Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich: Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 S. |
ISBN: | 9783631575390 3631575394 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023338635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201217 | ||
007 | t | ||
008 | 080611s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0273 |2 dnb | ||
015 | |a 08,H06,0440 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987597124 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631575390 |c kart. : EUR 45.50 |9 978-3-631-57539-0 | ||
020 | |a 3631575394 |c kart. : EUR 45.50 |9 3-631-57539-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631575390 | |
035 | |a (OCoLC)262612904 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987597124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a K1900 | |
082 | 0 | |a 344.7301252 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4301252 |2 22/ger | |
084 | |a PF 720 |0 (DE-625)135725: |2 rvk | ||
084 | |a PF 950 |0 (DE-625)135906: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kürvers, Sven |d 1980-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)134164946 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich |b Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |c Sven Kürvers |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a 268 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Old age pensions |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Old age pensions |x Law and legislation |z United States | |
650 | 4 | |a Pension trusts |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Pension trusts |x Law and legislation |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 1 |w (DE-604)BV023338631 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078651749793792 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis 13
Einleitung 31
A. Das Recht der betrieblichen Altersversorgung in den USA 37
I. Historische Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in den USA bis 1974 38
1. Erste Versorgungsmodelle im Transportwesen 38
2. Initiativen seitens der Gewerkschaften 40
3. Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung nach dem Zweiten Weltkrieg 42
4. „The Studebaker Incident" 43
II. Der Employee Retirement Income Security Act von 1974 45
1. Geschichte und Entwicklung bis heute 45
a. Entstehungsgeschichte 45
b. Entwicklung seit 1974 47
2. Aufbau und Inhalt 52
a. Struktur 52
b. Anwendungsbereich 53
c. Regelungsinhalt 55
aa. Defined Benefit Plans 57
bb. Defined Contribution Plans 60
i. Monev Purchase Plans 62
ii. Target Benefit Plans 63
iii. Profit-Sharing Plans 63
iv. Stock Bonus Plans 65
v. Employee Stock Ownership Plans (ESOPs) 65
vi. 401 (k) Plans oder CODAs (Cash or Deferred Arrangements) 67
vii. Thrift bzw. Savings Plans 70
cc. Individual Retirement Accounts und Annuities (IRAs) _ dd. KEOGH Plans 71 75
ee. Single Emplover Plans und Multi-Employer Plans ff. Hybrid Plans 76 78
3. Aktuelle Entwicklungen _ 80
III. Das deutsche Betriebsrentenrecht im Überblick _ 80
1. Überblick über die Durchfuhrungswege im deutschen Betriebs-
rentenrecht _ 80
a. Direktzusage_ 82
b. Direktversicherung _ 84
c. Pensionskasse_ 86
d. Pensionsfonds_ 88
e. Unterstützungskasse _ 91
2. Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit dem US-amerikani-
schen Recht_ 93
B. Unverfallbarkeit betrieblicher Rentenansprüche _ 97
I. Verfallschutz in den USA _ 97
1. Ursprung _ 97
2. Verfallschutz nach dem ERISA_ 101
a. immediate vesting_ 101
b. cliff vesting_ 102
c. graduated vesting _ 103
d. Sonstige Formen des Verfallschutzes _ 106
e. Zusätzliche Anforderungen_ 106
3. Entwicklung seit 1974_ 107
4. Anrechenbare Dienstzeiten _ 108
a. Allgemeines_ 108
b. Dienstzeitunterbrechungen _ 110
5. Schutz vor Missbrauch durch den Arbeitgeber_ 112
a. See. 411 (d) IRC_ 112
b. See. 510 ERISA _ 114
6. Schutz vor einer Reduzierung der Altersbezüge _ 118
7. Anwartschaftserwerb (Benefit Accrual) _ 120
a. Allgemeines _ 120
b. Methoden zur Anwartschaftsberechnung _ 121
8. Zusammenfassung_ 125
II. Verfallschutz in Deutschland_ 126
1. Unverfallbarkeit dem Grunde nach, § lb BetrAVG _ 126
a. Allgemeines _ 126
b. Gesetzliche Unverfallbarkeitsvoraussetzungen, § lb Abs. 1
BetrAVG_ 128
c. Besonderheiten der einzelnen Durchführungswege _ 131
aa. Unverfallbarkeit bei der Direktversicherung, § lb Abs. 2
BetrAVG _ 131
bb. Unverfallbarkeit bei Pensionsfonds und -kasse, § lb
Abs. 3 BetrAVG_ 132
cc. Unverfallbarkeit bei der Unterstützungskasse, § 1 b Abs. 4
BetrAVG _ 133
d. Sonderfall Entgeltumwandlung, § lb Abs. 5 BetrAVG _ 134
2. Unverfallbarkeit der Höhe nach, § 2 BetrAVG_ 135
a. Allgemeines _ 135
b. Besonderheiten der einzelnen Durchführungswege _ 137
aa. Direktversicherung, § 2 Abs. 2 BetrAVG _ 137
bb. Pensionskassen, § 2 Abs. 3 BetrAVG _ 140
cc. Pensionsfonds, § 2 Abs. 3a BetrAVG _ 142
dd. Unterstützungskassen, § 2 Abs. 4 BetrAVG _ 143
c. Sondervorschriften, § 2 Abs. 5-5b BetrAVG _ 144
d. Systematischer Überblick_ 146
3. Europäische Regelungsvorhaben_ 146
III. Vergleich und Ausblick_ 149
1. Systemunterschiede_ 149
2. Gestaffelter Eintritt der Unverfallbarkeit_ 150
3. Höhe der unverfallbaren Anwartschaft _ 154
C. Portabilität _ 157
I. Portabilität in den USA _ 158
1. Hintergrund_ 158
2. Übertragungsmöglichkeiten nach amerikanischem Recht_ 163
a. Allgemeines _ 164
aa. Multi-Employer und Multiple Employer Plans _ 164
bb. Lump Sum Distributions _ 166
cc. Plan-to-Plan Rollover_ 169
b. Defined Contribution Plans_ 170
c. Defined Benefit Plans_ 172
d. Individual Retirement Accounts _ 177
3. Zusammenfassung_ 178
II. Portabilität nach dem BetrAVG_ 180
1. § 4 BetrAVG_ 180
a. Grundsätzliches Übertragungsverbot, Abs. 1 _ 181
b. Einvernehmliche Übertragung, Abs. 2 _ 182
c. Übertragung auf Verlangen des Arbeitnehmers, Abs. 3 _ 184
d. Übertragung ohne Zustimmung des Arbeitnehmers, Abs. 4_ 185
10
e. Berechnung des Übertragungswerts, Abs. 5 _ 186
2. § 4a BetrAVG_ 187
3. Abfindungen, § 3 BetrAVG _ 188
III. Der Richtlinienentwurf der Kommission [KOM (2005) 507] _ 190
1. Allgemeines_ 190
2. Die Vorschläge der Kommission im Einzelnen_ 191
3. Auswirkungen auf das deutsche Recht _ 193
IV. Vergleichende Betrachtung _ 195
1. Anrechenbarkeit von Dienstzeiten_ 196
2. Abfindungsmöglichkeit_ 197
3. Wechsel des Durchführungswegs _ 200
4. Überbetriebliche Organisation der betrieblichen Altersversor-
gung _ 203
V. Zusammenfassung _ 204
D. Unisex-Tarife_ 209
I. Rechtslage in den USA _ 210
1. Equal Pay Act of 1963 _ 211
2. Title VII Civil Rights Act _ 213
3. City of Los Angeles, Department of Water Power v. Manhart 214
a. Die Entscheidung des Supreme Court _ 215
b. obiterdicta _ 221
c. Folgerechtsprechung_ 223
4. Arizona Governing Committee v. Norris _ 224
II. Rechtslage in Deutschland_ 226
1. Rechtgrundlagen _ 227
a. Europarecht_ 227
b. Verfassungsrecht_ 228
c. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
(BetrAVG) _ 229
d. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)_ 229
2. Stand der Diskussion um Unisex-Tarife _ 232
a. Biologische Gleichheit von Mann und Frau? _ 233
i. Statistische Unterschiede und deren mögliche Ursachen _ 234
ii. Diskussion in den USA_ 236
iii. Stellungnahme _ 237
b. Europarechtliche Vorgaben _ 237
i. Reine Leistungszusage _ 241
ii. Beitragszusage mit Mindestleistung_ 242
iii. Beitragsorientierte Leistungszusage_ 243
11
iv. Zusammenfassung_ 245
c. Diskriminierungsverbote im deutschen Recht (AGG) _ 245
i. Arbeitsrechtliche und zivilrechtliche Benachteiligungsver-
bote des AGG_ 246
ii. Auswirkungen des AGG auf die betriebliche Altersversor-
gung _ 250
iii. Stellungnahme _ 252
3. Zusammenfassung_ 254
III. Vergleich und Stellungnahme _ 255
E. Zusammenfassung der Ergebnisse _ 263
I. Unverfallbarkeit_ 263
II. Portabilität_ 264
III. Unisex-Tarife _ 266 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis 13
Einleitung 31
A. Das Recht der betrieblichen Altersversorgung in den USA 37
I. Historische Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in den USA bis 1974 38
1. Erste Versorgungsmodelle im Transportwesen 38
2. Initiativen seitens der Gewerkschaften 40
3. Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung nach dem Zweiten Weltkrieg 42
4. „The Studebaker Incident" 43
II. Der Employee Retirement Income Security Act von 1974 45
1. Geschichte und Entwicklung bis heute 45
a. Entstehungsgeschichte 45
b. Entwicklung seit 1974 47
2. Aufbau und Inhalt 52
a. Struktur 52
b. Anwendungsbereich 53
c. Regelungsinhalt 55
aa. Defined Benefit Plans 57
bb. Defined Contribution Plans 60
i. Monev Purchase Plans 62
ii. Target Benefit Plans 63
iii. Profit-Sharing Plans 63
iv. Stock Bonus Plans 65
v. Employee Stock Ownership Plans (ESOPs) 65
vi. 401 (k) Plans oder CODAs (Cash or Deferred Arrangements) 67
vii. Thrift bzw. Savings Plans 70
cc. Individual Retirement Accounts und Annuities (IRAs) _ dd. KEOGH Plans 71 75
ee. Single Emplover Plans und Multi-Employer Plans ff. Hybrid Plans 76 78
3. Aktuelle Entwicklungen _ 80
III. Das deutsche Betriebsrentenrecht im Überblick _ 80
1. Überblick über die Durchfuhrungswege im deutschen Betriebs-
rentenrecht _ 80
a. Direktzusage_ 82
b. Direktversicherung _ 84
c. Pensionskasse_ 86
d. Pensionsfonds_ 88
e. Unterstützungskasse _ 91
2. Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit dem US-amerikani-
schen Recht_ 93
B. Unverfallbarkeit betrieblicher Rentenansprüche _ 97
I. Verfallschutz in den USA _ 97
1. Ursprung _ 97
2. Verfallschutz nach dem ERISA_ 101
a. immediate vesting_ 101
b. cliff vesting_ 102
c. graduated vesting _ 103
d. Sonstige Formen des Verfallschutzes _ 106
e. Zusätzliche Anforderungen_ 106
3. Entwicklung seit 1974_ 107
4. Anrechenbare Dienstzeiten _ 108
a. Allgemeines_ 108
b. Dienstzeitunterbrechungen _ 110
5. Schutz vor Missbrauch durch den Arbeitgeber_ 112
a. See. 411 (d) IRC_ 112
b. See. 510 ERISA _ 114
6. Schutz vor einer Reduzierung der Altersbezüge _ 118
7. Anwartschaftserwerb (Benefit Accrual) _ 120
a. Allgemeines _ 120
b. Methoden zur Anwartschaftsberechnung _ 121
8. Zusammenfassung_ 125
II. Verfallschutz in Deutschland_ 126
1. Unverfallbarkeit dem Grunde nach, § lb BetrAVG _ 126
a. Allgemeines _ 126
b. Gesetzliche Unverfallbarkeitsvoraussetzungen, § lb Abs. 1
BetrAVG_ 128
c. Besonderheiten der einzelnen Durchführungswege _ 131
aa. Unverfallbarkeit bei der Direktversicherung, § lb Abs. 2
BetrAVG _ 131
bb. Unverfallbarkeit bei Pensionsfonds und -kasse, § lb
Abs. 3 BetrAVG_ 132
cc. Unverfallbarkeit bei der Unterstützungskasse, § 1 b Abs. 4
BetrAVG _ 133
d. Sonderfall Entgeltumwandlung, § lb Abs. 5 BetrAVG _ 134
2. Unverfallbarkeit der Höhe nach, § 2 BetrAVG_ 135
a. Allgemeines _ 135
b. Besonderheiten der einzelnen Durchführungswege _ 137
aa. Direktversicherung, § 2 Abs. 2 BetrAVG _ 137
bb. Pensionskassen, § 2 Abs. 3 BetrAVG _ 140
cc. Pensionsfonds, § 2 Abs. 3a BetrAVG _ 142
dd. Unterstützungskassen, § 2 Abs. 4 BetrAVG _ 143
c. Sondervorschriften, § 2 Abs. 5-5b BetrAVG _ 144
d. Systematischer Überblick_ 146
3. Europäische Regelungsvorhaben_ 146
III. Vergleich und Ausblick_ 149
1. Systemunterschiede_ 149
2. Gestaffelter Eintritt der Unverfallbarkeit_ 150
3. Höhe der unverfallbaren Anwartschaft _ 154
C. Portabilität _ 157
I. Portabilität in den USA _ 158
1. Hintergrund_ 158
2. Übertragungsmöglichkeiten nach amerikanischem Recht_ 163
a. Allgemeines _ 164
aa. Multi-Employer und Multiple Employer Plans _ 164
bb. Lump Sum Distributions _ 166
cc. Plan-to-Plan Rollover_ 169
b. Defined Contribution Plans_ 170
c. Defined Benefit Plans_ 172
d. Individual Retirement Accounts _ 177
3. Zusammenfassung_ 178
II. Portabilität nach dem BetrAVG_ 180
1. § 4 BetrAVG_ 180
a. Grundsätzliches Übertragungsverbot, Abs. 1 _ 181
b. Einvernehmliche Übertragung, Abs. 2 _ 182
c. Übertragung auf Verlangen des Arbeitnehmers, Abs. 3 _ 184
d. Übertragung ohne Zustimmung des Arbeitnehmers, Abs. 4_ 185
10
e. Berechnung des Übertragungswerts, Abs. 5 _ 186
2. § 4a BetrAVG_ 187
3. Abfindungen, § 3 BetrAVG _ 188
III. Der Richtlinienentwurf der Kommission [KOM (2005) 507] _ 190
1. Allgemeines_ 190
2. Die Vorschläge der Kommission im Einzelnen_ 191
3. Auswirkungen auf das deutsche Recht _ 193
IV. Vergleichende Betrachtung _ 195
1. Anrechenbarkeit von Dienstzeiten_ 196
2. Abfindungsmöglichkeit_ 197
3. Wechsel des Durchführungswegs _ 200
4. Überbetriebliche Organisation der betrieblichen Altersversor-
gung _ 203
V. Zusammenfassung _ 204
D. Unisex-Tarife_ 209
I. Rechtslage in den USA _ 210
1. Equal Pay Act of 1963 _ 211
2. Title VII Civil Rights Act _ 213
3. City of Los Angeles, Department of Water Power v. Manhart 214
a. Die Entscheidung des Supreme Court _ 215
b. obiterdicta _ 221
c. Folgerechtsprechung_ 223
4. Arizona Governing Committee v. Norris _ 224
II. Rechtslage in Deutschland_ 226
1. Rechtgrundlagen _ 227
a. Europarecht_ 227
b. Verfassungsrecht_ 228
c. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
(BetrAVG) _ 229
d. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)_ 229
2. Stand der Diskussion um Unisex-Tarife _ 232
a. Biologische Gleichheit von Mann und Frau? _ 233
i. Statistische Unterschiede und deren mögliche Ursachen _ 234
ii. Diskussion in den USA_ 236
iii. Stellungnahme _ 237
b. Europarechtliche Vorgaben _ 237
i. Reine Leistungszusage _ 241
ii. Beitragszusage mit Mindestleistung_ 242
iii. Beitragsorientierte Leistungszusage_ 243
11
iv. Zusammenfassung_ 245
c. Diskriminierungsverbote im deutschen Recht (AGG) _ 245
i. Arbeitsrechtliche und zivilrechtliche Benachteiligungsver-
bote des AGG_ 246
ii. Auswirkungen des AGG auf die betriebliche Altersversor-
gung _ 250
iii. Stellungnahme _ 252
3. Zusammenfassung_ 254
III. Vergleich und Stellungnahme _ 255
E. Zusammenfassung der Ergebnisse _ 263
I. Unverfallbarkeit_ 263
II. Portabilität_ 264
III. Unisex-Tarife _ 266 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kürvers, Sven 1980-2017 |
author_GND | (DE-588)134164946 |
author_facet | Kürvers, Sven 1980-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Kürvers, Sven 1980-2017 |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023338635 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1900 |
callnumber-raw | K1900 |
callnumber-search | K1900 |
callnumber-sort | K 41900 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PF 720 PF 950 |
ctrlnum | (OCoLC)262612904 (DE-599)DNB987597124 |
dewey-full | 344.7301252 344.4301252 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.7301252 344.4301252 |
dewey-search | 344.7301252 344.4301252 |
dewey-sort | 3344.7301252 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023338635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080611s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0273</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H06,0440</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987597124</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631575390</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 45.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-57539-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631575394</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 45.50</subfield><subfield code="9">3-631-57539-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631575390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)262612904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987597124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1900</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.7301252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)135725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)135906:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kürvers, Sven</subfield><subfield code="d">1980-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134164946</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich</subfield><subfield code="b">Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife</subfield><subfield code="c">Sven Kürvers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pension trusts</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pension trusts</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023338631</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV023338635 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:00:45Z |
indexdate | 2024-07-20T06:32:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631575390 3631575394 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016522453 |
oclc_num | 262612904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M347 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-M347 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-Ef29 |
physical | 268 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
series2 | Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
spelling | Kürvers, Sven 1980-2017 Verfasser (DE-588)134164946 aut Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife Sven Kürvers Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 268 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 1 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2007 Recht Old age pensions Law and legislation Germany Old age pensions Law and legislation United States Pension trusts Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation United States Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 1 (DE-604)BV023338631 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kürvers, Sven 1980-2017 Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit Recht Old age pensions Law and legislation Germany Old age pensions Law and legislation United States Pension trusts Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation United States Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4069375-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |
title_auth | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |
title_exact_search | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |
title_exact_search_txtP | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |
title_full | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife Sven Kürvers |
title_fullStr | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife Sven Kürvers |
title_full_unstemmed | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife Sven Kürvers |
title_short | Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich |
title_sort | betriebliche altersversorgung in deutschland und den usa im rechtsvergleich unverfallbarkeit portabilitat und unisex tarife |
title_sub | Unverfallbarkeit, Portabilität und Unisex-Tarife |
topic | Recht Old age pensions Law and legislation Germany Old age pensions Law and legislation United States Pension trusts Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation United States Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
topic_facet | Recht Old age pensions Law and legislation Germany Old age pensions Law and legislation United States Pension trusts Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation United States Rechtsvergleich Betriebliche Altersversorgung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016522453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023338631 |
work_keys_str_mv | AT kurverssven betrieblichealtersversorgungindeutschlandunddenusaimrechtsvergleichunverfallbarkeitportabilitatundunisextarife |