Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport: Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783836459310 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023323772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080715 | ||
007 | t | ||
008 | 080602s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783836459310 |9 978-3-8364-5931-0 | ||
035 | |a (OCoLC)467880461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023323772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 793.33071 |2 22/ger | |
084 | |a ZY 5069 |0 (DE-625)158643:13019 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gider, Pierre |e Verfasser |0 (DE-588)135582032 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport |b Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |c Pierre Gider |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM |c 2008 | |
300 | |a 260 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungsdiagnostik |0 (DE-588)4114393-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsentwicklung |0 (DE-588)4221612-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tanzsport |0 (DE-588)4184448-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tanzsport |0 (DE-588)4184448-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Trainingssteuerung |0 (DE-588)4185853-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsentwicklung |0 (DE-588)4221612-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistungsdiagnostik |0 (DE-588)4114393-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016507825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016507825 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137663787171840 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 6 1.1 GENDERGERECHTE FORMULIERUNG 6 1.2
GRUNDE FUER DIE THEMENWAHL 6 1.3 ZIEL UND ZWECK DIESE BUCHES 7 1.4
PROBLEMSTELLUNG UND HYPOTHESEN 8 1.5 VERWENDETE STATISTISCHE METHODEN 10
2 EINFUEHRUNG IN DIE SPORTART 12 2.1 ENTWICKLUNGSSTAND SPEZIELLER
FORSCHUNGSRICHTUNGEN IM TANZSPORT 12 2.2 DIE SPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 19 2.2.1 ALLGEMEINE SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 19
2.2.2 TANZSPORTSPEZIFISCHE LEISTUNGSKOMPONENTEN 22 2.3 UNTERSCHIEDLICHE
BEWERTUNGSSYSTEME 25 2.3.1 OESTERREICH (OESTERREICHISCHER
TANZSPORTVERBAND) 25 2.3.2 DEUTSCHLAND (DEUTSCHER TANZSPORTVERBAND) 27
2.3.3 SCHWEIZ (SCHWEIZER TANZSPORT VERBAND - STSV) 29 2.3.4 FINNLAND
(FINNISH DANCE SPORT ASSOCIATION) 29 2.3.5 USA (DAN & BEN RADLER) 31
2.3.6 INTERNATIONAL DANCESPORT FEDERATION (IDSF) 36 2.4 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND LEISTUNGSBEURTEILUNG 39 2.4.1 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT - OESTERREICH. 41 2.4.2 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT - DEUTSCHLAND 42 2.4.3 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT * SCHWEIZ 43 2.4.4 TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT
* FINNLAND. 44 2.4.5 TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT - USA 45 2.4.6
TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT - IDSF 46 3 WETTKAMPFANALYSE DURCH
BEOBACHTUNG DER LEISTUNG 48 3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991299434 DIGITALISIERT DURCH 3.2.4 NATIONALE PAARE
VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN PAAREN IN DEN 5 STANDARDTAENZE DURCH
RANGLISTEN 64 3.2.5 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN
PAAREN IN JEDEM TANZ EINZELN 65 3.2.5.1 VERGLEICH IM LANGSAMEN WALZER 66
3.2.5.2 VERGLEICH IM TANGO 68 3.2.5.3 VERGLEICH IM WIENER WALZER 70
3.2.5.4 VERGLEICH IM SLOWFOX 72 3.2.5.5 VERGLEICH IM QUICKSTEP 74 3.2.6
VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN GETRENNT 76 3.2.7 VERGLEICHE INNERHALB
EINES PAARES 78 3.2.8 VERGLEICH ZWISCHEN DEN GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
ERGEBNISSEN UND DEM GESAMTERGEBNIS 80 3.2.9 RANGLISTE DER PAARE NACH
SUBKRITERIEN 81 3.2.9.1 WERTUNGSGEBIET *MUSIK 82 3.2.9.2 WERTUNGSGEBIET
*BALANCEN 83 3.2.9.3 WERTUNGSGEBIET *BEWEGUNGSABLAUF 84 3.2.9.4
WERTUNGSGEBIET *CHARAKTERISTIK 85 3.2.10 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT
INTERNATIONALEN PAAREN IN DEN 5 LATEINAMERIKANISCHE TAENZE DURCH
RANGLISTEN 90 3.2.11 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN
PAAREN IN JEDEM TANZ EINZELN 92 3.2.11.1 VERGLEICH IN DER SAMBA 93
3.2.11.2 VERGLEICH IM CHA CHA CHA 95 3.2.11.3 VERGLEICH IN DER RUMBA 97
3.2.11.4 VERGLEICH IM PASO DOBLE 99 3.2.11.5 VERGLEICH IM JIVE 101
3.2.12 VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN GETRENNT 103 3.2.13 VERGLEICHE
INNERHALB EINES PAARES. 105 3.2.14 VERGLEICH ZWISCHEN DEN
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN ERGEBNISSEN UND DEM GESAMTERGEBNIS 106 3.2.15
4.2.2 SPORTARTSPEZIFISCHE FAEHIGKEITEN 326 4.2.2.1 MUSIK 126 4.2.2.2
BALANCEN 127 4.2.2.3 BEWEGUNGSABLAUF 128 4.2.2.4 CHARAKTERISTIK 129
4.2.3 KONDITION 130 4.2.3.1 AUSDAUER 130 4.2.3.2 SCHNELLIGKEIT 131
4.2.3.3 KRAFT 132 4.2.3.4 BEWEGLICHKEIT 133 4.2.3.5 ANTEIL DES GESAMTEN
TRAININGS 134 4.2.4 VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN 135 4.2.5 VERGLEICH
ZWISCHEN LATEIN- UND STANDARDTAENZEM 138 4.3 DISKUSSION 141 5
SPORTMOTORISCHE TESTS 145 5.1 PROBANDEN UND METHODIK 145 5.2 ERGEBNISSE
DES SPORTMEDIZINISCHEN ANAMNESEBOGENS 146 5.2.2 ANTHROPOMETRISCHE DATEN
146 5.2.2 TRAININGSDATEN 148 5.2.3 ALLGEMEINE DATEN 149 5.3 ERGEBNISSE
DER SPORTMOTORISCHEN TESTS 151 5.3.1 DER COOPER TEST 151 5.3.1.1
EINFUEHRUNG 151 5.3.1.2 ERGEBNISSE 152 5.3.2 DER TANZ-KNIEBEUGENTEST 155
5.3.2.1 EINFUEHRUNG 155 5.3.2.2 DIE MODIFIKATION 156 5.3.2.3 ERGEBNISSE
DER KADERSPORTLER 157 5.3.2.4 ERGEBNISSE DER TANZSCHUELER 160 5.3.2.5
VERGLEICH KADERSPORTLER - TANZSCHUELER 161 5.3.3 DER TANZ STUFENTEST. 262
5.3.3.1 EINFUEHRUNG 162 5.3.3.2 DIE MODIFIKATION 163 5.3.3.3 ERGEBNISSE
DER KADERSPORTLER 164 5.3.3.4 ERGEBNISSE DER TANZSCHUELER 168 5.3.3.5
VERGLEICH KADERSPORTLER - TANZSCHUELER 170 5.3.4 6.1 VERGLEICHE 188 6.2.2
VERGLEICHE ZWISCHEN VIDEORATINGVERFAHREN UND FRAGEBOGEN 188 6.1.2
VERGLEICHE ZWISCHEN SPORTMOTORISCHEN TESTS UND FRAGEBOGEN 190 6.2
KORRELATIONEN 190 6.2.1 KORRELATIONEN VIDEORATINGVERFAHREN MIT
FRAGEBOGEN 292 6.2.1.1 NATIONAL-INTERNATIONAL 191 6.2.1.2 DAMEN-HERREN
191 6.2.1.3 STANDARD-LATEIN 192 6.2.2 KORRELATION SPORTMOTORISCHE TESTS
MIT FRAGEBOGEN 292 6.2.2.1 DAMEN-HERREN 192 6.2.2.2 STANDARD-LATEIN 193
6.2.3 KORRELATIONEN INNERHALB DES VIDEORATINGVERFAHRENS 194 6.2.3.1
NATIONAL-INTERNATIONAL 194 6.2.3.2 DAMEN-HERREN 194 6.2.3.3
STANDARD-LATEIN... 195 6.2.4 KORRELATION INNERHALB DES FRAGEBOGENS 195
6.2.4.1 NATIONAL-INTERNATIONAL 195 6.2.4.2 DAMEN-HERREN 196 6.2.4.3
STANDARD-LATEIN 196 6.2.5 KORRELATIONEN INNERHALB DER SPORTMOTORISCHEN
TESTS 197 6.2.5.1 DAMEN-HERREN 197 6.2.5.2 STANDARD-LATEIN 198 7
ZUSAMMENFASSUNG 199 8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 203 9 TABELLENVERZEICHNIS
206 10 LITERATURVERZEICHNIS 209 11 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 216 ANHANG 218
AI: WERTUNGSRICHTLINIEN IM DTV 218 A2: WERTUNGSRICHTLINIEN DES STSV 223
A3: WERTUNGSRICHTLINIEN DER FDSA 229 A4: WERTUNGSRICHTLINIEN USA 232 A5:
WERTUNGSRICHTLINIEN IDSF 235 A6 U4: CHECKLISTE & PROTOKOLL TANZ
REICHHOEHENTEST 256 U5: CHECKLISTE DANCE TEST 258 U6: DATENBLATT
TANZSCHUELER 259
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 6 1.1 GENDERGERECHTE FORMULIERUNG 6 1.2
GRUNDE FUER DIE THEMENWAHL 6 1.3 ZIEL UND ZWECK DIESE BUCHES 7 1.4
PROBLEMSTELLUNG UND HYPOTHESEN 8 1.5 VERWENDETE STATISTISCHE METHODEN 10
2 EINFUEHRUNG IN DIE SPORTART 12 2.1 ENTWICKLUNGSSTAND SPEZIELLER
FORSCHUNGSRICHTUNGEN IM TANZSPORT 12 2.2 DIE SPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 19 2.2.1 ALLGEMEINE SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 19
2.2.2 TANZSPORTSPEZIFISCHE LEISTUNGSKOMPONENTEN 22 2.3 UNTERSCHIEDLICHE
BEWERTUNGSSYSTEME 25 2.3.1 OESTERREICH (OESTERREICHISCHER
TANZSPORTVERBAND) 25 2.3.2 DEUTSCHLAND (DEUTSCHER TANZSPORTVERBAND) 27
2.3.3 SCHWEIZ (SCHWEIZER TANZSPORT VERBAND - STSV) 29 2.3.4 FINNLAND
(FINNISH DANCE SPORT ASSOCIATION) 29 2.3.5 USA (DAN & BEN RADLER) 31
2.3.6 INTERNATIONAL DANCESPORT FEDERATION (IDSF) 36 2.4 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND LEISTUNGSBEURTEILUNG 39 2.4.1 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT - OESTERREICH. 41 2.4.2 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT - DEUTSCHLAND 42 2.4.3 TANZSPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT * SCHWEIZ 43 2.4.4 TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT
* FINNLAND. 44 2.4.5 TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT - USA 45 2.4.6
TANZSPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT - IDSF 46 3 WETTKAMPFANALYSE DURCH
BEOBACHTUNG DER LEISTUNG 48 3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991299434 DIGITALISIERT DURCH 3.2.4 NATIONALE PAARE
VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN PAAREN IN DEN 5 STANDARDTAENZE DURCH
RANGLISTEN 64 3.2.5 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN
PAAREN IN JEDEM TANZ EINZELN 65 3.2.5.1 VERGLEICH IM LANGSAMEN WALZER 66
3.2.5.2 VERGLEICH IM TANGO 68 3.2.5.3 VERGLEICH IM WIENER WALZER 70
3.2.5.4 VERGLEICH IM SLOWFOX 72 3.2.5.5 VERGLEICH IM QUICKSTEP 74 3.2.6
VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN GETRENNT 76 3.2.7 VERGLEICHE INNERHALB
EINES PAARES 78 3.2.8 VERGLEICH ZWISCHEN DEN GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
ERGEBNISSEN UND DEM GESAMTERGEBNIS 80 3.2.9 RANGLISTE DER PAARE NACH
SUBKRITERIEN 81 3.2.9.1 WERTUNGSGEBIET *MUSIK" 82 3.2.9.2 WERTUNGSGEBIET
*BALANCEN" 83 3.2.9.3 WERTUNGSGEBIET *BEWEGUNGSABLAUF 84 3.2.9.4
WERTUNGSGEBIET *CHARAKTERISTIK" 85 3.2.10 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT
INTERNATIONALEN PAAREN IN DEN 5 LATEINAMERIKANISCHE TAENZE DURCH
RANGLISTEN 90 3.2.11 NATIONALE PAARE VERGLICHEN MIT INTERNATIONALEN
PAAREN IN JEDEM TANZ EINZELN 92 3.2.11.1 VERGLEICH IN DER SAMBA 93
3.2.11.2 VERGLEICH IM CHA CHA CHA 95 3.2.11.3 VERGLEICH IN DER RUMBA 97
3.2.11.4 VERGLEICH IM PASO DOBLE 99 3.2.11.5 VERGLEICH IM JIVE 101
3.2.12 VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN GETRENNT 103 3.2.13 VERGLEICHE
INNERHALB EINES PAARES. 105 3.2.14 VERGLEICH ZWISCHEN DEN
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN ERGEBNISSEN UND DEM GESAMTERGEBNIS 106 3.2.15
4.2.2 SPORTARTSPEZIFISCHE FAEHIGKEITEN 326 4.2.2.1 MUSIK 126 4.2.2.2
BALANCEN 127 4.2.2.3 BEWEGUNGSABLAUF 128 4.2.2.4 CHARAKTERISTIK 129
4.2.3 KONDITION 130 4.2.3.1 AUSDAUER 130 4.2.3.2 SCHNELLIGKEIT 131
4.2.3.3 KRAFT 132 4.2.3.4 BEWEGLICHKEIT 133 4.2.3.5 ANTEIL DES GESAMTEN
TRAININGS 134 4.2.4 VERGLEICH VON DAMEN UND HERREN 135 4.2.5 VERGLEICH
ZWISCHEN LATEIN- UND STANDARDTAENZEM 138 4.3 DISKUSSION 141 5
SPORTMOTORISCHE TESTS 145 5.1 PROBANDEN UND METHODIK 145 5.2 ERGEBNISSE
DES SPORTMEDIZINISCHEN ANAMNESEBOGENS 146 5.2.2 ANTHROPOMETRISCHE DATEN
146 5.2.2 TRAININGSDATEN 148 5.2.3 ALLGEMEINE DATEN 149 5.3 ERGEBNISSE
DER SPORTMOTORISCHEN TESTS 151 5.3.1 DER COOPER TEST 151 5.3.1.1
EINFUEHRUNG 151 5.3.1.2 ERGEBNISSE 152 5.3.2 DER TANZ-KNIEBEUGENTEST 155
5.3.2.1 EINFUEHRUNG 155 5.3.2.2 DIE MODIFIKATION 156 5.3.2.3 ERGEBNISSE
DER KADERSPORTLER 157 5.3.2.4 ERGEBNISSE DER TANZSCHUELER 160 5.3.2.5
VERGLEICH KADERSPORTLER - TANZSCHUELER 161 5.3.3 DER TANZ STUFENTEST. 262
5.3.3.1 EINFUEHRUNG 162 5.3.3.2 DIE MODIFIKATION 163 5.3.3.3 ERGEBNISSE
DER KADERSPORTLER 164 5.3.3.4 ERGEBNISSE DER TANZSCHUELER 168 5.3.3.5
VERGLEICH KADERSPORTLER - TANZSCHUELER 170 5.3.4 6.1 VERGLEICHE 188 6.2.2
VERGLEICHE ZWISCHEN VIDEORATINGVERFAHREN UND FRAGEBOGEN 188 6.1.2
VERGLEICHE ZWISCHEN SPORTMOTORISCHEN TESTS UND FRAGEBOGEN 190 6.2
KORRELATIONEN 190 6.2.1 KORRELATIONEN VIDEORATINGVERFAHREN MIT
FRAGEBOGEN 292 6.2.1.1 NATIONAL-INTERNATIONAL 191 6.2.1.2 DAMEN-HERREN
191 6.2.1.3 STANDARD-LATEIN 192 6.2.2 KORRELATION SPORTMOTORISCHE TESTS
MIT FRAGEBOGEN 292 6.2.2.1 DAMEN-HERREN 192 6.2.2.2 STANDARD-LATEIN 193
6.2.3 KORRELATIONEN INNERHALB DES VIDEORATINGVERFAHRENS 194 6.2.3.1
NATIONAL-INTERNATIONAL 194 6.2.3.2 DAMEN-HERREN 194 6.2.3.3
STANDARD-LATEIN. 195 6.2.4 KORRELATION INNERHALB DES FRAGEBOGENS 195
6.2.4.1 NATIONAL-INTERNATIONAL 195 6.2.4.2 DAMEN-HERREN 196 6.2.4.3
STANDARD-LATEIN 196 6.2.5 KORRELATIONEN INNERHALB DER SPORTMOTORISCHEN
TESTS 197 6.2.5.1 DAMEN-HERREN 197 6.2.5.2 STANDARD-LATEIN 198 7
ZUSAMMENFASSUNG 199 8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 203 9 TABELLENVERZEICHNIS
206 10 LITERATURVERZEICHNIS 209 11 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 216 ANHANG 218
AI: WERTUNGSRICHTLINIEN IM DTV 218 A2: WERTUNGSRICHTLINIEN DES STSV 223
A3: WERTUNGSRICHTLINIEN DER FDSA 229 A4: WERTUNGSRICHTLINIEN USA 232 A5:
WERTUNGSRICHTLINIEN IDSF 235 A6 U4: CHECKLISTE & PROTOKOLL TANZ
REICHHOEHENTEST 256 U5: CHECKLISTE DANCE TEST 258 U6: DATENBLATT
TANZSCHUELER 259 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gider, Pierre |
author_GND | (DE-588)135582032 |
author_facet | Gider, Pierre |
author_role | aut |
author_sort | Gider, Pierre |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023323772 |
classification_rvk | ZY 5069 |
ctrlnum | (OCoLC)467880461 (DE-599)BVBBV023323772 |
dewey-full | 793.33071 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 793 - Indoor games and amusements |
dewey-raw | 793.33071 |
dewey-search | 793.33071 |
dewey-sort | 3793.33071 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport |
discipline_str_mv | Sport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01736nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023323772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080602s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836459310</subfield><subfield code="9">978-3-8364-5931-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)467880461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023323772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">793.33071</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 5069</subfield><subfield code="0">(DE-625)158643:13019</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gider, Pierre</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135582032</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport</subfield><subfield code="b">Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen</subfield><subfield code="c">Pierre Gider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114393-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221612-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tanzsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184448-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tanzsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184448-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trainingssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185853-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221612-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114393-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016507825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016507825</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023323772 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:54:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836459310 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016507825 |
oclc_num | 467880461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 260 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VDM |
record_format | marc |
spelling | Gider, Pierre Verfasser (DE-588)135582032 aut Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen Pierre Gider Saarbrücken VDM 2008 260 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leistungsdiagnostik (DE-588)4114393-0 gnd rswk-swf Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd rswk-swf Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd rswk-swf Tanzsport (DE-588)4184448-8 gnd rswk-swf Tanzsport (DE-588)4184448-8 s Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 s Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 s Leistungsdiagnostik (DE-588)4114393-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016507825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gider, Pierre Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen Leistungsdiagnostik (DE-588)4114393-0 gnd Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Tanzsport (DE-588)4184448-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114393-0 (DE-588)4221612-6 (DE-588)4185853-0 (DE-588)4184448-8 |
title | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |
title_auth | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |
title_exact_search | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |
title_exact_search_txtP | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |
title_full | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen Pierre Gider |
title_fullStr | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen Pierre Gider |
title_full_unstemmed | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen Pierre Gider |
title_short | Methoden zur Leistungsfeststellung und Trainingssteuerung im Tanzsport |
title_sort | methoden zur leistungsfeststellung und trainingssteuerung im tanzsport leistungsfahigkeit bewertungssysteme wertungskriterien videoratingverfahren fragebogenerhebung sportmotorische tests korrelationen |
title_sub | Leistungsfähigkeit, Bewertungssysteme, Wertungskriterien, Videoratingverfahren, Fragebogenerhebung, sportmotorische Tests, Korrelationen |
topic | Leistungsdiagnostik (DE-588)4114393-0 gnd Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd Trainingssteuerung (DE-588)4185853-0 gnd Tanzsport (DE-588)4184448-8 gnd |
topic_facet | Leistungsdiagnostik Leistungsentwicklung Trainingssteuerung Tanzsport |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016507825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT giderpierre methodenzurleistungsfeststellungundtrainingssteuerungimtanzsportleistungsfahigkeitbewertungssystemewertungskriterienvideoratingverfahrenfragebogenerhebungsportmotorischetestskorrelationen |