Montgelas: eine Biographie ; 1759 - 1838
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2008
|
Ausgabe: | Durchges. und erg. einbänd. Sonderausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Getr. Zähl. Ill. |
ISBN: | 9783406572876 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023314286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130225 | ||
007 | t | ||
008 | 080527s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406572876 |9 978-3-406-57287-6 | ||
035 | |a (OCoLC)230241934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023314286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-M111 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-W91 |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-Re8 |a DE-384 |a DE-Aug10 |a DE-Re5 | ||
082 | 0 | |a 943.306092 |2 22/ger | |
084 | |a NS 4650 |0 (DE-625)130812: |2 rvk | ||
084 | |a NS 6582 |0 (DE-625)130947: |2 rvk | ||
084 | |a 267000 Montgelas, Maximilian Joseph von*by*mf*ob |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weis, Eberhard |d 1925-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)118961624 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Montgelas |b eine Biographie ; 1759 - 1838 |c Eberhard Weis |
250 | |a Durchges. und erg. einbänd. Sonderausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2008 | |
300 | |a Getr. Zähl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838 |2 rero |
600 | 1 | 7 | |a Montgelas, Maximilian Joseph von |d 1759-1838 |0 (DE-588)118838113 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Montgelas, Maximilian Joseph von |d 1759-1838 |0 (DE-588)118838113 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016498502 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09033 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137649675436032 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung....................XIII
ι.
Eltern, Kindheit und Studium, 1759-1777......... 1
2. Hofrat und Bücherzensor in München, 1777-1786...... 16
3. Montgelas als Mitglied des Illuminatenordens, 1779-178 5 .... 33
4. Montgelas Übergang in den Dienst des Herzogs von Zweibrücken,
1787 (Um die Nachfolge von Hofenfels. Intervention Karl Theodors) 47
5. Die innere Distanzierung von Illuminatentum seit 1786 .... 66
6. Die Außenpolitik Zweibrückens unter dem Einfluß von Montgelas,
1787-1793 (Verhinderung österriechischer Tauschpläne in Zusammen¬
arbeit mit Preußen. Vorbereitung der späteren Regierung Bayerns.
Frühe Pläne für Mediatisierungen. Verhältnis zu den bayerischen
Landständen. Zweibrückener Agenten in München)...... 81
7. Die Rolle Zweibrückens und Preußens bei den Freisinger Bischofs¬
wahlen von 1788 und 1790 (Versuch, die Mediatisierang des Hochstifts
oder wenigstens seinen Beitritt zum Fürstenbund zu erreichen) . . 102
8. Montegelas Denkschrift über die Rechte der bayerischen Landes¬
herren gegenüber der Kirche, 1789. Die Frage der landesherrlichen
Rechte über die Kirche in der Kurpalz..........113
9. Der Gedanke der Toleranz in Montgelas frühen historischen Schriften
(vor 1793)...................134
10. Die Auffassung vom Staat in Montgelas frühen Schriften .... 143
11. Montgelas als Historiker..............151
12. Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und sein Hof vor und während
der Französischen Revolution.............161
13. Ratschläge für den Staatsdiener............180
14. Montgelas Patriotismus und politische Ziele........184
15. Montgelas persönliches Leben in Zweibrücken, 1787-1792 . . . 194
16. Als Gesandter bei der Kaiser- und Königswahl von 1790 .... 206
17. Montgelas und die Französische Revolution........217
18. Zwischen den Fronten des Revolutionskrieges 1793/94. Anklage und
Verteidigung..................230
19. Ernennung zum politischen Berater des neuen Herzogs Max
(September 1796).................262
20. Montgelas
innenpolitisches Reformprogramm: Das Ansbacher
Mémoire
für den Herzog vom 30. 9. 1796.........2.66
21. Weitere Reformvorschläge in der Niederschrift zum Rohrbacher
(Ansbacher) Hausvertrag von 1797 (1796).........287
22. Reformpläne aus Bayern..............293
23. Montgelas Verhandlungen mit der Reformierten Kirche der Pfalz,
1790-1799; die Vorbereitung der kurpfälzischen Religionsdeklaration
vom 9. 5. 1799.................301
24. Leiter der Geschäfte des Herzogs. Ansbach. Diplomatische Reise
nach Dresden und Berlin 1796/97...........311
25. Die Grundsätze der Montgelas sehen Entschädigungspolitik ... 323
a) Allgemeines.................323
b) Die Bedeutung des Salzhandels für Bayern .......327
c) Die Frage der Säkularisation (Mediatisierung) der geistlichen
Fürstentümer (Instruktionen Talleyrands und Montgelas für den
Rastatter Kongreß. Die Entschädigungspläne Montgelas 1797 und
Zentners 1798)................332
d) Konzentration der wittelsbachischen Besitzungen im altbayerisch-
fränkisch-schwäbischen Raum. Das Ziel der Schaffung eines
gemeinsamen Staatsbewußtseins. Die Mission der Mittelstaaten . 341
e) Zwischen Frankreich, Österreich und Preußen......345
26. Die territorialen Entschädigungsforderungen für Pfalz-Bayern nach
den Plänen von Montgelas und Zentner (1797/98)......349
27. Montgelas während des Rastatter Kongresses. Politik für Bayern gegen
den bayerischen Kurfürsten..............360
a) Karl
Theodors außenpolitisches Versagen. Montgelas Kampf um
Entschädigung für Bayern.............360
b) Zusammenarbeit mit der bayerischen Delegation in Rastatt,
insbesondere mit Zentner, in der Frage der Entschädigung durch
Säkularisationen................366
c) Herzog Max und Montgelas in München (Mai 1798). Karl Theo¬
dor bleibt beim alten System und sucht Montgelas auszuschalten 370
d) Gefahr für den europäischen Frieden und das Entschädigungswerk.
Montgelas Vortrag auf der Rohrbacher Konferenz (19. 9. 1798) . 380
e) Zusammenarbeit mit dem französischen Gesandten in München,
Alquier (Sept. 1798-Februar 1799)..........386
f) Montgelas und Rechbergs Einfluß auf die französische Delegation
und auf die Reichsdeputation in Rastatt (November/Dezember
t-79%)...................395
28. Reformversuche im Bayern Karl Theodors, 1798....... 404
a) Die Finanzlage; der agnatische Konsens zur Aufnahme neuer
Schulden.................. 404
b) Reformpläne der bayerischen Regierung (Hofkammerpräsident
Graf Törring) zur Senkung der Ausgaben und Hebung der
Einnahmen, 1797/98............... 408
c) Der Anfang der Säkularisation der bayerischen Klöster unter Karl
Theodor, 1798/99................ 419
29. Regierungsantritt in Bayern, Februar 1799......... 431
30. Montgelas und Herzog Max Joseph,
^~1Э^~г799
....... 439
Зі.
Zusammenfassung................ 453
Ungedruckte Quellen............... 467
Gedruckte Quellen und Literatur........... 469
Personenregister................. 481
Dies ist die grundlegende Biographie
über Maximilian Graf von Montgelas,
den Begründer des modernen bayeri¬
schen Staates, einen der bedeutendsten
Minister der deutschen Reformzeit. Zu¬
gleich ist sie ein Beitrag zur Geschichte
Bayerns und Deutschlands in den
Epochen Napoleons und des Wiener
Kongresses. In diesem Band wird die
zweibändige Biographie von Eberhard
Weis zusammengeführt und als Gesamt¬
werk präsentiert.
Als gleichzeitiger Außen-, Innen- und
meistens auch Finanzminister schuf
Montgelas, gestützt durch den populären
Kurfürsten und späteren König Max
Joseph, den modernen bayerischen Staat
in seinem geographischen Umfang und
seiner Verwaltungsstruktur. Er führte so
wichtige Neuerungen ein wie die
Gleichheit vor dem Gesetz, die Abschaf¬
fung der Steuerprivilegien des Adels, den
im Grundsatz gleichen Zugang aller zu
öffentlichen Ämtern, eine modernisierte
Rechtspflege, ein humaneres Strafrecht.
Er setzte Toleranz und die Gleichberech¬
tigung der drei christlichen Konfessionen
durch, verbesserte die Rechtsstellung der
Juden, betrieb eine liberale Wirtschafts¬
politik und schuf ein neues, auf Quali¬
fikation und Leistung beruhendes
Beamtentum. Er führte Pressefreiheit
ein, verfasste persönlich die Konstitution
von 1808 und bereitete noch die
Verfassung von 1818 mit vor. Im Ganzen
steht sein Reformwerk ebenbürtig
neben dem von Stein und Hardenberg.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.XIII
ι.
Eltern, Kindheit und Studium, 1759-1777. 1
2. Hofrat und Bücherzensor in München, 1777-1786. 16
3. Montgelas als Mitglied des Illuminatenordens, 1779-178 5 . 33
4. Montgelas' Übergang in den Dienst des Herzogs von Zweibrücken,
1787 (Um die Nachfolge von Hofenfels. Intervention Karl Theodors) 47
5. Die innere Distanzierung von Illuminatentum seit 1786 . 66
6. Die Außenpolitik Zweibrückens unter dem Einfluß von Montgelas,
1787-1793 (Verhinderung österriechischer Tauschpläne in Zusammen¬
arbeit mit Preußen. Vorbereitung der späteren Regierung Bayerns.
Frühe Pläne für Mediatisierungen. Verhältnis zu den bayerischen
Landständen. Zweibrückener Agenten in München). 81
7. Die Rolle Zweibrückens und Preußens bei den Freisinger Bischofs¬
wahlen von 1788 und 1790 (Versuch, die Mediatisierang des Hochstifts
oder wenigstens seinen Beitritt zum Fürstenbund zu erreichen) . . 102
8. Montegelas' Denkschrift über die Rechte der bayerischen Landes¬
herren gegenüber der Kirche, 1789. Die Frage der landesherrlichen
Rechte über die Kirche in der Kurpalz.113
9. Der Gedanke der Toleranz in Montgelas' frühen historischen Schriften
(vor 1793).134
10. Die Auffassung vom Staat in Montgelas' frühen Schriften . 143
11. Montgelas als Historiker.151
12. Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und sein Hof vor und während
der Französischen Revolution.161
13. Ratschläge für den Staatsdiener.180
14. Montgelas' Patriotismus und politische Ziele.184
15. Montgelas' persönliches Leben in Zweibrücken, 1787-1792 . . . 194
16. Als Gesandter bei der Kaiser- und Königswahl von 1790 . 206
17. Montgelas und die Französische Revolution.217
18. Zwischen den Fronten des Revolutionskrieges 1793/94. Anklage und
Verteidigung.230
19. Ernennung zum politischen Berater des neuen Herzogs Max
(September 1796).262
20. Montgelas'
innenpolitisches Reformprogramm: Das Ansbacher
Mémoire
für den Herzog vom 30. 9. 1796.2.66
21. Weitere Reformvorschläge in der Niederschrift zum Rohrbacher
(Ansbacher) Hausvertrag von 1797 (1796).287
22. Reformpläne aus Bayern.293
23. Montgelas' Verhandlungen mit der Reformierten Kirche der Pfalz,
1790-1799; die Vorbereitung der kurpfälzischen Religionsdeklaration
vom 9. 5. 1799.301
24. Leiter der Geschäfte des Herzogs. Ansbach. Diplomatische Reise
nach Dresden und Berlin 1796/97.311
25. Die Grundsätze der Montgelas'sehen Entschädigungspolitik . 323
a) Allgemeines.323
b) Die Bedeutung des Salzhandels für Bayern .327
c) Die Frage der Säkularisation (Mediatisierung) der geistlichen
Fürstentümer (Instruktionen Talleyrands und Montgelas' für den
Rastatter Kongreß. Die Entschädigungspläne Montgelas' 1797 und
Zentners 1798).332
d) Konzentration der wittelsbachischen Besitzungen im altbayerisch-
fränkisch-schwäbischen Raum. Das Ziel der Schaffung eines
gemeinsamen Staatsbewußtseins. Die Mission der Mittelstaaten . 341
e) Zwischen Frankreich, Österreich und Preußen.345
26. Die territorialen Entschädigungsforderungen für Pfalz-Bayern nach
den Plänen von Montgelas und Zentner (1797/98).349
27. Montgelas während des Rastatter Kongresses. Politik für Bayern gegen
den bayerischen Kurfürsten.360
a) Karl
Theodors außenpolitisches Versagen. Montgelas' Kampf um
Entschädigung für Bayern.360
b) Zusammenarbeit mit der bayerischen Delegation in Rastatt,
insbesondere mit Zentner, in der Frage der Entschädigung durch
Säkularisationen.366
c) Herzog Max und Montgelas in München (Mai 1798). Karl Theo¬
dor bleibt beim alten System und sucht Montgelas auszuschalten 370
d) Gefahr für den europäischen Frieden und das Entschädigungswerk.
Montgelas' Vortrag auf der Rohrbacher Konferenz (19. 9. 1798) . 380
e) Zusammenarbeit mit dem französischen Gesandten in München,
Alquier (Sept. 1798-Februar 1799).386
f) Montgelas' und Rechbergs Einfluß auf die französische Delegation
und auf die Reichsdeputation in Rastatt (November/Dezember
t-79%).395
28. Reformversuche im Bayern Karl Theodors, 1798. 404
a) Die Finanzlage; der agnatische Konsens zur Aufnahme neuer
Schulden. 404
b) Reformpläne der bayerischen Regierung (Hofkammerpräsident
Graf Törring) zur Senkung der Ausgaben und Hebung der
Einnahmen, 1797/98. 408
c) Der Anfang der Säkularisation der bayerischen Klöster unter Karl
Theodor, 1798/99. 419
29. Regierungsantritt in Bayern, Februar 1799. 431
30. Montgelas und Herzog Max Joseph,
^~1Э^~г799
. 439
Зі.
Zusammenfassung. 453
Ungedruckte Quellen. 467
Gedruckte Quellen und Literatur. 469
Personenregister. 481
Dies ist die grundlegende Biographie
über Maximilian Graf von Montgelas,
den Begründer des modernen bayeri¬
schen Staates, einen der bedeutendsten
Minister der deutschen Reformzeit. Zu¬
gleich ist sie ein Beitrag zur Geschichte
Bayerns und Deutschlands in den
Epochen Napoleons und des Wiener
Kongresses. In diesem Band wird die
zweibändige Biographie von Eberhard
Weis zusammengeführt und als Gesamt¬
werk präsentiert.
Als gleichzeitiger Außen-, Innen- und
meistens auch Finanzminister schuf
Montgelas, gestützt durch den populären
Kurfürsten und späteren König Max
Joseph, den modernen bayerischen Staat
in seinem geographischen Umfang und
seiner Verwaltungsstruktur. Er führte so
wichtige Neuerungen ein wie die
Gleichheit vor dem Gesetz, die Abschaf¬
fung der Steuerprivilegien des Adels, den
im Grundsatz gleichen Zugang aller zu
öffentlichen Ämtern, eine modernisierte
Rechtspflege, ein humaneres Strafrecht.
Er setzte Toleranz und die Gleichberech¬
tigung der drei christlichen Konfessionen
durch, verbesserte die Rechtsstellung der
Juden, betrieb eine liberale Wirtschafts¬
politik und schuf ein neues, auf Quali¬
fikation und Leistung beruhendes
Beamtentum. Er führte Pressefreiheit
ein, verfasste persönlich die Konstitution
von 1808 und bereitete noch die
Verfassung von 1818 mit vor. Im Ganzen
steht sein Reformwerk ebenbürtig
neben dem von Stein und Hardenberg. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weis, Eberhard 1925-2013 |
author_GND | (DE-588)118961624 |
author_facet | Weis, Eberhard 1925-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Weis, Eberhard 1925-2013 |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023314286 |
classification_rvk | NS 4650 NS 6582 |
ctrlnum | (OCoLC)230241934 (DE-599)BVBBV023314286 |
dewey-full | 943.306092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.306092 |
dewey-search | 943.306092 |
dewey-sort | 3943.306092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Durchges. und erg. einbänd. Sonderausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02120nam a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023314286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080527s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406572876</subfield><subfield code="9">978-3-406-57287-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230241934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023314286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.306092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 4650</subfield><subfield code="0">(DE-625)130812:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 6582</subfield><subfield code="0">(DE-625)130947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Montgelas, Maximilian Joseph von*by*mf*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weis, Eberhard</subfield><subfield code="d">1925-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118961624</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Montgelas</subfield><subfield code="b">eine Biographie ; 1759 - 1838</subfield><subfield code="c">Eberhard Weis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durchges. und erg. einbänd. Sonderausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zähl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838</subfield><subfield code="2">rero</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Montgelas, Maximilian Joseph von</subfield><subfield code="d">1759-1838</subfield><subfield code="0">(DE-588)118838113</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Montgelas, Maximilian Joseph von</subfield><subfield code="d">1759-1838</subfield><subfield code="0">(DE-588)118838113</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016498502</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV023314286 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:51:32Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406572876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016498502 |
oclc_num | 230241934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-M111 DE-739 DE-703 DE-W91 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-384 DE-Aug10 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-M111 DE-739 DE-703 DE-W91 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-384 DE-Aug10 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | Getr. Zähl. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Weis, Eberhard 1925-2013 Verfasser (DE-588)118961624 aut Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 Eberhard Weis Durchges. und erg. einbänd. Sonderausg. München Beck 2008 Getr. Zähl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838 rero Montgelas, Maximilian Joseph von 1759-1838 (DE-588)118838113 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Montgelas, Maximilian Joseph von 1759-1838 (DE-588)118838113 p DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Weis, Eberhard 1925-2013 Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838 rero Montgelas, Maximilian Joseph von 1759-1838 (DE-588)118838113 gnd |
subject_GND | (DE-588)118838113 (DE-588)4006804-3 |
title | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 |
title_auth | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 |
title_exact_search | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 |
title_exact_search_txtP | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 |
title_full | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 Eberhard Weis |
title_fullStr | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 Eberhard Weis |
title_full_unstemmed | Montgelas eine Biographie ; 1759 - 1838 Eberhard Weis |
title_short | Montgelas |
title_sort | montgelas eine biographie 1759 1838 |
title_sub | eine Biographie ; 1759 - 1838 |
topic | Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838 rero Montgelas, Maximilian Joseph von 1759-1838 (DE-588)118838113 gnd |
topic_facet | Montgelas, Maximilian Joseph de Garnerin - Bavière (Allemagne) - 1759 / 1838 Montgelas, Maximilian Joseph von 1759-1838 Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016498502&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weiseberhard montgelaseinebiographie17591838 |