Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium: Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4694 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S 153 - 170 |
Beschreibung: | XII, 170 S. |
ISBN: | 9783631578155 3631578156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023280926 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090113 | ||
007 | t | ||
008 | 080428s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0299 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987596551 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631578155 |9 978-3-631-57815-5 | ||
020 | |a 3631578156 |9 3-631-57815-6 | ||
035 | |a (OCoLC)228492683 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987596551 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 340.071143 |2 22/ger | |
084 | |a PC 5520 |0 (DE-625)135096: |2 rvk | ||
084 | |a PD 2820 |0 (DE-625)135144: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bäumer, Matthias |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)134132688 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium |b Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |c Matthias Bäumer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a XII, 170 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4694 | |
500 | |a Literaturverz. S 153 - 170 | ||
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007/2008 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juristisches Studium |0 (DE-588)4029067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juristisches Studium |0 (DE-588)4029067-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1800-1920 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4694 |w (DE-604)BV000000068 |9 4694 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016465733&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465733 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137599571329024 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS § 1 EINFUEHRUNG 1 I. EINLEITUNG 1 II. GANG DER
DARSTELLUNG 3 § 2 DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN
UND DAS PRIVATRECHTSSTUDIUM AN DEN PREUSSISCHEN RECHTSFAKULTAETEN DES 19.
JAHRHUNDERTS 5 I. ENTSTEHUNG DES ALLGEMEINEN LANDRECHTS 5 1. MASSNAHMEN
ZUR JUSTIZ- UND RECHTSREFORM IM VORFELD DER KODIFIKATION 5 2. DER FALL
DES MUELLERS ARNOLD 9 3. DER KODIFIKATIONSAUFTRAG 9 4. BRIEFWECHSEL
ZWISCHEN CARMER UND DANCKELMANN 1 3 II. DER STUDIENPLAN DER REDAKTOREN
DES LANDRECHTS UND DIE AUSSETZUNG EINES PREISES AUF EIN LEHRBUCH 16 1.
DER STUDIENPLAN 16 2. DER AUFRUF ZUM VERFASSEN EINES LEHRBUCHS 20 3.
EGGERS LEHRBUCH 21 4. MASSNAHMEN ZUR UMSETZUNG DES STUDIENPLANS 23 III.
ANFAENGE DER LEHRMAESSIGEN BEHANDLUNG DES ALLGEMEINEN LANDRECHTS 24 1.
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE VERMITTLUNG DER NEUEN RECHTS 25 2. DIE ERSTEN
LANDRECHTSVORLESUNGEN AN DEN RECHTSFAKULTAETEN 25 IV.
LANDRECHTSVORLESUNGEN ALS MOEGLICHE GEFAHR FUER DAS WISSEN- SCHAFTLICHE
NIVEAU DES JURISTISCHEN UNIVERSITAETSSTUDIUMS 30 V. SAVIGNY UND DIE
LEHRMAESSIGE BEHANDLUNG DES LANDRECHTS 37 1. BERUFUNG EINES *GEISTVOLLEN
UND GELEHRTEN DOZENTEN 37 2. RECHTSSTUDIUM UND KODIFIKATION IN SAVIGNYS
SCHRIFT *VOM BERUF UNSERER ZEIT 38 3. BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SAVIGNY UND
ARNIM UEBER DIE NOTWENDIGKEIT VON LANDRECHTSVORLESUNGEN 43 4. SAVIGNYS
LANDRECHTSVORLESUNGEN 45 VI. DIE WEITERE WISSENSCHAFTLICH-LITERARISCHE
BEARBEITUNG DES LANDRECHTS INSBESONDERE ZU LEHRZWECKEN 47 VII.
STAATLICHE MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DER LEHRMAESSIGEN BEHANDLUNG DES
LANDRECHTS AN DEN RECHTSFAKULTAETEN 54 1. ANORDNUNG VON VORLESUNGEN UEBER
DAS *VATERLAENDISCHE RECHT 54 2. WIRKUNG DER STAATLICHEN MASSNAHMEN 58 A)
LEHRANGEBOT DER FAKULTAETEN 58 B) TATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES LANDRECHTS
IN STUDIUM UND STAATSEXAMEN 60 VIII. KRISE DER JURISTENAUSBILDUNG IN DER
ZWEITEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 64 1. KLAGEN UEBER DEN MANGELNDEN
FLEISS DER STUDENTEN 64 2. AUSGRENZUNG DER KODIFIKATION IM LEHRPROGRAMM
DER FAKULTAETEN ALS URSACHE DER KRISE 68 IX. ZUSAMMENFASSUNG 70 § 3
UMGESTALTUNG DES RECHTSSTUDIUMS ANLAESSLICH DER EINFUEHRUNG DES BGB 73 I.
BEDEUTUNG DER NATIONALEN RECHTSEINHEIT FUER DAS PRIVATRECHTSSTUDIUM 73
II. GRUNDPOSITIONEN DER REFORMDISKUSSION 77 1. BEIBEHALTUNG DES
BISHERIGEN SYSTEMS UNTER DER GELTUNG DES BGB 77 2. NEUSTRUKTURIERUNG DES
UNIVERSITAETSUNTERRICHTS NACH DER EINFUEHRUNG DES GESETZBUCHS 80 A)
VOLLSTAENDIGE ENTFERNUNG DES ROEMISCHEN RECHTS ALS LEHRGEGENSTAND 81 B)
ROEMISCHES RECHT ALS VERSTAENDNISGRUNDLAGE FUER DAS GELTENDE RECHT 82 C)
ROEMISCHES RECHT ALS PAEDAGOGISCHES BILDUNGSMITTEL 84 D) DEUTSCHES
PRIVATRECHT ALS LEHRFACH 87 3. ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDPOSITIONEN 87
III. DIE EISENACHER KONFERENZ VON 1896 89 IV. STAATLICHE MASSNAHMEN ZUR
REFORM DES RECHTSSTUDIUMS IN PREUSSEN 93 1. UMGESTALTUNG DER
STUDIENINHALTE 94 2. DIE ERSTE STAATSPRUEFUNG 96 V. UMSETZUNG DES
EISENACHER MODELLS AN DEN PREUSSISCHEN FAKULTAETEN 99 1.
STUDIENEMPFEHLUNGEN DER FAKULTAETEN 99 2. DIE EINZELNEN PRIVATRECHTLICHEN
LEHRVERANSTALTUNGEN NACH DER UMGESTALTUNG DER LEHRPLAENE 101 A)
EINFUEHRUNG IN DIE RECHTSWISSENSCHAFT 101 B) VORLESUNGEN UEBER ROEMISCHE
UND DEUTSCHE RECHTSGESCHICHTE 102 C) VORLESUNG *SYSTEM DES ROEMISCHEN
PRIVATRECHTS 103 D) VORLESUNG UEBER DEUTSCHES PRIVATRECHT 103 E)
VORLESUNGEN UEBER DAS BGB 104 VI. KRITIK AN DER UMGESTALTUNG DES
RECHTSSTUDIUMS * FORT- GANG DER REFORMDISKUSSION BIS ZUM ERSTEN
WELTKRIEG 104 1 . KONTROVERSE ZWISCHEN OTTO LENEL UND WILHELM VON BLUME
UEBER DAS HISTORISCH-PROPAEDEUTISCHE ANFANGERSTUDIUM 105 2. AUSBAU DER
PROPAEDEUTISCHEN PHASE ALS GEWAEHR FUER DIE WISSENSCHAFTLICHKEIT DES
STUDIUMS 106 3. WIDERSTAND GEGEN DIE ERNEUE BETONUNG DES ROEMISCHEN
RECHTS 109 A) PAEDAGOGISCHE EIGNUNG DES ROEMISCHEN RECHTS ALS GEGENSTAND
DES ANFANGERSTUDIUMS 110 B) *WAS NOT TUT! -REFORMAUFRUF ERNST ZITELMANNS
113 4. BEGINNENDE ABKEHR VOM HISTORISCH-PROPAEDEUTISCHEN ANFAENGERSTUDIUM
114 VII. WEITERFUEHRUNG DER REFORMDISKUSSION IN DEN ZWANZIGER JAHREN 115
1 . WISSENSCHAFTLICHKEIT UND ZWECKMAESSIGKEIT DES RECHTSSTUDIUMS 116 2.
DIE KONFERENZ VON HALLE 118 3. DER BERICHT DER BERLINER FAKULTAET ZUR
REFORM DES JURISTISCHEN STUDIUMS VOM 11. MAI 1920 119 4. DIE PREUSSISCHE
AUSBILDUNGSORDNUNG VOM 11. AUGUST 1923 120 5. GANG DES STUDIUMS AM
BEISPIEL DER STUDIENBIOGRAPHIE VON CARL HERMANN ULE 122 6. STOFFLICHE
UEBERLASTUNG DES STUDIUMS 124 VIII. ZUSAMMENFASSUNG 128 § 4 NATIONALE
GESETZBUECHER ALS LEHRGEGENSTAND DES STUDIUMS UND DIE EUROPAEISIERUNG DES
PRIVATRECHTS 130 I. EINLEITUNG 130 II. BEDEUTUNGSWANDEL DER NATIONALEN
PRIVATRECHTSKODIFI- KATIONEN 130 HI. KUENFTIGE GESTALTUNG DES
PRIVATRECHTSSTUDIUMS 135 1. VORUEBERLEGUNGEN 135 2. BISHERIGE MASSNAHMEN
IM HINBLICK AUF EINE EUROPAEISCHE ODER INTERNATIONALE DIMENSION DES
RECHTSSTUDIUMS 135 3. VORSCHLAEGE FUER STRUKTURELLE REFORMEN DES
RECHTSSTUDIUMS 136 A) STAERKUNG DER GRUNDLAGENFAECHER 137 B)
PARADIGMENWECHSEL IM DOGMATISCHEN UNTERRICHT 139 4. BEDEUTUNG DER
REFORMVORSCHLAEGE FUER DAS VERHAELTNIS VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS 140 A)
GEFAHR DER ENTFERNUNG DES AKADEMISCHEN STUDIUMS VON DER PRAXIS 140 B)
VORBILDFUNKTION DER DEUTSCHEN JURISTENAUSBILDUNG DES 19. JAHRHUNDERTS
142 §5 AUSBLICK 146 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 151 LITERATURVERZEICHNIS 153
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS § 1 EINFUEHRUNG 1 I. EINLEITUNG 1 II. GANG DER
DARSTELLUNG 3 § 2 DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN
UND DAS PRIVATRECHTSSTUDIUM AN DEN PREUSSISCHEN RECHTSFAKULTAETEN DES 19.
JAHRHUNDERTS 5 I. ENTSTEHUNG DES ALLGEMEINEN LANDRECHTS 5 1. MASSNAHMEN
ZUR JUSTIZ- UND RECHTSREFORM IM VORFELD DER KODIFIKATION 5 2. DER FALL
DES MUELLERS ARNOLD 9 3. DER KODIFIKATIONSAUFTRAG 9 4. BRIEFWECHSEL
ZWISCHEN CARMER UND DANCKELMANN 1 3 II. DER STUDIENPLAN DER REDAKTOREN
DES LANDRECHTS UND DIE AUSSETZUNG EINES PREISES AUF EIN LEHRBUCH 16 1.
DER STUDIENPLAN 16 2. DER AUFRUF ZUM VERFASSEN EINES LEHRBUCHS 20 3.
EGGERS LEHRBUCH 21 4. MASSNAHMEN ZUR UMSETZUNG DES STUDIENPLANS 23 III.
ANFAENGE DER LEHRMAESSIGEN BEHANDLUNG DES ALLGEMEINEN LANDRECHTS 24 1.
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE VERMITTLUNG DER NEUEN RECHTS 25 2. DIE ERSTEN
LANDRECHTSVORLESUNGEN AN DEN RECHTSFAKULTAETEN 25 IV.
LANDRECHTSVORLESUNGEN ALS MOEGLICHE GEFAHR FUER DAS WISSEN- SCHAFTLICHE
NIVEAU DES JURISTISCHEN UNIVERSITAETSSTUDIUMS 30 V. SAVIGNY UND DIE
LEHRMAESSIGE BEHANDLUNG DES LANDRECHTS 37 1. BERUFUNG EINES *GEISTVOLLEN
UND GELEHRTEN DOZENTEN" 37 2. RECHTSSTUDIUM UND KODIFIKATION IN SAVIGNYS
SCHRIFT *VOM BERUF UNSERER ZEIT" 38 3. BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SAVIGNY UND
ARNIM UEBER DIE NOTWENDIGKEIT VON LANDRECHTSVORLESUNGEN 43 4. SAVIGNYS
LANDRECHTSVORLESUNGEN 45 VI. DIE WEITERE WISSENSCHAFTLICH-LITERARISCHE
BEARBEITUNG DES LANDRECHTS INSBESONDERE ZU LEHRZWECKEN 47 VII.
STAATLICHE MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DER LEHRMAESSIGEN BEHANDLUNG DES
LANDRECHTS AN DEN RECHTSFAKULTAETEN 54 1. ANORDNUNG VON VORLESUNGEN UEBER
DAS *VATERLAENDISCHE RECHT" 54 2. WIRKUNG DER STAATLICHEN MASSNAHMEN 58 A)
LEHRANGEBOT DER FAKULTAETEN 58 B) TATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES LANDRECHTS
IN STUDIUM UND STAATSEXAMEN 60 VIII. KRISE DER JURISTENAUSBILDUNG IN DER
ZWEITEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 64 1. KLAGEN UEBER DEN MANGELNDEN
FLEISS DER STUDENTEN 64 2. AUSGRENZUNG DER KODIFIKATION IM LEHRPROGRAMM
DER FAKULTAETEN ALS URSACHE DER KRISE 68 IX. ZUSAMMENFASSUNG 70 § 3
UMGESTALTUNG DES RECHTSSTUDIUMS ANLAESSLICH DER EINFUEHRUNG DES BGB 73 I.
BEDEUTUNG DER NATIONALEN RECHTSEINHEIT FUER DAS PRIVATRECHTSSTUDIUM 73
II. GRUNDPOSITIONEN DER REFORMDISKUSSION 77 1. BEIBEHALTUNG DES
BISHERIGEN SYSTEMS UNTER DER GELTUNG DES BGB 77 2. NEUSTRUKTURIERUNG DES
UNIVERSITAETSUNTERRICHTS NACH DER EINFUEHRUNG DES GESETZBUCHS 80 A)
VOLLSTAENDIGE ENTFERNUNG DES ROEMISCHEN RECHTS ALS LEHRGEGENSTAND 81 B)
ROEMISCHES RECHT ALS VERSTAENDNISGRUNDLAGE FUER DAS GELTENDE RECHT 82 C)
ROEMISCHES RECHT ALS PAEDAGOGISCHES BILDUNGSMITTEL 84 D) DEUTSCHES
PRIVATRECHT ALS LEHRFACH 87 3. ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDPOSITIONEN 87
III. DIE EISENACHER KONFERENZ VON 1896 89 IV. STAATLICHE MASSNAHMEN ZUR
REFORM DES RECHTSSTUDIUMS IN PREUSSEN 93 1. UMGESTALTUNG DER
STUDIENINHALTE 94 2. DIE ERSTE STAATSPRUEFUNG 96 V. UMSETZUNG DES
EISENACHER MODELLS AN DEN PREUSSISCHEN FAKULTAETEN 99 1.
STUDIENEMPFEHLUNGEN DER FAKULTAETEN 99 2. DIE EINZELNEN PRIVATRECHTLICHEN
LEHRVERANSTALTUNGEN NACH DER UMGESTALTUNG DER LEHRPLAENE 101 A)
EINFUEHRUNG IN DIE RECHTSWISSENSCHAFT 101 B) VORLESUNGEN UEBER ROEMISCHE
UND DEUTSCHE RECHTSGESCHICHTE 102 C) VORLESUNG *SYSTEM DES ROEMISCHEN
PRIVATRECHTS" 103 D) VORLESUNG UEBER DEUTSCHES PRIVATRECHT 103 E)
VORLESUNGEN UEBER DAS BGB 104 VI. KRITIK AN DER UMGESTALTUNG DES
RECHTSSTUDIUMS * FORT- GANG DER REFORMDISKUSSION BIS ZUM ERSTEN
WELTKRIEG 104 1 . KONTROVERSE ZWISCHEN OTTO LENEL UND WILHELM VON BLUME
UEBER DAS HISTORISCH-PROPAEDEUTISCHE ANFANGERSTUDIUM 105 2. AUSBAU DER
PROPAEDEUTISCHEN PHASE ALS GEWAEHR FUER DIE WISSENSCHAFTLICHKEIT DES
STUDIUMS 106 3. WIDERSTAND GEGEN DIE ERNEUE BETONUNG DES ROEMISCHEN
RECHTS 109 A) PAEDAGOGISCHE EIGNUNG DES ROEMISCHEN RECHTS ALS GEGENSTAND
DES ANFANGERSTUDIUMS 110 B) *WAS NOT TUT!"-REFORMAUFRUF ERNST ZITELMANNS
113 4. BEGINNENDE ABKEHR VOM HISTORISCH-PROPAEDEUTISCHEN ANFAENGERSTUDIUM
114 VII. WEITERFUEHRUNG DER REFORMDISKUSSION IN DEN ZWANZIGER JAHREN 115
1 . WISSENSCHAFTLICHKEIT UND ZWECKMAESSIGKEIT DES RECHTSSTUDIUMS 116 2.
DIE KONFERENZ VON HALLE 118 3. DER BERICHT DER BERLINER FAKULTAET ZUR
REFORM DES JURISTISCHEN STUDIUMS VOM 11. MAI 1920 119 4. DIE PREUSSISCHE
AUSBILDUNGSORDNUNG VOM 11. AUGUST 1923 120 5. GANG DES STUDIUMS AM
BEISPIEL DER STUDIENBIOGRAPHIE VON CARL HERMANN ULE 122 6. STOFFLICHE
UEBERLASTUNG DES STUDIUMS 124 VIII. ZUSAMMENFASSUNG 128 § 4 NATIONALE
GESETZBUECHER ALS LEHRGEGENSTAND DES STUDIUMS UND DIE EUROPAEISIERUNG DES
PRIVATRECHTS 130 I. EINLEITUNG 130 II. BEDEUTUNGSWANDEL DER NATIONALEN
PRIVATRECHTSKODIFI- KATIONEN 130 HI. KUENFTIGE GESTALTUNG DES
PRIVATRECHTSSTUDIUMS 135 1. VORUEBERLEGUNGEN 135 2. BISHERIGE MASSNAHMEN
IM HINBLICK AUF EINE EUROPAEISCHE ODER INTERNATIONALE DIMENSION DES
RECHTSSTUDIUMS 135 3. VORSCHLAEGE FUER STRUKTURELLE REFORMEN DES
RECHTSSTUDIUMS 136 A) STAERKUNG DER GRUNDLAGENFAECHER 137 B)
PARADIGMENWECHSEL IM DOGMATISCHEN UNTERRICHT 139 4. BEDEUTUNG DER
REFORMVORSCHLAEGE FUER DAS VERHAELTNIS VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS 140 A)
GEFAHR DER ENTFERNUNG DES AKADEMISCHEN STUDIUMS VON DER PRAXIS 140 B)
VORBILDFUNKTION DER DEUTSCHEN JURISTENAUSBILDUNG DES 19. JAHRHUNDERTS
142 §5 AUSBLICK 146 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 151 LITERATURVERZEICHNIS 153 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bäumer, Matthias 1976- |
author_GND | (DE-588)134132688 |
author_facet | Bäumer, Matthias 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Bäumer, Matthias 1976- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023280926 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PC 5520 PD 2820 |
ctrlnum | (OCoLC)228492683 (DE-599)DNB987596551 |
dewey-full | 340.071143 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.071143 |
dewey-search | 340.071143 |
dewey-sort | 3340.071143 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1800-1920 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1920 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023280926</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080428s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0299</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987596551</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631578155</subfield><subfield code="9">978-3-631-57815-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631578156</subfield><subfield code="9">3-631-57815-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228492683</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987596551</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.071143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135096:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bäumer, Matthias</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134132688</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium</subfield><subfield code="b">Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen</subfield><subfield code="c">Matthias Bäumer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 170 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4694</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S 153 - 170</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007/2008</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristisches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juristisches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029067-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4694</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4694</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016465733&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465733</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023280926 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:39:45Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631578155 3631578156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016465733 |
oclc_num | 228492683 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-384 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-384 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XII, 170 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Bäumer, Matthias 1976- Verfasser (DE-588)134132688 aut Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen Matthias Bäumer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 XII, 170 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft 4694 Literaturverz. S 153 - 170 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007/2008 Geschichte 1800-1920 gnd rswk-swf Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd rswk-swf Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Kodifikation (DE-588)4031459-5 s Geschichte 1800-1920 z DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4694 (DE-604)BV000000068 4694 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016465733&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bäumer, Matthias 1976- Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen Europäische Hochschulschriften Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029067-0 (DE-588)4031459-5 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |
title_auth | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |
title_exact_search | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |
title_exact_search_txtP | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |
title_full | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen Matthias Bäumer |
title_fullStr | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen Matthias Bäumer |
title_full_unstemmed | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen Matthias Bäumer |
title_short | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium |
title_sort | die privatrechtskodifikation im juristischen universitatsstudium problemanalyse im spiegel historischer reformdiskussionen |
title_sub | Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen |
topic | Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Juristisches Studium Kodifikation Privatrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016465733&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT baumermatthias dieprivatrechtskodifikationimjuristischenuniversitatsstudiumproblemanalyseimspiegelhistorischerreformdiskussionen |