Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hamburg
DGWF
2006
|
Schriftenreihe: | Beiträge / Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben |
Beschreibung: | 342 S. graph. Darst. 30 cm |
ISBN: | 3882721286 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023274952 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100914 | ||
007 | t | ||
008 | 080423s2006 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 06,B37,0298 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98071608X |2 DE-101 | |
020 | |a 3882721286 |c kart. |9 3-88272-128-6 | ||
035 | |a (OCoLC)255614560 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023274952 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-11 |a DE-522 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 378.4 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 378.4 |2 22//ger | |
084 | |a AL 43900 |0 (DE-625)3423: |2 rvk | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa |b Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |c Eva Cendon ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Hamburg |b DGWF |c 2006 | |
300 | |a 342 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge / Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. |v 44 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliche Weiterbildung |0 (DE-588)4258104-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Wien |2 gnd-content | |
655 | 4 | |a Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissenschaftliche Weiterbildung |0 (DE-588)4258104-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Cendon, Eva |d 1971- |0 (DE-588)123567432 |4 edt | |
810 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. |t Beiträge |v 44 |w (DE-604)BV019612641 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016459878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016459878 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137590756999168 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Pat
Davi
es 7
Role and Significance of National and European Networks
Hansheinz Kreuter, Wilfried von Stünzner und Andreas Geiger 15
European Perspectives of Continuous Education:
The Example of a European Health Training Module
Eva Cendon
und Angelika Brechelmacher 23
Networking in Diversity: New Challenges for AUCEN
Victoria
Ringleb 31
Strategisches und systematisches Kundenbeziehungsmanagement im Verbund oder
Ein Wettbewerber ist nicht ein Wettbewerber ist nicht ein Wettbewerber
Michael Braun und Dieter Brüggemann 39
Weiterbildung an den Hochschulen in Bayern - zwischen bunter Vielfalt und gemeinsamer Strategie
Felizitas
Sagebiel
43
Zukunft der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer in nationaler und internationaler Vernetzung.
Vielfalt von Konzeptionen und Forschungsperspektiven
Andrea Schenker-Wicki 53
Modelle transnationaler wissenschaftlicher Weiterbildung.
Erfahrungen aus der Executive Weiterbildung
Maik
Ado
Mss
e
NT 63
Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung
im Rahmen der EU-Osterweiterung
Marion Bruhn-Suhr 71
Länderübergreifende Kooperation in Wandel der Zeiten:
Vom traditionellen Fernstudium zum E-Learning
Mark Bechtel und Susanne Lattke 77
„European
Master in
Adult Education
- Zur Entwicklung eines europäischen Masterstudiengangs
in Erwachsenenbildung/Weiterbildung
An drä Wolter 85
Wissenschaftliche Weiterbildung und Bologna-Prozess: Randelement oder Entwicklungschance?
Martin Heinrich 103
Didaktik Wissenschaftlicher Weiterbildung = Hochschuldidaktik? Hochschuldidaktische Probleme
und Chancen wissenschaftlicher Weiterbildung innerhalb traditioneller Ausbildungsinstitutionen
Günther Seeber und
Helmut Keller
115
Die
Anrechnung beruflicher Kompetenzen in Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
Sabine Teichmann und Kerstin Kosche 127
Neue Chancen, unverhoffte Möglichkeiten - zukunftsfähige Weiterbildung an der Universität
Rostock oder verbessertes Weiterbildungsstudium durch eine konsequente Bologna-Orientierung
Isabel Müskens 139
Chancen und Risiken des Bologna-Prozesses für die wissenschaftliche Weiterbildung
Hans-Jürgen Barcel 143
Die Konzeption der AG-F und des FDL zur Akkreditierung des Fernstudiums
Jan Thomas 153
Akademische Grade, Zwischenqualifikationen und der Bologna-Prozess
Ada Pellert 163
Management und Organisationsentwicklung für die und in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Charlotte Heidsiek 177
Wissenschaftliche Weiterbildung und die Möglichkeiten zur Initiierung organisationaler
Lernprozesse an Universitäten
Otto K. Ferstl und Richard A. Herz 187
Ein hochschul- und landesübergreifendes Portal für den Vertrieb
von Weiterbildungsleistungen der Hochschulen
Gabriele Gröcer 197
Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Ulm - ein Überblick
Andrea Waxenecger 203
Was kann Organisationsentwicklung im Hinblick auf die Institutionalisierung der wissenschaftlichen
Weiterbildung leisten - am Beispiel des Zentrums für Weiterbildung der Universität Graz
Jörg Gensel 211
WissWB-Portal - Erfahrungen (bundes-)länderübergreifenden Marketings in der
wissenschaftlichen Weiterbildung
Nino
Tomaschek 221
Das Augsburger Modell - Ein Best
Practice
Beispiel für universitäre Weiterbildung
Wilhelm
Filla
229
Universitätsausdehnung als europäische Bewegung
Elke
Górnik
und Michael Ludwig 243
„University Meets Public -
Ein Kooperationsprojekt der Universität Wien und des
Verbandes Wiener Volksbildung zur Veröffentlichung von Wissenschaft
Raimund Schirmeister 251
Public Private
Partnership
- ein Modell der wissenschaftlichen Weiterbildung?
Sylvia
Logar
und Ilse Schrittesser 261
Professional
Communities:
Gestaltete Lernorte für Professionalisierungsprozesse
in Aus- und Weiterbildung
Anneliese Heilinger 271
„Weiterbildungsakademie Österreich für Erwachsenenbildner/innen
Christiane Quendt und Matthias Klumpp 277
Qualitative Analyse der Weiterbildungsnachfrage von Unternehmen
Monika Kastner 287
Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen - zwischen Frauenförderung und
Gender
Mainstreaming
Magdalene
Malwitz-Schütte und Stephan Buschkämper 297
Das Projekt datapool: Soziodemographischer Hintergrund, Fachinteressen und Motivation von
Teilnehmerinnen am Programm STUDIEREN AB 50 im Geschlechtervergleich
Axel Schilling 313
Forschungsbedarf in der Wissenschaftlichen Weiterbildung -
work in progress
Daniela Holzer 317
Weiterbildungsabstinenz ins Blickfeld rücken?
Norbert Schöbel 327
Das neue integrierte Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (2007-2013)
Grundlagen, Strukturen und Zielsetzungen - Der aktuelle Diskussionsstand und die Perspektiven
für die wissenschaftliche Weiterbildung (Dezember 2005)
Autorinnen und Autoren 337
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Pat
Davi
es 7
Role and Significance of National and European Networks
Hansheinz Kreuter, Wilfried von Stünzner und Andreas Geiger 15
European Perspectives of Continuous Education:
The Example of a European Health Training Module
Eva Cendon
und Angelika Brechelmacher 23
Networking in Diversity: New Challenges for AUCEN
Victoria
Ringleb 31
Strategisches und systematisches Kundenbeziehungsmanagement im Verbund oder
Ein Wettbewerber ist nicht ein Wettbewerber ist nicht ein Wettbewerber
Michael Braun und Dieter Brüggemann 39
Weiterbildung an den Hochschulen in Bayern - zwischen bunter Vielfalt und gemeinsamer Strategie
Felizitas
Sagebiel
43
Zukunft der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer in nationaler und internationaler Vernetzung.
Vielfalt von Konzeptionen und Forschungsperspektiven
Andrea Schenker-Wicki 53
Modelle transnationaler wissenschaftlicher Weiterbildung.
Erfahrungen aus der Executive Weiterbildung
Maik
Ado
Mss
e
NT 63
Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung
im Rahmen der EU-Osterweiterung
Marion Bruhn-Suhr 71
Länderübergreifende Kooperation in Wandel der Zeiten:
Vom traditionellen Fernstudium zum E-Learning
Mark Bechtel und Susanne Lattke 77
„European
Master in
Adult Education"
- Zur Entwicklung eines europäischen Masterstudiengangs
in Erwachsenenbildung/Weiterbildung
An drä Wolter 85
Wissenschaftliche Weiterbildung und Bologna-Prozess: Randelement oder Entwicklungschance?
Martin Heinrich 103
Didaktik Wissenschaftlicher Weiterbildung = Hochschuldidaktik? Hochschuldidaktische Probleme
und Chancen wissenschaftlicher Weiterbildung innerhalb traditioneller Ausbildungsinstitutionen
Günther Seeber und
Helmut Keller
115
Die
Anrechnung beruflicher Kompetenzen in Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
Sabine Teichmann und Kerstin Kosche 127
Neue Chancen, unverhoffte Möglichkeiten - zukunftsfähige Weiterbildung an der Universität
Rostock oder verbessertes Weiterbildungsstudium durch eine konsequente Bologna-Orientierung
Isabel Müskens 139
Chancen und Risiken des Bologna-Prozesses für die wissenschaftliche Weiterbildung
Hans-Jürgen Barcel 143
Die Konzeption der AG-F und des FDL zur Akkreditierung des Fernstudiums
Jan Thomas 153
Akademische Grade, Zwischenqualifikationen und der Bologna-Prozess
Ada Pellert 163
Management und Organisationsentwicklung für die und in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Charlotte Heidsiek 177
Wissenschaftliche Weiterbildung und die Möglichkeiten zur Initiierung organisationaler
Lernprozesse an Universitäten
Otto K. Ferstl und Richard A. Herz 187
Ein hochschul- und landesübergreifendes Portal für den Vertrieb
von Weiterbildungsleistungen der Hochschulen
Gabriele Gröcer 197
Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Ulm - ein Überblick
Andrea Waxenecger 203
Was kann Organisationsentwicklung im Hinblick auf die Institutionalisierung der wissenschaftlichen
Weiterbildung leisten - am Beispiel des Zentrums für Weiterbildung der Universität Graz
Jörg Gensel 211
WissWB-Portal - Erfahrungen (bundes-)länderübergreifenden Marketings in der
wissenschaftlichen Weiterbildung
Nino
Tomaschek 221
Das Augsburger Modell - Ein Best
Practice
Beispiel für universitäre Weiterbildung
Wilhelm
Filla
229
Universitätsausdehnung als europäische Bewegung
Elke
Górnik
und Michael Ludwig 243
„University Meets Public"-
Ein Kooperationsprojekt der Universität Wien und des
Verbandes Wiener Volksbildung zur Veröffentlichung von Wissenschaft
Raimund Schirmeister 251
Public Private
Partnership
- ein Modell der wissenschaftlichen Weiterbildung?
Sylvia
Logar
und Ilse Schrittesser 261
Professional
Communities:
Gestaltete Lernorte für Professionalisierungsprozesse
in Aus- und Weiterbildung
Anneliese Heilinger 271
„Weiterbildungsakademie Österreich" für Erwachsenenbildner/innen
Christiane Quendt und Matthias Klumpp 277
Qualitative Analyse der Weiterbildungsnachfrage von Unternehmen
Monika Kastner 287
Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen - zwischen Frauenförderung und
Gender
Mainstreaming
Magdalene
Malwitz-Schütte und Stephan Buschkämper 297
Das Projekt datapool: Soziodemographischer Hintergrund, Fachinteressen und Motivation von
Teilnehmerinnen am Programm STUDIEREN AB 50 im Geschlechtervergleich
Axel Schilling 313
Forschungsbedarf in der Wissenschaftlichen Weiterbildung -
work in progress
Daniela Holzer 317
Weiterbildungsabstinenz ins Blickfeld rücken?
Norbert Schöbel 327
Das neue integrierte Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (2007-2013)
Grundlagen, Strukturen und Zielsetzungen - Der aktuelle Diskussionsstand und die Perspektiven
für die wissenschaftliche Weiterbildung (Dezember 2005)
Autorinnen und Autoren 337 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Cendon, Eva 1971- |
author2_role | edt |
author2_variant | e c ec |
author_GND | (DE-588)123567432 |
author_facet | Cendon, Eva 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023274952 |
classification_rvk | AL 43900 |
ctrlnum | (OCoLC)255614560 (DE-599)BVBBV023274952 |
dewey-full | 378.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.4 |
dewey-search | 378.4 |
dewey-sort | 3378.4 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02461nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023274952</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100914 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080423s2006 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B37,0298</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98071608X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882721286</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-88272-128-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255614560</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023274952</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.4</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 43900</subfield><subfield code="0">(DE-625)3423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa</subfield><subfield code="b">Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien</subfield><subfield code="c">Eva Cendon ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">DGWF</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge / Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliche Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258104-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Wien</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaftliche Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258104-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cendon, Eva</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123567432</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.</subfield><subfield code="t">Beiträge</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019612641</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016459878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016459878</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Wien gnd-content Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Wien Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV023274952 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:37:31Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3882721286 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016459878 |
oclc_num | 255614560 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-522 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-522 DE-12 DE-188 |
physical | 342 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | DGWF |
record_format | marc |
series2 | Beiträge / Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. |
spelling | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien Eva Cendon ... (Hrsg.) Hamburg DGWF 2006 342 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge / Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. 44 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Wissenschaftliche Weiterbildung (DE-588)4258104-7 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Wien gnd-content Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung Europa (DE-588)4015701-5 g Hochschule (DE-588)4072560-1 s Wissenschaftliche Weiterbildung (DE-588)4258104-7 s DE-604 Cendon, Eva 1971- (DE-588)123567432 edt Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. Beiträge 44 (DE-604)BV019612641 44 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016459878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Wissenschaftliche Weiterbildung (DE-588)4258104-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072560-1 (DE-588)4258104-7 (DE-588)4015701-5 (DE-588)1071861417 |
title | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |
title_auth | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |
title_exact_search | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |
title_exact_search_txtP | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |
title_full | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien Eva Cendon ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien Eva Cendon ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien Eva Cendon ... (Hrsg.) |
title_short | Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa |
title_sort | wissenschaftliche weiterbildung im hochschulraum europa dokumentation der gemeinsamen jahrestagung von aucen dem netzwerk fur universitare weiterbildung und personalentwicklung in osterreich und der deutschen gesellschaft fur wissenschaftliche weiterbildung und fernstudium 14 16 september 2005 an der universitat wien |
title_sub | Dokumentation der gemeinsamen Jahrestagung von AUCEN, dem Netzwerk für Universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung in Österreich und der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ; 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien |
topic | Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Wissenschaftliche Weiterbildung (DE-588)4258104-7 gnd |
topic_facet | Hochschule Wissenschaftliche Weiterbildung Europa Konferenzschrift 2005 Wien Kongress - Europa - Wien <2005> - Hochschule - Wissenschaftliche Weiterbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016459878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019612641 |
work_keys_str_mv | AT cendoneva wissenschaftlicheweiterbildungimhochschulraumeuropadokumentationdergemeinsamenjahrestagungvonaucendemnetzwerkfuruniversitareweiterbildungundpersonalentwicklunginosterreichundderdeutschengesellschaftfurwissenschaftlicheweiterbildungundfernstudium1416septem |