Die bunte Welt der Farben: mit Kindern malen
Anleitung zu vielen Spielen rund um Farben und Malen: Die Mal- und Spielpadagogin und Kunsttherapeutin leitet zum Malen mit Kindern an. Zu Beginn positioniert sie sich in theoretischen Uberlegungen zwischen Fachleuten rund um Arno Stern und gibt Rat in Farb-, Material- und Raumfragen. Im Hauptteil d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ostfildern
Matthias-Grünewald-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Anleitung zu vielen Spielen rund um Farben und Malen: Die Mal- und Spielpadagogin und Kunsttherapeutin leitet zum Malen mit Kindern an. Zu Beginn positioniert sie sich in theoretischen Uberlegungen zwischen Fachleuten rund um Arno Stern und gibt Rat in Farb-, Material- und Raumfragen. Im Hauptteil des Buches folgen zahlreiche Vorschlage fur Spiele mit Farben und Materialien, Spiele um Drucken oder solche rund um Formwahrnehmung etc. Die Spielregeln sind je vorgangig aufgefuhrt: Ort, Gruppengrosse, Dauer, Alter, Material. Fotos aus dem Malatelier und einiger Werke vermitteln einen atmospharischen Eindruck . Im Anhang folgen Literaturliste und Adresse fur Materialfragen. Das fachlich profunde und instruktive Buch macht deutlich, dass der Prozess der offnenden, personlichkeitsbildenden Entwicklung zentral ist. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer Malen fur die seelische und geistige Entwicklung des Kindes: Malen macht Kindern bekanntlich grossen Spass. Aber wussten Sie auch, wie wichtig das Malen fur die seelische und geistige Entwicklung eines Kindes ist? Dieses Buch bietet eine Fulle von Anregungen, wie man lustvoll mit den Kindern malen kann. Es gibt Anregungen, die leicht umsetzbar und fur Kinder ab ca.3 Jahren geeignet sind. Inhaltlich ist das Buch ubersichtlich in verschiedene Bereiche rund ums Malen aufgeteilt. So beginnt es mit einer Einfuhrung in die Theorie des Malens und danach kommen vielfaltige Ideen zum Malen. Zum Schluss werden verschiedene Maltechniken vorgestellt. Das ganze Buch ist mit Malbeispielen von Kindern unterlegt. Da die Autorin seit uber 30 Jahren ein eigenes Malatelier leitet, versteht sich von selbst, dass sie aus ihren Erfahrungen schopfen kann. Die Ideen sind gut umsetzbar - ich habe es selbst in meinem KG ausprobiert - allerdings geht es nur in kleineren Gruppen, nicht mit der ganzen Klasse! Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat: Es liest sich leicht und ich habe - trotz meiner Erfahrung - Neues dazugelernt. D. Spampinato |
Beschreibung: | 111 S. Ill. |
ISBN: | 9783786726432 3786726434 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023286178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080708 | ||
007 | t | ||
008 | 080502s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,1002 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A26,0814 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982083009 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783786726432 |c kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50 |9 978-3-7867-2643-2 | ||
020 | |a 3786726434 |c kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50 |9 3-7867-2643-4 | ||
024 | 3 | |a 9783786726432 | |
035 | |a (OCoLC)180975060 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982083009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 372.52049 |2 22/ger | |
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kunz, Ina |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)120843684 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die bunte Welt der Farben |b mit Kindern malen |c Ina Kunz |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Matthias-Grünewald-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 111 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Anleitung zu vielen Spielen rund um Farben und Malen: Die Mal- und Spielpadagogin und Kunsttherapeutin leitet zum Malen mit Kindern an. Zu Beginn positioniert sie sich in theoretischen Uberlegungen zwischen Fachleuten rund um Arno Stern und gibt Rat in Farb-, Material- und Raumfragen. Im Hauptteil des Buches folgen zahlreiche Vorschlage fur Spiele mit Farben und Materialien, Spiele um Drucken oder solche rund um Formwahrnehmung etc. Die Spielregeln sind je vorgangig aufgefuhrt: Ort, Gruppengrosse, Dauer, Alter, Material. Fotos aus dem Malatelier und einiger Werke vermitteln einen atmospharischen Eindruck . Im Anhang folgen Literaturliste und Adresse fur Materialfragen. Das fachlich profunde und instruktive Buch macht deutlich, dass der Prozess der offnenden, personlichkeitsbildenden Entwicklung zentral ist. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer | |
520 | 3 | |a Malen fur die seelische und geistige Entwicklung des Kindes: Malen macht Kindern bekanntlich grossen Spass. Aber wussten Sie auch, wie wichtig das Malen fur die seelische und geistige Entwicklung eines Kindes ist? Dieses Buch bietet eine Fulle von Anregungen, wie man lustvoll mit den Kindern malen kann. Es gibt Anregungen, die leicht umsetzbar und fur Kinder ab ca.3 Jahren geeignet sind. Inhaltlich ist das Buch ubersichtlich in verschiedene Bereiche rund ums Malen aufgeteilt. So beginnt es mit einer Einfuhrung in die Theorie des Malens und danach kommen vielfaltige Ideen zum Malen. Zum Schluss werden verschiedene Maltechniken vorgestellt. Das ganze Buch ist mit Malbeispielen von Kindern unterlegt. Da die Autorin seit uber 30 Jahren ein eigenes Malatelier leitet, versteht sich von selbst, dass sie aus ihren Erfahrungen schopfen kann. Die Ideen sind gut umsetzbar - ich habe es selbst in meinem KG ausprobiert - allerdings geht es nur in kleineren Gruppen, nicht mit der ganzen Klasse! Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat: Es liest sich leicht und ich habe - trotz meiner Erfahrung - Neues dazugelernt. D. Spampinato | |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Malen |0 (DE-588)4037213-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Malen |0 (DE-588)4037213-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2879750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016470877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016470877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090390115614720 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einführung 9
Malen fördern und verständnisvoll begleiten
Theorien zum Malen
η
Warum malt der Mensch? · Vom Eindruck zum Ausdruck · Zur For¬
schungsgeschichte der Kinderzeichnungen
Die Welt ist voller Farben 18
Auf Spurensuche · Malspiele-Wahrnehmungsspuren ■ Wie Farben wir¬
ken und was sie bewirken · Farben laden ein zum Erkennen und Benen¬
nen · Farben geben Signale ■ Farben, Formen und ihre Wirkung · Farb¬
spuren in allen Kulturen · Wahrnehmung · Da fehlt doch was! · Das
kann ich aber besser ■ Wiederholung ■ Welches Format? · Mal¬
bücher · Schablonen ■ Was ist dem Kind wichtig? ■ Wie Erwachsene
ihre Wertschätzung zeigen · Farbfläche-Farbspuren
Der Malort und die Materialien 34
Das Malatelier ■ Materialien ■ Wann fangen wir endlich an?
Spiele mit Farben 42
Farbige Tücher · Spiel mit Farbfolien · Farben erkennen, kneten und
verändern · Farbensuchspiel · Welche Farben sind im Beutel? · Far¬
ben im Schuh · Eine Farb-Familie · Farb-Familientreffen ■ Farben¬
singspiel · Was ist wie? · Was passt wo? · Farben-Seh-Kim · Farben¬
tanz · Murmel-Malerei · Farben-Essspiel · Mein Körper - eine Farb¬
palette · Warm oder Kalt? ■ Hör-Spuren · Mal doch mal mit beiden
Händen
inhalt
Malen
mit Wachs- oder Ölmalkreide 57
Unterm Regenbogen ■ Feuerwerk · Schichten
(Sgraffito)
■ Wisch-
und . ■ Lavieren mit Terpentinersatz · Herzige Herzchen · Blumen und
Blüten · Wachs verdrängt Wasserfarbe (Papierbatik) · Wachs erhält
Wasserfarbe (Auswaschtechnik) · Rubbelbilder
(Frottage)
■ Wachs-Raf¬
felei · Tropf-Tropf (Tropfbatik) · Baumwolltaschen mit Wachsmalkreide
AAalen mit wasserlöslichen Aquarellkreiden und -stiften 69
Kratzbilder · Vielfarbenstift
Malen mit Gouachefarben 71
Tauchspiel · Irrgarten · Irre durcheinander ■ Spritzbilder · Spritzer
aus dem Glas ■ Nass in nass, was wird das? ■ Mal doch mal mit Pfei¬
fenputzern · Pusteblume ■ Was fließt denn da? · Was rollt denn da?
(Murmelbilder) · Farb-Schleuder-Bilder ■ Drück mich · Bürsten-Bil¬
der · Spuren mit dem Kugelkopf ■ Ich mache was mit Sand
Formen des Drückens 81
Heute ist mein blauer Tag ■ Mit Seidenpapier drucken ■ Stempelspuren
(Stempeltechnik) · Schleifpapierspuren (Schleifpapierabzüge) · Kohle¬
druck · Schmetterling flieg (Klappbild) ■ Schmetterlinge drucken ■ Kor¬
kendruck & Co. ■ Die Spur der Schnur · Schnurdruck ■ Spritz- und
Druck · Das Blatt auf dem Blatt · Obstdruck · Druck doch mal mit Saft¬
packungen · Styropordruck ■ Druck von Formen und Farben · Kopien
erstellen · Faxen
Formen wahrnehmen und malen 95
Ich male was und du malst mit · Formen entdecken ■ Gleich, aber nicht
dasselbe · Kussmund · Tip, Tip, Tip macht mein Finger ■ Bemalen hat
Hand und Fuß · Schau mir in die Augen · Das bin ich ■ Mein Schat¬
ten · Fantastische Formen · Formen aus der Natur · Tupf, Tupf, Tupf
Inhalt
- ein Baum zu jeder Jahreszeit · Riesenbaum · Formen finden ■
Mán¬
dalas
■ Treffen am See
Nachwort 109
Literatur
no
Bücher zur Anregung
Malmaterial in
Inhalt |
adam_txt |
Inhalt
Einführung 9
Malen fördern und verständnisvoll begleiten
Theorien zum Malen
η
Warum malt der Mensch? · Vom Eindruck zum Ausdruck · Zur For¬
schungsgeschichte der Kinderzeichnungen
Die Welt ist voller Farben 18
Auf Spurensuche · Malspiele-Wahrnehmungsspuren ■ Wie Farben wir¬
ken und was sie bewirken · Farben laden ein zum Erkennen und Benen¬
nen · Farben geben Signale ■ Farben, Formen und ihre Wirkung · Farb¬
spuren in allen Kulturen · Wahrnehmung · Da fehlt doch was! · Das
kann ich aber besser ■ Wiederholung ■ Welches Format? · Mal¬
bücher · Schablonen ■ Was ist dem Kind wichtig? ■ Wie Erwachsene
ihre Wertschätzung zeigen · Farbfläche-Farbspuren
Der Malort und die Materialien 34
Das Malatelier ■ Materialien ■ Wann fangen wir endlich an?
Spiele mit Farben 42
Farbige Tücher · Spiel mit Farbfolien · Farben erkennen, kneten und
verändern · Farbensuchspiel · Welche Farben sind im Beutel? · Far¬
ben im Schuh · Eine Farb-Familie · Farb-Familientreffen ■ Farben¬
singspiel · Was ist wie? · Was passt wo? · Farben-Seh-Kim · Farben¬
tanz · Murmel-Malerei · Farben-Essspiel · Mein Körper - eine Farb¬
palette · Warm oder Kalt? ■ Hör-Spuren · Mal doch mal mit beiden
Händen
inhalt
Malen
mit Wachs- oder Ölmalkreide 57
Unterm Regenbogen ■ Feuerwerk · Schichten
(Sgraffito)
■ Wisch-
und . ■ Lavieren mit Terpentinersatz · Herzige Herzchen · Blumen und
Blüten · Wachs verdrängt Wasserfarbe (Papierbatik) · Wachs erhält
Wasserfarbe (Auswaschtechnik) · Rubbelbilder
(Frottage)
■ Wachs-Raf¬
felei · Tropf-Tropf (Tropfbatik) · Baumwolltaschen mit Wachsmalkreide
AAalen mit wasserlöslichen Aquarellkreiden und -stiften 69
Kratzbilder · Vielfarbenstift
Malen mit Gouachefarben 71
Tauchspiel · Irrgarten · Irre durcheinander ■ Spritzbilder · Spritzer
aus dem Glas ■ Nass in nass, was wird das? ■ Mal doch mal mit Pfei¬
fenputzern · Pusteblume ■ Was fließt denn da? · Was rollt denn da?
(Murmelbilder) · Farb-Schleuder-Bilder ■ Drück mich · Bürsten-Bil¬
der · Spuren mit dem Kugelkopf ■ Ich mache was mit Sand
Formen des Drückens 81
Heute ist mein blauer Tag ■ Mit Seidenpapier drucken ■ Stempelspuren
(Stempeltechnik) · Schleifpapierspuren (Schleifpapierabzüge) · Kohle¬
druck · Schmetterling flieg (Klappbild) ■ Schmetterlinge drucken ■ Kor¬
kendruck & Co. ■ Die Spur der Schnur · Schnurdruck ■ Spritz- und
Druck · Das Blatt auf dem Blatt · Obstdruck · Druck doch mal mit Saft¬
packungen · Styropordruck ■ Druck von Formen und Farben · Kopien
erstellen · Faxen
Formen wahrnehmen und malen 95
Ich male was und du malst mit · Formen entdecken ■ Gleich, aber nicht
dasselbe · Kussmund · Tip, Tip, Tip macht mein Finger ■ Bemalen hat
Hand und Fuß · Schau mir in die Augen · Das bin ich ■ Mein Schat¬
ten · Fantastische Formen · Formen aus der Natur · Tupf, Tupf, Tupf
Inhalt
- ein Baum zu jeder Jahreszeit · Riesenbaum · Formen finden ■
Mán¬
dalas
■ Treffen am See
Nachwort 109
Literatur
no
Bücher zur Anregung
Malmaterial in
Inhalt |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kunz, Ina 1940- |
author_GND | (DE-588)120843684 |
author_facet | Kunz, Ina 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Kunz, Ina 1940- |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023286178 |
ctrlnum | (OCoLC)180975060 (DE-599)DNB982083009 |
dewey-full | 372.52049 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.52049 |
dewey-search | 372.52049 |
dewey-sort | 3372.52049 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023286178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080708</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080502s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,1002</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A26,0814</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982083009</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783786726432</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50</subfield><subfield code="9">978-3-7867-2643-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3786726434</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50</subfield><subfield code="9">3-7867-2643-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783786726432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180975060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982083009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.52049</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunz, Ina</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120843684</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die bunte Welt der Farben</subfield><subfield code="b">mit Kindern malen</subfield><subfield code="c">Ina Kunz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ostfildern</subfield><subfield code="b">Matthias-Grünewald-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Anleitung zu vielen Spielen rund um Farben und Malen: Die Mal- und Spielpadagogin und Kunsttherapeutin leitet zum Malen mit Kindern an. Zu Beginn positioniert sie sich in theoretischen Uberlegungen zwischen Fachleuten rund um Arno Stern und gibt Rat in Farb-, Material- und Raumfragen. Im Hauptteil des Buches folgen zahlreiche Vorschlage fur Spiele mit Farben und Materialien, Spiele um Drucken oder solche rund um Formwahrnehmung etc. Die Spielregeln sind je vorgangig aufgefuhrt: Ort, Gruppengrosse, Dauer, Alter, Material. Fotos aus dem Malatelier und einiger Werke vermitteln einen atmospharischen Eindruck . Im Anhang folgen Literaturliste und Adresse fur Materialfragen. Das fachlich profunde und instruktive Buch macht deutlich, dass der Prozess der offnenden, personlichkeitsbildenden Entwicklung zentral ist. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Malen fur die seelische und geistige Entwicklung des Kindes: Malen macht Kindern bekanntlich grossen Spass. Aber wussten Sie auch, wie wichtig das Malen fur die seelische und geistige Entwicklung eines Kindes ist? Dieses Buch bietet eine Fulle von Anregungen, wie man lustvoll mit den Kindern malen kann. Es gibt Anregungen, die leicht umsetzbar und fur Kinder ab ca.3 Jahren geeignet sind. Inhaltlich ist das Buch ubersichtlich in verschiedene Bereiche rund ums Malen aufgeteilt. So beginnt es mit einer Einfuhrung in die Theorie des Malens und danach kommen vielfaltige Ideen zum Malen. Zum Schluss werden verschiedene Maltechniken vorgestellt. Das ganze Buch ist mit Malbeispielen von Kindern unterlegt. Da die Autorin seit uber 30 Jahren ein eigenes Malatelier leitet, versteht sich von selbst, dass sie aus ihren Erfahrungen schopfen kann. Die Ideen sind gut umsetzbar - ich habe es selbst in meinem KG ausprobiert - allerdings geht es nur in kleineren Gruppen, nicht mit der ganzen Klasse! Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat: Es liest sich leicht und ich habe - trotz meiner Erfahrung - Neues dazugelernt. D. Spampinato</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037213-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Malen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037213-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2879750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016470877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016470877</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV023286178 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:41:37Z |
indexdate | 2024-07-20T09:39:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783786726432 3786726434 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016470877 |
oclc_num | 180975060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 111 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Matthias-Grünewald-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kunz, Ina 1940- Verfasser (DE-588)120843684 aut Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen Ina Kunz Ostfildern Matthias-Grünewald-Verl. 2007 111 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anleitung zu vielen Spielen rund um Farben und Malen: Die Mal- und Spielpadagogin und Kunsttherapeutin leitet zum Malen mit Kindern an. Zu Beginn positioniert sie sich in theoretischen Uberlegungen zwischen Fachleuten rund um Arno Stern und gibt Rat in Farb-, Material- und Raumfragen. Im Hauptteil des Buches folgen zahlreiche Vorschlage fur Spiele mit Farben und Materialien, Spiele um Drucken oder solche rund um Formwahrnehmung etc. Die Spielregeln sind je vorgangig aufgefuhrt: Ort, Gruppengrosse, Dauer, Alter, Material. Fotos aus dem Malatelier und einiger Werke vermitteln einen atmospharischen Eindruck . Im Anhang folgen Literaturliste und Adresse fur Materialfragen. Das fachlich profunde und instruktive Buch macht deutlich, dass der Prozess der offnenden, personlichkeitsbildenden Entwicklung zentral ist. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer Malen fur die seelische und geistige Entwicklung des Kindes: Malen macht Kindern bekanntlich grossen Spass. Aber wussten Sie auch, wie wichtig das Malen fur die seelische und geistige Entwicklung eines Kindes ist? Dieses Buch bietet eine Fulle von Anregungen, wie man lustvoll mit den Kindern malen kann. Es gibt Anregungen, die leicht umsetzbar und fur Kinder ab ca.3 Jahren geeignet sind. Inhaltlich ist das Buch ubersichtlich in verschiedene Bereiche rund ums Malen aufgeteilt. So beginnt es mit einer Einfuhrung in die Theorie des Malens und danach kommen vielfaltige Ideen zum Malen. Zum Schluss werden verschiedene Maltechniken vorgestellt. Das ganze Buch ist mit Malbeispielen von Kindern unterlegt. Da die Autorin seit uber 30 Jahren ein eigenes Malatelier leitet, versteht sich von selbst, dass sie aus ihren Erfahrungen schopfen kann. Die Ideen sind gut umsetzbar - ich habe es selbst in meinem KG ausprobiert - allerdings geht es nur in kleineren Gruppen, nicht mit der ganzen Klasse! Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat: Es liest sich leicht und ich habe - trotz meiner Erfahrung - Neues dazugelernt. D. Spampinato Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Malen (DE-588)4037213-3 gnd rswk-swf Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Malen (DE-588)4037213-3 s Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2879750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016470877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kunz, Ina 1940- Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Malen (DE-588)4037213-3 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064016-4 (DE-588)4037213-3 (DE-588)4033637-2 (DE-588)4144384-6 |
title | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen |
title_auth | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen |
title_exact_search | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen |
title_exact_search_txtP | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen |
title_full | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen Ina Kunz |
title_fullStr | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen Ina Kunz |
title_full_unstemmed | Die bunte Welt der Farben mit Kindern malen Ina Kunz |
title_short | Die bunte Welt der Farben |
title_sort | die bunte welt der farben mit kindern malen |
title_sub | mit Kindern malen |
topic | Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Malen (DE-588)4037213-3 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
topic_facet | Vorschulerziehung Malen Kunsterziehung Beispielsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2879750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016470877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunzina diebunteweltderfarbenmitkindernmalen |