Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete: und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1807
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 20 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023290192 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130805 | ||
007 | t | ||
008 | 080506s1807 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633146246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023290192 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a NZ 50505 |0 (DE-625)133798: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zängl, Joseph |d 1776-1816 |e Verfasser |0 (DE-588)135938058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete |b und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |c gehalten von Joseph Zängl |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1807 | |
300 | |a 20 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Marianische Kongregation |0 (DE-588)4168884-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Eichstätt |0 (DE-588)4013725-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Eichstätt |0 (DE-588)4013725-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Marianische Kongregation |0 (DE-588)4168884-3 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016474818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137613116833792 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zängl, Joseph 1776-1816 |
author_GND | (DE-588)135938058 |
author_facet | Zängl, Joseph 1776-1816 |
author_role | aut |
author_sort | Zängl, Joseph 1776-1816 |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023290192 |
classification_rvk | NZ 50505 |
ctrlnum | (OCoLC)633146246 (DE-599)BVBBV023290192 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01294nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023290192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130805 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080506s1807 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633146246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023290192</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 50505</subfield><subfield code="0">(DE-625)133798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zängl, Joseph</subfield><subfield code="d">1776-1816</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135938058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete</subfield><subfield code="b">und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren</subfield><subfield code="c">gehalten von Joseph Zängl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1807</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Marianische Kongregation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168884-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013725-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013725-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marianische Kongregation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168884-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016474818</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Eichstätt (DE-588)4013725-9 gnd |
geographic_facet | Eichstätt |
id | DE-604.BV023290192 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:43:00Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016474818 |
oclc_num | 633146246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 20 S. |
publishDate | 1807 |
publishDateSearch | 1807 |
publishDateSort | 1807 |
record_format | marc |
spelling | Zängl, Joseph 1776-1816 Verfasser (DE-588)135938058 aut Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren gehalten von Joseph Zängl [S.l.] 1807 20 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marianische Kongregation (DE-588)4168884-3 gnd rswk-swf Eichstätt (DE-588)4013725-9 gnd rswk-swf Eichstätt (DE-588)4013725-9 g Marianische Kongregation (DE-588)4168884-3 b DE-604 |
spellingShingle | Zängl, Joseph 1776-1816 Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren Marianische Kongregation (DE-588)4168884-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168884-3 (DE-588)4013725-9 |
title | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |
title_auth | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |
title_exact_search | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |
title_exact_search_txtP | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |
title_full | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren gehalten von Joseph Zängl |
title_fullStr | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren gehalten von Joseph Zängl |
title_full_unstemmed | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren gehalten von Joseph Zängl |
title_short | Rede auf das Siegesfest, welches die in Eichstätt bestehende marianische größere Kongregation am 15ten August 1807 als am hohen Festtage Mariä Himmelfahrt veranstaltete |
title_sort | rede auf das siegesfest welches die in eichstatt bestehende marianische großere kongregation am 15ten august 1807 als am hohen festtage maria himmelfahrt veranstaltete und wobey zugleich unter dem vor und nachmittags gottesdienste zum besten der vaterlandischen krieger und der wittwen der gebliebenen milde gaben gesammelt worden waren |
title_sub | und wobey zugleich unter dem Vor- und Nachmittags-Gottesdienste zum Besten der vaterländischen Krieger und der Wittwen der Gebliebenen milde Gaben gesammelt worden waren |
topic | Marianische Kongregation (DE-588)4168884-3 gnd |
topic_facet | Marianische Kongregation Eichstätt |
work_keys_str_mv | AT zangljoseph redeaufdassiegesfestwelchesdieineichstattbestehendemarianischegroßerekongregationam15tenaugust1807alsamhohenfesttagemariahimmelfahrtveranstalteteundwobeyzugleichunterdemvorundnachmittagsgottesdienstezumbestendervaterlandischenkriegerundderwittwendergeblie |