Bildung zu Hause: eine sinnvolle Alternative
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Tologo-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Autorenbiografie Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 267 - 273 |
Beschreibung: | 278 S. 21 cm |
ISBN: | 9783940596000 3940596000 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023315784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100519 | ||
007 | t | ||
008 | 080527s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A17,0771 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986815896 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940596000 |c kart. : EUR 18.90 |9 978-3-940596-00-0 | ||
020 | |a 3940596000 |c kart. : EUR 18.90 |9 3-940596-00-0 | ||
024 | 3 | |a 9783940596000 | |
035 | |a (OCoLC)226292641 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986815896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-92 |a DE-B1533 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 371.042 |2 22/ger | |
084 | |a DO 4000 |0 (DE-625)19763:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thomas, Alan |e Verfasser |0 (DE-588)133764656 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Educating children at home |
245 | 1 | 0 | |a Bildung zu Hause |b eine sinnvolle Alternative |c [Alan Thomas] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Tologo-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 278 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 267 - 273 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hausunterricht |0 (DE-588)4121517-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hausunterricht |0 (DE-588)4121517-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3043096&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/ |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/autor/ |3 Autorenbiografie |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499975 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090487030251520 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT VON PROF. WOLFGANG HINTE 9 VORWORT DES AUTORS 15 1
EINFUEHRUNG 17 GRUENDE FUER DIESE UNTERSUCHUNG 20 GEGENSTAND DIESES BUCHES
24 DIE FAMILIEN 26 DIE UNTERSUCHUNG 28 INTERVIEWS 29 BEOBACHTUNGEN 31 2
THEORETISCHER HINTERGRUND, TEIL I: INDIVIDUALISIERTER UNTERRICHT 33
VERSUCHE ZUR INDIVIDUALISIERUNG DES SCHULUNTERRICHTS 35 EXPERIMENTELLE
STUDIEN ZU UNTERRICHT IN KLEINGRUPPEN UND GLEICHALTRIGENGRUPPEN UND
EINZELUNTERRICHT 41 WAS IST FALSCH AM SCHULUNTERRICHT? 46 LESEN 46
SCHREIBEN 47 MATHEMATIK 48 NATURWISSENSCHAFTEN 50 WOHIN FUEHREN UNS DIESE
ERGEBNISSE? 51 3 THEORETISCHER HINTERGRUND, TEIL II: LERNEN IN DER
FRUEHEN KINDHEIT 53 DIE BEDEUTUNG VON GESPRAECHEN 53 KANN MAN IM
SCHULALTER WEITERHIN SO LERNEN WIE IN DER FRUEHEN KINDHEIT? 60 6 BILDUNG
ZU HAUSE * EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE DIE BEDEUTUNG VON GESPRAECHEN UND
INDIVIDUALISIERTEM UNTERRICHT FUER EINE BESCHLEUNIGTE ENTWICKLUNG IN DER
FRUEHEN KINDHEIT 61 ZUSAMMENFASSUNG DIESES UND DES VORIGEN KAPITELS 64
WESHALB ENTSCHEIDEN SICH ELTERN DAFUER, DIE BILDUNG IHRER KINDER ZU HAUSE
STATTFINDEN ZU LASSEN? 65 ELTERN, DIE SICH VON BEGINN AN FUER BILDUNG ZU
HAUSE ENTSCHEIDEN 68 AUFKOMMEN DES INTERESSES AN BILDUNG ZU HAUSE 68
WAHRGENOMMENE EINSCHRAENKUNGEN DER BILDUNG IN DER SCHULE 70 DIE
VORSTELLUNG VON BILDUNG ALS FORTSETZUNG DES LERNENS IN DER FRUEHEN
KINDHEIT 73 SCHRITTE ZUR ENTSCHEIDUNG FUER BILDUNG ZU HAUSE 74 GRUENDE FUER
DIE ABMELDUNG VON KINDERN VON DER SCHULE IG DIE BEFUERCHTUNG, DASS KINDER
NICHT GENUEGEND GEFORDERT WERDEN 77 DIE BEFUERCHTUNG, DASS KINDER DEN
ANSCHLUSS VERLIEREN 79 SCHIKANIEREN, TYRANNISIEREN, MOBBING 81 SEXUELLE
BELAESTIGUNG 84 VERHALTENSAUFFAELLIGKEITEN IN DER SCHULE UND ZU HAUSE 84
DER BRUCH MIT DER SCHULE 88 ZUSAMMENFASSUNG 91 UNTERRICHT ZU HAUSE 93
DAS *SCHULE ZU HAUSE"-MODELL 93 INDIVIDUALISIERTER UNTERRICHT 96 LERNEN
ZU HAUSE IST EIN INTERAKTIVER PROZESS 97 LERNEN ZU HAUSE IST INTENSIV
100 FLEXIBILITAET 102 GEMEINSAMES LERNEN 104 ZWEI AUSFUEHRLICHE BERICHTE
EHER FORMELLEN LERNENS 107 ZUSAMMENFASSUNG 112 ABKEHR VOM FORMELLEN
LERNEN 115 UEBERNAHME NICHT SO FORMELLER ANSAETZE 115 VERAENDERUNG DES
STRUKTURIERTEN LERNENS 116 WEITERE AUFLOCKERUNG 118 VERSUCHE, EINEN
AUSGLEICH ZU ERREICHEN 119 *LOSLASSEN" 123 INHALT WIE KINDER DIE
HINWENDUNG ZUM INFORMELLEN LERNEN BEEINFLUSSEN 125 *ABSCHALTEN" 125
WIDERSTAND GEGEN FORMELLEN UNTERRICHT 126 KINDER WOLLEN LERNEN 128 ZWEI
AUSFUEHRLICHE BERICHTE 131 ZUSAMMENFASSUNG 141 7 INFORMELLES LERNEN 143
EINE FORTFUEHRUNG AUS DER FRUEHEN KINDHEIT 144 DIE ROLLE DER ELTERN 146
LERNEN IN GESPRAECHEN 147 INFORMELLES LERNEN BRAUCHT KEINE FESTGELEGTE
ORDNUNG 149 DER VERSUCH, INFORMELLES LERNEN ZU ERFASSEN 152 ZUFAELLIGES
LERNEN 154 AUCH INFORMELLES LERNEN KANN AUSDAUERND SEIN 159 EINZELHEITEN
ZU ZWEI BEISPIELEN INFORMELLER ANSAETZE 161 ZUSAMMENFASSUNG 168 8 EINE
CHRONIK INFORMELLEN LERNENS 169 ALICE LERNT MATHEMATIK 173 FESTLEGUNG
EINES AUSGANGSPUNKTES: AUGUST BIS OKTOBER 1994 174 MATHEMATIK IM
SACHZUSAMMENHANG: KOCHEN 174 MATHEMATIK IM SACHZUSAMMENHANG: AUF DER
STRASSE 177 ZUFAELLIGES LERNEN 179 LERNEN UEBER GELD: AUGUST 1994 BIS
DEZEMBER 1995 182 NACHWORT: EIN JAHR SPAETER 195 9 LESEN UND SCHREIBEN
199 LESENLERNEN 200 KINDER, DIE SPAET LESEN LERNEN 209 LESEN ZUM
VERGNUEGEN 216 ZUSAMMENFASSUNG 223 10 SOZIALE GESICHTSPUNKTE 225
ENTWICKLUNG SOZIALER KOMPETENZEN 225 AUSGLEICH FUER DEN MANGEL AN
SOZIALEN BEGEGNUNGEN 228 8 BILDUNG ZU HAUSE * EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE
KONTAKTE MIT MENSCHEN JEDEN ALTERS 233 FRUEHE SOZIALE REIFE 234 VERGLEICH
DER ENTWICKLUNG SOZIALER KOMPETENZEN ZU HAUSE UND IN DER SCHULE 236
VERMISSTE FREUNDSCHAFTEN NACH DEM AUSSTIEG AUS DER SCHULE 240 ZURUECK IN
DIE SCHULE 242 ANDERE SOZIALE GESICHTSPUNKTE 245 REAKTIONEN VON FAMILIE,
FREUNDEN UND BEKANNTEN 245 WIE GEHT ES ELTERN, DEREN KINDER SICH ZU
HAUSE BILDEN? 249 ZUSAMMENFASSUNG 253 SOZIALE ENTWICKLUNG 253 ANDERE
SOZIALE GESICHTSPUNKTE 254 11 EINE ANDERE ART DER BILDUNG 255
UNTERSCHIEDLICHE VORGEHENSWEISEN BEIM LEHREN 256 DAS UNAUSGESPROCHENE
UND NICHT ANERKANNTE LERNKONZEPT DER KINDER 258 LITERATURANGABEN 267
FAMILIENVERZEICHNIS 275 NAMENVERZEICHNIS 277 |
adam_txt |
INHALT VORWORT VON PROF. WOLFGANG HINTE 9 VORWORT DES AUTORS 15 1
EINFUEHRUNG 17 GRUENDE FUER DIESE UNTERSUCHUNG 20 GEGENSTAND DIESES BUCHES
24 DIE FAMILIEN 26 DIE UNTERSUCHUNG 28 INTERVIEWS 29 BEOBACHTUNGEN 31 2
THEORETISCHER HINTERGRUND, TEIL I: INDIVIDUALISIERTER UNTERRICHT 33
VERSUCHE ZUR INDIVIDUALISIERUNG DES SCHULUNTERRICHTS 35 EXPERIMENTELLE
STUDIEN ZU UNTERRICHT IN KLEINGRUPPEN UND GLEICHALTRIGENGRUPPEN UND
EINZELUNTERRICHT 41 WAS IST FALSCH AM SCHULUNTERRICHT? 46 LESEN 46
SCHREIBEN 47 MATHEMATIK 48 NATURWISSENSCHAFTEN 50 WOHIN FUEHREN UNS DIESE
ERGEBNISSE? 51 3 THEORETISCHER HINTERGRUND, TEIL II: LERNEN IN DER
FRUEHEN KINDHEIT 53 DIE BEDEUTUNG VON GESPRAECHEN 53 KANN MAN IM
SCHULALTER WEITERHIN SO LERNEN WIE IN DER FRUEHEN KINDHEIT? 60 6 BILDUNG
ZU HAUSE * EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE DIE BEDEUTUNG VON GESPRAECHEN UND
INDIVIDUALISIERTEM UNTERRICHT FUER EINE BESCHLEUNIGTE ENTWICKLUNG IN DER
FRUEHEN KINDHEIT 61 ZUSAMMENFASSUNG DIESES UND DES VORIGEN KAPITELS 64
WESHALB ENTSCHEIDEN SICH ELTERN DAFUER, DIE BILDUNG IHRER KINDER ZU HAUSE
STATTFINDEN ZU LASSEN? 65 ELTERN, DIE SICH VON BEGINN AN FUER BILDUNG ZU
HAUSE ENTSCHEIDEN 68 AUFKOMMEN DES INTERESSES AN BILDUNG ZU HAUSE 68
WAHRGENOMMENE EINSCHRAENKUNGEN DER BILDUNG IN DER SCHULE 70 DIE
VORSTELLUNG VON BILDUNG ALS FORTSETZUNG DES LERNENS IN DER FRUEHEN
KINDHEIT 73 SCHRITTE ZUR ENTSCHEIDUNG FUER BILDUNG ZU HAUSE 74 GRUENDE FUER
DIE ABMELDUNG VON KINDERN VON DER SCHULE IG DIE BEFUERCHTUNG, DASS KINDER
NICHT GENUEGEND GEFORDERT WERDEN 77 DIE BEFUERCHTUNG, DASS KINDER DEN
ANSCHLUSS VERLIEREN 79 SCHIKANIEREN, TYRANNISIEREN, MOBBING 81 SEXUELLE
BELAESTIGUNG 84 VERHALTENSAUFFAELLIGKEITEN IN DER SCHULE UND ZU HAUSE 84
DER BRUCH MIT DER SCHULE 88 ZUSAMMENFASSUNG 91 UNTERRICHT ZU HAUSE 93
DAS *SCHULE ZU HAUSE"-MODELL 93 INDIVIDUALISIERTER UNTERRICHT 96 LERNEN
ZU HAUSE IST EIN INTERAKTIVER PROZESS 97 LERNEN ZU HAUSE IST INTENSIV
100 FLEXIBILITAET 102 GEMEINSAMES LERNEN 104 ZWEI AUSFUEHRLICHE BERICHTE
EHER FORMELLEN LERNENS 107 ZUSAMMENFASSUNG 112 ABKEHR VOM FORMELLEN
LERNEN 115 UEBERNAHME NICHT SO FORMELLER ANSAETZE 115 VERAENDERUNG DES
STRUKTURIERTEN LERNENS 116 WEITERE AUFLOCKERUNG 118 VERSUCHE, EINEN
AUSGLEICH ZU ERREICHEN 119 *LOSLASSEN" 123 INHALT WIE KINDER DIE
HINWENDUNG ZUM INFORMELLEN LERNEN BEEINFLUSSEN 125 *ABSCHALTEN" 125
WIDERSTAND GEGEN FORMELLEN UNTERRICHT 126 KINDER WOLLEN LERNEN 128 ZWEI
AUSFUEHRLICHE BERICHTE 131 ZUSAMMENFASSUNG 141 7 INFORMELLES LERNEN 143
EINE FORTFUEHRUNG AUS DER FRUEHEN KINDHEIT 144 DIE ROLLE DER ELTERN 146
LERNEN IN GESPRAECHEN 147 INFORMELLES LERNEN BRAUCHT KEINE FESTGELEGTE
ORDNUNG 149 DER VERSUCH, INFORMELLES LERNEN ZU ERFASSEN 152 ZUFAELLIGES
LERNEN 154 AUCH INFORMELLES LERNEN KANN AUSDAUERND SEIN 159 EINZELHEITEN
ZU ZWEI BEISPIELEN INFORMELLER ANSAETZE 161 ZUSAMMENFASSUNG 168 8 EINE
CHRONIK INFORMELLEN LERNENS 169 ALICE LERNT MATHEMATIK 173 FESTLEGUNG
EINES AUSGANGSPUNKTES: AUGUST BIS OKTOBER 1994 174 MATHEMATIK IM
SACHZUSAMMENHANG: KOCHEN 174 MATHEMATIK IM SACHZUSAMMENHANG: AUF DER
STRASSE 177 ZUFAELLIGES LERNEN 179 LERNEN UEBER GELD: AUGUST 1994 BIS
DEZEMBER 1995 182 NACHWORT: EIN JAHR SPAETER 195 9 LESEN UND SCHREIBEN
199 LESENLERNEN 200 KINDER, DIE SPAET LESEN LERNEN 209 LESEN ZUM
VERGNUEGEN 216 ZUSAMMENFASSUNG 223 10 SOZIALE GESICHTSPUNKTE 225
ENTWICKLUNG SOZIALER KOMPETENZEN 225 AUSGLEICH FUER DEN MANGEL AN
SOZIALEN BEGEGNUNGEN 228 8 BILDUNG ZU HAUSE * EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE
KONTAKTE MIT MENSCHEN JEDEN ALTERS 233 FRUEHE SOZIALE REIFE 234 VERGLEICH
DER ENTWICKLUNG SOZIALER KOMPETENZEN ZU HAUSE UND IN DER SCHULE 236
VERMISSTE FREUNDSCHAFTEN NACH DEM AUSSTIEG AUS DER SCHULE 240 ZURUECK IN
DIE SCHULE 242 ANDERE SOZIALE GESICHTSPUNKTE 245 REAKTIONEN VON FAMILIE,
FREUNDEN UND BEKANNTEN 245 WIE GEHT ES ELTERN, DEREN KINDER SICH ZU
HAUSE BILDEN? 249 ZUSAMMENFASSUNG 253 SOZIALE ENTWICKLUNG 253 ANDERE
SOZIALE GESICHTSPUNKTE 254 11 EINE ANDERE ART DER BILDUNG 255
UNTERSCHIEDLICHE VORGEHENSWEISEN BEIM LEHREN 256 DAS UNAUSGESPROCHENE
UND NICHT ANERKANNTE LERNKONZEPT DER KINDER 258 LITERATURANGABEN 267
FAMILIENVERZEICHNIS 275 NAMENVERZEICHNIS 277 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Thomas, Alan |
author_GND | (DE-588)133764656 |
author_facet | Thomas, Alan |
author_role | aut |
author_sort | Thomas, Alan |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023315784 |
classification_rvk | DO 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)226292641 (DE-599)DNB986815896 |
dewey-full | 371.042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.042 |
dewey-search | 371.042 |
dewey-sort | 3371.042 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023315784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100519</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080527s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A17,0771</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986815896</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940596000</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.90</subfield><subfield code="9">978-3-940596-00-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3940596000</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.90</subfield><subfield code="9">3-940596-00-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783940596000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)226292641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986815896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19763:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Alan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133764656</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Educating children at home</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung zu Hause</subfield><subfield code="b">eine sinnvolle Alternative</subfield><subfield code="c">[Alan Thomas]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Tologo-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 267 - 273</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121517-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hausunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121517-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3043096&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/autor/</subfield><subfield code="3">Autorenbiografie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499975</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023315784 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:52:01Z |
indexdate | 2024-07-20T09:40:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940596000 3940596000 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499975 |
oclc_num | 226292641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-92 DE-B1533 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-92 DE-B1533 DE-11 |
physical | 278 S. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Tologo-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Thomas, Alan Verfasser (DE-588)133764656 aut Educating children at home Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative [Alan Thomas] 1. Aufl. Leipzig Tologo-Verl. 2007 278 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 267 - 273 Hausunterricht (DE-588)4121517-5 gnd rswk-swf Hausunterricht (DE-588)4121517-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3043096&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/ Klappentext text/html http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/autor/ Autorenbiografie SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomas, Alan Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative Hausunterricht (DE-588)4121517-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121517-5 |
title | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative |
title_alt | Educating children at home |
title_auth | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative |
title_exact_search | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative |
title_exact_search_txtP | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative |
title_full | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative [Alan Thomas] |
title_fullStr | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative [Alan Thomas] |
title_full_unstemmed | Bildung zu Hause eine sinnvolle Alternative [Alan Thomas] |
title_short | Bildung zu Hause |
title_sort | bildung zu hause eine sinnvolle alternative |
title_sub | eine sinnvolle Alternative |
topic | Hausunterricht (DE-588)4121517-5 gnd |
topic_facet | Hausunterricht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3043096&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/ http://www.tologo.de/bildung-zu-hause/autor/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thomasalan educatingchildrenathome AT thomasalan bildungzuhauseeinesinnvollealternative |