Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | UMSICHT-Schriftenreihe
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007. - Literaturverz. S. 127 - 138 |
Beschreibung: | 155 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783816774648 3816774644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023297458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080520 | ||
007 | t | ||
008 | 080509s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N04,1627 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987001272 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816774648 |c sfr 54.00 (freier Pr.), EUR 32.00 |9 978-3-8167-7464-8 | ||
020 | |a 3816774644 |c sfr 54.00 (freier Pr.), EUR 32.00 |9 3-8167-7464-4 | ||
024 | 3 | |a 9783816774648 | |
035 | |a (OCoLC)254180602 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987001272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 620.1064 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Apostolidis, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |c von Alexander Apostolidis |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 155 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UMSICHT-Schriftenreihe |v 59 | |
500 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007. - Literaturverz. S. 127 - 138 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geräteentwicklung |0 (DE-588)4267986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckstoß |0 (DE-588)4150769-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Druckstoß |0 (DE-588)4150769-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geräteentwicklung |0 (DE-588)4267986-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a UMSICHT-Schriftenreihe |v 59 |w (DE-604)BV012740017 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137623994761216 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG 1 2 STAND DES WISSENS 4
2.1 ENTSTEHUNG UND AUSBREITUNG VON DRUCKWELLEN BEIM SCHNELLEN ABSPERREN
EINER TRANSPORTLEITUNG 5 2.2 MODELLVORSTELLUNG VON JOUKOWSKY ZUR
BERECHNUNG VON DRUCKSTOESSEN 7 2.3 DYNAMISCHE KAVITATIONSVORGAENGE IN
ROHRLEITUNGEN 8 2.4 FLUID-STRUKTUR-WECHSELWIRKUNGEN (FSI) 11 2.5
MECHANISCHE BEANSPRUCHUNG DER ROHRWAND DURCH DRUCKSTOESSE UND
KAVITATIONSSCHLAEGE 11 2.6 EINFLUSS DER ARMATURENKENNLINIE AUF DEN
DRUCKVERLAUF 12 2.6.1 DURCHFLUSSBEGRENZUNG DURCH KAVITATION IN ARMATUREN
12 2.7 NUMERISCHE BERECHNUNG VON DRUCKSTOESSEN UND KAVITATIONSSCHLAEGEN 14
2.7.1 DAS CHARAKTERISTIKENVERFAHREN 15 2.7.2 DAS IMPLIZITE
DIFFERENZENVERFAHREN 17 2.8 MASSNAHMEN ZUR BEHERRSCHUNG VON DRUCKSTOESSEN
UND DEREN EINSATZGEBIETE 18 2.8.1 EINSPEISUNG NICHTKONDENSIERBARER GASE
19 2.8.2 HYDROSPEICHER 22 2.8.3 SICHERHEITSVENTILE UND BERSTSCHEIBEN 24
2.8.4 BEHERRSCHUNG VON DRUCKSTOESSEN MIT DER ABS-ARMATUR 26 2.8.5
SCHNELLSCHLIESSENDE UND GEDAEMPFTE RUECKFLUSSVERHINDERER 28 2.8.6 BE-UND
ENTLUEFTUNGSVENTILE 29 2.8.7 RUECKSCHLAGKLAPPE ZUR VERMEIDUNG VON
KAVITATIONSSCHLAEGEN (KAVITAS) 31 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987001272 DIGITALISIERT DURCH 3 ENTWICKLUNG EINER
EINRICHTUNG ZUR VERMEIDUNG VON UNZULAESSIGEN DRUCKSTOESSEN 34 3.1
ENTWICKLUNGSSTUFE I: HYDRAULISCH GEDAEMPFTER KOLBEN 34 3.2
ENTWICKLUNGSSTUFE II. PRESSURE CONTROL DEVICE (PCD) 35 3.3 TECHNISCHE
UMSETZUNG / REALISIERUNG DES PCD 37 3.4 DIE GESCHLOSSENE
REGELKREISSTRUKTUR DES PCD 42 4 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 46 4.1
BESCHREIBUNG DER VERSUCHSANLAGE 46 4.2 MESSTECHNIK 48 4.2.1
PIEZORESISTIVE DRUCKMESSTECHNIK 48 4.2.2 POTENTIOMETRISCHE
STELLUNGSPOSITIONSMELDUNG 49 4.3 DURCHFUEHRUNG DER EXPERIMENTELLEN
UNTERSUCHUNGEN 50 4.3.1 EXPERIMENTELLE ERMITTLUNG DER
DURCHFLUSSKENNLINIE 50 4.3.2 EINFLUSSDER ANFAENGLICHEN STATIONAEREN
STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT 51 4.3.3 EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT 51
4.3.4 EINFLUSS DES ANFAENGLICHEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS 52 4.3.5
EINFLUSS VON RUECKSCHLAGKLAPPEN 52 5 EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE 53 5.1
ERMITTLUNG DER STATIONAEREN STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT 53 5.2
NULLPUNKTABGLEICH DES DRUCK-MESSSYSTEMS 54 5.3 REPRODUZIERBARKEIT DES
DRUCK-MESSSYSTEMS 54 5.4 REPRODUZIERBARKEIT DER
STELLUNGSPOSITIONSMELDUNG 56 5.5 EINFLUSS DER ANFAENGLICHEN
STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT AUF DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE 57 5.6
EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT AUF DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE
66 5.7 EINSATZ DES PCD BEI UNTERSCHIEDLICHEN STROEMUNGSGESCHWINDIGKEITEN
69 5.8 EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT AUF DIE WIRKSAMKEIT DES PCD 75
5.9 EINFLUSS DES ANFAENGLICH VORHANDENEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS AUF
DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE 77 5.10 EINFLUSS DES ANFAENGLICH
VORHANDENEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS AUF DAS BETRIEBSVERHALTEN DES PCD
78 5.11 ARMATURENSCHNELLSCHLUSS MIT EINER RUECKSCHLAGKLAPPE 79 5.12
EINFLUSS DER RUECKSCHLAGKLAPPE AUF DAS BETRIEBSVERHALTEN DES PCD 82 6
ENTWICKLUNG DES BERECHNUNGSMODELLS 85 6.1 MOTIVATION UND
MODELLIERUNGSSTRATEGIE 85 6.2 ANNAHMEN UND VORAUSSETZUNGEN 86 6.3
HERLEITUNG DER BEWEGUNGSGLEICHUNG FUER DEN KOLBEN IM HYDRAULISCH
GESTEUERTEN DURCHGANGSVENTIL 88 6.4 IMPLEMENTIERUNG DES MODELLS IN
DRUCKSTOSSPROGRAMME 95 6.4.1 NUMERISCHE SIMULATION UND INTEGRATION DER
BEWEGUNGSGLEICHUNG 96 6.4.2 MODELLKOPPLUNG MIT DER SIMUIATIONSUMGEBUNG
100 7 MODELLVALIDIERUNG 103 7.1 UEBERPRUEFUNG DES GEWAEHLTEN
SIMULATIONSWERKZEUGS 103 7.2 MODELLVALIDIERUNG 108 7.3 THEORETISCHER
VERGLEICH DER RESTMENGE BEI AKTIVEM UND INAKTIVEM PCD 115 7.4 EINFLUSS
DES FEDERPAKETS AUF DEN DRUCKANSTIEG IN DER TRANSPORTLEITUNG 117 7.5
BERUECKSICHTIGUNG VON ROHRHALTERUNGEN BEI DER ERMITTLUNG DES ZULAESSIGEN
DRUCKANSTIEGS 120 7.6 ANWENDUNGSBEREICH UND EINSATZGRENZEN DES MODELLS
122 8 ZUSAMMENFASSUNG 124 9 LITERATURVERZEICHNIS 127 10
SYMBOLVERZEICHNIS 139 IN EINEM ELASTISCHEN ROHR 152 11 ANHANG 146 11.1
HERLEITUNG DER IMPULSBILANZ FUER DRUCKSTOSSBERECHNUNGEN 146 11.2
HERLEITUNG DER MASSENBILANZ FUER DRUCKSTOSSBERECHNUNGEN 149 11.3 ZUR
ERMITTLUNG DER DRUCKWELLENAUSBREITUNGSGESCHWINDIGKEIT
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG 1 2 STAND DES WISSENS 4
2.1 ENTSTEHUNG UND AUSBREITUNG VON DRUCKWELLEN BEIM SCHNELLEN ABSPERREN
EINER TRANSPORTLEITUNG 5 2.2 MODELLVORSTELLUNG VON JOUKOWSKY ZUR
BERECHNUNG VON DRUCKSTOESSEN 7 2.3 DYNAMISCHE KAVITATIONSVORGAENGE IN
ROHRLEITUNGEN 8 2.4 FLUID-STRUKTUR-WECHSELWIRKUNGEN (FSI) 11 2.5
MECHANISCHE BEANSPRUCHUNG DER ROHRWAND DURCH DRUCKSTOESSE UND
KAVITATIONSSCHLAEGE 11 2.6 EINFLUSS DER ARMATURENKENNLINIE AUF DEN
DRUCKVERLAUF 12 2.6.1 DURCHFLUSSBEGRENZUNG DURCH KAVITATION IN ARMATUREN
12 2.7 NUMERISCHE BERECHNUNG VON DRUCKSTOESSEN UND KAVITATIONSSCHLAEGEN 14
2.7.1 DAS CHARAKTERISTIKENVERFAHREN 15 2.7.2 DAS IMPLIZITE
DIFFERENZENVERFAHREN 17 2.8 MASSNAHMEN ZUR BEHERRSCHUNG VON DRUCKSTOESSEN
UND DEREN EINSATZGEBIETE 18 2.8.1 EINSPEISUNG NICHTKONDENSIERBARER GASE
19 2.8.2 HYDROSPEICHER 22 2.8.3 SICHERHEITSVENTILE UND BERSTSCHEIBEN 24
2.8.4 BEHERRSCHUNG VON DRUCKSTOESSEN MIT DER ABS-ARMATUR 26 2.8.5
SCHNELLSCHLIESSENDE UND GEDAEMPFTE RUECKFLUSSVERHINDERER 28 2.8.6 BE-UND
ENTLUEFTUNGSVENTILE 29 2.8.7 RUECKSCHLAGKLAPPE ZUR VERMEIDUNG VON
KAVITATIONSSCHLAEGEN (KAVITAS) 31 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987001272 DIGITALISIERT DURCH 3 ENTWICKLUNG EINER
EINRICHTUNG ZUR VERMEIDUNG VON UNZULAESSIGEN DRUCKSTOESSEN 34 3.1
ENTWICKLUNGSSTUFE I: HYDRAULISCH GEDAEMPFTER KOLBEN 34 3.2
ENTWICKLUNGSSTUFE II. PRESSURE CONTROL DEVICE (PCD) 35 3.3 TECHNISCHE
UMSETZUNG / REALISIERUNG DES PCD 37 3.4 DIE GESCHLOSSENE
REGELKREISSTRUKTUR DES PCD 42 4 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 46 4.1
BESCHREIBUNG DER VERSUCHSANLAGE 46 4.2 MESSTECHNIK 48 4.2.1
PIEZORESISTIVE DRUCKMESSTECHNIK 48 4.2.2 POTENTIOMETRISCHE
STELLUNGSPOSITIONSMELDUNG 49 4.3 DURCHFUEHRUNG DER EXPERIMENTELLEN
UNTERSUCHUNGEN 50 4.3.1 EXPERIMENTELLE ERMITTLUNG DER
DURCHFLUSSKENNLINIE 50 4.3.2 EINFLUSSDER ANFAENGLICHEN STATIONAEREN
STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT 51 4.3.3 EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT 51
4.3.4 EINFLUSS DES ANFAENGLICHEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS 52 4.3.5
EINFLUSS VON RUECKSCHLAGKLAPPEN 52 5 EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE 53 5.1
ERMITTLUNG DER STATIONAEREN STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT 53 5.2
NULLPUNKTABGLEICH DES DRUCK-MESSSYSTEMS 54 5.3 REPRODUZIERBARKEIT DES
DRUCK-MESSSYSTEMS 54 5.4 REPRODUZIERBARKEIT DER
STELLUNGSPOSITIONSMELDUNG 56 5.5 EINFLUSS DER ANFAENGLICHEN
STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT AUF DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE 57 5.6
EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT AUF DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE
66 5.7 EINSATZ DES PCD BEI UNTERSCHIEDLICHEN STROEMUNGSGESCHWINDIGKEITEN
69 5.8 EINFLUSS DER ARMATURENSCHLIESSZEIT AUF DIE WIRKSAMKEIT DES PCD 75
5.9 EINFLUSS DES ANFAENGLICH VORHANDENEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS AUF
DRUCKSTOESSE UND KAVITATIONSSCHLAEGE 77 5.10 EINFLUSS DES ANFAENGLICH
VORHANDENEN STATIONAEREN BETRIEBSDRUCKS AUF DAS BETRIEBSVERHALTEN DES PCD
78 5.11 ARMATURENSCHNELLSCHLUSS MIT EINER RUECKSCHLAGKLAPPE 79 5.12
EINFLUSS DER RUECKSCHLAGKLAPPE AUF DAS BETRIEBSVERHALTEN DES PCD 82 6
ENTWICKLUNG DES BERECHNUNGSMODELLS 85 6.1 MOTIVATION UND
MODELLIERUNGSSTRATEGIE 85 6.2 ANNAHMEN UND VORAUSSETZUNGEN 86 6.3
HERLEITUNG DER BEWEGUNGSGLEICHUNG FUER DEN KOLBEN IM HYDRAULISCH
GESTEUERTEN DURCHGANGSVENTIL 88 6.4 IMPLEMENTIERUNG DES MODELLS IN
DRUCKSTOSSPROGRAMME 95 6.4.1 NUMERISCHE SIMULATION UND INTEGRATION DER
BEWEGUNGSGLEICHUNG 96 6.4.2 MODELLKOPPLUNG MIT DER SIMUIATIONSUMGEBUNG
100 7 MODELLVALIDIERUNG 103 7.1 UEBERPRUEFUNG DES GEWAEHLTEN
SIMULATIONSWERKZEUGS 103 7.2 MODELLVALIDIERUNG 108 7.3 THEORETISCHER
VERGLEICH DER RESTMENGE BEI AKTIVEM UND INAKTIVEM PCD 115 7.4 EINFLUSS
DES FEDERPAKETS AUF DEN DRUCKANSTIEG IN DER TRANSPORTLEITUNG 117 7.5
BERUECKSICHTIGUNG VON ROHRHALTERUNGEN BEI DER ERMITTLUNG DES ZULAESSIGEN
DRUCKANSTIEGS 120 7.6 ANWENDUNGSBEREICH UND EINSATZGRENZEN DES MODELLS
122 8 ZUSAMMENFASSUNG 124 9 LITERATURVERZEICHNIS 127 10
SYMBOLVERZEICHNIS 139 IN EINEM ELASTISCHEN ROHR 152 11 ANHANG 146 11.1
HERLEITUNG DER IMPULSBILANZ FUER DRUCKSTOSSBERECHNUNGEN 146 11.2
HERLEITUNG DER MASSENBILANZ FUER DRUCKSTOSSBERECHNUNGEN 149 11.3 ZUR
ERMITTLUNG DER DRUCKWELLENAUSBREITUNGSGESCHWINDIGKEIT |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Apostolidis, Alexander |
author_facet | Apostolidis, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Apostolidis, Alexander |
author_variant | a a aa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023297458 |
classification_tum | UMW 001f |
ctrlnum | (OCoLC)254180602 (DE-599)DNB987001272 |
dewey-full | 620.1064 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.1064 |
dewey-search | 620.1064 |
dewey-sort | 3620.1064 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Umwelt |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02072nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023297458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080509s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N04,1627</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987001272</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816774648</subfield><subfield code="c">sfr 54.00 (freier Pr.), EUR 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-8167-7464-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816774644</subfield><subfield code="c">sfr 54.00 (freier Pr.), EUR 32.00</subfield><subfield code="9">3-8167-7464-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816774648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254180602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987001272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.1064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Apostolidis, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen</subfield><subfield code="c">von Alexander Apostolidis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UMSICHT-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007. - Literaturverz. S. 127 - 138</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geräteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150769-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Druckstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150769-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geräteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UMSICHT-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012740017</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481969</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023297458 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:45:17Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816774648 3816774644 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481969 |
oclc_num | 254180602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 155 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
series | UMSICHT-Schriftenreihe |
series2 | UMSICHT-Schriftenreihe |
spelling | Apostolidis, Alexander Verfasser aut Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen von Alexander Apostolidis Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2007 155 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UMSICHT-Schriftenreihe 59 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007. - Literaturverz. S. 127 - 138 Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd rswk-swf Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd rswk-swf Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd rswk-swf Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rohrleitung (DE-588)4050405-0 s Druckstoß (DE-588)4150769-1 s Vermeidung (DE-588)4460312-5 s Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 s DE-604 UMSICHT-Schriftenreihe 59 (DE-604)BV012740017 59 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Apostolidis, Alexander Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen UMSICHT-Schriftenreihe Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4267986-2 (DE-588)4150769-1 (DE-588)4460312-5 (DE-588)4050405-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |
title_auth | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |
title_exact_search | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |
title_exact_search_txtP | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |
title_full | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen von Alexander Apostolidis |
title_fullStr | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen von Alexander Apostolidis |
title_full_unstemmed | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen von Alexander Apostolidis |
title_short | Entwicklung einer Einrichtung zur Vermeidung von unzulässigen Druckstößen in Rohrleitungen |
title_sort | entwicklung einer einrichtung zur vermeidung von unzulassigen druckstoßen in rohrleitungen |
topic | Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
topic_facet | Geräteentwicklung Druckstoß Vermeidung Rohrleitung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012740017 |
work_keys_str_mv | AT apostolidisalexander entwicklungeinereinrichtungzurvermeidungvonunzulassigendruckstoßeninrohrleitungen |