Lohnsteuer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fachverl. f. Wirtschafts- u. Steuerrecht
1953
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Buchreihe Finanz und Steuern
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 94 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023329872 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080605s1953 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023329872 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 5504 |0 (DE-625)138628:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 611 |0 (DE-625)141741: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Over, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lohnsteuer |c Josef Over |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fachverl. f. Wirtschafts- u. Steuerrecht |c 1953 | |
300 | |a XII, 94 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Buchreihe Finanz und Steuern |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsteuer |0 (DE-588)4036246-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lohnsteuer |0 (DE-588)4036246-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Buchreihe Finanz und Steuern |v 11 |w (DE-604)BV001887120 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016513818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016513818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137672842674176 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN
SEITE
XI
HAUPTABSCHNITT I
ALLGEMEINES UEBER WESEN UND BEDEUTUNG
DER LOHNSTEUER
1. FINANZWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER EINKOMMENSTEUER 1
2. DIE LOHNSTEUER ALS EINKOMMENSTEUER DER ARBEITNEHMER 1
3. KURZER UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTE DES LOHNSTEUER-
RECHTS 4
4. GEGENWAERTIGE RECHTSGRUNDLAGEN DER LOHNSTEUER ... 5
5. VERANLAGUNGSVERFAHREN UND STEUERABZUGSVERFAHREN . 5
A) EINKOMMENSERFASSUNG NUR DURCH VERANLAGUNG . . 5
B) EINKOMMENSERFASSUNG NUR DURCH STEUERABZUG . . 6
C) VERANLAGUNG UND STEUERABZUG NEBENEINANDER . . 6
D) VERHAELTNIS ZWISCHEN VERANLAGUNGSVERFAHREN UND
LOHNSTEUERVERFAHREN 7
HAUPTABSCHNITT II
DAS LOHNSTEUERRECHT
A. ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER
6. ARBEITNEHMER . 9
7. DIENSTVERHAELTNIS UND SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT .... 9
8. NEBENTAETIGKEIT UND GSMIIAEITE F ATIGKEIT ,.,,,. 1%
9. BITNITVERHAELTNLSSE ZWISCHEN VERWANDTEN 18
10. RECHTSNACHFOLGER VON ARBEITNEHMERN . 14
11. VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG) DER ARBEITNEHMEREIGEN-
SCHAFT 15
12. ARBEITGEBER 15
B. ARBEITSLOHN
13. DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN UEBER DEN ARBEITSLOHN 16
14. BEGRIFF DES ARBEITSLOHNS 16
15. ARBEITSLOHN IM EINZELNEN 17
A) SACHBEZUEGE UND GELDWERTE VORTEILE ....... 17
B) LAUFENDE UND EINMALIGE EINNAHMEN ...... 19
C) ERSATZ FUER VERDIENSTAUSFALL 19
D) ZUKUNFTSICHERUNG OHNE GESETZLICHE VERPFLICHTUNG . 19
E) EINNAHMEN BEI ERKRANKUNG 20
F) ENTLOHNUNG FUER MEHRARBEIT UND LOHNZUSCHLAEGE WE-
GEN BESONDERHEIT DER ARBEIT 20
VI
SEITE
G) EINNAHMEN AUS NEBENBESCHAEFTIGUNG 21
H) UEBERNOMMENE SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND
URLAUBSGELD 21
16. EINSCHRAENKUNGEN DES BEGRIFFS ARBEITSLOHN 22
A) ANNEHMLICHKEITEN 22
B) GELEGENHEITSGESCHENKE 22
C) EINNAHMEN AUS LETZTWILLIGEN VERFUEGUNGEN .... 23
D) EINNAHMEN AUS SCHADENSERSATZ 23
E) EINNAHMEN AUF GRUND VON BEITRAGSLEISTUNGEN ... 23
F) ZUKUNFTSICHERUNG AUF GRUND GESETZL. VERPFLICHTUNG 24
G) VERSORGUNGSZUSAGEN 24
H) ZUSCHLAEGE FUER MEHRARBEIT 25
17. STEUERFREIER ARBEITSLOHN 25
A) ALLGEMEINES 25
B) AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN UND REISEKOSTENERSATZ
AUS OEFFENTLICHEN KASSEN 25
C) UMZUGSKOSTENERSATZ 26
D) AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN UND REISEKOSTEN PRIVATER
ARBEITNEHMER 26
E) DURCHLAUFENDE GELDER UND AUSLAGENERSATZ .... 28
F) JUBILAEUMSGESCHENKE 28
18. SONSTIGE STEUERFREIE EINNAHMEN 28
A) VERSORGUNGSBEZUEGE . . . ,. ,. . 28
B) ENTLASSUNG AUS EINEM DIENSTVERHAELTNIS 28
C) STUDIEN- UND AUSBILDUNGSBEIHILFE .29
D) WOHNUNGSBAUZUSCHUESSE 29
E) HEIRATSBEIHILFEN UND GEBURTSBEIHILFEN 30
F) WEIHNACHTSZUWENDUNGEN 30
19. STEUERBEGUENSTIGTER ARBEITSLOHN 30
A) EINNAHMEN AUS MEHRARBEIT 30
B) UNTERSTUETZUNGEN 30
C) MAHLZEITEN IM BETRIEB 31
D) VERSCHIEDENES 31
20. ZAHLUNG DES ARBEITSLOHNS 32
A) ZUFLUSS DES ARBEITSLOHNS 32
B) GUTSCHRIFTEN 32
C) VORSCHUESSE UND ABSCHLAGSZAHLUNGEN 32
D) NSE&SAHIUNG NAE NAEHTRAEGLIEH ZAHLUNG . . . . . 32
E) ZAHLUNG DURCH DRITT 83
C. DER PERSONENSTAND BEI DER LOHNSTEUER
21. ALLGEMEINES 33
22. DIE STEUERKLASSEN 3D
A) NICHTVERHEIRATETE UND VERHEIRATETE 33
B) ARBEITNEHMER MIT KINDERERMAESSIGUNG 33
23. KINDERERMAESSIGUNG 34
A) BEGRIFF KINDER . 34
B) ZUSTEHENDE KINDERERMAESSIGUNG 34
C) KINDERERMAESSIGUNG AUF ANTRAG 34
24. AENDERUNGEN DES STEUERLICHEN PERSONENSTANDS .... 35
A) AENDERUNGEN VOR BEGINN DES KALENDERJAHRES ... 35
B) AENDERUNGEN NACH BEGINN DES KALENDERJAHRES . . 35
VII
SEITE
D. DIE STEUERFREIEN BETRAEGE
25. ALLGEMEINES - 36
26. BEGRIFF DER WERBUNGSKOSTEN 36
27. WERBUNGSKOSTEN IM EINZELNEN 38
28. ALLGEMEINES ZU DEN SONDERAUSGABEN 40
A) BEGRIFF DER SONDERAUSGABEN 40
B) BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS 40
C) BESTREITUNG AUS EIGENEN MITTELN UND AUS MITTELN
X
DER ANGEHOERIGEN 41
D) UNBEGRENZT UND BEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUS-
GABEN 41
E) PAUSCHBETRAG 41
29. UNBEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN IM EINZELNEN 42
A) SCHULDZINSEN 42
B) RENTEN UND DAUERNDE LASTEN 42
C) KIRCHENSTEUER UND VERMOEGENSTEUER ....... 43
30. BEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN IM EINZELNEN 44
A) BEITRAEGE UND VERSICHERUNGSPRAEMIEN 44 ,
B) BEITRAEGE AN BAUSPARKASSEN . . * *. 45
C) ETSTERWERB VON GENOSSENSCHAFTSANTEILEN 46
D) BEITRAEGE AUF GRUND VON KAPITALANSAMMLUNGSVER-
TRAEGEN 46
E) SPENDEN FUER GEMEINNUETZIGE U. A. ZWECKE . . . I . 48
F) WIEDERBESCHAFFUNG VON HAUSRAT UND KLEIDUNG . . 48
31. HOECHSTBETRAG FUER DIE BEGRENZT ABZUGSFAEHIGEN SONDER-
AUSGABEN 48
A) FESTE ABZUGSBETRAEGE * 48
B) ERHOEHTER ABZUG BESTIMMTER SPENDEN 50
C) ZUSAETZLICHE ABZUGSBETRAEGE 50
D) ANRECHNUNG DES PAUSCHBETRAGS * * * * * * * * 50
E) SONDERAUSGABEN DER MITVERDIENENDEN EHEFRAU . . 51
32. AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 52
A) ALLGEMEINES 52
B) BEGRIFF DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNG .... 52
C) UNTERHALTSGEWAEHRUNG AN ANGEHOERIGE 54
D) UNTERHALTSGEWAEHRUNG AN KINDER 55
E) BESCHAEFTIGUNG VON HAUSGEHILFINNEN . * * * * * * 56.
F) WIEDERBESCHAFFUNG VON HAUSRAT UND KLEIDUNG . . 57
G) FREIBETRAEGE FUER BESONDERE PERSONENGRUPPEN ... 58
33. FREIBETRAG FUER KOERPERBESCHAEDIGTE ARBEITNEHMER . . . 59
A) ALLGEMEINES . . . * * 59
B) KRIEGS- UND DIENSTBESCHAEDIGTE ARBEITNEHMER . . . 59
C) ZIVILVERSEHRTE ARBEITNEHMER 0
D) OPFER DES NATIONALSOZIALISTISCHEN TERRORS .... OEO
E) HOEHE DES FREIBETRAGS 9
F) HINTERBLIEBENE
60
E. UNBESCHRAENKT UND BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG ARBEIT-
NEHMER
34. UNBESCHRAENKTE LOHNSTEUERPFLICHT * }
35. AUSLANDSBEAMTE I
36. BESCHRAENKTE LOHNSTEUERPFLICHT
62
VIII
HAUPTABSCHNITT III SEITE
DAS LOHNSTEUERVERFAHREN *
37. DIE DREITEILUNG DER AUFGABEN 63
38. DIE LOHNSTEUERKARTE 64
A) WESEN UND BEDEUTUNG DER LOHNSTEUERKARTE .... 64
B) PERSONENSTANDSAUFNAHME 65
C) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTE 65
D) EINTRAGUNGEN DER GEMEINDEBEHOERDE IM EINZELNEN . 67
E) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTEN NACH BEGINN
DES KALENDERJAHRES .67
39. AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN . . 67
A) AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN
DURCH DIE GEMEINDEBEHOERDE 67
B) AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN
DURCH DAS FINANZAMT 68
C) ZEITLICHE WIRKSAMKEIT DER AENDERUNG 69
D) VERMERK IN DER URLISTE . . . 69
40. EINTRAGUNG EINES FREIBETRAGS DURCH DAS FINANZAMT . . 70
A) FREIBETRAG BEI ERHOEHTEN WERBUNGSKOSTEN UND SON-
DERAUSGABEN 70
B) FREIBETRAG BEI AUSSERGEWOEHNLICHER BELASTUNG ... 70
C) FORM DER EINTRAGUNG 70
D) GELTUNGSDAUER DER EINTRAGUNG ......... 72
41. MEHRERE DIENSTVERHAELTNISSE 72
A) AUSSCHREIBUNG DER ZWEITEN ODER WEITEREN LOHN-,
STEUERKARTE 72
B) HINZURECHNUNGSVERMERK 72
C) EINTRAGUNG EINES, FREIBETRAGS 73
42. MITVERDIENENDE EHEFRAU 73
A) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTE 73
B) EINTRAGUNG EINES STEUERFREIEN BETRAGS 74
C) ZUSAMMENRECHNUNG DES ARBEITSLOHNS VON EHEGATTEN 74
43. RECHTSMITTEL GEGEN DIE EINTRAGUNGEN AUF DER LOHN-
STEUERKARTE W 74
44. BEHANDLUNG DER STEUERKARTE DURCH DEN ARBEITGEBER . 75
45. BERECHNUNG DER LOHNSTEUER * * * * 75
A) DER LOHNZAHLUNGSZEITRAUM 75
B) DIE LOHNSTEUERTABELLE .....******* 76
C) NICHTVORLEGUNG DER LOHNSTEUERKARTE 77
D) LAUFENDER ARBEITSLOHN 78
E) SONSTIGE BEZUEGE 79
F) MEHRARBEITSLOHN 0
G) ERFINDERVERGUETUNGEN 80
H) NETTOLOEHNE * * 81
46. EINBEHALTUNG DER LOHNSTEUER . . = 81
47. DAS LOHNKONTO 82
48. ABFUEHRUNG UND ANMELDUNG DER LOHNSTEUER 83
49. ERSTATTUNG UND NACHFORDERUNG VON LOHNSTEUER ... 84
A) ZEITPUNKT DER BERUECKSICHTIGUNG VON AENDERUNGEN
* DER LOHNSTEUERKARTE 84
B) AUFRECHNUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 84
C) ERSTATTUNG DURCH DAS FINANZAMT 84
D) NACHFORDERUNG VON LOHNSTEUER 85
IX
SEITE
50. DER LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH 85
51; LOHNSTEUERBELEGE 86
A) LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG 86
B) LOHNZETTEL . 87
52. NACHPRUEFUNG DES LOHNSTEUERABZUGS 87
A) DIE LOHNSTEUERAUSSENPRUEFUNG 87
B) UNREGELMAESSIGKEITEN BEI DER ABFUEHRUNG 88
C) MITWIRKUNG DER VERSICHERUNGSTRAEGER 88
53. DIE LOHNSTEUERHAFTUNG 88
A) ALLGEMEINES 88
B) HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 89
C) HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS 90
D) DER HAFTUNGSBESCHEID 90
54. DIE ANRUFUNGSAUSKUNFT 90.
STICHWORTVERZEICHNIS 91
X
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN
SEITE
XI
HAUPTABSCHNITT I
ALLGEMEINES UEBER WESEN UND BEDEUTUNG
DER LOHNSTEUER
1. FINANZWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER EINKOMMENSTEUER 1
2. DIE LOHNSTEUER ALS EINKOMMENSTEUER DER ARBEITNEHMER 1
3. KURZER UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTE DES LOHNSTEUER-
RECHTS 4
4. GEGENWAERTIGE RECHTSGRUNDLAGEN DER LOHNSTEUER . 5
5. VERANLAGUNGSVERFAHREN UND STEUERABZUGSVERFAHREN . 5
A) EINKOMMENSERFASSUNG NUR DURCH VERANLAGUNG . . 5
B) EINKOMMENSERFASSUNG NUR DURCH STEUERABZUG . . 6
C) VERANLAGUNG UND STEUERABZUG NEBENEINANDER . . 6
D) VERHAELTNIS ZWISCHEN VERANLAGUNGSVERFAHREN UND
LOHNSTEUERVERFAHREN 7
HAUPTABSCHNITT II
DAS LOHNSTEUERRECHT
A. ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER
6. ARBEITNEHMER . 9
7. DIENSTVERHAELTNIS UND SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT . 9
8. NEBENTAETIGKEIT UND GSMIIAEITE F ATIGKEIT ,.,,,. 1%
9. BITNITVERHAELTNLSSE ZWISCHEN VERWANDTEN 18
10. RECHTSNACHFOLGER VON ARBEITNEHMERN . 14
11. VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG) DER ARBEITNEHMEREIGEN-
SCHAFT 15
12. ARBEITGEBER 15
B. ARBEITSLOHN
13. DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN UEBER DEN ARBEITSLOHN 16
14. BEGRIFF DES ARBEITSLOHNS 16
15. ARBEITSLOHN IM EINZELNEN 17
A) SACHBEZUEGE UND GELDWERTE VORTEILE . 17
B) LAUFENDE UND EINMALIGE EINNAHMEN . 19
C) ERSATZ FUER VERDIENSTAUSFALL 19
D) ZUKUNFTSICHERUNG OHNE GESETZLICHE VERPFLICHTUNG . 19
E) EINNAHMEN BEI ERKRANKUNG 20'
F) ENTLOHNUNG FUER MEHRARBEIT UND LOHNZUSCHLAEGE WE-
GEN BESONDERHEIT DER ARBEIT 20
VI
SEITE
G) EINNAHMEN AUS NEBENBESCHAEFTIGUNG 21
H) UEBERNOMMENE SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND
URLAUBSGELD ' 21
16. EINSCHRAENKUNGEN DES BEGRIFFS ARBEITSLOHN 22
A) ANNEHMLICHKEITEN 22
B) GELEGENHEITSGESCHENKE 22
C) EINNAHMEN AUS LETZTWILLIGEN VERFUEGUNGEN . 23
D) EINNAHMEN AUS SCHADENSERSATZ 23
E) EINNAHMEN AUF GRUND VON BEITRAGSLEISTUNGEN . 23
F) ZUKUNFTSICHERUNG AUF GRUND GESETZL. VERPFLICHTUNG 24
G) VERSORGUNGSZUSAGEN 24
H) ZUSCHLAEGE FUER MEHRARBEIT 25
17. STEUERFREIER ARBEITSLOHN 25
A) ALLGEMEINES 25
B) AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN UND REISEKOSTENERSATZ
AUS OEFFENTLICHEN KASSEN 25
C) UMZUGSKOSTENERSATZ 26
D) AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN UND REISEKOSTEN PRIVATER
ARBEITNEHMER 26
E) DURCHLAUFENDE GELDER UND AUSLAGENERSATZ . 28
F) JUBILAEUMSGESCHENKE 28
18. SONSTIGE STEUERFREIE EINNAHMEN 28
A) VERSORGUNGSBEZUEGE . . . ,. ,. . 28
B) ENTLASSUNG AUS EINEM DIENSTVERHAELTNIS 28
C) STUDIEN- UND AUSBILDUNGSBEIHILFE .29
D) WOHNUNGSBAUZUSCHUESSE 29
E) HEIRATSBEIHILFEN UND GEBURTSBEIHILFEN 30
F) WEIHNACHTSZUWENDUNGEN 30
19. STEUERBEGUENSTIGTER ARBEITSLOHN 30
A) EINNAHMEN AUS MEHRARBEIT 30
B) UNTERSTUETZUNGEN 30
C) MAHLZEITEN IM BETRIEB 31
D) VERSCHIEDENES 31
20. ZAHLUNG DES ARBEITSLOHNS 32
A) ZUFLUSS DES ARBEITSLOHNS 32
B) GUTSCHRIFTEN 32
C) VORSCHUESSE UND ABSCHLAGSZAHLUNGEN 32
D) NSE&SAHIUNG NAE NAEHTRAEGLIEH ZAHLUNG . . . . . 32
E) ZAHLUNG DURCH DRITT 83
C. DER PERSONENSTAND BEI DER LOHNSTEUER
21. ALLGEMEINES 33
22. DIE STEUERKLASSEN 3D
A) NICHTVERHEIRATETE UND VERHEIRATETE 33
B) ARBEITNEHMER MIT KINDERERMAESSIGUNG 33
23. KINDERERMAESSIGUNG 34
A) BEGRIFF KINDER . 34
B) ZUSTEHENDE KINDERERMAESSIGUNG 34
C) KINDERERMAESSIGUNG AUF ANTRAG 34
24. AENDERUNGEN DES STEUERLICHEN PERSONENSTANDS . 35
A) AENDERUNGEN VOR BEGINN DES KALENDERJAHRES . 35
B) AENDERUNGEN NACH BEGINN DES KALENDERJAHRES . . 35
VII
SEITE
D. DIE STEUERFREIEN BETRAEGE
25. ALLGEMEINES - 36
26. BEGRIFF DER WERBUNGSKOSTEN 36
27. WERBUNGSKOSTEN IM EINZELNEN 38
28. ALLGEMEINES ZU DEN SONDERAUSGABEN 40
A) BEGRIFF DER SONDERAUSGABEN 40
B) BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS 40
C) BESTREITUNG AUS EIGENEN MITTELN UND AUS MITTELN
X
DER ANGEHOERIGEN 41
D) UNBEGRENZT UND BEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUS-
GABEN 41
E) PAUSCHBETRAG 41
29. UNBEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN IM EINZELNEN 42
A) SCHULDZINSEN 42
B) RENTEN UND DAUERNDE LASTEN 42
C) KIRCHENSTEUER UND VERMOEGENSTEUER . 43
30. BEGRENZT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN IM EINZELNEN 44
A) BEITRAEGE UND VERSICHERUNGSPRAEMIEN 44 ,
B) BEITRAEGE AN BAUSPARKASSEN . . * *. 45
C) ETSTERWERB VON GENOSSENSCHAFTSANTEILEN 46
D) BEITRAEGE AUF GRUND VON KAPITALANSAMMLUNGSVER-
TRAEGEN 46
E) SPENDEN FUER GEMEINNUETZIGE U. A. ZWECKE . . . I . 48
F) WIEDERBESCHAFFUNG VON HAUSRAT UND KLEIDUNG . . 48
31. HOECHSTBETRAG FUER DIE BEGRENZT ABZUGSFAEHIGEN SONDER-
AUSGABEN 48
A) FESTE ABZUGSBETRAEGE * 48
B) ERHOEHTER ABZUG BESTIMMTER SPENDEN 50
C) ZUSAETZLICHE ABZUGSBETRAEGE 50
D) ANRECHNUNG DES PAUSCHBETRAGS * * * * * * * * 50
E) SONDERAUSGABEN DER MITVERDIENENDEN EHEFRAU . . 51
32. AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 52
A) ALLGEMEINES 52
B) BEGRIFF DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNG . 52
C) UNTERHALTSGEWAEHRUNG AN ANGEHOERIGE 54
D) UNTERHALTSGEWAEHRUNG AN KINDER 55
E) BESCHAEFTIGUNG VON HAUSGEHILFINNEN . * * * * * * 56.
F) WIEDERBESCHAFFUNG VON HAUSRAT UND KLEIDUNG . . 57
G) FREIBETRAEGE FUER BESONDERE PERSONENGRUPPEN . 58
33. FREIBETRAG FUER KOERPERBESCHAEDIGTE ARBEITNEHMER . . . 59
A) ALLGEMEINES . . . * * ' " ' " 59
B) KRIEGS- UND DIENSTBESCHAEDIGTE ARBEITNEHMER . . . 59
C) ZIVILVERSEHRTE ARBEITNEHMER "0
D) OPFER DES NATIONALSOZIALISTISCHEN TERRORS . OEO
E) HOEHE DES FREIBETRAGS 9
F) HINTERBLIEBENE
60
E. UNBESCHRAENKT UND BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG ARBEIT-
NEHMER
34. UNBESCHRAENKTE LOHNSTEUERPFLICHT *' }
35. AUSLANDSBEAMTE I
36. BESCHRAENKTE LOHNSTEUERPFLICHT
62
VIII
HAUPTABSCHNITT III SEITE
DAS LOHNSTEUERVERFAHREN *
37. DIE DREITEILUNG DER AUFGABEN 63
38. DIE LOHNSTEUERKARTE 64
A) WESEN UND BEDEUTUNG DER LOHNSTEUERKARTE . 64
B) PERSONENSTANDSAUFNAHME 65
C) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTE 65
D) EINTRAGUNGEN DER GEMEINDEBEHOERDE IM EINZELNEN . 67
E) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTEN NACH BEGINN
DES KALENDERJAHRES .67
39. AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN . . 67
A) AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN
DURCH DIE GEMEINDEBEHOERDE 67
B) AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER LOHNSTEUERKARTEN
DURCH DAS FINANZAMT 68
C) ZEITLICHE WIRKSAMKEIT DER AENDERUNG 69
D) VERMERK IN DER URLISTE . . . 69
40. EINTRAGUNG EINES FREIBETRAGS DURCH DAS FINANZAMT . . 70
A) FREIBETRAG BEI ERHOEHTEN WERBUNGSKOSTEN UND SON-
DERAUSGABEN 70
B) FREIBETRAG BEI AUSSERGEWOEHNLICHER BELASTUNG . 70
C) FORM DER EINTRAGUNG 70
D) GELTUNGSDAUER DER EINTRAGUNG . 72
41. MEHRERE DIENSTVERHAELTNISSE 72
A) AUSSCHREIBUNG DER ZWEITEN ODER WEITEREN LOHN-,
STEUERKARTE 72
B) HINZURECHNUNGSVERMERK 72
C) EINTRAGUNG EINES, FREIBETRAGS 73
42. MITVERDIENENDE EHEFRAU 73
A) AUSSCHREIBUNG DER LOHNSTEUERKARTE 73
B) EINTRAGUNG EINES STEUERFREIEN BETRAGS 74
C) ZUSAMMENRECHNUNG DES ARBEITSLOHNS VON EHEGATTEN 74
43. RECHTSMITTEL GEGEN DIE EINTRAGUNGEN AUF DER LOHN-
STEUERKARTE W 74
44. BEHANDLUNG DER STEUERKARTE DURCH DEN ARBEITGEBER . 75
45. BERECHNUNG DER LOHNSTEUER * * * * 75
A) DER LOHNZAHLUNGSZEITRAUM 75
B) DIE LOHNSTEUERTABELLE .******* 76
C) NICHTVORLEGUNG DER LOHNSTEUERKARTE 77
D) LAUFENDER ARBEITSLOHN 78
E) SONSTIGE BEZUEGE 79
F) MEHRARBEITSLOHN 0
G) ERFINDERVERGUETUNGEN 80
H) NETTOLOEHNE * * 81
46. EINBEHALTUNG DER LOHNSTEUER . . = 81
47. DAS LOHNKONTO 82
48. ABFUEHRUNG UND ANMELDUNG DER LOHNSTEUER 83
49. ERSTATTUNG UND NACHFORDERUNG VON LOHNSTEUER . 84
A) ZEITPUNKT DER BERUECKSICHTIGUNG VON AENDERUNGEN
* DER LOHNSTEUERKARTE 84
B) AUFRECHNUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 84
C) ERSTATTUNG DURCH DAS FINANZAMT 84
D) NACHFORDERUNG VON LOHNSTEUER 85
IX
SEITE
50. DER LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH 85
51; LOHNSTEUERBELEGE 86
A) LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG 86
B) LOHNZETTEL . 87 '
52. NACHPRUEFUNG DES LOHNSTEUERABZUGS 87
A) DIE LOHNSTEUERAUSSENPRUEFUNG 87
B) UNREGELMAESSIGKEITEN BEI DER ABFUEHRUNG 88
C) MITWIRKUNG DER VERSICHERUNGSTRAEGER 88
53. DIE LOHNSTEUERHAFTUNG 88
A) ALLGEMEINES 88
B) HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 89
C) HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS 90
D) DER HAFTUNGSBESCHEID 90
54. DIE ANRUFUNGSAUSKUNFT 90.
STICHWORTVERZEICHNIS 91
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Over, Josef |
author_facet | Over, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Over, Josef |
author_variant | j o jo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023329872 |
classification_rvk | PP 5504 QL 611 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023329872 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01244nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023329872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080605s1953 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023329872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5504</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141741:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Over, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lohnsteuer</subfield><subfield code="c">Josef Over</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fachverl. f. Wirtschafts- u. Steuerrecht</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 94 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchreihe Finanz und Steuern</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036246-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lohnsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036246-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Buchreihe Finanz und Steuern</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001887120</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016513818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016513818</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023329872 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:57:12Z |
indexdate | 2024-07-09T21:16:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016513818 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | XII, 94 S. 8 |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Fachverl. f. Wirtschafts- u. Steuerrecht |
record_format | marc |
series | Buchreihe Finanz und Steuern |
series2 | Buchreihe Finanz und Steuern |
spelling | Over, Josef Verfasser aut Lohnsteuer Josef Over 2., neu bearb. Aufl. Stuttgart Fachverl. f. Wirtschafts- u. Steuerrecht 1953 XII, 94 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Buchreihe Finanz und Steuern 11 Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd rswk-swf Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 s DE-604 Buchreihe Finanz und Steuern 11 (DE-604)BV001887120 11 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016513818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Over, Josef Lohnsteuer Buchreihe Finanz und Steuern Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036246-2 |
title | Lohnsteuer |
title_auth | Lohnsteuer |
title_exact_search | Lohnsteuer |
title_exact_search_txtP | Lohnsteuer |
title_full | Lohnsteuer Josef Over |
title_fullStr | Lohnsteuer Josef Over |
title_full_unstemmed | Lohnsteuer Josef Over |
title_short | Lohnsteuer |
title_sort | lohnsteuer |
topic | Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd |
topic_facet | Lohnsteuer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016513818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001887120 |
work_keys_str_mv | AT overjosef lohnsteuer |