Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | XI, 265 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832517427 3832517421 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023286508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081010 | ||
007 | t | ||
008 | 080502s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N08,0509 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A15,0493 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987389440 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832517427 |c kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.) |9 978-3-8325-1742-7 | ||
020 | |a 3832517421 |c kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.) |9 3-8325-1742-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832517427 | |
035 | |a (OCoLC)222260824 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987389440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 465.92 |2 22/ger | |
084 | |a IM 4380 |0 (DE-625)61024: |2 rvk | ||
084 | |a 460 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lemmer, Katrin |e Verfasser |0 (DE-588)1112276483 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |c vorgelegt von Katrin Lemmer |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos |c 2007 | |
300 | |a XI, 265 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Präpositionalphrase |0 (DE-588)4138850-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbalisierung |0 (DE-588)4187542-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbalisierung |0 (DE-588)4187542-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Präpositionalphrase |0 (DE-588)4138850-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016471198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016471198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137607682064384 |
---|---|
adam_text | A:
Inhalt
0. Zur Einleitung und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes 1
Beschaffung und Bewertung des Belegmaterials 6
1 Die Behandlung der Verbalisierungen präpositionaler Fügungen in der 11
linguistischen Literatur
1.1. Morphembasierte Untersuchungen der Verbalisierungen mit präpositionaler 11
Wortkomponente
1.2. Generative Ansätze 18
1.2.1. Generierung der Verbalisierungen mit präpositionaler Fügung im 19
Rahmen der Word
based morphology
1.2.1.1.
Danielle Corbin
(1980-1987) 20
1.2.1.2. Sergio Scalise (1984-1994) 22
1.2.2. Der Syntaxbezug der Verbalisierungen präpositionaler Fügungen in 27
neueren generativen Modellen
1.2.2.1. Entwicklung und Hintergründe 27
1.2.2.2.
Joaquín García
Medali
(1994) 32
1.2.2.3.
Anna Maria
Di Sciullo (ab
1991) 41
Exkurs: Anmerkungen zu Aspektualität und Prädikativität der 54
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
2. Alternative zu formalen Ansätzen: Eine inhaltsbasierte Analyse 63
2.1. Die inhaltliche Wortbildung Coserius in Anwendung auf die 65
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
2.1.1. Bedeutungsanalyse der präpositionalen Wortkomponenten
a-, en-,
70
und des-
2.1.1.1. Das Relationselement
a
72
2.1.1.2. Das Relationselement
en
74
2.1.1.3. Das Relationselement de 75
2.1.2. Inhaltliche und syntaktische Bezüge 78
2.1.2.1. Die ASD-Dimension im Hinblick auf die Verbalisierungen 84
präpositionaler Fügungen
2.1.2.2. Die KSB-Dimension im Hinblick auf die Verbalisierungen 87
präpositionaler Fügungen
Exkurs : Das Konzept der Wortgebildetheit in Hinsicht auf die
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
93
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen und kopulative KSB
95
2.2. Resümee der inhaltlichen Gegebenheiten der Verbalisierungen 105
präpositionaler Fügungen
3. Analyse der übereinzelsprachlichen Grandlagen der Verbalisierangen 107
präpositionaler Fügungen
3.1. Kognitive Grandlagen sprachlicher Gestaltung 111
3.2. Untersuchung der Verbalisierangen präpositionaler Fügungen mit Blick auf 122
zugrunde liegende kognitive Strukturen
3.2.1. Verbalisierang Thematischer Rollen 123
3.2.1.1. Verbalisierang des THEMAS 129
Vorüberlegungen 129
Klassifizierung und Untersuchung des Belegmaterials 133
Transparenzgrade der Verbalisierungen des THEMAS 134
Typen verbalisierter THEMATA 137
a) Verbalisierung gegenständlicher THEMATA 137
Der Einfluss der präpositionalen Wortkomponenten auf 148
die Sachverhaltswahrnehmung
b) Verbalisierung abstrakterTHEMAT
Ά
154
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
Werturteile bezeichnen 154
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
Gefühle bezeichnen 157
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
körperliche oder geistige Zustände bezeichnen 3
Analyse der präpositionalen Wortkomponenten bei der 175
Verbalisierung abstrakter THEMATA
Fazit der Untersuchung der Verbalisierungen des
THEMAS 178
3.2.1.2.
Verbalisierung
von ORTEN 181
a)
Verbalisierung, konkreter ORTE 181
Der Einfluss der präpositionalen Wortkomponenten auf 191
die Sachverhaltswahrnehmung
Transparenzgrade der Verbalisierungen von ORTEN 192
b) Verbalisierung nicht-räumlicher {metaphorischer) 196
ORTE
Fazit der Untersuchung der Verbalisierungen des ORTES 201
3.2.1.3. Verbalisierung präpositionaler Fügungen, deren Basen 204
Eigenschaften bezeichnen
a) Situierung einer Eigenschaft auf einen PATIENS
b) Bildungen bei denen der PATIENS mit der Situierung
(neu) entsteht
Fazit der Untersuchung der eigenschaftssituierenden
Verbalisierungen einer präpositionalen Fügung insgesamt 228
3.2.1.4. Verbalisierang von Adjektiven 229
Bedeutungsgruppen der deadjektivischen 236
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
Fazit der Untersuchung deadjektivischer
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen 243
4. Resümee und Ausblick 245
5. Bibliographie 254
|
adam_txt |
A:
Inhalt
0. Zur Einleitung und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes 1
Beschaffung und Bewertung des Belegmaterials 6
1 Die Behandlung der Verbalisierungen präpositionaler Fügungen in der 11
linguistischen Literatur
1.1. Morphembasierte Untersuchungen der Verbalisierungen mit präpositionaler 11
Wortkomponente
1.2. Generative Ansätze 18
1.2.1. Generierung der Verbalisierungen mit präpositionaler Fügung im 19
Rahmen der Word
based morphology
1.2.1.1.
Danielle Corbin
(1980-1987) 20
1.2.1.2. Sergio Scalise (1984-1994) 22
1.2.2. Der Syntaxbezug der Verbalisierungen präpositionaler Fügungen in 27
neueren generativen Modellen
1.2.2.1. Entwicklung und Hintergründe 27
1.2.2.2.
Joaquín García
Medali
(1994) 32
1.2.2.3.
Anna Maria
Di Sciullo (ab
1991) 41
Exkurs: Anmerkungen zu Aspektualität und Prädikativität der 54
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
2. Alternative zu formalen Ansätzen: Eine inhaltsbasierte Analyse 63
2.1. Die inhaltliche Wortbildung Coserius in Anwendung auf die 65
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
2.1.1. Bedeutungsanalyse der präpositionalen Wortkomponenten
a-, en-,
70
und des-
2.1.1.1. Das Relationselement
a
72
2.1.1.2. Das Relationselement
en
74
2.1.1.3. Das Relationselement de 75
2.1.2. Inhaltliche und syntaktische Bezüge 78
2.1.2.1. Die ASD-Dimension im Hinblick auf die Verbalisierungen 84
präpositionaler Fügungen
2.1.2.2. Die KSB-Dimension im Hinblick auf die Verbalisierungen 87
präpositionaler Fügungen
Exkurs : Das Konzept der Wortgebildetheit in Hinsicht auf die
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
93
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen und kopulative KSB
95
2.2. Resümee der inhaltlichen Gegebenheiten der Verbalisierungen 105
präpositionaler Fügungen
3. Analyse der übereinzelsprachlichen Grandlagen der Verbalisierangen '107
präpositionaler Fügungen
3.1. Kognitive Grandlagen sprachlicher Gestaltung 111
3.2. Untersuchung der Verbalisierangen präpositionaler Fügungen mit Blick auf 122
zugrunde liegende kognitive Strukturen
3.2.1. Verbalisierang Thematischer Rollen 123
3.2.1.1. Verbalisierang des THEMAS 129
Vorüberlegungen 129
Klassifizierung und Untersuchung des Belegmaterials 133
Transparenzgrade der Verbalisierungen des THEMAS 134
Typen verbalisierter THEMATA 137
a) Verbalisierung gegenständlicher THEMATA 137
Der Einfluss der präpositionalen Wortkomponenten auf 148
die Sachverhaltswahrnehmung
b) Verbalisierung abstrakterTHEMAT
Ά
154
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
Werturteile bezeichnen 154
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
Gefühle bezeichnen 157
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen, deren Basen
körperliche oder geistige Zustände bezeichnen ' ' 3
Analyse der präpositionalen Wortkomponenten bei der 175
Verbalisierung abstrakter THEMATA
Fazit der Untersuchung der Verbalisierungen des
THEMAS 178
3.2.1.2.
Verbalisierung
von ORTEN 181
a)
Verbalisierung, konkreter ORTE 181
Der Einfluss der präpositionalen Wortkomponenten auf 191
die Sachverhaltswahrnehmung
Transparenzgrade der Verbalisierungen von ORTEN 192
b) Verbalisierung nicht-räumlicher {metaphorischer) 196
ORTE
Fazit der Untersuchung der Verbalisierungen des ORTES 201
3.2.1.3. Verbalisierung präpositionaler Fügungen, deren Basen 204
Eigenschaften bezeichnen
a) Situierung einer Eigenschaft auf einen PATIENS
b) Bildungen bei denen der PATIENS mit der Situierung
(neu) entsteht
Fazit der Untersuchung der eigenschaftssituierenden
Verbalisierungen einer präpositionalen Fügung insgesamt 228
3.2.1.4. Verbalisierang von Adjektiven 229
Bedeutungsgruppen der deadjektivischen 236
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen
Fazit der Untersuchung deadjektivischer
Verbalisierungen präpositionaler Fügungen 243
4. Resümee und Ausblick 245
5. Bibliographie 254 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lemmer, Katrin |
author_GND | (DE-588)1112276483 |
author_facet | Lemmer, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Lemmer, Katrin |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023286508 |
classification_rvk | IM 4380 |
ctrlnum | (OCoLC)222260824 (DE-599)DNB987389440 |
dewey-full | 465.92 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 465 - Grammarof standard Spanish |
dewey-raw | 465.92 |
dewey-search | 465.92 |
dewey-sort | 3465.92 |
dewey-tens | 460 - Spanish, Portuguese, Galician |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02042nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023286508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080502s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N08,0509</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A15,0493</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987389440</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832517427</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-1742-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832517421</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-8325-1742-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832517427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)222260824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987389440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">465.92</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IM 4380</subfield><subfield code="0">(DE-625)61024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">460</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemmer, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112276483</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Katrin Lemmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 265 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präpositionalphrase</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138850-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187542-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187542-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Präpositionalphrase</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138850-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016471198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016471198</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023286508 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:41:45Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832517427 3832517421 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016471198 |
oclc_num | 222260824 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-384 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-384 DE-20 DE-188 |
physical | XI, 265 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Logos |
record_format | marc |
spelling | Lemmer, Katrin Verfasser (DE-588)1112276483 aut Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente vorgelegt von Katrin Lemmer Berlin Logos 2007 XI, 265 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 Präpositionalphrase (DE-588)4138850-1 gnd rswk-swf Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd rswk-swf Verbalisierung (DE-588)4187542-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanisch (DE-588)4077640-2 s Verbalisierung (DE-588)4187542-4 s Präpositionalphrase (DE-588)4138850-1 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016471198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lemmer, Katrin Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente Präpositionalphrase (DE-588)4138850-1 gnd Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd Verbalisierung (DE-588)4187542-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138850-1 (DE-588)4077640-2 (DE-588)4187542-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |
title_auth | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |
title_exact_search | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |
title_exact_search_txtP | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |
title_full | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente vorgelegt von Katrin Lemmer |
title_fullStr | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente vorgelegt von Katrin Lemmer |
title_full_unstemmed | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente vorgelegt von Katrin Lemmer |
title_short | Eine inhaltlich und kognitiv basierte Untersuchung spanischer Verbalisierungen mit präpositionaler Wortkomponente |
title_sort | eine inhaltlich und kognitiv basierte untersuchung spanischer verbalisierungen mit prapositionaler wortkomponente |
topic | Präpositionalphrase (DE-588)4138850-1 gnd Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd Verbalisierung (DE-588)4187542-4 gnd |
topic_facet | Präpositionalphrase Spanisch Verbalisierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016471198&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lemmerkatrin eineinhaltlichundkognitivbasierteuntersuchungspanischerverbalisierungenmitprapositionalerwortkomponente |