100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: 1908 - 2008 3 Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...]
Gespeichert in:
Körperschaften: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Pustet
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rez.: MVGN 98 (2011), S. 367 - 368 (Birgit Friedel) Ausst.: Städtisches Mozart-Gymnasium <Würzburg> : 6.5.-22.6.2008 Ausst.: Klosterkirche Sankt Georg <Prüfening> : 24.6.-3.8.2008 Ausst.: Dominikanerkirche <Bamberg> : 8.7.-18.8.2008 Ausst.: Kaiserburg <Nürnberg> : 22.7.-31.8.2008 Ausst.: Alte Münze <München> : 6.9.-31.10.2008 Ausst.: Heilig-Geist-Spitalkirche <Passau> : 14.9.-31.10.2008 Ausst.: Bayerisches Textil- und Industriemuseum <Augsburg> : 7.10.-16.11.2008 |
Beschreibung: | 463 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm |
ISBN: | 9783791721255 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023334531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240408 | ||
007 | t| | ||
008 | 080609s2008 gw ab|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783791721255 |9 978-3-7917-2125-5 | ||
035 | |a (OCoLC)259953604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023334531 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Re5 |a DE-29 |a DE-127 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-154 |a DE-155 |a DE-M17 |a DE-Di1 |a DE-M157 |a DE-70 |a DE-Hf1 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-Freis2 |a DE-Met1 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-W91 |a DE-824 |a DE-128 |a DE-M333 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-Re10 |a DE-M498 |a DE-M54 |a DE-M123 |a DE-188 |a DE-M515 |a DE-209 |a DE-Bb24 |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-91 |a DE-B496 |a DE-Aug14 |a DE-Aug3 |a DE-M499 |a DE-4320 | ||
084 | |a LH 60300 |0 (DE-625)94187: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9450 |0 (DE-625)156319: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
110 | 2 | |a Mozartschule Würzburg |e Verfasser |0 (DE-588)2002401-0 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |b 1908 - 2008 |n 3 |p Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...] |c [hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ... |
264 | 1 | |a Regensburg |b Pustet |c 2008 | |
300 | |a 463 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rez.: MVGN 98 (2011), S. 367 - 368 (Birgit Friedel) | ||
500 | |a Ausst.: Städtisches Mozart-Gymnasium <Würzburg> : 6.5.-22.6.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Klosterkirche Sankt Georg <Prüfening> : 24.6.-3.8.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Dominikanerkirche <Bamberg> : 8.7.-18.8.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Kaiserburg <Nürnberg> : 22.7.-31.8.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Alte Münze <München> : 6.9.-31.10.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Heilig-Geist-Spitalkirche <Passau> : 14.9.-31.10.2008 | ||
500 | |a Ausst.: Bayerisches Textil- und Industriemuseum <Augsburg> : 7.10.-16.11.2008 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1908-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Alte Münze, München |y 06.09.2008-31.10.2008 |z München |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Dominikanerkirche, Bamberg |y 08.07.2008-18.08.2008 |z Bamberg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau |y 14.09.2008-31.10.2008 |z Passau |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Kaiserburg |y 22.07.2008-31.08.2008 |z Nürnberg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening |y 24.06.2008-03.08.2008 |z Prüfening |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg |y 07.10.2008-16.11.2008 |z Augsburg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg |y 06.05.2008-22.06.2008 |z Würzburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1908-2008 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Greipl, Egon Johannes |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)122319621 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fehr, Hubert |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Quaeitzsch, Christian |d ca. 20./21. Jh. |e Sonstige |0 (DE-588)1179463250 |4 oth | |
710 | 2 | |a Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |e Verfasser |0 (DE-588)2028016-6 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023334408 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016518415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016518415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818700695960813568 |
---|---|
adam_text |
Vorwort .
Grußworte
Einleitende Beiträge
Achim Hubel
Entdeckung des Bedrohten: Die Entstehung des Denk¬
malschutzgedankens im späten 18. Jahrhundert . . .
9 Silvia Codreanu-Windauer
Hightech des Mittelalters: Das romanische Brunnenhaus
11 des Klosters Prüfening. 73
Gabriele Rasshofer
Schauplatz mit Vergangenheit: Archäologie um Kloster
Prüfening. 75
Hubert Fehr
Geschichtsquellen unter der Erde: Die Frühzeit der
Archäologie und Bodendenkmalpflege.
Egon Johannes Greipl
Staatliche Denkmalpflege in Bayern: Der Weg zum
Königlichen Generalkonservatorium 1908 .
17
21
23
Ausstellung Regensburg-Prüfening
Die Klosterkirche Prüfening
Hubert Fehr
Aufbruch: Die Anfänge der modernen Denkmalpflege
um 1900.
Achim Hubel
Purifizieren und Rekonstruieren: Die Restaurierungs¬
praxis des 19. Jahrhunderts .
Achim Hubel
Zurück zur Gotik: Die „Restaurationen" des Regens¬
burger Doms im späten 18. und im 19. Jahrhundert
Thomas Aumüller
Verborgen hinter Mauern: Die Freilegung der
Porta
Praetoria.
Heidrun Stein-Kecks
Bilder der Romanik: Die Klosterkirche Prüfening
und ihre Wand- und Deckenmalereien .
Johannes Hallinger
Ans Licht gebracht: Die Freilegung und Restaurierung
der Prüfeninger Wandmalereien 1897-1916 .
Achim Hubel
Konservieren, nicht Rekonstruieren! Die theoretische
Grundsatzdiskussion der Denkmalpflege um 1900 . . . .
Silvia Codreanu-Windauer
Komplexe Baugeschichte: Archäologische Ausgrabungen
im Kloster Prüfening .
27
29
37
41
47
59
64
-69
Ausstellung Passau
Die Heilig-Geist-Spitalkirche in Passau
Hubert Fehr
Grundlagen: Inventarisa
ti
on in
der Denkmalpflege
79
Barbara Six
Erfassen des Bestehenden: Die Anfänge der
Inventarisation in Bayern . 81
Hubert Fehr/Detlef
Knipping
Eine gewichtige Reihe: „Die Kunstdenkmäler von
Bayern". 85
Detlef
Knipping
Bis heute wertvoll: Felix Mader und das Inventar zur
Stadt Passau .
Mathias Ueblacker
Inventar und Praxis: Das Beispiel Passauer Dom . .
89
93
Irmhild Heckmann-von Wehren
Inventar und Praxis: Das Beispiel Ilzstadt. 103
Mathias Ueblacker
Inventar und Praxis: Das Beispiel Höllgassenquartier . . 115
Mathias Ueblacker
Stiftung für die Bedürftigen: Heilig-Geist-Kirche und
Heilig-Geist-Spital. 123
Markus T. Huber
500 Jahre Denkmalpflege: Die Heilig-Geist-Spitalkirche
in Passau. 127
Jörg-Peter Niemeier
Bodendenkmal Passau: Die Heilig-Geist-Spitalkirche
136
Walter Irlinger
Bodendenkmal Passau: Die
latènezeitliche
Großsiedlung 138
Jörg-Peter Niemeier
Passau: Kommunale Bodendenkmalpflege und Stadt¬
archäologie . 143
Jörg-Peter Niemeier
Ein Ergebnis der Inventarisation: Passau in römischer
Zeit.
147
Ausstellung Nürnberg
Die Nürnberger Kaiserburg
Hubert Fehr
„Schöpferische Denkmalpflege": Instrumentalisierung
im Nationalsozialismus . 151
Susanne Fleischner
Kultur und Ideologie: „Schöpferische Denkmalpflege"
derNS-Zeit. 153
Johannes Erichsen
Historische Substanz: Der Bestand der Nürnberger Burg 159
Susanne Fleischner
„Schöpferische Denkmalpflege" ab 1934: Die Kaiserburg
als Schauobjekt und Ehrenunterkunft . 164
Susanne Fleischner
Gestaltung als Gesinnung: Kaiserburg und Ideologie . . 171
Burkhard Körner
Umbau und Purifizierung: Ein Stadtbild im
„Dritten Reich". 177
Hubert Fehr
Germanenkult und Wissenschaft: Die Bodendenkmal¬
pflege im „Dritten Reich" . 183
Hubert Fehr
Suche nach den Anfängen: Die Ausgrabungen auf der
Kaiserburg 1942/43 . 185
Florian Paul Steiner
Kontinuitäten der Denkmalpflege: Zerstörung und
Wiederaufbau der Nürnberger Burg. 189
Florian Paul Steiner
„Tausend Gedanken ." Ein Ideenwettbewerb für den
Wiederaufbau 1947 . 195
Martin Nadler
Bodendenkmal Kaiserburg: Denkmalpflege in der
Nachkriegszeit . 204
Ausstellung Würzburg
Die Mozartschule in Würzburg
Hubert Fehr
In Trümmern: Zerstörung und Wiederaufbau . 207
Stefan Kummer
Der Verlust: Stadtbild und Denkmäler bis 1945. 209
Karlheinz Hemmeter
Die Reste: Würzburg nach dem Luftangriff vom
16. März 1945 . 217
Jörg Paczkowski
Nach dem Inferno: Der Wiederaufbau nach dem
Zweiten Weltkrieg. 221
Annette Faber
Rückbau des Wiederaufbaus: Eine unfreiwillige
„Freilegung" am Würzburger Dom .
Rembrant Fiedler
Brüche im Städtebau: Maxschule und Mozart¬
gymnasium .
Michael Hoppe
Stadtbefestigung - Domherrenhof- Mozartschule:
Die Entwicklung des Areals seit dem Mittelalter .
Grietje
Suhr
Bodendenkmalpflege dezentral: Die Expositur des
Königlichen Generalkonservatoriums in Würzburg
Grietje Suhr
99 Jahre: Die Dienststelle der Bodendenkmalpflege
in Würzburg 1908-2007.
235
244
255
259
263
Ausstellung Bamberg
Die Dominikanerkirche in Bamberg
Hubert Fehr
Neue Ufer: Denkmalpflege seit den 1970er Jahren . . . 269
Johannes Hallinger
Eine solide Grundlage: Das Bayerische Denkmal¬
schutzgesetz 1973 . 271
Nina Wiesner
Aufbruchsstimmung: Das Europäische Denkmal¬
schutzjahr 1975 . 275
Johannes Hallinger
Der Ausbau: Das Bayerische Landesamt für Denkmal¬
pflege seit 1973 . 283
Achim Hubel
Immer mehr Denkmäler? Der „erweiterte" Denkmal¬
begriff seit den 1970er Jahren . 289
Achim Hubel
Das Bamberger Modell: Stadtsanierung in Bamberg . . 297
Thomas Beese
Vom Gegensatz zur Partnerschaft: Denkmalpflege und
Stadtsanierung. 303
Rainer Drewello
Nutzungswandel und Denkmalpflege: Die Dominikaner¬
kirche in Bamberg. 311
Jochen Haberstroh
Reste reden: Die Anfänge der Mittelalterarchäologie
in Bayern. 319
Jochen Haberstroh
Geschichte im Boden: Kirchengrabungen in Bamberg . 324
Stefan Pfaffenberger
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Stadtarchäologie
im Welterbe Bamberg . 329
Almut Schaffner
Die glorreichen Fünf: Welterbestätten in Bayern . 333
Ausstellung Augsburg
Die Augsburger Kammgarnspinnerei
Hubert Fehr
Im Zwiespalt: Mittel und Möglichkeiten der Denkmal¬
pflege seit 1990 . 339
Rolf Snethlage
Mittlerweile unentbehrlich: Naturwissenschaften in der
Denkmalpflege. 341
Martin Mannewitz
Konservieren, Restaurieren, Beraten: 100 Jahre
Restaurierung im Bayerischen Landesamt für
Denkmalpflege. 345
Stefanie Gasteiger/Britt Nowak-Böck
Beraten, Stabilisieren, Restaurieren: Aufgaben der
archäologischen Restaurierung . 351
Jörg Fassbinder/Walter Irlinger/Peter Weinzierl
Blick unter die Erde: Archäologische Prospektion -
Luftbildarchäologie und Geophysik. 354
С
Sebastian Sommer
Neue Wege: Privatwirtschaftliche Archäologie
in Bayern. 361
C. Sebastian Sommer
Zwischen den Stühlen: Kommunalarchäologie
in Bayern. 364
Sebastian Gairhos/Lothar
Bakker
Tiefgründige Geschichte: Das römische und
mittelalterliche Augsburg . 367
Rembrant Fiedler
Monumente der Arbeitswelt: Die Anfänge der Industrie¬
denkmalpflege in Bayern. 372
Barbara Wolf
Stadt der Stoffe: Die Augsburger Textilindustrie
und ihre Bauten . 383
Markus Weis
Aufwertung eines Quartiers: Die Augsburger Kamm¬
garnspinnerei . 389
Richard Loibl
Museum im Denkmal: Das Bayerische
Textil-
und
IndustrieMuseum
(tim)
in der ehemaligen Kammgarn¬
spinnerei . 395
Hans-Rudolf Meier/Thomas Will
Kurswechsel bei Gegenwind? Die Paradigmendiskussion
in der Denkmalpflege . 401
Bernd Vollmar
Gesetz, Personal, Geld: Die Erosion der Ressourcen
für die staatliche Denkmalpflege . 405
Ausstellung München
Die „Alte Münze" in München
Hubert Fehr
Blick nach vorn: Stand und Perspektiven der Bayerischen
Denkmalpflege 2008. 407
Egon Johannes Grjeipl
Heute und morgen: Das Bayerische Landesamt für
Denkmalpflege im Jahr 2008 . 409
Egon Johannes Greipl
Ein altes und neues Konzept: Die integrale Denkmal¬
pflege . 413
Jochen Haberstroh
Mit modernsten Mitteln: Denkmalpflege im digitalen
Zeitalter . 417
Nina Wiesner
Vermittlung und Akzeptanz: Denkmalpflege und
Öffentlichkeit. 419
Karl Gattinger
Rasanter Wandel in der Innenstadt: Denkmalpflegerische
Konsequenzen . 423
Johannes Hallinger
„Marstall
und Mirabilien", Königliche Münze: Das
Dienstgebäude des Bayerischen Landesamtes für
Denkmalpflege. 429
Johannes Hallinger
Immer umgebaut - immer weitergebaut: Der Alte Hof . . 439
Christian Behrer
Hand in Hand: Bodendenkmalpflege und Bauforschung
im Alten Hof. 447
Grietje
Suhr
Jakobidult und Paternosterer: Archäologie am
St.-Jakobs-Platz und Oberanger. 451
Walter Irlinger/Timm Weski
Spurensuche: Stadtarchäologie in München. 455
Autoren . 459
Abbildungsnachweis . 461 |
adam_txt |
Vorwort .
Grußworte
Einleitende Beiträge
Achim Hubel
Entdeckung des Bedrohten: Die Entstehung des Denk¬
malschutzgedankens im späten 18. Jahrhundert . . .
9 Silvia Codreanu-Windauer
Hightech des Mittelalters: Das romanische Brunnenhaus
11 des Klosters Prüfening. 73
Gabriele Rasshofer
Schauplatz mit Vergangenheit: Archäologie um Kloster
Prüfening. 75
Hubert Fehr
Geschichtsquellen unter der Erde: Die Frühzeit der
Archäologie und Bodendenkmalpflege.
Egon Johannes Greipl
Staatliche Denkmalpflege in Bayern: Der Weg zum
Königlichen Generalkonservatorium 1908 .
17
21
23
Ausstellung Regensburg-Prüfening
Die Klosterkirche Prüfening
Hubert Fehr
Aufbruch: Die Anfänge der modernen Denkmalpflege
um 1900.
Achim Hubel
Purifizieren und Rekonstruieren: Die Restaurierungs¬
praxis des 19. Jahrhunderts .
Achim Hubel
Zurück zur Gotik: Die „Restaurationen" des Regens¬
burger Doms im späten 18. und im 19. Jahrhundert
Thomas Aumüller
Verborgen hinter Mauern: Die Freilegung der
Porta
Praetoria.
Heidrun Stein-Kecks
Bilder der Romanik: Die Klosterkirche Prüfening
und ihre Wand- und Deckenmalereien .
Johannes Hallinger
Ans Licht gebracht: Die Freilegung und Restaurierung
der Prüfeninger Wandmalereien 1897-1916 .
Achim Hubel
Konservieren, nicht Rekonstruieren! Die theoretische
Grundsatzdiskussion der Denkmalpflege um 1900 . . . .
Silvia Codreanu-Windauer
Komplexe Baugeschichte: Archäologische Ausgrabungen
im Kloster Prüfening .
27
29
37
41
47
59
64
-69
Ausstellung Passau
Die Heilig-Geist-Spitalkirche in Passau
Hubert Fehr
Grundlagen: Inventarisa
ti
on in
der Denkmalpflege
79
Barbara Six
Erfassen des Bestehenden: Die Anfänge der
Inventarisation in Bayern . 81
Hubert Fehr/Detlef
Knipping
Eine gewichtige Reihe: „Die Kunstdenkmäler von
Bayern". 85
Detlef
Knipping
Bis heute wertvoll: Felix Mader und das Inventar zur
Stadt Passau .
Mathias Ueblacker
Inventar und Praxis: Das Beispiel Passauer Dom . .
89
93
Irmhild Heckmann-von Wehren
Inventar und Praxis: Das Beispiel Ilzstadt. 103
Mathias Ueblacker
Inventar und Praxis: Das Beispiel Höllgassenquartier . . 115
Mathias Ueblacker
Stiftung für die Bedürftigen: Heilig-Geist-Kirche und
Heilig-Geist-Spital. 123
Markus T. Huber
500 Jahre Denkmalpflege: Die Heilig-Geist-Spitalkirche
in Passau. 127
Jörg-Peter Niemeier
Bodendenkmal Passau: Die Heilig-Geist-Spitalkirche
136
Walter Irlinger
Bodendenkmal Passau: Die
latènezeitliche
Großsiedlung 138
Jörg-Peter Niemeier
Passau: Kommunale Bodendenkmalpflege und Stadt¬
archäologie . 143
Jörg-Peter Niemeier
Ein Ergebnis der Inventarisation: Passau in römischer
Zeit.
147
Ausstellung Nürnberg
Die Nürnberger Kaiserburg
Hubert Fehr
„Schöpferische Denkmalpflege": Instrumentalisierung
im Nationalsozialismus . 151
Susanne Fleischner
Kultur und Ideologie: „Schöpferische Denkmalpflege"
derNS-Zeit. 153
Johannes Erichsen
Historische Substanz: Der Bestand der Nürnberger Burg 159
Susanne Fleischner
„Schöpferische Denkmalpflege" ab 1934: Die Kaiserburg
als Schauobjekt und Ehrenunterkunft . 164
Susanne Fleischner
Gestaltung als Gesinnung: Kaiserburg und Ideologie . . 171
Burkhard Körner
Umbau und Purifizierung: Ein Stadtbild im
„Dritten Reich". 177
Hubert Fehr
Germanenkult und Wissenschaft: Die Bodendenkmal¬
pflege im „Dritten Reich" . 183
Hubert Fehr
Suche nach den Anfängen: Die Ausgrabungen auf der
Kaiserburg 1942/43 . 185
Florian Paul Steiner
Kontinuitäten der Denkmalpflege: Zerstörung und
Wiederaufbau der Nürnberger Burg. 189
Florian Paul Steiner
„Tausend Gedanken ." Ein Ideenwettbewerb für den
Wiederaufbau 1947 . 195
Martin Nadler
Bodendenkmal Kaiserburg: Denkmalpflege in der
Nachkriegszeit . 204
Ausstellung Würzburg
Die Mozartschule in Würzburg
Hubert Fehr
In Trümmern: Zerstörung und Wiederaufbau . 207
Stefan Kummer
Der Verlust: Stadtbild und Denkmäler bis 1945. 209
Karlheinz Hemmeter
Die Reste: Würzburg nach dem Luftangriff vom
16. März 1945 . 217
Jörg Paczkowski
Nach dem Inferno: Der Wiederaufbau nach dem
Zweiten Weltkrieg. 221
Annette Faber
Rückbau des Wiederaufbaus: Eine unfreiwillige
„Freilegung" am Würzburger Dom .
Rembrant Fiedler
Brüche im Städtebau: Maxschule und Mozart¬
gymnasium .
Michael Hoppe
Stadtbefestigung - Domherrenhof- Mozartschule:
Die Entwicklung des Areals seit dem Mittelalter .
Grietje
Suhr
Bodendenkmalpflege dezentral: Die Expositur des
Königlichen Generalkonservatoriums in Würzburg
Grietje Suhr
99 Jahre: Die Dienststelle der Bodendenkmalpflege
in Würzburg 1908-2007.
235
244
255
259
263
Ausstellung Bamberg
Die Dominikanerkirche in Bamberg
Hubert Fehr
Neue Ufer: Denkmalpflege seit den 1970er Jahren . . . 269
Johannes Hallinger
Eine solide Grundlage: Das Bayerische Denkmal¬
schutzgesetz 1973 . 271
Nina Wiesner
Aufbruchsstimmung: Das Europäische Denkmal¬
schutzjahr 1975 . 275
Johannes Hallinger
Der Ausbau: Das Bayerische Landesamt für Denkmal¬
pflege seit 1973 . 283
Achim Hubel
Immer mehr Denkmäler? Der „erweiterte" Denkmal¬
begriff seit den 1970er Jahren . 289
Achim Hubel
Das Bamberger Modell: Stadtsanierung in Bamberg . . 297
Thomas Beese
Vom Gegensatz zur Partnerschaft: Denkmalpflege und
Stadtsanierung. 303
Rainer Drewello
Nutzungswandel und Denkmalpflege: Die Dominikaner¬
kirche in Bamberg. 311
Jochen Haberstroh
Reste reden: Die Anfänge der Mittelalterarchäologie
in Bayern. 319
Jochen Haberstroh
Geschichte im Boden: Kirchengrabungen in Bamberg . 324
Stefan Pfaffenberger
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Stadtarchäologie
im Welterbe Bamberg . 329
Almut Schaffner
Die glorreichen Fünf: Welterbestätten in Bayern . 333
Ausstellung Augsburg
Die Augsburger Kammgarnspinnerei
Hubert Fehr
Im Zwiespalt: Mittel und Möglichkeiten der Denkmal¬
pflege seit 1990 . 339
Rolf Snethlage
Mittlerweile unentbehrlich: Naturwissenschaften in der
Denkmalpflege. 341
Martin Mannewitz
Konservieren, Restaurieren, Beraten: 100 Jahre
Restaurierung im Bayerischen Landesamt für
Denkmalpflege. 345
Stefanie Gasteiger/Britt Nowak-Böck
Beraten, Stabilisieren, Restaurieren: Aufgaben der
archäologischen Restaurierung . 351
Jörg Fassbinder/Walter Irlinger/Peter Weinzierl
Blick unter die Erde: Archäologische Prospektion -
Luftbildarchäologie und Geophysik. 354
С
Sebastian Sommer
Neue Wege: Privatwirtschaftliche Archäologie
in Bayern. 361
C. Sebastian Sommer
Zwischen den Stühlen: Kommunalarchäologie
in Bayern. 364
Sebastian Gairhos/Lothar
Bakker
Tiefgründige Geschichte: Das römische und
mittelalterliche Augsburg . 367
Rembrant Fiedler
Monumente der Arbeitswelt: Die Anfänge der Industrie¬
denkmalpflege in Bayern. 372
Barbara Wolf
Stadt der Stoffe: Die Augsburger Textilindustrie
und ihre Bauten . 383
Markus Weis
Aufwertung eines Quartiers: Die Augsburger Kamm¬
garnspinnerei . 389
Richard Loibl
Museum im Denkmal: Das Bayerische
Textil-
und
IndustrieMuseum
(tim)
in der ehemaligen Kammgarn¬
spinnerei . 395
Hans-Rudolf Meier/Thomas Will
Kurswechsel bei Gegenwind? Die Paradigmendiskussion
in der Denkmalpflege . 401
Bernd Vollmar
Gesetz, Personal, Geld: Die Erosion der Ressourcen
für die staatliche Denkmalpflege . 405
Ausstellung München
Die „Alte Münze" in München
Hubert Fehr
Blick nach vorn: Stand und Perspektiven der Bayerischen
Denkmalpflege 2008. 407
Egon Johannes Grjeipl
Heute und morgen: Das Bayerische Landesamt für
Denkmalpflege im Jahr 2008 . 409
Egon Johannes Greipl
Ein altes und neues Konzept: Die integrale Denkmal¬
pflege . 413
Jochen Haberstroh
Mit modernsten Mitteln: Denkmalpflege im digitalen
Zeitalter . 417
Nina Wiesner
Vermittlung und Akzeptanz: Denkmalpflege und
Öffentlichkeit. 419
Karl Gattinger
Rasanter Wandel in der Innenstadt: Denkmalpflegerische
Konsequenzen . 423
Johannes Hallinger
„Marstall
und Mirabilien", Königliche Münze: Das
Dienstgebäude des Bayerischen Landesamtes für
Denkmalpflege. 429
Johannes Hallinger
Immer umgebaut - immer weitergebaut: Der Alte Hof . . 439
Christian Behrer
Hand in Hand: Bodendenkmalpflege und Bauforschung
im Alten Hof. 447
Grietje
Suhr
Jakobidult und Paternosterer: Archäologie am
St.-Jakobs-Platz und Oberanger. 451
Walter Irlinger/Timm Weski
Spurensuche: Stadtarchäologie in München. 455
Autoren . 459
Abbildungsnachweis . 461 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)122319621 (DE-588)1179463250 |
author_corporate | Mozartschule Würzburg Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Mozartschule Würzburg Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
author_sort | Mozartschule Würzburg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023334531 |
classification_rvk | LH 60300 ZH 9450 |
ctrlnum | (OCoLC)259953604 (DE-599)BVBBV023334531 |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Architektur |
era | Geschichte 1908-2008 gnd |
era_facet | Geschichte 1908-2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023334531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240408</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080609s2008 gw ab|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791721255</subfield><subfield code="9">978-3-7917-2125-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)259953604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023334531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Re10</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-Aug3</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-4320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60300</subfield><subfield code="0">(DE-625)94187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9450</subfield><subfield code="0">(DE-625)156319:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mozartschule Würzburg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2002401-0</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="b">1908 - 2008</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...]</subfield><subfield code="c">[hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Pustet</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: MVGN 98 (2011), S. 367 - 368 (Birgit Friedel)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Städtisches Mozart-Gymnasium <Würzburg> : 6.5.-22.6.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Klosterkirche Sankt Georg <Prüfening> : 24.6.-3.8.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Dominikanerkirche <Bamberg> : 8.7.-18.8.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Kaiserburg <Nürnberg> : 22.7.-31.8.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Alte Münze <München> : 6.9.-31.10.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Heilig-Geist-Spitalkirche <Passau> : 14.9.-31.10.2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Bayerisches Textil- und Industriemuseum <Augsburg> : 7.10.-16.11.2008</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1908-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Alte Münze, München</subfield><subfield code="y">06.09.2008-31.10.2008</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Dominikanerkirche, Bamberg</subfield><subfield code="y">08.07.2008-18.08.2008</subfield><subfield code="z">Bamberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau</subfield><subfield code="y">14.09.2008-31.10.2008</subfield><subfield code="z">Passau</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Kaiserburg</subfield><subfield code="y">22.07.2008-31.08.2008</subfield><subfield code="z">Nürnberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening</subfield><subfield code="y">24.06.2008-03.08.2008</subfield><subfield code="z">Prüfening</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg</subfield><subfield code="y">07.10.2008-16.11.2008</subfield><subfield code="z">Augsburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg</subfield><subfield code="y">06.05.2008-22.06.2008</subfield><subfield code="z">Würzburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1908-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greipl, Egon Johannes</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122319621</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fehr, Hubert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quaeitzsch, Christian</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179463250</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028016-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023334408</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016518415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016518415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Alte Münze, München 06.09.2008-31.10.2008 München gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Dominikanerkirche, Bamberg 08.07.2008-18.08.2008 Bamberg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau 14.09.2008-31.10.2008 Passau gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kaiserburg 22.07.2008-31.08.2008 Nürnberg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening 24.06.2008-03.08.2008 Prüfening gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 07.10.2008-16.11.2008 Augsburg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg 06.05.2008-22.06.2008 Würzburg gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Alte Münze, München 06.09.2008-31.10.2008 München Ausstellungskatalog Dominikanerkirche, Bamberg 08.07.2008-18.08.2008 Bamberg Ausstellungskatalog Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau 14.09.2008-31.10.2008 Passau Ausstellungskatalog Kaiserburg 22.07.2008-31.08.2008 Nürnberg Ausstellungskatalog Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening 24.06.2008-03.08.2008 Prüfening Ausstellungskatalog Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 07.10.2008-16.11.2008 Augsburg Ausstellungskatalog Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg 06.05.2008-22.06.2008 Würzburg |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV023334531 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:59:01Z |
indexdate | 2024-12-17T15:09:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2002401-0 (DE-588)2028016-6 |
isbn | 9783791721255 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016518415 |
oclc_num | 259953604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-M17 DE-Di1 DE-M157 DE-70 DE-Hf1 DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-37 DE-Freis2 DE-Met1 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-W91 DE-824 DE-128 DE-M333 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-Re10 DE-BY-UBR DE-M498 DE-M54 DE-M123 DE-188 DE-M515 DE-209 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-255 DE-Y2 DE-91 DE-BY-TUM DE-B496 DE-Aug14 DE-Aug3 DE-M499 DE-4320 |
owner_facet | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-M17 DE-Di1 DE-M157 DE-70 DE-Hf1 DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-37 DE-Freis2 DE-Met1 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-W91 DE-824 DE-128 DE-M333 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-Re10 DE-BY-UBR DE-M498 DE-M54 DE-M123 DE-188 DE-M515 DE-209 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-255 DE-Y2 DE-91 DE-BY-TUM DE-B496 DE-Aug14 DE-Aug3 DE-M499 DE-4320 |
physical | 463 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pustet |
record_format | marc |
spelling | Mozartschule Würzburg Verfasser (DE-588)2002401-0 aut 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 3 Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...] [hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ... Regensburg Pustet 2008 463 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rez.: MVGN 98 (2011), S. 367 - 368 (Birgit Friedel) Ausst.: Städtisches Mozart-Gymnasium <Würzburg> : 6.5.-22.6.2008 Ausst.: Klosterkirche Sankt Georg <Prüfening> : 24.6.-3.8.2008 Ausst.: Dominikanerkirche <Bamberg> : 8.7.-18.8.2008 Ausst.: Kaiserburg <Nürnberg> : 22.7.-31.8.2008 Ausst.: Alte Münze <München> : 6.9.-31.10.2008 Ausst.: Heilig-Geist-Spitalkirche <Passau> : 14.9.-31.10.2008 Ausst.: Bayerisches Textil- und Industriemuseum <Augsburg> : 7.10.-16.11.2008 Geschichte 1908-2008 gnd rswk-swf Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Alte Münze, München 06.09.2008-31.10.2008 München gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Dominikanerkirche, Bamberg 08.07.2008-18.08.2008 Bamberg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau 14.09.2008-31.10.2008 Passau gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kaiserburg 22.07.2008-31.08.2008 Nürnberg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening 24.06.2008-03.08.2008 Prüfening gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 07.10.2008-16.11.2008 Augsburg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg 06.05.2008-22.06.2008 Würzburg gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 s Geschichte 1908-2008 z DE-604 Greipl, Egon Johannes 1948- Sonstige (DE-588)122319621 oth Fehr, Hubert Sonstige oth Quaeitzsch, Christian ca. 20./21. Jh. Sonstige (DE-588)1179463250 oth Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Verfasser (DE-588)2028016-6 aut (DE-604)BV023334408 3 Digitalisierung SB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016518415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165975-2 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4135467-9 |
title | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 |
title_auth | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 |
title_exact_search | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 |
title_exact_search_txtP | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 |
title_full | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 3 Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...] [hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ... |
title_fullStr | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 3 Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...] [hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ... |
title_full_unstemmed | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908 - 2008 3 Katalog : Inhalte, Praxis, Schwerpunkte ; Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München ; [Ausstellungsorte: Würzburg, Mozartschule, 6. Mai - 22. Juni 2008 ...] [hrsg. von Egon Johannes Greipl] ; Konzeption: Hubert Fehr ... |
title_short | 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
title_sort | 100 jahre bayerisches landesamt fur denkmalpflege 1908 2008 katalog inhalte praxis schwerpunkte katalog der jubilaumsausstellungen in regensburg passau nurnberg wurzburg bamberg augsburg und munchen ausstellungsorte wurzburg mozartschule 6 mai 22 juni 2008 |
title_sub | 1908 - 2008 |
topic | Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
topic_facet | Kulturgüterschutz Bayern Ausstellungskatalog Alte Münze, München 06.09.2008-31.10.2008 München Ausstellungskatalog Dominikanerkirche, Bamberg 08.07.2008-18.08.2008 Bamberg Ausstellungskatalog Heilig-Geist-Spitalkirche, Passau 14.09.2008-31.10.2008 Passau Ausstellungskatalog Kaiserburg 22.07.2008-31.08.2008 Nürnberg Ausstellungskatalog Klosterkirche Sankt Georg, Prüfening 24.06.2008-03.08.2008 Prüfening Ausstellungskatalog Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 07.10.2008-16.11.2008 Augsburg Ausstellungskatalog Städtisches Mozart-Gymnasium Würzburg 06.05.2008-22.06.2008 Würzburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016518415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023334408 |
work_keys_str_mv | AT mozartschulewurzburg 100jahrebayerischeslandesamtfurdenkmalpflege190820083 AT greiplegonjohannes 100jahrebayerischeslandesamtfurdenkmalpflege190820083 AT fehrhubert 100jahrebayerischeslandesamtfurdenkmalpflege190820083 AT quaeitzschchristian 100jahrebayerischeslandesamtfurdenkmalpflege190820083 AT bayerischeslandesamtfurdenkmalpflege 100jahrebayerischeslandesamtfurdenkmalpflege190820083 |