Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2007
|
Schriftenreihe: | Textiltechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 146 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783832266851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023285156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080430s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832266851 |9 978-3-8322-6685-1 | ||
035 | |a (OCoLC)254901776 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023285156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 677.02862 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Fürderer, Tobias |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)133890112 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |c Tobias Fürderer |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2007 | |
300 | |a 146 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Textiltechnik | |
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006 | ||
650 | 7 | |a Beschichten |2 swd | |
650 | 7 | |a Beschichtung |2 swd | |
650 | 4 | |a Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten | |
650 | 7 | |a Filamentgarn |2 swd | |
650 | 4 | |a Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand | |
650 | 7 | |a Galette <Maschinenbau> |2 swd | |
650 | 7 | |a Prozessoptimierung |2 swd | |
650 | 7 | |a Prüfstand |2 swd | |
650 | 7 | |a Thermoplast |2 swd | |
650 | 7 | |a Tribologie |2 swd | |
650 | 7 | |a Verstreckung |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016469873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016469873 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137605728567296 |
---|---|
adam_text | PROZESSOPTIMIERUNG DURCH ANGEPASSTE OBERFLAECHEN IN DER
CHEMIEFASERVERARBEITUNG VON DER FAKULTAET FUER MASCHINENWESEN DER
RHEINISCH-WESTFAELISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES
AKADENNISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN
GENEHMIGTE DISSERTATION VORGELEGT VON DIPLOM-INGENIEUR TOBIAS FUERDERER
AUS BADEN-BADEN BERICHTER: UNIV.-PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. THOMAS
GRIES UNIV.-PROF. DR.-ING. BURKHARD WULFHORST TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 13. DEZEMBER 2006 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1
EINLEITUNG 5 2 STAND DER TECHNIK 9 2.1 AUSLEGUNG VON GALETTEN 9 2.1.1
ANTRIEBSLEISTUNG 9 2.1.2 GALETTENBEHEIZUNG 10 2.1.3 GALETTENLAENGE 10
2.1.4 GALETTENBESCHICHTUNG 11 2.2 TRIBOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 12 3
ANFORDERUNGSPROFIL FUER FADENKONTAKTIERENDE OBERFLAECHEN 15 3.1
AUFGABENBEZOGENER ANSATZ 16 3.2 VERSCHLEISSORIENTIERTER ANSATZ 18 4
METHODEN ZUR CHARAKTERISIERUNG VON FADENKONTAKTIERENDEN OBERFLAECHEN 25
4.1 ERMITTLUNG VON OBERFLAECHENKENNGROESSEN 27 4.2 AUSWERTUNG DER
GEOMETRISCHEN GROESSEN 28 4.2.1 ABBOTT SCHE TRAGKURVE 32 4.2.2 EULER SCHE
SS-FUNKTION 33 4.3 BESCHREIBUNG MIT BILDVERARBEITUNGSSYSTEMEN 33 4.4
MATHEMATISCHE BESCHREIBUNG DURCH WAVELETANALYSE 39 5 TRIBOLOGISCHES
SYSTEM *GARNVERSTRECKUNG AUF GALETTEN 45 5.1 WERKSTOFFAUSWAHL UND
BESCHICHTUNGSVERFAHREN 45 5.1.1 GALVANISCHE BESCHICHTUNGEN 45 5.1.1.1
ELEKTROLYSE 46 5.1.1.2 CHEMISCHE BESCHICHTUNG 47 5.1.1.3
BESCHICHTUNGSWERKSTOFFE FUER GALVANISCHE VERFAHREN ....50 5.1.2
THERMISCHE SPRITZSCHICHTEN 51 5.1.2.1 FLAMMSPRITZEN 52 5.1.2.2
PLASMASPRITZEN 54 5.2 EINGESETZTE MATERIALIEN 55 5.3
OBERFLAECHENTOPOGRAPHIEN 56 5.4 ENTWICKLUNG EINES ERSATZSYSTEMS FUER DIE
GALETTENVERSTRECKUNG 56 5.4.1 VERSUCHSSTAND 56 5.4.2 PROBEKOERPER 59
5.4.3 VERSUCHSPARAMETER 59 5.5 AUSWERTUNG DER REIBVERSUCHE 60 5.5.1
TOPOGRAPHIEABHAENGIGKEIT 60 5.5.2 MATERIALABHAENGIGES VERHALTEN 61 5.5.3
ABHAENGIGKEIT DER REIBBWERTE VOM GARN 62 5.5.4 EINFLUSS DER
VERSUCHSBEDINGUNGEN 64 5.5.4.1 ZUSAMMENFASSUNG DER VORUNTERSUCHUNG 64 F
INHALTSVERZEICHNIS 6 ERMITTLUNG DER TRIBOLOGISCHEN DATENBASIS 65 6.1
MESSUNG DER FADENZUGKRAFT 67 6.2 MESSUNG DER GARNGESCHWINDIGKEIT 67 6.3
MESSUNG DER GARNTEMPERATUR 68 6.4 AUSWERTUNG 68 6.4.1 FADENZUGKRAFT AN
DER VERSTRECKGALETTE 68 6.4.1.1 EINFLUSS DER OBERFLAECHENTOPOGRAPHIE 69
6.4.1.2 EINFLUSS DER OBERFLAECHENWERKSTOFFE 71 6.4.1.3 EINFLUSS DER GARNE
73 6.4.2 FADENZUGKRAFT AN DER SETGALETTE 73 6.4.2.1 EINFLUSS DER GARNE
74 6.4.3 GARNGESCHWINDIGKEIT AN DER VERSTRECKGALETTE 74 6.4.3.1 EINFLUSS
DER OBERFLAECHENTOPOGRAPHIE 75 6.4.3.2 EINFLUSS DER
OBERFLAECHENMATERIALIEN 75 6.4.3.3 EINFLUSS DER GARNE 75 6.4.4
GARNGESCHWINDIGKEIT AN DER SETGALETTE 76 6.4.5 TEMPERATUR 78 6.4.5.1
VERSTRECKGALETTE 79 6.4.5.2 SETGALETTE 81 6.5 LABORMESSWERTE 82 6.5.1
FEINHEIT 82 6.5.1.1 VERSTRECKGALETTEN 82 6.5.1.2 SETGALETTEN 84 6.5.2
GARNGLEICHMAESSIGKEIT 85 6.5.2.1 VERSTRECKGALETTE 85 6.5.2.2 SETGALETTE 86
6.5.3 KRAFT-DEHNUNGSEIGENSCHAFTEN 89 6.5.3.1 EINFLUSS DER
VERSTRECKGALETTE AUF DIE FESTIGKEIT 90 6.5.3.2 EINFLUSS DER SETGALETTE
AUF DIE FESTIGKEIT 90 6.5.3.3 BETRACHTUNG DER DEHNUNGSWERTE 91 6.5.4
EINFLUSS DER AVIVAGE 92 7 SIMULATION DES VERSTRECKPROZESSES 95 7.1
VORHERSAGE DER REIBVORGAENGE MIT NEURONALEN NETZEN 95 7.1.1 NEURON 96
7.1.2 VERNETZTE NEURONEN 97 7.1.3 VORHERSAGE DER REIB- UND
VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER KONVENTIONELLEN
OBERFLAECHENKENNWERTE 100 7.1.4 VORHERSAGE DER REIB- UND
VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER ABBOTT SCHEN TRAGKURVE 101 7.1.5
VORHERSAGE DER REIB- UND VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER
SS-FUNKTION 103 7.2 FAZIT 105 7.3 MODELLIERUNG DES WAERMEUEBERGANGES 106
7.3.1 GEOMETRISCHES MODELL 106 2 INHALTSVERZEICHNIS 7.3.2
WAERMEEINBRINGUNG 107 7.3.2.1 KONVEKTION 108 7.3.2.2 KONDUKTION 108
7.3.2.3 RADIATION 110 7.3.3 MODELLIERUNG 110 7.3.4 VALIDIERUNG 111 8
ENTSCHEIDUNGSMATRIX ZUR AUSWAHL VON GALETTENOBERFLAECHEN 113 8.1
VERSTRECKGALETTEN 114 8.2 SETGALETTEN 116 8.3 SCHLUSSFOLGERUNG 117 9
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG 119 9.1 KOSTENRECHNUNG DES
STRECKSPULPROZESSES 120 9.2 KOSTENSYNTHESE 120 9.2.1 FIXKOSTEN 122
9.2.1.1 KAPITALKOSTEN 122 9.2.1.2 RAUMKOSTEN 122 9.2.2 VARIABLE KOSTEN
122 9.2.2.1 ENERGIEKOSTEN 122 9.2.2.2 ERSATZTEILKOSTEN 123 9.2.2.3
LOHNKOSTEN 123 9.2.2.4 ABFALLKOSTEN 124 9.2.2.5 TEILSPULENPROBLEMATIK
124 9.2.2.6 HUELSENKOSTEN 125 9.2.2.7 ROHMATERIALKOSTEN 125 9.3 ANALYSE
DES INNOVATIONSPOTENZIALS 125 9.3.1 NORMPROZESS 125 9.3.2
INNOVATIONSANSAETZE 126 9.3.3 BEWERTUNG DER ANSAETZE 126 9.3.3.1 HOEHERE
PROZESSGESCHWINDIGKEITEN 126 9.3.3.2 HOEHERER AUSSTOSS 127 9.3.3.3
AUTOMATISIERUNG 128 9.3.3.4 ENERGIEEINSPARUNG DURCH EFFIZIENTERE HEIZUNG
129 9.3.3.5 FADENFREUNDLICHE OBERFLAECHEN 129 9.3.3.6 GERINGER
PLATZVERBRAUCH 130 9.3.4 SCHLUSSFOLGERUNG 130 10 ZUSAMMENFASSUNG 133 11
SUMMARY 134 12 LITERATURVERZEICHNIS 135 13 ABKUERZUNGEN, SYMBOLE,
KONSTANTEN 143
|
adam_txt |
PROZESSOPTIMIERUNG DURCH ANGEPASSTE OBERFLAECHEN IN DER
CHEMIEFASERVERARBEITUNG VON DER FAKULTAET FUER MASCHINENWESEN DER
RHEINISCH-WESTFAELISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES
AKADENNISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN
GENEHMIGTE DISSERTATION VORGELEGT VON DIPLOM-INGENIEUR TOBIAS FUERDERER
AUS BADEN-BADEN BERICHTER: UNIV.-PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. THOMAS
GRIES UNIV.-PROF. DR.-ING. BURKHARD WULFHORST TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 13. DEZEMBER 2006 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1
EINLEITUNG 5 2 STAND DER TECHNIK 9 2.1 AUSLEGUNG VON GALETTEN 9 2.1.1
ANTRIEBSLEISTUNG 9 2.1.2 GALETTENBEHEIZUNG 10 2.1.3 GALETTENLAENGE 10
2.1.4 GALETTENBESCHICHTUNG 11 2.2 TRIBOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 12 3
ANFORDERUNGSPROFIL FUER FADENKONTAKTIERENDE OBERFLAECHEN 15 3.1
AUFGABENBEZOGENER ANSATZ 16 3.2 VERSCHLEISSORIENTIERTER ANSATZ 18 4
METHODEN ZUR CHARAKTERISIERUNG VON FADENKONTAKTIERENDEN OBERFLAECHEN 25
4.1 ERMITTLUNG VON OBERFLAECHENKENNGROESSEN 27 4.2 AUSWERTUNG DER
GEOMETRISCHEN GROESSEN 28 4.2.1 ABBOTT'SCHE TRAGKURVE 32 4.2.2 EULER'SCHE
SS-FUNKTION 33 4.3 BESCHREIBUNG MIT BILDVERARBEITUNGSSYSTEMEN 33 4.4
MATHEMATISCHE BESCHREIBUNG DURCH WAVELETANALYSE 39 5 TRIBOLOGISCHES
SYSTEM *GARNVERSTRECKUNG AUF GALETTEN" 45 5.1 WERKSTOFFAUSWAHL UND
BESCHICHTUNGSVERFAHREN 45 5.1.1 GALVANISCHE BESCHICHTUNGEN 45 5.1.1.1
ELEKTROLYSE 46 5.1.1.2 CHEMISCHE BESCHICHTUNG 47 5.1.1.3
BESCHICHTUNGSWERKSTOFFE FUER GALVANISCHE VERFAHREN .50 5.1.2
THERMISCHE SPRITZSCHICHTEN 51 5.1.2.1 FLAMMSPRITZEN 52 5.1.2.2
PLASMASPRITZEN 54 5.2 EINGESETZTE MATERIALIEN 55 5.3
OBERFLAECHENTOPOGRAPHIEN 56 5.4 ENTWICKLUNG EINES ERSATZSYSTEMS FUER DIE
GALETTENVERSTRECKUNG 56 5.4.1 VERSUCHSSTAND 56 5.4.2 PROBEKOERPER 59
5.4.3 VERSUCHSPARAMETER 59 5.5 AUSWERTUNG DER REIBVERSUCHE 60 5.5.1
TOPOGRAPHIEABHAENGIGKEIT 60 5.5.2 MATERIALABHAENGIGES VERHALTEN 61 5.5.3
ABHAENGIGKEIT DER REIBBWERTE VOM GARN 62 5.5.4 EINFLUSS DER
VERSUCHSBEDINGUNGEN 64 5.5.4.1 ZUSAMMENFASSUNG DER VORUNTERSUCHUNG 64 F
INHALTSVERZEICHNIS 6 ERMITTLUNG DER TRIBOLOGISCHEN DATENBASIS 65 6.1
MESSUNG DER FADENZUGKRAFT 67 6.2 MESSUNG DER GARNGESCHWINDIGKEIT 67 6.3
MESSUNG DER GARNTEMPERATUR 68 6.4 AUSWERTUNG 68 6.4.1 FADENZUGKRAFT AN
DER VERSTRECKGALETTE 68 6.4.1.1 EINFLUSS DER OBERFLAECHENTOPOGRAPHIE 69
6.4.1.2 EINFLUSS DER OBERFLAECHENWERKSTOFFE 71 6.4.1.3 EINFLUSS DER GARNE
73 6.4.2 FADENZUGKRAFT AN DER SETGALETTE 73 6.4.2.1 EINFLUSS DER GARNE
74 6.4.3 GARNGESCHWINDIGKEIT AN DER VERSTRECKGALETTE 74 6.4.3.1 EINFLUSS
DER OBERFLAECHENTOPOGRAPHIE 75 6.4.3.2 EINFLUSS DER
OBERFLAECHENMATERIALIEN 75 6.4.3.3 EINFLUSS DER GARNE 75 6.4.4
GARNGESCHWINDIGKEIT AN DER SETGALETTE 76 6.4.5 TEMPERATUR 78 6.4.5.1
VERSTRECKGALETTE 79 6.4.5.2 SETGALETTE 81 6.5 LABORMESSWERTE 82 6.5.1
FEINHEIT 82 6.5.1.1 VERSTRECKGALETTEN 82 6.5.1.2 SETGALETTEN 84 6.5.2
GARNGLEICHMAESSIGKEIT 85 6.5.2.1 VERSTRECKGALETTE 85 6.5.2.2 SETGALETTE 86
6.5.3 KRAFT-DEHNUNGSEIGENSCHAFTEN 89 6.5.3.1 EINFLUSS DER
VERSTRECKGALETTE AUF DIE FESTIGKEIT 90 6.5.3.2 EINFLUSS DER SETGALETTE
AUF DIE FESTIGKEIT 90 6.5.3.3 BETRACHTUNG DER DEHNUNGSWERTE 91 6.5.4
EINFLUSS DER AVIVAGE 92 7 SIMULATION DES VERSTRECKPROZESSES 95 7.1
VORHERSAGE DER REIBVORGAENGE MIT NEURONALEN NETZEN 95 7.1.1 NEURON 96
7.1.2 VERNETZTE NEURONEN 97 7.1.3 VORHERSAGE DER REIB- UND
VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER KONVENTIONELLEN
OBERFLAECHENKENNWERTE 100 7.1.4 VORHERSAGE DER REIB- UND
VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER ABBOTT'SCHEN TRAGKURVE 101 7.1.5
VORHERSAGE DER REIB- UND VERSCHLEISSEIGENSCHAFTEN AUF BASIS DER
SS-FUNKTION 103 7.2 FAZIT 105 7.3 MODELLIERUNG DES WAERMEUEBERGANGES 106
7.3.1 GEOMETRISCHES MODELL 106 2 INHALTSVERZEICHNIS 7.3.2
WAERMEEINBRINGUNG 107 7.3.2.1 KONVEKTION 108 7.3.2.2 KONDUKTION 108
7.3.2.3 RADIATION 110 7.3.3 MODELLIERUNG 110 7.3.4 VALIDIERUNG 111 8
ENTSCHEIDUNGSMATRIX ZUR AUSWAHL VON GALETTENOBERFLAECHEN 113 8.1
VERSTRECKGALETTEN 114 8.2 SETGALETTEN 116 8.3 SCHLUSSFOLGERUNG 117 9
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG 119 9.1 KOSTENRECHNUNG DES
STRECKSPULPROZESSES 120 9.2 KOSTENSYNTHESE 120 9.2.1 FIXKOSTEN 122
9.2.1.1 KAPITALKOSTEN 122 9.2.1.2 RAUMKOSTEN 122 9.2.2 VARIABLE KOSTEN
122 9.2.2.1 ENERGIEKOSTEN 122 9.2.2.2 ERSATZTEILKOSTEN 123 9.2.2.3
LOHNKOSTEN 123 9.2.2.4 ABFALLKOSTEN 124 9.2.2.5 TEILSPULENPROBLEMATIK
124 9.2.2.6 HUELSENKOSTEN 125 9.2.2.7 ROHMATERIALKOSTEN 125 9.3 ANALYSE
DES INNOVATIONSPOTENZIALS 125 9.3.1 NORMPROZESS 125 9.3.2
INNOVATIONSANSAETZE 126 9.3.3 BEWERTUNG DER ANSAETZE 126 9.3.3.1 HOEHERE
PROZESSGESCHWINDIGKEITEN 126 9.3.3.2 HOEHERER AUSSTOSS 127 9.3.3.3
AUTOMATISIERUNG 128 9.3.3.4 ENERGIEEINSPARUNG DURCH EFFIZIENTERE HEIZUNG
129 9.3.3.5 FADENFREUNDLICHE OBERFLAECHEN 129 9.3.3.6 GERINGER
PLATZVERBRAUCH 130 9.3.4 SCHLUSSFOLGERUNG 130 10 ZUSAMMENFASSUNG 133 11
SUMMARY 134 12 LITERATURVERZEICHNIS 135 13 ABKUERZUNGEN, SYMBOLE,
KONSTANTEN 143 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fürderer, Tobias 1971- |
author_GND | (DE-588)133890112 |
author_facet | Fürderer, Tobias 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Fürderer, Tobias 1971- |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023285156 |
ctrlnum | (OCoLC)254901776 (DE-599)BVBBV023285156 |
dewey-full | 677.02862 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 677 - Textiles |
dewey-raw | 677.02862 |
dewey-search | 677.02862 |
dewey-sort | 3677.02862 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
discipline_str_mv | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01738nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023285156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080430s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832266851</subfield><subfield code="9">978-3-8322-6685-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254901776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023285156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">677.02862</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürderer, Tobias</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133890112</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung</subfield><subfield code="c">Tobias Fürderer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">146 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Textiltechnik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beschichten</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beschichtung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Filamentgarn</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Galette <Maschinenbau></subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prozessoptimierung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prüfstand</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thermoplast</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tribologie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verstreckung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016469873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016469873</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023285156 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:41:18Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832266851 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016469873 |
oclc_num | 254901776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 146 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Textiltechnik |
spelling | Fürderer, Tobias 1971- Verfasser (DE-588)133890112 aut Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung Tobias Fürderer Aachen Shaker 2007 146 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Textiltechnik Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006 Beschichten swd Beschichtung swd Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten Filamentgarn swd Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand Galette <Maschinenbau> swd Prozessoptimierung swd Prüfstand swd Thermoplast swd Tribologie swd Verstreckung swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016469873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fürderer, Tobias 1971- Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung Beschichten swd Beschichtung swd Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten Filamentgarn swd Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand Galette <Maschinenbau> swd Prozessoptimierung swd Prüfstand swd Thermoplast swd Tribologie swd Verstreckung swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |
title_auth | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |
title_exact_search | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |
title_exact_search_txtP | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |
title_full | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung Tobias Fürderer |
title_fullStr | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung Tobias Fürderer |
title_full_unstemmed | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung Tobias Fürderer |
title_short | Prozessoptimierung durch angepasste Oberflächen in der Chemiefaserverarbeitung |
title_sort | prozessoptimierung durch angepasste oberflachen in der chemiefaserverarbeitung |
topic | Beschichten swd Beschichtung swd Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten Filamentgarn swd Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand Galette <Maschinenbau> swd Prozessoptimierung swd Prüfstand swd Thermoplast swd Tribologie swd Verstreckung swd |
topic_facet | Beschichten Beschichtung Filamentgarn - Thermoplast - Verstreckung - Prozessoptimierung - Galette <Maschinenbau> - Beschichten Filamentgarn Galette <Maschinenbau> - Beschichtung - Tribologie - Prüfstand Galette <Maschinenbau> Prozessoptimierung Prüfstand Thermoplast Tribologie Verstreckung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016469873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT furderertobias prozessoptimierungdurchangepassteoberflacheninderchemiefaserverarbeitung |