Lernzirkel Südeuropa: Lernen an Stationen

Werkstatt zu Südeuropa: Die Klettreihe unter dem Stichwort Lernzirkel ist um den A4-Ordner "Lernzirkel Südeuropa" erweitert worden. Es handelt sich um eine Arbeitsmaterialsammlung und Auswahl, welche ohne thematischen Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht der 6. bis 9. Klasse eingesetz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] Klett 2007
Ausgabe:[Dr.] 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:Werkstatt zu Südeuropa: Die Klettreihe unter dem Stichwort Lernzirkel ist um den A4-Ordner "Lernzirkel Südeuropa" erweitert worden. Es handelt sich um eine Arbeitsmaterialsammlung und Auswahl, welche ohne thematischen Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht der 6. bis 9. Klasse eingesetzt werden kann. Die Idee der Verlagsbeschreibung wörtlich: "Mit dem hier angebotenen (...) wird Ihnen die Hauptarbeit - das Auswählen sowie das aufwändige und mühevolle Erstellen geeigneter Materialien abgenommen. Sie können sich ganz auf die Unterrichtsdurchführung einstellen (...)." So einfach dürfte es allerdings nicht sein, denn die Inhalte sind sprachlich und in Bezug auf die Lehrpläne den Schweizer Verhältnissen anzupassen. Insgesamt setzt sich die Werkstatt aus 12 Pflicht- und 13 Wahlstationen zusammen, die je etwa 20 Minuten Schülerarbeitszeit in Anspruch nehmen. Thematisch werden unter anderem Orientierung, Klima, Vulkanismus, Karst, Vegetation, Landwirtschaft und Tourismus mit Hilfe von verschiedensten methodischen Ansätzen behandelt. Das Werk ist praktisch zu handhaben, wirkt stabil und lockt zum Ausprobieren im Unterrichtsalltag. Peter Gloor.
Beschreibung:Arbeitsblätter in Ordner
Beschreibung:Getr. Zählung Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN:9783623210063

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!