Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Augsburg]
Mertz und Mayr
1740
|
Beschreibung: | [7] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023281188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080430 | ||
007 | t | ||
008 | 080428s1740 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12706418-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633046259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023281188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Urlsperger, Samuel |d 1685-1772 |e Verfasser |0 (DE-588)118763903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |c [Samuel Urlsperger] |
264 | 1 | |a [Augsburg] |b Mertz und Mayr |c 1740 | |
300 | |a [7] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Karl |b VII. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1697-1745 |e Sonstige |0 (DE-588)118560115 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137600000196608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_GND | (DE-588)118763903 (DE-588)118560115 |
author_facet | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_role | aut |
author_sort | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_variant | s u su |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023281188 |
ctrlnum | (OCoLC)633046259 (DE-599)BVBBV023281188 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01268nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023281188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080430 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080428s1740 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12706418-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633046259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023281188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urlsperger, Samuel</subfield><subfield code="d">1685-1772</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118763903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden</subfield><subfield code="c">[Samuel Urlsperger]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="b">Mertz und Mayr</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VII.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1697-1745</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560115</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465994</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023281188 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:39:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465994 |
oclc_num | 633046259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | [7] Bl. |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Mertz und Mayr |
record_format | marc |
spelling | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Verfasser (DE-588)118763903 aut Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden [Samuel Urlsperger] [Augsburg] Mertz und Mayr 1740 [7] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1697-1745 Sonstige (DE-588)118560115 oth |
spellingShingle | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title_auth | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title_exact_search | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title_exact_search_txtP | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title_full | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden [Samuel Urlsperger] |
title_fullStr | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden [Samuel Urlsperger] |
title_full_unstemmed | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden [Samuel Urlsperger] |
title_short | Gebet, Welches an dem, wegen des den 20ten Januar. 1745. erfolgten höchst betrübten Todes-Falls, Weyland Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VII. unsers allergnädigsten Kaysers und Herrn, glorwürdigsten Angedenckens, allhier in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg, auf den Sonntag Septuagesimae, das ist, den 14. Febr. Oberherrlich verordneten Solennen Trauer-Tage, in allen 6. Evangelischen Kirchen und nach den gehaltenen Früh- und Abend-Predigten gebetet worden |
title_sort | gebet welches an dem wegen des den 20ten januar 1745 erfolgten hochst betrubten todes falls weyland ihro rom kays maj caroli vii unsers allergnadigsten kaysers und herrn glorwurdigsten angedenckens allhier in des heil rom reichs stadt augspurg auf den sonntag septuagesimae das ist den 14 febr oberherrlich verordneten solennen trauer tage in allen 6 evangelischen kirchen und nach den gehaltenen fruh und abend predigten gebetet worden |
work_keys_str_mv | AT urlspergersamuel gebetwelchesandemwegendesden20tenjanuar1745erfolgtenhochstbetrubtentodesfallsweylandihroromkaysmajcaroliviiunsersallergnadigstenkaysersundherrnglorwurdigstenangedenckensallhierindesheilromreichsstadtaugspurgaufdensonntagseptuagesimaedasistden14febroberher AT karlvii gebetwelchesandemwegendesden20tenjanuar1745erfolgtenhochstbetrubtentodesfallsweylandihroromkaysmajcaroliviiunsersallergnadigstenkaysersundherrnglorwurdigstenangedenckensallhierindesheilromreichsstadtaugspurgaufdensonntagseptuagesimaedasistden14febroberher |