Medien im 21. Jahrhundert: Theorie - Technologie - Markt

Elitz, Ernst: Zur Eröffnung der Berlin Media Professional School -- Siebenhaar, Klaus: Wie und warum kommt der Mensch zu seinen Medien? -- Krämer, Sybille: Medien als Mitte und Mittler. Grundlinien einer Medientheorie aus dem "Geiste des Botenganges" -- Damm, Steffen: Was sich von selbst v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Siebenhaar, Klaus 1952- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin ; Münster Lit 2008
Schriftenreihe:Medien und Zukunft ;1 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Elitz, Ernst: Zur Eröffnung der Berlin Media Professional School -- Siebenhaar, Klaus: Wie und warum kommt der Mensch zu seinen Medien? -- Krämer, Sybille: Medien als Mitte und Mittler. Grundlinien einer Medientheorie aus dem "Geiste des Botenganges" -- Damm, Steffen: Was sich von selbst versteht. Zur medialen Konstruktion populärer Mythen -- Hörisch, Jochen: "Talking about my generation". Mediensozialisation im Zeitalter von Cyberspace und Digitalisierung -- Stolte, Dieter: Der Teil und das Ganze - Gefahren und Chancen der bevorstehenden Medienrevolution -- Holznagel, Bernd: Medienmarkt und Medienmacht: Neue regulatorische Herausforderungen in der digitalen Ära -- Prinz, Matthias: Die Reduzierung der Risiken und Schäden negativer Berichterstattung -- Noveck, Beth Simone: The critical potential of social networking - ICA plenary -- Anhang.
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Beschreibung:104 S. 23 cm
ISBN:9783825810733
3825810739

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung