Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-80656 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 110 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023304812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080811 | ||
007 | t | ||
008 | 080519s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,H05,2338 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988283697 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)227351690 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988283697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kühnbach, Robert |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)134151526 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |c vorgelegt von Robert Kühnbach |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 110 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 2008 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:19-80656 |
856 | 4 | 1 | |u http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8065/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-80656 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489207&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137635402219520 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I.Einleitung 1
1.1. Akute myeloische Leukämie (AML) 1
1.1.1. Epidemiologie 1
1.1.2. Ätiologie und Risikofaktoren 2
1.1.3. Pathogenese 2
1.1.4. Klassifikation 3
1.1.5. Prognosefaktoren 4
1.1.6. Klinische Symptomatik 5
1.1.7. Diagnostik 6
1.1.8. Therapie 7
1.1.8.1. Therapiestrategien 7
1.1.8.2. Induktionstherapie 8
1.1.8.3. Remissionstherapie 9
1.1.8.4. Zytostatische Konsolidierungstherapie 9
1.1.8.5. Myelosupressive zyklische Erhaltungstherapie 9
1.1.8.6. Autologe Knochenmark-oder Stammzelltransplantation 9
1.1.8.7. Allogene Knochenmark- oder Stammzelltransplantation 10
1.1.8.8. G-CSF- und GM-CSF-Priming 10
1.2. Myelodysplastisches Syndrom (MDS) 10
1.2.1. Epidemiologie 10
1.2.2. Ätiologie und Risikofaktoren 11
1.2.3. Pathogenese 12
1.2.4. Klassifikation und Stadieneinteilung 12
1.2.5. Prognosefaktoren 13
1.2.6. Diagnostik 13
1.2.7. Therapie 13
1.2.7.1. Hormontherapie 14
1.2.7.2. Differenzierungsinduktoren 14
1.2.7.3. Erythropoetin 14
1.2.7.4. G-CSF und GM-CSF 15
1.2.7.5. Niedrigdosierte Chemotherapie 15
1.2.7.6. Standard Chemotherapie 15
1.2.7.7. Allogene Knochenmark- oder Stammzelltransplantation 15
1.3. Die AMLCGM-Studie 16
1.4. Lebensqualität 19
1.4.1. Definition 19
1.4.2. Messinstrumente in der Lebensqualitätsforschung 19
1.4.3. Lebensqualitätsforschung in der Medizin 22
2. Fragestellung 23
3. Methoden 24
3.1. Konzeption und Stichprobenbildung 24
3.2. Fragebogen 24
3.3. Erhebungszeitpunkte 24
3.4. Patientenbezogene Daten 25
3.5. Durchführung der Lebensqualitätsstudie 26
3.6. Auswertung 26
3.7. Fehlende Daten 26
3.8. Statistik 27
3.9. Referenzdaten der Normalbevölkerung 29
4. Ergebnisse 31
4.1. Deskriptive Ergebnisse 31
4.1.1. Beschreibung der Stichprobe 31
4.1.2. Soziodemographische Daten 32
4.1.3. Medizinische Daten 33
4.1.4. Randomisation 34
4.1.5. Aufenthaltsdauer, Umkehrisolation und G-CSF 34
4.1.6. Ausscheiden aus der Studie 39
4.2. Übersicht Lebensqualitätsdaten 41
4.3. Lebensqualitätsdaten im zeitlichen Verlauf 41
4.3.1. Therapiebeginn 44
4.3.2. Vergleich von Lebensqualitätsdaten 44
4.3.3. Veränderungen während der stationären Phase 45
4.3.4. Sechs Monate nach Ende der stationären Phase 46
4.3.5. Ein Jahr nach Ende der stationären Phase 48
4.4. Lebensqualität im Vergleich zur Normalbevölkerung 51
4.4.1. Therapiebeginn 51
4.4.2. Ende der stationären Phase 53
4.4.3. Sechs Monate nach dem Ende der stationären Phase 54
4.4.4. Ein Jahr nach dem Ende der stationären Phase 55
4.5. Subgruppenanalyse 57
4.5.1. Patientertcharakteristika 57
4.5.1.1. Alter 57
4.5.1.2. Geschlecht 61
4.5.2. Medizinische Charakteristika 61
4.5.2.1. Erkrankung 61
4.5.2.2. Karyotyp 62
4.5.2.3. Initiale Laktat-Dehydrogenase 62
4.5.3. Therapie 63
4.5.3.1. Induktionstherapie 63
4.5.3.2. Doppelinduktion bei älteren Patienten (60+) 64
4.5.3.3. G-CSF 64
4.5.3.4. Autologe Transplantation 65
4.5.3.5. Allogene Transplantation 65
4.6. Stationäre Aufenthaltsdauer und Dauer der Umkehrisolierung 70
4.7. Einflussfaktoren innerhalb des QLQ-C30 72
4.7.1. Allgemeiner Gesundheitsstatus 72
4.7.2. Sonstige Skalen 74
5. Diskussion 78
5.1. Fehlende Daten 78
5.2. Stichprobencharakteristika 79
5.3. Lebensqualität im zeitlichen Verlauf 79
5.3.1. Studienbeginn 79
5.3.2. Ende der stationären Phase 80
5.3.3. Poststationäre Phase 83
5.4. Lebensqualität im Vergleich zur Normalbevölkerung 84
5.4.1. Studienbeginn 84
5.4.2. Ende der stationären Phase 86
5.4.3. Poststationäre Phase 86
5.5. Subgruppenanalyse 87
5.5.1. Subgruppen ohne Unterschiede 87
5.5.2. Subgruppen mit Unterschieden 88
5.5.2.1. Alter 88
5.5.2.2. Allogene Transplantation 90
5.6. Einflussfaktoren innerhalb des QLQ-C30 91
5.6.1. Allgemeiner Gesundheitsstatus 91
5.6.2. Sonstige Skalen 92
5.7. Abschließende Beurteilung 93
6. Literaturverzeichnis 95
7. Anhang 104
7.1. Einverständniserklärung 104
7.2. EORTC QLQ-C30 Fragebogen 106
7.3. Prüfung auf Normalverteilung 108
7.4. Lebenslauf 110
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I.Einleitung 1
1.1. Akute myeloische Leukämie (AML) 1
1.1.1. Epidemiologie 1
1.1.2. Ätiologie und Risikofaktoren 2
1.1.3. Pathogenese 2
1.1.4. Klassifikation 3
1.1.5. Prognosefaktoren 4
1.1.6. Klinische Symptomatik 5
1.1.7. Diagnostik 6
1.1.8. Therapie 7
1.1.8.1. Therapiestrategien 7
1.1.8.2. Induktionstherapie 8
1.1.8.3. Remissionstherapie 9
1.1.8.4. Zytostatische Konsolidierungstherapie 9
1.1.8.5. Myelosupressive zyklische Erhaltungstherapie 9
1.1.8.6. Autologe Knochenmark-oder Stammzelltransplantation 9
1.1.8.7. Allogene Knochenmark- oder Stammzelltransplantation 10
1.1.8.8. G-CSF- und GM-CSF-Priming 10
1.2. Myelodysplastisches Syndrom (MDS) 10
1.2.1. Epidemiologie 10
1.2.2. Ätiologie und Risikofaktoren 11
1.2.3. Pathogenese 12
1.2.4. Klassifikation und Stadieneinteilung 12
1.2.5. Prognosefaktoren 13
1.2.6. Diagnostik 13
1.2.7. Therapie 13
1.2.7.1. Hormontherapie 14
1.2.7.2. Differenzierungsinduktoren 14
1.2.7.3. Erythropoetin 14
1.2.7.4. G-CSF und GM-CSF 15
1.2.7.5. Niedrigdosierte Chemotherapie 15
1.2.7.6. Standard Chemotherapie 15
1.2.7.7. Allogene Knochenmark- oder Stammzelltransplantation 15
1.3. Die AMLCGM-Studie 16
1.4. Lebensqualität 19
1.4.1. Definition 19
1.4.2. Messinstrumente in der Lebensqualitätsforschung 19
1.4.3. Lebensqualitätsforschung in der Medizin 22
2. Fragestellung 23
3. Methoden 24
3.1. Konzeption und Stichprobenbildung 24
3.2. Fragebogen 24
3.3. Erhebungszeitpunkte 24
3.4. Patientenbezogene Daten 25
3.5. Durchführung der Lebensqualitätsstudie 26
3.6. Auswertung 26
3.7. Fehlende Daten 26
3.8. Statistik 27
3.9. Referenzdaten der Normalbevölkerung 29
4. Ergebnisse 31
4.1. Deskriptive Ergebnisse 31
4.1.1. Beschreibung der Stichprobe 31
4.1.2. Soziodemographische Daten 32
4.1.3. Medizinische Daten 33
4.1.4. Randomisation 34
4.1.5. Aufenthaltsdauer, Umkehrisolation und G-CSF 34
4.1.6. Ausscheiden aus der Studie 39
4.2. Übersicht Lebensqualitätsdaten 41
4.3. Lebensqualitätsdaten im zeitlichen Verlauf 41
4.3.1. Therapiebeginn 44
4.3.2. Vergleich von Lebensqualitätsdaten 44
4.3.3. Veränderungen während der stationären Phase 45
4.3.4. Sechs Monate nach Ende der stationären Phase 46
4.3.5. Ein Jahr nach Ende der stationären Phase 48
4.4. Lebensqualität im Vergleich zur Normalbevölkerung 51
4.4.1. Therapiebeginn 51
4.4.2. Ende der stationären Phase 53
4.4.3. Sechs Monate nach dem Ende der stationären Phase 54
4.4.4. Ein Jahr nach dem Ende der stationären Phase 55
4.5. Subgruppenanalyse 57
4.5.1. Patientertcharakteristika 57
4.5.1.1. Alter 57
4.5.1.2. Geschlecht 61
4.5.2. Medizinische Charakteristika 61
4.5.2.1. Erkrankung 61
4.5.2.2. Karyotyp 62
4.5.2.3. Initiale Laktat-Dehydrogenase 62
4.5.3. Therapie 63
4.5.3.1. Induktionstherapie 63
4.5.3.2. Doppelinduktion bei älteren Patienten (60+) 64
4.5.3.3. G-CSF 64
4.5.3.4. Autologe Transplantation 65
4.5.3.5. Allogene Transplantation 65
4.6. Stationäre Aufenthaltsdauer und Dauer der Umkehrisolierung 70
4.7. Einflussfaktoren innerhalb des QLQ-C30 72
4.7.1. Allgemeiner Gesundheitsstatus 72
4.7.2. Sonstige Skalen 74
5. Diskussion 78
5.1. Fehlende Daten 78
5.2. Stichprobencharakteristika 79
5.3. Lebensqualität im zeitlichen Verlauf 79
5.3.1. Studienbeginn 79
5.3.2. Ende der stationären Phase 80
5.3.3. Poststationäre Phase 83
5.4. Lebensqualität im Vergleich zur Normalbevölkerung 84
5.4.1. Studienbeginn 84
5.4.2. Ende der stationären Phase 86
5.4.3. Poststationäre Phase 86
5.5. Subgruppenanalyse 87
5.5.1. Subgruppen ohne Unterschiede 87
5.5.2. Subgruppen mit Unterschieden 88
5.5.2.1. Alter 88
5.5.2.2. Allogene Transplantation 90
5.6. Einflussfaktoren innerhalb des QLQ-C30 91
5.6.1. Allgemeiner Gesundheitsstatus 91
5.6.2. Sonstige Skalen 92
5.7. Abschließende Beurteilung 93
6. Literaturverzeichnis 95
7. Anhang 104
7.1. Einverständniserklärung 104
7.2. EORTC QLQ-C30 Fragebogen 106
7.3. Prüfung auf Normalverteilung 108
7.4. Lebenslauf 110 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kühnbach, Robert 1975- |
author_GND | (DE-588)134151526 |
author_facet | Kühnbach, Robert 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Kühnbach, Robert 1975- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023304812 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)227351690 (DE-599)DNB988283697 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01662nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023304812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080811 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080519s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H05,2338</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988283697</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227351690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988283697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühnbach, Robert</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134151526</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Robert Kühnbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-80656</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8065/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-80656</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489207&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489207</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023304812 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:48:02Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489207 |
oclc_num | 227351690 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 110 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Kühnbach, Robert 1975- Verfasser (DE-588)134151526 aut Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom vorgelegt von Robert Kühnbach 2008 110 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2008 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:19-80656 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8065/ Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-80656 Resolving-System HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489207&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kühnbach, Robert 1975- Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
title_auth | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
title_exact_search | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
title_exact_search_txtP | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
title_full | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom vorgelegt von Robert Kühnbach |
title_fullStr | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom vorgelegt von Robert Kühnbach |
title_full_unstemmed | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom vorgelegt von Robert Kühnbach |
title_short | Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom |
title_sort | untersuchung zur lebensqualitat bei patienten mit akuter myeloischer leukamie und myelodysplastischem syndrom |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8065/ https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-80656 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489207&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhnbachrobert untersuchungzurlebensqualitatbeipatientenmitakutermyeloischerleukamieundmyelodysplastischemsyndrom |