Christian Schad: 1894-1982 : Werkverzeichnis 2 Photographie
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Wienand
2013
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | CD-ROM u.d.T.: Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie |
Beschreibung: | 271 S. zahlr. Ill. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783879099306 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023340328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200827 | ||
007 | t | ||
008 | 080611s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783879099306 |9 978-3-87909-930-6 | ||
035 | |a (OCoLC)633705722 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984555242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-B486 |a DE-188 |a DE-M507 |a DE-128 |a DE-12 |a DE-255 |a DE-37 |a DE-473 |a DE-B170 |a DE-M157 |a DE-M341 |a DE-19 |a DE-M508 | ||
084 | |a LI 78250 |0 (DE-625)97032: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Christian Schad |b 1894-1982 : Werkverzeichnis |n 2 |p Photographie |c herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg |
246 | 1 | 3 | |a Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie |
264 | 1 | |a Köln |b Wienand |c 2013 | |
300 | |a 271 S. |b zahlr. Ill. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a CD-ROM u.d.T.: Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie | ||
700 | 1 | |a Kaufhold, Enno |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)118855298 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schad, Christian |d 1894-1982 |0 (DE-588)118606077 |4 art | |
710 | 2 | |a Christian-Schad-Stiftung |0 (DE-588)6074714-6 |4 isb | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV022658621 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524104 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137692937584640 |
---|---|
adam_text | Inhalt
6 Zum Geleit
8 Vorwort
11 Einleitung
21 Die
Photographie
im Leben von Christian Schad
Im Elternhaus
Frühe Farbphotographien und erste Photogramme
Berlin Mitte 1928-1931: Historischer und medialer Kontext
Berlin Steglitz und die photographischen Arbeiten 1934/35
40 Christian Schads Gebrauch der Photographien
Die Jahre vor 1935
Die Jahre nach 1935
Die Filmschauspielerinnen Luise Ullrich und Kristina Söderbaum
Die Schadographien der 1960er und 1970er Jahre
54 Christian Schads Photographien aus den Jahren 1934/35
I
Berlin Mitte
II
Berlin Steglitz
III
Personen
IV
Natur
V
Valepp
VI
Abstraktionen
VII
Schattenbilder
242 Anhang
Anmerkungen
Biographie
Editorial
Dank
Literatur
Register
Christian Schad
1894-1982
Werkverzeichnis Band 11:
Photographie
272 Seiten mit 16 farbigen
und 248 s/w Abbildungen
ISBN 978-3-87909-930-6
Angesichts der Bedeutung, die Christian Schad
(1894-1982) in der europäischen Kunstgeschichte
eingeräumt wird,
muss
es erstaunen,
dass
sein
photographisches Werk bislang unbekannt geblieben
¡st. Er selbst hat es öffentlich, etwa im Kontext
seiner berühmten Photogramme, nicht erwähnt
und auch seine Witwe Bettina Schad (1921-2002)
stellte das als geschlossenes
Konvolut
überlieferte
Material nicht eigens heraus. Erst die wissenschaftliche
Erschließung der letzten Jahre vor dem Hintergrund
einer methodisch erweiterten und fortgeschrittenen
Auseinandersetzung mit der
Photographie
brachte
die Aufnahmen von Christian Schad ans Tageslicht.
Wie wir heute wissen, hat sich der Künstler in
den Jahren 1934/35, also innerhalb eines kurzen
Zeitraums, intensiv mit dem Medium auseinander¬
gesetzt. Ausgerüstet mit einer Leica-Kleinbildkamera
photographierte er Motive, von denen er sich einen
kommerziellen Erfolg versprach, aber auch solche,
die allein seinen künstlerischen Vorstellungen
entsprachen und nicht selten Einfluss aufsein
übriges künstlerisches Schaffen ausübten.
Die mehr als tausend Bilder entstanden in Berlin
Mitte, in Steglitz, wo er zu jener Zeit wohnte,
im oberbayerischen Valepp und auf Hicldensee.
Porträts aus dem persönlichen Umfeld des Künstlers
existieren darunter ebenso wie eindringliche
Momentaufnahmen zufälliger Begegnungen.
Mit dem von der Christian-Sehad-Stiftung
Aschaffenburg herausgegebenen zweiten Band des
Werkverzeichnisses gelangt dieses ungewöhnliche
Bildmaterial erstmals in die Öffentlichkeit.
Die Publikation belegt seinen photohistorischen
Wert und liefert darüber hinaus einen weiteren
Schlüssel zu den Werkprozessen sowie zum
künstlerischen Selbstverständnis Christian Schads.
Der Photohistoriker Dr. Enno Kaufhold erläutert
die Photographien im Kontext des
Œuvres
und im
Bezug zu ihrer Entstehungszeit - eine neue Sicht,
die nicht nur den Umfang des künstlerischen Werks
erweitert, sondern auch die Lebenssituation des
Künstlers in den Jahren am Beginn des national¬
sozialistischen Regimes in Deutschland beleuchtet.
|
adam_txt |
Inhalt
6 Zum Geleit
8 Vorwort
11 Einleitung
21 Die
Photographie
im Leben von Christian Schad
Im Elternhaus
Frühe Farbphotographien und erste Photogramme
Berlin Mitte 1928-1931: Historischer und medialer Kontext
Berlin Steglitz und die photographischen Arbeiten 1934/35
40 Christian Schads Gebrauch der Photographien
Die Jahre vor 1935
Die Jahre nach 1935
Die Filmschauspielerinnen Luise Ullrich und Kristina Söderbaum
Die Schadographien der 1960er und 1970er Jahre
54 Christian Schads Photographien aus den Jahren 1934/35
I
Berlin Mitte
II
Berlin Steglitz
III
Personen
IV
Natur
V
Valepp
VI
Abstraktionen
VII
Schattenbilder
242 Anhang
Anmerkungen
Biographie
Editorial
Dank
Literatur
Register
Christian Schad
1894-1982
Werkverzeichnis Band 11:
Photographie
272 Seiten mit 16 farbigen
und 248 s/w Abbildungen
ISBN 978-3-87909-930-6
Angesichts der Bedeutung, die Christian Schad
(1894-1982) in der europäischen Kunstgeschichte
eingeräumt wird,
muss
es erstaunen,
dass
sein
photographisches Werk bislang unbekannt geblieben
¡st. Er selbst hat es öffentlich, etwa im Kontext
seiner berühmten Photogramme, nicht erwähnt
und auch seine Witwe Bettina Schad (1921-2002)
stellte das als geschlossenes
Konvolut
überlieferte
Material nicht eigens heraus. Erst die wissenschaftliche
Erschließung der letzten Jahre vor dem Hintergrund
einer methodisch erweiterten und fortgeschrittenen
Auseinandersetzung mit der
Photographie
brachte
die Aufnahmen von Christian Schad ans Tageslicht.
Wie wir heute wissen, hat sich der Künstler in
den Jahren 1934/35, also innerhalb eines kurzen
Zeitraums, intensiv mit dem Medium auseinander¬
gesetzt. Ausgerüstet mit einer Leica-Kleinbildkamera
photographierte er Motive, von denen er sich einen
kommerziellen Erfolg versprach, aber auch solche,
die allein seinen künstlerischen Vorstellungen
entsprachen und nicht selten Einfluss aufsein
übriges künstlerisches Schaffen ausübten.
Die mehr als tausend Bilder entstanden in Berlin
Mitte, in Steglitz, wo er zu jener Zeit wohnte,
im oberbayerischen Valepp und auf Hicldensee.
Porträts aus dem persönlichen Umfeld des Künstlers
existieren darunter ebenso wie eindringliche
Momentaufnahmen zufälliger Begegnungen.
Mit dem von der Christian-Sehad-Stiftung
Aschaffenburg herausgegebenen zweiten Band des
Werkverzeichnisses gelangt dieses ungewöhnliche
Bildmaterial erstmals in die Öffentlichkeit.
Die Publikation belegt seinen photohistorischen
Wert und liefert darüber hinaus einen weiteren
Schlüssel zu den Werkprozessen sowie zum
künstlerischen Selbstverständnis Christian Schads.
Der Photohistoriker Dr. Enno Kaufhold erläutert
die Photographien im Kontext des
Œuvres
und im
Bezug zu ihrer Entstehungszeit - eine neue Sicht,
die nicht nur den Umfang des künstlerischen Werks
erweitert, sondern auch die Lebenssituation des
Künstlers in den Jahren am Beginn des national¬
sozialistischen Regimes in Deutschland beleuchtet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118855298 (DE-588)118606077 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023340328 |
classification_rvk | LI 78250 |
ctrlnum | (OCoLC)633705722 (DE-599)DNB984555242 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01878nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023340328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080611s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879099306</subfield><subfield code="9">978-3-87909-930-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633705722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984555242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 78250</subfield><subfield code="0">(DE-625)97032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christian Schad</subfield><subfield code="b">1894-1982 : Werkverzeichnis</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Photographie</subfield><subfield code="c">herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Wienand</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM u.d.T.: Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufhold, Enno</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118855298</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schad, Christian</subfield><subfield code="d">1894-1982</subfield><subfield code="0">(DE-588)118606077</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Christian-Schad-Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)6074714-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV022658621</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524104</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023340328 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:01:25Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6074714-6 |
isbn | 9783879099306 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016524104 |
oclc_num | 633705722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-29 DE-11 DE-B486 DE-188 DE-M507 DE-128 DE-12 DE-255 DE-37 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-M157 DE-M341 DE-19 DE-BY-UBM DE-M508 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-29 DE-11 DE-B486 DE-188 DE-M507 DE-128 DE-12 DE-255 DE-37 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-M157 DE-M341 DE-19 DE-BY-UBM DE-M508 |
physical | 271 S. zahlr. Ill. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Wienand |
record_format | marc |
spelling | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis 2 Photographie herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie Köln Wienand 2013 271 S. zahlr. Ill. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier CD-ROM u.d.T.: Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie Kaufhold, Enno 1944- Sonstige (DE-588)118855298 oth Schad, Christian 1894-1982 (DE-588)118606077 art Christian-Schad-Stiftung (DE-588)6074714-6 isb (DE-604)BV022658621 2 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis |
title | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis |
title_alt | Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis, Band II: Photographie |
title_auth | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis |
title_exact_search | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis |
title_exact_search_txtP | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis |
title_full | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis 2 Photographie herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg |
title_fullStr | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis 2 Photographie herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg |
title_full_unstemmed | Christian Schad 1894-1982 : Werkverzeichnis 2 Photographie herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg |
title_short | Christian Schad |
title_sort | christian schad 1894 1982 werkverzeichnis photographie |
title_sub | 1894-1982 : Werkverzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016524104&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022658621 |
work_keys_str_mv | AT kaufholdenno christianschad18941982werkverzeichnis2 AT schadchristian christianschad18941982werkverzeichnis2 AT christianschadstiftung christianschad18941982werkverzeichnis2 AT kaufholdenno gesamtkonvolutderbilderalsbeilagezumwerkverzeichnisbandiiphotographie AT schadchristian gesamtkonvolutderbilderalsbeilagezumwerkverzeichnisbandiiphotographie AT christianschadstiftung gesamtkonvolutderbilderalsbeilagezumwerkverzeichnisbandiiphotographie |