Standards:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seelze
Friedrich
2008
|
Schriftenreihe: | Sportpädagogik
2008,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 48 S. Ill. 8 Übungskarten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023333084 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081118 | ||
007 | t | ||
008 | 080606s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633620845 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023333084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
245 | 1 | 0 | |a Standards |
264 | 1 | |a Seelze |b Friedrich |c 2008 | |
300 | |a 48 S. |b Ill. |e 8 Übungskarten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sportpädagogik |v 2008,3 | |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sportpädagogik |v 2008,3 |w (DE-604)BV002580423 |9 2008,3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016516984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016516984 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137684143177728 |
---|---|
adam_text | BASISARTIKEL
FORUM
Standards, Kerncurricula
und schuleigene Lehrpläne
Heinz Aschebrock/Günter Stibbe
PRAXIS IM BLICKPUNKT
ÜBERGREIFEND
Ί
4 Welche Standards für den Schulsport?
Eckart Balz
SEKUNDARSTUFE
I
Ί
9 Kompetenzentwicklung
im Erfahrungsfeld Turnen
Heike Beckmann/Martin Baschta
SEKUNDARSTUFE
II
24 Bildungsstandards am Beispiel
Bewegen an Geräten
Florian Krick
SEKUNDARSTUFE
I
30 Standards und Kompetenzen -
das Beispiel Luxemburg
Claude Scheuer/Claude Schumacher
ÜBERGREIFEND
34 Bewegung als Prinzip
Reiner Hildebrandt-
Stramann
ÜBERGREIFEND
38 Handlungsfelder einer
«Bewegten Schule»
Uta Lindemann
04
Ί4
19
24
Standards, Kerncurricula
und schuleigene Lehrpläne
Für die Kernfächer gibt es bereits nationale Bildungs¬
standards. Im Fach Sport hat die Diskussion darüber
ebenfalls begonnen. Wer mitreden will, findet hier
alles, was man dazu wissen sollte.
Welche Standards für den Schulsport?
Mindest-, Regel- oder gar Maximalstandards: Welche
Anlage macht Sinn? Eine Präzisierung sportpädagogi¬
scher Ansprüche.
Kompetenzentwicklung im
Erfahrungsfeld Turnen
Ein standardorientierter Unterricht nimmt den Aufbau
von Kompetenzen in den Blick. Was das heißt, zeigt
dieses Beispiel zum Niedersächsischen Kerncurricu-
lum Sport.
Bildungsstandards am Beispiel
«Bewegen an Geräten»
Fachliches Lernen ermöglichen und gleichzeitig die
Entwicklung fördern - ein Beispiel für die Umsetzung
von Standards, bei der auch die Qualität des Unter¬
richts eine wesentliche Rolle spielt.
Standards und Kompetenzen -
das Beispiel Luxemburg
Bewährtes verfeinern, Neues ermöglichen, Innovation
fördern - diesen Ansprüchen musste sich die Lehrplan¬
revision im Fach Sport in Luxemburg stellen.
Bewegung als Prinzip
Die Frage nach Standards stellt sich auch für die
Bewegte Schule. Welche Qualitätsmerkmale sollte sie
erfüllen?
Handlungsfelder einer
«Bewegten Schule»
Konkrete Gütekriterien einer Bewegten Schule - ein
Wettbewerb aus Nordrhein-Westfalen liefert Beispiele
und Anregungen.
30
34
38
ZUR DISKUSSION
40 Bewegungslandschaften
auf dem Prüfstand
Jürgen Kretschmer/Marlies Maurer/
Katrin Minnich
IDEENMARKT
46 Der Sprunggarten
Franz-Michael Becker
BUCHTIPPS
48 Neue Bücher
39 IMPRESSUM
EXTRA: Stationenkarten
Franz-Michael Becker
Der Sprunggarten
Sieben Stationen für eine
abwechslungsreiche Sprung-Stunde.
Mehr dazu auf Seite 46
|
adam_txt |
BASISARTIKEL
FORUM
Standards, Kerncurricula
und schuleigene Lehrpläne
Heinz Aschebrock/Günter Stibbe
PRAXIS IM BLICKPUNKT
ÜBERGREIFEND
Ί
4 Welche Standards für den Schulsport?
Eckart Balz
SEKUNDARSTUFE
I
Ί
9 Kompetenzentwicklung
im Erfahrungsfeld Turnen
Heike Beckmann/Martin Baschta
SEKUNDARSTUFE
II
24 Bildungsstandards am Beispiel
Bewegen an Geräten
Florian Krick
SEKUNDARSTUFE
I
30 Standards und Kompetenzen -
das Beispiel Luxemburg
Claude Scheuer/Claude Schumacher
ÜBERGREIFEND
34 Bewegung als Prinzip
Reiner Hildebrandt-
Stramann
ÜBERGREIFEND
38 Handlungsfelder einer
«Bewegten Schule»
Uta Lindemann
04
Ί4
19
24
Standards, Kerncurricula
und schuleigene Lehrpläne
Für die Kernfächer gibt es bereits nationale Bildungs¬
standards. Im Fach Sport hat die Diskussion darüber
ebenfalls begonnen. Wer mitreden will, findet hier
alles, was man dazu wissen sollte.
Welche Standards für den Schulsport?
Mindest-, Regel- oder gar Maximalstandards: Welche
Anlage macht Sinn? Eine Präzisierung sportpädagogi¬
scher Ansprüche.
Kompetenzentwicklung im
Erfahrungsfeld Turnen
Ein standardorientierter Unterricht nimmt den Aufbau
von Kompetenzen in den Blick. Was das heißt, zeigt
dieses Beispiel zum Niedersächsischen Kerncurricu-
lum Sport.
Bildungsstandards am Beispiel
«Bewegen an Geräten»
Fachliches Lernen ermöglichen und gleichzeitig die
Entwicklung fördern - ein Beispiel für die Umsetzung
von Standards, bei der auch die Qualität des Unter¬
richts eine wesentliche Rolle spielt.
Standards und Kompetenzen -
das Beispiel Luxemburg
Bewährtes verfeinern, Neues ermöglichen, Innovation
fördern - diesen Ansprüchen musste sich die Lehrplan¬
revision im Fach Sport in Luxemburg stellen.
Bewegung als Prinzip
Die Frage nach Standards stellt sich auch für die
Bewegte Schule. Welche Qualitätsmerkmale sollte sie
erfüllen?
Handlungsfelder einer
«Bewegten Schule»
Konkrete Gütekriterien einer Bewegten Schule - ein
Wettbewerb aus Nordrhein-Westfalen liefert Beispiele
und Anregungen.
30
34
38
ZUR DISKUSSION
40 Bewegungslandschaften
auf dem Prüfstand
Jürgen Kretschmer/Marlies Maurer/
Katrin Minnich
IDEENMARKT
46 Der Sprunggarten
Franz-Michael Becker
BUCHTIPPS
48 Neue Bücher
39 IMPRESSUM
EXTRA: Stationenkarten
Franz-Michael Becker
Der Sprunggarten
Sieben Stationen für eine
abwechslungsreiche Sprung-Stunde.
Mehr dazu auf Seite 46 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023333084 |
ctrlnum | (OCoLC)633620845 (DE-599)BVBBV023333084 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01262nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023333084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080606s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633620845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023333084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Standards</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seelze</subfield><subfield code="b">Friedrich</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">8 Übungskarten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="v">2008,3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="v">2008,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002580423</subfield><subfield code="9">2008,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016516984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016516984</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023333084 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:58:25Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016516984 |
oclc_num | 633620845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 48 S. Ill. 8 Übungskarten |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Friedrich |
record_format | marc |
series | Sportpädagogik |
series2 | Sportpädagogik |
spelling | Standards Seelze Friedrich 2008 48 S. Ill. 8 Übungskarten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sportpädagogik 2008,3 Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 s DE-604 Sportpädagogik 2008,3 (DE-604)BV002580423 2008,3 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016516984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Standards Sportpädagogik Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077704-2 (DE-588)4782311-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Standards |
title_auth | Standards |
title_exact_search | Standards |
title_exact_search_txtP | Standards |
title_full | Standards |
title_fullStr | Standards |
title_full_unstemmed | Standards |
title_short | Standards |
title_sort | standards |
topic | Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd |
topic_facet | Sportunterricht Bildungsstandard Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016516984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002580423 |