Pimp your brain: spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M. ; New York
Campus-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783593385242 3593385244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023319482 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091228 | ||
007 | t | ||
008 | 080529s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,2407 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A15,0091 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986749451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593385242 |c kart. : EUR 16.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), sfr 31.00 (freier Pr.) |9 978-3-593-38524-2 | ||
020 | |a 3593385244 |c kart. : EUR 16.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), sfr 31.00 (freier Pr.) |9 3-593-38524-4 | ||
024 | 3 | |a 9783593385242 | |
035 | |a (DE-599)DNB986749451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1051 | ||
084 | |a CP 4000 |0 (DE-625)18984: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Griesbeck, Robert |d 1950-2011 |e Verfasser |0 (DE-588)115448004 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pimp your brain |b spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |c Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. ; New York |b Campus-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 192 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mnemotechnik |0 (DE-588)4138649-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denktraining |0 (DE-588)4135838-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Denktraining |0 (DE-588)4135838-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mnemotechnik |0 (DE-588)4138649-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Teicher, Maximilian |e Verfasser |0 (DE-588)134081455 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016503599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016503599 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137657330040832 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT: GUTE MACHRICHTEN AUS DEM OBERSTUEBCHEN 9 UNSER GEHIRN:
AUFBAU UND ERFORSCHUNG 11 EINE KURZE GESCHICHTE DER HIRNFORSCHUNG 11 DIE
ANTIKE: DAS GEHIRN ALS SITZ DER INTELLIGENZ? 11 DIE NEUZEIT: AUFBAU UND
STRUKTUR DES GEHIRNS 12 EINBLICKE INS GEHIRN 15 DIE ARCHITEKTUR DES
GEHIRNS 16 DAS STAMMHIRN: DAS REPTIL IM MENSCHEN 17 DAS KLEINHIRN: DIE
STEUERUNGSEINHEIT DES KOERPERS 18 DAS LIMBISCHE SYSTEM: DAS TOR ZUM
BEWUSSTSEIN 19 DER NEOCORTEX: DIE SCHALTZENTRALE DES GEHIRNS 21 »LINKS,
RECHTS, LINKS, RECHTS ... - DAS GEHIRN DENKT IM TAKT 22 STRESS, ANGST,
ERWARTUNGEN: WAS DAS DENKEN STOERT 25 ALLES BEDACHT? 26 DIE GEDANKEN SIND
FREI 27 WIE SEHEN GEDANKEN AUS? 28 SPIEGELNEURONEN 31 DAS BAUCHGEHIRN 32
DIE TECHNISCHEN DATEN: COMPUTER GEGEN GEHIRN 32 INHALT 5 GESCANNT DURCH
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986749451 DIGITALISIERT
DURCH 6 PIMPYOURBRAIN INFORMATIONEN AUFNEHMEN 34 WIE WIR LERNEN ZU
LERNEN 34 DAS GEHIRN IST UNSER ERSTER LEHRER 36 OHNE GREIFEN KEIN
BEGREIFEN 39 LERNPHASEN - MAN LERNT IMMER, NUR IMMER ANDERS 41 WIE WIR
INFORMATIONEN AUFNEHMEN 43 WICHTIGES BEWAHREN UND SPEICHERN, UNWICHTIGES
LOESCHEN 46 GANZHEITLICHES LERNEN MIT DEM ERINNERUNGSSPEICHER 48
WANDERKARTEN FUER DAS GEHIRN 49 UEBEN SIE FREIES ASSOZIIEREN 51 RICHTIGES
UND FALSCHES LERNEN 52 LERNEN BEDEUTET BEWEGUNG 53 LERNTYPEN UND
LERNTRICKS 55 WIR WISSEN MEHR, ALS WIR AHNEN 55 DEN GEDANKEN AUF DER
SPUR 61 LERNEN MIT MOZART 62 LERNEN MACHT UNS GLUECKLICH 63 ERINNERN UND
VERGESSEN 65 DAS EMOTIONALE GEDAECHTNIS - KEINE ERINNERUNG IST »WAHR 65
VERGESSEN SIE DAS GEDAECHTNIS: FALSCHE ERINNERUNGEN SIND DIE NORMALITAET
70 MANCHMAL IST VERGESSEN BESSER ALS ERINNERN 71 ASSOZIATIONEN - DER
ELEGANTE BLICK INS GEHIRN 72 UNBEKANNTES KENNEN LERNEN, BEKANNTES
WIEDERERKENNEN 73 ANFORDERUNG UND UEBERFORDERUNG 76 BRAINGAMES -
GEDAECHTNISSPIELE FUER MEHR AUFMERKSAMKEIT UND KONZENTRATION 77 KNOTEN IM
TASCHENTUCH ODER GPS? 79 BEQUEMLICHKEIT IST KONTRAPRODUKTIV 82 INHALT 7
WARUM EIN POLERAD SO GERNE FRANFEIG FRISST 84 WORTSPIELE REGEN DAS
GEHIRN AN 86 GYMNASTIK FUER DAS GEHIRN: BEWEGUNG HAELT DAS HIRN FIT 87
FITNESSCENTER FUER DIE NEURONEN 89 HERZRATEN-VARIABILITAETSTRAINING 92 WAS
DAS DENKEN STOERT 92 DENKEN 94 DIE KLASSIKER - DIE ANTIKE BEGEISTERUNG AM
DENKEN 94 RAETSEL ODER EINWEIHUNGSRITUAL * SAGEN UND MAERCHEN 98 DENKSPORT
IN DER LITERATUR 101 RAETSEL ALS NATURWISSENSCHAFTLICHER UNTERRICHT 103
KLASSIKER ZUM WARMWERDEN 108 HEUREKA! - ANGEWANDTER DENKSPORT 111
DENKFEHLER 115 DAS ENGSTIRNIGE GEHIRN ODER: DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND
115 OPTISCHE TAEUSCHUNGEN 118 WISSEN IST GOETTLICH - SICH ZU VERSCHAETZEN
IST MENSCHLICH 121 DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND IST EIN TRICKBETRUEGER
124 SPIEGELFECHTEREIEN UND SCHEINGEFECHTE 125 DREI BLENDENDE
SPIEGELFECHTEREIEN 127 SPIELTHEORIE: DIE LOGIK DER UNVERNUNFT 127 NICHT
GEWINNBARE SPIELE 130 WAS IST SCHON EIN 10-EURO-SCHEIN - NEHMEN SIE DOCH
LIEBER EINE MILLION! 131 DAS GEFANGENENDILEMMA 132 LOOOGISCH! 133
PYRAMIDENSYSTEME: DIE GEWINNER WERFEN DIE SCHNEEBAELLE - DIE OPFER LIEGEN
UNTER DER LAWINE 135 GIER SETZT DAS GEHIRN MATT 137 WAS KEIN COMPUTER
KANN: PARADOX DENKEN 138 DIESER SATZ IST NICHT WAHR 141 8 PIMPYOURBRAIN
HENNE ODER EI? WIDERSPRUECHE REGEN DAS GEHIRN AN 142 SCHEINGEFECHTE -
NICHT JEDER WIDERSPRUCH IST ECHT 144 KREATIVES DENKEN BRAUCHT FREIRAEUME
146 WER RASIERT DEN BARBIER, WENN ER SICH NICHT SELBST RASIERT? 149 DAS
HEITERE PARADOXON ODER DIE LUST AM WIDERSPRUCH 150 PARADOXE FRAGEN: WANN
IST EIN HAUFEN EIN HAUFEN? 151 PARADOXES UND LATERALES DENKEN 152
LATERALE LIEBLINGSRAETSEL 154 LOGISCHES DENKEN 156 DIE LOGIK - DER
GEDANKEN FESTER BODEN 157 LOGIK FUER LUEGNER: DAS PRINZIP LUEGE UND
WAHRHEIT 158 LOGISCHES FOLGERN - HANTELTRAINING FUER DAS FRONTALHIRN 159
ZAHLEN UND DATEN - DIE SYMBOLE DER LOGIK 162 VOM BESONDEREN ZUM
ALLGEMEINEN: REGELN FINDEN UND BRECHEN 164 LOGIK UND HUMOR SCHLIESSEN
SICH NICHT AUS 166 ANHANG 169 LOESUNGEN 169 GLOSSAR 185
LITERATURVERZEICHNIS 187 REGISTER 188
|
adam_txt |
INHALT VORWORT: GUTE MACHRICHTEN AUS DEM OBERSTUEBCHEN 9 UNSER GEHIRN:
AUFBAU UND ERFORSCHUNG 11 EINE KURZE GESCHICHTE DER HIRNFORSCHUNG 11 DIE
ANTIKE: DAS GEHIRN ALS SITZ DER INTELLIGENZ? 11 DIE NEUZEIT: AUFBAU UND
STRUKTUR DES GEHIRNS 12 EINBLICKE INS GEHIRN 15 DIE ARCHITEKTUR DES
GEHIRNS 16 DAS STAMMHIRN: DAS REPTIL IM MENSCHEN 17 DAS KLEINHIRN: DIE
STEUERUNGSEINHEIT DES KOERPERS 18 DAS LIMBISCHE SYSTEM: DAS TOR ZUM
BEWUSSTSEIN 19 DER NEOCORTEX: DIE SCHALTZENTRALE DES GEHIRNS 21 »LINKS,
RECHTS, LINKS, RECHTS . - DAS GEHIRN DENKT IM TAKT 22 STRESS, ANGST,
ERWARTUNGEN: WAS DAS DENKEN STOERT 25 ALLES BEDACHT? 26 DIE GEDANKEN SIND
FREI 27 WIE SEHEN GEDANKEN AUS? 28 SPIEGELNEURONEN 31 DAS BAUCHGEHIRN 32
DIE TECHNISCHEN DATEN: COMPUTER GEGEN GEHIRN 32 INHALT 5 GESCANNT DURCH
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986749451 DIGITALISIERT
DURCH 6 PIMPYOURBRAIN INFORMATIONEN AUFNEHMEN 34 WIE WIR LERNEN ZU
LERNEN 34 DAS GEHIRN IST UNSER ERSTER LEHRER 36 OHNE GREIFEN KEIN
BEGREIFEN 39 LERNPHASEN - MAN LERNT IMMER, NUR IMMER ANDERS 41 WIE WIR
INFORMATIONEN AUFNEHMEN 43 WICHTIGES BEWAHREN UND SPEICHERN, UNWICHTIGES
LOESCHEN 46 GANZHEITLICHES LERNEN MIT DEM ERINNERUNGSSPEICHER 48
WANDERKARTEN FUER DAS GEHIRN 49 UEBEN SIE FREIES ASSOZIIEREN 51 RICHTIGES
UND FALSCHES LERNEN 52 LERNEN BEDEUTET BEWEGUNG 53 LERNTYPEN UND
LERNTRICKS 55 WIR WISSEN MEHR, ALS WIR AHNEN 55 DEN GEDANKEN AUF DER
SPUR 61 LERNEN MIT MOZART 62 LERNEN MACHT UNS GLUECKLICH 63 ERINNERN UND
VERGESSEN 65 DAS EMOTIONALE GEDAECHTNIS - KEINE ERINNERUNG IST »WAHR 65
VERGESSEN SIE DAS GEDAECHTNIS: FALSCHE ERINNERUNGEN SIND DIE NORMALITAET
70 MANCHMAL IST VERGESSEN BESSER ALS ERINNERN 71 ASSOZIATIONEN - DER
ELEGANTE BLICK INS GEHIRN 72 UNBEKANNTES KENNEN LERNEN, BEKANNTES
WIEDERERKENNEN 73 ANFORDERUNG UND UEBERFORDERUNG 76 BRAINGAMES -
GEDAECHTNISSPIELE FUER MEHR AUFMERKSAMKEIT UND KONZENTRATION 77 KNOTEN IM
TASCHENTUCH ODER GPS? 79 BEQUEMLICHKEIT IST KONTRAPRODUKTIV 82 INHALT 7
WARUM EIN POLERAD SO GERNE FRANFEIG FRISST 84 WORTSPIELE REGEN DAS
GEHIRN AN 86 GYMNASTIK FUER DAS GEHIRN: BEWEGUNG HAELT DAS HIRN FIT 87
FITNESSCENTER FUER DIE NEURONEN 89 HERZRATEN-VARIABILITAETSTRAINING 92 WAS
DAS DENKEN STOERT 92 DENKEN 94 DIE KLASSIKER - DIE ANTIKE BEGEISTERUNG AM
DENKEN 94 RAETSEL ODER EINWEIHUNGSRITUAL * SAGEN UND MAERCHEN 98 DENKSPORT
IN DER LITERATUR 101 RAETSEL ALS NATURWISSENSCHAFTLICHER UNTERRICHT 103
KLASSIKER ZUM WARMWERDEN 108 HEUREKA! - ANGEWANDTER DENKSPORT 111
DENKFEHLER 115 DAS ENGSTIRNIGE GEHIRN ODER: DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND
115 OPTISCHE TAEUSCHUNGEN 118 WISSEN IST GOETTLICH - SICH ZU VERSCHAETZEN
IST MENSCHLICH 121 DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND IST EIN TRICKBETRUEGER
124 SPIEGELFECHTEREIEN UND SCHEINGEFECHTE 125 DREI BLENDENDE
SPIEGELFECHTEREIEN 127 SPIELTHEORIE: DIE LOGIK DER UNVERNUNFT 127 NICHT
GEWINNBARE SPIELE 130 WAS IST SCHON EIN 10-EURO-SCHEIN - NEHMEN SIE DOCH
LIEBER EINE MILLION! 131 DAS GEFANGENENDILEMMA 132 LOOOGISCH! 133
PYRAMIDENSYSTEME: DIE GEWINNER WERFEN DIE SCHNEEBAELLE - DIE OPFER LIEGEN
UNTER DER LAWINE 135 GIER SETZT DAS GEHIRN MATT 137 WAS KEIN COMPUTER
KANN: PARADOX DENKEN 138 DIESER SATZ IST NICHT WAHR 141 8 PIMPYOURBRAIN
HENNE ODER EI? WIDERSPRUECHE REGEN DAS GEHIRN AN 142 SCHEINGEFECHTE -
NICHT JEDER WIDERSPRUCH IST ECHT 144 KREATIVES DENKEN BRAUCHT FREIRAEUME
146 WER RASIERT DEN BARBIER, WENN ER SICH NICHT SELBST RASIERT? 149 DAS
HEITERE PARADOXON ODER DIE LUST AM WIDERSPRUCH 150 PARADOXE FRAGEN: WANN
IST EIN HAUFEN EIN HAUFEN? 151 PARADOXES UND LATERALES DENKEN 152
LATERALE LIEBLINGSRAETSEL 154 LOGISCHES DENKEN 156 DIE LOGIK - DER
GEDANKEN FESTER BODEN 157 LOGIK FUER LUEGNER: DAS PRINZIP LUEGE UND
WAHRHEIT 158 LOGISCHES FOLGERN - HANTELTRAINING FUER DAS FRONTALHIRN 159
ZAHLEN UND DATEN - DIE SYMBOLE DER LOGIK 162 VOM BESONDEREN ZUM
ALLGEMEINEN: REGELN FINDEN UND BRECHEN 164 LOGIK UND HUMOR SCHLIESSEN
SICH NICHT AUS 166 ANHANG 169 LOESUNGEN 169 GLOSSAR 185
LITERATURVERZEICHNIS 187 REGISTER 188 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Griesbeck, Robert 1950-2011 Teicher, Maximilian |
author_GND | (DE-588)115448004 (DE-588)134081455 |
author_facet | Griesbeck, Robert 1950-2011 Teicher, Maximilian |
author_role | aut aut |
author_sort | Griesbeck, Robert 1950-2011 |
author_variant | r g rg m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023319482 |
classification_rvk | CP 4000 |
ctrlnum | (DE-599)DNB986749451 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01814nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023319482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080529s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,2407</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A15,0091</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986749451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593385242</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), sfr 31.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-593-38524-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593385244</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), sfr 31.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-593-38524-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783593385242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986749451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18984:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griesbeck, Robert</subfield><subfield code="d">1950-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115448004</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pimp your brain</subfield><subfield code="b">spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg</subfield><subfield code="c">Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M. ; New York</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mnemotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138649-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denktraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135838-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Denktraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135838-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mnemotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138649-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teicher, Maximilian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134081455</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016503599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016503599</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023319482 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:53:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593385242 3593385244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016503599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 |
owner_facet | DE-1051 |
physical | 192 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Griesbeck, Robert 1950-2011 Verfasser (DE-588)115448004 aut Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher Frankfurt, M. ; New York Campus-Verl. 2008 192 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 gnd rswk-swf Denktraining (DE-588)4135838-7 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Denktraining (DE-588)4135838-7 s Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 s DE-604 Teicher, Maximilian Verfasser (DE-588)134081455 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016503599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Griesbeck, Robert 1950-2011 Teicher, Maximilian Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 gnd Denktraining (DE-588)4135838-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138649-8 (DE-588)4135838-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |
title_auth | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |
title_exact_search | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |
title_exact_search_txtP | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |
title_full | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher |
title_fullStr | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher |
title_full_unstemmed | Pimp your brain spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg Robert Griesbeck ; Maximilian Teicher |
title_short | Pimp your brain |
title_sort | pimp your brain spielerisches gehirntraining fur mehr beruflichen erfolg |
title_sub | spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg |
topic | Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 gnd Denktraining (DE-588)4135838-7 gnd |
topic_facet | Mnemotechnik Denktraining Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016503599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT griesbeckrobert pimpyourbrainspielerischesgehirntrainingfurmehrberuflichenerfolg AT teichermaximilian pimpyourbrainspielerischesgehirntrainingfurmehrberuflichenerfolg |