Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz
Verl. der Techn. Univ. Graz
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. Ill., zahlr. graph. Darst 21 cm |
ISBN: | 9783902465801 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023335797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160610 | ||
007 | t | ||
008 | 080609s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N48,0616 |2 dnb | ||
015 | |a 08,H02,3334 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986281794 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783902465801 |9 978-3-902465-80-1 | ||
024 | 3 | |a 9783902465801 | |
035 | |a (OCoLC)196504256 | ||
035 | |a (DE-599)HEB193788217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 628.354 |2 22/ger | |
084 | |a AR 21300 |0 (DE-625)8432: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Patziger, Miklós |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |c Miklós Patziger |
264 | 1 | |a Graz |b Verl. der Techn. Univ. Graz |c 2007 | |
300 | |a 210 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |v 48 | |
502 | |a Zugl.: Graz, Techn. Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Belebungsbecken |0 (DE-588)4144420-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmodell |0 (DE-588)4237203-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachklärbecken |0 (DE-588)4171022-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Belebtschlamm |0 (DE-588)4112703-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stoffübertragung |0 (DE-588)4057696-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Belebtschlammanlage |0 (DE-588)4144418-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Belebtschlammanlage |0 (DE-588)4144418-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachklärbecken |0 (DE-588)4171022-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Belebtschlamm |0 (DE-588)4112703-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stoffübertragung |0 (DE-588)4057696-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Belebungsbecken |0 (DE-588)4144420-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Prozessmodell |0 (DE-588)4237203-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |v 48 |w (DE-604)BV006635574 |9 48 | |
856 | 4 | |u http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/193788217.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519660 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137686258155520 |
---|---|
adam_text | SCHRIFTENREIHE ZUR WASSERWIRTSCHAFT TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ MIKLOES
PATZIGER UNTERSUCHUNG DER SCHLAMMBILANZ IN BELEBUNGSSTUFEN AUFBAUEND AUF
DEN PROZESSEN IM NACHKLAERBECKEN 48 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2
AUFBAU UND FUNKTION VON BELEBUNGSANLAGEN 3 3 WASSER- UND FESTSTOFFSTROEME
EINER BELEBUNGSANLAGE 6 3.1 FESTSTOFFGEHALT IM ZUIAUF ZUR
BELEBUNGSANLAGE (TSO) 6 3.2 SCHLAMMWACHSTUM IM BELEBUNGSBECKEN (ASBB) *
7 3.3 NACHKLAERBECKEN 11 3.3.1 FUNKTION VON NACHKLAERBECKEN 11 3.3.2
NACHKLAERBECKENARTEN 12 3.4 BEMESSUNG VON NACHKLAERBECKEN GEMAESS ATV
ARBEITSBLATT A 131 VOM JAHR 2000 (ATVA 131, 2000) 14 3.5 EIGENSCHAFTEN
DES BELEBTSCHLAMMES *. 17 3.5.1 DICHTE 17 3.5.2 SINKGESCHWINDIGKEIT 35
3.5.3 STROEMUNGSVORGAENGE IN NACHKLAERBECKEN 40 3.5.4 EINFLUSS DER
BECKENGEOMETRIE AUF DIE PROZESSE IM NACHKLAERBECKEN 46 3.5.5
FESTSTOFFKONZENTRATION IM ABLAUF (TSA) 50 3.5.6 EINDICKZEIT (Y 53 3.5.7
BODENSCHLAMMKONZENTRATION (TS B S) 55 3.5.8 RAEUMERBETRIEB 55 3.5.9
FESTSTOFFKONZENTRATION IM RUECKLAUFSCHLAMM (TSRS) 59 3.6 MASSENBILANZ DER
BELEBUNGSANLAGE 61 3.7 SCHLAMMVERFRACHTUNG VOM BELEBUNGSBECKEN INS
NACHKLAERBECKEN BEI MISCHWASSERBELASTUNG 62 3.7.1 VERFRACHTETE
SCHLAMMMASSE 62 3.7.2 MOEGLICHKEITEN DER MINIMIERUNG DER VERFRACHTETEN
SCHLAMMMASSE IN DER BELEBUNGSANLAGE 64 4 HYDRODYNAMISCHE MODELLIERUNG
DER FESTSTOFFSTROEME EINER BELEBUNGSANLAGE 67 4.1 ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN AN EIN INTEGRIERTES MODELL DES SYSTEMS BELEBUNGSBECKEN -
NACHKLAERBECKEN 67 * 4.2 MODELLIERUNG DES BELEBUNGSBECKENS ALS
RUEHRREAKTOR 68 4.3 NUMERISCHE NACHKLAERBECKENMODELLE 70 4.3.1
KONZEPTIONELLE (0 D) UND QUASI-1-D MODELLIERUNG VON NACHKLAERBECKEN ..70
4.3.2 MEHRDIMENSIONALE MODELLIERUNG VON NACHKLAERBECKEN (HOCHAUFLOESENDE
NACHKLAERBECKENMODELLE) 72 4.4 FESTSTOFFHAUSHALTSMODELLE FUER
BELEBUNGSANLAGEN 76 5 ANGEWANDTES SIMULATIONSMODELL ....80 5.1 DAS
VERWENDETE PROGRAMMSYSTEM 80 5.2 MODELLSCHEMA 80 5.3 DAS
NACHKLAERBECKENMODELL 81 5.3.1 MATHEMATISCHES MODELL 81 5.3.2 RAND- UND
ANFANGSBEDINGUNGEN 81 5.4 DAS BELEBUNGSBECKENMODELL 82 5.4.1
LOESUNGSVERFAHREN .^..82 6 MODELLKALIBRIERUNG 84 6.1 DIE UNTERSUCHTE
KLAERANLAGE 84 6.2 KALIBRIERUNG UND VERIFIZIERUNG DES
NACHKLAERBECKENMODELLS MIT STATIONAEREN RANDBEDINGUNGEN 85 6.2.1
MESSPROGRAMM, MESSAUFBAU 85 6.2.2 MESSUNGEN 86 6.2.3 MESSERGEBNISSE 91
6.2.4 MODELLGEOMETRIE, RECHENGITTER 98 6.2.5 ANFANGS- UND
RANDBEDINGUNGEN 99 6.2.6 SIMULATIONSERGEBNISSE 99 6.3 KALIBRIERUNG DES
FESTSTOFFHAUSHALTSMODELLS MIT DYNAMISCHEN RANDBEDINGUNGEN 104 6.3.1
DYNAMISCHE MESSUNGEN 104 6.3.2 DYNAMISCHE SIMULATION MIT DEM
FESTSTOFFHAUSHALTSMODELL 107 6.4 ANPASSUNG DER GEOMETRIE DES
MITTELBAUWERKS 108 6.4.1 AUSWIRKUNG DER EINLAUFBAUWERKGESTALTUNG AUF DIE
NACHKLAERBECKENFUNKTION 108 6.4.2 FESTLEGUNG DER NACHKLAERBECKENGEOMETRIE
FUER DIE SIMULATION 111 6.5 UNTERSUCHTE LASTFAELLE 111 6.5.1
AUSGANGSZUSTAND 111 6.5.2 SIMULATIONSZEITRAUM 112 6.5.3 HYDRAULISCHE
BESCHICKUNG DER BELEBUNGSANLAGE 112 6.5.4 RUECKLAUFSCHLAMMSTEUERUNG 114
6.6 STROEMUNGSVERHAELTNISSE UND KONZENTRATIONSVERTEILUNG IM NACHKLAERBECKEN
IN ABHAENGIGKEIT VON DER NACHKLAERBECKENBESCHICKUNG 124 6.6.1
STROEMUNGSVERHAELTNISSE 124 6.6.2 TURBULENZ 132 6.6.3
FESTSTOFFKONZENTRATIONSVERTEILUNG IM NACHKLAERBECKEN 133 6.6.4 AUSWIRKUNG
DER NACHKLAERBECKENBESCHICKUNG AUF DIE ABLAUFQUALITAET 136 6.7
FESTSTOFFBILANZ DER BELEBUNGSANLAGE 139 6.7.1 EREIGNIS A 139 6.7.2
EREIGNIS B 162 6.7.3 EREIGNIS C 170 7 ZUSAMMENFASSUNG 180 7.1
ANGEWANDTES SIMULATIONSMODELL 180 7.2 NACHKLAERBECKENGEOMETRIE 181 7.2.1
EINLAUFBAUWERK 181 7.2.2 SOHLNEIGUNG 182 7.3 DYNAMISCHES
NACHKLAERBECKENVERHALTEN 183 7.4 RUECKLAUFSCHLAMMSTEUERUNG 185 7.4.1
ANPASSUNG DES RUECKLAUFSCHLAMMSTROMES ZUM KLAERANLAGENZUFLUSS MIT EINEM
KONSTANTEN RUECKLAUFVERHAELTNIS (RV = KONST.) 185 7.4.2 FOERDERUNG EINES
KONSTANTEN RUECKLAUFSCHLAMMSTROMES 186 7.4.3 UNTERPROPORTIONAL ANGEPASSTE
RUECKLAUFSCHLAMMFOERDERUNG AB EINEM SCHWELLENWERT 187 8 AUSBLICK 187 9
NOMENKLATUR 188 10 LITERATURVERZEICHNIS 193 11 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 201
12 TABELLEN 210
|
adam_txt |
SCHRIFTENREIHE ZUR WASSERWIRTSCHAFT TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ MIKLOES
PATZIGER UNTERSUCHUNG DER SCHLAMMBILANZ IN BELEBUNGSSTUFEN AUFBAUEND AUF
DEN PROZESSEN IM NACHKLAERBECKEN 48 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2
AUFBAU UND FUNKTION VON BELEBUNGSANLAGEN 3 3 WASSER- UND FESTSTOFFSTROEME
EINER BELEBUNGSANLAGE 6 3.1 FESTSTOFFGEHALT IM ZUIAUF ZUR
BELEBUNGSANLAGE (TSO) 6 3.2 SCHLAMMWACHSTUM IM BELEBUNGSBECKEN (ASBB) *
7 3.3 NACHKLAERBECKEN 11 3.3.1 FUNKTION VON NACHKLAERBECKEN 11 3.3.2
NACHKLAERBECKENARTEN 12 3.4 BEMESSUNG VON NACHKLAERBECKEN GEMAESS ATV
ARBEITSBLATT A 131 VOM JAHR 2000 (ATVA 131, 2000) 14 3.5 EIGENSCHAFTEN
DES BELEBTSCHLAMMES *. 17 3.5.1 DICHTE 17 3.5.2 SINKGESCHWINDIGKEIT 35
3.5.3 STROEMUNGSVORGAENGE IN NACHKLAERBECKEN 40 3.5.4 EINFLUSS DER
BECKENGEOMETRIE AUF DIE PROZESSE IM NACHKLAERBECKEN 46 3.5.5
FESTSTOFFKONZENTRATION IM ABLAUF (TSA) 50 3.5.6 EINDICKZEIT (Y 53 3.5.7
BODENSCHLAMMKONZENTRATION (TS B S) 55 3.5.8 RAEUMERBETRIEB 55 3.5.9
FESTSTOFFKONZENTRATION IM RUECKLAUFSCHLAMM (TSRS) 59 3.6 MASSENBILANZ DER
BELEBUNGSANLAGE 61 3.7 SCHLAMMVERFRACHTUNG VOM BELEBUNGSBECKEN INS
NACHKLAERBECKEN BEI MISCHWASSERBELASTUNG 62 3.7.1 VERFRACHTETE
SCHLAMMMASSE 62 3.7.2 MOEGLICHKEITEN DER MINIMIERUNG DER VERFRACHTETEN
SCHLAMMMASSE IN DER BELEBUNGSANLAGE 64 4 HYDRODYNAMISCHE MODELLIERUNG
DER FESTSTOFFSTROEME EINER BELEBUNGSANLAGE 67 4.1 ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN AN EIN INTEGRIERTES MODELL DES SYSTEMS BELEBUNGSBECKEN -
NACHKLAERBECKEN 67 * 4.2 MODELLIERUNG DES BELEBUNGSBECKENS ALS
RUEHRREAKTOR 68 4.3 NUMERISCHE NACHKLAERBECKENMODELLE 70 4.3.1
KONZEPTIONELLE (0 D) UND QUASI-1-D MODELLIERUNG VON NACHKLAERBECKEN .70
4.3.2 MEHRDIMENSIONALE MODELLIERUNG VON NACHKLAERBECKEN (HOCHAUFLOESENDE
NACHKLAERBECKENMODELLE) 72 4.4 FESTSTOFFHAUSHALTSMODELLE FUER
BELEBUNGSANLAGEN 76 5 ANGEWANDTES SIMULATIONSMODELL .80 5.1 DAS
VERWENDETE PROGRAMMSYSTEM 80 5.2 MODELLSCHEMA 80 5.3 DAS
NACHKLAERBECKENMODELL 81 5.3.1 MATHEMATISCHES MODELL 81 5.3.2 RAND- UND
ANFANGSBEDINGUNGEN 81 5.4 DAS BELEBUNGSBECKENMODELL 82 5.4.1
LOESUNGSVERFAHREN .^.82 6 MODELLKALIBRIERUNG 84 6.1 DIE UNTERSUCHTE
KLAERANLAGE 84 6.2 KALIBRIERUNG UND VERIFIZIERUNG DES
NACHKLAERBECKENMODELLS MIT STATIONAEREN RANDBEDINGUNGEN 85 6.2.1
MESSPROGRAMM, MESSAUFBAU 85 6.2.2 MESSUNGEN 86 6.2.3 MESSERGEBNISSE 91
6.2.4 MODELLGEOMETRIE, RECHENGITTER 98 6.2.5 ANFANGS- UND
RANDBEDINGUNGEN 99 6.2.6 SIMULATIONSERGEBNISSE 99 6.3 KALIBRIERUNG DES
FESTSTOFFHAUSHALTSMODELLS MIT DYNAMISCHEN RANDBEDINGUNGEN 104 6.3.1
DYNAMISCHE MESSUNGEN 104 6.3.2 DYNAMISCHE SIMULATION MIT DEM
FESTSTOFFHAUSHALTSMODELL 107 6.4 ANPASSUNG DER GEOMETRIE DES
MITTELBAUWERKS 108 6.4.1 AUSWIRKUNG DER EINLAUFBAUWERKGESTALTUNG AUF DIE
NACHKLAERBECKENFUNKTION 108 6.4.2 FESTLEGUNG DER NACHKLAERBECKENGEOMETRIE
FUER DIE SIMULATION 111 6.5 UNTERSUCHTE LASTFAELLE 111 6.5.1
AUSGANGSZUSTAND 111 6.5.2 SIMULATIONSZEITRAUM 112 6.5.3 HYDRAULISCHE
BESCHICKUNG DER BELEBUNGSANLAGE 112 6.5.4 RUECKLAUFSCHLAMMSTEUERUNG 114
6.6 STROEMUNGSVERHAELTNISSE UND KONZENTRATIONSVERTEILUNG IM NACHKLAERBECKEN
IN ABHAENGIGKEIT VON DER NACHKLAERBECKENBESCHICKUNG 124 6.6.1
STROEMUNGSVERHAELTNISSE 124 6.6.2 TURBULENZ 132 6.6.3
FESTSTOFFKONZENTRATIONSVERTEILUNG IM NACHKLAERBECKEN 133 6.6.4 AUSWIRKUNG
DER NACHKLAERBECKENBESCHICKUNG AUF DIE ABLAUFQUALITAET 136 6.7
FESTSTOFFBILANZ DER BELEBUNGSANLAGE 139 6.7.1 EREIGNIS A 139 6.7.2
EREIGNIS B 162 6.7.3 EREIGNIS C 170 7 ZUSAMMENFASSUNG 180 7.1
ANGEWANDTES SIMULATIONSMODELL 180 7.2 NACHKLAERBECKENGEOMETRIE 181 7.2.1
EINLAUFBAUWERK 181 7.2.2 SOHLNEIGUNG 182 7.3 DYNAMISCHES
NACHKLAERBECKENVERHALTEN 183 7.4 RUECKLAUFSCHLAMMSTEUERUNG 185 7.4.1
ANPASSUNG DES RUECKLAUFSCHLAMMSTROMES ZUM KLAERANLAGENZUFLUSS MIT EINEM
KONSTANTEN RUECKLAUFVERHAELTNIS (RV = KONST.) 185 7.4.2 FOERDERUNG EINES
KONSTANTEN RUECKLAUFSCHLAMMSTROMES 186 7.4.3 UNTERPROPORTIONAL ANGEPASSTE
RUECKLAUFSCHLAMMFOERDERUNG AB EINEM SCHWELLENWERT 187 8 AUSBLICK 187 9
NOMENKLATUR 188 10 LITERATURVERZEICHNIS 193 11 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 201
12 TABELLEN 210 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Patziger, Miklós |
author_facet | Patziger, Miklós |
author_role | aut |
author_sort | Patziger, Miklós |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023335797 |
classification_rvk | AR 21300 |
ctrlnum | (OCoLC)196504256 (DE-599)HEB193788217 |
dewey-full | 628.354 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.354 |
dewey-search | 628.354 |
dewey-sort | 3628.354 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Allgemeines Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Allgemeines Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02395nam a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023335797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160610 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080609s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N48,0616</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H02,3334</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986281794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783902465801</subfield><subfield code="9">978-3-902465-80-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783902465801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)196504256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB193788217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.354</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patziger, Miklós</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken</subfield><subfield code="c">Miklós Patziger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">Verl. der Techn. Univ. Graz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Graz, Techn. Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belebungsbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144420-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachklärbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171022-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belebtschlamm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112703-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stoffübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057696-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belebtschlammanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144418-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Belebtschlammanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144418-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachklärbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171022-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Belebtschlamm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112703-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stoffübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057696-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Belebungsbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144420-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237203-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006635574</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/193788217.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519660</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023335797 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:59:37Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783902465801 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519660 |
oclc_num | 196504256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-706 |
physical | 210 S. Ill., zahlr. graph. Darst 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. der Techn. Univ. Graz |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |
series2 | Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |
spelling | Patziger, Miklós Verfasser aut Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken Miklós Patziger Graz Verl. der Techn. Univ. Graz 2007 210 S. Ill., zahlr. graph. Darst 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft 48 Zugl.: Graz, Techn. Univ., Diss., 2007 Belebungsbecken (DE-588)4144420-6 gnd rswk-swf Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd rswk-swf Nachklärbecken (DE-588)4171022-8 gnd rswk-swf Belebtschlamm (DE-588)4112703-1 gnd rswk-swf Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd rswk-swf Belebtschlammanlage (DE-588)4144418-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Belebtschlammanlage (DE-588)4144418-8 s Nachklärbecken (DE-588)4171022-8 s Belebtschlamm (DE-588)4112703-1 s Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 s Belebungsbecken (DE-588)4144420-6 s Prozessmodell (DE-588)4237203-3 s DE-604 Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft 48 (DE-604)BV006635574 48 http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/193788217.pdf Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Patziger, Miklós Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft Belebungsbecken (DE-588)4144420-6 gnd Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd Nachklärbecken (DE-588)4171022-8 gnd Belebtschlamm (DE-588)4112703-1 gnd Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd Belebtschlammanlage (DE-588)4144418-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144420-6 (DE-588)4237203-3 (DE-588)4171022-8 (DE-588)4112703-1 (DE-588)4057696-6 (DE-588)4144418-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |
title_auth | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |
title_exact_search | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |
title_exact_search_txtP | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |
title_full | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken Miklós Patziger |
title_fullStr | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken Miklós Patziger |
title_full_unstemmed | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken Miklós Patziger |
title_short | Untersuchung der Schlammbilanz in Belebungsstufen aufbauend auf den Prozessen im Nachklärbecken |
title_sort | untersuchung der schlammbilanz in belebungsstufen aufbauend auf den prozessen im nachklarbecken |
topic | Belebungsbecken (DE-588)4144420-6 gnd Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd Nachklärbecken (DE-588)4171022-8 gnd Belebtschlamm (DE-588)4112703-1 gnd Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd Belebtschlammanlage (DE-588)4144418-8 gnd |
topic_facet | Belebungsbecken Prozessmodell Nachklärbecken Belebtschlamm Stoffübertragung Belebtschlammanlage Hochschulschrift |
url | http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/193788217.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006635574 |
work_keys_str_mv | AT patzigermiklos untersuchungderschlammbilanzinbelebungsstufenaufbauendaufdenprozessenimnachklarbecken |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis