625)122417: |2 rvk | ||
084 | |a MF 3380 |0 (DE-625)122708: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15380 |0 (DE-625)122818:12126 |2 rvk | ||
084 | |a POL 450f |2 stub | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Strategien der extremen Rechten |b Hintergründe, Analysen, Antworten |c Stephan Braun ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwiss. |c 2009 | |
300 | |a 681 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben. - Internetquellen | ||
610 | 1 | 7 | |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik> |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Republikaner |2 gnd |
650 | 7 | |a Parteisoziologie |2 fes | |
650 | 7 | |a Rechtsradikale Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Rechtsradikalismus |2 fes | |
650 | 4 | |a Radikalismus | |
650 | 4 | |a Political culture |z Germany | |
650 | 4 | |a Radicalism |z Germany | |
650 | 4 | |a Right-wing extremists |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsradikale Partei |0 (DE-588)4420437-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsradikale Partei |0 (DE-588)4420437-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Braun, Stephan |d 1959- |0 (DE-588)120994070 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016525710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016525710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137695246548992 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die extreme Rechte. Einleitende Betrachtungen 9
Stephan Braun, Alexander Geisler und Martin Gerster
I.
Strukturell und strategische Grundlagen
Rechtsextreme Ideologien, strategische Orientierungen und Gewalt 21
Hajo Funke
Die zwei Gesichter des Rechtsextremismus in Deutschland - Themen,
Machtressourcen und Mobilisierungspotentiale der extremen Rechten 45
Sebastian Edathy und Bernd Sommer
Geländegewinne? Versuch einer (Zwischen-) Bilanz rechtsextremer Erfolge
und Misserfolge 58
Dierk
Borstel
II.
Strategieanalysen
Politik und Parteien
Die „alte und die „neue NPD
Eine vergleichende Betrachtung zu Gefahrenpotential und Profil 77
Armin Pfahl-Traughber
Das Viersäulenkonzept der NPD 92
Christoph Schulze
Die Deutsche Volksunion und die Republikaner: Vergleichende Betrachtungen zur
Entwicklung und zum ideologischen Profil 109
Steffen Kailitz
Antiislamischer Rechtspopulismus in der extremen Rechten - die „PRCT-Bewegung
als neue Kraft? 130
Alexander Häusler
„Sozialismus ist braun : Rechtsextremismus, die soziale Frage und
Globalisierungskritik 148
Thomas Grumke
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Medien
Zwischen Freizeit, Politik und Partei: RechtsRock 163
Martin Langebach und Jan Raabe
Fußball als Extrem-Sport - Die Unterwanderung des Breitensports als
Strategieelement der extremen Rechten 189
Alexander Geisler und Martin Gerster
Rechtsextremistinnen heute - Aktuelle Entwicklungen und Fallbeispiele 208
Ellen Esen
,Auf kommunaler Ebene Ausgrenzung unterlaufen
Kommunale Dominanzbemühungen der NPD in Regionen von
Mecklenburg-Vorpommern 230
Andreas Speit
Immobilienkäufe durch Rechtsextremisten 245
Andrea
Röpke
Widerstand und Provokation: Strategische Optionen im Umkreis des „Instituts für
Staatspolitik 259
Helmut Kellershohn
Virtuelle Gegenöffentlichkeit und Ausweg aus dem ,/echten Ghetto 290
Thomas Pfeiffer
Strategische Rückgriffe der extremen Rechten auf Mythen und Symbole 310
Georg Schuppener
Übernahme von Ästhetik und Aktionsformen der radikalen Linken - Zur Verortung
der Autonomen Nationalisten im extrem rechten Strategiespektrum 332
Jan Schedler
Recht und Verfassung
Die Rechte und das Recht 358
Rudolf Kleinschmidt
Rechtsanwälte der extremen Rechten 378
Stephan Braun und Anton Maegerle
Die Funktion von Holocaustleugnung und Geschichtsrevisionismus für die
rechte Bewegung 404
Wolfgang Benz
Inhaltsverzeichnis
Die Funktionen von Antisemitismus und Fremdenfeindschaft für die
rechtsextreme Bewegung 419
Rainer Erb und Michael Kohlstruck
Zwischen Feindbild und Partner: Die extreme Rechte und der Islamismus 440
Claudia Dantschke
International
Die Internationale der Nationalisten: Verbindungen bundesdeutscher
Rechtsextremisten - am Beispiel von NPD/JN - zu Gleichgesinnten in ausgewählten
osteuropäischen Staaten 461
Anton Maegerle
Kooperationsbestrebungen rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien im
Europa-Parlament 474
Martin Schulz
III.
Antworten und Gegenstrategien
Politik und Parteien
Rechtsextreme in Kommunalparlamenten am Beispiel der NPD in der
Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick 491
Matthias Schmidt
Einschränkung rechtsextremer Handlungsräume - Möglichkeiten und Grenzen
des Verwaltungsrechts 507
Rainer Litten
Von der Projektarbeit hin zur institutionalisierten Arbeit 526
Fritz Rudolf Körper
Durch Intervention zum Ausstieg 538
Frank Buchheit
Kultur und Medien
Programme und Projekte gegen Rechtsextremismus vor Ort - das Fallbeispiel
Würzen 549
Miro Jennerjahn
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Fußballumfeld - Herausforderungen
für die Prävention 564
Gunter A. Pilz
Inhaltsverzeichnis
Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus 579
Micha Brumlik
Multimedialer
Hass
im Netz - Vorschläge zum medienpädagogischen Umgang
mit rechtsextremen Web-Inhalten 588
Stefan Glaser
Bloggen gegen Rechts
vs.
Wortergreifung 2.0 603
Patrick Gensing
Argumentative
Handlungsfähigkeit trainieren 618
Carl
Chung
und Ann-Sofie Susen
Recht und Verfassung
Rechtliche Möglichkeiten gegen Rechtsextremismus im Internet 631
Thomas Günter
Die Republik braucht keine Nazis. Ein Plädoyer für die wehrhafte Demokratie 646
Holger Hövelmann und Martin Krems
IV.
Anhang
Personenregister 659
Sachregister 665
Autoren und Herausgeber 675
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die extreme Rechte. Einleitende Betrachtungen 9
Stephan Braun, Alexander Geisler und Martin Gerster
I.
Strukturell und strategische Grundlagen
Rechtsextreme Ideologien, strategische Orientierungen und Gewalt 21
Hajo Funke
Die zwei Gesichter des Rechtsextremismus in Deutschland - Themen,
Machtressourcen und Mobilisierungspotentiale der extremen Rechten 45
Sebastian Edathy und Bernd Sommer
Geländegewinne? Versuch einer (Zwischen-) Bilanz rechtsextremer Erfolge
und Misserfolge 58
Dierk
Borstel
II.
Strategieanalysen
Politik und Parteien
Die „alte" und die „neue" NPD
Eine vergleichende Betrachtung zu Gefahrenpotential und Profil 77
Armin Pfahl-Traughber
Das Viersäulenkonzept der NPD 92
Christoph Schulze
Die Deutsche Volksunion und die Republikaner: Vergleichende Betrachtungen zur
Entwicklung und zum ideologischen Profil 109
Steffen Kailitz
Antiislamischer Rechtspopulismus in der extremen Rechten - die „PRCT-Bewegung
als neue Kraft? 130
Alexander Häusler
„Sozialismus ist braun": Rechtsextremismus, die soziale Frage und
Globalisierungskritik 148
Thomas Grumke
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Medien
Zwischen Freizeit, Politik und Partei: RechtsRock 163
Martin Langebach und Jan Raabe
Fußball als Extrem-Sport - Die Unterwanderung des Breitensports als
Strategieelement der extremen Rechten 189
Alexander Geisler und Martin Gerster
Rechtsextremistinnen heute - Aktuelle Entwicklungen und Fallbeispiele 208
Ellen Esen
,Auf kommunaler Ebene Ausgrenzung unterlaufen"
Kommunale Dominanzbemühungen der NPD in Regionen von
Mecklenburg-Vorpommern 230
Andreas Speit
Immobilienkäufe durch Rechtsextremisten 245
Andrea
Röpke
Widerstand und Provokation: Strategische Optionen im Umkreis des „Instituts für
Staatspolitik" 259
Helmut Kellershohn
Virtuelle Gegenöffentlichkeit und Ausweg aus dem ,/echten Ghetto" 290
Thomas Pfeiffer
Strategische Rückgriffe der extremen Rechten auf Mythen und Symbole 310
Georg Schuppener
Übernahme von Ästhetik und Aktionsformen der radikalen Linken - Zur Verortung
der Autonomen Nationalisten" im extrem rechten Strategiespektrum 332
Jan Schedler
Recht und Verfassung
Die Rechte und das Recht 358
Rudolf Kleinschmidt
Rechtsanwälte der extremen Rechten 378
Stephan Braun und Anton Maegerle
Die Funktion von Holocaustleugnung und Geschichtsrevisionismus für die
rechte Bewegung 404
Wolfgang Benz
Inhaltsverzeichnis
Die Funktionen von Antisemitismus und Fremdenfeindschaft für die
rechtsextreme Bewegung 419
Rainer Erb und Michael Kohlstruck
Zwischen Feindbild und Partner: Die extreme Rechte und der Islamismus 440
Claudia Dantschke
International
Die Internationale der Nationalisten: Verbindungen bundesdeutscher
Rechtsextremisten - am Beispiel von NPD/JN - zu Gleichgesinnten in ausgewählten
osteuropäischen Staaten 461
Anton Maegerle
Kooperationsbestrebungen rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien im
Europa-Parlament 474
Martin Schulz
III.
Antworten und Gegenstrategien
Politik und Parteien
Rechtsextreme in Kommunalparlamenten am Beispiel der NPD in der
Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick 491
Matthias Schmidt
Einschränkung rechtsextremer Handlungsräume - Möglichkeiten und Grenzen
des Verwaltungsrechts 507
Rainer Litten
Von der Projektarbeit hin zur institutionalisierten Arbeit 526
Fritz Rudolf Körper
Durch Intervention zum Ausstieg 538
Frank Buchheit
Kultur und Medien
Programme und Projekte gegen Rechtsextremismus vor Ort - das Fallbeispiel
Würzen 549
Miro Jennerjahn
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Fußballumfeld - Herausforderungen
für die Prävention 564
Gunter A. Pilz
Inhaltsverzeichnis
Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus 579
Micha Brumlik
Multimedialer
Hass
im Netz - Vorschläge zum medienpädagogischen Umgang
mit rechtsextremen Web-Inhalten 588
Stefan Glaser
Bloggen gegen Rechts
vs.
Wortergreifung 2.0 603
Patrick Gensing
Argumentative
Handlungsfähigkeit trainieren 618
Carl
Chung
und Ann-Sofie Susen
Recht und Verfassung
Rechtliche Möglichkeiten gegen Rechtsextremismus im Internet 631
Thomas Günter
Die Republik braucht keine Nazis. Ein Plädoyer für die wehrhafte Demokratie 646
Holger Hövelmann und Martin Krems
IV.
Anhang
Personenregister 659
Sachregister 665
Autoren und Herausgeber 675 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Braun, Stephan 1959- |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)120994070 |
author_facet | Braun, Stephan 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023341958 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HN460 |
callnumber-raw | HN460.R3 |
callnumber-search | HN460.R3 |
callnumber-sort | HN 3460 R3 |
callnumber-subject | HN - Social History and Conditions |
classification_rvk | MC 7200 MF 3380 MG 15380 |
classification_tum | POL 450f |
ctrlnum | (OCoLC)483246130 (DE-599)DNB987236504 |
dewey-full | 324.243038 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.243038 |
dewey-search | 324.243038 |
dewey-sort | 3324.243038 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02694nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023341958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080612s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N06,0306</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987236504</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531159119</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.90</subfield><subfield code="9">978-3-531-15911-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531159119</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-531-15911-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531159119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)483246130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987236504</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HN460.R3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.243038</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122417:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)122708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15380</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12126</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategien der extremen Rechten</subfield><subfield code="b">Hintergründe, Analysen, Antworten</subfield><subfield code="c">Stephan Braun ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">681 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben. - Internetquellen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik></subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Republikaner</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteisoziologie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikale Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radikalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political culture</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radicalism</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Right-wing extremists</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikale Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4420437-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsradikale Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4420437-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Stephan</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120994070</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016525710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016525710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023341958 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:01:55Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531159119 3531159119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016525710 |
oclc_num | 483246130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-12 DE-N32 DE-20 DE-706 DE-11 DE-521 DE-188 DE-128 DE-Bo133 DE-70 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-12 DE-N32 DE-20 DE-706 DE-11 DE-521 DE-188 DE-128 DE-Bo133 DE-70 |
physical | 681 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VS Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten Stephan Braun ... (Hrsg.) 1. Aufl. Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2009 681 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben. - Internetquellen Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik> gnd Republikaner gnd Parteisoziologie fes Rechtsradikale Partei fes Rechtsradikalismus fes Radikalismus Political culture Germany Radicalism Germany Right-wing extremists Germany Rechtsradikale Partei (DE-588)4420437-1 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Strategie (DE-588)4057952-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsradikale Partei (DE-588)4420437-1 s Politik (DE-588)4046514-7 s Strategie (DE-588)4057952-9 s DE-604 Braun, Stephan 1959- (DE-588)120994070 edt Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016525710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik> gnd Republikaner gnd Parteisoziologie fes Rechtsradikale Partei fes Rechtsradikalismus fes Radikalismus Political culture Germany Radicalism Germany Right-wing extremists Germany Rechtsradikale Partei (DE-588)4420437-1 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4420437-1 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4057952-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten |
title_auth | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten |
title_exact_search | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten |
title_exact_search_txtP | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten |
title_full | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten Stephan Braun ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten Stephan Braun ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Strategien der extremen Rechten Hintergründe, Analysen, Antworten Stephan Braun ... (Hrsg.) |
title_short | Strategien der extremen Rechten |
title_sort | strategien der extremen rechten hintergrunde analysen antworten |
title_sub | Hintergründe, Analysen, Antworten |
topic | Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik> gnd Republikaner gnd Parteisoziologie fes Rechtsradikale Partei fes Rechtsradikalismus fes Radikalismus Political culture Germany Radicalism Germany Right-wing extremists Germany Rechtsradikale Partei (DE-588)4420437-1 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd |
topic_facet | Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland, Bundesrepublik> Republikaner Parteisoziologie Rechtsradikale Partei Rechtsradikalismus Radikalismus Political culture Germany Radicalism Germany Right-wing extremists Germany Politik Strategie Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016525710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT braunstephan strategienderextremenrechtenhintergrundeanalysenantworten |