Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation: [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Ed. Braus
2008
|
Schriftenreihe: | [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
27] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. zahlr. Ill. 275 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783899043112 3899043111 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023302708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250203 | ||
007 | t| | ||
008 | 080516s2008 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N51,0530 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986557900 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899043112 |c Gb. : sfr 57.50 (freier Pr.), EUR 34.50, EUR 35.50 (AT) |9 978-3-89904-311-2 | ||
020 | |a 3899043111 |c Gb. : sfr 57.50 (freier Pr.), EUR 34.50, EUR 35.50 (AT) |9 3-89904-311-1 | ||
024 | 3 | |a 9783899043112 | |
035 | |a (OCoLC)259824114 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986557900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-210 |a DE-B1550 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-B496 | ||
082 | 0 | |a 306.44 |2 22/ger | |
084 | |a AP 14000 |0 (DE-625)6894: |2 rvk | ||
084 | |a AP 16350 |0 (DE-625)6981: |2 rvk | ||
084 | |a LB 20000 |0 (DE-625)90515:772 |2 rvk | ||
084 | |a LC 60000 |0 (DE-625)90667:772 |2 rvk | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation |b [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |c [hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...] |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Ed. Braus |c 2008 | |
300 | |a 192 S. |b zahlr. Ill. |c 275 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |v 27] | |
650 | 0 | 7 | |a Interdisziplinarität |0 (DE-588)4449808-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missverständnis |0 (DE-588)4280297-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2008 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Missverständnis |0 (DE-588)4280297-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interdisziplinarität |0 (DE-588)4449808-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Missverständnis |0 (DE-588)4280297-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Didczuneit, Veit |d 1964- |0 (DE-588)122656709 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bausinger, Hermann |d 1926-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)119262991 |4 oth | |
710 | 2 | |a Museum für Kommunikation Berlin |e Sonstige |0 (DE-588)16028548-3 |4 oth | |
710 | 2 | |a Museumsstiftung Post und Telekommunikation |e Sonstige |0 (DE-588)2157152-1 |4 oth | |
711 | 2 | |a Ausstellung Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation |d 2008-2009 |c Berlin; Frankfurt am Main |j Sonstige |0 (DE-588)10343927-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |v 27] |w (DE-604)BV011163671 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/986557900/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016487135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016487135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823056825147195392 |
---|---|
adam_text |
NHAI GRUSSWORT , 4 EINFUEHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG. 6 ICH LIEBE MISS
VERSTAENDNISSE! 9 STOLPERSTEINE DER KOMMUNIKATION - URSACHEN UND FOLGEN
VON MISSVERSTAENDNISSEN M ISSVERSTAENDN ISSE 12 EIN EINDEUTIGER BEGRIFF?
15 DIE ALLGEGENWAERTIGKEIT VON MISSVERSTAENDNISSEN 17 MISSVERSTAENDNISSE
AUF ALLEN VIER OHREN 20 ATARI TEENAGE RIOT 27 IM IRRGARTEN DES RECHTS 28
*GOAL? NA, VON MIR AUS ." MISSVERSTAENDNISSE IM FUSSBALL 32 DIE
BEGRUESSUNG DES MILLIONSTEN GASTARBEITERS - EIN MIGRATIONSMISSVERSTAENDNIS
36 . SO EIN WEITES FELD .38 UNTER TALIBAN 40 BORN IN THE USA 41 DER
MAUERFALL - EIN KLASSISCHES MISSVERSTAENDNIS? 42 DIE OSTARBEITER UND DIE
TAETIGKEIT VON *MEMORIAL". DIE ENTSTEHUNG DES PROGRAMMS *OPFER ZWEIER
DIKTATUREN" AUS EINEM MISSVERSTAENDNIS 45 MISSVERSTAENDNISSE UND POESIE
DER HOERFEHLER - ODER: TUECKEN DER MUENDLICHEN UEBERLIEFERUNG 48 SCHOENER,
EINSAMER PLANET. 56 *ES WAR EIN MISSVERSTAENDNIS" 57 UNSER KOEPFCHEN ALS
NUSSKNACKER 58 DER SCHROEDER-FLOP IM WDR 60 INDEPENDENCE DAY 61 REALITAET
ODER KLISCHEE? - MISSVERSTAENDNISSE ZWISCHEN MANN UND FRAU WIE MAN EINE
FRAU GEWINNT - TIPPS NICHT NUR FUER UNERFAHRENE ODER SCHUECHTERNE MAENNER
64 WEIBLICHE UND MAENNLICHE BEZIEHUNGSGESTALTUNG - KOENNEN FRAUEN UND
MAENNER EINANDER VERSTEHEN? 67 UND ICH DACHTE, SEX MACHT MAN ZUM
VERGNUEGEN ." ZEHN BELIEBTE MISSVERSTAENDNISSE ZUM THEMA SEX 76 EINE
SPRACHE, DIE JEDER VERSTEHT? - GESTEN, ZEICHEN, DINGE WIE MAN ANEINANDER
VORBEI GESTIKULIEREN KANN . GESTEN ALS QUELLE INTRA- UND
INTERKULTURELLER MISSVERSTAENDNISSE 102 MISSVERSTAENDNISSE IN DER
INTERKULTURELLEN KOMMUNIKATION 110 FRIEDEN, SIEG UND STINKEFINGER, 116
*ALLES O.K., DU NULL!" 118 AUF DIE HOERNER MIT DEM VERFLUCHTEN GLUECK! 120
MIT DEM DAUMEN DURCH DIE WELT . ODER IN TEUFELS KUECHE 122 HERNAN
CORTES ALS *WEISSER GOTT"? SPANISCHE EROBERER IN MITTELAMENKA 123 WAS
MACHT DAS HAKENKREUZ AUF DER RIKSCHA? 125 FEUER, WASSER, BIER. DIE
ANDERE BEDEUTUNG DES DAVIDSTERNS. 126 KLEIDER-ORDNUNG. EINE SCHUBLADE
FUER LONSDALE, BITTE! 127 DER WEITE WEG DER WORTE - MEDIAL VERMITTELTE
BOTSCHAFTEN *CALLING FOR RAIN" 130 AMBIVALENZEN IM MEDIUM.
MISSVERSTAENDNISSE AM UND DURCH DAS TELEFON 131 STOERFAKTOR TELEFON 133
DANN SAG ICH ROH: *ZWO, ZWO, ZWO!" 135 FEHLLEITUNGEN BEI DER POST 137
DIE KUNST SICH MISSZUVERSTEHEN - MISSVERSTAENDNISSE IN DER KUNST
FALSCHVERSTEHEN UND VERWECHSLUNG IN KUNST UND LITERATUR 142 DAS
QUIPROQUO IN DER OPER 145 FRUCHTBARE MISSVERSTAENDNISSE - JOHANN PETER
HEBEL MACHTE DAS BESTE DARAUS 150 MISSVERSTAENDNIS AUS OBSESSION.
*VERTIGO" VON ALFRED HITCHCOCK,,, 154 WAS HEISST HIER *VERSTEHEN"? -
BEGEGNUNGEN ZWISCHEN KUNSTWERKEN UND MENSCHEN 160 DIE BEUYS-BADEWANNE -
EIN PRAEZEDENZFALL WOERTLICH MISSVERSTANDENER KUNST 166 KUNST HEUTE - EIN
MISSVERSTAENDNIS. EINE ABENDUNTERHALTUNG . 167 ALLES WIRD GUUUUT: DAS
KLEINE LEXIKON DER MISSVERSTAENDNISSE . 170 ZWISCHEN DEN SPRACHEN -
UEBERSETZUNGSFEHLER UND DIE SUCHE NACH VERSTAENDIGUNG TURRIS BABEL .84
*STERNENTOD" UND *VIER IM JEEP" 86 EIN UEBERSETZUNGSFEHLERUND SEINE
FOLGEN: SCHIAPARELLIS MARSKANAELE UND DIE POPULATION DES MARS IN
WISSENSCHAFT, LITERATUR UND FIIM 88 TOEDLICHE FEHLER - SPRACHPROBLEME IN
DER LUFTFAHRT 90 GEHOERNTER MOSES, GEQUETSCHTES KAMEL UND FLACHE ERDE 92
ESPERANTO - KANN MAN DAS UEBERHAUPT SPRECHEN? 94 *WENIGER
MISSVERSTAENDNISSE UND AGGRESSIONEN DURCH EINE GEMEINSAME SPRACHE" 96
*WIR HABEN NACH EINER SPRACHE GESUCHT, DIE JEDER VERSTEHT" 98 UNGEKLAERTE
FAELLE - EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE DAS MISSVERSTANDENE CHAMAELEON -
CLAUSEWITZ' *VOM KRIEGE". 174 DIE EMSER DEPESCHE: WIE EIN VERKUERZTES
TELEGRAMM EINEN KRIEG AUSLOESTE. 176 KRIEG DER WELTEN 178 MISSTRAUEN
ERZEUGT MISSVERSTAENDNISSE - ODER: WORUEBER REDETEN NIELS BOHR UND WERNER
HEISENBERG 1941 EIGENTLICH?. 180 TRAUERMUSIK FUER EINEN LEBENDEN.
VERMEINTLICHER ABGANG EINES ALTKANZLERS 182 PROVOKATION ODER
MISSVERSTAENDNIS? DIE KONTROVERSE UM DIE REGENSBURGER PAPST-REDE 184
NOTHING SUCKS LIKE AN ELECTROLUX 186 |
adam_txt |
NHAI GRUSSWORT , 4 EINFUEHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG. 6 ICH LIEBE MISS
VERSTAENDNISSE! 9 STOLPERSTEINE DER KOMMUNIKATION - URSACHEN UND FOLGEN
VON MISSVERSTAENDNISSEN M ISSVERSTAENDN ISSE 12 EIN EINDEUTIGER BEGRIFF?
15 DIE ALLGEGENWAERTIGKEIT VON MISSVERSTAENDNISSEN 17 MISSVERSTAENDNISSE
AUF ALLEN VIER OHREN 20 ATARI TEENAGE RIOT 27 IM IRRGARTEN DES RECHTS 28
*GOAL? NA, VON MIR AUS ." MISSVERSTAENDNISSE IM FUSSBALL 32 DIE
BEGRUESSUNG DES MILLIONSTEN GASTARBEITERS - EIN MIGRATIONSMISSVERSTAENDNIS
36 . SO EIN WEITES FELD .38 UNTER TALIBAN 40 BORN IN THE USA 41 DER
MAUERFALL - EIN KLASSISCHES MISSVERSTAENDNIS? 42 DIE OSTARBEITER UND DIE
TAETIGKEIT VON *MEMORIAL". DIE ENTSTEHUNG DES PROGRAMMS *OPFER ZWEIER
DIKTATUREN" AUS EINEM MISSVERSTAENDNIS 45 MISSVERSTAENDNISSE UND POESIE
DER HOERFEHLER - ODER: TUECKEN DER MUENDLICHEN UEBERLIEFERUNG 48 SCHOENER,
EINSAMER PLANET. 56 *ES WAR EIN MISSVERSTAENDNIS" 57 UNSER KOEPFCHEN ALS
NUSSKNACKER 58 DER SCHROEDER-FLOP IM WDR 60 INDEPENDENCE DAY 61 REALITAET
ODER KLISCHEE? - MISSVERSTAENDNISSE ZWISCHEN MANN UND FRAU WIE MAN EINE
FRAU GEWINNT - TIPPS NICHT NUR FUER UNERFAHRENE ODER SCHUECHTERNE MAENNER
64 WEIBLICHE UND MAENNLICHE BEZIEHUNGSGESTALTUNG - KOENNEN FRAUEN UND
MAENNER EINANDER VERSTEHEN? 67 UND ICH DACHTE, SEX MACHT MAN ZUM
VERGNUEGEN ." ZEHN BELIEBTE MISSVERSTAENDNISSE ZUM THEMA SEX 76 EINE
SPRACHE, DIE JEDER VERSTEHT? - GESTEN, ZEICHEN, DINGE WIE MAN ANEINANDER
VORBEI GESTIKULIEREN KANN . GESTEN ALS QUELLE INTRA- UND
INTERKULTURELLER MISSVERSTAENDNISSE 102 MISSVERSTAENDNISSE IN DER
INTERKULTURELLEN KOMMUNIKATION 110 FRIEDEN, SIEG UND STINKEFINGER, 116
*ALLES O.K., DU NULL!" 118 AUF DIE HOERNER MIT DEM VERFLUCHTEN GLUECK! 120
MIT DEM DAUMEN DURCH DIE WELT . ODER IN TEUFELS KUECHE 122 HERNAN
CORTES ALS *WEISSER GOTT"? SPANISCHE EROBERER IN MITTELAMENKA 123 WAS
MACHT DAS HAKENKREUZ AUF DER RIKSCHA? 125 FEUER, WASSER, BIER. DIE
ANDERE BEDEUTUNG DES DAVIDSTERNS. 126 KLEIDER-ORDNUNG. EINE SCHUBLADE
FUER LONSDALE, BITTE! 127 DER WEITE WEG DER WORTE - MEDIAL VERMITTELTE
BOTSCHAFTEN *CALLING FOR RAIN" 130 AMBIVALENZEN IM MEDIUM.
MISSVERSTAENDNISSE AM UND DURCH DAS TELEFON 131 STOERFAKTOR TELEFON 133
DANN SAG ICH ROH: *ZWO, ZWO, ZWO!" 135 FEHLLEITUNGEN BEI DER POST 137
DIE KUNST SICH MISSZUVERSTEHEN - MISSVERSTAENDNISSE IN DER KUNST
FALSCHVERSTEHEN UND VERWECHSLUNG IN KUNST UND LITERATUR 142 DAS
QUIPROQUO IN DER OPER 145 FRUCHTBARE MISSVERSTAENDNISSE - JOHANN PETER
HEBEL MACHTE DAS BESTE DARAUS 150 MISSVERSTAENDNIS AUS OBSESSION.
*VERTIGO" VON ALFRED HITCHCOCK,,, 154 WAS HEISST HIER *VERSTEHEN"? -
BEGEGNUNGEN ZWISCHEN KUNSTWERKEN UND MENSCHEN 160 DIE BEUYS-BADEWANNE -
EIN PRAEZEDENZFALL WOERTLICH MISSVERSTANDENER KUNST 166 KUNST HEUTE - EIN
MISSVERSTAENDNIS. EINE ABENDUNTERHALTUNG . 167 ALLES WIRD GUUUUT: DAS
KLEINE LEXIKON DER MISSVERSTAENDNISSE . 170 ZWISCHEN DEN SPRACHEN -
UEBERSETZUNGSFEHLER UND DIE SUCHE NACH VERSTAENDIGUNG TURRIS BABEL .84
*STERNENTOD" UND *VIER IM JEEP" 86 EIN UEBERSETZUNGSFEHLERUND SEINE
FOLGEN: SCHIAPARELLIS MARSKANAELE UND DIE POPULATION DES MARS IN
WISSENSCHAFT, LITERATUR UND FIIM 88 TOEDLICHE FEHLER - SPRACHPROBLEME IN
DER LUFTFAHRT 90 GEHOERNTER MOSES, GEQUETSCHTES KAMEL UND FLACHE ERDE 92
ESPERANTO - KANN MAN DAS UEBERHAUPT SPRECHEN? 94 *WENIGER
MISSVERSTAENDNISSE UND AGGRESSIONEN DURCH EINE GEMEINSAME SPRACHE" 96
*WIR HABEN NACH EINER SPRACHE GESUCHT, DIE JEDER VERSTEHT" 98 UNGEKLAERTE
FAELLE - EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE DAS MISSVERSTANDENE CHAMAELEON -
CLAUSEWITZ' *VOM KRIEGE". 174 DIE EMSER DEPESCHE: WIE EIN VERKUERZTES
TELEGRAMM EINEN KRIEG AUSLOESTE. 176 KRIEG DER WELTEN 178 MISSTRAUEN
ERZEUGT MISSVERSTAENDNISSE - ODER: WORUEBER REDETEN NIELS BOHR UND WERNER
HEISENBERG 1941 EIGENTLICH?. 180 TRAUERMUSIK FUER EINEN LEBENDEN.
VERMEINTLICHER ABGANG EINES ALTKANZLERS 182 PROVOKATION ODER
MISSVERSTAENDNIS? DIE KONTROVERSE UM DIE REGENSBURGER PAPST-REDE 184
NOTHING SUCKS LIKE AN ELECTROLUX 186 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Didczuneit, Veit 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | v d vd |
author_GND | (DE-588)122656709 (DE-588)119262991 |
author_facet | Didczuneit, Veit 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023302708 |
classification_rvk | AP 14000 AP 16350 LB 20000 LC 60000 |
ctrlnum | (OCoLC)259824114 (DE-599)DNB986557900 |
dewey-full | 306.44 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.44 |
dewey-search | 306.44 |
dewey-sort | 3306.44 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023302708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080516s2008 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N51,0530</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986557900</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899043112</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 57.50 (freier Pr.), EUR 34.50, EUR 35.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89904-311-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899043111</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 57.50 (freier Pr.), EUR 34.50, EUR 35.50 (AT)</subfield><subfield code="9">3-89904-311-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899043112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)259824114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986557900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.44</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 14000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 16350</subfield><subfield code="0">(DE-625)6981:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 20000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90515:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 60000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90667:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation</subfield><subfield code="b">[eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)]</subfield><subfield code="c">[hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Ed. Braus</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">275 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="v">27]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interdisziplinarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4449808-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280297-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2008</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Missverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interdisziplinarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4449808-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Missverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Didczuneit, Veit</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122656709</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bausinger, Hermann</subfield><subfield code="d">1926-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119262991</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum für Kommunikation Berlin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16028548-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2157152-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation</subfield><subfield code="d">2008-2009</subfield><subfield code="c">Berlin; Frankfurt am Main</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10343927-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="v">27]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011163671</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/986557900/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016487135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016487135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2008 Berlin gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2008 Berlin |
id | DE-604.BV023302708 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:47:18Z |
indexdate | 2025-02-03T17:07:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16028548-3 (DE-588)2157152-1 (DE-588)10343927-4 |
isbn | 9783899043112 3899043111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016487135 |
oclc_num | 259824114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 DE-11 DE-210 DE-B1550 DE-521 DE-188 DE-B496 |
owner_facet | DE-70 DE-12 DE-11 DE-210 DE-B1550 DE-521 DE-188 DE-B496 |
physical | 192 S. zahlr. Ill. 275 mm x 210 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ed. Braus |
record_format | marc |
series | [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
series2 | [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
spelling | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] [hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...] Heidelberg Ed. Braus 2008 192 S. zahlr. Ill. 275 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 27] Interdisziplinarität (DE-588)4449808-1 gnd rswk-swf Missverständnis (DE-588)4280297-0 gnd rswk-swf Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2008 Berlin gnd-content Missverständnis (DE-588)4280297-0 s Interdisziplinarität (DE-588)4449808-1 s DE-604 Kommunikation (DE-588)4031883-7 s Didczuneit, Veit 1964- (DE-588)122656709 edt Bausinger, Hermann 1926-2021 Sonstige (DE-588)119262991 oth Museum für Kommunikation Berlin Sonstige (DE-588)16028548-3 oth Museumsstiftung Post und Telekommunikation Sonstige (DE-588)2157152-1 oth Ausstellung Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation 2008-2009 Berlin; Frankfurt am Main Sonstige (DE-588)10343927-4 oth [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 27] (DE-604)BV011163671 27 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/986557900/04 Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016487135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] [Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Interdisziplinarität (DE-588)4449808-1 gnd Missverständnis (DE-588)4280297-0 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4449808-1 (DE-588)4280297-0 (DE-588)4031883-7 (DE-588)4135467-9 |
title | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |
title_auth | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |
title_exact_search | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |
title_exact_search_txtP | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |
title_full | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] [hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...] |
title_fullStr | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] [hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...] |
title_full_unstemmed | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] [hrsg. von Veit Didczuneit ... Mit Beitr. von Hermann Bausinger ...] |
title_short | Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation |
title_sort | missverstandnisse stolpersteine der kommunikation eine publikation der museumsstiftung post und telekommunikation anlasslich der ausstellung missverstandnisse stolpersteine der kommunikation im museum fur kommunikation berlin 23 april bis 5 oktober 2008 |
title_sub | [eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; anlässlich der Ausstellung "Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation" im Museum für Kommunikation Berlin (23. April bis 5. Oktober 2008)] |
topic | Interdisziplinarität (DE-588)4449808-1 gnd Missverständnis (DE-588)4280297-0 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd |
topic_facet | Interdisziplinarität Missverständnis Kommunikation Ausstellungskatalog 2008 Berlin |
url | https://d-nb.info/986557900/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016487135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011163671 |
work_keys_str_mv | AT didczuneitveit missverstandnissestolpersteinederkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikationanlasslichderausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationimmuseumfurkommunikationberlin23aprilbis5oktober2008 AT bausingerhermann missverstandnissestolpersteinederkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikationanlasslichderausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationimmuseumfurkommunikationberlin23aprilbis5oktober2008 AT museumfurkommunikationberlin missverstandnissestolpersteinederkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikationanlasslichderausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationimmuseumfurkommunikationberlin23aprilbis5oktober2008 AT museumsstiftungpostundtelekommunikation missverstandnissestolpersteinederkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikationanlasslichderausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationimmuseumfurkommunikationberlin23aprilbis5oktober2008 AT ausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationberlinfrankfurtammain missverstandnissestolpersteinederkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikationanlasslichderausstellungmissverstandnissestolpersteinederkommunikationimmuseumfurkommunikationberlin23aprilbis5oktober2008 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis