Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken: eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Verl. Alma Mater
2008
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 239 S. |
ISBN: | 9783935009317 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023316137 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160914 | ||
007 | t | ||
008 | 080528s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N20,0555 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98848109X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935009317 |c Pb. : EUR 48.00 |9 978-3-935009-31-7 | ||
024 | 3 | |a 9783935009317 | |
035 | |a (OCoLC)254542441 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98848109X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 342.4342109 |2 22/ger | |
084 | |a PN 336 |0 (DE-625)137419: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Groß, Markus |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)135798353 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken |b eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |c Markus Groß |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Verl. Alma Mater |c 2008 | |
300 | |a XXV, 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Regionalverband Saarbrücken |0 (DE-588)1116060043 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsreform |0 (DE-588)4063353-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regionalverband Saarbrücken |0 (DE-588)1116060043 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsreform |0 (DE-588)4063353-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis |v 9 |w (DE-604)BV019757392 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3096816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016500321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016500321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090488801296384 |
---|---|
adam_text |
GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII EINLEITUNG * GANG DER UNTERSUCHUNG 1 KAPITEL
1: DARSTELLUNG DER SPEZIFISCHEN VERWALTUNGSPROBLEME IM STADT-UMLAND-RAUM
3 A. VERFLECHTUNGEN ZWISCHEN STADT UND UMLAND ALS URSACHE VON
VERWALTUNGSPROBLEMEN 3 B. UNZULAENGLICHKEITEN IN DEN VORHANDENEN
VERWALTUNGSSTRUKTUREN DES STADT-UMLANDES 25 KAPITEL 2:
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 35 A. STELLENWERT DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN DER AKTUELLEN REFORMDISKUSSION 35
B. DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG ALS AUSGANGSPUNKT 37 C. ANFORDERUNGEN
DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE IM EINZELNEN 59 KAPITEL 3: DIE
SITUATION IM STADTVERBAND SAARBRUECKEN 119 A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER
HINTERGRUND 119 B. WESEN UND STRUKTUR DES STADTVERBANDES 127 C.
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG 137 D. EIGNUNG DES STADTVERBANDES ZUR INTEGRATION
DES SAARBRUECKER STADT-UMLAND-RAUMS 145 KAPITEL 4: GESTALTUNGSANSAETZE FUER
DEN STADT-UMLAND-RAUM, INSBESONDERE IM RAUM SAARBRUECKEN .*.
. 151 A. TYPISIERUNG DER
STADT-UMLAND-VERWALTUNGEN 151 B. REFORMMODELLE FUER DEN STADTVERBAND
SAARBRUECKEN 163 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/98848109X
DIGITALISIERT DURCH MARKUS GROSS - DIE REFORM DES STADTVERBANDES
SAARBRUECKEN KAPITEL 5: SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 211 A.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 211 B. WEITERENTWICKLUNG DES STADTVERBANDES
SAARBRUECKEN 212 THESEN 219 LITERATURVERZEICHNIS 223 XN * * * * * XVFFL
MARKUS GROSS - DIE REFORM DES STADTVERBANDES SAARBRUECKEN B) PFLICHTIGE
AUFGABEN 133 II. VERBANDSORGANISATION 133 1. STADTVERBANDSTAG 133 A)
LEGITIMATION UND ZUSAMMENSETZUNG 133 B) AUFGABEN 134 2.
STADTVERBANDSAUSSCHUSS 135 A) LEGITIMATION UND ZUSAMMENSETZUNG 135 B)
AUFGABEN 135 3. STADTVERBANDSPRAESIDENT 135 A) LEGITIMATION 135 B)
AUFGABEN 136 III. FINANZIERUNG UND FINANZSTRUKTUR 136 C.
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG 137 I. VERBANDSZUSTAENDIGKEIT DER
GEMEINDEVERBANDSEBENE 138 1. QUALIFIZIERUNG ALS
SELBSTVERWALTUNGSANGELEGENHEIT 138 2. ZULAESSIGKEIT DER HOCHZONUNG 139 A)
KERNBEREICHSSCHUTZ 139 B) ERFORDERLICHKEIT DER UEBEROERTLICHEN WAHRNEHMUNG
141 II. ORGANZUSTAENDIGKEIT DES PLANUNGSRATES 141 1. EINFACHGESETZLICHE
VORGABEN DES BUNDESRECHTS 142 2. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 143 D.
EIGNUNG DES STADTVERBANDES ZUR INTEGRATION DES SAARBRUECKER STADT-
UMLAND-RAUMS 145 I. KRITIK DES HESSE-GUTACHTENS 145 1.
MEHRFACHZUSTAENDIGKEITEN BEI DEN AUFTRAGSANGELEGENHEITEN 145 A)
ZERSPLITTERUNG VON KERNKOMPETENZEN 146 B) FEHLENDE EFFIZIENZ 146 2.
KOMPETENZKONFLIKTE ZWISCHEN STADTVERBAND UND VERBANDSANGEHOERIGEN STAEDTEN
UND GEMEINDEN 146 3. FINANZLAGE 147 4. INTEGRATIONSWIRKUNG 148 II.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 149 * * INHALTSVERZEICHNIS 1. BUENDELUNG DER
FREMDVERWALTUNGSANGELEGENHEITEN 214 2. NEUORDNUNG DES
FINANZIERUNGSGEFLECHTS 215 3. INTERKOMMUNALE KOOPERATION 216 A)
MITWIRKUNGSKOMPETENZEN 217 B) ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN 217 THESEN 219
LITERATURVERZEICHNIS 223 XXI |
adam_txt |
GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII EINLEITUNG * GANG DER UNTERSUCHUNG 1 KAPITEL
1: DARSTELLUNG DER SPEZIFISCHEN VERWALTUNGSPROBLEME IM STADT-UMLAND-RAUM
3 A. VERFLECHTUNGEN ZWISCHEN STADT UND UMLAND ALS URSACHE VON
VERWALTUNGSPROBLEMEN 3 B. UNZULAENGLICHKEITEN IN DEN VORHANDENEN
VERWALTUNGSSTRUKTUREN DES STADT-UMLANDES 25 KAPITEL 2:
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 35 A. STELLENWERT DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN DER AKTUELLEN REFORMDISKUSSION 35
B. DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG ALS AUSGANGSPUNKT 37 C. ANFORDERUNGEN
DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE IM EINZELNEN 59 KAPITEL 3: DIE
SITUATION IM STADTVERBAND SAARBRUECKEN 119 A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER
HINTERGRUND 119 B. WESEN UND STRUKTUR DES STADTVERBANDES 127 C.
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG 137 D. EIGNUNG DES STADTVERBANDES ZUR INTEGRATION
DES SAARBRUECKER STADT-UMLAND-RAUMS 145 KAPITEL 4: GESTALTUNGSANSAETZE FUER
DEN STADT-UMLAND-RAUM, INSBESONDERE IM RAUM SAARBRUECKEN .*.
. 151 A. TYPISIERUNG DER
STADT-UMLAND-VERWALTUNGEN 151 B. REFORMMODELLE FUER DEN STADTVERBAND
SAARBRUECKEN 163 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/98848109X
DIGITALISIERT DURCH MARKUS GROSS - DIE REFORM DES STADTVERBANDES
SAARBRUECKEN KAPITEL 5: SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 211 A.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 211 B. WEITERENTWICKLUNG DES STADTVERBANDES
SAARBRUECKEN 212 THESEN 219 LITERATURVERZEICHNIS 223 XN * * * * * XVFFL
MARKUS GROSS - DIE REFORM DES STADTVERBANDES SAARBRUECKEN B) PFLICHTIGE
AUFGABEN 133 II. VERBANDSORGANISATION 133 1. STADTVERBANDSTAG 133 A)
LEGITIMATION UND ZUSAMMENSETZUNG 133 B) AUFGABEN 134 2.
STADTVERBANDSAUSSCHUSS 135 A) LEGITIMATION UND ZUSAMMENSETZUNG 135 B)
AUFGABEN 135 3. STADTVERBANDSPRAESIDENT 135 A) LEGITIMATION 135 B)
AUFGABEN 136 III. FINANZIERUNG UND FINANZSTRUKTUR 136 C.
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG 137 I. VERBANDSZUSTAENDIGKEIT DER
GEMEINDEVERBANDSEBENE 138 1. QUALIFIZIERUNG ALS
SELBSTVERWALTUNGSANGELEGENHEIT 138 2. ZULAESSIGKEIT DER HOCHZONUNG 139 A)
KERNBEREICHSSCHUTZ 139 B) ERFORDERLICHKEIT DER UEBEROERTLICHEN WAHRNEHMUNG
141 II. ORGANZUSTAENDIGKEIT DES PLANUNGSRATES 141 1. EINFACHGESETZLICHE
VORGABEN DES BUNDESRECHTS 142 2. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 143 D.
EIGNUNG DES STADTVERBANDES ZUR INTEGRATION DES SAARBRUECKER STADT-
UMLAND-RAUMS 145 I. KRITIK DES HESSE-GUTACHTENS 145 1.
MEHRFACHZUSTAENDIGKEITEN BEI DEN AUFTRAGSANGELEGENHEITEN 145 A)
ZERSPLITTERUNG VON KERNKOMPETENZEN 146 B) FEHLENDE EFFIZIENZ 146 2.
KOMPETENZKONFLIKTE ZWISCHEN STADTVERBAND UND VERBANDSANGEHOERIGEN STAEDTEN
UND GEMEINDEN 146 3. FINANZLAGE 147 4. INTEGRATIONSWIRKUNG 148 II.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 149 * * INHALTSVERZEICHNIS 1. BUENDELUNG DER
FREMDVERWALTUNGSANGELEGENHEITEN 214 2. NEUORDNUNG DES
FINANZIERUNGSGEFLECHTS 215 3. INTERKOMMUNALE KOOPERATION 216 A)
MITWIRKUNGSKOMPETENZEN 217 B) ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN 217 THESEN 219
LITERATURVERZEICHNIS 223 XXI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Groß, Markus 1978- |
author_GND | (DE-588)135798353 |
author_facet | Groß, Markus 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Groß, Markus 1978- |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023316137 |
classification_rvk | PN 336 |
ctrlnum | (OCoLC)254542441 (DE-599)DNB98848109X |
dewey-full | 342.4342109 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4342109 |
dewey-search | 342.4342109 |
dewey-sort | 3342.4342109 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023316137</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160914</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080528s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N20,0555</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98848109X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935009317</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-935009-31-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935009317</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254542441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98848109X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4342109</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 336</subfield><subfield code="0">(DE-625)137419:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groß, Markus</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135798353</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken</subfield><subfield code="b">eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen</subfield><subfield code="c">Markus Groß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Verl. Alma Mater</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Regionalverband Saarbrücken</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116060043</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063353-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regionalverband Saarbrücken</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116060043</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063353-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019757392</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3096816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016500321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016500321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023316137 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:52:08Z |
indexdate | 2024-07-20T09:40:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935009317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016500321 |
oclc_num | 254542441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-11 DE-188 |
physical | XXV, 239 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verl. Alma Mater |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis |
series2 | Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis |
spelling | Groß, Markus 1978- Verfasser (DE-588)135798353 aut Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen Markus Groß Saarbrücken Verl. Alma Mater 2008 XXV, 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis 9 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008 Regionalverband Saarbrücken (DE-588)1116060043 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Regionalverband Saarbrücken (DE-588)1116060043 b Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis 9 (DE-604)BV019757392 9 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3096816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016500321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Groß, Markus 1978- Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis Regionalverband Saarbrücken (DE-588)1116060043 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1116060043 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4063353-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |
title_auth | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |
title_exact_search | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |
title_exact_search_txtP | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |
title_full | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen Markus Groß |
title_fullStr | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen Markus Groß |
title_full_unstemmed | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen Markus Groß |
title_short | Die Reform des Stadtverbandes Saarbrücken |
title_sort | die reform des stadtverbandes saarbrucken eine exemplarische darstellung der verfassungsrechtlichen grenzen fur die gestaltung von stad umland verwaltungen |
title_sub | eine exemplarische Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen für die Gestaltung von Stad-Umland-Verwaltungen |
topic | Regionalverband Saarbrücken (DE-588)1116060043 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd |
topic_facet | Regionalverband Saarbrücken Verfassungsrecht Verwaltungsreform Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3096816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016500321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019757392 |
work_keys_str_mv | AT großmarkus diereformdesstadtverbandessaarbruckeneineexemplarischedarstellungderverfassungsrechtlichengrenzenfurdiegestaltungvonstadumlandverwaltungen |