Finanzierung betrieblicher Altersversorgung: Auswirkungen auf den Unternehmenswert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM, Müller
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. X - XVII |
Beschreibung: | 60, XVIII S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783836417105 3836417103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023341190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080612s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783836417105 |9 978-3-8364-1710-5 | ||
020 | |a 3836417103 |9 3-8364-1710-3 | ||
035 | |a (OCoLC)184988139 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015448635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1047 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 331.252 |2 22/ger | |
084 | |a QV 596 |0 (DE-625)142166: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schatz, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)11711085X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierung betrieblicher Altersversorgung |b Auswirkungen auf den Unternehmenswert |c Andreas Schatz |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM, Müller |c 2007 | |
300 | |a 60, XVIII S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. X - XVII | ||
650 | 7 | |a Agency-Theorie |2 swd | |
650 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |2 swd | |
650 | 7 | |a Finanzierung |2 swd | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137694143447040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellen Verzeichnis.......................................................................................................III
Abbildungsverzeichnis..................................................................................................IV
Abkiirzungsverzeichnis...................................................................................................V
Symbolverzeichnis........................................................................................................VI
1 Einleitung..................................................................................................................1
1.1 Problemstellung..................................................................................................1
1.2 Gang der Untersuchungen..................................................................................1
2 Grundlagen und bilanzielle Behandlung der betrieblichen Altersversorgung..........4
2.1 Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland.......................4
2.2 Bilanzielle Behandlung der betrieblichen Altersversorgung nach IAS /
IFRS...................................................................................................................6
2.2.1 Bilanz..........................................................................................................6
2.2.2Gewinn- und Verlustrechnung..................................................................12
3 Gestaltungsarten der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen........................15
3.1 Wirtschaftliche Bedeutung unmittelbarer Pensionszusagen in Deutschland... 15
3.2 Interne Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen......................................16
3.3 Auslagerung der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen.......................17
4 Einflüsse der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen auf den
Unternehmenswert unter Berücksichtigung von Agency-Kosten...........................25
4.1 Einordnung des Modells in die Finanzierungstheorie......................................25
4.2 Modellrahmen..................................................................................................27
4.3 Grundmodell.....................................................................................................32
4.3.1 Unternehmenswert bei interner Finanzierung der Pensionszusagen........32
4.3.2Unternehmenswert bei Ausgliederung eines Treuhandvermögens...........35
4.3.3 Veränderung des Unternehmenswertes in Abhängigkeit der
Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen...........................................38
4.4 Erweiterung: Kosten des Treuhandfonds.........................................................44
II
5 Weitere Einflüsse der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen auf den
Unternehmenswert...................................................................................................48
5.1 Einflüsse auf die Bilanzanalyse........................................................................48
5.2 Einflüsse auf das Unternehmensrating.............................................................58
6 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................57
Anhang: Ermittlung des Wertebereichs von ( ...........................................................VIII
Literaturverzeichnis........................................................................................................X
Gesprächsverzeichnis...............................................................................................XVIII
III
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Ermittlung des bilanziellen Wertansatzes der Pensionsrückstellung..............6
Tab. 2: Ermittlung des periodischen Pensionsaufwandes.........................................12
rv
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung...............................5
Abb. 2: Aufteilung der Deckungsmittel für betriebliche Altersversorgung nach
Durchführungswegen....................................................................................14
Abb. 3: Schaubild einer doppelseitigen Treuhand.....................................................22
Abb. 4: Investitionsmöglichkeiten des Unternehmens..............................................27
Abb. 5: Ökonomische Auswirkungen einer Ausgliederung bei FMo I*.................39
Abb. 6: Ökonomische Auswirkungen einer Ausgliederung bei FMo I*.................40
Abb. 7: Veränderung des Unternehmenswertes in Abhängigkeit des
Finanzmittelbestandes nach erfolgter Ausgliederung...................................42
Abb. 8: Veränderungen des Unternehmenswerts aufgrund der Ausgliederung
von Treuhandvermögen unter verschiedenen Kostenstrukturen...................46
Abb. 9: Fallbeispiel bei intern finanzierten Pensionszusagen...................................51
Abb. 10: Fallbeispiel bei Ausgliederung unternehmenseigener Vermögenswerte......52
Abb. 11: Fallbeispiel bei Ausgliederung fremdfinanzierter Vermögenswerte............54
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Tabellen Verzeichnis.III
Abbildungsverzeichnis.IV
Abkiirzungsverzeichnis.V
Symbolverzeichnis.VI
1 Einleitung.1
1.1 Problemstellung.1
1.2 Gang der Untersuchungen.1
2 Grundlagen und bilanzielle Behandlung der betrieblichen Altersversorgung.4
2.1 Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland.4
2.2 Bilanzielle Behandlung der betrieblichen Altersversorgung nach IAS /
IFRS.6
2.2.1 Bilanz.6
2.2.2Gewinn- und Verlustrechnung.12
3 Gestaltungsarten der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen.15
3.1 Wirtschaftliche Bedeutung unmittelbarer Pensionszusagen in Deutschland. 15
3.2 Interne Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen.16
3.3 Auslagerung der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen.17
4 Einflüsse der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen auf den
Unternehmenswert unter Berücksichtigung von Agency-Kosten.25
4.1 Einordnung des Modells in die Finanzierungstheorie.25
4.2 Modellrahmen.27
4.3 Grundmodell.32
4.3.1 Unternehmenswert bei interner Finanzierung der Pensionszusagen.32
4.3.2Unternehmenswert bei Ausgliederung eines Treuhandvermögens.35
4.3.3 Veränderung des Unternehmenswertes in Abhängigkeit der
Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen.38
4.4 Erweiterung: Kosten des Treuhandfonds.44
II
5 Weitere Einflüsse der Finanzierung unmittelbarer Pensionszusagen auf den
Unternehmenswert.48
5.1 Einflüsse auf die Bilanzanalyse.48
5.2 Einflüsse auf das Unternehmensrating.58
6 Zusammenfassung und Ausblick.57
Anhang: Ermittlung des Wertebereichs von ( .VIII
Literaturverzeichnis.X
Gesprächsverzeichnis.XVIII
III
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Ermittlung des bilanziellen Wertansatzes der Pensionsrückstellung.6
Tab. 2: Ermittlung des periodischen Pensionsaufwandes.12
rv
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.5
Abb. 2: Aufteilung der Deckungsmittel für betriebliche Altersversorgung nach
Durchführungswegen.14
Abb. 3: Schaubild einer doppelseitigen Treuhand.22
Abb. 4: Investitionsmöglichkeiten des Unternehmens.27
Abb. 5: Ökonomische Auswirkungen einer Ausgliederung bei FMo I*.39
Abb. 6: Ökonomische Auswirkungen einer Ausgliederung bei FMo I*.40
Abb. 7: Veränderung des Unternehmenswertes in Abhängigkeit des
Finanzmittelbestandes nach erfolgter Ausgliederung.42
Abb. 8: Veränderungen des Unternehmenswerts aufgrund der Ausgliederung
von Treuhandvermögen unter verschiedenen Kostenstrukturen.46
Abb. 9: Fallbeispiel bei intern finanzierten Pensionszusagen.51
Abb. 10: Fallbeispiel bei Ausgliederung unternehmenseigener Vermögenswerte.52
Abb. 11: Fallbeispiel bei Ausgliederung fremdfinanzierter Vermögenswerte.54 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schatz, Andreas |
author_GND | (DE-588)11711085X |
author_facet | Schatz, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schatz, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023341190 |
classification_rvk | QV 596 |
ctrlnum | (OCoLC)184988139 (DE-599)HBZHT015448635 |
dewey-full | 331.252 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.252 |
dewey-search | 331.252 |
dewey-sort | 3331.252 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01321nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023341190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080612s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836417105</subfield><subfield code="9">978-3-8364-1710-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836417103</subfield><subfield code="9">3-8364-1710-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184988139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015448635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 596</subfield><subfield code="0">(DE-625)142166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schatz, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11711085X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung betrieblicher Altersversorgung</subfield><subfield code="b">Auswirkungen auf den Unternehmenswert</subfield><subfield code="c">Andreas Schatz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM, Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">60, XVIII S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. X - XVII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524948</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023341190 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:01:40Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836417105 3836417103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524948 |
oclc_num | 184988139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-1047 DE-Ef29 |
physical | 60, XVIII S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM, Müller |
record_format | marc |
spelling | Schatz, Andreas Verfasser (DE-588)11711085X aut Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert Andreas Schatz Saarbrücken VDM, Müller 2007 60, XVIII S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. X - XVII Agency-Theorie swd Betriebliche Altersversorgung swd Finanzierung swd HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schatz, Andreas Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert Agency-Theorie swd Betriebliche Altersversorgung swd Finanzierung swd |
title | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert |
title_auth | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert |
title_exact_search | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert |
title_exact_search_txtP | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert |
title_full | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert Andreas Schatz |
title_fullStr | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert Andreas Schatz |
title_full_unstemmed | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung Auswirkungen auf den Unternehmenswert Andreas Schatz |
title_short | Finanzierung betrieblicher Altersversorgung |
title_sort | finanzierung betrieblicher altersversorgung auswirkungen auf den unternehmenswert |
title_sub | Auswirkungen auf den Unternehmenswert |
topic | Agency-Theorie swd Betriebliche Altersversorgung swd Finanzierung swd |
topic_facet | Agency-Theorie Betriebliche Altersversorgung Finanzierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schatzandreas finanzierungbetrieblicheraltersversorgungauswirkungenaufdenunternehmenswert |