Ich - wir - Welt: Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Velber
Friedrich
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Sammelband aus: Kunst + Unterricht ; 1993/2004 |
Beschreibung: | 161 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023335298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090729 | ||
007 | t | ||
008 | 080609s2005 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 3617922779 |9 3-617-92277-9 | ||
035 | |a (OCoLC)254635520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023335298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N32 |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ich - wir - Welt |b Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |c [hrsg. von Hubert Sowa ...] |
264 | 1 | |a Velber |b Friedrich |c 2005 | |
300 | |a 161 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sammelband aus: Kunst + Unterricht ; 1993/2004 | ||
650 | 7 | |a Jugendpsychologie |2 swd | |
650 | 7 | |a Kunsterziehung |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sowa, Hubert |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)119209055 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137685431877632 |
---|---|
adam_text | INHALT
KOMMENTAR
Hubert
Sowa
6 Außenwelt und Innenwehen
Kunstpädagogik in der Sekundarstufe
I:
Hauptschule - Realschule - Sonder¬
schule - Gymnasium
Ada Rain/Hubert
Sowa
10 Übersichtstabelle
I.
SELBSTWAHRNEHMUNG,
FREMDWAHRNEHMUNG,
SOZIALE WAHRNEHMUNG
Alrun
Kraub/Bettina Uhug
16 Ich und meine Familie
(256/2001,12-14)
Günther Berlejung/Peter Schubert
19 Gegenstände und Gegenstands¬
beziehungen als Familienbild
(256/2001,15-17)
Hermann Hinkel/Jürgen Stiller
22 Unterrichtsvorschläge
zum Thema Familie
(256/2001,18)
Ulrich Teske
23 Die Ich-Maske
Unterrichtsskizze aus dem 8. Jahrgang
(199/1990,37)
Sandra Kruse
24 Typisch! Typisch?
Figürliches plastisches Arbeiten
(258/2001, 12-15)
Ruth Loibl/Elke Wellmann
37 «Manchmal sagen wir auch,
was wirklich los ist.»
(280/2004, 31-32)
Margot Brünig
39 Sich vorstellen
Ein Internetauftritt als Bewusst-
werdungsprozess
(245/2000, 35-36)
Clemens Grünberg
41 Biografische Spuren
(237/1999,35-36)
II.
TRÄUME, ÄNGSTE, WÜNSCHE,
FANTASIEN, GEFÜHLE
Carl-Peter Buschkühle
43 Menschliche Tiere
Maskottchen und Comic-Figuren
(238/1999, 11-16)
Claudia Blei-Hoch
49 Zur Ausdrucksfunktion von Farben
«Die Königin der Farben»
(264/2002, 17-18)
Stefan Schmidt
51 Wissenschaftliche Sensation
«Neue» Tierart entdeckt!
(238/1999,19-20)
Karlheinz Strötzel
53 Der imaginäre Urlaub
(206/1996,31-33)
Ulrike
Wied
56 Monstermix
Ein Legespiel mit selbst gestalteten
Bildkarten
(274/275/2003, 36-37)
Ulrike Springer
58 Raffgiere und Gürlelreifer
Verwandlungen durch Federzeichnung
im Unterricht der Sekundarstufe
I
(194/1995,38-40)
HlLKE KOHFAHL
60 «Wenn ich könnte, wie kh wollte ...»
(245/2000,20-21)
Margareta
Biegert-Simm
62 Der Lehrertraum vom Schüler,
der gerne Träume zeichnet
Unterricht in der 8. Jahrgangsstufe
(212/1997,40-41)
Marion Anton
64 «Sophiechen und der Riese»
ßuchillustrafion in Klasse 5
(228/1998,36-37)
Stefan Neuhaus
66 Martin in Geisterhand
Bildromane aus Fotoabfall
(208/1996,44-45)
Margareta
Biegert-Simm
68 Erlebnis in der Dose
Wahrnehmen, Tasten, Inszenieren
(193/1995,42-431
Ruth Loibl
28 kh mache mit der Hand die Tür auf
Realistische Recherche und Intervention
in der Hauptschule
(258/2001, 16-19)
Karl-Heinz Schulte-Goerke
32 Schotten sind geizig -
Deutsche humorlos
Ein Schulkalender wider den
Dogmatismus eingefahrener Vorurteile
(189/1995,48-49)
Ursula Kaminski
35 SelbstdarsteHung/lmage
(251/2001,17-18)
Der vorliegende Sammelband wird he¬
rausgegeben von Hubert
Sowa
unter re¬
daktioneller Mitarbeit von:
Maureen
Klotz,
Ada Rain und Susanne Klaiber-Blei.
Der Sammelband beinhaltet eine Zusam¬
menstellung von Beiträgen zum Kunst¬
unterricht in der Sekundarstufe 1, die in
KUNST+UNTERRICHT zwischen 1993 und
2004 veröffentlicht wurden.
Die Quellen der Erstveröffentlichung sind in
Klammern angegeben ¡Heftnummer/Jahr¬
gang, Seitenzahl).
Farbabbildungen einiger Kunstwerke und
Schülerarbeiten finden Sie auf den Um¬
schlaginnenseiten sowie im Farbteil ab
S. 155.
ABBILDUNGEN DES HEFT-EINBANDES
Unterricblsprojeirf in einer 6. Klasse {Friiz-
LeoohardVRealschole
Słuttgart-Degertoch;
Hubert
Sov«
mit Studierenden der Pädatp-
giscben Hochschule Ludwigsburg)
Ш
«Invasion der Biattwesen-Monster in Deger-
bch»
Eine Schülerin arbeitet an einem Posier, auf
dem sie Einzelergebmsse aus dem Projekt
präsentiert.
Foto: Hubert
Sowa
Rückseite
«Farbsilhoueiten»
Das Foto zeigt eine Besprachung fertiger
Schülerarbeiten.
Foto: Hubert
Sowa
INHALT.
Karl-Konrad Seufert
70
Kleine
heile
Weft
(189/1995,42-43)
Claudia Schrader/Rose Schrader
72 Traumorte -
oden
in Achmets Träumen steht eine
Schrankwand
(171/1993,42-43]
Margarete Luise Goecke-Seischab
75 Brennende Städte-Von
Sodom
und
Gomorrha bis Dresden
Großbrände in Darstellungen
der Bildenden Kunst (6. und 11. Jg.)
(192/1995,41-43]
Christa Nagel
78 Traumbilder - Wunschbilder -
Angstbilder
Träume und Visionen im Unterricht
eines 6. Schuljahres
(212/1997,46-47)
Frank Schulz
80 Arbeitsblatt zum Surrealismus
(212/1997,42)
Joachim Kettel
81 Die Schiffsreise ins Ungewisse
Eine eingebildete Flussfahrt
mit Hindernissen
(250/2001,5. 39-411
III. SACH-
UND NATURSTUDIUM:
WAHRNEHMEN, ERFAHREN,
VERSTEHEN, DARSTELLEN
Christiana
С
Stahl
84 Vom Pilz zur Pilzsammlung
Sachstudium zwischen Naturwissenschaft
und Kunst
(253/2001,20-22)
Maria Peters
87 Im experimentellen Zeichnen gehen
die Namen der Dinge fremd
(223/224/1998,15-18)
Werner Henkel
92
Naturarle
Dialogsituationen mit Naturräumen,
Naturdingen und Bäumen
(180/1994,42-45)
Anneliese Ast/Gunter Otto
96 Ästhetische Praxis
im naturwissenschaftlichen Unterricht
(171/1993,44/45)
Edwin Soldiner
98 Als Flaneur in der
Bilcłerwełt
der Naturwissenschaften
(271/2003,34-40)
IV.
LEBENSUMWELT WAHR¬
NEHMEN, UNTERSUCHEN,
VERSTEHEN, DARSTELLEN
UND VERÄNDERN
Hans-Georg Heftrig
103 Besuch im Altenwohnheim,
Besuch in der Schule
(236/1999,11-12)
Mona Sabine Meis
105 Spielräume
(274/275/2003, 25-27)
Heinz Kähne
108 «So habe ich meine Stadt
noch nie gesehen!»
Möglichkeiten der Auseinandersetzung
mit Ansichtskarten (879. Klasse)
(205/1996,48-49)
Hubert
Sowa
111 Subjektive Stadtkartografie
(Ó./7.
Klasse Gymnasium)
(205/1996,45-47)
Silvia Schräg
114
Projekt:
Triste Schule verändern
Vorbereiten, planen, handeln
(193/1995,50-51)
Christa Schneiders/Christine Popovic
116 Gemeinsam Handeln -
Gemeinsam Erleben
Kooperation zwischen einer Sonderschule
für Hörgeschädigte und einer Regelschule
(226/1998,44-45)
Ulrich Muders
118 Ein unversöhnliches Plakat
Erfahrungen mit einer öffentlichen
Plakataktion zum Thema Fremdenfeind¬
lichkeit in Klasse 9
(185/1994,40-41)
V.
JUGENDKULTUR/
JUGENDÄSTHETIK
Joachim
Brocher
120 Jugendästhetik als Krislallisationspunkt
von Lebenswehproblemen
|211/1997,20-21|
Bernhard Meyer
122 Tribunal Graffiti
(172/1993, S. 46)
Ulrich Römer
123 Wir bedrucken unsere T-Shirts selbst
Siebdruck in einer vierten
Grundschulklasse
(197/1995, S. 35-36]
Wilfried Schlosser
125 Papier-Plastik
(248/2000,13-16)
Rabe, Julia
129
ledino
und Jugendkultur -
ein Thema für den Kunstunterricht?
(211/1997,35-37)
Annette Wiegandt
132 «Geschwindigkeit» im
Îmnschuhdesign
(284/2004,18-19)
Brigitte
Pellò
134
Tags, pieces, writing
-
Designer
oder
Writer?
Angewandte Kunst im Wahlpflicht¬
unterricht der 778. Jahrgangsstufe
einer Integrierten Gesamtschule
(211/1997,48-49)
Cornelia Habelmann
136 Graffiti - Spuren suchen,
Spuren hinterlassen
Skizze einer Unterrichtseinheit
in einer Kunst-AG
¡172/1993,38-39)
Hubert
Sowa
138 Wirkliche und reflektierte Schrecken
Ästhetik des Hässlichen
im Bildungsprozess
(211/1997,50-53)
Stefan Becker
142 ... und aDe anderen stinken
Statussymbole und Werbetexte als Mittel
der Diskriminierung in der Jugendkultur
(235/1999, 36-37)
Robert Hötzel
144
Crazy
Sports
Auf die Plötze, fertig los
...I
¡283/2004, 34-36)
VI.
ARBEITSMETHODEN
IM KUNSTUNTERRICHT
DER SEKUNDARSTUFE 1
David Reuter
148 Schulbücher sind keine Kochbücher -
oder etwa doch?
Plädoyer für einen kreativen Umgang
mit Schulbüchern im Kunstunterricht -
Zwei Beispiele aus einer 5. Klasse
(210/1997,44-48)
153 Autoren
154 Impressum
155 Farbfeil
Inhaber der Bildrechte, die wir nicht
ausfindig machen konnten, bitten wir,
sich beim Verlag zu melden. Berechtigte
Ansprüche werden selbstverständlich im
Rahmen der üblichen Vereinbarungen
abgegolten. Die Redaktion
|
adam_txt |
INHALT
KOMMENTAR
Hubert
Sowa
6 Außenwelt und Innenwehen
Kunstpädagogik in der Sekundarstufe
I:
Hauptschule - Realschule - Sonder¬
schule - Gymnasium
Ada Rain/Hubert
Sowa
10 Übersichtstabelle
I.
SELBSTWAHRNEHMUNG,
FREMDWAHRNEHMUNG,
SOZIALE WAHRNEHMUNG
Alrun
Kraub/Bettina Uhug
16 Ich und meine Familie
(256/2001,12-14)
Günther Berlejung/Peter Schubert
19 Gegenstände und Gegenstands¬
beziehungen als Familienbild
(256/2001,15-17)
Hermann Hinkel/Jürgen Stiller
22 Unterrichtsvorschläge
zum Thema Familie
(256/2001,18)
Ulrich Teske
23 Die Ich-Maske
Unterrichtsskizze aus dem 8. Jahrgang
(199/1990,37)
Sandra Kruse
24 Typisch! Typisch?
Figürliches plastisches Arbeiten
(258/2001, 12-15)
Ruth Loibl/Elke Wellmann
37 «Manchmal sagen wir auch,
was wirklich los ist.»
(280/2004, 31-32)
Margot Brünig
39 Sich vorstellen
Ein Internetauftritt als Bewusst-
werdungsprozess
(245/2000, 35-36)
Clemens Grünberg
41 Biografische Spuren
(237/1999,35-36)
II.
TRÄUME, ÄNGSTE, WÜNSCHE,
FANTASIEN, GEFÜHLE
Carl-Peter Buschkühle
43 Menschliche Tiere
Maskottchen und Comic-Figuren
(238/1999, 11-16)
Claudia Blei-Hoch
49 Zur Ausdrucksfunktion von Farben
«Die Königin der Farben»
(264/2002, 17-18)
Stefan Schmidt
51 Wissenschaftliche Sensation
«Neue» Tierart entdeckt!
(238/1999,19-20)
Karlheinz Strötzel
53 Der imaginäre Urlaub
(206/1996,31-33)
Ulrike
Wied
56 Monstermix
Ein Legespiel mit selbst gestalteten
Bildkarten
(274/275/2003, 36-37)
Ulrike Springer
58 Raffgiere und Gürlelreifer
Verwandlungen durch Federzeichnung
im Unterricht der Sekundarstufe
I
(194/1995,38-40)
HlLKE KOHFAHL
60 «Wenn ich könnte, wie kh wollte .»
(245/2000,20-21)
Margareta
Biegert-Simm
62 Der Lehrertraum vom Schüler,
der gerne Träume zeichnet
Unterricht in der 8. Jahrgangsstufe
(212/1997,40-41)
Marion Anton
64 «Sophiechen und der Riese»
ßuchillustrafion in Klasse 5
(228/1998,36-37)
Stefan Neuhaus
66 Martin in Geisterhand
Bildromane aus Fotoabfall
(208/1996,44-45)
Margareta
Biegert-Simm
68 Erlebnis in der Dose
Wahrnehmen, Tasten, Inszenieren
(193/1995,42-431
Ruth Loibl
28 kh mache mit der Hand die Tür auf
Realistische Recherche und Intervention
in der Hauptschule
(258/2001, 16-19)
Karl-Heinz Schulte-Goerke
32 Schotten sind geizig -
Deutsche humorlos
Ein Schulkalender wider den
Dogmatismus eingefahrener Vorurteile
(189/1995,48-49)
Ursula Kaminski
35 SelbstdarsteHung/lmage
(251/2001,17-18)
Der vorliegende Sammelband wird he¬
rausgegeben von Hubert
Sowa
unter re¬
daktioneller Mitarbeit von:
Maureen
Klotz,
Ada Rain und Susanne Klaiber-Blei.
Der Sammelband beinhaltet eine Zusam¬
menstellung von Beiträgen zum Kunst¬
unterricht in der Sekundarstufe 1, die in
KUNST+UNTERRICHT zwischen 1993 und
2004 veröffentlicht wurden.
Die Quellen der Erstveröffentlichung sind in
Klammern angegeben ¡Heftnummer/Jahr¬
gang, Seitenzahl).
Farbabbildungen einiger Kunstwerke und
Schülerarbeiten finden Sie auf den Um¬
schlaginnenseiten sowie im Farbteil ab
S. 155.
ABBILDUNGEN DES HEFT-EINBANDES
Unterricblsprojeirf in einer 6. Klasse {Friiz-
LeoohardVRealschole
Słuttgart-Degertoch;
Hubert
Sov«
mit Studierenden der Pädatp-
giscben Hochschule Ludwigsburg)
Ш
«Invasion der Biattwesen-Monster in Deger-
bch»
Eine Schülerin arbeitet an einem Posier, auf
dem sie Einzelergebmsse aus dem Projekt
präsentiert.
Foto: Hubert
Sowa
Rückseite
«Farbsilhoueiten»
Das Foto zeigt eine Besprachung fertiger
Schülerarbeiten.
Foto: Hubert
Sowa
INHALT.
Karl-Konrad Seufert
70
Kleine
heile
Weft
(189/1995,42-43)
Claudia Schrader/Rose Schrader
72 Traumorte -
oden
in Achmets Träumen steht eine
Schrankwand
(171/1993,42-43]
Margarete Luise Goecke-Seischab
75 Brennende Städte-Von
Sodom
und
Gomorrha bis Dresden
Großbrände in Darstellungen
der Bildenden Kunst (6. und 11. Jg.)
(192/1995,41-43]
Christa Nagel
78 Traumbilder - Wunschbilder -
Angstbilder
Träume und Visionen im Unterricht
eines 6. Schuljahres
(212/1997,46-47)
Frank Schulz
80 Arbeitsblatt zum Surrealismus
(212/1997,42)
Joachim Kettel
81 Die Schiffsreise ins Ungewisse
Eine eingebildete Flussfahrt
mit Hindernissen
(250/2001,5. 39-411
III. SACH-
UND NATURSTUDIUM:
WAHRNEHMEN, ERFAHREN,
VERSTEHEN, DARSTELLEN
Christiana
С
Stahl
84 Vom Pilz zur Pilzsammlung
Sachstudium zwischen Naturwissenschaft
und Kunst
(253/2001,20-22)
Maria Peters
87 Im experimentellen Zeichnen gehen
die Namen der Dinge fremd
(223/224/1998,15-18)
Werner Henkel
92
Naturarle
Dialogsituationen mit Naturräumen,
Naturdingen und Bäumen
(180/1994,42-45)
Anneliese Ast/Gunter Otto
96 Ästhetische Praxis
im naturwissenschaftlichen Unterricht
(171/1993,44/45)
Edwin Soldiner
98 Als Flaneur in der
Bilcłerwełt
der Naturwissenschaften
(271/2003,34-40)
IV.
LEBENSUMWELT WAHR¬
NEHMEN, UNTERSUCHEN,
VERSTEHEN, DARSTELLEN
UND VERÄNDERN
Hans-Georg Heftrig
103 Besuch im Altenwohnheim,
Besuch in der Schule
(236/1999,11-12)
Mona Sabine Meis
105 Spielräume
(274/275/2003, 25-27)
Heinz Kähne
108 «So habe ich meine Stadt
noch nie gesehen!»
Möglichkeiten der Auseinandersetzung
mit Ansichtskarten (879. Klasse)
(205/1996,48-49)
Hubert
Sowa
111 Subjektive Stadtkartografie
(Ó./7.
Klasse Gymnasium)
(205/1996,45-47)
Silvia Schräg
114
Projekt:
Triste Schule verändern
Vorbereiten, planen, handeln
(193/1995,50-51)
Christa Schneiders/Christine Popovic
116 Gemeinsam Handeln -
Gemeinsam Erleben
Kooperation zwischen einer Sonderschule
für Hörgeschädigte und einer Regelschule
(226/1998,44-45)
Ulrich Muders
118 Ein unversöhnliches Plakat
Erfahrungen mit einer öffentlichen
Plakataktion zum Thema Fremdenfeind¬
lichkeit in Klasse 9
(185/1994,40-41)
V.
JUGENDKULTUR/
JUGENDÄSTHETIK
Joachim
Brocher
120 Jugendästhetik als Krislallisationspunkt
von Lebenswehproblemen
|211/1997,20-21|
Bernhard Meyer
122 Tribunal Graffiti
(172/1993, S. 46)
Ulrich Römer
123 Wir bedrucken unsere T-Shirts selbst
Siebdruck in einer vierten
Grundschulklasse
(197/1995, S. 35-36]
Wilfried Schlosser
125 Papier-Plastik
(248/2000,13-16)
Rabe, Julia
129
ledino
und Jugendkultur -
ein Thema für den Kunstunterricht?
(211/1997,35-37)
Annette Wiegandt
132 «Geschwindigkeit» im
Îmnschuhdesign
(284/2004,18-19)
Brigitte
Pellò
134
Tags, pieces, writing
-
Designer
oder
Writer?
Angewandte Kunst im Wahlpflicht¬
unterricht der 778. Jahrgangsstufe
einer Integrierten Gesamtschule
(211/1997,48-49)
Cornelia Habelmann
136 Graffiti - Spuren suchen,
Spuren hinterlassen
Skizze einer Unterrichtseinheit
in einer Kunst-AG
¡172/1993,38-39)
Hubert
Sowa
138 Wirkliche und reflektierte Schrecken
Ästhetik des Hässlichen
im Bildungsprozess
(211/1997,50-53)
Stefan Becker
142 . und aDe anderen stinken
Statussymbole und Werbetexte als Mittel
der Diskriminierung in der Jugendkultur
(235/1999, 36-37)
Robert Hötzel
144
Crazy
Sports
Auf die Plötze, fertig los
.I
¡283/2004, 34-36)
VI.
ARBEITSMETHODEN
IM KUNSTUNTERRICHT
DER SEKUNDARSTUFE 1
David Reuter
148 Schulbücher sind keine Kochbücher -
oder etwa doch?
Plädoyer für einen kreativen Umgang
mit Schulbüchern im Kunstunterricht -
Zwei Beispiele aus einer 5. Klasse
(210/1997,44-48)
153 Autoren
154 Impressum
155 Farbfeil
Inhaber der Bildrechte, die wir nicht
ausfindig machen konnten, bitten wir,
sich beim Verlag zu melden. Berechtigte
Ansprüche werden selbstverständlich im
Rahmen der üblichen Vereinbarungen
abgegolten. Die Redaktion |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)119209055 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023335298 |
ctrlnum | (OCoLC)254635520 (DE-599)BVBBV023335298 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01558nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023335298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080609s2005 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3617922779</subfield><subfield code="9">3-617-92277-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254635520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023335298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich - wir - Welt</subfield><subfield code="b">Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...]</subfield><subfield code="c">[hrsg. von Hubert Sowa ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Velber</subfield><subfield code="b">Friedrich</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">161 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sammelband aus: Kunst + Unterricht ; 1993/2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jugendpsychologie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sowa, Hubert</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119209055</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519179</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023335298 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:59:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016519179 |
oclc_num | 254635520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 161 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Friedrich |
record_format | marc |
spelling | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] [hrsg. von Hubert Sowa ...] Velber Friedrich 2005 161 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sammelband aus: Kunst + Unterricht ; 1993/2004 Jugendpsychologie swd Kunsterziehung swd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Sowa, Hubert 1954- Sonstige (DE-588)119209055 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] Jugendpsychologie swd Kunsterziehung swd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054365-1 (DE-588)4033637-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |
title_auth | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |
title_exact_search | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |
title_exact_search_txtP | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |
title_full | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] [hrsg. von Hubert Sowa ...] |
title_fullStr | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] [hrsg. von Hubert Sowa ...] |
title_full_unstemmed | Ich - wir - Welt Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] [hrsg. von Hubert Sowa ...] |
title_short | Ich - wir - Welt |
title_sort | ich wir welt kunstpadagogik in der sekundarstufe i sammelband von beitragen zum kunstunterricht in der sekundarstufe i |
title_sub | Kunstpädagogik in der Sekundarstufe I ; [Sammelband ... von Beiträgen zum Kunstunterricht in der Sekundarstufe I ...] |
topic | Jugendpsychologie swd Kunsterziehung swd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
topic_facet | Jugendpsychologie Kunsterziehung Sekundarstufe 1 Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016519179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sowahubert ichwirweltkunstpadagogikindersekundarstufeisammelbandvonbeitragenzumkunstunterrichtindersekundarstufei |