Qualitäten der Suchtbehandlung: [Kongress 2007, Heidelberg]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Geesthacht
Neuland Verl.-Ges.
2008
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 404 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783875812640 3875812646 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023288950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141223 | ||
007 | t | ||
008 | 080505s2008 ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783875812640 |9 978-3-87581-264-0 | ||
020 | |a 3875812646 |9 3-87581-264-6 | ||
035 | |a (OCoLC)230168834 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015516651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-92 |a DE-860 | ||
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Qualitäten der Suchtbehandlung |b [Kongress 2007, Heidelberg] |c Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...] |
264 | 1 | |a Geesthacht |b Neuland Verl.-Ges. |c 2008 | |
300 | |a 404 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |v 31 | |
650 | 4 | |a Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007> | |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Heidelberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aßmann, Michael |e Sonstige |0 (DE-588)1064351778 |4 oth | |
710 | 2 | |a Fachverband Sucht |e Sonstige |0 (DE-588)2099747-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |v 31 |w (DE-604)BV007039343 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473603 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137611342643200 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Ralf Schneider, Volker Weissinger
Prävention und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen: Empfehlungen und
Forderungen aus Sicht des Fachverbandes Sucht e.V. 9
Plenumsbeiträge
Sabine Bätzing
Gesundheits- und suchtpolitische Perspektiven der Medizinischen Rehabilitation
Suchtkranker aus der Sicht der Bundesregierung 12
Clemens Veltrup
AWMF-Leitlinien und ICF-Klassifikationen als prozessqualitätsfördernde Strukturen 20
Here Klosterhuis
Welchen Beitrag zur Verbesserung der Suchtbehandlung leistet die Reha-Leitlinie
zur Alkoholabhängigkeit der Deutschen Rentenversicherung? 30
Uwe Egner, Christine Weidner
Modelle einer Rena-Bewertung der Deutschen Rentenversicherung Bund 41
Werner Müller-Fahrnow, Karla Spyra, Cathleen Möllmann
Bedarfsorientierte Reha-Leistungen durch die Bildung von Fallgruppen
Eine neue Qualität der Suchtbehandlung? 50
Ralf Schneider
„Zu welcher Behandlung raten Sie einem suchtkranken Freund? oder:
Was die Qualität der Suchtbehandlung im wirklichen Leben ausmacht 62
Forenbeiträge
Forum „Qualitäten ambulanter, ganztägig ambulanter und
stationärer Behandlung
Uwe Zemlin, Martina Tebar, Volker Jorda
Differentialindikation stationärer bzw. ganztägig ambulanter Suchtrehabilitation -
Annäherung an ein schwieriges Thema 94
Sandra Hasemann
Indikationskriterien ambulanter Rehabilitation von Alkohol- und
Medikamentenabhängigkeit
Ein Trend zur ambulanten Behandlung? 106
Forum „Warum war die Reha gut?
Michael Aßmann
Bauqualität
Ein kleiner Ausflug in die Welt der Mebau 112
Roland Retzlaff, Monika Beckmann, Marcela Weber, Stefan Kothe, Ina Ueberschär
Effizient und rentabel in die Zukunft 119
Volker Premper
Beitrag des Qualitätsmanagements zur Steigerung der Behandlungsergebnisse 141
Forum „Die Qualitäten der Psychotherapie in der Sucht
Peter Subkowski
Zun Grundannahmen und gesicherte Ergebnisse der psychoanalytischen /
tiefenpsychologischen Psychotherapie in der Entwöhnungsbehandlung 146
Johannes Lindenmeyer, Rita Kolling
Qualitäten der Verhaltenstherapie 161
Günter Schiepek, Ruthard Stachowske
Das Real-Time Monitoring als neue wissenschaftliche Methode der Analyse
von medizinischen Rehabilitationsprozessen 167
Matthias Margraf
Die Qualitäten der Rückfallprävention 178
Thomas Fischer
Die Qualitäten der Gruppenpsychotherapie der Sucht 184
Gerda Dingemann
Die Bedeutung der Kunsttherapie in der stationären Entwöhnungsbehandlung 191
Forum „Arbeit für Alle? Arbeitsbezogene medizinische Rehabilitation
zur Förderung der Teilhabe
Georg Wiegand
Teilhabebezogene Rehaleistungen aus Sicht der Rentenversicherung 207
Maria Klink
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von Suchtkranken
durch Berufsförderungswerke - Kooperationsmöglichkeiten mit
Rehabilitationseinrichtungen der Suchtbehandlung 216
Klaus von Ploetz, Jan Obendiek, Katja Schilling
Aus der medizinischen Rehabilitation erfolgreich in die Arbeitswelt -
Integration von Rehabilitation und Adaption in einem Haus 225
Johannes Lindenmeyer, Rita Kolling
Alle reden von Arbeit ... Effektivität und Effizienz von drei teilhabebezogenen
Behandlungsmodulen im Rahmen stationärer Entwöhnung 232
Petra Schuhler
Arbeitsweltbezogene Psychotherapie von suchtmittelabhängigen Patienten
mit komorbider Persönlichkeitsstörung 245
Rainer Verstege
Die besonderen Qualitäten der Adaptionsbehandlung 254
Carlchristian von Braunmühl, Ingrid Toumi
Arbeitsförderung mit integriertem Gesundheitsmanagement
Fallmanagement für Kunden mit Suchtverhalten
Ein Modellprojekt aus Brandenburg (AmigA) 259
Forum „Qualitäten der Behandlung drogenabhängiger Patienten
Ruthard Stachowske, Günter Schiepek
Neue Modelle in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen -
eine Folge der ICF 265
Ulrich Claussen, Mathias Schuch
Stationäre Rehabilitation bei Cannabisabhängigkeit 277
Wolf gang Dau, Axel Schmidt, Markus Banger
„Bonner Modell zur integrierten Behandlung der Cannabisabhängigkeit:
Umsetzung von ressourcenorientierten Ansätzen in ein vernetztes ambulant¬
stationäres Behandlungsprogramm 286
Martina Fischer, Anne Schiller
Qualitätsbeurteilung durch drogenabhängige Patienten nach stationärer
abstinenzorientierter Entwöhnung 295
Forum „Lebensqualitäten in der Soziotherapie
Thomas Schmitt-Schäfer
Individuelle Hilfeplanung im Rheinland 307
Jürgen Dörfert
Komorbiditäten der Soziotherapie 313
Uwe Brandes
Mensch SUCHT Wohnung
Verbundsystem für suchtkranke Wohnungslose in Rheinland-Pfalz 322
Forum „Qualitäten der Suchtbehandlung:
Neue Konzepte und Weiterentwicklungen
Dieter Kunz, Ulrich Claussen, Mathias Schuch
Matrixzertifizierung im Suchthilfeverbund Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Einführungeines Qualitätsmanagementsystems 328
Dietmar Kramer, Ralf Schneider
Time ist tight ...
... und deshalb: ein EDV-System zur Steuerung des Rehabilitationsprozesses 337
Ahmad Khatib
Testpsychologische Diagnostik zur Qualitätssicherung in der Entwöhnungs¬
behandlung 345
Monika Vogelgesang
Psychische Komorbidität in der stationären Langzeitentwöhnungstherapie bei
Alkoholabhängigkeit 354
Gabriele Langerhans
Besondere Qualitäten der Suchtbehandlung von älteren Suchtkranken - „Senioren 365
Susanne Janz
Möglichkeiten und Grenzen der Rückfallbehandlung in der ambulanten Rehabilitation. 373
Dieter Spieler
Indikatives psychoedukatives Gruppenangebot für Cannabiskonsumenten in einer
Fachklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige 381
Volker Premper
Ergebnisqualität in der Behandlung von pathologischen Glücksspielern 393
Autorinnen und Autoren 401
|
adam_txt |
Inhalt
Ralf Schneider, Volker Weissinger
Prävention und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen: Empfehlungen und
Forderungen aus Sicht des Fachverbandes Sucht e.V. 9
Plenumsbeiträge
Sabine Bätzing
Gesundheits- und suchtpolitische Perspektiven der Medizinischen Rehabilitation
Suchtkranker aus der Sicht der Bundesregierung 12
Clemens Veltrup
AWMF-Leitlinien und ICF-Klassifikationen als prozessqualitätsfördernde Strukturen 20
Here Klosterhuis
Welchen Beitrag zur Verbesserung der Suchtbehandlung leistet die Reha-Leitlinie
zur Alkoholabhängigkeit der Deutschen Rentenversicherung? 30
Uwe Egner, Christine Weidner
Modelle einer Rena-Bewertung der Deutschen Rentenversicherung Bund 41
Werner Müller-Fahrnow, Karla Spyra, Cathleen Möllmann
Bedarfsorientierte Reha-Leistungen durch die Bildung von Fallgruppen
Eine neue Qualität der Suchtbehandlung? 50
Ralf Schneider
„Zu welcher Behandlung raten Sie einem suchtkranken Freund?" oder:
Was die Qualität der Suchtbehandlung im wirklichen Leben ausmacht 62
Forenbeiträge
Forum „Qualitäten ambulanter, ganztägig ambulanter und
stationärer Behandlung"
Uwe Zemlin, Martina Tebar, Volker Jorda
Differentialindikation stationärer bzw. ganztägig ambulanter Suchtrehabilitation -
Annäherung an ein schwieriges Thema 94
Sandra Hasemann
Indikationskriterien ambulanter Rehabilitation von Alkohol- und
Medikamentenabhängigkeit
Ein Trend zur ambulanten Behandlung? 106
Forum „Warum war die Reha gut?"
Michael Aßmann
Bauqualität
Ein kleiner Ausflug in die Welt der Mebau 112
Roland Retzlaff, Monika Beckmann, Marcela Weber, Stefan Kothe, Ina Ueberschär
Effizient und rentabel in die Zukunft 119
Volker Premper
Beitrag des Qualitätsmanagements zur Steigerung der Behandlungsergebnisse 141
Forum „Die Qualitäten der Psychotherapie in der Sucht"
Peter Subkowski
Zun Grundannahmen und gesicherte Ergebnisse der psychoanalytischen /
tiefenpsychologischen Psychotherapie in der Entwöhnungsbehandlung 146
Johannes Lindenmeyer, Rita Kolling
Qualitäten der Verhaltenstherapie 161
Günter Schiepek, Ruthard Stachowske
Das Real-Time Monitoring als neue wissenschaftliche Methode der Analyse
von medizinischen Rehabilitationsprozessen 167
Matthias Margraf
Die Qualitäten der Rückfallprävention 178
Thomas Fischer
Die Qualitäten der Gruppenpsychotherapie der Sucht 184
Gerda Dingemann
Die Bedeutung der Kunsttherapie in der stationären Entwöhnungsbehandlung 191
Forum „Arbeit für Alle? Arbeitsbezogene medizinische Rehabilitation
zur Förderung der Teilhabe"
Georg Wiegand
Teilhabebezogene Rehaleistungen aus Sicht der Rentenversicherung 207
Maria Klink
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von Suchtkranken
durch Berufsförderungswerke - Kooperationsmöglichkeiten mit
Rehabilitationseinrichtungen der Suchtbehandlung 216
Klaus von Ploetz, Jan Obendiek, Katja Schilling
Aus der medizinischen Rehabilitation erfolgreich in die Arbeitswelt -
Integration von Rehabilitation und Adaption in einem Haus 225
Johannes Lindenmeyer, Rita Kolling
Alle reden von Arbeit . Effektivität und Effizienz von drei teilhabebezogenen
Behandlungsmodulen im Rahmen stationärer Entwöhnung 232
Petra Schuhler
Arbeitsweltbezogene Psychotherapie von suchtmittelabhängigen Patienten
mit komorbider Persönlichkeitsstörung 245
Rainer Verstege
Die besonderen Qualitäten der Adaptionsbehandlung 254
Carlchristian von Braunmühl, Ingrid Toumi
Arbeitsförderung mit integriertem Gesundheitsmanagement
Fallmanagement für Kunden mit Suchtverhalten
Ein Modellprojekt aus Brandenburg (AmigA) 259
Forum „Qualitäten der Behandlung drogenabhängiger Patienten"
Ruthard Stachowske, Günter Schiepek
Neue Modelle in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen -
eine Folge der ICF 265
Ulrich Claussen, Mathias Schuch
Stationäre Rehabilitation bei Cannabisabhängigkeit 277
Wolf gang Dau, Axel Schmidt, Markus Banger
„Bonner Modell" zur integrierten Behandlung der Cannabisabhängigkeit:
Umsetzung von ressourcenorientierten Ansätzen in ein vernetztes ambulant¬
stationäres Behandlungsprogramm 286
Martina Fischer, Anne Schiller
Qualitätsbeurteilung durch drogenabhängige Patienten nach stationärer
abstinenzorientierter Entwöhnung 295
Forum „Lebensqualitäten in der Soziotherapie"
Thomas Schmitt-Schäfer
Individuelle Hilfeplanung im Rheinland 307
Jürgen Dörfert
Komorbiditäten der Soziotherapie 313
Uwe Brandes
Mensch SUCHT Wohnung
Verbundsystem für suchtkranke Wohnungslose in Rheinland-Pfalz 322
Forum „Qualitäten der Suchtbehandlung:
Neue Konzepte und Weiterentwicklungen"
Dieter Kunz, Ulrich Claussen, Mathias Schuch
Matrixzertifizierung im Suchthilfeverbund Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Einführungeines Qualitätsmanagementsystems 328
Dietmar Kramer, Ralf Schneider
Time ist tight .
. und deshalb: ein EDV-System zur Steuerung des Rehabilitationsprozesses 337
Ahmad Khatib
Testpsychologische Diagnostik zur Qualitätssicherung in der Entwöhnungs¬
behandlung 345
Monika Vogelgesang
Psychische Komorbidität in der stationären Langzeitentwöhnungstherapie bei
Alkoholabhängigkeit 354
Gabriele Langerhans
Besondere Qualitäten der Suchtbehandlung von älteren Suchtkranken - „Senioren" 365
Susanne Janz
Möglichkeiten und Grenzen der Rückfallbehandlung in der ambulanten Rehabilitation. 373
Dieter Spieler
Indikatives psychoedukatives Gruppenangebot für Cannabiskonsumenten in einer
Fachklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige 381
Volker Premper
Ergebnisqualität in der Behandlung von pathologischen Glücksspielern 393
Autorinnen und Autoren 401 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1064351778 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023288950 |
classification_rvk | DS 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)230168834 (DE-599)HBZHT015516651 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01794nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023288950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080505s2008 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783875812640</subfield><subfield code="9">978-3-87581-264-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3875812646</subfield><subfield code="9">3-87581-264-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230168834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015516651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitäten der Suchtbehandlung</subfield><subfield code="b">[Kongress 2007, Heidelberg]</subfield><subfield code="c">Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Geesthacht</subfield><subfield code="b">Neuland Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">404 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aßmann, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064351778</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachverband Sucht</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2099747-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007039343</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473603</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Heidelberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Heidelberg |
id | DE-604.BV023288950 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:42:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2099747-4 |
isbn | 9783875812640 3875812646 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473603 |
oclc_num | 230168834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1533 DE-92 DE-860 |
owner_facet | DE-12 DE-B1533 DE-92 DE-860 |
physical | 404 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Neuland Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |
spelling | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...] Geesthacht Neuland Verl.-Ges. 2008 404 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. 31 Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007> Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Sucht (DE-588)4058361-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Heidelberg gnd-content Sucht (DE-588)4058361-2 s Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s DE-604 Aßmann, Michael Sonstige (DE-588)1064351778 oth Fachverband Sucht Sonstige (DE-588)2099747-4 oth Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. 31 (DE-604)BV007039343 31 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007> Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047746-0 (DE-588)4058361-2 (DE-588)1071861417 |
title | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] |
title_auth | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] |
title_exact_search | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] |
title_exact_search_txtP | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] |
title_full | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...] |
title_fullStr | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...] |
title_full_unstemmed | Qualitäten der Suchtbehandlung [Kongress 2007, Heidelberg] Fachverband Sucht e.V. ; [Autorinnen und Autoren: Michael Aßmann ...] |
title_short | Qualitäten der Suchtbehandlung |
title_sort | qualitaten der suchtbehandlung kongress 2007 heidelberg |
title_sub | [Kongress 2007, Heidelberg] |
topic | Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007> Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd |
topic_facet | Sucht - Psychotherapie - Kongress - Heidelberg <2007> Psychotherapie Sucht Konferenzschrift 2007 Heidelberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007039343 |
work_keys_str_mv | AT aßmannmichael qualitatendersuchtbehandlungkongress2007heidelberg AT fachverbandsucht qualitatendersuchtbehandlungkongress2007heidelberg |