Rohrvortrieb: Durchpressung begehbarer Leitungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ernst
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bauingenieur-Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Früher mit der Nummer 9783433028582 |
Beschreibung: | IX, 265 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783433029121 3433029121 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023291289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090309 | ||
007 | t | ||
008 | 080506s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0688 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987563513 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783433029121 |c Pb. : ca. sfr 94.00 (freier Pr.), ca. EUR 59.00 |9 978-3-433-02912-1 | ||
020 | |a 3433029121 |c Pb. : ca. sfr 94.00 (freier Pr.), ca. EUR 59.00 |9 3-433-02912-1 | ||
024 | 3 | |a 9783433029121 | |
028 | 5 | 2 | |a 1602912 000 |
035 | |a (OCoLC)243819222 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987563513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 621.8672 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 6520 |0 (DE-625)156499: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schad, Hermann |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)134248937 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rohrvortrieb |b Durchpressung begehbarer Leitungen |c Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Ernst |c 2008 | |
300 | |a IX, 265 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bauingenieur-Praxis | |
500 | |a Früher mit der Nummer 9783433028582 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rohrvortrieb |0 (DE-588)4136593-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rohrvortrieb |0 (DE-588)4136593-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bräutigam, Tobias |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Bramm, Steffen |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3070185&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016475899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016475899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090405408047104 |
---|---|
adam_text |
ROHRVORTRIEB DURCHPRESSUNG BEGEHBARER LEITUNGEN HERMANN SCHAD, TOBIAS
BRAUTIGAM, STEFFEN BRAMM INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN DER
ROHRVORTRIEBSTECHNIK . 1* 1.1 EINFTIHRUNG . 1* 1.1.1 GRUNDPRINZIP DES
BAUVERFAHRENS . 1* 1.1.2 ABGRENZUNG ZU ANDEREN BAUVERFAHREN . 2* 1.1.3
VORTRIEBSTECHNIK: TENDENZEN UND TECHNISCHE GRENZEN . 5* 1.1.4
NUTZUNGSGERECHTE PLANUNG . 13* 1.2 REGELWERKE . 17* 1.2.1
KLASSIFIKATIONSSYSTEM FUR LOCKER- UND FESTGESTEINE . 18* 1.2.2
HERSTELLVERFAHREN UND REGELWERKE FUR STAHLBETONROHRE . 20* 1.2.3
ANFORDERUNGEN UND TOLERANZEN FUR STAHLBETONROHRE . 23* 1.3 AUFFAHRUNG
VON ROHRVORTRIEBEN . 33* 1.3.1 VORTRIEBE MIT STEIGENDER GRADIENTE . 33*
1.3.2 BESONDERHEITEN BEI FALLENDER GRADIENTE . 34* 1.3.3 BOGENFORMIGE
TRASSEN . 35* 1.4 STARTSCHACHTE, ZIELSCHACHTE UND ZWISCHENSCHACHTE . 37*
1.4.1 TECHNOLOGIE DES SCHACHTBAUS . 37* 1.4.2 AUSLEGUNG VON
SBARTSCHACHTEN . 42* 1.4.3 ZWISCHENSCHACHTE . 43* 1.4.4 ZIELSCHACHTE,
ZIELBAUGRUBEN UND BERGEGRUBEN . 45* 1.5 ROHRVERBINDUNGEN UND DICHTUNGEN
. 46* 1.5.1 DRUCKIIBERTRAGUNGSRING . 47* 1.5.2 STAHLFUHRUNGSRING . 51*
1.5.3 AUF3ENDICHTUNG . 53* 1.5.4 INNENDICHTUNG . 55* 1.5.5 AUFBAU VON
ROHRVERBINDUNGEN . 59* 1.6 HALBOFFENER VORTRIEB . 62* 1.7 FERNGESTEUERTE
VORTRIEBSVERFAHREN FUR KLEINE BIS MITTLERE QUERSCHNITTE 64* 1.7.1
GESTEUERTE PRESSBOHRVERFAHREN . 64* 1.7.2 EINSATZ FERNGESTEUERTER
SCHILDVORTRIEBSMASCHINEN (MICROTUNNELING) . 65* 2 VORTRIEBSTECHNOLOGIE:
MASCHINEN UND GERATE 69* 2.1 GESTEINSABTRAG, LADEN UND FORDERN . 69*
2.1.1 MASCHINELLER GESTEINSABTRAG . 69* 2.1.2 HANDABBAU UND MANUELLE
NACHZERKLEINERUNG . 85* 2.1.3 UNSTETIGFORDERUNG DES HAUFWERKS IM
ROHRSTRANG . 85* 2.1.4 STETIGFORDERUNG DES HAUFWERKS IM ROHRSTRANG . 87*
VIII INHALTSVERZEICHNIS 2.2 VORPRESSEINRICHTUNGEN. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.2.1
HAUPTPRESSSTATION 91 2.2.2 HAUPTVORTRIEBSPRESSEN 91 2.2.3 STAHLDRUCKRING
97 3 A USFIIHRUNG 99* 3.1 VORPRESSEN VON ROHREN ,. 99* 3.1.1 EINBRINGEN
DER VORTRIEBSROHRE 99 3.1.2
ZWISCHENPRESS-STATIONEN. 99*
3.1.3 STEUERUNG VON ROHRVORTRIEBEN 108* 3.1.4 VERMESSUNG UND
VORTRIEBSDOKUMENTATION 114* 3.2 ABTRAGSTECHNIK 119 3.2.1 GESTEINSABTRAG
119 3.2.2 STANDSICHERHEIT DER ORTSBRUST 122 3.2.3 VORAUSHUB 128 3.2.4
VORABINJEKTIONEN 128* 3.2.5 UBERSCHNITT UND GEOLOGISCH BEDINGTER
MEHRAUSBRUCH 129* 3.3 VORPRESSWIDERSTANDE 131* 3.3.1 BRUSTWIDERSTAND
132* 3.3.2 MANTELREIBUNG 135* 3.4 SCHMIERMITTEL 143* 3.4.1
BENTONIT-SUSPENSIONEN 143 3.4.2 SCHMIERUNG MIT BENTONIT-SUSPENSIONEN 144
3.5 VERDAMMUNG 152* 3.5.1 ZWECK UND ANWENDUNG DES VERDARNMENS 152 3.5.2
MINERALISCHE VERDAMRNSTOFFE 153* 3.5.3 TECHNOLOGIE DER VERDAMMUNG DES
AUFEREN RINGSPALTS 156 3.6 ROHRVORTRIEBE UNTER DRUCKLUFTBEDINGUNGEN 159
3.6.1 ALLGEMEINES 159 3.6.2 HAUPTANWENDUNGSGEBIETE 163 3.6.3 BAUGRUND
UND TECHNISCHE EINSATZGRENZEN 163 3.6.4 DRUCKLUFTBEDARF UND
BAUTECHNISCHE MA13NAHMEN 166* 3.6.5 MEDIZINISCHE VORSORGE, ARBEITS- UND
BRANDSCHUTZ 172 4 STATISCHE BERECHNUNG VON VORTRIEBSROHREN 173* 4.1
AHGEMEINES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 4.2 BELASTUNG UND
BEANSPRUCHUNG EINES KREISRINGS 174 4.2.1 BEANSPRUCHUNG UND VERSCHIEBUNG
BEI SCHNEIDENLAST 177* 4.2.2 BEANSPRUCHUNG UND VERSCHIEBUNG BEI
FLACHENLAST 179 4.2.3 SUPERPOSITION VON HORIZONTALER UND VERTIKALER
FLACHENLAST 181* 4.3 BEANSPRUCHUNGEN IM BAUGRUND 182* IX
INHALTSVERZEICHNIS 4.4 REGELUNGEN VON ATV A 161, DINEN1916 UND DINV 1201
185* 4.4.1 BEANSPRUCHUNG NACH ATV A 161 186* 4.4.2 UBERGANG ZUM KONZEPT
VON DIN 1045-1 (2001) , 189* 4.4.3 ZULASSIGE VORTRIEBSKRAFT 191* 4.4.4
BEGRENZUNG DER BETONZUGSPANNUNG 196* 4.5 BERECHNUNGSBEISPIEL 199* 5
STATISCHE BERECHNUNG VON NEBENBAUWERKEN 203* 5.1 ALLGEMEINES 203* 5.1.1
VERBAUGERATE UND VERBAUBOXEN 204* 5.1.2 SPUNDWANDE 204* 5.1.3
BOHRPFAHLWANDE 206* 5.1.4 SCHLITZWANDE 206* 5.1.5 SPRITZBETON 206* 5.1.6
SCHACHTBAUWERK ALS SENKKASTEN 207* 5.2 EIN- UND AUSFAHRWAND 209* 5.3
WIDERLAGERWAND 211* 5.3.1 EINFACHE BERECHNUNG DER MOGLICHEN
WIDERLAGERBELASTUNG 211* 5.3.2 WIDERLAGERBELASTUNG NACH DEM DIAGRAMM AUS
SIA 195 (1992) 211* 5.4 VERANKERUNG UND VERNAGELUNG 214* 5.5 ERDDRUCK
UND BOSCHUNGSSTANDSICHERHEIT 217* 5.5.1 VERGLEICH VERSCHIEDENER
BERECHNUNGSVERFAHREN 220* 5.5.2 EINFLUSS DER RAUMLICHEN WIRKUNG 221* 6
AUSSCHREIBUNG 227* 6.1 VERTRAGSGRUNDLAGEN 227* 6.2 MOGLICHKEITEN DER
VERSCHIEDENEN VERTRAGSFORMEN 227* 6.2.1 LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS 227* 6.2.2 LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT
LEISTUNGSPROGRAMM 228* 6.3 RISIKOVERTEILUNG 228* 6.4 GRUNDLAGEN DER
AUSSCHREIBUNG 229* 6.5 BEISPIEL EINES LEISTUNGSVERZEICHNISSES 230* 6.5.1
VORBEMERKUNGEN 230* 6.5.2 TABELLE DER POSITIONEN 233*
LITERATURVERZEICHNIS 237* STICHWORTVERZEICHNIS 259* |
adam_txt |
ROHRVORTRIEB DURCHPRESSUNG BEGEHBARER LEITUNGEN HERMANN SCHAD, TOBIAS
BRAUTIGAM, STEFFEN BRAMM INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN DER
ROHRVORTRIEBSTECHNIK . 1* 1.1 EINFTIHRUNG . 1* 1.1.1 GRUNDPRINZIP DES
BAUVERFAHRENS . 1* 1.1.2 ABGRENZUNG ZU ANDEREN BAUVERFAHREN . 2* 1.1.3
VORTRIEBSTECHNIK: TENDENZEN UND TECHNISCHE GRENZEN . 5* 1.1.4
NUTZUNGSGERECHTE PLANUNG . 13* 1.2 REGELWERKE . 17* 1.2.1
KLASSIFIKATIONSSYSTEM FUR LOCKER- UND FESTGESTEINE . 18* 1.2.2
HERSTELLVERFAHREN UND REGELWERKE FUR STAHLBETONROHRE . 20* 1.2.3
ANFORDERUNGEN UND TOLERANZEN FUR STAHLBETONROHRE . 23* 1.3 AUFFAHRUNG
VON ROHRVORTRIEBEN . 33* 1.3.1 VORTRIEBE MIT STEIGENDER GRADIENTE . 33*
1.3.2 BESONDERHEITEN BEI FALLENDER GRADIENTE . 34* 1.3.3 BOGENFORMIGE
TRASSEN . 35* 1.4 STARTSCHACHTE, ZIELSCHACHTE UND ZWISCHENSCHACHTE . 37*
1.4.1 TECHNOLOGIE DES SCHACHTBAUS . 37* 1.4.2 AUSLEGUNG VON
SBARTSCHACHTEN . 42* 1.4.3 ZWISCHENSCHACHTE . 43* 1.4.4 ZIELSCHACHTE,
ZIELBAUGRUBEN UND BERGEGRUBEN . 45* 1.5 ROHRVERBINDUNGEN UND DICHTUNGEN
. 46* 1.5.1 DRUCKIIBERTRAGUNGSRING . 47* 1.5.2 STAHLFUHRUNGSRING . 51*
1.5.3 AUF3ENDICHTUNG . 53* 1.5.4 INNENDICHTUNG . 55* 1.5.5 AUFBAU VON
ROHRVERBINDUNGEN . 59* 1.6 HALBOFFENER VORTRIEB . 62* 1.7 FERNGESTEUERTE
VORTRIEBSVERFAHREN FUR KLEINE BIS MITTLERE QUERSCHNITTE 64* 1.7.1
GESTEUERTE PRESSBOHRVERFAHREN . 64* 1.7.2 EINSATZ FERNGESTEUERTER
SCHILDVORTRIEBSMASCHINEN (MICROTUNNELING) . 65* 2 VORTRIEBSTECHNOLOGIE:
MASCHINEN UND GERATE 69* 2.1 GESTEINSABTRAG, LADEN UND FORDERN . 69*
2.1.1 MASCHINELLER GESTEINSABTRAG . 69* 2.1.2 HANDABBAU UND MANUELLE
NACHZERKLEINERUNG . 85* 2.1.3 UNSTETIGFORDERUNG DES HAUFWERKS IM
ROHRSTRANG . 85* 2.1.4 STETIGFORDERUNG DES HAUFWERKS IM ROHRSTRANG . 87*
VIII INHALTSVERZEICHNIS 2.2 VORPRESSEINRICHTUNGEN. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.2.1
HAUPTPRESSSTATION 91 2.2.2 HAUPTVORTRIEBSPRESSEN 91 2.2.3 STAHLDRUCKRING
97 3 A USFIIHRUNG 99* 3.1 VORPRESSEN VON ROHREN ,. 99* 3.1.1 EINBRINGEN
DER VORTRIEBSROHRE 99 3.1.2
ZWISCHENPRESS-STATIONEN. 99*
3.1.3 STEUERUNG VON ROHRVORTRIEBEN 108* 3.1.4 VERMESSUNG UND
VORTRIEBSDOKUMENTATION 114* 3.2 ABTRAGSTECHNIK 119 3.2.1 GESTEINSABTRAG
119 3.2.2 STANDSICHERHEIT DER ORTSBRUST 122 3.2.3 VORAUSHUB 128 3.2.4
VORABINJEKTIONEN 128* 3.2.5 UBERSCHNITT UND GEOLOGISCH BEDINGTER
MEHRAUSBRUCH 129* 3.3 VORPRESSWIDERSTANDE 131* 3.3.1 BRUSTWIDERSTAND
132* 3.3.2 MANTELREIBUNG 135* 3.4 SCHMIERMITTEL 143* 3.4.1
BENTONIT-SUSPENSIONEN 143 3.4.2 SCHMIERUNG MIT BENTONIT-SUSPENSIONEN 144
3.5 VERDAMMUNG 152* 3.5.1 ZWECK UND ANWENDUNG DES VERDARNMENS 152 3.5.2
MINERALISCHE VERDAMRNSTOFFE 153* 3.5.3 TECHNOLOGIE DER VERDAMMUNG DES
AUFEREN RINGSPALTS 156 3.6 ROHRVORTRIEBE UNTER DRUCKLUFTBEDINGUNGEN 159
3.6.1 ALLGEMEINES 159 3.6.2 HAUPTANWENDUNGSGEBIETE 163 3.6.3 BAUGRUND
UND TECHNISCHE EINSATZGRENZEN 163 3.6.4 DRUCKLUFTBEDARF UND
BAUTECHNISCHE MA13NAHMEN 166* 3.6.5 MEDIZINISCHE VORSORGE, ARBEITS- UND
BRANDSCHUTZ 172 4 STATISCHE BERECHNUNG VON VORTRIEBSROHREN 173* 4.1
AHGEMEINES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 4.2 BELASTUNG UND
BEANSPRUCHUNG EINES KREISRINGS 174 4.2.1 BEANSPRUCHUNG UND VERSCHIEBUNG
BEI SCHNEIDENLAST 177* 4.2.2 BEANSPRUCHUNG UND VERSCHIEBUNG BEI
FLACHENLAST 179 4.2.3 SUPERPOSITION VON HORIZONTALER UND VERTIKALER
FLACHENLAST 181* 4.3 BEANSPRUCHUNGEN IM BAUGRUND 182* IX
INHALTSVERZEICHNIS 4.4 REGELUNGEN VON ATV A 161, DINEN1916 UND DINV 1201
185* 4.4.1 BEANSPRUCHUNG NACH ATV A 161 186* 4.4.2 UBERGANG ZUM KONZEPT
VON DIN 1045-1 (2001) , 189* 4.4.3 ZULASSIGE VORTRIEBSKRAFT 191* 4.4.4
BEGRENZUNG DER BETONZUGSPANNUNG 196* 4.5 BERECHNUNGSBEISPIEL 199* 5
STATISCHE BERECHNUNG VON NEBENBAUWERKEN 203* 5.1 ALLGEMEINES 203* 5.1.1
VERBAUGERATE UND VERBAUBOXEN 204* 5.1.2 SPUNDWANDE 204* 5.1.3
BOHRPFAHLWANDE 206* 5.1.4 SCHLITZWANDE 206* 5.1.5 SPRITZBETON 206* 5.1.6
SCHACHTBAUWERK ALS SENKKASTEN 207* 5.2 EIN- UND AUSFAHRWAND 209* 5.3
WIDERLAGERWAND 211* 5.3.1 EINFACHE BERECHNUNG DER MOGLICHEN
WIDERLAGERBELASTUNG 211* 5.3.2 WIDERLAGERBELASTUNG NACH DEM DIAGRAMM AUS
SIA 195 (1992) 211* 5.4 VERANKERUNG UND VERNAGELUNG 214* 5.5 ERDDRUCK
UND BOSCHUNGSSTANDSICHERHEIT 217* 5.5.1 VERGLEICH VERSCHIEDENER
BERECHNUNGSVERFAHREN 220* 5.5.2 EINFLUSS DER RAUMLICHEN WIRKUNG 221* 6
AUSSCHREIBUNG 227* 6.1 VERTRAGSGRUNDLAGEN 227* 6.2 MOGLICHKEITEN DER
VERSCHIEDENEN VERTRAGSFORMEN 227* 6.2.1 LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS 227* 6.2.2 LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT
LEISTUNGSPROGRAMM 228* 6.3 RISIKOVERTEILUNG 228* 6.4 GRUNDLAGEN DER
AUSSCHREIBUNG 229* 6.5 BEISPIEL EINES LEISTUNGSVERZEICHNISSES 230* 6.5.1
VORBEMERKUNGEN 230* 6.5.2 TABELLE DER POSITIONEN 233*
LITERATURVERZEICHNIS 237* STICHWORTVERZEICHNIS 259* |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schad, Hermann 1945- Bräutigam, Tobias Bramm, Steffen |
author_GND | (DE-588)134248937 |
author_facet | Schad, Hermann 1945- Bräutigam, Tobias Bramm, Steffen |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schad, Hermann 1945- |
author_variant | h s hs t b tb s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023291289 |
classification_rvk | ZI 6520 |
ctrlnum | (OCoLC)243819222 (DE-599)DNB987563513 |
dewey-full | 621.8672 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8672 |
dewey-search | 621.8672 |
dewey-sort | 3621.8672 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023291289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090309</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080506s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0688</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987563513</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783433029121</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 94.00 (freier Pr.), ca. EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-433-02912-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3433029121</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 94.00 (freier Pr.), ca. EUR 59.00</subfield><subfield code="9">3-433-02912-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783433029121</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1602912 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243819222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987563513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8672</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6520</subfield><subfield code="0">(DE-625)156499:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schad, Hermann</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134248937</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrvortrieb</subfield><subfield code="b">Durchpressung begehbarer Leitungen</subfield><subfield code="c">Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ernst</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 265 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bauingenieur-Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Früher mit der Nummer 9783433028582</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrvortrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136593-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrvortrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136593-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bräutigam, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bramm, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3070185&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016475899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016475899</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023291289 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:43:18Z |
indexdate | 2024-07-20T09:39:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783433029121 3433029121 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016475899 |
oclc_num | 243819222 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-92 |
owner_facet | DE-1050 DE-92 |
physical | IX, 265 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ernst |
record_format | marc |
series2 | Bauingenieur-Praxis |
spelling | Schad, Hermann 1945- Verfasser (DE-588)134248937 aut Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm 2. Aufl. Berlin Ernst 2008 IX, 265 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauingenieur-Praxis Früher mit der Nummer 9783433028582 Rohrvortrieb (DE-588)4136593-8 gnd rswk-swf Rohrvortrieb (DE-588)4136593-8 s DE-604 Bräutigam, Tobias Verfasser aut Bramm, Steffen Verfasser aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3070185&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016475899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schad, Hermann 1945- Bräutigam, Tobias Bramm, Steffen Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Rohrvortrieb (DE-588)4136593-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136593-8 |
title | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen |
title_auth | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen |
title_exact_search | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen |
title_exact_search_txtP | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen |
title_full | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm |
title_fullStr | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm |
title_full_unstemmed | Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Hermann Schad ; Tobias Bräutigam ; Steffen Bramm |
title_short | Rohrvortrieb |
title_sort | rohrvortrieb durchpressung begehbarer leitungen |
title_sub | Durchpressung begehbarer Leitungen |
topic | Rohrvortrieb (DE-588)4136593-8 gnd |
topic_facet | Rohrvortrieb |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3070185&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016475899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schadhermann rohrvortriebdurchpressungbegehbarerleitungen AT brautigamtobias rohrvortriebdurchpressungbegehbarerleitungen AT brammsteffen rohrvortriebdurchpressungbegehbarerleitungen |