Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen: [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lindenberg
Kunstverl. Fink
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 188 - 193 |
Beschreibung: | 208 S. Ill., Kt. 31 cm |
ISBN: | 9783898705066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023308692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090126 | ||
007 | t | ||
008 | 080521s2008 ab|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 988338939 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898705066 |c Pp. |9 978-3-89870-506-6 | ||
035 | |a (OCoLC)318587369 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988338939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-Di1 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-M333 |a DE-M17 |a DE-Aug10 |a DE-Aug9 |a DE-706 |a DE-Aug8 | ||
050 | 0 | |a BF1583 | |
084 | |a LC 41090 |0 (DE-625)90651:800 |2 rvk | ||
084 | |a LC 41110 |0 (DE-625)90651:805 |2 rvk | ||
084 | |a NR 5970 |0 (DE-625)129486: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 208500*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 266000 Wasserburg <Bodensee>*by*sc |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen |b [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |c Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lindenberg |b Kunstverl. Fink |c 2008 | |
300 | |a 208 S. |b Ill., Kt. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 188 - 193 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1597-1668 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Trials (Witchcraft) |z Germany |z Wasserburg am Inn |v Exhibitions | |
650 | 4 | |a Witchcraft |z Germany |z Wasserburg am Inn |v Exhibitions | |
650 | 0 | 7 | |a Hexenverfolgung |0 (DE-588)4113908-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Herrschaft Wasserburg, Bodensee |0 (DE-588)7563516-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Herrschaft Wasserburg, Bodensee |0 (DE-588)7563516-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hexenverfolgung |0 (DE-588)4113908-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1597-1668 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Herrschaft Wasserburg, Bodensee |0 (DE-588)7563516-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1597-1668 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burmeister, Karl Heinz |d 1936-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)118951327 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tschaikner, Manfred |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)120883791 |4 oth | |
710 | 2 | |a Museum im Malhaus |e Sonstige |0 (DE-588)5167379-4 |4 oth | |
711 | 2 | |a Ausstellung Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg |d 2008 |c Wasserburg a. Inn |j Sonstige |0 (DE-588)10201636-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/988338939/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016493010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016493010 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137641430482944 |
---|---|
adam_text | Karl Heinz
Burmeister
Die
Herrschaft Wasserburg
10 ....Einleitung
10 ....Das Land Wasserburg
12.........Die Wasserburger Dörfer
12.........Die Wirtschaft
14 ....Die wichtigsten Gebäude
15.........Die Pfarrkirche St. Georg
15.........Der Pfarrhof
15.........Das Schloss
15.........Das Vogtshaus
16.........Das Kaplaneihaus
(ehemaliges Badhaus)
16.........Das Gerichtshaus (Malhaus)
16.........Narrenhaus,
Trulle,
Pranger, Geige
16.........Das Wirtshaus auf der Burg („Krone )
17.........Der Einfang (Asyl)
17.........Die Taverne in Mitten
18.........Die Fuggerhäuser in Mitten
18.........Die „Fuggerei auf dem
Buchi
18..............Die Fuggermühle
18..............Die Münze
18..............Das Wirtshaus auf dem
Buchi
(heute Gasthof „Adler )
18.........Die Bedenken der Stadt Lindau gegen
das Wirtshaus auf dem
Buchi
20.........Die Erwerbungen der Fugger
20.........Die Kapellen
21..............Kapelle in Nonnenhorn
21..............Kapelle in Hattnau
21..............Kapelle in Hege
21 ..............Die Kapelle in Reutenen
21..............Die Kapelle in Enzisweiler
21..............Die Kapelle in Selmnau
22..............Die Kapelle in Taubenberg
22 ....Die Gerichtsstätten
22.........Der Prozessverlauf
22.........Der Gerichtssaal
24.........Das Gefängnis
24.........Das Gefangenenstüble
25.........Die Richtstatt
25 ....Die Ereignisgeschichte im Überblick
27 ....Die Landesherren
29 ....Die Räte und Oberamtmänner
29.........Die fuggerischen Räte
29.........Die Oberamtmänner
33 ....Der Mordanschlag auf Heuchlinger
34 ....Lebensstil und Beurteilung der Oberamt¬
männer
35 ....Die übrigen Amtleute
35.........Die Gerichtsschreiber
35.........Die Gerichtsweibel
36.........Die Amtsboten
36.........Die Hofküfer
36.........Die Schulmeister und [seit 1650]
auch Mesner
37.........Die Scharfrichter
37..............Scharfrichter („Züchtiger ) für
Wasserburg
38..............Gehilfen der Scharfrichter in
Wasserburg
38 ....Die Selbstverwaltungsorgane der Gerichts¬
gemeinde
39.........Die Stabhalter
39.........Die Gerichtsgeschworenen
40 ....Die Schützengesellschaft
40 ....Die juristischen Gutachter
41 ....Die juristischen Schriftsteller
42 ....Die Notare
43 ....Die Ärzte
43 ....Die Hebammen
43 ....Die Barbierer
44 ....Die Geistlichkeit
44.........Die Pfarrer
46.........Die Kapläne
47.........Die Kirchenpfleger von St. Georg
47.........Die Jesuiten und Kapuziner in Lindau
47..............Die Jesuiten 1628-1649
48..............Die Kapuziner 1628-1802
48.........Die Karmeliter in Ravensburg
48.........Die Lindauer Stiftsdamen
Manfred Tschaikner
Die Hexenverfolgungen in der fuggerischen
Herrschaft Wasserburg
56 ....Einleitung
57 ....Der Hexenprozess gegen
Anna Äpplin 1597
58 ....Der Prozess gegen Hans Jörg Jäger 1628
58.........Verhaftung
59.........Erste Verhöre und Rechtsgutachten
von Ägid Benz
60.........Brief aus Tirol
60.........Vom Geldmachen zum Teufelsbund -
das Verhör vom 30. August
62.........Vom Teufelsbündler zum Hexen¬
meister - das Verhör am Vormittag
des 31. August
65.........Mordtaten und Hexensabbate - das
Verhör am Nachmittag des 31. August
69.........Wettermacher, Hostienschänder und
Denuziationen - das Verhör vom
1. September
74.........Bestätigung der Geständnisse am 6.
September
75.........„In allem pur lautere Nullitäten -
keine Verifizierung der Geständnisse
bei Nachforschungen
75.........Lügenwerk als Prozessstrategie - die
ersten Rechtsgutachten
76.........Beharrlichkeit Jägers beim letzten
Verhör am 25. September
77.........Die zweiten Rechtsgutachten
78.........Widerstand und letzte Vorbereitungen
der Hinrichtung
79.........Öffentlich zu verkündende Urgicht
Jägers
80.........Hinrichtung Hans Jörg Jägers am 20.
Dezember 1628 als Teufelsbündler,
Betrüger und Dieb
81.........Bestätigung für den Hausmeister 1634
82 ....Injurien des Jahres 1645
82.........Die Bockreiter-Affäre Klaus Wetzlers
86.........Erste Bezichtigungen Klaus Gierers und
Hans Sommers
86 ....Die ersten Hexenprozesse im Jahr 1655
86.........Die Prozesse gegen Klaus Gierer und
seine Söhne Jakob und Klaus sowie
seine Schwester Agatha Giererin
87.........Der Prozess gegen Katharina Frierin
87.........Die Abrechnung der Prozesse von 1655
87.........Injurienklage Klaus Sommers
88 ....Vorbereitungen für die Hexenprozesse
von 1655/56
88.........Auffallendes Verhalten Georg Horn-
steins und seiner Tochter - die ersten
Inquisitionen vom September 1655
89.........Auftakt für zwei Hexenprozessserien -
Inquisitionen im Dezember 1655
89..............Inquisition gegen Georg und David
Schnell von Nonnenhorn
90..............Inquisition gegen Elsa Giererin von
Nonnenhorn
90..............Inquisition gegen Anna Guldenfüßin
von Nonnenhorn und ihre Tochter
Anna Köberlin
93..............Das Rechtsgutachten vom
Dezember 1655
93 ....Die erste Hexenprozessserie des Jahres
1656
93.........Der erste Prozess mit der Hinrichtung
von David und Georg Schnell
94.........Die Fortsetzung des Prozesses gegen
Klaus Wetzler und Hans Sommer
95.........Abrechnung der ersten Hexenprozess¬
serie des Jahres 1656
95.........Der zweijährige Prozess gegen Hans
Sommer
96 ....Zwischen den Hexenprozessen des Jahres
1656
96.........Verängstigte Untertanen
96..............Georg Hornstein
96..............Barbara Ginthörin
97..............
Marile
N.
98..............Die Flucht der Agatha Pfannerin
1656
99.........Der widerstandsbereite Klaus Sommer
100.........Weitere Verdächtigungen im Frühjahr
und Sommer 1656
100..............Elisabeth Hornsteinin
100..............Barbara Wetzlerin
100..............Barbara Gebhardtin
101 ....Die zweite Hexenprozessserie des
Jahres 1656
102 ....Ein Nachspiel zu den Hexenprozessen
von 1656
103 ....Die Inquisitionen vom Frühjahr 1657 bis
Sommer 1658
103.........Bezichtigungen, die 1658 zu Prozessen
führten oder geführt hätten
103..............Georg Hornstein und seine Tochter
Anna, genannt Kaiserin
104..............Ulrich Ginthör zu Mitten, genannt
Jona Ulrich, und seine Tochter
Barbara
106..............Barbara Gebhardtin zu Taubenberg
108..............
Margaretha,
Ehefrau Georg
Henners zu Hege
108.........Bezichtigungen, die später zu Prozessen
führten
108..............Hans Wetzler in Nonnenhorn
108..............Ursula Wetzlerin von Nonnenhorn
110..............Hans Schnell zu Nonnenhorn
111.........Bezichtigungen, die zu keinen Prozessen
führten: die Henner zu Bodolz
112 ....Die Hexenprozesse des Sommers 1658
113.........Freilassung der Barbara Gebhardtin
113 ....Die Hexenprozesse von 1659/60
113.........Die weiteren Inquisitionen über Hans
Wetzler 1658/59
114.........Die ersten Hexenprozesse des Jahres
1659
115.........Die Hexenprozesse gegen drei Mittener
Burschen 1659 und das Ehepaar Preg
1660
116..............Abrechnung der Prozesse
116..............Das weitere Gerichtsverfahren gegen
..............Anna Schnellin 1660
116.........Der Hexenprozess gegen Barbara
Ginthörin 1660
117 ....Der Injurienprozess der Helena Sommerin
1660
118 ....Die Verfolgung der auffälligen Familien¬
mitglieder der Scheffler von Bodolz (1662)
118.........Die schwermütige
Apollónia
Schefflerin
122.........Der Selbstgespräche führende Jakob
Scheffler
122.........Der „böse Sohn Georg Scheffler
123.........Der Wasserburger Folterstuhl
123.........Der Hexenprozess gegen Georg
Scheffler
124 ....Die Hexenverfolgung 1662-1664
124.........Die Hexen- und Hexerliste von
1662/63
124.........Die Hexenprozesse von 1663/64
124..............Die Prozesse gegen Hans Schnell,
Ursula Wetzlerin und ihren Sohn
125..............Der Prozess gegen Peter Merk und
Anna Hornsteinin, genannt Kaiserin
126..............Abrechnung der beiden letzten
Prozesse
126 ....Eine seltsame Selbstbezichtigung 1664
126 ....Injurienprozesse im Umfeld der Hexen¬
prozesse von 1655 bis 1665
127 ....Der nicht zustande gekommene Hexen¬
prozess von 1668
128 ....Die Verfolgung Hans Sommers 1656-1668
128.........Zur Vorgeschichte
128.........Der Hexenprozess vom Februar bis
Mai 1656
230..............Bezichtigungen laut Interrogatorium
1656
133..............Weitere Bezichtigungen 1656
135..............Ein belauschtes Gespräch
135..............Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Mai 1656
135.........Die abgelehnte Freilassung unter
Auflagen und ihre Folgen
137.........Neuerliche Versuche, die Gefangen¬
schaft Hans Sommers zu beenden
(1657)
137..............Die Bittschrift an den Grafen
138..............Angst vor Rache
138..............Weitere gerichtliche Untersuchungen
139..............Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Juli 1657
140.........Die Fortsetzung des Gerichtsverfahrens
gegen Hans Sommer 1657/58
140..............Der Einsatz des Tettnanger Scharf¬
richters 1657
140..............Vorbereitende Verhandlungen mit
den Scharfrichtern zu Augsburg
141 ..............Der Einsatz des Augsburger Scharf¬
richters im März 1658
144..............Das Rechtsgutach
en Dr.
Dilgers
vom März 1658
144..............Die Urfehde und Freilassung Hans
Sommers im April 1658
145.........Die Folgen des Hexenprozesses
145..............Streit um die Gerichtskosten
147..............Bemühungen Hans Sommers zur
Aufhebung des Hausarrests
149.........Vorbereitungen für einen weiteren
Hexenprozess gegen Hans Sommer
249..............Neue Indizien 1658-1662
154..............Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Oktober 1662
154..............Weitere Indizien 1662-1667
155..............Der geplante zweite Hexenprozess
1668
157 ....Nachwirkungen der Hexenprozesse: Der
Heiratskonflikt zwischen Hans Kleiner
und Maria Sommerin
159 ....Zusammenfassung
159.........In der Bevölkerung verbreitete Hexen¬
vorstellungen
259..............„Vererbung
160..............Hexenflug
160..............Angst vor Verhaftung
160..............Verdächtiges Wissen und über¬
triebene Religiosität
161..............Vermeintlicher Schadenzauber und
teuflische Vergiftungen
163..............Bestätigung durch Hexenprozesse
163..............Außergewöhnliche Vorfälle
164..............Unbegrenzte Erweiterungsmöglich¬
keiten der Verdächtigungen
165.........Verlauf der Wasserburger Hexen¬
verfolgungen
266..............Erste Hexenverfolgungen um 1597
166..............Prügelstrafe für Knaben wegen an¬
geblichen Hexenflugs in den
Zwanzigerjahren
166..............Der Goldmacher und Schatzgräber
Hans Jörg Jäger 1628
167..............Injurienklagen späterer Opfer der
Hexenprozesse 1645
168..............Die Hexenprozesse von 1655 und
die ersten erhaltenen Inquisitionen
169..............Die Hexenprozesse von 1656
170..............Die Hexenprozesse von 1658
171..............Die Hexenprozesse von 1659/60
172..............Der Hexenprozess von 1662
172..............Die Hexenprozesse von 1663/64
173..............Der geplante Hexenprozess von
1668 und das Ende der gerichtlichen
Hexenverfolgungen
173..............Nachspiel zu den Hexenprozessen
1687
173.........Das Gerichtsverfahren bei den
Wasserburger Hexenprozessen
273..............Gewöhnlicher Verlauf der Gerichts¬
verfahren von den Inquisitionen bis
zur Hinrichtung
175..............Konfiskationen
175..............Rechtsgutachter
175..............Scharfrichter und Foltermittel
177..............Der Folter- oder Stachelstuhl
177..............Die Geistlichkeit
177.........Statistische Auswertung
178.........Gesamtbeurteilung
186 ....Anhang
186.........Opfer der Wasserburger Hexen¬
verfolgungen
188.........Literaturverzeichnis
194.........Personenindex
203.........Ortsindex
207.........Abbildungsnachweis
208.........Dank
|
adam_txt |
Karl Heinz
Burmeister
Die
Herrschaft Wasserburg
10 .Einleitung
10 .Das Land Wasserburg
12.Die Wasserburger Dörfer
12.Die Wirtschaft
14 .Die wichtigsten Gebäude
15.Die Pfarrkirche St. Georg
15.Der Pfarrhof
15.Das Schloss
15.Das Vogtshaus
16.Das Kaplaneihaus
(ehemaliges Badhaus)
16.Das Gerichtshaus (Malhaus)
16.Narrenhaus,
Trulle,
Pranger, Geige
16.Das Wirtshaus auf der Burg („Krone")
17.Der Einfang (Asyl)
17.Die Taverne in Mitten
18.Die Fuggerhäuser in Mitten
18.Die „Fuggerei" auf dem
Buchi
18.Die Fuggermühle
18.Die Münze
18.Das Wirtshaus auf dem
Buchi
(heute Gasthof „Adler")
18.Die Bedenken der Stadt Lindau gegen
das Wirtshaus auf dem
Buchi
20.Die Erwerbungen der Fugger
20.Die Kapellen
21.Kapelle in Nonnenhorn
21.Kapelle in Hattnau
21.Kapelle in Hege
21 .Die Kapelle in Reutenen
21.Die Kapelle in Enzisweiler
21.Die Kapelle in Selmnau
22.Die Kapelle in Taubenberg
22 .Die Gerichtsstätten
22.Der Prozessverlauf
22.Der Gerichtssaal
24.Das Gefängnis
24.Das Gefangenenstüble
25.Die Richtstatt
25 .Die Ereignisgeschichte im Überblick
27 .Die Landesherren
29 .Die Räte und Oberamtmänner
29.Die fuggerischen Räte
29.Die Oberamtmänner
33 .Der Mordanschlag auf Heuchlinger
34 .Lebensstil und Beurteilung der Oberamt¬
männer
35 .Die übrigen Amtleute
35.Die Gerichtsschreiber
35.Die Gerichtsweibel
36.Die Amtsboten
36.Die Hofküfer
36.Die Schulmeister und [seit 1650]
auch Mesner
37.Die Scharfrichter
37.Scharfrichter („Züchtiger") für
Wasserburg
38.Gehilfen der Scharfrichter in
Wasserburg
38 .Die Selbstverwaltungsorgane der Gerichts¬
gemeinde
39.Die Stabhalter
39.Die Gerichtsgeschworenen
40 .Die Schützengesellschaft
40 .Die juristischen Gutachter
41 .Die juristischen Schriftsteller
42 .Die Notare
43 .Die Ärzte
43 .Die Hebammen
43 .Die Barbierer
44 .Die Geistlichkeit
44.Die Pfarrer
46.Die Kapläne
47.Die Kirchenpfleger von St. Georg
47.Die Jesuiten und Kapuziner in Lindau
47.Die Jesuiten 1628-1649
48.Die Kapuziner 1628-1802
48.Die Karmeliter in Ravensburg
48.Die Lindauer Stiftsdamen
Manfred Tschaikner
Die Hexenverfolgungen in der fuggerischen
Herrschaft Wasserburg
56 .Einleitung
57 .Der Hexenprozess gegen
Anna Äpplin 1597
58 .Der Prozess gegen Hans Jörg Jäger 1628
58.Verhaftung
59.Erste Verhöre und Rechtsgutachten
von Ägid Benz
60.Brief aus Tirol
60.Vom Geldmachen zum Teufelsbund -
das Verhör vom 30. August
62.Vom Teufelsbündler zum Hexen¬
meister - das Verhör am Vormittag
des 31. August
65.Mordtaten und Hexensabbate - das
Verhör am Nachmittag des 31. August
69.Wettermacher, Hostienschänder und
Denuziationen - das Verhör vom
1. September
74.Bestätigung der Geständnisse am 6.
September
75.„In allem pur lautere Nullitäten" -
keine Verifizierung der Geständnisse
bei Nachforschungen
75.Lügenwerk als Prozessstrategie - die
ersten Rechtsgutachten
76.Beharrlichkeit Jägers beim letzten
Verhör am 25. September
77.Die zweiten Rechtsgutachten
78.Widerstand und letzte Vorbereitungen
der Hinrichtung
79.Öffentlich zu verkündende Urgicht
Jägers
80.Hinrichtung Hans Jörg Jägers am 20.
Dezember 1628 als Teufelsbündler,
Betrüger und Dieb
81.Bestätigung für den Hausmeister 1634
82 .Injurien des Jahres 1645
82.Die Bockreiter-Affäre Klaus Wetzlers
86.Erste Bezichtigungen Klaus Gierers und
Hans Sommers
86 .Die ersten Hexenprozesse im Jahr 1655
86.Die Prozesse gegen Klaus Gierer und
seine Söhne Jakob und Klaus sowie
seine Schwester Agatha Giererin
87.Der Prozess gegen Katharina Frierin
87.Die Abrechnung der Prozesse von 1655
87.Injurienklage Klaus Sommers
88 .Vorbereitungen für die Hexenprozesse
von 1655/56
88.Auffallendes Verhalten Georg Horn-
steins und seiner Tochter - die ersten
Inquisitionen vom September 1655
89.Auftakt für zwei Hexenprozessserien -
Inquisitionen im Dezember 1655
89.Inquisition gegen Georg und David
Schnell von Nonnenhorn
90.Inquisition gegen Elsa Giererin von
Nonnenhorn
90.Inquisition gegen Anna Guldenfüßin
von Nonnenhorn und ihre Tochter
Anna Köberlin
93.Das Rechtsgutachten vom
Dezember 1655
93 .Die erste Hexenprozessserie des Jahres
1656
93.Der erste Prozess mit der Hinrichtung
von David und Georg Schnell
94.Die Fortsetzung des Prozesses gegen
Klaus Wetzler und Hans Sommer
95.Abrechnung der ersten Hexenprozess¬
serie des Jahres 1656
95.Der zweijährige Prozess gegen Hans
Sommer
96 .Zwischen den Hexenprozessen des Jahres
1656
96.Verängstigte Untertanen
96.Georg Hornstein
96.Barbara Ginthörin
97.
Marile
N.
98.Die Flucht der Agatha Pfannerin
1656
99.Der widerstandsbereite Klaus Sommer
100.Weitere Verdächtigungen im Frühjahr
und Sommer 1656
100.Elisabeth Hornsteinin
100.Barbara Wetzlerin
100.Barbara Gebhardtin
101 .Die zweite Hexenprozessserie des
Jahres 1656
102 .Ein Nachspiel zu den Hexenprozessen
von 1656
103 .Die Inquisitionen vom Frühjahr 1657 bis
Sommer 1658
103.Bezichtigungen, die 1658 zu Prozessen
führten oder geführt hätten
103.Georg Hornstein und seine Tochter
Anna, genannt Kaiserin
104.Ulrich Ginthör zu Mitten, genannt
Jona Ulrich, und seine Tochter
Barbara
106.Barbara Gebhardtin zu Taubenberg
108.
Margaretha,
Ehefrau Georg
Henners zu Hege
108.Bezichtigungen, die später zu Prozessen
führten
108.Hans Wetzler in Nonnenhorn
108.Ursula Wetzlerin von Nonnenhorn
110.Hans Schnell zu Nonnenhorn
111.Bezichtigungen, die zu keinen Prozessen
führten: die Henner zu Bodolz
112 .Die Hexenprozesse des Sommers 1658
113.Freilassung der Barbara Gebhardtin
113 .Die Hexenprozesse von 1659/60
113.Die weiteren Inquisitionen über Hans
Wetzler 1658/59
114.Die ersten Hexenprozesse des Jahres
1659
115.Die Hexenprozesse gegen drei Mittener
Burschen 1659 und das Ehepaar Preg
1660
116.Abrechnung der Prozesse
116.Das weitere Gerichtsverfahren gegen
.Anna Schnellin 1660
116.Der Hexenprozess gegen Barbara
Ginthörin 1660
117 .Der Injurienprozess der Helena Sommerin
1660
118 .Die Verfolgung der auffälligen Familien¬
mitglieder der Scheffler von Bodolz (1662)
118.Die schwermütige
Apollónia
Schefflerin
122.Der Selbstgespräche führende Jakob
Scheffler
122.Der „böse" Sohn Georg Scheffler
123.Der Wasserburger Folterstuhl
123.Der Hexenprozess gegen Georg
Scheffler
124 .Die Hexenverfolgung 1662-1664
124.Die Hexen- und Hexerliste von
1662/63
124.Die Hexenprozesse von 1663/64
124.Die Prozesse gegen Hans Schnell,
Ursula Wetzlerin und ihren Sohn
125.Der Prozess gegen Peter Merk und
Anna Hornsteinin, genannt Kaiserin
126.Abrechnung der beiden letzten
Prozesse
126 .Eine seltsame Selbstbezichtigung 1664
126 .Injurienprozesse im Umfeld der Hexen¬
prozesse von 1655 bis 1665
127 .Der nicht zustande gekommene Hexen¬
prozess von 1668
128 .Die Verfolgung Hans Sommers 1656-1668
128.Zur Vorgeschichte
128.Der Hexenprozess vom Februar bis
Mai 1656
230.Bezichtigungen laut Interrogatorium
1656
133.Weitere Bezichtigungen 1656
135.Ein belauschtes Gespräch
135.Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Mai 1656
135.Die abgelehnte Freilassung unter
Auflagen und ihre Folgen
137.Neuerliche Versuche, die Gefangen¬
schaft Hans Sommers zu beenden
(1657)
137.Die Bittschrift an den Grafen
138.Angst vor Rache
138.Weitere gerichtliche Untersuchungen
139.Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Juli 1657
140.Die Fortsetzung des Gerichtsverfahrens
gegen Hans Sommer 1657/58
140.Der Einsatz des Tettnanger Scharf¬
richters 1657
140.Vorbereitende Verhandlungen mit
den Scharfrichtern zu Augsburg
141 .Der Einsatz des Augsburger Scharf¬
richters im März 1658
144.Das Rechtsgutach
en Dr.
Dilgers
vom März 1658
144.Die Urfehde und Freilassung Hans
Sommers im April 1658
145.Die Folgen des Hexenprozesses
145.Streit um die Gerichtskosten
147.Bemühungen Hans Sommers zur
Aufhebung des Hausarrests
149.Vorbereitungen für einen weiteren
Hexenprozess gegen Hans Sommer
249.Neue Indizien 1658-1662
154.Das Rechtsgutachten Dr. Dilgers
vom Oktober 1662
154.Weitere Indizien 1662-1667
155.Der geplante zweite Hexenprozess
1668
157 .Nachwirkungen der Hexenprozesse: Der
Heiratskonflikt zwischen Hans Kleiner
und Maria Sommerin
159 .Zusammenfassung
159.In der Bevölkerung verbreitete Hexen¬
vorstellungen
259.„Vererbung"
160.Hexenflug
160.Angst vor Verhaftung
160.Verdächtiges Wissen und über¬
triebene Religiosität
161.Vermeintlicher Schadenzauber und
teuflische Vergiftungen
163.Bestätigung durch Hexenprozesse
163.Außergewöhnliche Vorfälle
164.Unbegrenzte Erweiterungsmöglich¬
keiten der Verdächtigungen
165.Verlauf der Wasserburger Hexen¬
verfolgungen
266.Erste Hexenverfolgungen um 1597
166.Prügelstrafe für Knaben wegen an¬
geblichen Hexenflugs in den
Zwanzigerjahren
166.Der Goldmacher und Schatzgräber
Hans Jörg Jäger 1628
167.Injurienklagen späterer Opfer der
Hexenprozesse 1645
168.Die Hexenprozesse von 1655 und
die ersten erhaltenen Inquisitionen
169.Die Hexenprozesse von 1656
170.Die Hexenprozesse von 1658
171.Die Hexenprozesse von 1659/60
172.Der Hexenprozess von 1662
172.Die Hexenprozesse von 1663/64
173.Der geplante Hexenprozess von
1668 und das Ende der gerichtlichen
Hexenverfolgungen
173.Nachspiel zu den Hexenprozessen
1687
173.Das Gerichtsverfahren bei den
Wasserburger Hexenprozessen
273.Gewöhnlicher Verlauf der Gerichts¬
verfahren von den Inquisitionen bis
zur Hinrichtung
175.Konfiskationen
175.Rechtsgutachter
175.Scharfrichter und Foltermittel
177.Der Folter- oder Stachelstuhl
177.Die Geistlichkeit
177.Statistische Auswertung
178.Gesamtbeurteilung
186 .Anhang
186.Opfer der Wasserburger Hexen¬
verfolgungen
188.Literaturverzeichnis
194.Personenindex
203.Ortsindex
207.Abbildungsnachweis
208.Dank |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118951327 (DE-588)120883791 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023308692 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF1583 |
callnumber-raw | BF1583 |
callnumber-search | BF1583 |
callnumber-sort | BF 41583 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | LC 41090 LC 41110 NR 5970 |
ctrlnum | (OCoLC)318587369 (DE-599)DNB988338939 |
discipline | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1597-1668 gnd |
era_facet | Geschichte 1597-1668 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03145nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023308692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080521s2008 ab|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988338939</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898705066</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-89870-506-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318587369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988338939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF1583</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 41090</subfield><subfield code="0">(DE-625)90651:800</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 41110</subfield><subfield code="0">(DE-625)90651:805</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208500*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Wasserburg <Bodensee>*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen</subfield><subfield code="b">[im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg]</subfield><subfield code="c">Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lindenberg</subfield><subfield code="b">Kunstverl. Fink</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 188 - 193</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1597-1668</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trials (Witchcraft)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Wasserburg am Inn</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Witchcraft</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Wasserburg am Inn</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hexenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113908-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Herrschaft Wasserburg, Bodensee</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563516-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Herrschaft Wasserburg, Bodensee</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563516-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hexenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113908-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1597-1668</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrschaft Wasserburg, Bodensee</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563516-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1597-1668</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burmeister, Karl Heinz</subfield><subfield code="d">1936-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118951327</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschaikner, Manfred</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120883791</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum im Malhaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167379-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="c">Wasserburg a. Inn</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10201636-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/988338939/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016493010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016493010</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Konferenzschrift |
geographic | Deutschland Herrschaft Wasserburg, Bodensee (DE-588)7563516-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Herrschaft Wasserburg, Bodensee |
id | DE-604.BV023308692 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:49:28Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167379-4 (DE-588)10201636-7 |
isbn | 9783898705066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016493010 |
oclc_num | 318587369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-824 DE-M333 DE-M17 DE-Aug10 DE-Aug9 DE-706 DE-Aug8 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-824 DE-M333 DE-M17 DE-Aug10 DE-Aug9 DE-706 DE-Aug8 |
physical | 208 S. Ill., Kt. 31 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kunstverl. Fink |
record_format | marc |
spelling | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee 1. Aufl. Lindenberg Kunstverl. Fink 2008 208 S. Ill., Kt. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 188 - 193 Geschichte 1597-1668 gnd rswk-swf Trials (Witchcraft) Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Witchcraft Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Hexenverfolgung (DE-588)4113908-2 gnd rswk-swf Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd rswk-swf Deutschland Herrschaft Wasserburg, Bodensee (DE-588)7563516-1 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Herrschaft Wasserburg, Bodensee (DE-588)7563516-1 g Hexenverfolgung (DE-588)4113908-2 s Geschichte 1597-1668 z DE-604 Hexenprozess (DE-588)4024800-8 s Burmeister, Karl Heinz 1936-2014 Sonstige (DE-588)118951327 oth Tschaikner, Manfred 1957- Sonstige (DE-588)120883791 oth Museum im Malhaus Sonstige (DE-588)5167379-4 oth Ausstellung Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg 2008 Wasserburg a. Inn Sonstige (DE-588)10201636-7 oth http://d-nb.info/988338939/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016493010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] Trials (Witchcraft) Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Witchcraft Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Hexenverfolgung (DE-588)4113908-2 gnd Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113908-2 (DE-588)4024800-8 (DE-588)7563516-1 (DE-588)4135467-9 (DE-588)1071861417 |
title | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |
title_auth | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |
title_exact_search | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |
title_exact_search_txtP | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |
title_full | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee |
title_fullStr | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee |
title_full_unstemmed | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] Karl Heinz Burmeister ; Manfred Tschaikner. Hrsg. vom Museum Malhaus Wasserburg, Bodensee |
title_short | Die fuggerische Herrschaft Wasserburg und die Hexenverfolgungen |
title_sort | die fuggerische herrschaft wasserburg und die hexenverfolgungen im zusammenhang mit der ausstellung die hexenverfolgung in der fuggerschen herrschaft wasserburg im museum malhaus wasserburg |
title_sub | [im Zusammenhang mit der Ausstellung "Die Hexenverfolgung in der Fuggerschen Herrschaft Wasserburg" im Museum Malhaus Wasserburg] |
topic | Trials (Witchcraft) Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Witchcraft Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Hexenverfolgung (DE-588)4113908-2 gnd Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd |
topic_facet | Trials (Witchcraft) Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Witchcraft Germany Wasserburg am Inn Exhibitions Hexenverfolgung Hexenprozess Deutschland Herrschaft Wasserburg, Bodensee Ausstellungskatalog Konferenzschrift |
url | http://d-nb.info/988338939/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016493010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burmeisterkarlheinz diefuggerischeherrschaftwasserburgunddiehexenverfolgungenimzusammenhangmitderausstellungdiehexenverfolgunginderfuggerschenherrschaftwasserburgimmuseummalhauswasserburg AT tschaiknermanfred diefuggerischeherrschaftwasserburgunddiehexenverfolgungenimzusammenhangmitderausstellungdiehexenverfolgunginderfuggerschenherrschaftwasserburgimmuseummalhauswasserburg AT museumimmalhaus diefuggerischeherrschaftwasserburgunddiehexenverfolgungenimzusammenhangmitderausstellungdiehexenverfolgunginderfuggerschenherrschaftwasserburgimmuseummalhauswasserburg AT ausstellungdiehexenverfolgunginderfuggerschenherrschaftwasserburgwasserburgainn diefuggerischeherrschaftwasserburgunddiehexenverfolgungenimzusammenhangmitderausstellungdiehexenverfolgunginderfuggerschenherrschaftwasserburgimmuseummalhauswasserburg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis