Die Französische Revolution: ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Reclam
2005
|
Schriftenreihe: | Universal-Bibliothek
8535 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 381 - 385 |
Beschreibung: | 395 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3150085357 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023288355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200506 | ||
007 | t | ||
008 | 080505s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3150085357 |9 3-15-008535-7 | ||
035 | |a (OCoLC)254211819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023288355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-91 | ||
084 | |a NO 3000 |0 (DE-625)127185: |2 rvk | ||
084 | |a GES 300f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Französische Revolution |b ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |c ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Reclam |c 2005 | |
300 | |a 395 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universal-Bibliothek |v 8535 | |
500 | |a Literaturverz. S. 381 - 385 | ||
650 | 4 | |a Französische Revolution - Quelle | |
650 | 0 | 7 | |a Französische Revolution |0 (DE-588)4018183-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Französische Revolution |0 (DE-588)4018183-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Paschold, Chris E. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gier, Albert |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)121683575 |4 oth | |
830 | 0 | |a Universal-Bibliothek |v 8535 |w (DE-604)BV000005303 |9 8535 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473019 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137610394730496 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung: Strukturen des revolutionären
Bewußtseins.................... 11
Zu dieser Ausgabe................... 33
Texte und Dokumente
1 Barnave über die Ursachen der Revolution..... 39
2 L.-S.
Mercier
über die Staatspensionen...... 44
3 Arthur
Young
über das Leben der französischen
Bauern...................... 47
4 Der
Abbé Sieyes
über die Rolle des Dritten Standes
in der Gesellschaft................. 48
5 Aus den
Cahiers de doléances
........... 53
a)
Aus dem
Cahier
der Gemeinde Etrepagny (De¬
partement Eure) ................ 53
b) Aus dem
Cahier
von Thierceville........ 55
c) Aus dem
Cahier
der Lastenträger von Marseille 57
d) Aus dem
Cahier
der Priester von
Notre-Dame
des Accoules.................. 59
6
Mme de Staël
über die Eröffnung der Generalstände
(5. Mai 1789)................... 61
7 Rede des Königs in der Eröffnungssitzung der Ge¬
neralstände .................... 66
8 Chamfort über den Ballhausschwur (20. Juni 1789) 69
9 Die Ablehnung der Forderungen des Dritten Stan¬
des durch den König (23. Juni 1789) ........ 72
10 Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Ba¬
stille........................ 75
H
Arthur
Young
über Plünderungen im Elsaß .... 83
6 Inhalt
12 Bericht des Journal de Paris über die Abschaffung
des Feudalsystems (4. August 1789)........ 85
13 Bergier über die Abschaffung der Feudalordnung . 89
14 Arthur
Young
über das Mißtrauen der Bevölkerung
gegen Marie
Antoinette
.............. 93
15 Die Erklärung der Menschen-und Bürgerrechte . . 95
16 Marats »Gebote des Vaterlandes«......... 99
17 Rivaroi über den Zug der Marktweiber nach Ver¬
sailles (576. Oktober 1789) ............ 101
18 Ein Augenzeugenbericht über den Zug der Markt¬
weiber nach Versailles ............... 113
19
Mme de Staël
über die Parteien in der Nationalver¬
sammlung ..................... 117
20
Marat
über Vorschläge, bestimmten Gruppen die
Bürgerrechte zu verweigern............ 125
21 Arthur
Young
über das Leben der königlichen Fa¬
milie in Paris.................... 127
22 Das Dekret über die Abschaffung des Adels (Sit¬
zung der Nationalversammlung vom 19. Juni 1790) 130
23
DzsÇaira
..................... 131
24
Garat
über das Fest der Föderation (14. Juli 1790) . 134
25
Marat
über das Verschwinden von Münzgeld ... 142
26 G. A. von Halem über eine Theateraufführung in
Paris ....................... 146
27
Marat
über eine Gewalttat aristokratischer Frauen . 151
28
Hébert,
der
»Père
Duchesne«, über die Einschmel¬
zung der Kirchenglocken ............. 152
29
Hébert
über die Auseinandersetzung der Revolu¬
tionäre mit dem Papst ............... 155
30
Marat
über einen patriotischen Frauenclub..... 157
31
Marat
über die Situation der Bauarbeiter...... 160
Inhalt 7
32 Die
Duchesse
de Tourzel über die Flucht nach Va-
rennes....................... 163
33 Panon Desbassayns über die Stimmung in Paris
nach der Flucht nach
Varennes
........... 171
34 Der Jakobinerclub über das Massaker auf dem
Marsfeld..................... 175
35 Panon Desbassayns über die Vorfälle auf dem
Marsfeld..................... 179
36 Die Erklärung von Pillnitz............. 181
37
Olympe de Gouges
über die Rechte der Frau . ... 182
38 Aus der Verfassung von 1791 ........... 186
39 Barnave und Marie
Antoinette
über die Uniform
der königlichen Garde............... 193
40 Verhaltensmaßregeln der Gruppe um Barnave für
Marie
Antoinette
................. 196
41 Henry
Sanson
über die Erfindung der Guillotine . . 198
42 L.-S.
Mercier
über die Guillotine......... 205
43 Die Marseillaise.................. 209
44 Das Manifest des Herzogs von Braunschweig . . . 214
45
Peltier
über den Sturm auf die
Tuileries
...... 217
46 Panon Desbassayns über den Sturm auf die
Tuile¬
ries
........................ 228
47 Jourgniac de
Saint-Méard
über die Septembermor¬
de ......................... 230
48 Guittard de Floriban über die Septembermorde . . 235
49
Peltier
über die Ermordung der
Princesse de
Lam-
balle........................ 237
50 Goethe überdie Kanonade von Valmy....... 244
51 Das Journal de Paris über das Urteil gegen
LouisXVI..................... 251
8 Inhalt
52 Der
Abbé Edgeworth
über die Hinrichtung von
LouisXVI..................... 259
53 Der Polizeispitzel Dutard über eine Sektionsver¬
sammlung ..................... 263
54
Hébert
über die Ermordung Marats . ....... 269
55 Der Polizeispitzel Dutard über die Unzufriedenheit
des einfachen Volkes................ 274
56 Das Revolutionskomitee der Sektion
Panthéon
über die
Certificats de Civisme
........... 275
57 Der
Comte de
Paroy über seinen Antrag auf eine
Aufenthaltsbescheinigung............. 278
58 Das Dekret über die
Levée en masse........
283
59 Die
Société populaire
»Wilhelm
Tell«
zu ihren Sit¬
zungsterminen .................. 287
60 Ein Insasse über das Gefängnis in der
Rue de
Sevres
289
61 Der Prozeß Marie
Antoinettes
........... 295
62 P.-S.
Maréchal,
Das jüngste Gericht der Konige . . 302
63
Camille
Desmoulìns
über die Gefahren der
Terreur
327
64 Madame Roland über ihren Gefängnisaufenthalt. . 329
65
Camille Desmoulins
über eine Haussuchung .... 332
66 Das Dekret über die Aufhebung der Sklaverei . . . 335
67 Dantons Verteidigung vor dem Revolutionstribu¬
nal......................... 336
68
Camille Desmoulins
letzter Brief an
Lucile
.... 342
69 Charles-Henri
Sanson
über die Hinrichtung von
Lamoignon de Malesherbes............ 349
70 Charles-Henri
Sanson
über die Gefangenen in der
Conciergerie
................... 352
71 Charles-Henri
Sanson
über die Hinrichtung der
»roten Hemden«................. 354
72 Robespierres letzte Rede vor der Convention . . . 360
Inhalt 9
73 Guittard de Floriban über die Verhaftung Robes-
pierres....................... 369
74 L.-S.
Mercier
über die Hinrichtung Robespierres
(28. Juli 1794)................... 375
Anhang
Quellen-und Abkürzungsverzeichnis......... 381
Datenindex...................... 387
Namen-und Sachregister............... 391
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung: Strukturen des revolutionären
Bewußtseins. 11
Zu dieser Ausgabe. 33
Texte und Dokumente
1 Barnave über die Ursachen der Revolution. 39
2 L.-S.
Mercier
über die Staatspensionen. 44
3 Arthur
Young
über das Leben der französischen
Bauern. 47
4 Der
Abbé Sieyes
über die Rolle des Dritten Standes
in der Gesellschaft. 48
5 Aus den
Cahiers de doléances
. 53
a)
Aus dem
Cahier
der Gemeinde Etrepagny (De¬
partement Eure) . 53
b) Aus dem
Cahier
von Thierceville. 55
c) Aus dem
Cahier
der Lastenträger von Marseille 57
d) Aus dem
Cahier
der Priester von
Notre-Dame
des Accoules. 59
6
Mme de Staël
über die Eröffnung der Generalstände
(5. Mai 1789). 61
7 Rede des Königs in der Eröffnungssitzung der Ge¬
neralstände . 66
8 Chamfort über den Ballhausschwur (20. Juni 1789) 69
9 Die Ablehnung der Forderungen des Dritten Stan¬
des durch den König (23. Juni 1789) . 72
10 Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Ba¬
stille. 75
H
Arthur
Young
über Plünderungen im Elsaß . 83
6 Inhalt
12 Bericht des Journal de Paris über die Abschaffung
des Feudalsystems (4. August 1789). 85
13 Bergier über die Abschaffung der Feudalordnung . 89
14 Arthur
Young
über das Mißtrauen der Bevölkerung
gegen Marie
Antoinette
. 93
15 Die Erklärung der Menschen-und Bürgerrechte . . 95
16 Marats »Gebote des Vaterlandes«. 99
17 Rivaroi über den Zug der Marktweiber nach Ver¬
sailles (576. Oktober 1789) . 101
18 Ein Augenzeugenbericht über den Zug der Markt¬
weiber nach Versailles . 113
19
Mme de Staël
über die Parteien in der Nationalver¬
sammlung . 117
20
Marat
über Vorschläge, bestimmten Gruppen die
Bürgerrechte zu verweigern. 125
21 Arthur
Young
über das Leben der königlichen Fa¬
milie in Paris. 127
22 Das Dekret über die Abschaffung des Adels (Sit¬
zung der Nationalversammlung vom 19. Juni 1790) 130
23
DzsÇaira
. 131
24
Garat
über das Fest der Föderation (14. Juli 1790) . 134
25
Marat
über das Verschwinden von Münzgeld . 142
26 G. A. von Halem über eine Theateraufführung in
Paris . 146
27
Marat
über eine Gewalttat aristokratischer Frauen . 151
28
Hébert,
der
»Père
Duchesne«, über die Einschmel¬
zung der Kirchenglocken . 152
29
Hébert
über die Auseinandersetzung der Revolu¬
tionäre mit dem Papst . 155
30
Marat
über einen patriotischen Frauenclub. 157
31
Marat
über die Situation der Bauarbeiter. 160
Inhalt 7
32 Die
Duchesse
de Tourzel über die Flucht nach Va-
rennes. 163
33 Panon Desbassayns über die Stimmung in Paris
nach der Flucht nach
Varennes
. 171
34 Der Jakobinerclub über das Massaker auf dem
Marsfeld. 175
35 Panon Desbassayns über die Vorfälle auf dem
Marsfeld. 179
36 Die Erklärung von Pillnitz. 181
37
Olympe de Gouges
über die Rechte der Frau . . 182
38 Aus der Verfassung von 1791 . 186
39 Barnave und Marie
Antoinette
über die Uniform
der königlichen Garde. 193
40 Verhaltensmaßregeln der Gruppe um Barnave für
Marie
Antoinette
. 196
41 Henry
Sanson
über die Erfindung der Guillotine . . 198
42 L.-S.
Mercier
über die Guillotine. 205
43 Die Marseillaise. 209
44 Das Manifest des Herzogs von Braunschweig . . . 214
45
Peltier
über den Sturm auf die
Tuileries
. 217
46 Panon Desbassayns über den Sturm auf die
Tuile¬
ries
. 228
47 Jourgniac de
Saint-Méard
über die Septembermor¬
de . 230
48 Guittard de Floriban über die Septembermorde . . 235
49
Peltier
über die Ermordung der
Princesse de
Lam-
balle. 237
50 Goethe überdie Kanonade von Valmy. 244
51 Das Journal de Paris über das Urteil gegen
LouisXVI. 251
8 Inhalt
52 Der
Abbé Edgeworth
über die Hinrichtung von
LouisXVI. 259
53 Der Polizeispitzel Dutard über eine Sektionsver¬
sammlung . 263
54
Hébert
über die Ermordung Marats . '. 269
55 Der Polizeispitzel Dutard über die Unzufriedenheit
des einfachen Volkes. 274
56 Das Revolutionskomitee der Sektion
Panthéon
über die
Certificats de Civisme
. 275
57 Der
Comte de
Paroy über seinen Antrag auf eine
Aufenthaltsbescheinigung. 278
58 Das Dekret über die
Levée en masse.
283
59 Die
Société populaire
»Wilhelm
Tell«
zu ihren Sit¬
zungsterminen . 287
60 Ein Insasse über das Gefängnis in der
Rue de
Sevres
289
61 Der Prozeß Marie
Antoinettes
. 295
62 P.-S.
Maréchal,
Das jüngste Gericht der Konige . . 302
63
Camille
Desmoulìns
über die Gefahren der
Terreur
327
64 Madame Roland über ihren Gefängnisaufenthalt. . 329
65
Camille Desmoulins
über eine Haussuchung . 332
66 Das Dekret über die Aufhebung der Sklaverei . . . 335
67 Dantons Verteidigung vor dem Revolutionstribu¬
nal. 336
68
Camille Desmoulins'
letzter Brief an
Lucile
. 342
69 Charles-Henri
Sanson
über die Hinrichtung von
Lamoignon de Malesherbes. 349
70 Charles-Henri
Sanson
über die Gefangenen in der
Conciergerie
. 352
71 Charles-Henri
Sanson
über die Hinrichtung der
»roten Hemden«. 354
72 Robespierres letzte Rede vor der Convention . . . 360
Inhalt 9
73 Guittard de Floriban über die Verhaftung Robes-
pierres. 369
74 L.-S.
Mercier
über die Hinrichtung Robespierres
(28. Juli 1794). 375
Anhang
Quellen-und Abkürzungsverzeichnis. 381
Datenindex. 387
Namen-und Sachregister. 391 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121683575 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023288355 |
classification_rvk | NO 3000 |
classification_tum | GES 300f |
ctrlnum | (OCoLC)254211819 (DE-599)BVBBV023288355 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02050nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023288355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080505s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3150085357</subfield><subfield code="9">3-15-008535-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254211819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023288355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NO 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)127185:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 300f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Französische Revolution</subfield><subfield code="b">ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten</subfield><subfield code="c">ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">8535</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 381 - 385</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Französische Revolution - Quelle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französische Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018183-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französische Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018183-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paschold, Chris E.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gier, Albert</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121683575</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">8535</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005303</subfield><subfield code="9">8535</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473019</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV023288355 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:42:20Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3150085357 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016473019 |
oclc_num | 254211819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 395 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
series | Universal-Bibliothek |
series2 | Universal-Bibliothek |
spelling | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier Stuttgart Reclam 2005 395 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universal-Bibliothek 8535 Literaturverz. S. 381 - 385 Französische Revolution - Quelle Französische Revolution (DE-588)4018183-2 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Französische Revolution (DE-588)4018183-2 s 1\p DE-604 Frankreich (DE-588)4018145-5 g 2\p DE-604 Paschold, Chris E. Sonstige oth Gier, Albert 1953- Sonstige (DE-588)121683575 oth Universal-Bibliothek 8535 (DE-604)BV000005303 8535 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten Universal-Bibliothek Französische Revolution - Quelle Französische Revolution (DE-588)4018183-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018183-2 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |
title_auth | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |
title_exact_search | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |
title_exact_search_txtP | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |
title_full | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier |
title_fullStr | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier |
title_full_unstemmed | Die Französische Revolution ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten ausgew., übers. u. kommentiert von Chris E. Paschold u. Albert Gier |
title_short | Die Französische Revolution |
title_sort | die franzosische revolution ein lesebuch mit zeitgenossischen berichten und dokumenten |
title_sub | ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten |
topic | Französische Revolution - Quelle Französische Revolution (DE-588)4018183-2 gnd |
topic_facet | Französische Revolution - Quelle Französische Revolution Frankreich Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016473019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005303 |
work_keys_str_mv | AT pascholdchrise diefranzosischerevolutioneinlesebuchmitzeitgenossischenberichtenunddokumenten AT gieralbert diefranzosischerevolutioneinlesebuchmitzeitgenossischenberichtenunddokumenten |