Kommunale Seniorenpolitik:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
2008
|
Schriftenreihe: | Senioren
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 91 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023338897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080814 | ||
007 | t | ||
008 | 080611s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)260097299 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023338897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M123 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a ME 9800 |0 (DE-625)122655: |2 rvk | ||
084 | |a 502508*by |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Seniorenpolitik |c Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
264 | 1 | |a München |c 2008 | |
300 | |a 91 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Senioren | |
710 | 2 | |a Bayern |b Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |e Sonstige |0 (DE-588)10021522-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016522710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085414164267008 |
---|---|
adam_text |
lise y
Did
kreosfireSig
Städte
PRÄAMBEL
g
GESETZESTEXT DES ART 69 AGSG
ZIELSETZUNGEN
ЩРЩ
AUFGABENSTELLUNG
ΊΟ
11
12
13
¡ligi
HANDLUNGSFELDER UND INSTRUMENTE 15
5.1 Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung 15
5.2 Wohnen zu Hause 17
5.3 Beratung, Information und
Öffentlichkeitsarbeit 18
5.4 Präventive Angebote 19
5.5 GesellschaftlicheTeilhabe 19
5.6 Bürgerschaftliches Engagement für
und von Seniorinnen und Senioren 20
5.7 Betreuung und Pflege 20
5.8 Unterstützung pflegender Angehöriger 23
5.9 Angebote für besondere Zielgruppen 23
5.10 Steuerung, Kooperation, Koordination
und Vernetzung 23
5.11 Hospiz- und Palliativversorgung 24
6.4 Umsetzung
6.4.1 Finanzierung der Maßnahmen
6.4.2 Zeitplanung
6.4.3 Aufgabenverteilung
6.4.4 Einbindung der Bürgerinnen und Bürger
6.4.5 Öffentlichkeitsarbeit
EVALUATION
7.1 Zielerreichung
7.2 Fortschreibung
34
34
35
35
35
36
36
37
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.3
6.1.4
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN 25
Ist-Analyse 27
Demografie
27
Soziodemografische Situation 28
Erfassung und Analyse vorhandener
Ressourcen und Defizite
28
30
30
Teilräumliche Perspektiven
Zielformulierung
Bedarfsaussagen und Beteiligungsprozesse 30
Bedarfsaussagen 30
Beteiligungsprozesse 31
tädte
yrad
г
GKUWDLÄG
EW
1.1
Zielsetzung
des Leitfadens
1.2
Adressaten
1.3
Vorgehen
1.4
Grundlagen
1.5
Handlunasfr
îlder
im Rahme
örtlichen Seniorenpolitik und
Seniorenarbeit im Überblick
HANDLUNGSFELDER IM RAHMEN
DER ÖRTLICHEM SENIORENPOLITIK
UND SENIORENARBEIT
40
40
41
41
41
43
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.4
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.3
Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung 43
Barrierefreie Gestaltung des
öffentlichen Raumes
Nahversorgung
Nahverkehr
Medizinische Versorgung
Wohnen zu Hause
Wohnberatung
Wohnungsanpassung
Barrierefreies Bauen
Alltagspraktische Hilfen
Alternative Wohnformen
Beratung, Information und
Öffentlichkeitsarbeit
44
44
46
47
49
49
50
51
52
53
Beratung und Vermittlung
Information und Öffentlichkeitsarbeit
Informationsangebot im Internet
Verbraucherschutz
Präventive Angebote
Gesellschaftliche Teilhabe
GenerationenübergreifendeTreffmöglichkeiten 57
Besuchsdienste 57
Seniorenbeauftragte und Seniorenbeiräte 59
54
55
55
55
56
56
56
2.6 Bürgerschaftliches Engagement für
und von Seniorinnen und Senioren 59
2.7 Betreuung und Pflege 60
2.7.1 Ambulante Dienste 60
2.7.2 Betreutes Wohnen zu Hause 61
2.7.3 Niedrigschwellige Angebote 61
2.7.4 Tages- und Kurzzeitpflege 62
2.7.5 Ambulant betreute Wohngemeinschaften 62
2.7.6 Alten- und Pflegeheime 63
2.8 Unterstützung pflegender Angehöriger 64
2.9 Angebote für besondere Zielgruppen 64
2.10 Kooperationen und Koordinationsstrukturen 64
2.11 Hospiz- und Palliativversorgung 65
2.11.1 Hospizdienste 65
2.11.2 Palliativversorgung 65
3.1
3.2
5.1
5.2
5.3
5.4
ENTWICKLUNG ÖRTLICHER
SENIORENPOLITISCHER MASSNAHMEN
Arbeitskreis
Workshop
DOKUMENTATION
EINBINDUNG DER BÜRGERINNEN
UND BÜRGER
Bürgerbefragung
Bürgerversammlung
Tischgespräche
Aktive Pressearbeit
Anhang
67
67
68
68
69
70
70
71
71
QUELLEN ZUTEIL 1 UNDTEIL 2
72 |
adam_txt |
lise y
Did
kreosfireSig
Städte
PRÄAMBEL
g
GESETZESTEXT DES ART 69 AGSG
ZIELSETZUNGEN
ЩРЩ
AUFGABENSTELLUNG
ΊΟ
11
12
13
¡ligi
HANDLUNGSFELDER UND INSTRUMENTE 15
5.1 Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung 15
5.2 Wohnen zu Hause 17
5.3 Beratung, Information und
Öffentlichkeitsarbeit 18
5.4 Präventive Angebote 19
5.5 GesellschaftlicheTeilhabe 19
5.6 Bürgerschaftliches Engagement für
und von Seniorinnen und Senioren 20
5.7 Betreuung und Pflege 20
5.8 Unterstützung pflegender Angehöriger 23
5.9 Angebote für besondere Zielgruppen 23
5.10 Steuerung, Kooperation, Koordination
und Vernetzung 23
5.11 Hospiz- und Palliativversorgung 24
6.4 Umsetzung
6.4.1 Finanzierung der Maßnahmen
6.4.2 Zeitplanung
6.4.3 Aufgabenverteilung
6.4.4 Einbindung der Bürgerinnen und Bürger
6.4.5 Öffentlichkeitsarbeit
EVALUATION
7.1 Zielerreichung
7.2 Fortschreibung
34
34
35
35
35
36
36
37
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.3
6.1.4
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN 25
Ist-Analyse 27
Demografie
27
Soziodemografische Situation 28
Erfassung und Analyse vorhandener
Ressourcen und Defizite
28
30
30
Teilräumliche Perspektiven
Zielformulierung
Bedarfsaussagen und Beteiligungsprozesse 30
Bedarfsaussagen 30
Beteiligungsprozesse 31
tädte
yrad
г
GKUWDLÄG
EW
1.1
Zielsetzung
des Leitfadens
1.2
Adressaten
1.3
Vorgehen
1.4
Grundlagen
1.5
Handlunasfr
îlder
im Rahme
örtlichen Seniorenpolitik und
Seniorenarbeit im Überblick
HANDLUNGSFELDER IM RAHMEN
DER ÖRTLICHEM SENIORENPOLITIK
UND SENIORENARBEIT
40
40
41
41
41
43
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.4
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.3
Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung 43
Barrierefreie Gestaltung des
öffentlichen Raumes
Nahversorgung
Nahverkehr
Medizinische Versorgung
Wohnen zu Hause
Wohnberatung
Wohnungsanpassung
Barrierefreies Bauen
Alltagspraktische Hilfen
Alternative Wohnformen
Beratung, Information und
Öffentlichkeitsarbeit
44
44
46
47
49
49
50
51
52
53
Beratung und Vermittlung
Information und Öffentlichkeitsarbeit
Informationsangebot im Internet
Verbraucherschutz
Präventive Angebote
Gesellschaftliche Teilhabe
GenerationenübergreifendeTreffmöglichkeiten 57
Besuchsdienste 57
Seniorenbeauftragte und Seniorenbeiräte 59
54
55
55
55
56
56
56
2.6 Bürgerschaftliches Engagement für
und von Seniorinnen und Senioren 59
2.7 Betreuung und Pflege 60
2.7.1 Ambulante Dienste 60
2.7.2 Betreutes Wohnen zu Hause 61
2.7.3 Niedrigschwellige Angebote 61
2.7.4 Tages- und Kurzzeitpflege 62
2.7.5 Ambulant betreute Wohngemeinschaften 62
2.7.6 Alten- und Pflegeheime 63
2.8 Unterstützung pflegender Angehöriger 64
2.9 Angebote für besondere Zielgruppen 64
2.10 Kooperationen und Koordinationsstrukturen 64
2.11 Hospiz- und Palliativversorgung 65
2.11.1 Hospizdienste 65
2.11.2 Palliativversorgung 65
3.1
3.2
5.1
5.2
5.3
5.4
ENTWICKLUNG ÖRTLICHER
SENIORENPOLITISCHER MASSNAHMEN
Arbeitskreis
Workshop
DOKUMENTATION
EINBINDUNG DER BÜRGERINNEN
UND BÜRGER
Bürgerbefragung
Bürgerversammlung
Tischgespräche
Aktive Pressearbeit
Anhang
67
67
68
68
69
70
70
71
71
QUELLEN ZUTEIL 1 UNDTEIL 2
72 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023338897 |
classification_rvk | ME 9800 |
ctrlnum | (OCoLC)260097299 (DE-599)BVBBV023338897 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023338897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080611s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260097299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023338897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 9800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502508*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Seniorenpolitik</subfield><subfield code="c">Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">91 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Senioren</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10021522-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016522710</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023338897 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:00:53Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10021522-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016522710 |
oclc_num | 260097299 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M123 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 91 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
series2 | Senioren |
spelling | Kommunale Seniorenpolitik Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen München 2008 91 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Senioren Bayern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Sonstige (DE-588)10021522-1 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kommunale Seniorenpolitik |
title | Kommunale Seniorenpolitik |
title_auth | Kommunale Seniorenpolitik |
title_exact_search | Kommunale Seniorenpolitik |
title_exact_search_txtP | Kommunale Seniorenpolitik |
title_full | Kommunale Seniorenpolitik Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
title_fullStr | Kommunale Seniorenpolitik Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
title_full_unstemmed | Kommunale Seniorenpolitik Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
title_short | Kommunale Seniorenpolitik |
title_sort | kommunale seniorenpolitik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayernbayerischesstaatsministeriumfurarbeitundsozialordnungfamilieundfrauen kommunaleseniorenpolitik |