Informal learning in betrieblichen Lernkulturen: eine interkulturelle Vergleichsstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Hohengehren
2008
|
Schriftenreihe: | Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | IX, 233 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834004055 3834004057 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023305555 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090427 | ||
007 | t | ||
008 | 080519s2008 gw d||| mm|| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,0539 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988231050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834004055 |c Pb. : sfr 34.60 (freier Pr.), EUR 19.80 |9 978-3-8340-0405-5 | ||
020 | |a 3834004057 |c Pb. : sfr 34.60 (freier Pr.), EUR 19.80 |9 3-8340-0405-7 | ||
024 | 3 | |a 9783834004055 | |
035 | |a (OCoLC)255001257 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988231050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 331.2592 |2 22/ger | |
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a QP 370 |0 (DE-625)141872: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Egetenmeyer, Regina |e Verfasser |0 (DE-588)13307644X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informal learning in betrieblichen Lernkulturen |b eine interkulturelle Vergleichsstudie |c von Regina Egetenmeyer |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Hohengehren |c 2008 | |
300 | |a IX, 233 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung |v 54 | |
500 | |a Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich | |
650 | 0 | 7 | |a Informelles Lernen |0 (DE-588)4680202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturvergleich |0 (DE-588)4114328-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informelles Lernen |0 (DE-588)4680202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kulturvergleich |0 (DE-588)4114328-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung |v 54 |w (DE-604)BV035419369 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137636634296320 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort des Reihenherausgebers IX
A EINLEITUNG 1
B INFORMAL LEARNING IM BETRIEB 9
1 Informal learning 9
2 Lernkultur 31
3 Untersuchungsfragen der Vergleichsstudie 41
C METHODISCHES DESIGN 43
1 Zur Forschungsmethode 43
2 Untersuchungsfeld 54
3 Erhebungsmethoden 60
4 Datenerhebung 63
5 Datenaufbereitung und -auswertung 66
6 Zur Geltungsbegründung der vorliegenden Daten 70
D INFORMAL LEARNING UND KULTUR 75
1 Lerngegenstände 75
2 Lernmotive 105
3 Lernwege 130
4 Ressourcen 155
5 Informelle Lernkontrolle 189
6 Interkultureller Vergleich 200
E FAZIT 207
Abbildungen 215
Tabellen 215
Verwendete Abkürzungen 217
Literatur 219
III
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Reihenherausgebers IX
A EINLEITUNG______________________________________
B INFORMAL LEARNING IM BETRIEB__________________9
1 Informal learning 9
1.1 Zum Begriff „informal learning 9
1.1.1 Zur Begriffsdiskussion 9
1.1.2 Zur Begriffsbestimmung 13
1.2 „Informal learning und „Lernen im Betrieb 15
1.3 Studien zum informal learning 18
1.3.1 Deutsche Studien 19
1.3.2 Internationale Studien 25
1.4 Forschungsleitende Aspekte und Fragen 28
2 Lernkultur 31
2.1 Zum Begriff „Kultur 31
2.2 Zum Begriff „Lernkultur 33
2.2.1 Lernkulturwandel als Veränderung von Lehr-und Lernformen 34
2.2.2 Lernkultur als Schaffung von Lernmöglichkeiten 35
2.2.3 Lernkultur als Rahmen für Beschäftigte 36
2.2.4 Lernkultur als Handlungsorientierung 36
2.2.5 Lernkultur als soziale Realität 37
2.3 Forschungsleitende Aspekte und Fragen 38
3 Untersuchungsfragen der Vergleichsstudie 41
C METHODISCHES DESIGN_________________________43
1 Zur Forschungsmethode 43
1.1 Überblick über die explorative Studie 43
1.2 Methodologische Überlegungen 47
1.3 Zum vergleichenden Ansatz der Studie 48
1.3.1 Vergleichende Ansätze in der Erwachsenenbildung 48
1.3.2 Kultur als Vergleichsperspektive 50
1.3.3 Tertium Comparationis 52
2 Untersuchungsfeld 54
2.1 Zum Untersuchungsfeld Voith Turbo GmbH Co. KG 54
2.1.1 Zum Mutterkonzern und Geschäftsbereich Voith Turbo 54
2.1.2 Zur Konzernphilosophie der Voith AG 55
2.1.3 Zur Vergleichsbasis - die drei Untersuchungsbetriebe 56
V
Inhaltsverzeichnis
2.2 Zugang zum Untersuchungsfeld 58
2.2.1 Auswahl der Untersuchungsbetriebe 58
2.2.2 Auswahl der Interviewpartner 59
3 Erhebungsmethoden 60
4 Datenerhebung 63
4.1 Zur Interviewdurchführung 63
4.2 Rollenreflexion der Interviewerin 65
5 Datenaufbereitung und -auswertung 66
5.1 Datenaufbereitung 66
5.1.1 Transkription der Interviews 66
5.1.2 Kodierung der Interviews 66
5.2 Datenauswertung 67
5.2.1 Inhaltsanalyse 67
5.2.2 Induktive Kategorien 69
6 Zur Geltungsbegründung der vorliegenden Daten 70
6.1 Zur Reliabilität 70
6.2 ZurValidität 70
D INFORMAL LEARNING UND KULTUR_______________75
1 Lerngegenstände 75
1.1 Betriebsbezogene Lerngegenstände 78
1.2 Führungsthemen 85
1.3 Tätigkeitsbezogene Lerngegenstände 92
1.4 Sonstige Lerngegenstände 100
1.5 Zusammenfassung 102
2 Lernmotive 105
2.1 Persönliche Lernmotive 108
2.1.1 Intrinsische Lernmotive 108
2.1.2 Extrinsische Lernmotive 113
2.2 Induzierte Lernmotive 116
2.2.1 Aufgabeninduzierte Lernmotive 117
2.2.2 Personeninduzierte Lernmotive 124
2.3 Zusammenfassung 128
3 Lernwege 130
3.1 Selbstlernen 133
3.2 Tätigkeitsintegrierte Lernwege 141
VI
Inhaltsverzeichnis
3.3 Soziale Lernwege 147
3.4 Zusammenfassung 152
4 Ressourcen 155
4.1 Personelle Ressourcen 157
4.2 Strukturelle Ressourcen 166
4.3 Zeitliche Ressourcen 178
4.4 Ideelle Ressourcen 181
4.5 Zusammenfassung 187
5 Informelle Lernkontrolle 189
5.1 Persönliche Einschätzungen 190
5.2 Personengestützte Lernkontrollen 192
5.3 Aufgabengestützte Lernkontrollen 196
5.4 Zusammenfassung 198
6 Interkultureller Vergleich 200
6.1 Lerngegenstände 200
6.2 Lernmotive 202
6.3 Lernwege 203
6.4 Ressourcen 204
6.5 Informelle Lernkontrolle 206
E FAZIT______________________________________207
Abbildungen 215
Tabellen 215
Verwendete Abkürzungen 217
Literatur 219
VII
Abbildungen
Abb. 1: Lern- und Wissensformen im Betrieb..................................16
Abb. 2: Betriebliches Lernen............................................................17
Abb. 3: Informal learning als Lernform im Betrieb...........................18
Abb. 4: Betriebliche Lernkulturals soziale Realität..........................39
Abb. 5: Methodisches Design..........................................................46
Tabellen
Tab. 1: Formen formeller und informeller Weiterbildung.................21
Tab. 2: Interkultureller Vergleich der Lerngegenstände................201
Tab. 3: Interkultureller Vergleich der Lernmotive...........................202
Tab. 4: Interkultureller Vergleich der Lemwege.............................203
Tab. 5: Interkultureller Vergleich der Ressourcen.........................205
215
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort des Reihenherausgebers IX
A EINLEITUNG 1
B INFORMAL LEARNING IM BETRIEB 9
1 Informal learning 9
2 Lernkultur 31
3 Untersuchungsfragen der Vergleichsstudie 41
C METHODISCHES DESIGN 43
1 Zur Forschungsmethode 43
2 Untersuchungsfeld 54
3 Erhebungsmethoden 60
4 Datenerhebung 63
5 Datenaufbereitung und -auswertung 66
6 Zur Geltungsbegründung der vorliegenden Daten 70
D INFORMAL LEARNING UND KULTUR 75
1 Lerngegenstände 75
2 Lernmotive 105
3 Lernwege 130
4 Ressourcen 155
5 Informelle Lernkontrolle 189
6 Interkultureller Vergleich 200
E FAZIT 207
Abbildungen 215
Tabellen 215
Verwendete Abkürzungen 217
Literatur 219
III
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Reihenherausgebers IX
A EINLEITUNG_\
B INFORMAL LEARNING IM BETRIEB_9
1 Informal learning 9
1.1 Zum Begriff „informal learning" 9
1.1.1 Zur Begriffsdiskussion 9
1.1.2 Zur Begriffsbestimmung 13
1.2 „Informal learning" und „Lernen im Betrieb" 15
1.3 Studien zum informal learning 18
1.3.1 Deutsche Studien 19
1.3.2 Internationale Studien 25
1.4 Forschungsleitende Aspekte und Fragen 28
2 Lernkultur 31
2.1 Zum Begriff „Kultur" 31
2.2 Zum Begriff „Lernkultur" 33
2.2.1 Lernkulturwandel als Veränderung von Lehr-und Lernformen 34
2.2.2 Lernkultur als Schaffung von Lernmöglichkeiten 35
2.2.3 Lernkultur als Rahmen für Beschäftigte 36
2.2.4 Lernkultur als Handlungsorientierung 36
2.2.5 Lernkultur als soziale Realität 37
2.3 Forschungsleitende Aspekte und Fragen 38
3 Untersuchungsfragen der Vergleichsstudie 41
C METHODISCHES DESIGN_43
1 Zur Forschungsmethode 43
1.1 Überblick über die explorative Studie 43
1.2 Methodologische Überlegungen 47
1.3 Zum vergleichenden Ansatz der Studie 48
1.3.1 Vergleichende Ansätze in der Erwachsenenbildung 48
1.3.2 Kultur als Vergleichsperspektive 50
1.3.3 Tertium Comparationis 52
2 Untersuchungsfeld 54
2.1 Zum Untersuchungsfeld Voith Turbo GmbH Co. KG 54
2.1.1 Zum Mutterkonzern und Geschäftsbereich Voith Turbo 54
2.1.2 Zur Konzernphilosophie der Voith AG 55
2.1.3 Zur Vergleichsbasis - die drei Untersuchungsbetriebe 56
V
Inhaltsverzeichnis
2.2 Zugang zum Untersuchungsfeld 58
2.2.1 Auswahl der Untersuchungsbetriebe 58
2.2.2 Auswahl der Interviewpartner 59
3 Erhebungsmethoden 60
4 Datenerhebung 63
4.1 Zur Interviewdurchführung 63
4.2 Rollenreflexion der Interviewerin 65
5 Datenaufbereitung und -auswertung 66
5.1 Datenaufbereitung 66
5.1.1 Transkription der Interviews 66
5.1.2 Kodierung der Interviews 66
5.2 Datenauswertung 67
5.2.1 Inhaltsanalyse 67
5.2.2 Induktive Kategorien 69
6 Zur Geltungsbegründung der vorliegenden Daten 70
6.1 Zur Reliabilität 70
6.2 ZurValidität 70
D INFORMAL LEARNING UND KULTUR_75
1 Lerngegenstände 75
1.1 Betriebsbezogene Lerngegenstände 78
1.2 Führungsthemen 85
1.3 Tätigkeitsbezogene Lerngegenstände 92
1.4 Sonstige Lerngegenstände 100
1.5 Zusammenfassung 102
2 Lernmotive 105
2.1 Persönliche Lernmotive 108
2.1.1 Intrinsische Lernmotive 108
2.1.2 Extrinsische Lernmotive 113
2.2 Induzierte Lernmotive 116
2.2.1 Aufgabeninduzierte Lernmotive 117
2.2.2 Personeninduzierte Lernmotive 124
2.3 Zusammenfassung 128
3 Lernwege 130
3.1 Selbstlernen 133
3.2 Tätigkeitsintegrierte Lernwege 141
VI
Inhaltsverzeichnis
3.3 Soziale Lernwege 147
3.4 Zusammenfassung 152
4 Ressourcen 155
4.1 Personelle Ressourcen 157
4.2 Strukturelle Ressourcen 166
4.3 Zeitliche Ressourcen 178
4.4 Ideelle Ressourcen 181
4.5 Zusammenfassung 187
5 Informelle Lernkontrolle 189
5.1 Persönliche Einschätzungen 190
5.2 Personengestützte Lernkontrollen 192
5.3 Aufgabengestützte Lernkontrollen 196
5.4 Zusammenfassung 198
6 Interkultureller Vergleich 200
6.1 Lerngegenstände 200
6.2 Lernmotive 202
6.3 Lernwege 203
6.4 Ressourcen 204
6.5 Informelle Lernkontrolle 206
E FAZIT_207
Abbildungen 215
Tabellen 215
Verwendete Abkürzungen 217
Literatur 219
VII
Abbildungen
Abb. 1: Lern- und Wissensformen im Betrieb.16
Abb. 2: Betriebliches Lernen.17
Abb. 3: Informal learning als Lernform im Betrieb.18
Abb. 4: Betriebliche Lernkulturals soziale Realität.39
Abb. 5: Methodisches Design.46
Tabellen
Tab. 1: Formen formeller und informeller Weiterbildung.21
Tab. 2: Interkultureller Vergleich der Lerngegenstände.201
Tab. 3: Interkultureller Vergleich der Lernmotive.202
Tab. 4: Interkultureller Vergleich der Lemwege.203
Tab. 5: Interkultureller Vergleich der Ressourcen.205
215 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Egetenmeyer, Regina |
author_GND | (DE-588)13307644X |
author_facet | Egetenmeyer, Regina |
author_role | aut |
author_sort | Egetenmeyer, Regina |
author_variant | r e re |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023305555 |
classification_rvk | DL 4000 DW 1000 QP 370 |
ctrlnum | (OCoLC)255001257 (DE-599)DNB988231050 |
dewey-full | 331.2592 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.2592 |
dewey-search | 331.2592 |
dewey-sort | 3331.2592 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02336nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023305555</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080519s2008 gw d||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,0539</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988231050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834004055</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 34.60 (freier Pr.), EUR 19.80</subfield><subfield code="9">978-3-8340-0405-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834004057</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 34.60 (freier Pr.), EUR 19.80</subfield><subfield code="9">3-8340-0405-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834004055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255001257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988231050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.2592</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)141872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egetenmeyer, Regina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13307644X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informal learning in betrieblichen Lernkulturen</subfield><subfield code="b">eine interkulturelle Vergleichsstudie</subfield><subfield code="c">von Regina Egetenmeyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Hohengehren</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 233 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114328-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kulturvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114328-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419369</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023305555 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:48:20Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834004055 3834004057 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489945 |
oclc_num | 255001257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-11 |
physical | IX, 233 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schneider Hohengehren |
record_format | marc |
series | Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung |
series2 | Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung |
spelling | Egetenmeyer, Regina Verfasser (DE-588)13307644X aut Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie von Regina Egetenmeyer Baltmannsweiler Schneider Hohengehren 2008 IX, 233 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 54 Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007 Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd rswk-swf Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd rswk-swf Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 s Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 s Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 s DE-604 Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 54 (DE-604)BV035419369 54 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Egetenmeyer, Regina Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4680202-2 (DE-588)4006141-3 (DE-588)4114328-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie |
title_auth | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie |
title_exact_search | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie |
title_exact_search_txtP | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie |
title_full | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie von Regina Egetenmeyer |
title_fullStr | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie von Regina Egetenmeyer |
title_full_unstemmed | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen eine interkulturelle Vergleichsstudie von Regina Egetenmeyer |
title_short | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen |
title_sort | informal learning in betrieblichen lernkulturen eine interkulturelle vergleichsstudie |
title_sub | eine interkulturelle Vergleichsstudie |
topic | Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd |
topic_facet | Betriebliche Ausbildung - Informelles Lernen - Kulturvergleich Informelles Lernen Betriebliche Ausbildung Kulturvergleich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419369 |
work_keys_str_mv | AT egetenmeyerregina informallearninginbetrieblichenlernkultureneineinterkulturellevergleichsstudie |