Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen: eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Europäischen Recht
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 415 S. |
ISBN: | 9783428127092 3428127099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023302186 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200917 | ||
007 | t| | ||
008 | 080515s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,0471 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98823226X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428127092 |c Pb. : sfr 127.00 (freier Pr.), EUR 76.00 |9 978-3-428-12709-2 | ||
020 | |a 3428127099 |c Pb. : sfr 127.00 (freier Pr.), EUR 76.00 |9 3-428-12709-9 | ||
024 | 3 | |a 9783428127092 | |
035 | |a (OCoLC)233543308 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98823226X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KJE3056 | |
082 | 0 | |a 344.2401892 | |
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sagan, Adam |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)134228693 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen |b eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |c von Adam Sagan |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2008 | |
300 | |a 415 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Europäischen Recht |v 136 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Collective bargaining |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-52709-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Europäischen Recht |v 136 |w (DE-604)BV004233440 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016486626&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016486626 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822339124522123264 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Einführung. 25
Erster Teil
Die Begründung und die Ausgestaltung
des Gemeinschaftsgrundrechts auf kollektive Maßnahmen 32
§ 1 Die Entwicklung europäischer Gemeinschaftsgrundrechte und das Recht
auf kollektive Maßnahmen. 32
§ 2 Die Einfügung des Grundrechts auf kollektive Maßnahmen in das Gemein¬
schaftsrecht . 60
§ 3 Die inhaltliche Konkretisierung des Gemeinschaftsgrundrechts auf kollek¬
tive Maßnahmen. 131
§ 4 Verfassungsexkurs: Das Unionsgrundrecht auf kollektive Maßnahmen nach
dem Vertrag über eine Verfassung für Europa . 182
Zweiter Teil
Die Auswirkungen des Gemeinschaftsgrundrechts
auf kollektive Maßnahmen 198
Erster Abschnitt
Die europäische Ebene 198
§ 5 Die gemeinschaftsinteme Anwendung des Gemeinschaftsgrundrechts auf
kollektive Maßnahmen . 198
§ 6 Europäische Tarifverträge als Ziel gesamteuropäischer Arbeitskämpfe . 204
§ 7 Der Soziale Dialog auf Gemeinschaftsebene und das Gemeinschaftsgrund¬
recht auf kollektive Verhandlungen . 223
§ 8 Der Soziale Dialog auf europäischer Ebene und das Gemeinschaftsgrund¬
recht auf kollektive Maßnahmen . 316
§ 9 Verfassungsexkurs: Europäische Arbeitskämpfe und Sozialer Dialog auf
Unionsebene nach dem Europäischen Verfassungsvertrag. 354
10 Inhaltsübersicht
Zweiter Abschnitt
Die nationale Ebene 358
§ 10 Art. 28
Var.
2
GRC
und das nationale Arbeitskamprrecht in Deutschland . 358
Dritter Abschnitt
Die transnationale Ebene 375
§ 11 Art. 28
Var.
2
GRC
und transnationale Arbeitskämpfe. 375
Schlussbetrachtung . 384
Literaturverzeichnis . 394
Verzeichnis der Kommissionsdokumente . 410
Internetverzeichnis . 411
Sachverzeichnis. 412 |
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Einführung. 25
Erster Teil
Die Begründung und die Ausgestaltung
des Gemeinschaftsgrundrechts auf kollektive Maßnahmen 32
§ 1 Die Entwicklung europäischer Gemeinschaftsgrundrechte und das Recht
auf kollektive Maßnahmen. 32
§ 2 Die Einfügung des Grundrechts auf kollektive Maßnahmen in das Gemein¬
schaftsrecht . 60
§ 3 Die inhaltliche Konkretisierung des Gemeinschaftsgrundrechts auf kollek¬
tive Maßnahmen. 131
§ 4 Verfassungsexkurs: Das Unionsgrundrecht auf kollektive Maßnahmen nach
dem Vertrag über eine Verfassung für Europa . 182
Zweiter Teil
Die Auswirkungen des Gemeinschaftsgrundrechts
auf kollektive Maßnahmen 198
Erster Abschnitt
Die europäische Ebene 198
§ 5 Die gemeinschaftsinteme Anwendung des Gemeinschaftsgrundrechts auf
kollektive Maßnahmen . 198
§ 6 Europäische Tarifverträge als Ziel gesamteuropäischer Arbeitskämpfe . 204
§ 7 Der Soziale Dialog auf Gemeinschaftsebene und das Gemeinschaftsgrund¬
recht auf kollektive Verhandlungen . 223
§ 8 Der Soziale Dialog auf europäischer Ebene und das Gemeinschaftsgrund¬
recht auf kollektive Maßnahmen . 316
§ 9 Verfassungsexkurs: Europäische Arbeitskämpfe und Sozialer Dialog auf
Unionsebene nach dem Europäischen Verfassungsvertrag. 354
10 Inhaltsübersicht
Zweiter Abschnitt
Die nationale Ebene 358
§ 10 Art. 28
Var.
2
GRC
und das nationale Arbeitskamprrecht in Deutschland . 358
Dritter Abschnitt
Die transnationale Ebene 375
§ 11 Art. 28
Var.
2
GRC
und transnationale Arbeitskämpfe. 375
Schlussbetrachtung . 384
Literaturverzeichnis . 394
Verzeichnis der Kommissionsdokumente . 410
Internetverzeichnis . 411
Sachverzeichnis. 412 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sagan, Adam 1979- |
author_GND | (DE-588)134228693 |
author_facet | Sagan, Adam 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Sagan, Adam 1979- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023302186 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE3056 |
callnumber-raw | KJE3056 |
callnumber-search | KJE3056 |
callnumber-sort | KJE 43056 |
classification_rvk | PS 3854 PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)233543308 (DE-599)DNB98823226X |
dewey-full | 344.2401892 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.2401892 |
dewey-search | 344.2401892 |
dewey-sort | 3344.2401892 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023302186</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200917</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080515s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,0471</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98823226X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428127092</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 127.00 (freier Pr.), EUR 76.00</subfield><subfield code="9">978-3-428-12709-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428127099</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 127.00 (freier Pr.), EUR 76.00</subfield><subfield code="9">3-428-12709-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428127092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)233543308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98823226X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE3056</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.2401892</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sagan, Adam</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134228693</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen</subfield><subfield code="b">eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta</subfield><subfield code="c">von Adam Sagan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">415 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Europäischen Recht</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Collective bargaining</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-52709-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Europäischen Recht</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004233440</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016486626&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016486626</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV023302186 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:47:01Z |
indexdate | 2025-01-26T19:00:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428127092 3428127099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016486626 |
oclc_num | 233543308 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-703 |
physical | 415 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Europäischen Recht |
series2 | Schriften zum Europäischen Recht |
spelling | Sagan, Adam 1979- Verfasser (DE-588)134228693 aut Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta von Adam Sagan Berlin Duncker & Humblot 2008 415 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Europäischen Recht 136 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007 Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd rswk-swf Collective bargaining European Union countries Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 u Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-52709-0 Schriften zum Europäischen Recht 136 (DE-604)BV004233440 136 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016486626&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sagan, Adam 1979- Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta Schriften zum Europäischen Recht Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Collective bargaining European Union countries Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4619834-9 (DE-588)4120921-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |
title_auth | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |
title_exact_search | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |
title_exact_search_txtP | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |
title_full | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta von Adam Sagan |
title_fullStr | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta von Adam Sagan |
title_full_unstemmed | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta von Adam Sagan |
title_short | Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen |
title_sort | das gemeinschaftsgrundrecht auf kollektivmaßnahmen eine dogmatische analyse des art 28 der europaischen grundrechtecharta |
title_sub | eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta |
topic | Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Collective bargaining European Union countries Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Charta der Grundrechte Collective bargaining European Union countries Arbeitskampfrecht Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016486626&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004233440 |
work_keys_str_mv | AT saganadam dasgemeinschaftsgrundrechtaufkollektivmaßnahmeneinedogmatischeanalysedesart28dereuropaischengrundrechtecharta |