Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen: ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M.
VDMA-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Kurzbeschreibung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 215 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 284 gr. |
ISBN: | 9783816305514 3816305512 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023275855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080722 | ||
007 | t | ||
008 | 080424s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N13,0762 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A17,1274 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987830503 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816305514 |c kart. : EUR 48.00 |9 978-3-8163-0551-4 | ||
020 | |a 3816305512 |c kart. : EUR 48.00 |9 3-8163-0551-2 | ||
024 | 3 | |a 9783816305514 | |
035 | |a (OCoLC)226293544 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987830503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 658.406 |2 22/ger | |
084 | |a QP 542 |0 (DE-625)141900: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen |b ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |c [VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. |b VDMA-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 215 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm, 284 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Reorganisation |0 (DE-588)4115744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionssystem |0 (DE-588)4138914-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reorganisation |0 (DE-588)4115744-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktionssystem |0 (DE-588)4138914-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lay, Gunter |d 1951- |0 (DE-588)170402770 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3078485&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.vdma-verlag.com/home/p395.html |3 Kurzbeschreibung |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/987830503/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016460751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016460751 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090358324887552 |
---|---|
adam_text |
GUNTER LAY (HRSG) VON MODERNISIERUNGSINSELN ZU INTEGRIERTEN
PRODUKTIONSSYSTEMEN EIN LEITFADEN FUER DIE STRATEGIEORIENTIERTE
VERKNUEPFUNG BETRIEBLICHER MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IN KLEINEN UND
MITTLEREN UNTERNEHMEN INHALT 1 VIELE BAUSTEINE ERGEBEN NOCH KEIN HAUS 9
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELGRUPPE DES LEITFADENS 9 1.2 WARUM
*GANZHEITLICHE PRODUKTIONSSYSTEME" FUER KMU KEINE LOESUNG DARSTELLEN 10
1.3 IMPROVE ALS ALTERNATIVE 12 1.4 ZIELE DES LEITFADENS 13 1.5 AUFBAU
DES LEITFADENS 15 2 WECHSELWIRKUNGEN AUFDECKEN MIT DER
BEZIEHUNGSLANDKARTE 18 2.1 UEBER BEREICHSGRENZEN HINAUS DENKEN - ABER
WIE? 18 2.1.1 DAS INSTRUMENT BEZIEHUNGSLANDKARTE 18 2.1.2 AUFBAU DER
BEZIEHUNGSLANDKARTE 19 2.1.3 INHALT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 23 2.1.4
NUTZUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 29 2.1.5 FAZIT . 32 2.1.6 LITERATUR
^ 33 2.2 QUALITAETSPROBLEMEN AUF DEN GRUND GEGANGEN 34 2.2.1 EINLEITUNG
34 2.2.2 DIE MODERNISIERUNG DER PRODUKTION BEI ALUTEC IN DEN
ZURUECKLIEGENDEN JAHREN ALS AUSGANGSPUNKT 35 2.2.3 ANALYSE DER
QUALITAETSPROBLEME MIT HILFE DER IMPROVE- BEZIEHUNGSLANDKARTE 37 2.2.4
MASSNAHMEN ZUM ABBAU DER QUALITAETSPROBLEME 39 2.2.5 UEBERPRUEFUNG DER
VERAENDERUNGSMASSNAHMEN 43 2.2.6 WIRKUNGEN DER ERGRIFFENEN MASSNAHMEN UND
FAZIT 46 INHALT 2.3 HEMMNISSEN KOOPERATIVER PRODUKTENTWICKLUNG AUF DIE
SPUR GEKOMMEN 48 2.3.1 DERSARTORIUS KONZERN 48 2.3.2 DIE MODERNISIERUNG
DER PRODUKTION BEI SARTORIUS IN DEN ZURUECKLIEGENDEN JAHREN 49 2.3.3
WEITERENTWICKLUNG UND SYNCHRONISATION DER MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IM
PROJEKT IMPROVE 51 2.3.4 DAS GLOBAL ENGINEERING NETWORK (GEN) ALS
BETRACHTUNGSGEGENSTAND FUER DIE ANWENDUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 53
2.3.5 ANALYSE DES GEN AUF PASSFAEHIGKEIT MIT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 55
2.3.6 MASSNAHMEN ALS ERGEBNIS DER ANWENDUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 58
2.3.7 ERGEBNIS DER DURCH IMPROVE UNTERSTUETZTEN MODERNISIERUNGSPROZESSE
UND FAZIT 62 3 FEHLSTEUERUNGEN VERMEIDEN MIT DEM IMPROVE-COCKPIT 65 3.1
WARUM 60 PROZENT ZIELERREICHUNG BESSER SEIN KOENNEN ALS 100 PROZENT 65
3.1.1 AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 65 ; 3.1.2 ANFORDERUNGEN AN EIN
STEUERUNGSINSTRUMENT FUER INTEGRIERTE MODERNISIERUNGSKONZEPTE 66 3.1.3
DAS GRUNDKONZEPT EINES IMK-STEUERUNGSINSTRUMENTS 69 3.1.4 DIE
UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE AUSGESTALTUNG DES IMK-COCKPITS 73 3.1.5 FAZIT 76
3.1.6 LITERATUR 78 3.2 STRATEGISCHE GESAMTSTEUERUNG FUNKTIONIERT AUCH IN
KLEINBETRIEBEN 79 3.2.1 REUTER TECHNOLOGIE: UNTERNEHMEN UND AUSGANGSLAGE
79 3.2.2 AUSGANGSSITUATION UND ZIELSETZUNG DES PROJEKTS IMPROVE 82 3.2.3
STRATEGISCHE GESAMTPLANUNG 84 3.2.4 DAS REUTER KENNZAHLEN-COCKPIT 87
3.2.5 WEISSE-FELDER-SUCHE UND KONSISTENZANALYSE 90 3.2.6 FAZIT 92 /
INHALT 3.3 MEHRERE ZIELE UNTER EINEN HUT BRINGEN 93 3.3.1 EINLEITUNG 93
3.3.2 AUSGANGSSITUATION UND PROJEKTZIELE 94 3.3.3
IMPROVE-KENNZAHLENCOCKPITDERSMKV-FABRIK 98 3.3.4
MASSNAHMENIMPLEMENTIERUNG UND UEBERPRUEFUNG DER ERGEBNISBEITRAEGE MIT DEM
IMPROVE-COCKPIT 103 3.3.5 FAZIT 107 4 SYSTEMATISCH KOMPLETTIEREN MIT DEM
WEISSE-FELDER-SUCHER 109 4.1 WENN DIE FENSTER FEHLEN, BLEIBT ES IM HAUS
DUNKEL 109 4.1.1 AUSGANGSLAGE-*ERGAENZEN, UM VOLLSTAENDIG ZU SEIN" 109
4.1.2 DAS IMPROVE-GLOSSAR 111 4.1.3 DIE SUCHE NACH WEISSEN FELDERN UND
DAS SCHLIESSEN WEISSER FELDER 115 4.1.4 FAZIT - *ERGAENZEN, WAS WIR
BRAUCHEN" 125 4.1.5 LITERATURVERZEICHNIS 127 4.2 DAS BESSEREJST DER
FEIND DES GUTEN 128 4.2.1 DAS UNTERNEHMEN SCHERZINGER 128 4.2.2
ERGEBNISSEIDER PHASE 1 IM PROJEKT IMPROVE 130 4.2.3 PHASE 2 IM
IMPROVE-PROJEKT: SUCHE NACH WEISSEN FELDERN 133 4.2.4 FAZIT 143 4.3 WAS
FOLGT AUF DIE REORGANISATION? 145 4.3.1 DIE RINGSPANN GMBH UND IHRE
AUSGANGSLAGE 145 4.3.2 AUSGANGSSITUATION UND ZIELSETZUNG DES PROJEKTS
IMPROVE 148 4.3.3 WEISSERFELDER-SUCHE IM STEUERUNGSKREIS:
DERTHEMENFINDUNGSWORKSHOP 151 4.3.4 WEISSE-FELDER-SUCHE VON UNTEN: DER
FITNESS-TEST 153 4.3.5 WEISSE FELDER SCHLIESSEN 155 4.3.6 FAZIT 159 /
INHALT 5 ALLE MITNEHMEN SICHERT DEN ERFOLG 160 5.1 DER WEG: BETEILIGUNG
UND QUALIFIZIERUNG MACHEN BETROFFENE ZU STRATEGISCHEN AKTEUREN 160 5.1.1
DIE KREATIVITAET DER MITARBEITER ERSCHLIESSEN 161 5.1.2 DER WEG: WACHSENDE
IMPLEMENTIERUNG 169 5.1.3 SCHRITTE ZUR INTEGRIERTEN MODERNISIERUNG 176
5.2 NACHHALTIGE MODERNISIERUNG STUETZT SICH AUF SCHULTERN ALLER EBENEN
180 5.2.1 EINLEITUNG 180 5.2.2 ZIELE UND GESAMTKONZEPT DES
IMPROVE-PROJEKTS BEI KUSCH+CO 184 5.2.3 EINBEZIEHUNG DER AUSFUEHRENDEN
EBENE IN DIE DURCHFUEHRUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTENANALYSEN 188 5.2.4
FAZIT 193 5.3 WIE SICH TOP-DOWN UND BOTTOM-UP ERGAENZEN KOENNEN 195 5.3.1
DIE SARTORIUS MECHATRONICS T&H GMBH: AUSGANGSLAGE UND IMPROVE-MASSNAHMEN
IM UEBERBLICK 195 5.3.2 ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ BEI DER SARTORIUS
MECHATRONICS T&H GMBH 197 5.3.3 VORGEHERVUND ABLAUF DER PARTIZIPATIVEN
EINBINDUNG DER BESCHAEFTIGTEN IN DIE PLANUNG EINES INTEGRIERTEN
ARBEITSSCHUTZSYSTEMS MIT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 201 5.3.4 ERGEBNISSE
DES BEZIEHUNGSLANDKARTE-WORKSHOPS 202 5.3.5 MASSNAHMEN ZUR UMSETZUNG DER
ERGEBNISSE DES DURCH IMPROVE UNTERSTUETZTEN MODERNISIERUNGSPROZESSES IM
GESUNDHEITSSCHUTZ 206 5.3.6 FAZIT UND AUSBLICK 208 |
adam_txt |
GUNTER LAY (HRSG) VON MODERNISIERUNGSINSELN ZU INTEGRIERTEN
PRODUKTIONSSYSTEMEN EIN LEITFADEN FUER DIE STRATEGIEORIENTIERTE
VERKNUEPFUNG BETRIEBLICHER MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IN KLEINEN UND
MITTLEREN UNTERNEHMEN INHALT 1 VIELE BAUSTEINE ERGEBEN NOCH KEIN HAUS 9
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELGRUPPE DES LEITFADENS 9 1.2 WARUM
*GANZHEITLICHE PRODUKTIONSSYSTEME" FUER KMU KEINE LOESUNG DARSTELLEN 10
1.3 IMPROVE ALS ALTERNATIVE 12 1.4 ZIELE DES LEITFADENS 13 1.5 AUFBAU
DES LEITFADENS 15 2 WECHSELWIRKUNGEN AUFDECKEN MIT DER
BEZIEHUNGSLANDKARTE 18 2.1 UEBER BEREICHSGRENZEN HINAUS DENKEN - ABER
WIE? 18 2.1.1 DAS INSTRUMENT BEZIEHUNGSLANDKARTE 18 2.1.2 AUFBAU DER
BEZIEHUNGSLANDKARTE 19 2.1.3 INHALT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 23 2.1.4
NUTZUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 29 2.1.5 FAZIT . 32 2.1.6 LITERATUR
^ 33 2.2 QUALITAETSPROBLEMEN AUF DEN GRUND GEGANGEN 34 2.2.1 EINLEITUNG
34 2.2.2 DIE MODERNISIERUNG DER PRODUKTION BEI ALUTEC IN DEN
ZURUECKLIEGENDEN JAHREN ALS AUSGANGSPUNKT 35 2.2.3 ANALYSE DER
QUALITAETSPROBLEME MIT HILFE DER IMPROVE- BEZIEHUNGSLANDKARTE 37 2.2.4
MASSNAHMEN ZUM ABBAU DER QUALITAETSPROBLEME 39 2.2.5 UEBERPRUEFUNG DER
VERAENDERUNGSMASSNAHMEN 43 2.2.6 WIRKUNGEN DER ERGRIFFENEN MASSNAHMEN UND
FAZIT 46 INHALT 2.3 HEMMNISSEN KOOPERATIVER PRODUKTENTWICKLUNG AUF DIE
SPUR GEKOMMEN 48 2.3.1 DERSARTORIUS KONZERN 48 2.3.2 DIE MODERNISIERUNG
DER PRODUKTION BEI SARTORIUS IN DEN ZURUECKLIEGENDEN JAHREN 49 2.3.3
WEITERENTWICKLUNG UND SYNCHRONISATION DER MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IM
PROJEKT IMPROVE 51 2.3.4 DAS GLOBAL ENGINEERING NETWORK (GEN) ALS
BETRACHTUNGSGEGENSTAND FUER DIE ANWENDUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 53
2.3.5 ANALYSE DES GEN AUF PASSFAEHIGKEIT MIT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 55
2.3.6 MASSNAHMEN ALS ERGEBNIS DER ANWENDUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 58
2.3.7 ERGEBNIS DER DURCH IMPROVE UNTERSTUETZTEN MODERNISIERUNGSPROZESSE
UND FAZIT 62 3 FEHLSTEUERUNGEN VERMEIDEN MIT DEM IMPROVE-COCKPIT 65 3.1
WARUM 60 PROZENT ZIELERREICHUNG BESSER SEIN KOENNEN ALS 100 PROZENT 65
3.1.1 AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 65 ; 3.1.2 ANFORDERUNGEN AN EIN
STEUERUNGSINSTRUMENT FUER INTEGRIERTE MODERNISIERUNGSKONZEPTE 66 3.1.3
DAS GRUNDKONZEPT EINES IMK-STEUERUNGSINSTRUMENTS 69 3.1.4 DIE
UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE AUSGESTALTUNG DES IMK-COCKPITS 73 3.1.5 FAZIT 76
3.1.6 LITERATUR 78 3.2 STRATEGISCHE GESAMTSTEUERUNG FUNKTIONIERT AUCH IN
KLEINBETRIEBEN 79 3.2.1 REUTER TECHNOLOGIE: UNTERNEHMEN UND AUSGANGSLAGE
79 3.2.2 AUSGANGSSITUATION UND ZIELSETZUNG DES PROJEKTS IMPROVE 82 3.2.3
STRATEGISCHE GESAMTPLANUNG 84 3.2.4 DAS REUTER KENNZAHLEN-COCKPIT 87
3.2.5 WEISSE-FELDER-SUCHE UND KONSISTENZANALYSE 90 3.2.6 FAZIT 92 /
INHALT 3.3 MEHRERE ZIELE UNTER EINEN HUT BRINGEN 93 3.3.1 EINLEITUNG 93
3.3.2 AUSGANGSSITUATION UND PROJEKTZIELE 94 3.3.3
IMPROVE-KENNZAHLENCOCKPITDERSMKV-FABRIK 98 3.3.4
MASSNAHMENIMPLEMENTIERUNG UND UEBERPRUEFUNG DER ERGEBNISBEITRAEGE MIT DEM
IMPROVE-COCKPIT 103 3.3.5 FAZIT 107 4 SYSTEMATISCH KOMPLETTIEREN MIT DEM
WEISSE-FELDER-SUCHER 109 4.1 WENN DIE FENSTER FEHLEN, BLEIBT ES IM HAUS
DUNKEL 109 4.1.1 AUSGANGSLAGE-*ERGAENZEN, UM VOLLSTAENDIG ZU SEIN" 109
4.1.2 DAS IMPROVE-GLOSSAR 111 4.1.3 DIE SUCHE NACH WEISSEN FELDERN UND
DAS SCHLIESSEN WEISSER FELDER 115 4.1.4 FAZIT - *ERGAENZEN, WAS WIR
BRAUCHEN" 125 4.1.5 LITERATURVERZEICHNIS 127 4.2 DAS BESSEREJST DER
FEIND DES GUTEN 128 4.2.1 DAS UNTERNEHMEN SCHERZINGER 128 4.2.2
ERGEBNISSEIDER PHASE 1 IM PROJEKT IMPROVE 130 4.2.3 PHASE 2 IM
IMPROVE-PROJEKT: SUCHE NACH WEISSEN FELDERN 133 4.2.4 FAZIT 143 4.3 WAS
FOLGT AUF DIE REORGANISATION? 145 4.3.1 DIE RINGSPANN GMBH UND IHRE
AUSGANGSLAGE 145 4.3.2 AUSGANGSSITUATION UND ZIELSETZUNG DES PROJEKTS
IMPROVE 148 4.3.3 WEISSERFELDER-SUCHE IM STEUERUNGSKREIS:
DERTHEMENFINDUNGSWORKSHOP 151 4.3.4 WEISSE-FELDER-SUCHE VON UNTEN: DER
FITNESS-TEST 153 4.3.5 WEISSE FELDER SCHLIESSEN 155 4.3.6 FAZIT 159 /
INHALT 5 ALLE MITNEHMEN SICHERT DEN ERFOLG 160 5.1 DER WEG: BETEILIGUNG
UND QUALIFIZIERUNG MACHEN BETROFFENE ZU STRATEGISCHEN AKTEUREN 160 5.1.1
DIE KREATIVITAET DER MITARBEITER ERSCHLIESSEN 161 5.1.2 DER WEG: WACHSENDE
IMPLEMENTIERUNG 169 5.1.3 SCHRITTE ZUR INTEGRIERTEN MODERNISIERUNG 176
5.2 NACHHALTIGE MODERNISIERUNG STUETZT SICH AUF SCHULTERN ALLER EBENEN
180 5.2.1 EINLEITUNG 180 5.2.2 ZIELE UND GESAMTKONZEPT DES
IMPROVE-PROJEKTS BEI KUSCH+CO 184 5.2.3 EINBEZIEHUNG DER AUSFUEHRENDEN
EBENE IN DIE DURCHFUEHRUNG DER BEZIEHUNGSLANDKARTENANALYSEN 188 5.2.4
FAZIT 193 5.3 WIE SICH TOP-DOWN UND BOTTOM-UP ERGAENZEN KOENNEN 195 5.3.1
DIE SARTORIUS MECHATRONICS T&H GMBH: AUSGANGSLAGE UND IMPROVE-MASSNAHMEN
IM UEBERBLICK 195 5.3.2 ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ BEI DER SARTORIUS
MECHATRONICS T&H GMBH 197 5.3.3 VORGEHERVUND ABLAUF DER PARTIZIPATIVEN
EINBINDUNG DER BESCHAEFTIGTEN IN DIE PLANUNG EINES INTEGRIERTEN
ARBEITSSCHUTZSYSTEMS MIT DER BEZIEHUNGSLANDKARTE 201 5.3.4 ERGEBNISSE
DES BEZIEHUNGSLANDKARTE-WORKSHOPS 202 5.3.5 MASSNAHMEN ZUR UMSETZUNG DER
ERGEBNISSE DES DURCH IMPROVE UNTERSTUETZTEN MODERNISIERUNGSPROZESSES IM
GESUNDHEITSSCHUTZ 206 5.3.6 FAZIT UND AUSBLICK 208 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Lay, Gunter 1951- |
author2_role | edt |
author2_variant | g l gl |
author_GND | (DE-588)170402770 |
author_facet | Lay, Gunter 1951- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023275855 |
classification_rvk | QP 542 |
ctrlnum | (OCoLC)226293544 (DE-599)DNB987830503 |
dewey-full | 658.406 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.406 |
dewey-search | 658.406 |
dewey-sort | 3658.406 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023275855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080424s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N13,0762</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A17,1274</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987830503</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816305514</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-8163-0551-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816305512</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">3-8163-0551-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816305514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)226293544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987830503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.406</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen</subfield><subfield code="c">[VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M.</subfield><subfield code="b">VDMA-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 284 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138914-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138914-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lay, Gunter</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170402770</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3078485&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.vdma-verlag.com/home/p395.html</subfield><subfield code="3">Kurzbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/987830503/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016460751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016460751</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023275855 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:37:51Z |
indexdate | 2024-07-20T09:38:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816305514 3816305512 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016460751 |
oclc_num | 226293544 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-12 DE-1102 DE-860 |
owner_facet | DE-859 DE-12 DE-1102 DE-860 |
physical | 215 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 284 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VDMA-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen [VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.) Frankfurt, M. VDMA-Verl. 2008 215 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 284 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Reorganisation (DE-588)4115744-8 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Reorganisation (DE-588)4115744-8 s Produktionssystem (DE-588)4138914-1 s DE-604 Lay, Gunter 1951- (DE-588)170402770 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3078485&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.vdma-verlag.com/home/p395.html Kurzbeschreibung http://d-nb.info/987830503/04 Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016460751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen Reorganisation (DE-588)4115744-8 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115744-8 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4138914-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_auth | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_exact_search | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_exact_search_txtP | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_full | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen [VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.) |
title_fullStr | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen [VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen [VDMA ; Fraunhofer-Gesellschaft]. Gunter Lay (Hrsg.) |
title_short | Von Modernisierungsinseln zu integrierten Produktionssystemen |
title_sort | von modernisierungsinseln zu integrierten produktionssystemen ein leitfaden fur die strategieorientierte verknupfung betrieblicher modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren unternehmen |
title_sub | ein Leitfaden für die strategieorientierte Verknüpfung betrieblicher Modernisierungsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen |
topic | Reorganisation (DE-588)4115744-8 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd |
topic_facet | Reorganisation Klein- und Mittelbetrieb Produktionssystem Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3078485&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.vdma-verlag.com/home/p395.html http://d-nb.info/987830503/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016460751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT laygunter vonmodernisierungsinselnzuintegriertenproduktionssystemeneinleitfadenfurdiestrategieorientierteverknupfungbetrieblichermodernisierungsmaßnahmeninkleinenundmittlerenunternehmen |