Die Kunst der richtigen Aktienauswahl: die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
FinanzBuch-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 310 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783898793582 3898793583 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023315309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080925 | ||
007 | t | ||
008 | 080527s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N03,0643 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986880965 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898793582 |c Gb. : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT) |9 978-3-89879-358-2 | ||
020 | |a 3898793583 |c Gb. : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT) |9 3-89879-358-3 | ||
024 | 3 | |a 9783898793582 | |
035 | |a (OCoLC)239507837 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986880965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 332.6322 |2 22/ger | |
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fisher, Kenneth L. |e Verfasser |0 (DE-588)133095525 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Super stocks |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunst der richtigen Aktienauswahl |b die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |c Kenneth L. Fisher |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b FinanzBuch-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 310 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3046965&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499512 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090474190438400 |
---|---|
adam_text |
DIE KUN: DIE INVESTMENTPHILOSOPHIE EINER BOERSENLEGENDE KENNETH L FISHER
FINANZBUCH VERLAG INHALT J VORWORT 11 I DANKSAGUNGEN 15 * I TEIL EINS
DIE ANATOMIE EINER SUPERAKTIE 21 KAPITEL 1 MIT »DELLEN REICH WERDEN 23
DIE ANALYSE VON SUPERAKTIEN - AUF DER SUCHE NACH DER »PERFEKTEN DELLE ,
S KAPITEL 2 WAS MACHT DELLEN INTERESSANT? 37 ; SCHLIMME ZEITEN TRENNEN
DIE SPREU VOM WEIZEN J DELLEN WERDEN NICHT SO LEICHT VERGESSEN J »DER
ERFOLG HAT TAUSEND VAETER, DOCH DER MISSERFOLG IST EIN BASTARD ; EINIGE
UNTERNEHMEN SCHAFFEN ES * ANDERE NICHT TEIL ZWEI BEWERTUNGSANALYSE 51 )
KAPITEL 3 KONVENTIONELLE METHODEN DER AKTIENBEWERTUNG. 53 ' DAS RAETSEL:
DAS ZEHNFACHE DES ERTRAGS IST ZU HOCH UND DAS TAUSENDFACHE ZU NIEDRIG I
DAS PROBLEM: WENN WEDER LINKSAUSSEN NOCH RECHTSAUSSEN FUNKTIONIERT,
VERLASSEN SIE DAS STADION :' AUF ERTRAG BASIERENDE METHODEN DENKSCHULE
1: »UNTERBEWERTET, NIEDRIGES KGV DENKSCHULE 2: DIE WACHSTUMSAKTIE DIE
BEN-GRAHAM-METHODE * »NICHT EINDRUCKSVOLL GENUG L DIE LOESUNG | KAPITEL
4 KURSBESTIMMUNG - DAS EIN UND ALLES. 63 VERWENDEN SIE
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSE BULLEN, BAEREN UND TRUTHAEHNE SO VERSTEHT MAN
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSE ; WAS GENAU BEDEUTET DIE BEZIEHUNG VON KURS UND
UMSATZ? , EIN TYPISCHES BEISPIEL: DATAPOINT ! EINE SUPERAKTIE IST EINE
SUPERFIRMA, DIE BEI EINEM IM VERHAELTNIS J ZUR FIRMENGROESSE RELATIV
NIEDRIGEN KUV GEKAUFT WIRD 1 WAS IST EIN NIEDRIGES KUV, WAS EIN HOHES
KUV, UND WARUM? ; ZUR PROBLEMLOESUNG J INHALT 7 AKTIEN RICHTIG VERSTEHEN
WAEHREND DES WACHSTUMS GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN HOEHENANGST DIE SCHWELLE
ZUM »LAND DER TRAEUME DIE OEKONOMIE DES BOERSENGANGS KAPITEL 5
VERHAELTNISSE VON KURS ZU FORSCHUNG & ENTWICKLUNG. 87 DIE KOSTEN EINES
GUTEN VERSTANDES DAS PROBLEM - WIE FAENGT MAN EINEN WAL WAS IST DAS
KURS-FORSCHUNGS-VERHAELTNIS? FORSCHUNG IST NUR EIN WIRTSCHAFTSGUT
MARKTFORSCHUNG GEHT TECHNISCHER FORSCHUNG VORAUS DIE LOESUNG REGELN FUER
DIE ANWENDUNG VON KFVS PROBLEME MIT KFVS KAPITEL 6 DIE ANWENDUNG VON
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSEN AUF 101 AKTIEN, DIE KEINE SUPERAKTIEN SIND
KUVS ALS UMFASSENDES KONZEPT DIE LEHREN DER VERGANGENHEIT - KUVS IM
BULLENMARKT DER 1960ER UND FRUEHEN 1970ER JAHRE KUVS UND DIE GROSSEN
AMERIKANISCHEN SCHWERINDUSTRIE-AKTIEN SETZEN SIE KUVS ALS DAS
AKTIENMARKT-TIMING-INSTRUMENT EIN FISCHERS REGELN FUER DAS
AKTIENMARKT-TIMING KUVS AUF DER »MUELLHALDE DES AKTIENMARKTES KAPITEL 7
VOM FEHLSCHLAG ZUM GLUECKSTREFFER. 123 DER MYTHOS DER 1930ER JAHRE IN DER
ZEITSCHLEIFE WAR IBM KEINE WACHSTUMSAKTIE? SPEKTAKULAERE GEWINNE AUS
AKTIEN MIT NIEDRIGEN KUVS WAS IST EIGENTLICH AUS ALL DIESEN GROSSARTIGEN
UNTERNEHMEN GEWORDEN? TEIL DREI FUNDAMENTALANALYSE 137 KAPITEL 8
SUPERFIRMEN: DIE GESCHAEFTLICHEN ASPEKTE. 139 SPITZENLEISTUNGEN
GRUNDLEGENDE GESCHAEFTSMERKMALE 8 FISHER: DIE KUNST DER RICHTIGEN
AKTIENAUSWAHL WACHSTUMSORIENTIERUNG S HERAUSRAGENDE MARKETINGFAHIGKEITEN
QUANTA-RAY: »ZURUECKHALTEND BEI DEN VERSPRECHUNGEN, GLAENZEND BEI DEN
LEISTUNGEN - DER KUNDE IST DER BESTE VERKAEUFER HAT DAS MANAGEMENT DAS
MARKETING UNTER KONTROLLE? WIE MAN MIT VERTRIEB UND SERVICE UMGEHT DEN
UNFAIREN VORTEIL FINDEN BEKOMMT DER KUNDE DAS BESTE FUER SEIN GELD?
ARBEITGEBER-ARBEITNEHMER-BEZIEHUNGEN SIND VON ENTSCHEIDENDER BEDEUTUNG
FINANZKONTROLLEN - STELLEN SIE DIE ANTWORTEN INFRAGE KAPITEL 9 MEIDEN
SIE RISIKEN. MEIDEN SIE KONKURRENZ 159 DAVID UND DIE AMEISENBAEREN MEIDEN
SIE ORTE, WO SICH AMEISENBAEREN HERUMTREIBEN DIE JAPANER ZAPFEN GROSSE
MAERKTE AN - MANCHMAL KLEIN SEIN (UND ANDERS) IST WUNDERBAR ERINNERN SIE
SICH AN TEDDY ROOSEVELT - ZEIGEN SIE SICH SANFT, ABER HABEN SIE IMMER
EINE STARKE BILANZ IN DER TASCHE WER STEHT HINTER DEN FINANZEN? WER HAT
EINE MEHRHEITSBETEILIGUNG? KAPITEL 10 MARGENANALYSE. ALLES, WAS ICH
WIRKLICH 169 IM LEBEN WILL, IST EIN UNFAIRER VORTEIL DAS PROBLEM EINIGE
DEFINITIONEN SCHAUEN SIE SICH NACH HINWEISEN AUS DER VERGANGENHEIT UM:
WER HAT SCHLAFENDE HUNDE GEWECKT? WENN SIE ZWEIFEL HABEN, FRAGEN SIE
NACH! VOM TELLERWAESCHER ZUM MILLIONAER ETWAS ZIEMLICH EINZIGARTIGES MUSS
GETAN WERDEN ALLES, WAS ICH WIRKLICH IM LEBEN WILL, IST EIN UNFAIRER
VORTEIL EIN HOHER MARKTANTEIL KANN EIN UNFAIRER VORTEIL SEIN DER
RELATIVE MARKTANTEIL IST NOCH MACHTVOLLER KAPITEL 11 MARGENANALYSE
FORTGESETZT. FORMELN UND REGELN 185 EINE VORHERSAGEFORMEL FUER DIE
MARGENANALYSE EINIGE BEISPIELE INHALT 9 REGELN FUER DIE MARGENANALYSE
NIEMAND IST PERFEKT * SIE MUESSEN ES AUCH NICHT SEIN TEIL VIER DYNAMIK
195 KAPITEL 12 AN DIE ARBEIT. ES GIBT EINE ORDNUNG IM CHAOS 197 WO IST
DER MAGISCHE SCHLUESSEL? GELEGENHEITEN SIND SELTEN AUSGESCHILDERT SUCHEN
SIE NACH NIEDRIGEN KUVS SUCHEN SIE NACH UNTERNEHMEN, DIE GELD VERLIEREN
SUCHEN SIE NACH QUALITAETSBEURTEILUNGEN HERVORRAGENDER FIRMEN DIE BESTEN
RECHERCHEEINRICHTUNGEN KOSTEN NICHTS SPAREN SIE KOSTBARE ZEIT DER
SCHLUESSEL ZU VERTRAULICHEN UND UNBEKANNTEN PUBLIKATIONEN VERMEIDEN SIE
DIE KONKURRENZ DER WALL STREET BESUCHEN SIE DAS UNTERNEHMEN SO BEKOMMEN
SIE EINEN FUSS IN DIE TUER NEHMEN SIE VERBINDUNG AUF MIT KUNDEN,
WETTBEWERBERN, ZULIEFERERN UND PROFESSIONELLEN INVESTOREN ES IST ZEIT,
EINEN ENTSCHLUSS ZU TREFFEN KAPITEL 13 DIE FRUECHTE DES ERFOLGS. WANN MAN
VERKAUFEN SOLLTE 219 WANN IST DIE ROSE VERWELKT? VORSICHT BEI GROSSEN
HOEHEN BLEIBEN SIE SO LANGE WIE MOEGLICH DABEI NACHDEM SIE VERKAUFT HABEN,
IST DIE FAHRT ZU ENDE KAPITEL 14 VERBATIM CORPORATION. DISCO BABY 223
DIE FRUEHEN JAHRE DER GESCHAEFTSFUEHRER WIRD AUSGETAUSCHT EIN WETTBEWERBER
IM VERGLEICH AKTIE UND KUV DEN SCHRITT WAGEN DIE SCHLAFENDE KONKURRENZ
WACHT AUF LAECHELN SIE AUF DEM WEG ZUR BANK 10 FISHER: DIE KUNST DER
RICHTIGEN AKTIENAUSWAHL KAPITEL 15 CALIFORNIA MICROWAVE. MIT DER WELLE
REITEN 249 DIE FRUEHEN JAHRE DIESES UNTERNEHMEN WAR WEITERE
NACHFORSCHUNGEN WERT DAS ANDERE PROBLEM DEN SPRUNG WAGEN MIT DER WELLE
REITEN NEUE ENERGIE JEDER WARTET AUF DAS HAPPY END ANHAENGE 275 ANHANG 1:
EINE AUSWAHL VON 35 STANDARDFRAGEN FUER MANAGEMENT-INTERVIEWS ANHANG 2
ANHANG 3: DER MANN, DER FAST DAVONKAM ANHANG 4: MATERIELLER FORTSCHRITT
FUER MATERIAL PROGRESS ANHANG 5: EIN FALLBEISPIEL AUS DER ZUKUNFT ANHANG
6: DIE »GESETZESNOVELLE REGISTER 305 |
adam_txt |
DIE KUN: DIE INVESTMENTPHILOSOPHIE EINER BOERSENLEGENDE KENNETH L FISHER
FINANZBUCH VERLAG INHALT J VORWORT 11 I DANKSAGUNGEN 15 * I TEIL EINS
DIE ANATOMIE EINER SUPERAKTIE 21 KAPITEL 1 MIT »DELLEN REICH WERDEN 23
DIE ANALYSE VON SUPERAKTIEN - AUF DER SUCHE NACH DER »PERFEKTEN DELLE ,
S KAPITEL 2 WAS MACHT DELLEN INTERESSANT? 37 ; SCHLIMME ZEITEN TRENNEN
DIE SPREU VOM WEIZEN J DELLEN WERDEN NICHT SO LEICHT VERGESSEN J »DER
ERFOLG HAT TAUSEND VAETER, DOCH DER MISSERFOLG IST EIN BASTARD ; EINIGE
UNTERNEHMEN SCHAFFEN ES * ANDERE NICHT TEIL ZWEI BEWERTUNGSANALYSE 51 )
KAPITEL 3 KONVENTIONELLE METHODEN DER AKTIENBEWERTUNG. 53 ' DAS RAETSEL:
DAS ZEHNFACHE DES ERTRAGS IST ZU HOCH UND DAS TAUSENDFACHE ZU NIEDRIG I
DAS PROBLEM: WENN WEDER LINKSAUSSEN NOCH RECHTSAUSSEN FUNKTIONIERT,
VERLASSEN SIE DAS STADION :' AUF ERTRAG BASIERENDE METHODEN DENKSCHULE
1: »UNTERBEWERTET, NIEDRIGES KGV DENKSCHULE 2: DIE WACHSTUMSAKTIE DIE
BEN-GRAHAM-METHODE * »NICHT EINDRUCKSVOLL GENUG L DIE LOESUNG | KAPITEL
4 KURSBESTIMMUNG - DAS EIN UND ALLES. 63 VERWENDEN SIE
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSE BULLEN, BAEREN UND TRUTHAEHNE SO VERSTEHT MAN
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSE ; WAS GENAU BEDEUTET DIE BEZIEHUNG VON KURS UND
UMSATZ? , EIN TYPISCHES BEISPIEL: DATAPOINT ! EINE SUPERAKTIE IST EINE
SUPERFIRMA, DIE BEI EINEM IM VERHAELTNIS J ZUR FIRMENGROESSE RELATIV
NIEDRIGEN KUV GEKAUFT WIRD 1 WAS IST EIN NIEDRIGES KUV, WAS EIN HOHES
KUV, UND WARUM? ; ZUR PROBLEMLOESUNG J INHALT 7 AKTIEN RICHTIG VERSTEHEN
WAEHREND DES WACHSTUMS GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN HOEHENANGST DIE SCHWELLE
ZUM »LAND DER TRAEUME DIE OEKONOMIE DES BOERSENGANGS KAPITEL 5
VERHAELTNISSE VON KURS ZU FORSCHUNG & ENTWICKLUNG. 87 DIE KOSTEN EINES
GUTEN VERSTANDES DAS PROBLEM - WIE FAENGT MAN EINEN WAL WAS IST DAS
KURS-FORSCHUNGS-VERHAELTNIS? FORSCHUNG IST NUR EIN WIRTSCHAFTSGUT
MARKTFORSCHUNG GEHT TECHNISCHER FORSCHUNG VORAUS DIE LOESUNG REGELN FUER
DIE ANWENDUNG VON KFVS PROBLEME MIT KFVS KAPITEL 6 DIE ANWENDUNG VON
KURS-UMSATZ-VERHAELTNISSEN AUF 101 AKTIEN, DIE KEINE SUPERAKTIEN SIND
KUVS ALS UMFASSENDES KONZEPT DIE LEHREN DER VERGANGENHEIT - KUVS IM
BULLENMARKT DER 1960ER UND FRUEHEN 1970ER JAHRE KUVS UND DIE GROSSEN
AMERIKANISCHEN SCHWERINDUSTRIE-AKTIEN SETZEN SIE KUVS ALS DAS
AKTIENMARKT-TIMING-INSTRUMENT EIN FISCHERS REGELN FUER DAS
AKTIENMARKT-TIMING KUVS AUF DER »MUELLHALDE DES AKTIENMARKTES KAPITEL 7
VOM FEHLSCHLAG ZUM GLUECKSTREFFER. 123 DER MYTHOS DER 1930ER JAHRE IN DER
ZEITSCHLEIFE WAR IBM KEINE WACHSTUMSAKTIE? SPEKTAKULAERE GEWINNE AUS
AKTIEN MIT NIEDRIGEN KUVS WAS IST EIGENTLICH AUS ALL DIESEN GROSSARTIGEN
UNTERNEHMEN GEWORDEN? TEIL DREI FUNDAMENTALANALYSE 137 KAPITEL 8
SUPERFIRMEN: DIE GESCHAEFTLICHEN ASPEKTE. 139 SPITZENLEISTUNGEN
GRUNDLEGENDE GESCHAEFTSMERKMALE 8 FISHER: DIE KUNST DER RICHTIGEN
AKTIENAUSWAHL WACHSTUMSORIENTIERUNG S HERAUSRAGENDE MARKETINGFAHIGKEITEN
QUANTA-RAY: »ZURUECKHALTEND BEI DEN VERSPRECHUNGEN, GLAENZEND BEI DEN
LEISTUNGEN - DER KUNDE IST DER BESTE VERKAEUFER HAT DAS MANAGEMENT DAS
MARKETING UNTER KONTROLLE? WIE MAN MIT VERTRIEB UND SERVICE UMGEHT DEN
UNFAIREN VORTEIL FINDEN BEKOMMT DER KUNDE DAS BESTE FUER SEIN GELD?
ARBEITGEBER-ARBEITNEHMER-BEZIEHUNGEN SIND VON ENTSCHEIDENDER BEDEUTUNG
FINANZKONTROLLEN - STELLEN SIE DIE ANTWORTEN INFRAGE KAPITEL 9 MEIDEN
SIE RISIKEN. MEIDEN SIE KONKURRENZ 159 DAVID UND DIE AMEISENBAEREN MEIDEN
SIE ORTE, WO SICH AMEISENBAEREN HERUMTREIBEN DIE JAPANER ZAPFEN GROSSE
MAERKTE AN - MANCHMAL KLEIN SEIN (UND ANDERS) IST WUNDERBAR ERINNERN SIE
SICH AN TEDDY ROOSEVELT - ZEIGEN SIE SICH SANFT, ABER HABEN SIE IMMER
EINE STARKE BILANZ IN DER TASCHE WER STEHT HINTER DEN FINANZEN? WER HAT
EINE MEHRHEITSBETEILIGUNG? KAPITEL 10 MARGENANALYSE. ALLES, WAS ICH
WIRKLICH 169 IM LEBEN WILL, IST EIN UNFAIRER VORTEIL DAS PROBLEM EINIGE
DEFINITIONEN SCHAUEN SIE SICH NACH HINWEISEN AUS DER VERGANGENHEIT UM:
WER HAT SCHLAFENDE HUNDE GEWECKT? WENN SIE ZWEIFEL HABEN, FRAGEN SIE
NACH! VOM TELLERWAESCHER ZUM MILLIONAER ETWAS ZIEMLICH EINZIGARTIGES MUSS
GETAN WERDEN ALLES, WAS ICH WIRKLICH IM LEBEN WILL, IST EIN UNFAIRER
VORTEIL EIN HOHER MARKTANTEIL KANN EIN UNFAIRER VORTEIL SEIN DER
RELATIVE MARKTANTEIL IST NOCH MACHTVOLLER KAPITEL 11 MARGENANALYSE
FORTGESETZT. FORMELN UND REGELN 185 EINE VORHERSAGEFORMEL FUER DIE
MARGENANALYSE EINIGE BEISPIELE INHALT 9 REGELN FUER DIE MARGENANALYSE
NIEMAND IST PERFEKT * SIE MUESSEN ES AUCH NICHT SEIN TEIL VIER DYNAMIK
195 KAPITEL 12 AN DIE ARBEIT. ES GIBT EINE ORDNUNG IM CHAOS 197 WO IST
DER MAGISCHE SCHLUESSEL? GELEGENHEITEN SIND SELTEN AUSGESCHILDERT SUCHEN
SIE NACH NIEDRIGEN KUVS SUCHEN SIE NACH UNTERNEHMEN, DIE GELD VERLIEREN
SUCHEN SIE NACH QUALITAETSBEURTEILUNGEN HERVORRAGENDER FIRMEN DIE BESTEN
RECHERCHEEINRICHTUNGEN KOSTEN NICHTS SPAREN SIE KOSTBARE ZEIT DER
SCHLUESSEL ZU VERTRAULICHEN UND UNBEKANNTEN PUBLIKATIONEN VERMEIDEN SIE
DIE KONKURRENZ DER WALL STREET BESUCHEN SIE DAS UNTERNEHMEN SO BEKOMMEN
SIE EINEN FUSS IN DIE TUER NEHMEN SIE VERBINDUNG AUF MIT KUNDEN,
WETTBEWERBERN, ZULIEFERERN UND PROFESSIONELLEN INVESTOREN ES IST ZEIT,
EINEN ENTSCHLUSS ZU TREFFEN KAPITEL 13 DIE FRUECHTE DES ERFOLGS. WANN MAN
VERKAUFEN SOLLTE 219 WANN IST DIE ROSE VERWELKT? VORSICHT BEI GROSSEN
HOEHEN BLEIBEN SIE SO LANGE WIE MOEGLICH DABEI NACHDEM SIE VERKAUFT HABEN,
IST DIE FAHRT ZU ENDE KAPITEL 14 VERBATIM CORPORATION. DISCO BABY 223
DIE FRUEHEN JAHRE DER GESCHAEFTSFUEHRER WIRD AUSGETAUSCHT EIN WETTBEWERBER
IM VERGLEICH AKTIE UND KUV DEN SCHRITT WAGEN DIE SCHLAFENDE KONKURRENZ
WACHT AUF LAECHELN SIE AUF DEM WEG ZUR BANK 10 FISHER: DIE KUNST DER
RICHTIGEN AKTIENAUSWAHL KAPITEL 15 CALIFORNIA MICROWAVE. MIT DER WELLE
REITEN 249 DIE FRUEHEN JAHRE DIESES UNTERNEHMEN WAR WEITERE
NACHFORSCHUNGEN WERT DAS ANDERE PROBLEM DEN SPRUNG WAGEN MIT DER WELLE
REITEN NEUE ENERGIE JEDER WARTET AUF DAS HAPPY END ANHAENGE 275 ANHANG 1:
EINE AUSWAHL VON 35 STANDARDFRAGEN FUER MANAGEMENT-INTERVIEWS ANHANG 2
ANHANG 3: DER MANN, DER FAST DAVONKAM ANHANG 4: MATERIELLER FORTSCHRITT
FUER MATERIAL PROGRESS ANHANG 5: EIN FALLBEISPIEL AUS DER ZUKUNFT ANHANG
6: DIE »GESETZESNOVELLE REGISTER 305 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fisher, Kenneth L. |
author_GND | (DE-588)133095525 |
author_facet | Fisher, Kenneth L. |
author_role | aut |
author_sort | Fisher, Kenneth L. |
author_variant | k l f kl klf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023315309 |
classification_rvk | QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)239507837 (DE-599)DNB986880965 |
dewey-full | 332.6322 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.6322 |
dewey-search | 332.6322 |
dewey-sort | 3332.6322 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023315309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080925</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080527s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N03,0643</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986880965</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898793582</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89879-358-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898793583</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">3-89879-358-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898793582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239507837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986880965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6322</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fisher, Kenneth L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133095525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Super stocks</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunst der richtigen Aktienauswahl</subfield><subfield code="b">die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"]</subfield><subfield code="c">Kenneth L. Fisher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">FinanzBuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3046965&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499512</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023315309 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:51:52Z |
indexdate | 2024-07-20T09:40:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898793582 3898793583 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016499512 |
oclc_num | 239507837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 |
physical | 310 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | FinanzBuch-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Fisher, Kenneth L. Verfasser (DE-588)133095525 aut Super stocks Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] Kenneth L. Fisher 1. Aufl. München FinanzBuch-Verl. 2008 310 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd rswk-swf Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd rswk-swf Aktienanlage (DE-588)4125483-1 s Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3046965&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fisher, Kenneth L. Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4206018-7 (DE-588)4125483-1 |
title | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |
title_alt | Super stocks |
title_auth | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |
title_exact_search | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |
title_exact_search_txtP | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |
title_full | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] Kenneth L. Fisher |
title_fullStr | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] Kenneth L. Fisher |
title_full_unstemmed | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] Kenneth L. Fisher |
title_short | Die Kunst der richtigen Aktienauswahl |
title_sort | die kunst der richtigen aktienauswahl die investmentphilosophie einer borsenlegende der borsenklassiker super stocks |
title_sub | die Investmentphilosophie einer Börsenlegende ; [der Börsenklassiker "Super stocks"] |
topic | Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
topic_facet | Anlagepolitik Aktienanlage |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3046965&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016499512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fisherkennethl superstocks AT fisherkennethl diekunstderrichtigenaktienauswahldieinvestmentphilosophieeinerborsenlegendederborsenklassikersuperstocks |