Einkommensteuer-Veranlagung 1961: Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne ; Berlin
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1962
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 479 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023298439 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 080514s1962 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451079760 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB451079760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 | ||
245 | 1 | 0 | |a Einkommensteuer-Veranlagung 1961 |b Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
264 | 1 | |a Herne ; Berlin |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1962 | |
300 | |a XXXII, 479 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016482933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016482933 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812467830384230400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT . V
INHALTSVERZEICHNIS .VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS .XXIX
I. STEUERPFLICHT
ESTG §1. 1
ESTR
1. STEUERPFLICHT . 1
2. ZUSTAENDIGKEIT BEI DER BESTEUERUNG. 2
II. EINKOMMEN
1. EINKUNFTSARTEN, EINKUENFTE, EINKOMMEN
ESTG § 2. 3
ESTDV
§1 WIRTSCHAFTSJAHR .'. 4
§ 2 WIRTSCHAFTSJAHR BEI LAND UND FORSTWIRTEN. 4
ESTR
3. GEWINNERMITTLUNG BEI EINEM VOM KALENDERJAHR ABWEICHENDEN
WIRTSCHAFTSJAHR . 5
5. EINKUNFTSGRENZEN UND EINKOMMENSGRENZEN. 5
2. STEUERFREIE EINNAHMEN
ESTG §3. 7
ESTDV
§4 STEUERFREIE EINNAHMEN. 13
ESTR
6. STEUERBEFREIUNGEN AUF GRUND DES § 3 ESTG.
14
7. STEUERBEFREIUNGEN AUF GRUND LOHNSTEUERLICHER VORSCHRIFTEN . . 17
8. STEUERBEFREIUNGEN NACH ANDEREN GESETZEN, VERORDNUNGEN UND
VERTRAEGEN. 18
ESTG § 3A. 21
ESTDV
§ 5 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN . 22
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451079760
SEITE
ESTR
11. STEUERFREIHEIT DER ZINSEN AUS FESTVERZINSLICHEN WERTPAPIEREN . 23
ESTG § .
24
ESTG
§ . 25
3. GEWINN
ESTG
§ . 26
ESTDV
§ 6 EROEFFNUNG, ERWERB, AUFGABE UND VERAEUSSERUNG EINES BETRIEBS . 27
§ 8 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT ZU § 4 ABSATZ 3 DES GESETZES IN DEN VOR
DEM 1. JANUAR 1955 GELTENDEN FASSUNGEN. 27
ESTR
12. ANWENDUNG DES § 4 ABS. 1 ESTG. 27
13. BUCHFUEHRUNG BEI GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ESTG . 28
14. ZUGEHOERIGKEIT VON GRUNDSTUECKEN UND GRUNDSTUECKSTEILEN ZUM BE=
TRIEBSVERMOEGEN . 28
15. BILANZBERICHTIGUNG UND BILANZAENDERUNG . 31
17. GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG. 32
18. AUFZEICHNUNGEN IM FALL DER GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3
ESTG ALS ORDNUNGSMAESSIGE BUCHFUEHRUNG . 33
19. UEBERGANG VON DER GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG ZUR
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ODER § 5 ESTG. 33
20. NICHTABZUGSFAEHIGE BETRIEBSAUSGABEN. 34
21. GESETZWIDRIGE GESCHAEFTE . 38
22. ABZUGSFAEHIGE STEUERN . 38
23. MITARBEIT VON KINDERN IM GEWERBLICHEN BETRIEB. 38
24. ERHALTUNGSAUFWAND UND HERSTELLUNGSAUFWAND BEI GEBAEUDEN . 39
25. ABFUEHRUNG VON MEHRERLOESEN. 39
26. ZUWENDUNGEN AN BETRIEBLICHE PENSIONSKASSEN UND UNTERSTUEL=
ZUNGSKASSEN. 39
27. BETRIEBSEINAHMEN UND BETRIEBSAUSGABEN IN D=MARK (OST) . . 42
ESTG § 5
ESTR
28. ANWENDUNG DES § 5 ESTG . 43
29. ORDNUNGSMAESSIGE BUCHFUEHRUNG . 43
30. BESTANDSAUFNAHME UND PERMANENTE INVENTUR DES VORRATSVERMOE=
GENS .
46
31. BESTANDSMAESSIGE ERFASSUNG DES BEWEGLICHEN ANLAGEVERMOEGENS . 48
32. UEBERGANG VON DER GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ESTG ZUR
GEWINNERMITTLUNG NACH § 5 ESTG. 49
ESTG § 6.
50
VIII
SEITE
ESTDV
§ 7 UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINES BETRIEBS, EINES TEILBETRIEBS,
EINES MITUNTERNEHMERANTEILS ODER EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER . 51
ESTR
33. HERSTELLUNGSKOSTEN .
51
34. BERUECKSICHTIGUNG VON ZUSCHUESSEN BEI DER BEWERTUNG VON ANLA
GEGUETERN . . 53
35. STILLE RUECKLAGEN; RUECKLAGEN FUER ERSATZBESCHAFFUNG. 53
36. BEWERTUNG DES VORRATS VERMOEGENS .
57
37. BEWERTUNG VON VERBINDLICHKEITEN . 58
38. ENTNAHMEN .
58
39. EINLAGEN.
58
40. BEWERTUNGSFREIHEIT FUER GERINGWERTIGE ANLAGEGUETER.
59
ESTG §
6
A. 60
ESTDV
§ 9 PENSIONSRUECKSTELLUNGEN.
61
ESTR
41. RUECKSTELLUNGEN FUER PENSIONSVERPFLICHTUNGEN. 61
ESTG $ 7. 68
ESTDV
§ 10 ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG IM FALL DES § 4 ABSATZ 3 DES GESETZES 69
§ 11 ANSCHAFFUNGS ODER HERSTELLUNGSKOSTEN IN DEN FAELLEN DER §§ 7 C
UND 7D ABSATZ 2 DES GESETZES IN DEN VOR DEM 1. JANUAR 1955
GELTENDEN FASSUNGEN. 69
§ 11 A WEITERE VERFAHREN DER ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG IN FALLENDEN
JAHRESBETRAEGEN. 69
§ 11 B BUCHMAESSIGE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG
IN FALLENDEN JAHRESBETRAEGEN.
70
ESTR
42. ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG BEI GEBAEUDEN. 70
43. ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG BEI ABNUTZBAREN BEWEGLICHEN ANLAGE
GUETERN DES BETRIEBSVERMOEGENS UND BEI BETRIEBSVORRICHTUNGEN . 70
ESTG § 7A.
74
ESTDV
§ 12 ORDNUNGSMAESSIGE BUCHFUEHRUNG .
74
IX
SEITE
ESTG § 7B. 77
ESTDV
§ 15 ERHOEHTE ABSETZUNGEN BEI ANWENDUNG DER VERORDNUNG UEBER DIE
BEMESSUNG DES NUTZUNGSWERTS DER WOHNUNG IM EIGENEN EIN=
FAMILIENHAUS. 78
§ 16 ERHOEHTE ABSETZUNGEN BEIM ERSTERWERB IM SIPN DES § 7 B ABS.
3 UND 4 DES GESETZES . 78
ESTR
53. ANWENDUNGSBEREICH . 79
54. BEGRIFF DES WOHNGEBAEUDES. 80
55. JAHR DER HERSTELLUNG. 81
56. KLEINSIEDLUNG UND KAUFEIGENHEIM. 81
57. KAUFEIGENTUMSWOHNUNG UND DAUERWOHNRECHT . 83
58. HERSTELLUNGSKOSTEN. 84
59. NACHHOLUNG VON UNTERBLIEBENEN ERHOEHTEN ABSETZUNGEN DURCH
DEN ERSTERWERBER . 85
ESTG § 7C . 86
ESTDV
§ 17 TILGUNG IN GLEICHEN JAHRESBETRAEGEN . 87
§ 18 VORAUSSETZUNGEN. 87
§19 GEWINN BEI BERECHNUNG DES BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGEN GESAMT
BETRAGS DER IM WIRTSCHAFTSJAHR GEGEBENEN DARLEHEN. 87
§ 20 NACHVERSTEUERUNG . 87
§23 WEITERGELTUNG VON DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN . 88
ESTR
61. BEGRIFF DES UNVERZINSLICHEN DARLEHENS. 88
62. HINGABE DES DARLEHENS . 88
63. TILGUNG IN GLEICHEN JAHRESBETRAEGEN . 89
64. NACHTRAEGLICHE AENDERUNG DES DARLEHNSVERTRAGS . 89
65. DARLEHEN AUS MITTELN DES BETRIEBS. 90
66. WESEN DES ABZUGS VON 25 V. H. DER DARLEHEN. 90
67. BEWERTUNG UND BUCHMAESSIGE BEHANDLUNG DER DARLEHEN . 90
68. VERHAELTNIS DES DARLEHNSGEBERS ZUM BAUHERRN. 92
69. UNVERZUEGLICHE UND UNMITTELBARE VERWENDUNG DER DARLEHEN . . 93
70. NACHSTELLIGE FINANZIERUNG, RESTFINANZIERUNG . 94
71. BEGRIFF DES WOHNUNGSBAUES . 94
73. WIEDERAUFBAU VON DURCH KRIEGSEINWIRKUNG GANZ ODER TEILWEISE
ZERSTOERTEN GEBAEUDEN. 95
X
SEILE
74. GEWINN BEI BERECHNUNG DES BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGEN GESAMT*
BETRAGS DER IM WIRTSCHAFTSJAHR GEGEBENEN DARLEHEN BEI INAN*
SPRUCHNAHME DER STEUERERLEICHTERUNGEN DER §§ 3 UND 4 AUSFFOERDG 95
75. BESCHEINIGUNG IM SINN DES § 7 C ABS. 4 ESTG. 95
76. WEITERGELTUNG VON ANORDNUNGEN ZU § 7 C ESTG IN DEN VOR DEM
1. 1. 1955 GELTENDEN FASSUNGEN . 96
ESTG §
7D. 97
ESTDV
§ 21 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER SCHIFFE. 97
§ 21 A UBERLEITUNGSVORSCHRIFT ZU § 7 D DES GESETZES IN DER FASSUNG VOM
13. NOVEMBER 1957 . 97
ESTR
77. BEWERTUNGSFREIHEIT BEI SCHIFFEN. 97
78. WEITERGELTUNG VON ANORDNUNGEN ZU § 7D ABS. 2 ESTG IN DEN
VOR DEM
1
.
1
.
1955 GELTENDEN FASSUNGEN
.
97
ESTG
§ 7E. 98
ESTDV
§ 13 BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS IM SINN DER §§ 7 E UND 10 A DES
GESETZES . 98
§ 22 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER FABRIKGEBAEUDE, LAGERHAEUSER UND LAND*
WIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSGEBAEUDE. 99
ESTR
78A. VERLUST DER FRUEHEREN ERWERBSGRUNDLAGE.100
79. BEGRIFF DER FABRIKGEBAEUDE UND LAGERHAEUSER.101
80. BEGRIFF DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBSGEBAEUDE.102
ESTG
§§ 7F UND 7G (GESTRICHEN) .104
4.
UEBERSCHUSS DER EINNAHMEN UEBER DIE WERBUNGSKOSTEN
ESTG
§ 8.105
ESTR
84. EINNAHMEN IN D*MARK (OST) .105
XI
SEITE
.
106
ESTG §
9 .
ESTDV
§26
AUFWENDUNGEN FFIRFAHRTEN ZWISCHEN
WOHNUNG UND ARBEITSSTAETTE 106
§ 27 ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG ODER SUBSTANZVERRINGERUNG
. 107
E S T R
85.
AUFWENDUNGEN FUERFAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG
UND ARBEITSSTAETTE 108
.109
ESTG §
9A .
ESTR
86
. PAUSCHBETRAEGE FUER WERBUNGSKOSTEN .
5. SONDERAUSGABEN
ESTG § 10
ESTDV
§29
§30
§31
§43
§44
ANZEIGEPFLICHTEN BEI VERSICHERUNGSVERTRAEGEN UND BAUSPARVER
TRAEGEN .
NACHVERSTEUERUNG BEI VERSICHERUNGSVERTRAEGEN.
NACHVERSTEUERUNG BEI BAUSPARVERTRAEGEN .
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT ZU § 10 ABS. 1 ZIFF. 4 DER EINKOMMEN
STEUERGESETZE 1955 UND 1957 .
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT FUER DEN ABZUG VON BEITRAEGEN IM SINN
DES § 10 ABS. 1 ZIFF. 2 DES EINKOMMENSTEUERGESETZES 1957, DES
§ 10 ABS. 1 ZIFF. 3 DES EINKOMMENSTEUERGESETZES 1958 UND
DES § 10 ABS. 1 ZIFF. 4 DER EINKOMMENSTEUERGESETZE 1955
UND 1957 .
113
114
114
115
115
ESTR
86 A. ALLGEMEINES ZUM ABZUG VON SONDERAUSGABEN.416
86 B SONDERAUSGABEN, FUER DIE WEHRPFLICHTIGE UND IHRE FAMILIENANGE
HOERIGEN SONDERLEISTUNGEN NACH DEM UNTERHALTSSICHERUNGSGESETZ
ERHALTEN .
87. SCHULDZINSEN, RENTEN UND DAUERNDE LASTEN . 117
87
A. KREDITAUFNAHMEVERBOT FUER VERSICHERUNGSBEITRAEGE, BAUSPARBEI-
TRAEGE UND BEITRAEGE AUF GRUND VONKAPITALANSAMMLUNGSVERTRAGEN 118
88. BEITRAEGE UND VERSICHERUNGSPRAEMIEN (ALLGEMEINES).
119
89. BEITRAEGE UND VERSICHERUNGSPRAEMIEN AN AUSLAENDISCHE VERSIEHE- ^
RUNGSUNTERNEHMEN.
XII
SEITE
90.
92,
93
94,
95.
89A. BEITRAEGE AUF GRUND VON VERSICHERUNGSVERTRAEGEN, DIE NACH DEM
31.12.1958 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND.
EINMALBEITRAEGE AUF GRUND VON VERSICHERUNGSVERTRAEGEN, DIE NACH
DEM 31. 12. 1954 UND VOR DEM 1. 1. 1959 ABGESCHLOSSEN WORDEN
SIND.
BEITRAEGE AN BAUSPARKASSEN ZUR ERLANGUNG EINES BAUDARLEHENS
(ALLGEMEINES) .
BAUSPARVERTRAEGE, DIE NACH DEM 8. 3. 1960 ABGESCHLOSSEN WORDEN
SIND .
BAUSPARBEITRAEGE AUF GRUND VON VERTRAEGEN, DIE NACH DEM 31.
12.1958 UND VOR DEM 9. 3. 1960 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND
BAUSPARVERTRAEGE AUF GRUND VON VERTRAEGEN, DIE NACH DEM 31.
12. 1954 UND VOR DEM 1. 1. 1959 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND .
96. KAPITALANSAMMLUNGSVERTRAEGE (ALLGEMEINES) .
96A. ALLGEMEINE SPARVERTRAEGE, DIE NACH DEM 6.10. 1956 UND VOR DEM
1. 1. 1959 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND .
97. SPARVERTRAEGE MIT FESTGELEGTEN SPARRATEN, DIE NACH DEM 6. 10.
1956 UND VOR DEM 1. 1. 1958 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND . . .
97A. SPARVERTRAEGE MIT FESTGELEGTEN SPARRATEN, DIE NACH DEM 31. 12.
1954 UND VOR DEM 7. 10. 1956 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND . .
98. STEUERBEGUENSTIGTER ERWERB VON WERTPAPIEREN NACH DEM 6. 10.
1956 UND VOR DEM 1.1.1959 .
98A. STEUERBEGUENSTIGTER ERWERB VON WERTPAPIEREN NACH DEM 31. 12.
1954 UND VOR DEM 7. 10. 1956 .
KAPITALANSAMMLUNGSVERTRAEGE MIT
WOHNUNGS UND SIEDLUNGS
UNTERNEHMEN .
99.
120
121
121
123
126
126
126
127
127
128
129
130
130
101
.
102
.
103.
GEZAHLTE KIRCHENSTEUER UND VERMOEGENSTEUER.131
131
ABZUG VON BEITRAEGEN AUF GRUND DES KINDERGELDGESETZES . .
ABZUG VON AUFWENDUNGEN, DIE ZUGLEICH NACH DEM WOHNUNGS
BAU=PRAMIENGESETZ PRAEMIENBEGUENSTIGT SIND.
UNBESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN .
BESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN: FESTE HOECHSTBETRAEGE
BESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN: VERDOPPELUNG DER
FESTEN HOECHSTBETRAEGE.
107. BESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN: ALLGEMEINE ERHOE=
HUNGSBETRAEGE.
ZUSAMMENTREFFEN VON SONDERAUSGABEN, DIE IN VERSCHIEDENER
HOEHE ABGEZOGEN WERDEN KOENNEN.13
ABZUG VON SONDERAUSGABEN IM SINN DER §§ 10 UND 10 B ESTG
IM FALL DER GETRENNTEN VERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 A
ESTG .
104.
105.
106.
108
109.
132
132
132
134
134
136
XIII
SEITE
109
A. NACHVERSTEUERUNG FUER VERSICHERUNGSBEITRAEGE, BAUSPARBEITRAEGE
UND BEITRAEGE AUF GRUND VON KAPITALANSAMMLUNGSVERTRAEGEN BEI
EHEGATTEN IN BESONDEREN FAELLEN.
ESTG § 10A .
ESTDV
§45 STEUERBEGUENSTIGUNG DES NICHT ENTNOMMENEN GEWINNS IM FALL
DES § 10 A ABSATZ 1 DES GESETZES.
§ 46 NACHVERSTEUERUNG DER MEHRENTNAHMEN.
G
47
STEUERBEGUENSTIGUNG DES NICHT ENTNOMMENEN GEWINNS IM FALL
DES §
10
A ABSATZ 3 DES GESETZES.
141
142
142
143
ESTR
110. EINLAGEN UND ENTNAHMEN
143
ESTG § 10B
145
ESTDV
§48
§49
§50
ESTR
FOERDERUNG MILDTAETIGER, KIRCHLICHER, RELIGIOESER, WISSENSCHAFT*
LICHER UND DER ALS BESONDERS FOERDERUNGSWUERDIG ANERKANNTEN
GEMEINNUETZIGEN ZWECKE .145
FOERDERUNG STAATSPOLITISCHER ZWECKE .448
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT ZUM SPENDENABZUG.
146
HL AUSGABEN ZUR FOERDERUNG MILDTAETIGER, KIRCHLICHER, RELIGIOESER UND
WISSENSCHAFTLICHER ZWECKE UND DER ALS BESONDERS FOERDERUNGS*
WUERDIG ANERKANNTEN GEMEINNUETZIGEN ZWECKE IM SINN DES § 10 B
ESTG.146
112. AUSGABEN ZUR FOERDERUNG STAATSPOLITISCHER ZWECKE.148
113. BEGRENZUNG DES SPENDENABZUGS.148
ESTG § 10C .
ESTR
114. PAUSCHBETRAEGE FUER SONDERAUSGABEN
ESTG § LOD.
ESTR
115. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE INANSPRUCHNAHME DES VERLUSTABZUGS
150
150
152
152
6
.
VEREINNAHMUNG UND VERAUSGABUNG
ESTG § 11 .
154
XIV
SEITE
ESTR
116. ZUFLIESSEN VON EINNAHMEN
7. NIDIT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN
ESTG § 12.
ESTR
117. ABGRENZUNG DER KOSTEN DER LEBENSFUEHRUNG VON DEN BETRIEBS
AUSGABEN UND WERBUNGSKOSTEN.
118. BENUTZUNG VON PERSONENKRAFTWAGEN FUER BETRIEBLICHE (BERUF
LIEHE) UND PRIVATE ZWECKE.
119. AUFWENDUNGEN FUER REISEKOSTEN.
120. GELDSTRAFEN, ORDNUNGSSTRAFEN UND GELDBUSSEN .
121. SAEUMNISZUSCHLAEGE, VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE UND ERZWINGUNGSGELDER
122. SPENDEN .
123. FREIWILLIGE ZUWENDUNGEN UND ZUWENDUNGEN AN GESETZLICH UNTER
HALTSBERECHTIGTE PERSONEN.
155
155
156
157
160
161
161
161
8. DIE EINZELNEN EINKUNFTSARTEN
A) LAND UND FORSTWIRTSCHAFT
ESTG G
13 .
ESTDV
§ 52 BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS IM SINN DES § 13 ABSATZ 4 DES GE
SETZES IN DER FASSUNG VOM 13. NOVEMBER 1957 .
163
ESTR
124. FREIBETRAEGE UND VERLUSTAUSGLEICH NACH § 13 ABS. 3 ESTG UND
NACH § 13 ABS. 4 ESTG 1955 .
164
124A. TIERHALTUNG, TIERZUCHT.
165
125. BEWERTUNG VON VIEH.
165
126. MITARBEIT VON KINDERN IN EINEM LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB . 166
127. GEWINNERMITTLUNGSART .
167
128. ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER BUCHFUEHRUNG BEI GARTENBAUBETRIEBEN,
SAATZUCHTBETRIEBEN, BAUMSCHULEN UND AEHNLICHEN BETRIEBEN . . 168
129. ANWENDUNG DER VOL.168
130. VERORDNUNG UEBER STEUERVERGUENSTIGUNGEN ZUR FOERDERUNG DES
BAUES VON LANDARBEITERWOHNUNGEN IN DER FASSUNG DER AENDE
RUNGSVERORDNUNG VOM 21. 6. 1961 (BUNDESGESETZBL. I S. 783 -
BSTBL I S. 403)
XV
SEITE
ESTG § 14 .
ESTR
131. WECHSEL IM BESITZ VON BETRIEBEN, TEILBETRIEBEN UND BETRIEBS
TEILEN.
132. DURCH BEHOERDLICHEN ZWANG VERANLASSTE VERAEUSSERUNGEN . . . .
133. ERMAESSIGUNG ODER ERLASS DER EINKOMMENSTEUER VOM VERAEUSSE
RUNGSGEWINN .
171
171
173
174
B)
GEWERBEBETRIEB
ESTG § 15 .
ESTR
134. ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS GEGENUEBER DER LAND UND
FORSTWIRTSCHAFT .
135. ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS GEGENUEBER DER SELBSTAENDIGEN
ARBEIT .
136. ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS GEGENUEBER DER NICHT SELB STAEN
DIGEN ARBEIT .
137. GEWINNERMITTLUNG BEI PRODUKTIONS UND VERTRIEBSGESELLSCHAFTEN
138. STEUERLICHE ANERKENNUNG VON FAMILIENGESELLSCHAFTEN.
175
175
176
179
179
180
ESTG § 16 .
ESTR
139. VERAEUSSERUNG DES GEWERBLICHEN BETRIEBS.
ESTG § 17 .
ESTDV
§ 53 VERAEUSSERUNG WESENTLICHER BETEILIGUNGEN.
ESTR
140. VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT . . . .
181
181
183
183
184
ESTG
§ 17A (GESTRICHEN)
185
C)
SELBSTAENDIGE ARBEIT
ESTG § 18 .
ESTR
142. AUFZEICHNUNGSPFLICHT UND BUCHFUEHRUNGSPFLICHT VON ANGEHOERIGEN
DER FREIEN BERUFE .
XVI
SEITE
143. ABGRENZUNG DER SELBSTAENDIGEN ARBEIT GEGENUEBER DER NICHTSELB=
STAENDIGEN ARBEIT.187
144. BEITRAEGE DER AERZTE ZU VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN UND ZUM FUER
SORGEFONDS DER AERZTEKAMMERN.188
145. AUFSICHTSRATSVERGUETUNGEN.188
146. NEBENTAETIGKEIT .188
147. VERAEUSSERUNGSGEWINN NACH § 18 ABS. 3 ESTG.189
148. STEUERFREIER BETRAG BEI EINKUENFTEN AUS FREIER BERUFSTAETIGKEIT
IM SINN DES § 18 ABS. 1 ZIFF. 1 ESTG.189
149. EINKOMMENSTEUERLICHE BEHANDLUNG DER ERFINDER.190
D)
NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT
ESTG
§ 19 192
ESTR
150. ALLGEMEINES.192
151. NEBENBERUFLICHE LEHR UND PRUEFUNGSTAETIGKEIT.192
152. MESSSTIPENDIEN UND STOLGEBUEHREN DER KATHOLISCHEN GEISTLICHEN . 193
E) KAPITALVERMOEGEN
ESTG
§ 20 194
ESTR
153. WERBUNGSKOSTEN BEI EINKUENFTEN AUS KAPITALVERMOEGEN . 194
154. ZUFLUSS VON EINNAHMEN AUS KAPITALVERMOEGEN.195
155. STUECKZINSEN .195
156. FREIANTEILE .196
F) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG
ESTG
§ 21 197
ESTR
157. ERHALTUNGSAUFWAND UND HERSTELLUNGSAUFWAND.197
158. ERHOEHTE ABSETZUNGEN BEI MODERNISIERUNGSAUFWAND IM SINN
DES § 82 A ESTDV.199
159. ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG BEI GEBAEUDEN.199
160. ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG IN BESONDEREN FAELLEN.200
161. WERBUNGSKOSTEN BEI ZERSTOERTEN ODER BESCHAEDIGTEN GEBAEUDEN . 201
162. NUTZUNGSWERT DER WOHNUNG IM EIGENEN EINFAMILIENHAUS . . . 201
163. MIETERZUSCHUESSE .202
XVII
SETTE
164. VERGUETUNG FUER BESCHLAGNAHMTE GEBAEUDE UND WOHNUNGSEINRICH=
TUNGEN .203
164 A SUBSTANZAUSBEUTERECHTE.203
G)
SONSTIGE EINKUENFTE
ESTG § 22 204
ESTDV
§ 55 ERMITTLUNG DES ERTRAGS AUS LEIBRENTEN IN BESONDEREN FAELLEN . 205
ESTR
165. BESTEUERUNG VON WIEDERKEHRENDEN BEZUEGEN MIT AUSNAHME DER
RENTEN .207
166. WIEDERKEHRENDE BEZUEGE BEI AUSLAENDISCHEN STUDENTEN UND
SCHUELERN .207
167. BESTEUERUNG VON LEIBRENTEN.207
168. RENTEN NACH § 2 ABS. 2 DER 32. DV ZUM UMSTELLUNGSGESETZ . 211
168A. FREIGRENZE NACH § 22 ZIFF. 3 ESTG IM FALL DER ZUSAMMENVERAN
LAGUNG.211
ESTG § 23 212
ESTR
169. SPEKULATIONSGESCHAEFTE .212
H)
GEMEINSAME VORSCHRIFTEN
ESTG § 24 214
ESTR
170. BEGRIFF DER ENTSCHAEDIGUNG IM SINN DES § 24 ZIFF. 1 ESTG . 214
171. ENTSCHAEDIGUNGEN FUER EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT IN BERUFS UND
STANDESORGANISATIONEN .214
III. VERANLAGUNG
ESTG § 25 215
ESTDV
§ 56 STEUERERKLAERUNGSPFLICHT.215
§ 57 STEUERERKLAERUNGSPFLICHT IM FALL DER GETRENNTEN VERANLAGUNG VON
EHEGATTEN NACH § 26 A DES GESETZES.216
§ 57 A STEUERERKLAERUNGSPFLICHT IM FALL DER ZUSAMMENVERANLAGUNG VON
EHEGATTEN NACH § 26 B DES GESETZES.217
§58 ERKLAERUNG BEI EINHEITLICHER UND GESONDERTER FESTSTELLUNG DER
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN .217
XVIII
§ 59 ERKLAERUNG BEI GESONDERTER GEWINNFESTSTELLUNG.217
§ 60 FORM DER ERKLAERUNG.217
ESTR
172. STEUERERKLAERUNGSPFLICHT VON EHEGATTEN IM FALL DER GETRENNTEN
VERANLAGUNG NACH § 26 A ESTG.218
172A. STEUERERKLAERUNGSPFLICHT VON EHEGATTEN IN DEN FAELLEN DER ZU
SAMMENVERANLAGUNG .218
172
B. VERFAHREN BEI DER VERANLAGUNG VON EHEGATTEN IN DEN FAELLEN
DER GETRENNTEN VERANLAGUNG NACH § 26 A ESTG.218
ESTG
§ 26 219
174. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GETRENNTE VERANLAGUNG (§ 26 A ESTG)
ODER DIE ZUSAMMENVERANLAGUNG VON EHEGATTEN.219
ESTG § 26A 220
ESTDV
§ 61 ANTRAG AUF ANDERWEITIGE VERTEILUNG DER SONDERAUSGABEN UND
DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNGEN IM FALL DES § 26 A DES GE
SETZES .220
§ 62 C ANWENDUNG DER §§ 7 A, 7 E UND 10 A DES GESETZES BEI DER VER
ANLAGUNG VON EHEGATTEN .221
§ 62 D ANWENDUNG DES § 10 D DES GESETZES BEI DER VERANLAGUNG VON
EHEGATTEN.221
ESTR
174 A GETRENNTE VERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 A ESTG . . . 222
ESTG
G 26B 227
174 B ZUSAMMENVERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 B ESTG
. 227
ESTG § 27 228
ESTR
176. ZUSAMMENVERANLAGUNG MIT KINDERN.228
177. AUSSCHEIDEN DER EINKUENFTE DES KINDES AUS NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT BEI DER ZUSAMMENVERANLAGUNG.229
ESTG § 28 230
ESTG § 29 231
ESTG § 31 233
IV. TARIF
ESTG § 32 235
ESTDV
§ 63 ABZUG VON KINDERFREIBETRAEGEN BEI GETRENNTER VERANLAGUNG DER
EHEGATTEN NACH § 26 A DES GESETZES.236
SEITE
ESTR
178. KINDERFREIBETRAEGE FUER KINDER BIS ZUM 18. LEBENSJAHR . 236
179. KINDERFREIBETRAEGE FUER KINDER ZWISCHEN DEM 18. UND 25. LEBENS*
JAHR, DIE IN BERUFSAUSBILDUNG STEHEN.237
180. KINDERFREIBETRAEGE FUER KINDER ZWISCHEN DEM 18. UND 25. LEBENS=
JAHR, DIE WEHRDIENST (ERSATZDIENST) LEISTEN.239
181. KINDERFREIBETRAEGE FUER UEBER 18 JAHRE ALTE KINDER, DIE DAU=
ERND ERWERBSUNFAEHIG SIND.240
182. ADOPTIVKINDER UND PFLEGEKINDER.241
183. ENKELKINDER.241
183A. ABZUG VON KINDERFREIBETRAEGEN BEI EHEGATTEN.242
183B. BESONDERE FREIBETRAEGE .243
ESTG § 32A 244
ESTDV
§ 63 A VERWITWETE PERSONEN.244
§ 63 B EINKOMMENSTEUERTABELLE ZU § 32 A ABS. 2 UND 3 DES GESETZES 244
ESTR
184. ERMITTLUNG DER EINKOMMENSTEUER NACH § 32 A ABS. 2 ESTG BEI
EHEGATTEN.245
184A. ERMITTLUNG DER EINKOMMENSTEUER NACH § 32 A ABS. 2 ESTG BEI
VERWITWETEN PERSONEN (§ 32 A ABS. 3 ESTG).245
ESTG § 33 247
ESTDV
§ 64 AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN .247
ESTR
186. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG DES § 33 ESTG.248
187. ABZUG VON AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNGEN IN DEN FAELLEN DER
GETRENNTEN VERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 A ESTG . . . 249
188. ANWENDUNG DES § 33 ESTG AUF AUSSTEUERAUFWENDUNGEN . 250
189. ANWENDUNG DES § 33 ESTG AUF AUFWENDUNGEN FUER DIE WIE=
DERBESCHAFFUNG VON HAUSRAT ODER KLEIDUNG.252
189A. ANWENDUNG DES § 33 ESTG IN WEITEREN EINZELFAELLEN.254
ESTG § 33A . .255
ESTDV
§ 65 PAUSCHBETRAEGE FUER KOERPERBEHINDERTE.256
ESTR
190. AUFWENDUNGEN FUER DEN UNTERHALT UND (ODER) EINE ETWAIGE BE=
RUFSAUSBILDUNG VON PERSONEN, FUER DIE DER STEUERPFLICHTIGE KEI=
NEN KINDERFREIBETRAG ERHAELT.258
XX
SEITE
191. AUFWENDUNGEN FUER DEN UNTERHALT UND (ODER) EINE ETWAIGE BE
RUFSAUSBILDUNG VON PERSONEN, FUER DIE DER STEUERPFLICHTIGE EINEN
KINDERFREIBETRAG ERHAELT.261
192. AUFWENDUNGEN FUER DIE BESCHAEFTIGUNG EINER HAUSGEHILFIN . . . 261
193. ANWENDUNG DES § 33 A ABS. 1 BIS 3 ESTG IM FALL DER GETRENNT
TEN VERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 A ESTG.263
194. PAUSCHBETRAEGE FUER KOERPERBEHINDERTE UND HINTERBLIEBENE . . . 263
195. ABZUG DER PAUSCHBETRAEGE FUER KOERPERBEHINDERTE IM FALL DER GE
TRENNTEN VERANLAGUNG VON EHEGATTEN NACH § 26 A ESTG
. 267
196. FREIBETRAEGE FUER BESONDERE FAELLE.267
ESTG § 34 269
ESTR
197. UMFANG DER STEUERBEGUENSTIGTEN EINKUENFTE.269
198. HOEHE DER STEUERSAETZE.270
199. ANWENDUNG DES § 34 ABS. 1 ESTG AUF ENTSCHAEDIGUNGEN IM SINN
DES § 24 ZIFF. 1 ESTG.271
200. EINKUENFTE, DIE DIE ENTLOHNUNG FUER EINE MEHRJAEHRIGE TAETIGKEIT
DARSTELLEN.271
201. JUBILAEUMSGESCHENKE .272
202. NEBENEINKUENFTE AUS WISSENSCHAFTLICHER, KUENSTLERISCHER ODER
SCHRIFTSTELLERISCHER TAETIGKEIT.273
ESTG § 34A.275
ESTDV
§ 66 STEUERFREIHEIT BESTIMMTER ZUSCHLAEGE ZUM ARBEITSLOHN . 275
ESTR
203. ZUSCHLAEGE FUER SONNTAGS, FEIERTAGS UND NACHTARBEIT.275
ESTG § 34B 276
ESTDV
§ 67 ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS DEN EINZELNEN HOLZNUTZUNGSARTEN
BEI AUSSETZENDEN FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN .277
§ 68 BETRIEBSGUTACHTEN, BETRIEBSWERK, NUTZUNGSSATZ .277
ESTR
204. AUSSERORDENTLICHE HOLZNUTZUNGEN .278
205. NACHGEHOLTE NUTZUNGEN.279
206. HOLZNUTZUNGEN INFOLGE HOEHERER GEWALT (KALAMITAETSNUTZUNGEN) 280
207. NUTZUNGSSATZ.280
208. ZUSAMMENTREFFEN DER VERSCHIEDENEN HOLZNUTZUNGSARTEN . . . 281
XXI
SEITE
209. BERECHNUNG DER EINKUENFTE AUS AUSSERORDENTLICHEN HOLZNUTZUN
GEN, NACHGEHOLTEN NUTZUNGEN UND HOLZNUTZUNGEN INFOLGE HOEHE-
RER GEWALT.282
210. UMFANG DER STEUERBEGUENSTIGTEN EINKUENFTE.284
211. HOEHE DER STEUERSAETZE .284
212. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG DER VERGUENSTIGUNGEN DES
§ 34 B ESTG.284
ESTG
§ 34C .286
ESTDV
§ 68A AUSLAENDISCHE EINKOMMENSTEUER.287
§ 68B AUSLAENDISCHE EINKUENFTE.
287
§ 68C EINKUENFTE AUS MEHREREN AUSLAENDISCHEN STAATEN.288
§ 68D NACHWEIS UEBER DIE HOEHE DER AUSLAENDISCHEN EINKUENFTE UND STEUERN 288
§ 68E NACHTRAEGLICHE FESTSETZUNG ODER AENDERUNG AUSLAENDISCHER STEUERN 288
§ 68F ABZUG AUSLAENDISCHER STEUERN VOM GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE 289
§ 68G BERUECKSICHTIGUNG AUSLAENDISCHER STEUERN BEI DOPPELBESTEUERUNGS
ABKOMMEN .289
ESTR
213A. AUSLAENDISCHE STEUERN, DIE DER DEUTSCHEN EINKOMMENSTEUER ENT
SPRECHEN .289
213B. UMRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUERN.290
213C. ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUERN BEI STEUERPFLICHTIGEN, DIE
EINEM ODER MEHREREN FREMDEN STAATEN ANGEHOEREN ODER STAATEN
LOS SIND; ANWENDUNG DES § 34 C ABS. 5 ESTG.290
ESTG
§ 34D
291
V. ENTRICHTUNG DER STEUER
1. VORAUSZAHLUNGEN
ESTG
§ 3 5 . 292
ESTDV
§ 69 ABWEICHENDE VORAUSZAHLUNGSTERMINE .292
2. STEUERABZUG VOM ARBEITSLOHN (LOHNSTEUER)
ESTG
§ 38 . 294
ESTG § 39 295
ESTG § 40 . 296
ESTG § 41 297
XXII
SEITE
ESTG § 42 298
ESTG § 42A 299
3. STEUERABZUG VOM KAPITALERTRAG (KAPITALERTRAGSTEUER)
ESTG § 43 300
ESTG § 44 302
4. VERANLAGUNG VON STEUERPFLICHTIGEN MIT STEUERABZUGSPFLIDITIGEN
EINKUENFTEN
ESTG § 46 . 304
ESTDV
§ 69A VERANLAGUNG IM FALL DES § 46 ABS. 2 ZIFF. 2 DES GESETZES . . 305
§ 70 AUSGLEICH VON HAERTEN IN BESTIMMTEN FAELLEN.305
§ 71 VERANLAGUNG AUF ANTRAG NACH § 46 ABS. 2 ZIFF. 4 UND 5 DES
GESETZES .1.305
ESTR
214. ERMITTLUNG DER EINKUNFTSGRENZE VON 800 DM IM SINN DES § 46
ABS. 2 ZIFF. 1 UND ABS. 3 ESTG.305
215. VERANLAGUNG NACH § 46 ABS. 2 ZIFF. 2 ESTG.306
215A. VERANLAGUNG NACH § 46 ABS. 2 ZIFF. 3 ESTG.306
216. VERANLAGUNG VON ARBEITNEHMERN IM FALL DES § 46 ABS. 2 ZIFF. 4
ESTG .306
217. VERANLAGUNG NACH § 46 ABS. 2 ZIFF. 5 ESTG.307
218. ANWENDUNG DES § 46 ESTG IN DEN FAELLEN DER GETRENNTEN VER=
ANLAGUNG (§ 26 A ESTG) UND DER ZUSAMMENVERANLAGUNG (§ 26 B
ESTG) VON EHEGATTEN .307
219. BESEITIGUNG VON HAERTEN IN BESTIMMTEN FAELLEN DES § 46 ABS. 2
ESTG .307
220. VERFAHREN BEI UNTERBLIEBENEM STEUERABZUG VOM ARBEITSLOHN 308
ESTG § 46A 309
ESTDV
§ 72 VERANLAGUNG AUF ANTRAG NACH § 46 A SATZ 2 DES GESETZES . . . 309
ESTR
221. VERANLAGUNG EINES STEUERPFLIDITIGEN MIT KAPITALERTRAEGEN IM
SINN DES § 43 ABS. 1 ZIFF. 3 BIS 5 ESTG.309
5. ABSCHLUSSZAHLUNG
ESTG § 47.311
XXIII
SEITE
VI. BESTEUERUNG NACH DEM VERBRAUCH
ESTG § 48.312
VII. BESTEUERUNG BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGER
ESTG § 49 313
ESTR
222. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT BEI EINKUENFTEN AUS GEWERBEBETRIEB 314
ESTG § 50 315
ESTDV
§73 SONDERVORSCHRIFTEN FUER BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE .315
ESTR
224. GEWAEHRUNG DES SONDERFREIBETRAGS IM SINN DES § 50 ABS. 3
ESTG .316
225. VERHAELTNIS DES § 50 ABS. 3 SATZ 2 ESTG ZU § 34 ABS. 1, ABS. 2
ZIFF. 1 ESTG UND § 34 B ESTG.316
226. ORDNUNGSMAESSIGE BUCHFUEHRUNG IM INLAND.316
227. UEBERGANG VON DER BESCHRAENKTEN ZUR UNBESCHRAENKTEN STEUER
PFLICHT UND UMGEKEHRT .316
ESTG § 50A 318
ESTDV
§ 73A BEGRIFFSBESTIMMUNGEN .319
§ 73B BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER DEN STEUERABZUG IM SINN DES § 50 A
ABS. 4 DES GESETZES.320
§ 73C ZEITPUNKT DES ZUFLIESSENS IM SINN DES § 50 A ABS. 5 SATZ 1
DES GESETZES . 320
§ 73D AUFZEICHNUNGEN, STEUERAUFSICHT.320
§73E ABFUEHRUNG UND ANMELDUNG DER AUFSICHTSRATSTEUER UND DER
STEUER VON VERGUETUNGEN IM SINN DES § 50 A ABS. 4 DES GESETZES
(§ 50 A ABS. 5 DES GESETZES).320
§ 73F STEUERABZUG IN DEN FAELLEN DES § 50 A ABS. 6 DES GESETZES . . 321
§ 73G HAFTUNGSBESCHEID .321
§ 73H BESONDERHEITEN IM FALL VON DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN . . 321
§ 73I ABGELTUNG NACH § 50 ABS. 4 DES GESETZES.322
ESTR
227A. STEUERABZUG BEI GEWERBLICHEN LIZENZGEBUEHREN UND BEI VERAEUSSE
RUNGEN VON SCHUTZRECHTEN USW.322
227B. STEUERABZUG BEI BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGEN ARTISTEN . 322
XXIV
SEITE
VIII. ERMAECHTIGUNGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
ESTG § 51 .323
ESTDV
§74 RUECKLAGE FUER PREISSTEIGERUNG.328
§75 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER ABNUTZBARE WIRTSCHAFTSGUETER DES AN
LAGEVERMOEGENS PRIVATER KRANKENANSTALTEN .329
§76 BEGUENSTIGUNG DER ANSCHAFFUNG ODER HERSTELLUNG BESTIMMTER
WIRTSCHAFTSGUETER UND DER VORNAHME BESTIMMTER BAUMASSNAH
MEN DURCH LAND UND FORSTWIRTE, DIE DEN GEWINN AUF GRUND
ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG ERMITTELN.330
§ 77 BEGUENSTIGUNG DER ANSCHAFFUNG ODER HERSTELLUNG BESTIMMTER
WIRTSCHAFTSGUETER UND DER VORNAHME BESTIMMTER BAUMASSNAH
MEN DURCH LAND UND FORSTWIRTE, DIE DEN GEWINN NICHT AUF
GRUND ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG ERMITTELN .331
§ 78 BEGUENSTIGUNG DER ANSCHAFFUNG ODER HERSTELLUNG BESTIMMTER
WIRTSCHAFTSGUETER UND DER VORNAHME BESTIMMTER BAUMASSNAH
MEN DURCH LAND* UND FORSTWIRTE, DEREN GEWINN NACH DURCH*
SCHNITTSAETZEN ZU ERMITTELN IST.332
§ 79 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER ANLAGEN ZUR VERHINDERUNG, BESEITIGUNG
ODER VERRINGERUNG VON SCHAEDIGUNGEN DURCH ABWAESSER . . .
332
§ 80 BEWERTUNGSABSCHLAG FUER BESTIMMTE WIRTSCHAFTSGUETER DES UM
LAUFSVERMOEGENS AUSLAENDISCHER HERKUNFT .334
§ 81 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER BESTIMMTE WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGE*
VERMOEGENS IM KOHLEN* UND ERZBERGBAU .335
§ 82 BEWERTUNGSFREIHEIT FUER ANLAGEN ZUR VERHINDERUNG, BESEITIGUNG
ODER VERRINGERUNG DER VERUNREINIGUNG DER LUFT.337
§ 82A ERHOEHTE ABSETZUNGEN VON HERSTELLUNGSKOSTEN FUER ANLAGEN UND
EINRICHTUNGEN BEI WOHNGEBAEUDEN.337
§ 82B BEHANDLUNG GROESSEREN ERHALTUNGSAUFWANDS BEI WOHNGEBAEUDEN 338
§ 82C STEUERVERGUENSTIGUNG FUER VOLLBLUTZUCHTBETRIEBE .338
ESTR
228. RUECKLAGE FUER PREISSTEIGERUNG.339
229. BEWERTUNGSFREIHEIT FUER ABNUTZBARE WIRTSCHAFTSGUETER DES AN*
LAGEVERMOEGENS PRIVATER KRANKENANSTALTEN .340
230. KREIS DER NACH §§ 76 UND 77 ESTDV BEGUENSTIGTEN LAND- UND
FORSTWIRTE .341
231. BEWERTUNGSFREIHEIT NACH § 76 ESTDV.341
232. ANWENDUNG DER §§ 77 UND 78 ESTDV IN DEN FAELLEN DES § 8
ABS. 2 VOL.
341
XXV
SEITE
233. ERMAESSIGUNG DER EINKOMMENSTEUER NACH § 78 ABS. 2 ESTDV . . 342
233A. BEWERTUNGSABSCHLAG FUER BESTIMMTE WIRTSCHAFTSGUETER DES UM-
LAUFSVERMOEGENS AUSLAENDISCHER HERKUNFT .342
234. STEUERVERGUENSTIGUNG FUER VOLLBLUTZUCHTBETRIEBE .347
ESTG § 52 349
ESTDV
§ 83 WEITERGELTUNG DES § 33 A DES GESETZES IN DER FASSUNG VOM
15. SEPTEMBER 1953 . 352
§ 84 GELTUNGSBEREICH .352
ESTG § 53 353
ESTDV
§ 85 ANWENDUNG IM LAND BERLIN.353
ANLAGEN
ANHANG 1: RICHTLINIEN ZUR BEHANDLUNG DER LASTENAUSGLEICHSABGABEN
BEI DER EINKOMMEN UND KOERPERSCHAFTSTEUER.355
ANHANG 2: VERZEICHNIS DER ANLEIHEN, DEREN ZINSEN STEUERFREI SIND . . 365
ANLAGE 1:
ABKOMMEN, VERORDNUNGEN UND RUNDERLASSE ZUR VERMEI
DUNG VON DOPPELBESTEUERUNGEN.367
ANLAGE 2:
UEBERSICHT UEBER DIE BERICHTIGUNG DES GEWINNS BEI WECHSEL
IN DER GEWINNERMITTLUNGSART .371
ANLAGE
4: VERORDNUNG UEBER WOHNUNGSWIRTSCHAFTLICHE BERECHNUNGEN
NACH DEM ZWEITEN WOHNUNGSBAUGESETZ (AUSZUG) . 373
ANLAGE
5: VERZEICHNIS DER AUSLAENDISCHEN VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN,
DENEN DIE ERLAUBNIS ZUM BETRIEB EINES NACH § 10 ABS. 1 ZIFF.
2 ESTG BEGUENSTIGTEN VERSICHERUNGSZWEIGS IM BUNDESGEBIET
ODER IN BERLIN (WEST) ERTEILT IST.375
ANLAGE 6: VERZEICHNIS DER BAUSPARKASSEN .379
ANLAGE 7: A. MITTEILUNG BETR. ALLGEMEINE ANERKENNUNG BESONDERS
FOERDERUNGSWUERDIGER GEMEINNUETZIGER ZWECKE
B. C. D. E.
AUSZUEGE AUS DER VERWALTUNGSANORDNUNG DER BUNDESRE
GIERUNG UEBER DIE BESONDERE ANERKENNUNG STEUERBEGUEN
STIGTER ZWECKE UND EINRICHTUNGEN.381
XXVI
SEITE
ANLAGE 8: BESTAETIGUNG UEBER ZUWENDUNGEN AN KOERPERSCHAFTEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS ODER OEFFENTLICHE DIENSTSTELLEN . 385
BESTAETIGUNG UEBER ZUWENDUNGEN AN EINE DER IN § 4 ABS. 1
ZIFF. 6 DES KSTG BEZEICHNETEN KOERPERSCHAFTEN, PERSONENVER*
EINIGUNGEN ODER VERMOEGENSMASSEN .386
ANLAGE 9: TAGEGELDER FUER AUSLANDSDIENSTREISEN DER BUNDESBEAMTEN 387
ANLAGE 10: (GESTRICHEN)
ANLAGE 11: BEMESSUNG DES NUTZUNGSWERTS DER WOHNUNG IM EIGENEN
EINFAMILIENHAUS (RDF-ERLASS VOM 26. 1. 1937). 393
ANLAGE 12: VERZEICHNIS AUSLAENDISCHER STEUERN, DIE DER DEUTSCHEN EIN
KOMMENSTEUER ENTSPRECHEN .401
ANLAGE 13: VERZEICHNIS VON STAATEN, DIE DEUTSCHEN STAATSANGEHOERIGEN
EINE DEM § 34 C ABS. 1 ESTG ENTSPRECHENDE STEUERVERGUENSTI
GUNG GEWAEHREN .407
ANLAGE 14: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGUETER DES BEWEGLICHEN ANLAGE
VERMOEGENS IM SINNE DES § 76 ABS. 1 ZIFF. 1, DES § 77 ABS. 1
ZIFF. 1 UND DES § 78 ABS. 1 UND 2 ESTDV.409
ANLAGE 15: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGEBAEUDE UND UM UND AUSBAU
TEN AN WIRTSCHAFTSGEBAEUDEN IM SINNE DES § 76 ABS. 1 ZIFF. 2,
DES § 77 ABS. 1 ZIFF. 2 UND DES § 78 ABS. 1 UND 2 ESTDV 411
ANLAGE 16: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGUETER IM SINN DES § 80 ABS. 1
ZIFF. 1 ESTDV.413
ANLAGE 17: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGUETER IM SINN DES § 80 ABS. 1
ZIFF. 2 ESTDV.415
ANLAGE 18: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS
UEBER TAGE IM SINN DES § 81 ABS. 3 ZIFF. 1 ESTDV . 417
ANLAGE 19: VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSGUETER DES BEWEGLICHEN ANLAGE
VERMOEGENS IM SINN DES § 81 ABS. 3 ZIFF. 2 ESTDV . 419
ANLAGE 20: VERZEICHNIS DER ANLAGEN UND EINRICHTUNGEN IM SINN DES
§ 82 A ABS. 1 ESTDV.421
EINKOMMENSTEUERTABELLE .423
(GUELTIG AB 1. JANUAR 1958)
SPLITTINGTABELLE .437
(GUELTIG AB 1. JANUAR 1958)
STICHWORTVERZEICHNIS .451
XXVII |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023298439 |
ctrlnum | (DE-599)DNB451079760 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023298439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080514s1962 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451079760</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB451079760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuer-Veranlagung 1961</subfield><subfield code="b">Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne ; Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 479 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016482933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016482933</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023298439 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:45:35Z |
indexdate | 2024-10-09T20:00:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016482933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | XXXII, 479 S. 8 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
spelling | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen Herne ; Berlin Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1962 XXXII, 479 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016482933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_auth | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_exact_search | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_exact_search_txtP | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_full | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_fullStr | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_full_unstemmed | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
title_short | Einkommensteuer-Veranlagung 1961 |
title_sort | einkommensteuer veranlagung 1961 einkommensteuergesetz durchfuhrungsverordnung richtlinien tabellen |
title_sub | Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Tabellen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016482933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |